DE710712C - Abdichtung fuer Hochdruckfluessigkeitskolben, insbesondere fuer Kolben von fluessigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern - Google Patents

Abdichtung fuer Hochdruckfluessigkeitskolben, insbesondere fuer Kolben von fluessigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern

Info

Publication number
DE710712C
DE710712C DEF87561D DEF0087561D DE710712C DE 710712 C DE710712 C DE 710712C DE F87561 D DEF87561 D DE F87561D DE F0087561 D DEF0087561 D DE F0087561D DE 710712 C DE710712 C DE 710712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pistons
seal
fluid
sealing
graphite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF87561D
Other languages
English (en)
Inventor
Giovanni Farina
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE710712C publication Critical patent/DE710712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T11/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
    • B60T11/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting by fluid means, e.g. hydraulic
    • B60T11/16Master control, e.g. master cylinders
    • B60T11/236Piston sealing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

  • 1 Abdichtung für Hochdruckflüssigkeitskolben, insbesoendere für Kolben von flüssigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdichtung von Hochdruckflüssigkeitskolben, besonders Kolben von flüssigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern, in denen die aus einem biegsamen Werkstoff, wie Gummi o. dgl., bestehende Abdichtung durch den Flüssigkeitsdruck gegen die Zylinderwand angepreßt wird, wobei die Reibung zwischen Zylinderwand und Abdichtung dem Flüssigkeitsdruck verhältnisgleich ist.
  • Bei hohem Flüssigkeitsdruck stellt sich dabei, besonders bei Gummiabdichtungen, der Nachteil ein, daß infolge der starken Anpressung des Fußteiles der Abdichtung an die Zylinderwand dieser Fußteil von dem am Kolben festgehaltenen übrigen Abdichtungsteil abgerissen wird. Die Abdichtung klebt also bei hohem Flüssigkeitsdruck gewissermaßen an der Zylinderwand an, und der angepreßte Teil unterliegt bei der Kolbenbewegung der Gefahr, von dem vom Kolben festgehaltenen Abdichtungsteil abgerissen zu werden.
  • Zur Vermeidung dieses Übelstandes wurde bereits vorgeschlagen, in einem einteiligen Dichtungsring zwei mit. Graphit gefüllte Ringnuten anzubringen. Da jedoch auch solchenfalls .der Dichtungsteil unmittelbar mit der zylindrischen Fläche in Berührung kommt, bleibt auch hierbei die Gefahr des Abreißens von Dichtungsringteilen bestehen, zumal wenn der geringe, in den Ringnuten untergebrachte Schmiermittelvorrat aufgebraucht ist. Einweiterer Nachteil dieser bekannten Anordnung besteht darin, daß die schmierende Oberfläche im Vergleich zur dichtenden Fläche klein ist, so daß die Schmierung in nur ungenügendem Maße erfolgt. Ein weiterer Vorschlag sieht die Verwendung eines Gummidichtungsringes vor, dessen abdichtender Teil mittels eines besonderen Verfahrens mit Graphit getränkt wird, wobei nur ein Teil des Ringes zur Dichtung benutzt wird. Auch hierbei besteht die Gefahr des Abreißens eines Teils des Dichtungsringes.
  • Gemäß der Erfindung wird die Gefahr des Abreißens des Dichtungsringes dadurch vermieden, daß der zylindrische, sich an den Zylinder anlegende Teil der Dichtung mit einem Stoffteil überzogen wird, welcher in an sich bekannter Weise mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist. Wenn es sich um eine kappenförmige Abdichtung handelt, wird die Anordnung zweckmäßigerweise derart getroffen, daß die Außenwand der Abdichtung bis beinahe an ihren äußeren Rand mit einem Stoffteil überzogen wird, welcher mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist. Be einer ringförmigen Abdichtung mit U-förmigem Querschnitt wird gemäß der Erfindung die Außenwand des U-förmigen Teils bis beinahe an den äußeren Rand mit einem Stofftei überzogen, welcher mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist. Dadurch wird erreicht, daß trotz der starken, durch den hohen Flüssigkeitsdruck hervorgerufenen Anpressung der Abdichtung an die Zylinderwand der Reibungskoeffizient der gegen den Zylinder angepreßten Abdichtung stark herabgesetzt und damit die erwähnte Gefahr des Abreißens der Abdichtung vermieden wird.
  • Die Zeichnung stellt schematisch zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dar, und zwar gibt Abb. i im Schnitt eine kappenförmige Abdichtung wieder und Abb. 2 eine ringförmige Abdichtung.
  • In Abb. i ist der Zylinder mit i bezeichnet, in welchem der Kolben 2 läuft, welcher mit euer kappenförmigen Abdichtung 3 versehen ist, die durch eine Feder unter Zwischenschaltung einer Gummiunterlage 5 am Kolben festgehalten, wird. Die Außenfläche der Abdichtung ist bis beinahe an den äußeren Rand mit einem Stoffteil q. überzogen, der mit einem geeigneten Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist..
  • In Abb. 2 ist mit i ebenfalls der Zylinder und mit a der Kolben bezeichnet, während 3' die ringförmige Abdichtung mit U-förmigem Querschnitt angibt, die durch eine Feder unter Zwischenschaltung des Druckstückes 5a an den Kolben 2 angedrückt wird. Die Abdichtung ist an der Außenseite mit einem Stoffteil 4.a überzogen, welcher ebenfalls mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist.
  • Die Form der Abdichtung und die baulichen Einzelheiten des Bremszylinders können natürlich von den in den beiden Abbildungen rein schematisch gezeigten beliebig abweichen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Abdichtung für Hochdruckflüssigkeitskolben, insbesondere für Kolben von flüssigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische, sich an den Zylinder anlegende Teil der Abdichtung mit einem Stoffteil überzogen wird, welcher in bekannter Weise mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist.
  2. 2. Abdichtung für Hochdruckflüssigkeitskolben nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand einer kappenförmigen Abdichtung (3)A 'bis beinahe an ihren äußeren Rand mit einem Stoffteil (q.) überzogen wird, welcher mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist.
  3. 3. Abdichtung für Hochdruckflüssigkeitskolben nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in einer ringförmigen Abdichtung (3a) mit U-förmigem Querschnitt die Außenwand des U-förmigen Teiles bis beinahe an ihren äußeren Rand mit einem Stoffteil (qa) überzogen wird, welcher mit einem Schmiermittel, wie Graphit o. dgl., getränkt ist.
DEF87561D 1938-11-15 1939-10-31 Abdichtung fuer Hochdruckfluessigkeitskolben, insbesondere fuer Kolben von fluessigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern Expired DE710712C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT710712X 1938-11-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710712C true DE710712C (de) 1941-09-19

