DE7117268U - Flussigkeitszahnburste - Google Patents

Flussigkeitszahnburste

Info

Publication number
DE7117268U
DE7117268U DE7117268U DE7117268DU DE7117268U DE 7117268 U DE7117268 U DE 7117268U DE 7117268 U DE7117268 U DE 7117268U DE 7117268D U DE7117268D U DE 7117268DU DE 7117268 U DE7117268 U DE 7117268U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic tube
toothbrush
brush
handle
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7117268U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7117268U publication Critical patent/DE7117268U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Die Flüssigkeitszahnbürste.
Die Erfindung betrifft eine Zahnbürste, deren Griffttück ist zur Aufnahme einer mit Zahnputzflüssigkeit gefüllten Plastiktube.
Das Griffstück (2) hat unterhalb eine daumenbreite Ausnehmung (11). Diese Ausnehmung ermöglicht das Drücken auf den so freiliegenden Teil der eingesetzten Plastiktube (4) in Fig. 1. Mitten durch den Hohlraum des GriffStückes (2) in Fig. 3 -^ art der vom Bürstenstiel (1) kommende untere Teil des Zuführungsrohres (5)· Der unten aus dem Griffstück herausragende Teil des Zuführungsrohre et (5? ' g. 3 dient zum Einführen des Zuiün.-rungsrohres in dan Mut.» der Plastiktube. Im oberen Teil des Hohlraumes im Griffs tück (2) in Fig. 2 befindet eich ein Muttergewinde (9) zur Aufnahme des Vatergewindes (10) der Plastiktub· (4) Fig. 4.
I» Bürstenfeld (3) befindet sich eine Düse (8). Der Bürstenstiel (1) ist in seiner Längsrichtung von unten bis sum Punkt (6) vor Beginn des Bürstenfeldes (3) in Fig. 2 durchbohrt zur Aufnahme des oberen Teiles des Zuführungsrohres (5) in Fig. £· Von dem Punkt (6) bis zur Düse (8) in Fig. 2 führt nur ein dünner Kanal (7)·
Das Zufüferungsrohr (5) hat die Aufgabe die aus der Plastiktube gedrückte Zahnputzflüssigkeit über den Kanal (7) in die Düse (8) zu leiten. Von der Düse (8) wird die Zahnputsflüssigkeit in die Bürste (3) gespritzt. Die Auetrittsöffnung in der Düse (8) ist ca. 45° zum oberen Ende der Bürste.
Die Plastiktube (4) Fig. 4 ist ruad gehalten und passt in den Hohlraum des Griffstückes (2) in Fig. 3· An ihren oberen Ende befindet sich ein Tatergewinde (10) in Fig. 4 zum Einschrauben in das Muttergewinde (9) in Fig. 2. Zum besseren Einschrauben der Plastiktube (4) in das Griffstück (2) ist die Plastiktube unterhalb ringartig verstärkt und geriffelt (12).
Fertigmachen der Flüssigkeitszahnbürste zum Gebrauch.
Nach dem Entfernen der Verschraubung von der Plastiktube wird uer «st«?"«!!? äss (rriffsfeiickee (2) in Fieu 5 herauerageiide Teil dee Sufühxungsrohree (5) in Fig. 3 i& den Mund der Plastiktube eingeführt, die Plastiktube in den Hohlraum des GriffStückes (2) eingeschoben und verschraubt;·
Gebrauch und Wirkungsweise der Flüssigkeitszahnbürste.
Me gebrauchsfertige Zahnbürste wird in der einen Hand so gehalten, daß die Bürste nach oben und zur Person zeigt. In dieser Hage füllt das flüssige Zahnputzmittel den unteren Teil der Plastiktube. Durch Drücken mit dem Daumen der anderen Hand auf den freiliegenden Teil der Plastiktube (4) in Fig. 1 bei dem Durchbruch des Griffefeuckee (11) in Fig. i wird die Zahaputzflüssigkeit aus der Plastiktube (4) in Fig. 2 über das Zuführungsrohr (5) ia Fig. 2 und den Kanal (7) in Fig. 2 in die Düse (8) geleitet und von der Düse in die Bürste gespritzt.

Claims (4)

Schutzansprüche.
1.) Eine Flüssigkeitszahnbürste, deren Griffstück hohl ist zur Aufnahme einer Plastiktube mit flüssigem Zahnputzmitr,el. Dadurch gekennzeichnet, daß durch Drücken auf den freilieganden Teil der Plastiktube in der Ausnehmung des Griffstückes das flüssige Zahnputzmittel aus der Plastiktube in die Bürste gebracht wird.
2.) Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das flüssige Zahnputzmittel über eine Düse in die Bürste gespritzt wird·
3.) Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet *w die Plastiktube ausgewechselt werden kann.
4.) Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über ein Zuführungsrohr und einen kleinen Kanal unter dem Bürstenfeld das flüssige Zahnputzmittel von der Plastiktube in die Düse gelangt.
DE7117268U Flussigkeitszahnburste Expired DE7117268U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7117268U true DE7117268U (de) 1971-08-05

Family

ID=1267609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7117268U Expired DE7117268U (de) Flussigkeitszahnburste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7117268U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4235565A1 (de) * 1992-10-23 1994-04-28 Juergen Schulz Zahnbürste

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4235565A1 (de) * 1992-10-23 1994-04-28 Juergen Schulz Zahnbürste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH621054A5 (de)
DE7117268U (de) Flussigkeitszahnburste
DE1912606B2 (de) Klosettbuerste
DE869247C (de) Massagevorrichtung
DE2424218A1 (de) Reinigungsgeraet fuer fenster o.dgl.
DE2059428A1 (de) Reinigungs- und Massagegeraet fuer Zaehne
DE1929029U (de) Nachfuellzahnbuerste.
DE4126477A1 (de) Verschluss fuer ein membrangebinde
DE820785C (de) Dosierrohr
DE939350C (de) Vorrichtung zum Sauberhalten der Pinselschaefte in Nagellackflaschen
DE613399C (de) Zahnbuerste mit Zahnputzmittelbehaelter
DE2740033A1 (de) Vorrichtung zum behandeln und reinigen von zahnfleisch und zaehnen
AT239958B (de) Zahnärztliches Handstück, insbesondere Winkelstück
DE211234C (de)
CH463456A (de) Zahnbürste
DE2040496A1 (de) Klosettbuerste,gegebenenfalls mit Spuelrandbuerste
DE6803202U (de) Patronenzahnbuerste
DE331299C (de) Zahnbuerste
DE7111913U (de) Zahncremspender
AT41684B (de) Injektionsspritze.
DE3324164A1 (de) In fuellhalterform gepackte zahnbuerste mit zaehnereinigender fluessigkeit
DE1076915B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsfluessigkeiten auf die Kopfhaut
CH264557A (de) Zahnreinigungsgerät.
DE1990337U (de) Rasierpmselgriff
DE1937727U (de) Fuellzahnbuerste.