DE738210C - Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern - Google Patents

Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern

Info

Publication number
DE738210C
DE738210C DES143574D DES0143574D DE738210C DE 738210 C DE738210 C DE 738210C DE S143574 D DES143574 D DE S143574D DE S0143574 D DES0143574 D DE S0143574D DE 738210 C DE738210 C DE 738210C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disconnectors
busbars
behind
longitudinal direction
aligned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES143574D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Bader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES143574D priority Critical patent/DE738210C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE738210C publication Critical patent/DE738210C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B5/00Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

  • Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Längsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern Die Erfindung betrifft eine Freiluftschaltanlage, bei der in an sich bekannter Weise die Sammelschienentrennschalter derart angeordnet sind, daß sie reit ihren Messern im geschlossenen Zustande parallel zu den Sammelschienen und in Richtung der Sammelschienen gesehen sämtlich fluchtend hintereinander angeordnet sind. Derartige Anlagen ergeben eine sehr einfache Schaltanordnung, bei der Abspanngerüste erspart werden köTrnen, so daß nicht nur die Betriebssicherheit erhöht, sondern auch Eisen erspart wird. Werden derartige Hochspannungsschaltanlagen für höhere Spannungen von beispielsweise Zoo bis 4001,-V verwendet, so kann wegen der erforderlichen größeren Abstände zwischen den in Längsrichtung aufgestellten Trennschaltern eine Verlängerung der Anlage in Richtung der Sammelschienen die Folge sein, so daß der durch die Anordnung der Trennschalter parallel zu den Sammelschienen erreichte Geländegewinn quer zu den Sammelschienen zum Teil wieder durch Verlängerung der Anlage in Richtung der Sammelschienen verlorengeht.
  • Die Erfindung betrifft nun eine derartige Anlage, bei der durch besondere- Anordnung der Trennschalter auch bei Anwendung der Anlage für hohe und höchste Spannungen eine Verlängerung der Schaltanlage in Richtung der Sammelschiene vermieden wird, so daß die Anlage mit dem gleichen oder kleineren Raumbedarf in Längsrichtung der Sammelschienen wie eine Anlage mit quer zu den Sammelschienen angeordneten Trennschaltern gebaut werden kann. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die zwischen je zwei Teilungen benachbart angeordneten Sammelschienentrennschalter so verlegt sind, daß sie mit den einander zugewandten Außenisolatoren gemeinschaftlich an je eine Phase angeschlossen sind. Die äußersten Trennschalterpole benachbarter Abzweige sind also ohne Schlagw Seitenabstand voneinander aufgestellt. Hierdurch wird ein erheblicher Raumgewinn in Längsrichtung der Sammelschienen erzielt.
  • In der Abbildung ist eine Anlage gemäß der Erfindung im Grundriß dargestellt, i und 2 sind zwei Sammielschienensysteme, 3, 4, 5 und 6 sind Abzweige der Schaltanlage. Die unterhalb der Sammelschienen aufgestellten Trennschalter 7 sind gemäß der Erfindung so angeordnet, daß, sie sämtlich fluchtend hintereinanderfiegen, so daß ihre Trennmesser im geschlossenen Zustand parallel zu den Sammelschienen verlaufen. f e zwei benachbarte Trennschalter, beispielsweise zwischen den Teilungen 3 und q., sind nun, wie aus der Abbildung ersichtlich, so angeordnet, daß sie an die gleiche Phase des Sammelschienensystems i ,angeschlossen sind, und zwar an die Phase R. Diese beiden benachbarten Trennschalter können dadurch so nahe aneinandergerückt werden, daß praktisch zwischen ihnen kein Abstand mehr besteht. Unter Umständen können die beiden Trennschalter zu einem einzigen Trennschalter zusammengezogen werden, so daß Stützer erspart werden.
  • Wie aus der Abbildung ersichtlich, wird ein erheblicher Raumgewinn in Längsrichtung der Sammelschienen hierdurch erzielt, so daß die, großen Vorteile, welche bei einer Anlage mit fluchtend hintereinander aufgestellten Trennschaltern in der größeren Übersichtlichkeit und der Verkürzung in Richtung der Abzweige bestehen, erreicht werden, ohne daß eine Verlängerung der Anlage in Richtung der Sammelschienen erforderlich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Freiluftschaltanlage mit -fluchtend hintereinander aufgestellten Sammelschienentrennschaltern, dadurch gekennzeichnet, daß die Außentrennschalter zweier benachbarter Abzweige an die gleiche Phase des betreffenden Sammelschienensystems angeschlossen sind. z. Freiluftschaltanlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß. die beiden Auß.entrennschalter eines jeden Abzweiges so aneinandergerückt sind, daß praktisch zwischen ihnen kein Abstand verbleibt. 3. Freiluftschaltanlage nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden benachbarten Außentrennschalter zweier benachbarter Abzweige zu einem einzigen Trennschalter zusammengezogen sind.
DES143574D 1941-01-10 1941-01-10 Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern Expired DE738210C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES143574D DE738210C (de) 1941-01-10 1941-01-10 Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES143574D DE738210C (de) 1941-01-10 1941-01-10 Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE738210C true DE738210C (de) 1943-08-06

