DE717598C - Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene - Google Patents

Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene

Info

Publication number
DE717598C
DE717598C DEH156657D DEH0156657D DE717598C DE 717598 C DE717598 C DE 717598C DE H156657 D DEH156657 D DE H156657D DE H0156657 D DEH0156657 D DE H0156657D DE 717598 C DE717598 C DE 717598C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
volume
automatic recording
electrical
struck
keyboard instruments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH156657D
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Hahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH156657D priority Critical patent/DE717598C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE717598C publication Critical patent/DE717598C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10GREPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
    • G10G3/00Recording music in notation form, e.g. recording the mechanical operation of a musical instrument
    • G10G3/04Recording music in notation form, e.g. recording the mechanical operation of a musical instrument using electrical means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum selbsttätigen Aufzeichnen der Lautstärke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Töne Es sind elektrochemisch arbeitende Notenaufzeichnungsvorrichtungen für Tasteninstrumente bekannt, bei denen durch Tastenanschlag verschiedene :entsprechend ausgebildete metallene Leisten oder ähnliche an den positivem Pol einer Stromquelle geschaltet werden; diese liegen mit gewissem Druck auf einem sich unter ihnen gleichmäßig fortbewegenden Papierstreifen auf, der mit einer tmter dem Einfluß von elektrischem Strom sich verfärbenden chemischen Flüssigkeit getränkt und über eine metallene Unterlage mit dem negativen Pol der Stromquelle verbunden ist. Bei einem durch Tastenanschlag erfolgenden Stromschluß entstehen unter der jeweils angeschlossenen Metalleiste Verfärbungen auf dem Papierstreifen an solcher Stelle, wi° sie der betreffenden jeweiligen Tonhöhe entspricht. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, um bei Tasteninstrumenten, die mit derartigen Notenaufzeichnungsvorrichtungen ausgestattet sind, gleichzeitig auch die jeweilige Lautstärke der angeschlagenen Törne selbsttätig aufzuzeichnen. Die Erfindung besteht in einem die Schallschwingungen in elektrische Ströme umwandelnden elektrischen Organ, z. B. ein ikrophon, das ein elektrisches Meßinstru-3 ment steuert, dessen metallene Zeigerspitze mit dem positiven Pol der Stromquelle in Verbindung steht und mit leichtem Druck auf einem mit dem negativen Pol verbundenen vorbeilaufenden und mit :einer unter dem Einfluß von elektrischen Strömen sich verfärbenden chemischen Flüssigkeit getränkten Papierstreifen aufliegt. Die Atifzeichnunjerfolgt an derselben Stelle über oder unter den die Noten aufzeichnenden -Metalleisten. Die
    Stellung des lIehiristrtrnierits voar dein Papier-
    streifen wird in Übereinstimmung -mit- der-
    jenigen des Zeigerausschlages so gewählt, dal:,
    dieser bei mittleremeAusschlag der Be-#i-egungs@
    richtung des Papierstreifens parallel ist. Vr
    die verschiedenen Lautstärken dies Tasteninstiü-
    ments in dem elektrischen Organ entspre=.
    chend verschiedene Spannungen bzw. Strom-
    stärken hervorrufen. die einen ebensolchen
    verschiedenenAusschlag des Zeigers zur Folgt
    haben, zeichnet dieser infolge der Bewegung
    des Papierstreifens auf ihm eine Kurve üin,
    deren Höhe überall der jeweils vorhanden ge-
    wesenen Lautstärke entspricht; diese kann
    somit aus der Kurve an allen Stellen abge-
    lesen rverd.en. lm ehre bessere V@rgleich.s-
    möglichkeit zu haben, ist es vorteilhaft, auf
    dem für die Lautstärkehurve vorgesehenen
    Platz auf dem Papier ein Liniensystem anzu-
    bringen, das die Grenzen des Zeigerausschla-
    ges umfalat, oder ein solches System durch
    melirei-c eljenfalls auf dem Papierstr:ifer at,f-
    liegenci.e und mit dem positiven Pol dc_-
    Stromquelle dauernd verbundene -Metallstift
    7aervarzttrufen.

