DE7204364U - Anschlußklemme für Drahtleiter - Google Patents

Anschlußklemme für Drahtleiter

Info

Publication number
DE7204364U
DE7204364U DE19727204364 DE7204364U DE7204364U DE 7204364 U DE7204364 U DE 7204364U DE 19727204364 DE19727204364 DE 19727204364 DE 7204364 U DE7204364 U DE 7204364U DE 7204364 U DE7204364 U DE 7204364U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shells
terminal
terminal according
insulating material
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727204364
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE19727204364 priority Critical patent/DE7204364U/de
Publication of DE7204364U publication Critical patent/DE7204364U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

BLAUPUNKT-WERKE GMBH »
PLI Pieper/Fo 2.?.1972
R.Nr.1180
Anschlußklemme für Drahtleiter
Die Neuerung betrifft eine Anschlußklemme für Drahtleiter, zur Herstellung lötfreier elektrischer Verbindungen, bei der eine metallische Kontaktbuchse in einer Bohrung eines Isolierstoffkörpers angeordnet ist.
Bei derartigen Anschlußklemmen ist es erforderlich, die Anschlußenden abisolierter Drähte ohne zusätzliche Hilfsmittel, wie Werkzeuge, zu kontaktieren.
Es is ο bekannt, Kontaktbuchsen und Kontaktklemmen mit zusätzlichen Spannfedern zu versehen, die das Festklemmen eines .Drahtleiters bewirken. Derartige Anschlußklemmen sind jedoch mechanisch sehr aufwendig und erfordern außerdem zusätzliche Handgriffe zum Lösen bzw. zum Klemmen der Drahtleiter.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anschlußklemme für Drahtleiter zu schaffen, welche diese Nachteile nicht aufweist.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Isolierstoffkörper aus einem elastischen Isolierstoff besteht und daß die Kontaktbuchse aus zwei Halbschalen gebildet wird, die derart im Isolierstoffkörper eingebettet sind, daß der Isolierstoff sie aufgrund seiner Elastizität federnd gegeneinander drückt.
BLAUPUNKT-WERKE GMBH » hudeshe.·,. α».»*»*«.».».m !
PLI Pieper/Fo - 2 - 2.2.1972
R.Nr.1180
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere
darin, daß die Anschlußklemme aus wenigen leicht herstellbaren !
Teilen besteht, und daß sie eine unkomplizierte Kontaktierung j einzelner oder mehrerer Drahtleiter mit unterschiedlichem Durch-;
messer ermöglicht. Aus diesem Grunde eignen sich die neuerungs- j
gemäßen Anschlußklemmen auch besonders vorteilhaft für eine ί
Verwendung in Aufnahmen elektrischer Prüfgeräte, sowie zum Auf- ]
bau elektrischer Versuchsschaltungen. '
Sin Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dar- [
gestellt und wird im folgenden näher beschrieben. ;
Fig. 1 zeigt eine Anschlußklemme ohne Drahtleiter, j
Fig. 2 zeigt eine Anschlußklemme mit einem eingeführten j
Drahtleiter und ;
ί Fig. 3 zeigt eine Anschlußklemme mit zwei eingeführten !
Drahtleitern unterschiedlichen Durchmessers. |
In der Fig. 1 ist -'τ. elastischer Isolierstoff körper 1 dargestellt, der eine koii^sche Bohrung 2 aufweist. In dieser Bohrung 2 ist eine aus zwei konischen Halbschalen 3» 4 bestehende
metallische Kontaktbuchse angeordnet. Die beiden Halbschalen
3.. 4 sind an der 3edienungsseite jeweils mit einem Kragen 5> 6
versehen.
V/ird nun gemäß Fig. 1 ein Drahtleiter 7 in die Buchse eingeführt, so weichen im engen Teil der Buchse die beiden Halbschaler. 3, 4 entsprechend dem Drahtdurchmesser aus. Dadurch wird
über die Wandung der Bohrung 2 der elastische Isolierstoff zusammengedrückt, so daß er eine Federwirkung auf die Halbschalen ausübt.
BLAUPUNKT-WERKE GMBH » h.ldeshe.·«. Robert.Bo.*-s,r.B. 200
PLI Pieper/Fo
2.2.1972 R.Nr.1180
In der Pig. 3 ist die Kontaktierung zweier Drahtleiter 8, 9 mit unterschiedlichen Stärken dargestellt. Außerdem soll die Möglichkeit aufgezeigt werden, die Halbschalen mit Lötfahnen 10, 11 zu versehen.
Selbstverständlich lassen sich eine große Anzahl der neuerungsgemäßen Anschlußklemmen in einem Isolierstoffkörper anordnen. Auch ist es vorteilhaft, die Buchsen durch eine mit Bohrungen versehene Frontplatte abzudecken.
720436^ -5.io.72