Family

ID=7541970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES143574D Expired DE738210C (de) 1941-01-10 1941-01-10 Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE738210C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0093687B1 (de) Druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit insbesondere einphasiger metallischer Kapselung
DE1183988B (de) Metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage in Doppelfeldbauweise
DE2360774C2 (de) Dreiphasige, in einem Kapselungsrohr befindliche Stromleiteranordnung
DE738210C (de) Freiluftschaltanlage mit fluchtend hintereinander in Laengsrichtung der Sammelschienen angeordneten Trennschaltern
EP0075967B1 (de) Schaltanlage
DE944205C (de) Anordnung fuer Hochspannungsschaltanlagen
DE738209C (de) Freiluftschaltanlage mit verkuerzter Feldteilung
DE701328C (de)
DE890084C (de) Hochspannungsfreiluftschaltanlage
DE934055C (de) Hochspannungsschaltanlage mit selbsttragenden Mehrfachsammel-schienen und selbsttragenden Verbindungsleitungen
DE723617C (de) Hochspannungs-Freiluftschaltanlage
DE896376C (de) Mehrfachsammelschienenanordnung mit zwei Abzweigen je Feldteilung, insbesondere fuer Innenraumschaltanlagen
DE729502C (de) Hochspannungsschaltanlage
DE1515604A1 (de) Schaltanlage mit gekapselten elektrischen Schaltvorrichtungen
DE967929C (de) Schaltanlage, insbesondere Freiluftschaltanlage
DE689428C (de) Hochspannungsschaltanlage
DE891100C (de) Freiluftschaltanlage mit Mehrfachsammelschienensystemen
DE908994C (de) Hochspannungsschaltanlage fuer einphasigen Betrieb
DE884978C (de) Hochspannungsschaltanlage mit selbsttragenden Sammelschienen und Verbindungsleitungen
DE919483C (de) Hochspannungs-Freiluft-Schaltanlage
DE917622C (de) Anordnung von dreipoligen Sammelschienen fuer gekapselte elektrische Verteilungsanlagen mit grosser zulaessiger Kurzschlussleistung
DE878391C (de) Hochspannungsschaltanlage mit selbsttragenden, in Dreieck angeordneten Sammelschienen
DE739070C (de) Hochspannungsschaltanlage mit mindestens zwei Sammelschienensystemen und Kuppelschalter und mit im wesentlichen parallel zu den Sammelschienen liegenden Trennschaltern
DE933765C (de) Hochspannungsschaltanlage
DE698231C (de) sbesondere Eckkasten fuer Sammelschienen