DE733701C - Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe

Info

Publication number
DE733701C
DE733701C DEI61051D DEI0061051D DE733701C DE 733701 C DE733701 C DE 733701C DE I61051 D DEI61051 D DE I61051D DE I0061051 D DEI0061051 D DE I0061051D DE 733701 C DE733701 C DE 733701C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
chromable
production
acid
oxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI61051D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wilhelm Eckert
Dr Karl Schilling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI61051D priority Critical patent/DE733701C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE733701C publication Critical patent/DE733701C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B11/00Diaryl- or thriarylmethane dyes
    • C09B11/04Diaryl- or thriarylmethane dyes derived from triarylmethanes, i.e. central C-atom is substituted by amino, cyano, alkyl
    • C09B11/10Amino derivatives of triarylmethanes
    • C09B11/24Phthaleins containing amino groups ; Phthalanes; Fluoranes; Phthalides; Rhodamine dyes; Phthaleins having heterocyclic aryl rings; Lactone or lactame forms of triarylmethane dyes
    • C09B11/245Phthaleins having both OH and amino substituent(s) on aryl ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von chromierbären Farbstoffen der Phthaleinreihe Zusatz zum Patent 692 7o8 Gegenstand des Patents 692 708 ist u. a. ein Verfahren zur Herstellung von sehr klaren, chromierbaren Farbstoffen der Phtha.leinreihe, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man i Mol i-Oxyb:enzol-2, 4, 5-tricarbonsäureanhydrid oder die entsprechende freie Säure seit 2 Mol eines N-substituierten m-Aminophenols kondensiert, das in p-Stellung zum Stickstoffatom ein reaktionsfähiges Kernwasserstoffatom besitzt, oder daß. man i Mol einer N-substituierten 1 - Oxy-4-(4'-amino-6'-oxybenzoyl)-benzol-2, 5- oder -4, 6-dicarbonsäure mit i Mol eines N-substituierten m;-Aminapphenols bei niedriger Temperatur (etwa 120 bis 125' C) kondensiert. Gegenstand des Zusatzpatents 732 o41 ist u. a. die Herstellung analoger Farbstoffe unter Verwendung von i-Oxybenzol-2, 5, 6-tricarbonsäure und den daraus entstehenden Benzoylbenzoesäuren.
  • In Ausarbeitung dieses Erfindungsgedankßns wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, daß man zu gleichen Farbstoffen gelangt, wenn Iman die durch Umsetzung von i Mol i-Oxybenzol-2, 5, 6- oder -2, 4, 5-tricarbonsäureanhydrid (3-Oxy- oder 5-Oxytrimellitsäureanhydrld) oder der entsprechenden freien Säuren mit i' Mol eines N-substituierten m-Aminophenols erhältlichen Benzoylhenzoesäuren bei An- oder Abwesenheit von Verdünnungsmitteln. für sich auf Temperaturen über i 6o' C erhitzt. Es ist durchaus überraschend, daß nach diesem Verfahren, offenbar unter Spaltung eines Teils der als Ausgangsstoff verwendeten Benzoylbenzoesäure. Farbstoffbildung erfolgt. Beispiel Die thermische Zersetzung der eingangs bezeichneten Benzoylbenzoesäure kann auch in einem hochsiedenden Lösungsmittel, z. B. Trichlorbenzol, ausgeführt "verden.
  • Der entstehende Farbstoff scheidet sich dabei aus und kann abgesaugt werden. Verwendet man i-Öxy-,4-(q.'-dimethylamino-6'-oxybenzoyl)-2, 5-dicarbonsäure als Ausgangsverbindung und verfährt im übrigen wie oben, so erhält man einen Farbstoff, der dem nach Beispiel 2 des Patents 692 708 erhältlichen Farbstoff färberisch identisch ist. i - Oxy - q. - (q.'-diäthyla;mino-6'-oxybenzoyl)-2, 5-dicarbonsäure (vgl. Beisspiel i i des Patents 692 708) oder ihr salzsaures Salz oder ein Gemisch aus beiden wird in einem ölbeheizten Gefäß unter Rühren 3 bis q. Stunden auf 190 bis 200° C (Innintemperatur) erhitzt. Dabei färbt sich die Verbindung zunächst rot und schmilzt bald darauf zusammen. Es entweicht Wasser, im Falle der Verw endeng des salzsauren Salzes auch Salzsäure und schließlich Kohlensäure. Wenn die Farbstoffbil.dung beendet ist, wird die Schmelze sehr zähe; .oder nahezu fest.
  • Löst man nun die erkaltete pulverisierte Schmelze meinem verdünnten Alkali und säuert mit einer verdünnten. Minerälsäure bis zum farblosen Auslauf auf Filtrierpapier an, so fällt ein roter Farbstoff aus, der färberisch mit dem in Beispiel i des Patents 692 708 beschriebenen Farbstoff identisch ist.

Claims (1)

  1. PATl:-liTA NSPIeUCH: Weitere Ausgestaltung des -Verfahrens zur Herstellung von chromierbaren Fasrbstoffen der Phthaleinrexfhe nach Patent 692708 und seinem Zusatzpatent 7320q.1, dadurch ;gekennzeichnet, daß man hier eine durch Umsetzung von 3-Oxy- oder 5-Oxytrimellitsäureanhydrid oder der entsprechenden freien Säure mit einem N-substituierten m-Aminophenol erhältliche Benzoylbenzoesäure bei An- oder Abwesenheit von Verdünnungsmitteln für sich auf Temperaturen über 16o° C erhitzt.
DEI61051D 1938-04-10 1938-04-10 Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe Expired DE733701C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI61051D DE733701C (de) 1938-04-10 1938-04-10 Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI61051D DE733701C (de) 1938-04-10 1938-04-10 Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE733701C true DE733701C (de) 1943-04-01

Family

ID=7195387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI61051D Expired DE733701C (de) 1938-04-10 1938-04-10 Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE733701C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE733701C (de) Verfahren zur Herstellung von chromierbaren Farbstoffen der Phthaleinreihe
DE519345C (de) Verfahren zur Herstellung von Xanthenfarbstoffen
CH213189A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
DE542540C (de) Verfahren zur Darstellung eines bestaendigen wasserloeslichen gelben Schwefelsaeureesters
DE515680C (de) Verfahren zur Darstellung der Pyrazolanthron-2-carbonsaeure
AT67121B (de) Verfahren zur Bromierung der Farbstoffe der Thioindigoreihe.
DE833809C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Aminobenzolsulfonylaminomethansulfonsaeure
DE590132C (de) Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern der Anthrachinonreihe
DE512233C (de) Verfahren zur Darstellung des 1-Aminocarbazols und seiner Derivate
DE553627C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeuren
DE495732C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
CH140593A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.
CH188770A (de) Verfahren zur Herstellung von Octadecylaminoessigsäure.
CH174886A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxycarbonsäure.
CH134942A (de) Verfahren zur Darstellung einer Carboxyamidobenzol-o-thioglykolsäure.
DE1023041B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Methyltaurin-Natrium
CH156451A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH214834A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH329379A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes
CH154999A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dichlorbenzol-o-oxy-carbonsäure.
CH154173A (de) Verfahren zur Darstellung von 5.6-Dimethoxy-8-aminochinolin.
CH174884A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxycarbonsäure.
CH239700A (de) Verfahren zur Darstellung eines Sulfonamides.
CH222975A (de) Verfahren zur Herstellung eines gemischten Harnstoffes mit löslichmachenden Gruppen.
CH159940A (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Diaminostilben-3,3'-dikarbonsäure.