DE7304657U - Device for emptying soil containers - Google Patents

Device for emptying soil containers

Info

Publication number
DE7304657U
DE7304657U DE7304657U DE7304657DU DE7304657U DE 7304657 U DE7304657 U DE 7304657U DE 7304657 U DE7304657 U DE 7304657U DE 7304657D U DE7304657D U DE 7304657DU DE 7304657 U DE7304657 U DE 7304657U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
earth
displacement body
containers
submersible pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7304657U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTSCHE SHELL AG
Original Assignee
DEUTSCHE SHELL AG
Publication date
Publication of DE7304657U publication Critical patent/DE7304657U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Beschreibung zur GebrauchsmusteranmeldungDescription of the utility model registration

Deutsche Shell
Aktiengesellschaft,
Hamburg
German Shell
Corporation,
Hamburg

betreffend:concerning:

"Vorrichtung zur Entleerung von Erdbehältern·1 "Device for emptying soil containers · 1

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entleerung von Erdbehältern für verflüssigte Kohlenwasserstoff gase mittels einer Tauchpumpe. Sie bestellt im wesentlichen aus einem zylindrischen Pumpenschacht, der durch zwei Rohrleitungen mit Absperrventilen mit dem Erdbehälter verbunden ist. Die Tauchpumpe ist im untersten Teil des Pumpenschachtes angeordnet, dessen mittlerer und oberer Teil einen ebenfalls zylindrischen Verdrängungskörper enthält.The present invention relates to a device for emptying earth containers for liquefied hydrocarbons gases by means of a submersible pump. You essentially order from a cylindrical pump shaft, which is connected to the earth container by two pipes with shut-off valves. The submersible pump is in The lowest part of the pump well is arranged, the middle and upper part of which is also cylindrical Contains displacement body.

Vorratsbehälter für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase, wie Butan, werden vorteilhaft eingegraben, also als Erdbehälter ausgebildet. Man erspart dadurch größere Sicherheitsabstände von den unter Druck stehenden Behältern und besondere Umwallungen, die insbesondere bei kleineren Vorrats lagern von nur einem oder einigen Lagerbehältern sonstStorage tanks for liquefied hydrocarbon gases, such as butane, are advantageously buried, i.e. designed as earth containers. This saves larger safety distances from the pressurized containers and special walls, especially with smaller supplies store only one or a few storage containers otherwise

unverhältnismäßig viel Platz beanspruchen und die Aufstellung sehr aufwendig machen. Die Förderung des Flüssiggases aus dem Erdbehälter wird dann mit einer Tauchpumpe vorgenommen, wie sie in verschiedenen Typen in betrieb«sic>>AT'«*T' Ausführung erhaltlich ist. Diese bekannte Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß die Tauchpumpe nur dann aus dem Erdbehälter herausgenommen und zugänglich gemacht werden kann, beispielsweise zur Inspektion oder Reparatur, nachdem der Erdbehälter vollständig entleert, entspannt und gapfrei gemacht worden ist. Das bedeutet für den praktischen Betrieb eine gewisse Unsicherheit, derentwegen oftmals auf die Einrichtung von Erdbehältern verzichtet und die aufwendigere Lagerung über Grund gewHh.lt wird.take up a disproportionate amount of space and make the installation very complex. The promotion of the Liquefied gas from the underground tank is then made with a submersible pump, as they come in various types in operation «sic >> AT '« * T' version is available. These known arrangement, however, has the disadvantage that the submersible pump is only removed from the earth container and can be made accessible, for example for inspection or repair, after the earth container has been completely emptied, relaxed and made free of gaps is. This means a certain uncertainty for practical operation, which is why the installation of underground containers is often dispensed with and the more complex storage above ground is chosen.

Erfindungsgemäß wird dieser Nachteil vermieden, indem man in der Nähe des Erdbehälters einen zylindrischen, ein unteren. Ends geschlossenen Pumpenseliseht anordne*; Er ist aus Stahlblech hergestellt, weit genug, um die Tauchpumpe aufnehmen zu können und so lang, daß er von der Unterkante des Erdbehälters bis über die Erdoberfläche reicht. Er ist durch zwei Rohrleitungen mit Absperrventilen mit dem Erdbehälter verbunden. Die eine Rohrleitung mündet nahe an der Unterkante des Erdbehälters bzw. des Pumpenschachtes; die zweite Rohrleitung, die zum Druckausgleich dient, liegt in der Nähe der Oberkante des Erdbehälters.According to the invention, this disadvantage is avoided by having a cylindrical, a lower one in the vicinity of the earth container. Arrange ends of closed pumps * ; It is made of sheet steel, wide enough to accommodate the submersible pump and so long that it extends from the lower edge of the earth container to above the surface of the earth. It is connected to the earth tank by two pipes with shut-off valves. One pipeline opens close to the lower edge of the earth container or the pump shaft; the second pipe, which is used to equalize the pressure, is located near the top of the soil container.

