DE729964C - UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter - Google Patents

UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Info

Publication number
DE729964C
DE729964C DEG103652D DEG0103652D DE729964C DE 729964 C DE729964 C DE 729964C DE G103652 D DEG103652 D DE G103652D DE G0103652 D DEG0103652 D DE G0103652D DE 729964 C DE729964 C DE 729964C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring device
hollow body
inlet
outlet
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG103652D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG103652D priority Critical patent/DE729964C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE729964C publication Critical patent/DE729964C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/38Component parts; Accessories
    • F16T1/48Monitoring arrangements for inspecting, e.g. flow of steam and steam condensate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

  • überwachungseinrichtung für Dampfwasserableiter In den letzten Jahren hat sich immer mehr die' Notwendigkeit gezeigt, jeden einzelnen Dampfwassenableiter regelmäßig zu Überwachen.
  • Es ist bekannt, bei Dampfwasserableitern ein Schauglas oder eine ähnliche überwachungseinrichtung mit dem Gehäuse zu vereinigen. In neuerer Zeit werden auch Dampfivasserableiter ohne bewegte Teile mit festem Kanalsystem verwendet. Diese Ab= leiter haben den Vorteil, daß sie in jeder beliebigen Lage eingebaut werden können (senkrecht oder waagerecht) und, da sie, außerdem sehr geringe Abmessungen haben, auch bei beengt-en und ungünstigen Raumverhältnissen untergebracht werden können.
  • Die Erfindung löst die Aufgäbe, dafa auch Überwachungseinrichtungen solcher Bauart, die nur in einer bestimmten Lage einwandfrei wirken, mit dem Dampfwasserableiter zusammengebaut werden können, ohne daß der Nachteil der Einha.ubeschränku.ng in Kauf genommen werden muß.
  • Gemäß der Erfindung wird zu diesem Zweck der die über«-achungseinrichtung des Dampfwasserableiters bildende Bauteil, der eine bestimmte Stellung zur Waagerechten erfordert, in einem drehbaren Hohlkörper an '-geordnet ausgebildet, so daß die Über= wachungseinrichtung je nasch der Einbaulage des D;amp#wasserableiters jeweils in die für ihre Arbeitsweise erforderliche Lage ein gestellt werden kann.
  • Bei dem in der Zeichnung dargestellten; Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Eintrittsteil a des Dampfwasserableitergehäu; ses eine Cberwacliungseinrichtung bekannter Art einsgebaut. Diese Einrichtung besteht aus einem nach unten durch,ekröpften- K.a',-nal, dessen oberer Scheitelpunkt b tiefer liegt als die Eintrittskante ,f und Austrittskante :e des den Kontrollraum bildenden Hohlkörpers. Die Arbeitsweise dieser Üher«-achungseinrich#-tung ist davon abhän.gi,-, daß. die Verbin:-dungslinie zwischen Ein.- und Austrittskante und e waagerecht liegt. Gemäß der Erfindung ist nur .der Teil des Kanals mit dem. Scheitelpunkt b, der Eintrittskante ..u und der Austrittskante e in dem außen zylindrisch geformten Hohlkörper f untergebracht, der in einer zylindrischen Bohrung des Gehäuseeintrittsteiles a des Da,inpfti-asserableitei-s drehbar angeordnet ist. Gegenüber den beiden Stirnseiten des drehbaren Hohlkörpers ist je ein Schaugla.sc (Bildq.) in dem Gehäuse des Ableiters angebracht. Nach Ente fernen eines dieser Schaugläser kann das \'wrdrehen des zylindrischen Hohlkörpers f durrfgeführt werden. Zweckmäßig wird dann der Hohlkörper f durch einen Sicherungsstift o. dgl. in seiner Lage festgehalten.
  • Abb. i zeigt die Stellung des Hohlkörpers f bei waagerecht eingebautem Dampfwa.sserableiter, Abb. 2 die Stellung des Hohlkörpers bei senkrecht eingebautem Dampfwasserableiter. In Abb.3 ist noch ein Ausfülzru;n;gsbei= spiel dargestellt, bei .dem erfindungsgemäß an dem drehbaren Hohlkörper ein Gewicht h angebracht ist, durch welches der Hohrkörp.er selbsttätig in die richtige Lage verdreht wird, je nachdem ob der Dampfw asserableiter waagerecht oder senkrecht eingebaut wird.
  • Abb. 4. zeigt einen Querschnitt durch das Gehäuse, so daß die Anordnung der an den Stirnseiten des zylindrischen Hohlkörpers vorgesehenen Schaugläser ersichtlich ist.
  • Selbstverständlich kann die Anordnung nach der Erfindung .auch bei überwachungseinrichtungen anderer Bauart angewendet werden, wenn deren Arbeitsweise jeweils eine bestimmte Stellung der Überwachungseinrichtung zur Waagerechten erfordert.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Überwachungseinrichtung für Dampfwasserableiter, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile der überwachungseinrichtung, die eine bestimmte Stellung zur Waagerechten erfordern, in einem dreh= baren Hohlkörper .angeordnet sind, so daß die Überwachungseinrichtung bei verschiedenen Einbaulagen des Dampfwassexableiters jeweils in die für ihre Arbeitsweise erforderliche Lage eingestellt werden kann.
  2. 2. Überwachungseinrichtung nach Anspruch i, die aus einem zunächst leicht abfallenden, dann leicht ansteigenden Durchflußkanal und einem tiefer als die Sohle des Ein- und Auslaßstutzens liegenden Scheitelpunkt der oberen Wand besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Scheitelpunkt (a) des Durchfluß: kanals im Innern des drehbaren Hohrkörpers angeordnet ist und die untere Ein-und Austrittskante des Kanals durch die Ein- und Austrittsöffnung des Hohlkörpers ,gebildet werden. 3.. Dampfwasserableiter mit überwachungseinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem drelibaren Hohlkörper ein Pendelgewicht aaigebracht ist, welches den Hohlkörper in die richtige Lage verdreht.
DEG103652D 1941-06-12 1941-06-12 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter Expired DE729964C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG103652D DE729964C (de) 1941-06-12 1941-06-12 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG103652D DE729964C (de) 1941-06-12 1941-06-12 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE729964C true DE729964C (de) 1943-01-05