Family

ID=11314606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF87561D Expired DE710712C (de) 1938-11-15 1939-10-31 Abdichtung fuer Hochdruckfluessigkeitskolben, insbesondere fuer Kolben von fluessigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710712C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE710712C (de) Abdichtung fuer Hochdruckfluessigkeitskolben, insbesondere fuer Kolben von fluessigkeitsgesteuerten Fahrzeugbremszylindern
DE1403954A1 (de) Kolbenkompressor,insbesondere fuer eine pneumatische Aufhaengung eines Kraftfahrzeuges
DE754340C (de) Stopfbuechse fuer Kolbenpumpen
DE830003C (de) Hauptzylinder fuer Druckfluessigkeitsanlagen, insbesondere fuer hydraulische Bremsvorrichtungen an Kraftfahrzeugen
AT203303B (de)
DE819354C (de) Hauptzylinder, insbesondere fuer hydraulische Bremsen
DE952309C (de) Kolben fuer Arbeitszylinder, insbesodnere Drucklauft-Bremszylinder
DE674848C (de) Fluessigkeitsbremseinrichtung fuer mit Eindruckschmiervorrichtung ausgeruestete Kraftfahrzeuge
DE966318C (de) Dichtungseinheit fuer durch hydraulischen oder pneumatischen Druck betaetigte Kolben in Arbeitsmaschinen
DE1909337A1 (de) Druckuebersetzer
DE1742675U (de) Vorrichtung zur erzeugung eines hydraulischen druckes, insbesondere fuer hauptzylinder von fahrzeugen.
DE885590C (de) Kompressorkolben, insbesondere fuer Kleinstkompressoren
DE739200C (de) Ventilanordnung zwischen Hauptdruckzylinder und Vorratsbehaelter von hydraulischen Anlagen, insbesondere von hydraulischen Bremsen an Kraftfahrzeugen
DE586604C (de) Zylinderschmierung fuer Kompressoren
DE1650221A1 (de) Hydrostatisches UEbertragungssystem mit wenigstens zwei aufeinandergleitenden Teilen
DE1082515B (de) Hauptzylinder fuer hydraulische Systeme, insbesondere fuer Bremsbetaetigungsanlagen in Kraftfahrzeugen
DE1856807U (de) Becherfoermige abdichtung, insbesondere fuer hauptbremszylinder.
DE7919989U1 (de) Kolbenpumpe, insbesondere kolbenunterdruckpumpe mit einer vorrichtung zur radialen abdichtung des kolbens
DE6608155U (de) Topfmanschette fuer hydraulik-kolben.
DE825814C (de) Mit einer elastischen Schicht umhuellter Pedalkoerper fuer Fahr- oder Motorraeder
AT100096B (de) Schmiereinrichtung an Pumpenkolben.
DE7245451U (de) Dichtung für die Abdichtung von hin- und herbewegbaren Stangen, insbesondere Stangen von Teleskop-Stoßdämpfern
DE801112C (de) Lagerung fuer Kolben oder Wellen
CH213102A (de) Ringförmiger Dichtungskörper für hydraulische Teleskoppressen.
AT143144B (de) Hydraulische Bremseinrichtung.