DE7148123U - Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl - Google Patents

Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl

Info

Publication number
DE7148123U
DE7148123U DE19717148123 DE7148123U DE7148123U DE 7148123 U DE7148123 U DE 7148123U DE 19717148123 DE19717148123 DE 19717148123 DE 7148123 U DE7148123 U DE 7148123U DE 7148123 U DE7148123 U DE 7148123U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal strips
rows
sections
test
test adapters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717148123
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19717148123 priority Critical patent/DE7148123U/de
Publication of DE7148123U publication Critical patent/DE7148123U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

SISHENS AKTIESG2S3LLSCHAPT München,den 21OE1197
Berlin und München Witteisbaeherplatz
71/6727
Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl.
Dio Neuerung betrifft Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl. mit in Reihen angeordneten Elementen, wie z. B. Kontakt element en oder Klemmen, b*»'* denen der Abstand der vorzugsweise parallel verlaufenden Reihen inner- . halb gewisser Grenzen nach entsprechenden Teilungsverhältnissen unterschiedlich ausgebildet ist« Auf KLemmenleisten, wie 3ie z.B. bei Kabelendverschlüssen oder an Geräten benutzt werden, sind die An3chlußelei&ente meist in mehreren parallel zueinander verlaufenden Seihen angeordnet. Vergleicht man nun verschiedene derartige Klemmenleisten miteinander, so kann man über einstimmende konstruktive Merkmale ermitteln, so z.B. gleichen gegenseitigen Abstand der in einer Reihe angeordneten Klein me:o und den parallelen Verlauf der Klemmenreihen zueinanöer. Aber auch unterschiedliche konstruktive Merkmale sind feststellbar, so z.B. voneinander abweichende Abstände der parallel zueinander verlaufenden Klemmenreihen.
Auch die eingangs erwähnten Prüfadapter, die zur Durchführung von Messungen an Kabeln auf Klemmenleisten von z.B. Kabelendverschlüssen aufgesetzt werden, rind bekannt»
Die Herstellungsziffer für Prüfadapter ist ohne Zweifel verhältnismäßig klein gegenüber der Herstellungsziffer für die Klemmenleisten selbst. Ss gibt aber auch Klemmenleistentypen, die in nur geringen Stückzahlen gebraucht werden. Da in diesem Fall die anteiligen Werkzeugkosten insbesondere für SraBitzformen entscheidend ins Gewicht .fallen, liegen die/Herstellungskosten verhältnismäßig hoch.
VPA 9/435/234b -2-
Sie der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe besteht nun darin, Prüfadapter, Klemmenleiaten oder dergl. so auszubilden, daß sie auch bei geringen Stückzahlen kostengünstig hergestellt werden können. Bei den Prüfadaptern, Klemmenleisten oder weiteren Garnituren mit in Reihen angeordneten Siebenten wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß die Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl. aus mehreren gleichen, nach dem Teilungsverhältnis für den kleinsten in Präge kommenden Heihenabstand aus gelegten Teilstücken zusammengesetzt und zur Erzielung eines größeren Reihenabstandes Zwischenstücke zwischen diese Teilstücke eingesetzt sind. Da die Garnituren nach der Neuerung aus wenigstens zwei gleichen Teilstücken aufgebaut werden, verdoppeln oder vervielfachen sich die Stückzahlen für die herzustellenden Teilstücke. Wegen der damit verbundenen Verkleinerung der herzustellenden Teilstücke können auch die Vorrichtungen zur Herstellung solcher Teile kleiner und billiger gehalten werden, so z.B. ale Spxitaiofmen. aus Spritzen Von Kunst stoff teilen.
Die Zwischenstücke, die zur Schaffung eines gegebenen Abstandes der Elementenreihen eingefügt werden, können vorteilhafterweise einen kreuzförmigen Querschnitt aufweisen; die Zwischenstücke verankern sich dann in nuten- axtigen Einschnitten in den anliegenden Leistenteilen und tragen so zur Erhöhung der Festigkeit, insbesondere der Biegefestigkeit bei, z.B. wenn man bei Klemmenleisten oder Prüfadaptera die Zwischenstücke aus metall oder Profilmetall herstellt.
