DE7327362U - Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl

Info

Publication number
DE7327362U
DE7327362U DE7327362U DE7327362DU DE7327362U DE 7327362 U DE7327362 U DE 7327362U DE 7327362 U DE7327362 U DE 7327362U DE 7327362D U DE7327362D U DE 7327362DU DE 7327362 U DE7327362 U DE 7327362U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
leg
signs
posters
back leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7327362U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OHLSEN A
Original Assignee
OHLSEN A
Publication date
Publication of DE7327362U publication Critical patent/DE7327362U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

P.LnfaimllU Dr. O. LoesenbeA Dipl.-ing. Stracke Dipt-Ing. Loesenbecfc
41 BWoielJ, Hetlotiw Miafe· 1?
Alfons Ohlsen jr., 4-802 Halle, Bißmarckstr. 17
Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schilden od.dgl.
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl..
Für die Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl. in Geschäftsräumen, Supermärkten usw., aber auch für die Befestigung von Schriftstücken, die als sogenannter "Aushang" einem grösseren Personenkreis zur Kenntnis gebracht werden sollen, sind verschiedene Mittel bekannt.
So ist es z.B. üblich, Plakate, Schilder od. dgl. mittels Reißbrettstiften oder Klebestreifen an einer Wand zu befestigen. Der Nachteil dieaer Befestigungsart liegt vor rllen Dingen darin, daß nicht nur die Befestigung schon einen hohen Zeitaufwand erfordert, sondern darüberhinaus auch bei einem Austausch von Plakaten das Abnehmen der auf die vorstehend beschriebene Weise befestigten Plakate sehr umständlich und zeitraubend ist.
Weiterhin ist bekannt, Plakate, Schilder od. dgl. durch solche Vorrichtungen zu befestigen, die mittels Klemmrollen die Plakate festhalten.
Der Nachteil dieser Vorrichtungen liegt einmal in ihrem relativ komplizierten Aufbau und andererseits darin, daß die Anordnung
7327362is.ti.73
solcher Vorriclrfcungen auf die Grosse der Plakate jeweils abgestimmt werden muss.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung üur BeTeLjOXgUiJg vuii FlajLcttou, 5üiixlu6rü Ou.. u-gl. Z'ü 5Giiä.x — fen, die einfach un billig im Aufbau und unkompliziert in der Anwendung ist.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine aus PVC einstückig gefertigte Profilleiste, deren Querschnitt einen Rückenschenkel sowie einen rechtwinklig dazustehenden Quersteg aufweist, welcher mit einem Winkelsteg versehen ist, der in Richtung auf den Rückenschenkel gebogen ist und dessen Vorderkante unter Vorspannung an dem Rückenschenkel anliegt.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile liegen insbesondere darin, daß die Hersteiikosten einer solchen Vorrichtung S':hr gering sind, und daß eine derartige Vorrichtung ein problemloses Anbringen und Auswechseln von Plakaten, Schildern od. dgl. gestattet.
Weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung des in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispieles.
Es zeigen:
Figur 1 eine neuerungsgemasse Vorrichtung in perspektivischer Darstellung,
Figur 2 einen Vertikalschnitt durch eine neuerungsgemässe Vorrichtung.
Die in den Fig. 1 und 2 gezeigte neuerungsgemässe Vorrichtung wird durch eine Profilleiste 1 gebildet, deren Querschnitt einen Rückenschenkel 10 sowie einen rechewinklig dazustehenden Quersteg 11 aufweist, welcher mit einem Winkelsteg 12 versehen ist, der in Richtung auf den Rückenschenkel 10 abgebogen ist und dessen Vorderkante 13 unter Vorspannung an dem Rückenschen kel 10 anliegt. Durch diese Vorderkante 13 wird ein Plakat 2 an den Rückenschenkel 10 angedrückt und durch Reibungsschluss
732736215.11.73
festgehalten. Die Profilleiste 1 ist vorzugsweise einstückig aus FVC gefertigt und in ihren Abmessungen so gewählt, daß der Bückenschenkel 10 und der senkrecht dazu stehende Quersteg 11
„ ^ m £ ϊίΐ S S ?·* t ^ - i _ _ χ i-i
Stärke aufweist, die etwa der Hälfte der Dicke von Bückenschenkel 10 und Quersteg 11 entspricht. Dadurch wird eine gute Federwirkung des WinkelSteges 12 erzielt, so daß also auf einfache Art und Weise die Befestigung eines Plakates 2 erreicht wird, da dieses einfach zwischen der Vorderfläche des BückenSchenkels 10 und der Vorderkante 13 des WinkelSteges 12 eingeschoben und durch die Vorspannung des WinkelSteges 12 in dieser Lage festgehalten wird.
Der Rückenschenkel 10 erstreckt sich über die durch die Vorderkante 13 des Winkelsteges 12 gebildete Berührungslinie hinaus, wodurch, gewissermaßen eine Führungsfläche entsteht, welche das Einschieben eines Plakates 2 in die neuerungsgeaässe Vorrichtung erleichtert.
Aus dem gleichen Grund besitzt der Rückenschenkel 10 an seiner Unterkante eine Abschrägung 14, so daß es also auch unproblematisch ist, Plakate oder Schilder grösserer Abmessung in einer neuerungsgemässen Vorrichtung zu befestigen.
In Fig. 2 ist dargestellt, daß die Festlegung der Profilleiste 1 z.B. an einem Regal oder an einer Wand möglich ist durch einen an der Oberseite des Quersteges 11 angebrachten Klebestreifen 15 oder aber durch einen an der Rückseite des Bückensehenkels 10 angebrachten Siebestreifen 16. Durch diese Maßnahmen kann die neuerungsgemässe Vorrichtung je nach den gegebenen Baumverhältnissen befestigt werden.
7327312 iin. 71

