DE708291C - Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen - Google Patents

Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen

Info

Publication number
DE708291C
DE708291C DEH157556D DEH0157556D DE708291C DE 708291 C DE708291 C DE 708291C DE H157556 D DEH157556 D DE H157556D DE H0157556 D DEH0157556 D DE H0157556D DE 708291 C DE708291 C DE 708291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
lever
compressed air
handling machines
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH157556D
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Meinert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Original Assignee
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH filed Critical Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Priority to DEH157556D priority Critical patent/DE708291C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE708291C publication Critical patent/DE708291C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details
    • B67C3/24Devices for supporting or handling bottles
    • B67C3/244Bottle lifting devices actuated by jacks, e.g. hydraulic, pneumatic

Landscapes

  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

  • Sircherungskupplung für Flaschenbehandlungsmaschinen Die Erlindung betrifft eine Sicherungskupplung fürFlaschenbeliandlutigs-, insbesondere Füll- und Verschließmaschinen, bei denen die Flaschenträger durch Druckluft gehoben oder gesenkt werden.
  • Es sind bei diesen Maschinen bereits Vorrichtungen bekannt die dafür sorgen, daß sie beim Ausbleiben oder Sinken des Luftdruckes unter eine bestimmte Grenze oder bei sonstigen Störungen stillgesetzt werden. Gemäß vorliegender Erfindung besteht die Sicherungsvorrichtung aus der durch den Hauptanspruch bezeichneten Gesamtanordnun-, deren einzelne Teile als solche nicht beansprucht werden. Diese durch Druckluft gesteuerte Vorrichtung wirkt, solange der Luftdruck oberhalb einer bestimmten Grenze bleibt, als übliche Reibungskupplung mit konstantem Federdruck, die beim Sinken des Luftdruckes unter die bestimmte Grenze selbsttätig ausgerückt wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist auf der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Abb. i die Vorrichtung im ausgerückten ZD und Abb. 2 im eingerückten Zustand, Abb. _3 eine Einzelheit.
  • Am Fuß i einer sonst nicht dargestellten Flaschenbehandlungsmaschine ist das Lager 2 angeflanscht. In ihm und im Außenlager 4 lagert die Antriebswellc 3. Die lose sitzende Riemenscheibe 7 mit den Reibbelägen 23 und 24 sitzt zwischen dem fest auf die Welle aufgekeilten Kupplungsflansch 5 und dem mit der Welle mir auf Drehung verbundenen und verschiebbaren Flansch6, der durch die Feder ig angepreßt wird.
  • Ein im Arm 14 gelagerter Gabelhebel 13 trägt zwei Lenker 16, die mit Langlüchern Stifte ig des Gleitringes 17 umgreifen. In der Stellung, des Hebels 13 nach Abb. i ist die Kupplung ausgerückt, in der Stellung nach Abb. 2 eingerückt. Der Stellrin- 21 dient zum Einstellen der Spannung der Feder ig.
  • Die Verstellung des Hebels z_3 erfolgt mittels des Druckluftkolbens 9 und der Kolben-Stange 12. Im Druckluftzylinder 8 ist die Feder i i untergebracht, die den Kolben beim Ausbleiben des Luftdruckes in die Stellung nach Abb. i zieht, wobei der SteHring 15 auf der Stange 12 die Grenzlage bestimmt.
  • Von der Leitung 22 wird die Druckluft üb#er den Hahn 20 und die Leitung i o dem Zylinder 8 zugeführt. Abb. i zeigt die Verbindung des Zylinders mit der Außenluft, Abb. 2 die Verbindung mit der Druckluftquelle.
  • Die Federn i i und ig sind unter 3erücksichtigung der wirksamen Hebelarmeh und h, so bemessen, daß beim Sinken des Luftdruckes unter eine bestimmte Grenze der Hebel 13 in die Ausrückstellung verschwenkt wird.
  • Statt des Kolbens 9 könnte auch eine Meinbran vorgesehen werden. Die Vorrichtung ist auch für Maschinen verwendbar, deren Flaschenteller durch Druckwasser oder ein anderes Medium bewegt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherungskupplung für Flaschenbehandlungsmaschinen, deren Flaschenträger durch Druckluft gehoben oder ge- senkt werden, gekennzeichnet durch folgende Gesamtanordnung: Eine durch den Druck einer Feder (ig) eingerückt gehaltene Reibungskupplung ist mit einem Hebel (13) verbunden, der entgegen einer zur Cberwindung der Kraft der Feder (ig) genügenden Feder (ii) durch den Luftdruck in der die Reibungskupplung unbeeinflußt lassenden Stellung gehalten wird und beim Ausbleiben oder Sinken des Luftdruckes unter eine bestimmte Grenze unter der Wirkung der Feder (i i) die Kupplung ausrückt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des den Hebel (13) verschn-enkenden Druckluftkolbens parallel zur Antriebswelle (3) liegt. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückholfeder (i i ) im Gehäuse (8 1 mit untergebracht ist.
DEH157556D 1938-11-03 1938-11-03 Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen Expired DE708291C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH157556D DE708291C (de) 1938-11-03 1938-11-03 Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH157556D DE708291C (de) 1938-11-03 1938-11-03 Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE708291C true DE708291C (de) 1941-07-17