Im Pumpenschacht ist ein ebenfalls zylindrischer Verdrängungskörper angeordnet. Sein Durchmesser ist um einige Zentimeter kleiner als der innere Durchmesser des Pumpenschachtes, so daß bis zum oberen Ende des Pumpenschachtes ein Ringraum freibleibt. Der Verdrängungskörper ist um so viel kürzer als der Pumpenschacht,A displacement body, which is also cylindrical, is arranged in the pump shaft. Its diameter is around a few centimeters smaller than the inner diameter of the pump well, so that up to the top of the Pump shaft an annulus remains free. The displacement body is so much shorter than the pump shaft,

daß an seinem unteren Ende genügend Platz für die Tauchpumpe bleibt. Zweckmäßig wird die Tauchpumpe auf die untere Stirnfläche des Verdrängungskörpers montiert und die Steigleitung sowie die elektrischenthat there is enough space for the submersible pump at its lower end. The submersible pump is useful mounted on the lower face of the displacement body and the riser as well as the electrical

Auxexbiuigen dei' TauC'iipUüipö JLüi χϊΐΐϊόχ~«τΠ ΰββ ϊβΓΰΓαΓ»-Auxexbiuigen dei 'TauC'iipUüipö JLüi χϊΐΐϊόχ ~ «τΠ ΰββ ϊβΓΰΓαΓ» -

gungskörpers verlegt. Der Verdrängungskörper kann am oberen Ende offen bleiben; zweckmäßiger wird er jedoch verschlossen und ausgeschäumt, um Ansammlung von Kondenswasser zu verhindern und Korrosion vorzubeugen. Der Pumpenschacht ist an seinem oberen Ende mit einem Plansch versehen und wird mit einem Deckel verschlossen, der gleichzeitig auch den Verdrängungskörper trägt. An diesem Deckel, also in den Ringraum zwischen Pumpenschachtwand und Verdrängungskörper mündend, setzt außerdem eine besondere Entspannungsleitung mit Absperrventil an.movement body laid. The displacement body can on stay open at the top; however, it is more expedient to close it and foam it to prevent the accumulation of condensation to prevent and prevent corrosion. The pump well is at its upper end with a Provided splash and is closed with a lid, which also carries the displacement body at the same time. At this cover, so opening into the annular space between the pump shaft wall and the displacement body, is also set a special expansion line with a shut-off valve.

Im normalen Betrieb kommuniziert der Pumpenschacht mit dem Erdbehälter. Soll nun die Tauchpumpe zur Inspektion herausgenommen werden, so werden die Absperrventile in den beiden Rohrleitungen zum Erdbehälter geschlossen (-omleese eloee ee « see. Danach braucht nur dio geringe Menge Flüssiggas aus dem Pumpenschacht abgepumpt zu werden. Venn die Tauchpumpe nicht mehr faßt, verbleiben nur noch wenige Liter Flüssiggas am Boden des Pumpenschachtes, die durch die Entspannung^leitung abgesaugt werden können, bevor der Pumpenschacht geöffnet wird. Wenn dagegen die Tauchpumpe ausgefallen ist, so schließt man zunächst nur das Absperrventil der oberen Rohrleitung. In kurzer Zeit wird dann das Flüssiggas im Pumpenschacht durch seinen eigenen Dampfdruck in deu Erdbehälter hinübergedrückt. Nachdem auch das lint ere Absperrventil geschlossen ist, bleibt wieder nur eine kleine Menge Flüssiggas im Boden des Pumpenschachtes abzusaugen.During normal operation, the pump shaft communicates with the earth container. Now if the submersible pump be removed for inspection, the shut-off valves in the two pipes are closed for underground tank (- omleese eloee e e "lake After just needs dio small amount of liquid from the pump shaft pumped to be Venn the submersible pump no longer understood.. only a few liters of liquid gas remain at the bottom of the pump sump, which can be sucked off through the expansion line before the pump sump is opened. If, on the other hand, the submersible pump has failed, only close the shut-off valve in the upper pipeline the liquid gas in the pump sump is pushed over into the earth container by its own vapor pressure.

Besteht die ganze Anlage aus mehreren Erdbehältern, so können sie natürlich auch an einen zentralen Pumpenschacht angeschlossen werden.If the whole system consists of several underground tanks, they can of course also be connected to a central one Pump shaft can be connected.

In der Skizze ist di© crfindungsgemäße Vorrichtung schematisch im Vertikalschnitt dargestellt.In the sketch is the device according to the invention shown schematically in vertical section.

