DE705657C - Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen - Google Patents

Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Info

Publication number
DE705657C
DE705657C DEW106053D DEW0106053D DE705657C DE 705657 C DE705657 C DE 705657C DE W106053 D DEW106053 D DE W106053D DE W0106053 D DEW0106053 D DE W0106053D DE 705657 C DE705657 C DE 705657C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
clamp
electrical lines
screw slot
union nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW106053D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Friedrich Wieland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW106053D priority Critical patent/DE705657C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE705657C publication Critical patent/DE705657C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/32Conductive members located in slot or hole in screw

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

  • Mit überwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme für elektris@jxeitungen Es sind bereits Mantelklemmen für elektrische Leitungen im Gebrauch, welche eine mehr oder weniger zuverlässige Verschraubungssicherung besitzen. Dabei ist bisher eine Sicherung der Verschraubung nur derart gelungen, daß der drehbare Teil, welcher den Klemmdruck auf die Drähte überträgt, durch anzuziehende Muttern in seiner Stellung gesichert wird und somit nur noch schwer drehbar ist. Bei den bekannten Konstruktionen können die Sicherungsmuttern nach dem Lösen leicht verlorengehen. Außerdem wird die besonders in explosionsgefährdeten Räumen geforderte, unbedingt sichere Verschraubung, die zur Vermeidung von sog. Wackelkontakten auch nicht die geringste Bewegung des Druckteils mehr zuläßt, nicht im vollen Maße gewährleistet.
  • Die der Erfindung zugrunde gelegte Aufgabe lautet demnach, eine Sicherung an Mantelklemmen zu finden, welche das Oberteil der Mantelklemme in seiner Verschraubung gegen das Unterteil der Klemme derart sichert, daß das Oberteil, selbst unter der Einwirkung von äußeren Kräften, sich nicht mehr drehen läßt, deren Sicherungsmittel selbst aber fest und unverlierbar an der Klemme angeordnet sind.
  • Ausgehend von einer Schraubenschlitzhlemme mit einer überwurfmutter als eigentliche Klemmenmutter und einer Gegenmutter als Sicherung, löst die Erfindung diese Aufgabe dadurch, daß sie die Gegenmutter mit der Überwurfinutter in der Art der bekannten Verbundmuttern drehbar, aber unlösbar verbindet. Die Verbindung trifft aber, um eine auch wirklich haltbare und zur Massenanfertigung geeignete Verbindung der Muttern zu erzielen, die Anordnung in an sich neuartiger Weise so, daß die Gegenmutter einen am offenen Ende der Überwurfmutter vorgesehenen Ring«-ulst mit einem umgebördelten Kragen umfaßt und ihr äußerer Durchmesser größer als der gerändelte Kopf der überwurfmutter ist.
  • Die neue Schraubenschlitzklemme hat damit auch noch allen bisher an Mantelklemmen bekanntgewordenen Sicherungen gegenüber den Vorteil der größeren Einfachheit dadurch, daß das Klemmengewinde zugleich das Sicherungsgewinde ist.
  • In den Abb. i bis 3 ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Mantelklemme wiedergegeben, und zwar zeigt Abb. i die Klemme mit den Kabelenden im ungesicherten Zustand, teilweise aufgeschnitten, Abb. z die Gegenansicht im gesicherten Zustand und Abb.3 eine Draufsicht auf die Klemme.
  • In dem mit Muttergewinde versehenen Klemmenoberteil a ist das Druckstück b durch einen Niet c drehbar gelagert. Diese Klemmenmutter a besitzt an ihrem unteren Ende einen Ringwulst d, welchen eine schmale Mutter e mit einem verlängerten umgebördelten Rand g lose drehbar umfaßt. In dem aufgeschlitzten Gewindeschaft/ werden in bekannter Weise die beiden Kabelenden h, 12 durch Herunterschrauben der Klemmenmutter a bzw. des Druckstückes b eingeklemmt. Hierauf wird die Mutter e nach oben geschraubt, bis sie sich, als Gegenmutter wirkend, gegen den unteren Rand der Klemmenmutter anpreßt und so die Sicherung bedingt. Zur Lösung der Klemme muß demnach zuerst die Gegenmutter e zurückgeschraubt werden, alsdann kann die eigentliche Klemmenmutter hochgeschraubt werden. Dabei geht die Gegenmutter mit und trennt sich von ihr auch nach vollkommenem Abschrauben von der Klemme nicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mit überwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme für elektrische Leitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenmutter einen am offenen Ende der überwurfmutter vorgesehenen Ringwulst mit einem umgebördelten Kragen umfaßt und ihr äußerer Durchmesser größer als der gerändelte Kopf der überwurfmutter ist.
DEW106053D 1939-07-19 1939-07-19 Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen Expired DE705657C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW106053D DE705657C (de) 1939-07-19 1939-07-19 Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW106053D DE705657C (de) 1939-07-19 1939-07-19 Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE705657C true DE705657C (de) 1941-05-06

