DE7337843U - Radar-Reflektor zur Anbringung auf Schiffsmasten, festen und schwimmenden Seezeichen, sowie auf Molenköpfen, Hafeneinfahrten und Brücken - Google Patents

Radar-Reflektor zur Anbringung auf Schiffsmasten, festen und schwimmenden Seezeichen, sowie auf Molenköpfen, Hafeneinfahrten und Brücken

Info

Publication number
DE7337843U
DE7337843U DE7337843U DE7337843DU DE7337843U DE 7337843 U DE7337843 U DE 7337843U DE 7337843 U DE7337843 U DE 7337843U DE 7337843D U DE7337843D U DE 7337843DU DE 7337843 U DE7337843 U DE 7337843U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radar reflector
bridges
mounting
well
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7337843U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7337843U publication Critical patent/DE7337843U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Aerials With Secondary Devices (AREA)

Description

Radar — Reflektor zur Anbringung auf Schiffsmasten, festen und schwimmenden Seezeichen., sowie auf Molenköpfen, Hafeneinfahrten und Brücken»
Die vorliegende Neuerung betrifft einen Radar-Reflektor, dessen Anbringung an vorgenannten Objekten teils vorgeschrieben oder aber empfohlen ist.
Bs sind Reflektoren bekannt, deren Ausführung und Baumaße den Empfehlungen des Deutschen Hydrographischen Institutes Hamburg entsprechen. Alle bekannten Reflektoren sind, meist in Schweißkonstruktion, aus seewasserfestem Metall gefertigt und außergewöhnlich schicer. Verschiedentlich sind die Keflektoren auch mit einer Plexikugel umgeben, un den V/indwiderstanC zu verringern, werden dadurch aber noch schwerer. Charakeristioch ist für alle bekannten Reflektoren daß die einzelnen Sektoren (Tripel-Spiegel oder Corner) an einer Achse angeordnet sind, die in ihrer Verlängerxuig als Fuß oder Befestigung dient. Durch das vorerwähnte relativ hohe Gewicht haben die bekannten Reflektoren bisher in den Kreisen der nicht ausrüstungspflichtigen Spori.schiffe keine Verbreitung gefunden. Dagegen wurden leichte, ausAlublech gefertigte Reflektoren in größerem Maße eingesetzt. Alle diese Alublechgebilde, die meist aus Importen stammen, entsprechen weder in Aufbau noch in Wirkung den Richtlinien des DHI Hamburg. Sie vermitteln dem Besitzer ein falsches Sicherheitsgefühl, wenn er glaubt, bei unsichtigem t.'jtter mit seinem kleinen Alu-Dreieck -uif dem Radarschirm der Oroßschiffahrt erkannt zu v/erden.
Die Neuerung ist eine superleichter Radar-Reflektor, bei dem die kugelförmige Hülle 1, dünnwandig auszähharter Plastic und einem Befestigungsflansch 2 die tragenden Elemente sind. Die Reflektoren (Corner) 3 sind aus dünnstem Ke*a Leichtmetall gefertigt und in der geschlossenen Kugel verklebt.
Aufgrund seines geringen Gewichtes wird der neue Reflektor verstärkt zum Einsatz kommen und wesentlich zur Sicherheit auf See beitragen. Die Reflektionsflachen entsprechen den Richtwerten des DHI Hamburg. Die Abnahme einer Baumusterprüfung wurde vom DHI in Hamburg zugesagt..
733724Ä1U.74

Claims (1)

Schutzansprüche
1.) Radar — Reflektor, nach be!liegender Zeichnung, gekennzeichnet
dadurch, daß eine Plastic - Kugel 1 mit Plansch 2 das tragende ":■ Element "bilden..
2·) Radar - Reflektor nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Reflektionsflächen (Corner) 3 aus dünnstem Leichtmetall in der Kugel: verklebt, verschweißt, geschraubt oder genietet sind.,
3·) Radar - Reflektor nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Plastic—Kugel 1 innen mit Nutstegen versehen sein kann, in welchen die Corner 3 gehalten werden.
4·) Radar - Reflektor nach Anspruch 1,2 u 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Corner 3 bei Fertigung der Kugelhälften zur Herstellung der Kugel 1 aus Plastic mit eingespritzt und metallisiert sind.
7337244 U 4.7*
DE7337843U Radar-Reflektor zur Anbringung auf Schiffsmasten, festen und schwimmenden Seezeichen, sowie auf Molenköpfen, Hafeneinfahrten und Brücken Expired DE7337843U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7337843U true DE7337843U (de) 1974-04-11

Family

ID=1298154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7337843U Expired DE7337843U (de) Radar-Reflektor zur Anbringung auf Schiffsmasten, festen und schwimmenden Seezeichen, sowie auf Molenköpfen, Hafeneinfahrten und Brücken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7337843U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3545096A1 (de) * 1985-12-19 1987-07-09 Schaefer Geb Laval Marlene Verfahren zur herstellung eines radarreflektors
DE3712079A1 (de) * 1987-04-09 1988-10-20 Marc Andrees De Ruiter Radarreflektor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3545096A1 (de) * 1985-12-19 1987-07-09 Schaefer Geb Laval Marlene Verfahren zur herstellung eines radarreflektors
DE3712079A1 (de) * 1987-04-09 1988-10-20 Marc Andrees De Ruiter Radarreflektor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7337843U (de) Radar-Reflektor zur Anbringung auf Schiffsmasten, festen und schwimmenden Seezeichen, sowie auf Molenköpfen, Hafeneinfahrten und Brücken
DE501382C (de) Flugboot mit zwei Seitenschwimmern
DE529237C (de) Strahlenaustrittsfenster fuer Kathoden- oder Roentgenstrahlenroehren
AT138416B (de) Stabschwimmer zur Angelfischerei.
DE684622C (de) Anordnung von Flugzeug-Schwimmern mit geneigten Hochachsen
PORTRAIT et al. FIRE INSURANCE LAW
AT131195B (de) Faltboot.
DE1703103U (de) Kuenstlicher fischkoeder.
AT122549B (de) Am Flügel von Hennen od. dgl. befestigbares Lege-Merkblatt.
AT270128B (de) Garderobehaken
DE714943C (de) Fender fuer schwimmende Bauwerke
DE1945119U (de) Sonnenfloss aus handelsueblichen luftmatratzen und einem zwischengestell.
Ball The Government-Subsidized Union Monopoly
DE1851767U (de) Luftschutz-behaelter.
DE7524310U (de) Kugelfoermiger radarreflektor
DE1088890B (de) Windradfluegel
Constantine THE INFLUENCE OF CURRENT TECHNICAL TRAINING N LIFEGUARD STAFFING IN CONNECTICUT STATE PARKS
DE1852363U (de) Verkehrsschild.
DE1761496U (de) Schwimmkoerper.
DE1909535U (de) Schwimmende plattform.
Reichert-Facilides The Law of Admiralty (Das Seerecht)
DE7038413U (de) Sphttersicherer Spiegel, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
Fowler The young Dick
DE1959367U (de) Klebestreifen mit metermasseinteilung fuer angelruten.
CH149580A (de) Reflektierender Körper für Reklame, architektonische und verkehrstechnische Zwecke.