DE730324C - Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke - Google Patents

Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke

Info

Publication number
DE730324C
DE730324C DESCH120808D DESC120808D DE730324C DE 730324 C DE730324 C DE 730324C DE SCH120808 D DESCH120808 D DE SCH120808D DE SC120808 D DESC120808 D DE SC120808D DE 730324 C DE730324 C DE 730324C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
spark
spark gap
arrangement
chronograph
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH120808D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Karl Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL SCHMIDT DR ING
Original Assignee
KARL SCHMIDT DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL SCHMIDT DR ING filed Critical KARL SCHMIDT DR ING
Priority to DESCH120808D priority Critical patent/DE730324C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE730324C publication Critical patent/DE730324C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F13/00Apparatus for measuring unknown time intervals by means not provided for in groups G04F5/00 - G04F10/00
    • G04F13/02Apparatus for measuring unknown time intervals by means not provided for in groups G04F5/00 - G04F10/00 using optical means
    • G04F13/026Measuring duration of ultra-short light pulses, e.g. in the pico-second range; particular detecting devices therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)

Description

  • Funkenchronographenanordnung für mehrere Meßstrecken mit nur einer Meßfunkenstrecke Beim Messen kurzer Zeiten, insbesondere von Geschoßgeschwindigkeiten, werden häufig Einrichtungen verwendet, bei denen an der 3leßstelle durch das GeSCho2J ein. elektri: scher Funke ausgelöst wird, der auf eine rotierende Trommel von genau bestimmter Drehzahl überschlägt. Im allgemeinen verwendet man, wenn es sich um Messungen in verschiedenen Meßbereichen handelt, für jeden Meßkreis eine Registrierfunkenstt'ecke. Für besondere Messungen benötigt man bis zu fünf Meßkreisen, es sind also auch fünf getrennte Registrierfunkenstrecken notwendig. Die Anwendung mehrerer Registrierfunkenstrecken hat aber verschiedene Nachteile.
  • Zur Erzielung einer einwandfreien Registrierung durch die MefWunken ist .es notwendig, daß die Abstände der Funkenspitzen von der Meßtrommel genau gleich sind; auch müssen sämtliche Nadelspitzen untereinander gleiche Beschaffenheit aufweisen, sonst treten verschiedene Funkenverwehungen ein, wodurch das Meßresultat ungenau wird. ' Der weitere große Nachteil bei der Venverdung mehrerer Meßfunkenstrecken ist der, daß infolge induktiver wie kapazitiver Hochfrequenzwirkung auch in den nebeneinanderliegenden Zuleitungen zur Funkenstrecke Spannungen induziert werden, die an der falschen Me:ßstelle Funken auslösen können. Dagegen ist der konstruktive Aufbau bei einer Meßfunkenstrecke viel einfacher, da man zur umlaufenden Trommel nur ein Hochspannungskabel zu führen hat und überdies den Meßpapierstreifen. in seiner Breite viel besser ausnutzen kann, man hat nur eine Funkenstrecke an der Trommel in der Höhe zu verstellen; ferner macht die Konstruktion mehrerer Funkenstrecken nebeneinander in bezog auf gute Isolation erhebliche Schwierigkeiten.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung, bei der auch bei beliebig vielen Meßkreisen nur eine Meßfttnkenstrecke Verwendung findet. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch.,erreicht, daß die Sekundärseiten der Induktorien parallel zueinander über je eine Vo:rschaltfunkenstrecke gemeinsam an den Pol der Meßfunkenstrecke geschaltet sind.
  • Die Erfindumg ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Es ist hierin eine Schaltung für vier lleßkreise mit vier Induktorien dargestellt. JI, J., J3 und J4 sind vier Induktorien, die sekundär zur Vo,rschaltfunkenstrecke V führen, von der eine Leitung L zur Meßfunkenstrecke AI auf die Trommel T führt; primär liegen die Indukto,rien einerseits an dem einen Pol einer GleichstromquelleE, andererseits über Durchschußgitter G1, G., 03 und G, an dem anderen Pol. Wie ersichtlich, sind die Sekundärkreise der Indukto,rien über die Vorschaltiunkenstrecke V sekundär parallel geschaltet, so daß die Meßfunken über die Vorschaltfunkenstrecke zur gemeinsamen @@P@funhenstrecke überschlagen.
  • Die Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die Anwendung von Induktionsspulen, sondern man kann auch Kondensatoren an deren Stelle verwenden, wenn man an Stelle der Durchschußgitter ,an der Meßste-Ile zwei voneinander isolierte Metallfolien durchschießt, wodurch der Kondensator sich über die Primärwicklung eines Induktoriums oder bei Anwendung von Hochspannung direkt über die Meßfunkenstrecke entlädt.