Die Neuerung wird anhand von Ausführungsbeispielen nach den Figuren 1 bis 3 näher erläutert.
In Fig. 1 ist der Querschnitt einer Klemmenleiste gezeigt, bei der vier Klemmenreihen 1, 2, 3« 4 in gleichem gegen-
9/435/234b
-3-
-3-
seitigem Abstand a angeordnet sind. Die Klemmenanordnung weist ein einheitliches Teilungsverhältnis auf. Im Gegensatz hierzu ist das Teilungsverhältnis bei der in Fig. skizzierten Klemmenanordnung bezüglich der Symmetrieebene 5 ungleich. Während nämlich der Abstand zwischen den Reihen 1 und 2 einerseits und 3 und 4 andererseits ebenfalls den Wert a besitzt, liegt zwischen den Reihen 2 und 3 der gegenüber den übrigen Reihenabständen a größere Abstand b. Werden nun auf solche Klemmenleisten aufsetzbare Prüfadapter gebrauch!*, so müssen diese das gleiche Teilungsverhältnis wie die Klemmenleisten aufweisen. Die Prüfadapter oder Klemmenleisten nach der V Neuerung sollen daher nach solchen Gesichtspunkten dimensioniert und durch entsprechende Teilungsfugen der- art in Teilstücke aufgeteilt werden, daß aus diesen Teilstücken sowohl Prüfadapter oder Klemmenleisten mit dem kleinsten als auch solche mit dem größten in Frage kommenden Abstand der Kleaunenreihen zusammengesetzt bzw. hergestellt werden können. Für die Hsrst^llusg der is den Fig. 1 und 2 gezeigten Klemmenleisten, insbesondere der auf diese aufsetzbaren Prüfadapter empfiehlt sich daher eine Längsteilung entlang der'Symmetrieebene, da dann zur Erzielung eines größeren Abstandes der Reihen gemäß Fig. 2 bereits eine Zwischeneinlage 8 zwischen die beiden Teilstücke 6 und 7 genügt. Dieser Fall ist in Fig. 3 gezeigt. Die Fig. 3 läßt den einheitlichen Reihenabstand a und den nur a/2 großen Abstand df»? Reihen zu den Rändern der Teilstücke 6 und 7 erkennen. Sollen also Prüfadapter oder Klemmenleisten mit dem Abstand a swi sehen den Reihen 2 und 3 hergestellt werden, dam» können die Teilstücke 6 und 7 unmittelbar zusammengefügt werden. Zur Herstellung von Klemmenleisten nach Fig. 2 oder von auf diese aufsetzbaren Prüfadaptern muß zwischen die Teilstücke 6 und 7 eine Zwischeneinlage 8 eingesetzt werden.
YPA 9/543/234b . -4-
714· 123 3 0.3.
Die Fig. 1 und 2 lassen ferner erkennen, daß die Kontakteleuente bzw. Klemmen nicht in gleicher Höhe angeordnet sind. Andererseits sind auch Klemmenleisten bekannt, bei denen die in der Leistenmitte befindlichen Klemmenreihen höher liegen al3 die am Bande der Leiste angeordneten Klemmenreinen. Dementsprechend ainü auch die auf diese Leisten aufsetzbaren Prüfadapter auszubilden. Sine derart unterschiedliche Anordnung der Kontaktelemente oder Klemmen ist auf einfachste Weise bereits dadurch zu erzielen, daß man z. B. bei einer Zweiteilung der Formen die Teilstücke 6 und 7 entsprechend aneinanderfügt.
V-' In weiterer Ausgestaltung der Neuerung kann man insbesondere einen Prüfadapter in so viele Teilstücke aufteilen, daß auf jedem Teilstück z.B. nur eine Reihe von Kontaktelementen angeordnet ist. Man kann nun diese Teilstücke in ihrer Höhenlage so zueinander versetzt susaiamenfügen, daß die auf ihnen angeordneten Kontakteleaent-e nicht nur bezüglich ihres Reiheaabstandes, sondern auch bezüglich ihrer Höhenlage richtig zu den Kremmen der Klemmenleisten oder der Endverschlüsse liegen, aux* welche die Prüf adapter aufgesetzt werden sollen.
^ 25 Die Heuerung hat besondere Bedeutung für die Herstellung von nur in geringen Stückzahlen gebrauchten Garniturentypen, deren verschiedenen Typen zwar nach den gleichen Prinzip, aber nach verschiedenen Eaßstäben aufgebaut sind. Als typisches Beispiel können Prüf· adapter angeführt werden, die für Prüf zwecke z.B. auf Klemmenleisten aufgesetzt werden.
3 Schutzansprüche 3 Figuren
9/435/2341»
11M1233M.il

