DE711349C - Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules - Google Patents

Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules

Info

Publication number
DE711349C
DE711349C DER99685D DER0099685D DE711349C DE 711349 C DE711349 C DE 711349C DE R99685 D DER99685 D DE R99685D DE R0099685 D DER0099685 D DE R0099685D DE 711349 C DE711349 C DE 711349C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mill
combustion chamber
fresh air
air supply
firing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER99685D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Friedrich Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall AG
Original Assignee
Rheinmetall Borsig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Borsig AG filed Critical Rheinmetall Borsig AG
Priority to DER99685D priority Critical patent/DE711349C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE711349C publication Critical patent/DE711349C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K1/00Preparation of lump or pulverulent fuel in readiness for delivery to combustion apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2201/00Pretreatment of solid fuel
    • F23K2201/10Pulverizing
    • F23K2201/1006Mills adapted for use with furnaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

  • Mühlenfeuerung mit Frischluftzuführung innerhalb eines schräg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Mühlenmaules Die Erfindung betrifft eine Mühlenfeuerung mit Frischluftzuführung innerhalb eines schräg geben den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Mühlenmaules.
  • Eine bekannte Mühlenfeuerung dieser Art hat zur Einstellung der Sichtung des Brennstaubes im Mühlenschacht vor der Verbindungsöffnung zur Brennkammer ein in der Höhe verschiebbares Mühlenmaul, das schräg gegen den unteren Teil der 'Brennkammer gerichtet ist. Die Zweitluft wird hierbei in den unteren Teil der Brennkammer an einer von dem Mühlenmaul getrennten Stelle eingeführt. Bei dieser Feuerung findet jedoch neben einer verwickelten Anordnung der Zweitluftleitung eine ungenügende Durchmischung des Kohlenstaub-Luft-Gemisches statt, da nur das in den unteren Teil der Brennkammer gelangende Kohlenstaub-Luft-Gemisch gut durchwirbelt wird. Ferner können sich oberhalb des Mühlenmaules Staubablagerungen bilden, die sich infolge der dort herrschenden hohen Temperaturen leicht entzünden und zu Bränden Veranlassung geben können.
  • Bei einer anderen bekannten Mühlenfeuerung sind in dem Mühlensichtschacht verstellbare Wandvorbauten vorgesehen und Frischluftzuführungen so angeordnet, daß Staubablagerungen vermieden werden. Diese Wandvorbauten dienen jedoch zum Ändern der Mahl- und Sichtwirkung und nicht dazu, dem Staub-Luft-Strom eine Richtung in dem Feuerraum zu geben.
  • Dies soll gemäß der Erfindung dadurch erreicht werden, daß die Frischluftzuführung im Mühlenmaul über einer vierschwenkbaren Leitfläche vorgesehen ist, die zur Führung des Kohlenstaub-Luft-Stromes und der Zweitluft dient.
  • Die neue Mühlenfeuerung hat den Vorteil, daß die Rückseite der Leitfläche von Kohlenstaubansammlungen ständig gereinigt und ein Hinabdrücken des- Kohlenstaub-Luft-Gemisches in den unteren Teil der Brennkammer bei gleichzeitiger guter Durchwirbelung ,erreicht wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes im Längsschnitt dargestellt.
  • An dem unteren Ende des Mühlenschachtes i ist die Schlägermühle 2 angeordnet, der der Brennstoff in an sich bekannter Weise durch den Mühlenschacht zugeführt wird. Der Mühlenschacht ist an seinem oberen Ende durch die Öffnung 3 mit dem Feuerraum 4. verbunden. Gemäß der Erfindung sind an der Verbindungsöffnung 3 über einer vierschwenkbaren Leitfläche 5 Frischluftzuführungen 6 angeordnet. Die Leitfläche 5 kann aus einem an einem Scharnier befestigten, zunderbeständigen Blech bestehen und mittels .einer Zahnstange und eines Ritzels oder einer ähnlichen Vorrichtung verstellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mühlenfeuerung mit Frischluftzuführung innerhalb eines schräg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Mühlenmaules, dadurch gekennzeichnet, daß die Frischluftzuführung im Mühlenmaul über einer vierschwenkbaren Leitfläche vorgesehen ist, die zur Führung des Kohlensta.ub-Luft-Stromes und der Zweitluft dient.
DER99685D 1937-06-26 1937-06-26 Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules Expired DE711349C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER99685D DE711349C (de) 1937-06-26 1937-06-26 Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER99685D DE711349C (de) 1937-06-26 1937-06-26 Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE711349C true DE711349C (de) 1941-09-30

Family

ID=7420219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER99685D Expired DE711349C (de) 1937-06-26 1937-06-26 Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE711349C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1751653C3 (de) Brenner für flüssige Brennstoffe
DE711349C (de) Muehlenfeuerung mit Frischluftzufuehrung innerhalb eines schraeg gegen den unteren Teil der Brennkammer gerichteten Muehlenmaules
DE566617C (de) Feuerung fuer mit zerkleinerten festen, fluessigen oder gasfoermigen Brennstoffen geheizte Kessel
DE473342C (de) Brennstaubfeuerung mit konkav gewoelbter Verbrennungskammer, insbesondere fuer Flammrohrkessel
DE427097C (de) Kohlenstaubbrenner
DE557023C (de) Zentralheizungskessel, bei dem der Brennstoff durch einen Fuellschacht einer von Luftkanaelen durchsetzten rostlosen Brennkammer zugefuehrt wird
DE1019788B (de) Zweitluftzufuehrung mit Rauchgas-Ruecksauge-Geblaese fuer eine UEberschubfeuerung
DE1433882A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines brennerbeheizten Schachtofens
DE490540C (de) Gasbrenner mit im Kreise abwechselnd angeordneten Gas- und Luftduesen
DE626368C (de) Feuerung mit ueber dem Rost angeordneter Vergasungshaube
DE726886C (de) Muehlenfeuerung
DE676427C (de) OElfeuerung mit einer in die Feuerraumtuer eingesetzten Brennereinrichtung
DE911921C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Luftspuelung, Einspritzung des Brennstoffs in den Zylinderraum und Fremdzuendung
DE512868C (de) Kohlenstaubfeuergeschraenk mit sternfoermigen Brennstaubduesen
DE976404C (de) Schachtfeuerung
DE725440C (de) Herausnehmbarer und verstellbarer Herdeinsatz
DE753809C (de) Muehlenfeuerung
DE946628C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von mit Generatorgas beheizten Industrie-OEfen, insbesondere von Siemens-Martin-OEfen
DE370780C (de) Treppenrostfeuerung, insbesondere fuer Braunkohle, Torf, Lohe, Holzanfall u. dgl., mit Trocknung und Vorvergasung der Brennstoffe im Fuelltrichter durch Zufuehrung vorgewaermter Luft
DE690067C (de) Kohlenanzuendevorrichtung
AT39037B (de) Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.
DE594858C (de) Brenner fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE585190C (de) Brennstaubfeuerung
AT224248B (de) Mehrstrahleinspritzdüse für Brennstoffpumpen
DE907918C (de) Dampfstrahl-Zerstaeuberbrenner