Claims (6)

Schutzansprüche
1. Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl. gekennzeichnet durch eine aus PVC einstück gefertigte Profilleiste (1), deren Querschnitt einen Rücken= schenkel (10) sowie einen rechtwinklig dazu stehenden Quersteg ('ίΐ) aufweist, welcher mit einem Winkelsteg (12) versehen ist, der in Rir.htung nuf den Rücken schenkel (10) abgebogon ist und dessen Vorderkante (13) unter Vorspannung an dem Rückenschenkel (10) anliegt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückenschenkel (1r0 an seiner Rückseite mit einem Klebestreifen (16) versehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Quersteg (11) an seiner Oberseite mit einem Klebestreifen (15) versehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückenschenkel (10) an seiner Unterkante mit einer Abschrägung ausgestattet ist.
5. Vorrichtung nach einem der AuSprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückenschenkel (10) und der Quersteg (11) die gleiche Dicke besitzen und daß die Stärke des Winkelsteges (12) etwa der Hälfte der Dicke des Rückenschenkeis (10) and des Quersteges (11) entspricht.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenr zeichnet, daß eich der Rückenschenkel (10) über die durch die Vorderkante (13) dee Winkeleteges (122 gebildete Berührungslini hinaus erstreckt.
7327312 im. 71
DE7327362U Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl Expired DE7327362U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7327362U true DE7327362U (de) 1973-11-15

Family

ID=1295420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7327362U Expired DE7327362U (de) Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7327362U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528984A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Fidel Widmann Tafel, insbesondere demonstrationstafel
DE9416822U1 (de) * 1994-10-19 1994-12-01 Baermann Horst Rheinmagnet Halterung für flächige Gegenstände

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528984A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Fidel Widmann Tafel, insbesondere demonstrationstafel
DE9416822U1 (de) * 1994-10-19 1994-12-01 Baermann Horst Rheinmagnet Halterung für flächige Gegenstände

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927994B2 (de) Befestigungsanordnung fuer einen einklappbar an einem messbandende angeordneten haken
DE2202312A1 (de) Befestigung von schubladen od.dgl. in schreibtischen usw
DE7327362U (de) Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten, Schildern od. dgl
DE2049301C3 (de) Abdeckleiste für bodennah verlegte, entlang einer Wand verlaufende Rohrleitungen
DE3011562C2 (de) Kennzeichnungsvorrichtung für Schubladen o.dgl.
DE3223554C2 (de) Zierleiste od. dgl., insbesondere für Fahrzeuge
DE202015105370U1 (de) Adaptersystem, insbesondere zur Befestigung eines elektronischen Preisschildes an einem Regal
DE1849578U (de) Schriftanordnung, insbesondere liedanzeige fuer kirchenraeume.
DE2754671C3 (de) Halter für Schilder oder Werbeträger
DE323058C (de) Duebel mit parallelen Aussenflaechen
AT233762B (de) Verbindungselement für Rohre od. dgl. hohle Träger, insbesondere bei Möbeln
DE8602337U1 (de) Halteclip für ein Schreibgerät
DE7242581U (de) Endstuck fur eine als Schutz und Zierleiste dienende Profilschiene, ins besondere fur Kraftfahrzeugkarosserien
DE2737498A1 (de) Befestigung eines plakats an einer saeule
DE2200863C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer o.dgl
DE2320703A1 (de) Halterung fuer fuellungen an tuerausschnitten
DE1841783U (de) Kunststoffschnaepper.
DE7737420U (de) Halter für Schilder, Werbeträger o.dgl
DE7114358U (de) Befestigung von Schubladen od. dgl. in Schreibtischen usw
DE6945393U (de) Spannvorrichtung.
DE7206572U (de) Einhängebeschlag zum lösbaren Zusammenbau von Möbelteilen, vorzugsweise von Shopsäulen und -wänden
DE2450326A1 (de) Kinderschere
DE7106844U (de) Traeger fuer regalboeden o.dgl.
DE7039409U (de) Zeigerbefestigung
DE6928214U (de) Warndreieck fuer den strassenverkehr