DE721629C - Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln - Google Patents

Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln

Info

Publication number
DE721629C
DE721629C DEB192171D DEB0192171D DE721629C DE 721629 C DE721629 C DE 721629C DE B192171 D DEB192171 D DE B192171D DE B0192171 D DEB0192171 D DE B0192171D DE 721629 C DE721629 C DE 721629C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying
handle
application plate
plate
slat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB192171D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Georg Baedecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM GEORG BAEDECKER
Original Assignee
WILHELM GEORG BAEDECKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM GEORG BAEDECKER filed Critical WILHELM GEORG BAEDECKER
Priority to DEB192171D priority Critical patent/DE721629C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE721629C publication Critical patent/DE721629C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays
    • A47G23/0616Serving trays suspended from handles positioned centrally above the tray

Description

  • Auftragelatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbügeln Die Erfindung betrifft eine Auftragelatte mit zwei einen Traghenkel bildenden, umlegbaren Tragbügeln.
  • Auftragelatten mit Traghenkel sind bereits in verschiedenen Ausführungsformen bekanntgeworden, beispielsweise solche, bei denen der Traghenkel aus zwei umlegbaren Tragbügeln besteht und die Tragbügel an den Längsseiten der Auftragelatte befestigt sind, und zwar so, daß die Befestigungspunkte der Tragbügel nach der Mitte zu fast dicht nebeneinanderliegen. Durch diese Tragbügelanordnung besteht einmal die Möglichkeit, daß die Auftragelatte bei einseitiger Belastung beim Tragen umkippt; ferner ragen die Tragbügel beim Herunterklappen über den Rand der Auftragelatte hinaus.
  • Im Gegensatz zu. diesen bekannten Auftragelatten sind die Tragbügel erfindungsgemäß an den schmalen Seiten der Auftragplatte, und zwar dicht am Außenrand der Schmalseiten, angelenkt und nach innen auf die Längsseiten der Platte umlegbar.
  • Durch diese Tragbügelanordnung besteht der Vorteil, daß die Platte bei einseitiger Belastung im Gleichgewicht gehalten werden kann und daß die Tragbügel bei Nichtgebrauch nicht über den Rand der Platte hinausragen. Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt; es zeigt Abb. r eine Vorderansicht der Auftragplatte mit hochgeklappten Tragbügeln und Abb.2 eine Aufsicht auf die Auftragelatte bei niedergeklappten Tragbügeln.
  • Nahe an den Schmalseiten a, b der Auftragplatte c sind Winkelbeschläge d, e, f, ä be- festigt, an denen die Tragbügelschenkel /t, i, k, L schwenkbar angeordnet sind. Die Enden der Tragbügelschenkel sind rechtwinklig abgebogen. An diesen Abbiegungen sind die Traggrifthälften m, tz befestigt. Beim Gebrauch des Traghenkels liegen die beiden Traggriffhälften m, ia aneinander und bilden den Griff. Bei Nichtgebrauch des Traghenkels liegen die Traggriffhälften, wie Abb.2 zeigt. flach an den Längsseiten der Auftragelatte c auf.

Claims (1)

  1. PATrNTANSPRUCH: Auftragelatte mit zwei einen Traghenkel bildenden, umlegbaren Tragbügeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragbügel (lt, i, na und k, L, n) fast an den Enden der Schmalseiten (a, b) der Platte angelenkt und nach innen auf die Längsseiten der Platte umlegbar sind.
DEB192171D 1940-10-24 1940-10-24 Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln Expired DE721629C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB192171D DE721629C (de) 1940-10-24 1940-10-24 Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB192171D DE721629C (de) 1940-10-24 1940-10-24 Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE721629C true DE721629C (de) 1942-06-11

Family

ID=7011429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB192171D Expired DE721629C (de) 1940-10-24 1940-10-24 Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE721629C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191530B (de) * 1961-11-09 1965-04-22 Holztechnik G M B H Serviergeraet mit zwei Tragbuegeln
US5664818A (en) * 1996-08-12 1997-09-09 Parks; Charles Sherman Dish transport apparatus with both fixed and movable handles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191530B (de) * 1961-11-09 1965-04-22 Holztechnik G M B H Serviergeraet mit zwei Tragbuegeln
US5664818A (en) * 1996-08-12 1997-09-09 Parks; Charles Sherman Dish transport apparatus with both fixed and movable handles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1116354B (de) Zusammenklappbarer Bettrahmen
DE721629C (de) Auftragplatte mit zwei einen Traghenkel bildenden Tragbuegeln
DE712820C (de) Zusammenlegbares Schirmgestell mit aus Nuernberger Scheren bestehenden Dachstangen
DE535684C (de) Zerlegbares Moebel mit scherenartig zusammenklappbaren Beinpaaren
DE259715C (de)
DE609726C (de) Gewehrstuetze
AT146465B (de) Ecksofa, das in ein Bett umwandelbar ist.
DE483720C (de) Zirkel zum Zeichnen von Ellipsen und aehnlichen Kurven
DE1560117A1 (de) Verpackungsanordnung fuer Hemden und aehnliche Bekleidungsstuecke
DE348623C (de) Zusammenschiebbarer Schirm
AT47142B (de) Als Tragring od. dgl. verwendbarer, S-förmiger Taschenkleiderhaken.
DE601760C (de) Geraet fuer die Bodenbearbeitung mit je einem Werkzeug an beiden Stielenden
DE97928C (de)
AT143892B (de) Zusammenlegbares Gestell für Notbetten u. dgl.
AT137715B (de) Gerüst für Faltboote, Wasserskier u. dgl.
DE589701C (de) Taschendoppelspiegel
DE505130C (de) Messstab
AT137636B (de) Zusammenlegbares Möbel.
DE248022C (de)
AT110826B (de) Zeitungshalter.
DE411811C (de) Zusammenklappbare Rahmenantenne
DE386652C (de) Zusammenlegbarer Kleiderhaken
AT133096B (de) Kopfruhegerät.
AT11099B (de) Meßkluppe.
DE392390C (de) Taschenschere