DE7310137U - Fett- und schmutzfanggitter - Google Patents

Fett- und schmutzfanggitter

Info

Publication number
DE7310137U
DE7310137U DE19737310137 DE7310137U DE7310137U DE 7310137 U DE7310137 U DE 7310137U DE 19737310137 DE19737310137 DE 19737310137 DE 7310137 U DE7310137 U DE 7310137U DE 7310137 U DE7310137 U DE 7310137U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baffle plate
dirt
grease
frame
fat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737310137
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEHNER K
Original Assignee
HEHNER K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEHNER K filed Critical HEHNER K
Priority to DE19737310137 priority Critical patent/DE7310137U/de
Publication of DE7310137U publication Critical patent/DE7310137U/de
Priority to FR7408875A priority patent/FR2221168A1/fr
Priority to CH365474A priority patent/CH571367A5/xx
Priority to IT2065674A priority patent/IT1007440B/it
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Konrad Hehner
Nastätten
Rheinstraße
Fett- und Schmutzfanggitter
Die Erfindung betrifft ein Fett- und Schmutzfanggitter mit einem Rahmen und eineu darin befestigten Labyrinthgitter.
In Küchendunst-Abzugshauben werden im allgemeinen Fettfanggitter eingesetzt. Abzugshauben dieser Art werden vorzugsweise in der Gastronomie und in Großküchen verwendet.
Fettfanggitter bisheriger Bauart bestehen aus einem festen Rahmen, in dem ein aus Metallwolle, Streckmetall oder Metallgestrick bestehendes Labyrinthfilter fest eingesetzt ist. Rahmen und Filtermaterial sind dabei untrennbar verbunden. Die Reinigung solcher herkömmlicher Filter ist im allgemeinen recht schwierig. Das Filter muß in der Regel nach zwei bis drei Jahren durch ein neues ersetzt werden, da sich das Metalllabyrinth voll Fett und Rückstände gesetzt hat, welche nicht mehr entfernt werden können.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Fett- und Schiautzfanggitter verfügbar zu machen, bei dem das Filtermedium erneuert v/erden kann, und das einen verbesserten Wirkungsgrad auiv.-eist.
Diese Aufgabe wird durch ein Fett- und Schmutzfanggitter ge- \
löst, bei dem der Rahmen am Umfang einer gelochten Prallplatte \ angebracht ist, und bei dem wenigstens eine, vorzugsweise zwei j
Ui .· „ j _— . j_ —α. _ τ _i_.-_ j _x.i_^>4 ι 4-_-._Ί U4.»„ 4 — n.-u_ __ η y_ UCl ClUQIiUCl illlgCUl UiIC l/C IJOU1YXXXXLIIXXJ-UCXyJ-OIzUCIl XXU liailUlClX IUi)-
bar befestigt sind.
Der Vorteil des erfindungsgemäßen Fett- und Schmutzfanggitters besteht darin, daß infolge der Verwendung einer gelochten Prallplatte der wirksame Ansaugquerschnitt des Filters herabgesetzt, damit die Luftgeschwindigkeit im Anströmbereich erhöht und der Wirkungsgrad des Filters vergrößert wird. Dadurch, daß die als Filtermedium dienenden Labyrinthfilterplatt-en im Rahmen lösbar befestigt sind» kann das Filtermaterial zur Reinigung oder zum Austausch jederzeit aus dem Rahmen genommen werden.
Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung schlägt vor, daß die Gesamtlochfläche 40% bis 60%, vorzugsweise 50% der gesamten Prallplattenfläche einnimmt.
Im folgenden wird die Erfindung anhand zweiter Ausführungsbeispiele näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen· Fett- und Schmutzfanggitters in einer ersten Ausführungsform ;
- 5 - : ■■■■
Fig. 2 eine Schrägansicht eines Fett- und Schmutzfanggif;ers nach Fig. 1 in auseinandergenommenem Zustand;
FiK. 3 eine öcniijL~&~uäiiöJ.üiTC 6χϊϊβΓ· zwcizen Äüsf'iiiiTüngö— form eines erfindungsgemäßen Fett- und Schmutzfanggitters .
Eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fett- und Schmutzfanggitters ist in den Fig. 1 und 2 dargestellt. Eine rechteckige Prallplatte 11 mit quadratischen Löchern 13 und dazwischenliegenden Stegen 15 weist an der Umrandung einen Rahmen 17 auf, der einen senkrecht von der Prallplattenoberfläche abstehenden Kragen 18 aufweist. Dieser Kragen 18 dient zur Aufnahme zweier Lah";inthfilterplatten 19 und 21, die aus Metallgestrick, Streckmetall oder Metallwolle hergestellt sind. Die Höhe des Kragens 18 entspricht der gemeinsamen Dicke der beiden Labyrinthfilterplatten 19 und 21. An der Prallplatte sind zwei Haltegriffe 23 angeordnet. Sie werden von Schrauben 25 gehalten, die auf einer Gegenplatte 27 aufliegen, die ihrerseits an der zweiten Labyrinthfilterplatte 21 anliegt, und die durch beide Labyrinthfilterplatten 19 und 21 und die Prallplatte 11 hindruch in Gewinde in den Haltegriffen 23 eingreifen.
Fig. 3 zeigt eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fett- und Schmutfanggitters, bei dem die Labyrinthfilterplatten mittels einer Klemmbefestigung lösbar im Rahmen befestigt, sind* Zu diesem Zweck ist der Kragen 18 an zwei gegenüberliegenden Seiten der Prallplatte 11 rechtwinklig abgebogen, so daß sich ein Einklemmwinkel 29 für die Labyrinthfilterplatten 19 und 21 ergibt. Mindestens die zweite Labyrinthfilterplatte 21 ist aus elastischem Materi al hergestellt. Somit kann sie zum Einsetzen in den Rahmen durchgebogen werden, wie es in Fig. 3 dargestellt ist, und unter die Winkel 29 geschoben werden. Die Höhe des Kragens 18 entspricht wieder der gemeinsamen Dicke der beiden Labyrinthfilterplatten 19 und 21s Um einen festen Sitz der Labyrinthfilter-platten zu gewährleisten, kann die Höhe des Kragens iß geringfügig niedriger sein als die gemeinsame Höhe beiuer Labarinthfilterplatter. Wenigstens eine der Labyrinthfilterplatten kann zu diesem Zweck aus zusammendrückbarem Material hergestellt sein.
Um den Wirkungsgrad des erfindungsgemäßen Fett- und Scr^.itzfanggitters zu erhöhen, beträgt die Gesamtlochfläche etwa 50% der gesamten Prallplattenfläche. Dadurch wird der Ansaugquerschnitt des Filters auf etwa 50% herabgesetzt und damit die Luftgeschwindigkeit im Anströmbereich erhöht. Durch die größere Geschwindigkeit, mit der das Luft-Fett-Schmutz-Gemisch auf das Filtermedium auftrifft, wird" ein höherer Ab-
scheidegrad cer in eier Luft schv.rebenden Fett- und Schmutzarxikolchon erzielt. Damit kann entweder die Filterleistung :rhöht, oder lie verwendete Filterfläche verringert werden, was gegenüber herkömmlichen Fett- und Schmutzfanggittern eine launbedarfs- und Kostenverringerung bedeutet.
Bevorzugt wird eine Gesamtlochiläche von etwa 50% bezogen auf die gesamte Prallplattenflache= Dieses Verhältnis zwischen Gesamtlochfläche und Gesamtprallplattenfläche wird bei quadratischen Prallplattenlöchern 13 dann erreicht, wenn die Breite der zwischen den Löchern befindliche Stege 15 etv/a gleich der 0,4-fachen Lochbreite ist.
Sind die Labyrinth!'ilterplatten nach längerer Benutzungszeit des Fett- und Schmutzfanggitters verschlissen oder infolge von Fett- und Scbmrteiblagerungen zugesetzt, können die Labyrinthfilterplatten leicht ausgewechselt werden, ohne daß auch die Prallplatte erneuert werden muß, die vorzugsweise aus Edelstahl gefertigt ist. Dies bedeutet eine weitere Kostenreduzierung des erfindungsgemäßen Fett- und Schmutzfanggitters.