Claims (1)

1'.@ 't' ü \ 1-A \ I i' il [- c f1 Vorrichtung zum selbsttätigen AufzeicIi- nen der Lautstärke der auf Tasteninstrumen- ten an-;eschlagen:enTöne, dadurch Bekenn- zeichnet, daß sie aus einem die Schall- >C in. elektrische Ströme uni- wandelnden elektrischen Organ besteht. das ein elektrisches Meßinstrument stew°rt. dessen metallene Zeigerspitze mit den l positiven Pol einer Stromquelle in hindung steht und mit leichtem Druck auf einem mit dem negativen Pol v2i-buti- denen vorbeilaufenden und mit 2ii-,e_- unter l#I-infiuf'*> von elektrischem Strom sic-- @ erfärbenden chemischen Flüssigkeit ge- trärkten Papierstreifen aufliegt. `
DEH156657D 1938-07-31 1938-07-31 Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene Expired DE717598C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH156657D DE717598C (de) 1938-07-31 1938-07-31 Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH156657D DE717598C (de) 1938-07-31 1938-07-31 Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE717598C true DE717598C (de) 1942-02-18

Family

ID=7182433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH156657D Expired DE717598C (de) 1938-07-31 1938-07-31 Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE717598C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE717598C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Lautstaerke der auf Tasteninstrumenten angeschlagenen Toene
DE517212C (de) Einrichtung zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Substanzen
DE533353C (de) Verfahren zur Bestimmung der Teiltoene eines Frequenzgemisches nach Amplitude und Frequenz, bei dem dem Frequenzgemisch eine sinusfoermige Wechselspannung ueberlagert wird
DE626802C (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen von mechanischen Kraeften oder Momenten
DE872599C (de) Verfahren zur Messung elektrischer Widerstaende
DE505375C (de) Vorrichtung zum Untersuchen von Fernhoerern
DE522644C (de) Einrichtung fuer Schaustellungszwecke
AT160048B (de) Einrichtung zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Papieren, insbesondere Pigmentpapieren.
DE887073C (de) Schaltung zur Speicherung und Messung von Spannungs- oder Stromimpulsen
DE411650C (de) Kompensations-Messverfahren unter Verwendung eines fremderregten elektrodynamischen Wechselstrom-Nullinstruments
DE638748C (de) Anordnung zur Gewinnung einer konstanten Vergleichsspannung fuer Regel- oder Mess-einrichtungen elektrischer Stromkreise aus einer Stromquelle veraenderlicher Spannung
DE764779C (de) Pruefvorrichtung fuer Staender fuer Drehstrom- und Wechselstrommaschinen
DE446746C (de) Transponierschieber
DE418761C (de) Vorrichtung zum Betrachten eines Bildbandes
AT123652B (de) Schaltungsanordnung zur Messung von Potentialdifferenzen mittels Elektronenröhren.
DE455923C (de) Haltestromkreis fuer elektrische Fernmelde-Anlagen mit Halbleiterrelais
DE340600C (de) Pruefeinrichtung fuer mit Rueckkopplung arbeitende Kathodenroehren
DE153395C (de)
DE867344C (de) Geraet zur Erleichterung des Musikstudiums
DE876567C (de) Vorrichtung zum Messen von Gleichspannungen geringer Groesse
DE735567C (de) Universalwandler zum Oszillografieren von Gleich- und Wechselstrom
DE709393C (de) Verfahren und Einrichtung zum Regeln der Lautstaerke und zum Bestimmen der An- und Abklingkurve bei der elektrischen Tonerzeugung
DE731535C (de) Verfahren zum Transformieren elektrischer Spannungen, insbesondere zur Erzeugung sehr hoher Spannungen
DE734315C (de) Schaltung zur Messung des Modulationsgrades einer modulierten Hochfrequenzschwingung
DE888885C (de) Vorrichtung zur Messung von Gleichspannungen geringer Groesse