Family

ID=7182630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH157556D Expired DE708291C (de) 1938-11-03 1938-11-03 Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE708291C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651387A (en) * 1951-01-10 1953-09-08 Albert H Genter Automatic safety brake

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651387A (en) * 1951-01-10 1953-09-08 Albert H Genter Automatic safety brake

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE708291C (de) Sicherungskupplung fuer Flaschenbehandlungsmaschinen
DE841210C (de) Sturmsicherung fuer Verladebruecken, Krane od. dgl.
US2379171A (en) Paper-cutting machine
DE388258C (de) Vorrichtung zum Drehen der Flaschen gegenueber der Etikettiervorrichtung bei Etikettiermaschinen
DE541524C (de) Elektromagnetisch gesteuerte Ventilvorrichtung fuer Bremszylinder, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE497179C (de) Steuervorrichtung fuer die Feuerschutzklappe an Kinoapparaten
DE669631C (de) Reibscheibenanlasskupplung bzw. -bremse
DE762033C (de) Vorlasthaertepruefer mit einem Anzeigegeraet fuer die Eindringtiefe der Pruefspitze
US3117890A (en) Casing-in machine
DE616089C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Verschlusskappen auf Flaschen u. dgl.
DE595590C (de) Vorrichtung zum Trennen der Steine von Kartoffeln mittels schwingbar gelagerter, durch ein Gewicht belasteter Klappen
US2425931A (en) Hydraulic tensile testing machine
DE654716C (de) Haltzylinderschnellpresse
DE945307C (de) Hebe- und Senkvorrichtung fuer Abfuell- und Verschliessmaschinen
DE664717C (de) Regler fuer zwei Gasflaschen
DE621291C (de) Hebeeinrichtung fuer Unterwerkzeuge von Abkantpressen
DE641899C (de) Ventilsitzschleifmaschine mit Zentrierstange
DE443980C (de) Sicherheitsapparat fuer Aufbruchhaspel unter Tage
DE550099C (de) Druckausgleichvorrichtung an Scheibenkupplungen fuer Kraftfahrzeuge
GB530811A (en) Improvements relating to yarn winding machines
DE440466C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Arbeit aus den Temperaturschwankungen der Atmosphaere
DE963902C (de) Bremseinrichtung fuer Foerdermaschinen und Foerderhaspel
DE628050C (de) Vorrichtung zur UEberwindung der Totlage von Kurbeltrieben mit Nockenscheiben
DE502052C (de) An die durchgehende Bremsleitung eines Eisenbahnzuges angeschlossenes Ausloeseventil
DE437692C (de) Absperrvorrichtung fuer Dampfmaschinen