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl. mit in Reihen angeordneten Elementen, wie z. B. Kontaktelemen^en oder Klemmen, bei denen der Abstand der vorzugsweise parallel zueinander verlaufenden Reihen innerhalb gewisser Grenzen nach entsprechenden Teilungsverhältnissen unterschiedlich ausgebildet ist, dadurch gekennz eichaet, daß die Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl. aus wenigstens zwei gleichen, nach dem Teilungsverhältnis für den kleinsten in Präge kommenden Beihenabstand ausgelegten Teilstücken zusammengesetzt und zur Erzielung eines größeren Reihenabstandes Zwischenstücke zwischen diese Teilstücke eingesetzt sind.
2. Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenstücke einen kreuzförmigen querschnitt aufweisen.
3. Prüfadapter, Klemmenleisten oder dergl. nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilstücke so aneinandergefügt werden, daß die Reihen von Kontakt eiern ent en oder Klemmen zueinander die erforderliche Höhenlage einnehmen
DE19717148123 1971-12-21 1971-12-21 Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl Expired DE7148123U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717148123 DE7148123U (de) 1971-12-21 1971-12-21 Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717148123 DE7148123U (de) 1971-12-21 1971-12-21 Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7148123U true DE7148123U (de) 1972-03-30

Family

ID=6625871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717148123 Expired DE7148123U (de) 1971-12-21 1971-12-21 Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7148123U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1665171A1 (de) Elektrische Leitungsverbindung
DE7148123U (de) Prüf adapter, Klemmenleiste od. dgl
DE1871477U (de) Aus geradlinig verlautenden oder gebogenen einzelteilen zusammensetzbare vorrichtung, die fuer schaustellungszwecke oder fuer die herstellung von moebeln und buerogeraeten verwendbar ist.
DE3324652C1 (de) Reihenklemmenblock
DE7216999U (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen elektrischer bzw. elektronischer Schaltungen
DE2540619C3 (de) Kontaktstück einer Stromverzweigungsanordnung
DE10314937B4 (de) Profilleiste aus Kunststoff zum Halten einer Vielzahl von elektrischen Leitungen
DE3225757A1 (de) Moebelelementsystem
DE3009727C2 (de) Verfahren zur Halterung von mit Anschlußdrähten versehenen Bauelementen in Trägergurten
DE2413300C3 (de)
DE2824865A1 (de) Elektrochrom-anzeigevorrichtung
DE1269227B (de) Anordnung zur loesbaren oder nicht loesbaren Verbindung von Leitungen
DE1125984B (de) Elektrisches Bandkabel mit Flachleitern fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE499836C (de) Verfahren zur Herstellung und Verlegung von spulenbelasteten Fernmeldekabeln
DE2903954A1 (de) Steckergehaeuse
DE1515478C (de) Verfahren zur Herstellung eines Flachbahn-Kabelbaumes
DE691127C (de) Halte- und Kurzschlussstreifen fuer elektrische Steckerbuchsen, bestehend aus einem Blechstreifen mit aus diesem herausgezogenen Nietbuchsen
DE745936C (de) Kontaktbank fuer Waehler in Fernmeldeanlagen
DE2016514C3 (de) Rahmen für die Drehspule eines elektrischen Meßinstrumentes
DE2413300B2 (de) Elektrisches kontaktteil
DE1845078U (de) Geflechtbahn aus kunststoff.
Gilland et al. Radiation detector in form of a multiwire proportional counter with integrated delay line
DE2339905B2 (de) Reihenverbinder für elektrische Leitungen
DE1171975B (de) Anordnung zur schraubenlosen Befestigung eines Schaltstueckes an einem Wandungsteil
DE1751677U (de) Loetstreifen fuer verteilerleisten.