Claims (1)

  1. PATENTAXst>RUCIi: Funkenchronographenanordnung für mehrere Meßstrecken finit nur einer Melfunkenstrecke, dadurch gekennzeichnet, daß die Sekundärseiten der .Induktorien parallel zueinander über je eine Vorschaltfunkenitrecke gemeinsam an den nicht geerdeten Pol der Meßftrnkenstreck-2 geschaltet sind.
DESCH120808D 1940-08-04 1940-08-04 Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke Expired DE730324C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH120808D DE730324C (de) 1940-08-04 1940-08-04 Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH120808D DE730324C (de) 1940-08-04 1940-08-04 Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE730324C true DE730324C (de) 1943-01-11

Family

ID=7451412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH120808D Expired DE730324C (de) 1940-08-04 1940-08-04 Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE730324C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2128128A1 (de) Überspannungsableiter mit einer Steuerfunkenstrecke
DE730324C (de) Funkenchronographenanordnung fuer mehrere Messstrecken mit nur einer Messfunkenstrecke
DE735367C (de) Wicklungsanordnung fuer Hochspannungstransformatoren
DE756295C (de) Messwandleranordnung
DE879268C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung von Verlustwinkelmessungen
DE709141C (de) Einrichtung zur Messung der Maximalspannung eines Stossgenerators
DE737681C (de) Einrichtung zum Pruefen von Spannungswandlern
DE1516128C3 (de) Anordnung zur Messung von hohen und höchsten Spannungsimpulsen, Stoßspannungen und hohen Wechselspannungen
DE634556C (de) Einrichtung zum Pruefen von Spulen und Wicklungen fuer elektrische Maschinen durch Hochfrequenzspannung
DE3007720C2 (de) Schaltungsanordnung eines Hochspannungserzeugers zur Speisung einer Röntgenröhre
DE869372C (de) Ultrakurzwellen-Anordnung
DE736852C (de) Verfahren zum Abgleich einer Wechselstrommessbruecke
DE420136C (de) Hochfrequenzmessbruecke zum Messen komplexer Widerstaende
DE564812C (de) Verfahren zur Feststellung des Entladeverzuges von UEberspannungsableitern
DE765862C (de) Wechselstrommessbruecke
DE599092C (de) Einrichtung zur Verhuetung von hohen Windungsspannungen bei Transformatoren
DE745671C (de) Schaltungsanordnung fuer Filterketten zur Beruhigung hoher Gleichspannungen
DE393341C (de) Kompensationsvorrichtung zur Bestimmung von Phase, Amplituede oder Frequenz einer Wechselspannung
DE760038C (de) Anordnung zum Verringern des auf Eisenverluste zurueckzufuehrenden Frequenzfehlers bei Strommessern
DE566286C (de) Anordnung zur Messung von elektrischen Spannungen, insbesondere von Hochspannungen, mit Hilfe einer Messspule, die den Lade- oder Verschiebungsstrom einer Kapazitaet umschlingt und mit einem Messinstrument verbunden ist
DE745589C (de) Funkenerzeuger fuer die Spektralanalyse
DE690220C (de) Einrichtung zur Pruefung des Elektrodenabstandes von Zuendkerzen
AT128425B (de) Trockengleichrichteranordnungen für Hochfrequenzmessungen.
DE718749C (de) Kapazitives Nachlaufsteuerorgan
DE489211C (de) Hochspannungskondensator