Claims (5)

  1. R.Nr.1180
    Schutzansprüche
    Anschlußklemme für Drahtleite zur Herstellung lötfreier elektrischer Verbindungen, be^ der eine metallische Kor.taktbuchse in einer Bohrung eines Isolierstoffkörpers angoordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffkörper (1) aus einem elastischen Isolierstoff besteht und daß di«5 Kontaktbuchse aus zwei Halbschalen (3, 4) gebildet wird, die derart im Isolierstoffkörper (1) eingebettet sind, daß der Isolierstoff sie aufgrund seiner Elastizität federnd gegeneinander drückt.
  2. 2. Anschlußklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschalen (3, 4), welche die Kontaktbuchse bilden, konisch ausgebildet sind und einen Kragen (5, 6) aufweisen.
  3. 3. Anschlußklemme nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschalen (3, 4) Lötfahnen (10, 11) aufweisen.
  4. 4. Anschlußklemme nach Anspruch ■; bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffkörper (1) aus einem zellelastischen Kunststoff gefertigt ist.
  5. 5. Anschlußklemme nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktbuchsen zusätzlich mit Hilfe eines Klebstoffes im Isolierstoffkörper befestigt sind.
DE19727204364 1972-02-05 1972-02-05 Anschlußklemme für Drahtleiter Expired DE7204364U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727204364 DE7204364U (de) 1972-02-05 1972-02-05 Anschlußklemme für Drahtleiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727204364 DE7204364U (de) 1972-02-05 1972-02-05 Anschlußklemme für Drahtleiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7204364U true DE7204364U (de) 1972-10-05

Family

ID=6628029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727204364 Expired DE7204364U (de) 1972-02-05 1972-02-05 Anschlußklemme für Drahtleiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7204364U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724235A1 (de) Elektrisches verbindersystem
DE1269224B (de) Vorrichtung zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einem elektrischen Bauteil und einer gedruckten Schaltung
DE2023170A1 (de) Schaltbare elektrische Klemmanschlussverbindung
DE2015445A1 (de) Steckeranordnung mit Uberspannungsab leitern fur koaxiale Kabel und Leitungen, insbesondere fur Fernmeldezwecke
DE7204364U (de) Anschlußklemme für Drahtleiter
DE19525801C2 (de) Vorrichtung zum elektrisch leitenden Verbinden von zwei elektrischen Leitungen
DE6928817U (de) Eingangsstecker fuer elektrische verteilerschienen
DE2356840A1 (de) Verlaengerungsvorrichtung fuer kontaktelemente von elektrischen steckverbindungen
DE2219131B2 (de) Elektrische Verbindungs- und Prüf- und/oder Kontrolleinrichtung
DE3024249A1 (de) Anschlusselement fuer elektrische schaltdraehte
DE7623277U1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE212017000215U1 (de) Verbindungselement und Querbrückeneinrichtung für elektrische Klemmen
DE469842C (de) Schlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen
DE1071799B (de)
DE913072C (de) Klemmenleiste
DE2331094A1 (de) Zweipoliger elektrischer stecker
DE1065907B (de)
DE1665521C3 (de) Elektrische Steckverbindung
DE102014217933A1 (de) Elektromotor mit SMD-Bauteilen und zugehöriges Verbindungsteil
DE444811C (de) Unverwechselbare Steckervorrichtung
DE482731C (de) Doppelpoliges Mehrfachanschlussgeraet, insbesondere fuer Rundfunkkopfhoerer
DE2650282A1 (de) Steckerkombination fuer ueberspannungsableiter und elektrotechnische bauelemente mit drahtanschluessen
DE1515388C (de) Elektrische Klemmvorrichtung
DE2311025A1 (de) Steckbuchsenkontakt mit klemmanschluss
DE1515388B1 (de) Elektrische Klemmvorrichtung