Family

ID=7616533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW106053D Expired DE705657C (de) 1939-07-19 1939-07-19 Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE705657C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014102659A1 (de) * 2014-02-28 2015-09-03 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Mantelklemme zum Herstellen eines elektrischen Kontakts

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014102659A1 (de) * 2014-02-28 2015-09-03 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Mantelklemme zum Herstellen eines elektrischen Kontakts
US9871305B2 (en) 2014-02-28 2018-01-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Mantle terminal for establishing electric contact

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE705657C (de) Mit UEberwurfmutter und Gegenmutter versehene Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE2019040A1 (de) Schraube
DE455722C (de) Klemme fuer elektrotechnische Zwecke, insbesondere Schalttafelklemme fuer vorderseitigen Anschluss
DE689525C (de) Mantelklemme fuer elektrische Leitungen mit im Mantelboden drehbar gelagertem Druckstueck und mit Verriegelung von Mantel und Fussstueck
DE735175C (de) Mantelklemme fuer elektrische Leitungen mit einem mit der UEberwurfmutter drehbar verbundenen Druckstueck
DE697227C (de) Schraubenschlitzklemme zum Festklemmen kleiner Leitungsquerschnitte in elektrischen Installationsanlagen
DE403440C (de) Kontaktfederlagerung
DE840721C (de) Klemmenanordnung zur Befestigung von Draehten, insbesondere fuer elektrische Kochgeraete
DE640267C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
AT82119B (de) Schraubensicherung, insbesondere an EisenbahnschieSchraubensicherung, insbesondere an Eisenbahnschienen. nen.
DE462669C (de) Schraubverbindung, insbesondere zur Befestigung des Deckels bei elektrischen Installationsapparaten
DE885739C (de) Klemmenstift mit seitlichem Loetanschlusskontakt fuer Klemmenplatten in Fernmeldekabel-Anschluessen
DE449410C (de) Drehschalter mit einer unter Federdruck stehenden unverlierbaren Griffbefestigungsschraube
DE349839C (de) Einrichtung zur Sicherung von Gluehlampen o. dgl. gegen Herausschrauben aus der Fassung
DE508680C (de) Zweiteiliger zusammenschraubbarer Blechendverschluss fuer elektrische Leitungen
DE741694C (de) Bolzenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE712047C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen mit einer in der unteren Klemmbacke und der Klemmenunterlage schwenkbar gelagerten Klemmschraube
DE506754C (de) Sicherung gegen das Lockern der Schraubstoepsel an Schraubstoepselsicherungen, insbesondere fuer Freileitungen
DE699057C (de) Einrichtung zur Verbindung der Wasserleitungsarmatur mit dem Bleirohr vor dem Loeten
DE1053060B (de) Tatzenabzweigklemme fuer elektrische Leitungen
DE467741C (de) Anordnung zur Befestigung von Isolierringen auf Gehaeusen fuer Sicherungen
DE1515602C (de) Batterieklemme
DE422827C (de) Sicherung von Muttern fuer Maschinenschrauben mittels Madenschraube
AT65528B (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungsdrähten an Isolatoren.
DE719659C (de) Bolzenschlitzklemme, insbesondere Etagenklemme