Family

ID=7141756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG103652D Expired DE729964C (de) 1941-06-12 1941-06-12 UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE729964C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974109C (de) * 1953-01-22 1960-09-15 Gerdts Gustav F Kg UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974109C (de) * 1953-01-22 1960-09-15 Gerdts Gustav F Kg UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784903B2 (de) Fenster mit schiebbaren fluegeln und abdichtbaren entwaesserungsoeffnungen
DE729964C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE2326427A1 (de) Wasserzaehler
DE524489C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Aussenwaende von Fahrzeugen
DE843467C (de) Fenster
DE708815C (de) Gelenkiger Seitenbeschlag fuer wahlweise um eine waagerechte oder um eine senkrechte Achse aufklappbare Fensterfluegel
DE350783C (de) Photographische Kamera, deren Scherenspreizenpaare durch eine Stange verbunden sind
DE1550395A1 (de) Vorrichtung zur Absperrung bzw. Freigabe des Durchflusses von hydraulischen Medien
DE592460C (de) Lueftungseinrichtung an mehrfluegeligen Schiebefenstern
DE373799C (de) Zugluftfreier Schalter mit drehbarer Zahlvorrichtung
DE540451C (de) Lufterhitzer mit Umwaelzung der Luft durch einen Ventilator
DE3420452C2 (de) Raffbare Lamellenjalousie, insbesondere für Glasdächer
DE874382C (de) Einheitsrahmen fuer transportables Huehner- und Tiergehege
DE1509288C (de) Lüftung fur Fenster
DE702018C (de) Regelvorrichtung fuer Einstrahlwassermesser
DE711442C (de) Fenster mit unten angeordneter Belueftungs- und oben angeordneter Entlueftungsvorrichtung
DE825592C (de) Gasbeheizte Heizvorrichtung
DE723021C (de) Vorrichtung zum Herablassen von Vorhaengen in seitlichen, am Fensterrahmen angebrachten Gleitschienen
DE538503C (de) Temperaturregler fuer Brutanlagen
DE391218C (de) Dampfwasserableiter
DE149971C (de)
DE1628515A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit Entlueftungsoeffnung
DE900902C (de) Rueckschlagklappe fuer Lueftungsanlagen, insbesondere fuer Schutzraumbelueftungsanlagen
DE926760C (de) Instrumentensaeule zur Aufnahme meteorologischer Messgeraete
AT158335B (de) Doppelfenster.