DE726584C - Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender - Google Patents

Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender

Info

Publication number
DE726584C
DE726584C DED85498D DED0085498D DE726584C DE 726584 C DE726584 C DE 726584C DE D85498 D DED85498 D DE D85498D DE D0085498 D DED0085498 D DE D0085498D DE 726584 C DE726584 C DE 726584C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective sleeve
portable gas
gas catalytic
igniter
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED85498D
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Deimel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED85498D priority Critical patent/DE726584C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE726584C publication Critical patent/DE726584C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Air Bags (AREA)

Description

  • Tragbarer katalytischer Gasselbstzünder Die Erfindung betrifft einen katalytischen Gasselbstzünder für den Handgebrauch, bei welchem die Zündung mittels einer Zündpille mit daran befestigten Platindrähten erfolgt. Bei diesen bekannten Anzündern umgibt eine gelochte Schutzhülse die Zündpille, welche dadurch vor unmittelbarer Berührung und Beschädigungen bewahrt wird.
  • Das Neue der vorliegenden Erfindung besteht in der leichten Auswechselbarkeit der mit der Zündvorrichtung fest verbundenen Schutzhülse, welche klemmend oder federnd am oberen Ende der Handhabe des Zünders haftet, und ferner in der vorteilhaften Anordnung des Zündpillenhalters in der Schutzhülse. Zu diesem Zweck ist die den Zündpillenhalter tragende Schutzhülse an einem Ende mit gegenüberliegenden unten offenen Ausschnitten versehen. Hierdurch wird das Ende der Schutzhülse federnd und nachgiebig gestaltet, kann also leicht aufgeweitet oder auch zusammengedrückt werden, je nachdem die Hülse auf ein als Handgriff dienendes Rohr aufgesteckt oder in ein solches hineingeschoben wird. In beiden Fällen haftet die die Zündpille tragende Schutzhülse genügend fest an ihrem Träger und kann bei Bedarf von jedem Laien ohne Mühe als Ganzes ausgewechselt werden.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in Abb. i bis 3 dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen Schnitt des transportablen Zünders.
  • Abb. 2 stellt die durchbrachene auswechselbare Schutzhülse mit ihren Ausschnitten, in welche der Zündpillenhalter eingeführt, allein dar.
  • Abb.3 ist eine Ansicht des Zündpillenhalters mit der Zündpille und den Platindrähten.
  • In Abb. i bedeutet ca den Handgriff, dessen oberes Ende die Schutzhülse b mit dem Zünd- pillenhalt.er c trägt. Die unten offenen Ausschnitte g1, ä 2 der Schutzhülse b dienen nicht nur dazu, das Ende der Schutzhülse leicht federnd zu gestalten, so daß dieselbe durch ILlemmung oder Federung gut an dem Handgriff a haftet, sondern sie dienen auch zur Aufnähme des Zündpillenhalters c. Dieser wird in die Ausschnitte hineingeführt und mit den Endend" d. seiner Querleiste durch seitliche öffnungen der Schutzhülse b zwecks Vereinigung mit derselben nach innen gebogen. Hierbei wirken die Enden dl, d. gleichzeitig als Widerlager, um ein zu tiefes Einschieben der Schutzhülse b in den Handgriff a zu verhindern. Der Handgriff a hat am oberen Ende ringsherum Durchbrechungen f, um eine Stauung des durchströmenden Gases zu verhindern, und ferner eine (-)See zum Anhängen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragbarer katalytischer Gasselbstzünder, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Ausschnitten (a1, 'g2) versehene, den Zündpillenhalter (c) tragende Schutzhülse (b) auswechselbar am oberen Ende der Handhabe (a) durch Iilemmung oder Federung gehalten wird.
  2. 2. Ausführungsform des katalytischen Gasselbstzünders nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte (JP 92) der Schutzhülse (b) zwecks Einführung des Zündpillenhalters (c) unten offen sind.
DED85498D 1941-07-19 1941-07-19 Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender Expired DE726584C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED85498D DE726584C (de) 1941-07-19 1941-07-19 Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED85498D DE726584C (de) 1941-07-19 1941-07-19 Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE726584C true DE726584C (de) 1942-10-16

Family

ID=7064257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED85498D Expired DE726584C (de) 1941-07-19 1941-07-19 Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE726584C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE232263C (de)
DE1285232B (de) Befestigungsknopf
DE726584C (de) Tragbarer katalytischer Gasselbstzuender
DE370792C (de) Haarspange
DE199157C (de)
DE335280C (de) Verstellbares, als Zirkel verwendbares Schreibgeraet
AT156979B (de) Reibradfeuerzeug.
DE808942C (de) Katalytischer Selbstzuender fuer Gaskocher
DE544728C (de) Wasserdichter Verschluss fuer flache Badetaschen
DE882780C (de) Kolbenringabdichtung
DE729240C (de) Am Stahlhelm zu befestigende Taschenlampe
DE385503C (de) Geraet fuer die Nagelpflege
DE546535C (de) Zigarren- oder Zigarettenspitze
DE1169519B (de) Stiel- oder Handmikrophon
DE375396C (de) Schutzvorrichtung gegen Verlust und Diebstahl der Brieftasche u. dgl.
AT151229B (de) Kontaktanordnung für elektrische Schalter.
DE477644C (de) Feuerloescher mit auswechselbarem Loeschfluessigkeitsbehaelter
DE716756C (de) Schlagwerkzeug zum Verformen von Blechen
DE473198C (de) Wechsel-Schreib- und Zeichenstift o. dgl.
DE339662C (de) Befestigung von Wachsarmen an Puppen zur Schaustellung (Kleiderpuppen usw.)
DE510486C (de) Schutzvorrichtung fuer Dissousflaschen
DE235189C (de)
DE545293C (de) Mit einem Krawattenglaetter verbundene Vorrichtung zum Halten von Krawatten
DE680587C (de) Anordnung zur Aufhaengung von Messinstrumenten
DE612305C (de) Motorradbeiwagen