Claims (6)

Ansprüche
1. Fett- und Schmutzfanggitter mit einem Rahmen vxnd einem darin befestigten Labyrinthgitter, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen-(17) am Umfang einer gelochten Prallplatte (11) angebracht ist, und daß wenigstens eine, vorzugsweise zwei übereinander angeordnete Labyrinthfilterplatten (19, 21) im Rahmen lösbar befestigt sind.
2. Fett- und Schmutzfanggitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di2 Gesamtlochfläche der Prallplatte (11) 40% bis 60%, vorzugsweise 50% der gesamten Prallplattanf lache einnimmt.
3. Fett- und Schmutzfanggitter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (13) uer Prallplatte (11) im .wesentlichen quadratisch sind und die Stegbreite (15) zwischen den Löchern etwa gleich der 0,4-fachen Lochbreite ist.
4. Fett- und Schmucfanggitter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Labyrinthfilterplatten (19, 21) mi';';els einer Klemmbefestigung (29) lösbar im Rahmen befestigt sind.
5. Fett- und Schmutzfanggitter nach einem der Ansprüche 1 bis ■'-, dadurch gekennzeichnet, daß die Labyrinthfilterplatten (19, 21) mittels einer Shhraubverbindung (25) an der Prallplatte (11) befestigt sind.
6. Fett- und Schmutzfanggitter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Labyrinthfilterplatten (19, 21) mittels eines an die Prallplatte (11) anschraub- oder anklemmbaren Haltegriffs (23) befestigt sind.
DE19737310137 1973-03-17 1973-03-17 Fett- und schmutzfanggitter Expired DE7310137U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737310137 DE7310137U (de) 1973-03-17 1973-03-17 Fett- und schmutzfanggitter
FR7408875A FR2221168A1 (en) 1973-03-17 1974-03-15 Air filter with renewable filter pads - to collect grease from cooking fume extraction hoods
CH365474A CH571367A5 (de) 1973-03-17 1974-03-15
IT2065674A IT1007440B (it) 1973-03-17 1974-04-08 Griglia di intercettazione per grassi e sudiciume

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737310137 DE7310137U (de) 1973-03-17 1973-03-17 Fett- und schmutzfanggitter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7310137U true DE7310137U (de) 1973-09-27

Family

ID=6637462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737310137 Expired DE7310137U (de) 1973-03-17 1973-03-17 Fett- und schmutzfanggitter

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH571367A5 (de)
DE (1) DE7310137U (de)
FR (1) FR2221168A1 (de)
IT (1) IT1007440B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004049979A1 (de) * 2004-10-14 2006-04-20 Exklusiv-Hauben Gutmann Gmbh Dunstabzugshaube

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108348831B (zh) * 2015-11-10 2021-04-13 Bsh家用电器有限公司 用于蒸汽排除装置的过滤装置和蒸汽排除装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004049979A1 (de) * 2004-10-14 2006-04-20 Exklusiv-Hauben Gutmann Gmbh Dunstabzugshaube

Also Published As

Publication number Publication date
IT1007440B (it) 1976-10-30
FR2221168A1 (en) 1974-10-11
FR2221168B3 (de) 1976-12-24
CH571367A5 (de) 1976-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7317602U (de) Kastenfoermiger filtereinsatz zum schraegeinbau in einen wrasenabzug
DE60107703T2 (de) Vorrichtung für belüftungssystem
DE102008020149A1 (de) Filtereinheit für eine Dunstabzugsvorrichtung und Dunstabzugsvorrichtung
EP3374054A1 (de) Filtervorrichtung für dunstabzugsvorrichtung und dunstabzugsvorrichtung
DE2720201C2 (de) Fettfanggitter
DE2917389C2 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Luft aus einem Flüssigkeitskreislauf
DE19962253A1 (de) Filterkassette für Dunstabzugsvorrichtungen
DE10106307C2 (de) Fettfilter
DE7310137U (de) Fett- und schmutzfanggitter
EP2613096B1 (de) Haushalts-Dunstabzug mit vier parallelen Filterplatten
DE3110134A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines einbaugeraetes in einer geraeteausnehmung einer arbeitsplatte eines kuechenmoebels
DE3304441A1 (de) Flusenfilter-vorrichtung
DE2945929C2 (de) Selbstreinigendes Sieb für Haushaltgeräte, insbesondere für Geschirrspülmaschinen
DE2036622B2 (de) Auswringvorrichtung für einen einen gebündelten Scheuerbehang aufweisenden Naßmop
CH644536A5 (en) Screening device with a supporting frame and a screen bottom firmly clamped on the supporting frame
DE102016225374A1 (de) Filtereinheit für eine Dunstabzugshaube
DE968949C (de) Filter, insbesondere Sieb- oder Magnetfilter
EP0185969A1 (de) Auf ein Kochgefäss auflegbares, zum Filtern der hochsteigenden Dämpfe od. dgl. zu verwendendes Gerät
DE202017100805U1 (de) Saugdüse
DE847369C (de) Siebfoermige Stuetzeinlage fuer Filterflaechen von Milchsieben
DE102017213678A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung mit Filtereinheit
DE102016101238B4 (de) Dunstabzugshaube
DE7737282U1 (de) Vorrichtung zur sauberhaltung von kochstellen oder kochmulden
DE815712C (de) Sicherheitsstecknadel
DE808409C (de) Reiterbuerste fuer Plansichter