DE732460C - Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste - Google Patents

Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste

Info

Publication number
DE732460C
DE732460C DES132817D DES0132817D DE732460C DE 732460 C DE732460 C DE 732460C DE S132817 D DES132817 D DE S132817D DE S0132817 D DES0132817 D DE S0132817D DE 732460 C DE732460 C DE 732460C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit breakers
bracing
busbars
switchgear
outdoor switchgear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES132817D
Other languages
English (en)
Inventor
Albinus Dehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES132817D priority Critical patent/DE732460C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE732460C publication Critical patent/DE732460C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B5/00Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

  • Freiluftschaltanlage ohne Abspanngeräte Die Erfindung betrifft eine Freiluftsclialtanlage ohne Abspanngerüste.
  • Es sind bereits Freiluftschaltanlagen ohne Abspanngeriiste bekanntgeworden, bei d@eti:n, in Richtung der Sammelschienen gesehen, in der Mitte die Doppelsammelschienen und zu beiden Seiten die Leistungsschalter der Abzweige angeordnet sind und bei der, in Richtung der Sammelschienen. gesehen, immer ein Abzweig auf der einen Seite mit einem Abzweig auf der anderen Seite abwechselt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden FreiluftsclialtanlagQti der vorerwähnten Art dadurch wesentlich verbessert und vereinfacht, daß man zwischen den Abzweigen auf jeder Seite Sackgassen anordnet, in die zwecks Atisii-eclisltiiig di° Geräte ausgefahren werden können.
  • In der Abb. i ist eine Freiluftschaltanlage dargestellt, bei der die Verbindungen zwischen den einzelnen Schaltgeräten ttnt.=r Vermeidung von Abs.pannmas.ten durch frei tragende Rohrverbindungen :erfolgen. i und a sind zwei Sammelschienensvstemne, bei denien die Sa:m,melschi:enen auf besonderen senkrechten Rohren von den waagerechten Trägern 3 -getragen werden, die auf den Isolatorköpfen der Trennschalter ruhen. 4. und 5 sind die beiden Leistungsschalter. 6 und ; sind Meßwandler. 8 und c7 sind die Verbindungsleitungen zwischen den Sammelschienensvstemen und den Leistungsschaltern. io ist die Zuführungsleitung, i i ein Transformator.
  • In Abb. z ist im Grundriß die Erfindung dargestellt. Hier sind i und a die beiden Sammelschienensysteme, i2 und i3 dieTrennschaltergruppen für die Sammelschienen, .1 und 5 die Leistungsschalter. i i ist der Transformator. io sind die Zuleitungen. Wie die Abbildung zeigt, ist, in Pfeilrichtung psehen, die erste Verbindung mit der Zuleitung 1o nach rechts verlegt. Daraufhin folgt die Verbindung der Sammelschienen mit dem Transformator i i nach links, und dann folgt hierauf wieder die Verbindung der Saninielschienensysteme mit der Zuleitung io mich rechts.
  • Die Anlage in dieser Weise gcstattet die Arerdnung von Wegen 12,13 und 14 usw. zwischen den einzelnen Leistungsschaltergruppen 5 für die Zuleitung io und den einzehien Transformator- und Leistungsscbaltergru.ppen d. und i i. Man kann Leistungsschalter und Transformatoren auf diese Weise zwecks Auswechslung oder Untersuchung ohne weiteres in die Gänge i i, 12 und 13 herausfahren, aus der Anlage entfernen, ohne daß Querwege längs der Sa.m.melschieneti im Innern der Schaltanlage erforderlich sind, wie dies bisher üblich war. Die Leistungsschalter oder Transformatoren lassen sich daher aus der Anlage herausfahren, ohne dal; sie unter s.pannungführende Leitungen liin \ceglie;%-egt zu werden brauchen, was naturgemäß einerseits eine Erhöhung der Sicherheit bedeutet und andererseits eine Vereinfachung der Leitungsführung, weil man auf das Hindurchführen der Transformatoren nicht mehr Rücksieht zu nehmen braucht und die Leitungen unter Umständen niedriger verlegen kann. Die Anordnung kann auch bei Anlagen Verwendung finden, die sich in überdachten oder geschlossenen Räumen befinden.

Claims (1)

  1. PATE'NTANSPRUCH: Freiluftschaltanlage, ohne Abspa.nngerüste, bei der, in Richtung der Satnmelschienen gesehen, in der Mitte die Doppels.a.nimelschienen und zu beiden Seiten dic Leistungsschalter der Abzweige angeordnet sind und bei der, in Richtung der Sammelschienen gesehen, immer ein Abzweig auf der einen Seite mit einem Abzweig auf der anderen Seite abwechselt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Abzweigen auf jeder Seite Sackgassen. angeordnet sind, in die zwecks Auswechslung die Geräte ausgefahren werden können.
DES132817D 1938-07-03 1938-07-03 Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste Expired DE732460C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES132817D DE732460C (de) 1938-07-03 1938-07-03 Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES132817D DE732460C (de) 1938-07-03 1938-07-03 Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE732460C true DE732460C (de) 1943-03-03

Family

ID=7539198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES132817D Expired DE732460C (de) 1938-07-03 1938-07-03 Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE732460C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE732460C (de) Freiluftschaltanlage ohne Abspanngerueste
DE739180C (de) Freiluftschaltanlage
DE894727C (de) Freiluftschaltanlage mit mehreren Sammelschienensystemen
AT203580B (de) Innenraum-Schaltanlage in halboffener Bauweise
DE766550C (de) Freiluftschaltanlage mit Rohrverbindungen
DE953628C (de) Schaltanlage
DE944205C (de) Anordnung fuer Hochspannungsschaltanlagen
DE933994C (de) Schaltanlage fuer hohe Betriebsspannungen
DE934355C (de) Zweireihige Schaltanlage, insbesondere fuer Innenraumausfuehrung
DE890084C (de) Hochspannungsfreiluftschaltanlage
AT163368B (de) Schalthaus mit Säulentrennschaltern
DE902515C (de) Niederspannungs-Verteilungsanlage
DE628612C (de) Anordnung mehrerer aneinanderzureihender gekapselter Niederspannungs-Schaltapparate
DE968864C (de) Ausbildung von Ringkabel-Abzweigfeldern
DE967915C (de) Schaltanlage mit mehreren Sammelschienensystemen
DE715818C (de) Hochspannungsschaltanlage mit auf gemeinsamen Traggestell ruhenden Trennschaltern
DE762671C (de) Hochspannungsschaltanlage
DE910438C (de) Innenraum-Hochspannungsschaltanlage
DE511890C (de) Freiluftschaltanlage
DE884050C (de) Traegerfrequenzdrahtfunk-Verteilungsanlage
DE711674C (de) Amtsweichengestell fuer Drahtfunk
DE734704C (de) Kuppelschaltung fuer Schaltanlagen
DE738210C (de) Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern
DE896376C (de) Mehrfachsammelschienenanordnung mit zwei Abzweigen je Feldteilung, insbesondere fuer Innenraumschaltanlagen
DE727579C (de) Hochspannungsanlage mit Doppel- oder Mehrfachsammelschienensystemen und senkrecht zuden Sammelschienen angeordneten Trennschaltern