Der Erdbehälter 1 ist in üblicher Weise derart gelagert, daß nur der Domdeckel 2, der die üblichen Armaturen trägt (nicht eingezeichnet), über die Erdoberfläche hervortritt. Er ist durch die Rohrleitungen 3 und 4, jeweils mit Absperrventil, mit dem Pumpenschacht 5 verbunden. Der Pumpenschacht ist ebenfalls im Boden eingebettet und ragt nur mit seiner oberen Öffnung heraus. Die Absperrventile 3 und 4 isind in einem offenen Bodenschacht zugänglich (nicht eingezeichnet). In dem Pumpenschacht 5 ist der Verdrängungskörper 6 angeordnet. P-s-r Rlngr-aum zwischen Verdrängungskörper und Pumpen^ohacht ist durch den Flanschdeckel 7 des Verdrängungskörpers abgeschlossen. Der Flanschdeckel 7 trägt auch die Entspannungsleitung mit Absperrventil. An seinem unteren Ende trägt der Verdrängungskörper 6 die Tauchpumpe 9» deren Steigrohr im Inneren des Verdrängungskörpers 6 nach oben führt. Das obere Ende des Verdrängungskörpers 6 ist durch einen Deckel verschlossen, der auf dem Flanschdeckel 7 befestigt ist und durch den das Steigrohr 10 hindurchführt.The earth container 1 is stored in the usual way so that only the dome cover 2, the usual Fittings (not shown) protrudes above the surface of the earth. He's through the pipelines 3 and 4, each with a shut-off valve, connected to the pump shaft 5. The pump pit is also embedded in the ground and only protrudes with its upper opening. The shut-off valves 3 and 4 are accessible in an open floor shaft (not shown). The displacement body 6 is arranged in the pump shaft 5. P-s-r Rlngr-aum between Displacement bodies and pumps are wary of the Flange cover 7 of the displacement body completed. The flange cover 7 also carries the expansion line with shut-off valve. At its lower end carries the Displacement body 6 the submersible pump 9 »the riser pipe inside the displacement body 6 leads upwards. The upper end of the displacement body 6 is closed by a cover which is fastened to the flange cover 7 is and through which the riser pipe 10 passes.

SchutzanspruchClaim to protection

Claims (1)

OO «βOO «β 0 0 t 0 0 t Schutz^jnspruchProtection Vorrichtung zur Entleerung von Erdbehältern für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase mittels einer Tauchpumpe, dadurch gekennzeichnet , daß die Tauchpumpe im unteren Teil eines zylindrischen Pumpenachachtes (5) angeordnet ist, der durch zvei Rohrleitungen mit Absperrventilen (3,k) mit dem Erdb halter verbunden ist und in seinem mittleren und oberen Teil einen ebenfalls zylindrischen Verdrängungskörper (6) enthält.Device for emptying earth containers for liquefied hydrocarbon gases by means of a submersible pump, characterized in that the submersible pump is arranged in the lower part of a cylindrical pump shaft (5) which is connected to the earth holder by two pipes with shut-off valves (3, k) and in its middle and upper part also contains a cylindrical displacement body (6).
DE7304657U Device for emptying soil containers Expired DE7304657U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7304657U true DE7304657U (en) 1973-06-20

Family

ID=1289746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7304657U Expired DE7304657U (en) Device for emptying soil containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7304657U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2617379C2 (en) Device for spraying the inner wall of a hollow vessel with a jet of liquid
DE1121960B (en) Ship for carrying a liquid cargo
DE1244658B (en) Oil storage facility at sea
DE1506270A1 (en) Tanker for low-boiling liquid gases
EP3206970B1 (en) Storage facility for the storage of highly volatile hydrocarbons
DE1450273A1 (en) Connection hose line arrangement, in particular for the transport of oil or other fluids between ships and fixed storage containers at landing sites
DE7304657U (en) Device for emptying soil containers
DE2118091A1 (en) Arrangement for preventing oil leaks from tankers and process for their manufacture
DE1557573A1 (en) Tank cleaning device
DE1148832B (en) Overfill protection for oil tanks
DE1957984C3 (en) Submersible pump arrangement
WO1985001035A1 (en) Process and device for eliminating losses due to the filling and vapor evolution in the case of volatile substances stored in horizontal cylindrical tanks
DE2827716A1 (en) TANKER SHIP
EP1433722B1 (en) System for preventing the bouyancy of subsurface installed liquid gas tanks
DE1551596A1 (en) Extraction pump for liquid gas containers
DE724481C (en) Buoy-shaped docking station for the supply of vehicles operating at sea, in particular seaplanes
DE542327C (en) Fuel tank
DE2204452A1 (en) Buried storage tank - with outer coatings of epoxy resin and glass fibre-reinforced poly ester resin
DE1781146A1 (en) Device to protect against rusting through and to facilitate the maintenance of underground storage containers for mineral oil, especially heating oil
CH117828A (en) Device for impregnating wood.
DE651781C (en) Storage tank for liquids, especially for flammable or non-flammable volatile liquids
DE255846C (en)
DE2036413C3 (en) Structure in the sea that can be used as a container for liquids that are lighter than water and insoluble in water, e.g. petroleum derwate, and method of using the structure
DE703664C (en) Propane tanker
LU82078A1 (en) CONTAINER GROUP FOR TANK SHIPS