DE718879C - Dampfbeheiztes Rasiergeraet - Google Patents

Dampfbeheiztes Rasiergeraet

Info

Publication number
DE718879C
DE718879C DESCH117385D DESC117385D DE718879C DE 718879 C DE718879 C DE 718879C DE SCH117385 D DESCH117385 D DE SCH117385D DE SC117385 D DESC117385 D DE SC117385D DE 718879 C DE718879 C DE 718879C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
shaver
heated
skin
shaving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH117385D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Schenk
Ing Dr Walter Sprung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER SPRUNG ING DR
Original Assignee
WALTER SPRUNG ING DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER SPRUNG ING DR filed Critical WALTER SPRUNG ING DR
Priority to DESCH117385D priority Critical patent/DE718879C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE718879C publication Critical patent/DE718879C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/48Heating means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

  • Dampfbeheiztes Rasiergerät Es ist eine bekannte Erfahrungstatsache, daß sich eine wesentliche Verbesserung der Güte, Schnelligkeit und Annehmlichkeit des Rasierens dadurch erzielen läßt, daß man die Barthaare vorher der längeren Einwirkung feuchter Hitze aussetzt.
  • Da nun die Methode, das Gesicht vor dem Rasieren einer minutenlangen Einwirkung mit feuchtheißen Tüchern zu unterwerfen für den Selbstrasierer zu umständlich ist, bezweckt die Erfindung, diese anerkannt einzigartige Wirkung auch ihm zu ermöglichen, was dadurch erreicht wird, daß das Rasiergerät selbst mit einer zusätzlichen Hilfseinrichtung ausgestattet wird, die diesen Erfolg herbeiführt.
  • Die technische Au§gestaltung des Geräts besteht nun in folgendem: Es wird durch eine Zusatzeinrichtung Vorsorge getroffen, daß dem Gerät Dampf entströmt, der mit der Haut in Berührung kommt und dabei die Haare in bekannter Weise so erweicht, daß sich jede sonstige Vorbehandlungsarbeit erübrigt.
  • In Abh. i und 2 ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt: i ist die Klinge, 2 der Deckel, 3 der Griff, q. der Schaumfänger. Der Teil unterhalb des Schaumfängers ist zweckmäßgerweise herabgezogen, er kann auch gewellt ausgebildet sein und ist mit Öffnungen für den Dampfaustritt versehen. Einem Verbrühen der Haut kann durch Asbesteinlagen und Anwendung schlechter Wärmeleiter vorgebeugt werden. Der Dampf wird zweckmäßigerweise, wie Abb. 3 zeigt, in einem gesonderten kleinen Gefäß 5, das entweder elektrisch (Steckkontakt 6 angedeutet), durch flüssigen Brennstoff (Spiritusbrenner), Gas oder sonstwie beheizt wird, erzeugt und dem Gerät mittels des Schlauches ; zugeführt. Er dringt von unten her in den Dampfraum ein, breitet sich nach oben und seitlich aus und muß dabei den ihm durch Lamellen 8 oder Faserpackung usw. vorgeschriebenen Weg zurücklegen, auf welchem er die hautgefährdende Temperatur und den zu großen Druck verliert, um an der Fläche, die unmittelbar vor der Schneide der Klinge die Gesichtshaut berührt, durch Offnungen auszutreten. Mittels des Dreiweghahnes 9 läßt sich der gewünschte Dampfdruck und die Dampfmenge beliebig regulieren und der Dampf nach einer oder nach beiden Seiten des Apparates leiten.
  • Die Dampferzeugung kann natürlich auch in der Art vor sich gehen, daß ein dem in der Zeichnung dargestellten Gefäß 5 ähnlicher kleiner Behälter, mindestens während des Rasiervorganges oder auch dauernd, mit dem Rasiergerät in unmittelbaren Zusammenhang gebracht wird, bei welcher Ausführungsweise es zweckmäßig ist, die verwendete Flüssigkeit auf elektrischem Wege in Dampfform zii verwandeln.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dampfbeheiztes Rasiergerät, dadurch gekennzeichnet, daß dem Rasiergerät ein in diesem selbst erzeugter oder ihm von außen Lider zugeführter Dampf entströmt, der die Haare an - den zu rasierenden Stellen erweicht.
DESCH117385D 1939-01-03 1939-01-03 Dampfbeheiztes Rasiergeraet Expired DE718879C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH117385D DE718879C (de) 1939-01-03 1939-01-03 Dampfbeheiztes Rasiergeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH117385D DE718879C (de) 1939-01-03 1939-01-03 Dampfbeheiztes Rasiergeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE718879C true DE718879C (de) 1943-09-22

Family

ID=7450763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH117385D Expired DE718879C (de) 1939-01-03 1939-01-03 Dampfbeheiztes Rasiergeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE718879C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4977669A (en) * 1990-01-24 1990-12-18 Fountain Fresh, Inc. Pocket shaver
WO2003064122A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Eveready Battery Company, Inc. Razor having thermo-electric shaving aid ejection system and method of ejecting shaving aid
US7111400B2 (en) 2002-01-30 2006-09-26 Eveready Battery Company, Inc. Razor having thermo-electric shaving aid ejection system and method of ejecting shaving aid
WO2009097671A1 (en) * 2008-02-08 2009-08-13 Robson Antonio Marchezini Skin and hair conditioning system for manual razors and depilators by means of hot steam

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4977669A (en) * 1990-01-24 1990-12-18 Fountain Fresh, Inc. Pocket shaver
WO2003064122A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Eveready Battery Company, Inc. Razor having thermo-electric shaving aid ejection system and method of ejecting shaving aid
US7111400B2 (en) 2002-01-30 2006-09-26 Eveready Battery Company, Inc. Razor having thermo-electric shaving aid ejection system and method of ejecting shaving aid
WO2009097671A1 (en) * 2008-02-08 2009-08-13 Robson Antonio Marchezini Skin and hair conditioning system for manual razors and depilators by means of hot steam

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE718879C (de) Dampfbeheiztes Rasiergeraet
DE3124186A1 (de) "rasiergeraet"
US1991405A (en) Safety razor
DE434469C (de) Brennschere mit hohlen und siebartig durchloecherten Brennschenkeln
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE624327C (de) Vorrichtung zum Zertrennen von Textilstoffen aus in der Hitze plastisch werdenden Faeden
DE622769C (de) Poliervorrichtung
DE679564C (de) Rasierhobel
DE862273C (de) Rasierapparat
CH219225A (de) Rasiergerät mit Dampf-Heizeinrichtung.
DE735945C (de) Dampfbeheiztes Rasiergeraet
DE822029C (de) Abschneider fuer Zweige an Baeumen
DE659443C (de) Haarschermaschine
DE861062C (de) Sicherheitsrasierapparat aus einem Stueck Stahlband
DE922334C (de) Halter fuer Zuschneidemesser
DE965681C (de) Haarschneidemaschine
DE719466C (de) Sicherheitsrasierhobel
AT94926B (de) Haarschneidevorrichtung.
DE334261C (de) Hutschweissband mit Lueftungseinrichtung
CH198779A (de) Haarschermaschine.
DE699861C (de) Schab- oder Messerkopf zum Kalibrieren und Glaetten der Verschlussoeffnungen von Papierflaschen
AT100235B (de) Vorrichtung zur Selbstanfertigung gepreßter Knöpfe.
DE747218C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erwaermen von mit einer Wachsschicht versehenen Schallbaendern
DE487496C (de) Schutzplatte fuer Rasierhobel
DE353101C (de) Vorrichtung zum autogenen Schneiden starker Stuecke