DE7032240U - Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten. - Google Patents

Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten.

Info

Publication number
DE7032240U
DE7032240U DE19707032240 DE7032240U DE7032240U DE 7032240 U DE7032240 U DE 7032240U DE 19707032240 DE19707032240 DE 19707032240 DE 7032240 U DE7032240 U DE 7032240U DE 7032240 U DE7032240 U DE 7032240U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
structural units
recording device
additional structural
individual devices
additional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707032240
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19707032240 priority Critical patent/DE7032240U/de
Publication of DE7032240U publication Critical patent/DE7032240U/de
Priority to AU32185/71A priority patent/AU471123B2/en
Priority to NL7111855A priority patent/NL7111855A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/18Construction of rack or frame
    • H05K7/186Construction of rack or frame for supporting telecommunication equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fuses (AREA)

Description

Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren Einzelgeräten
Die Neuerung betrifft eine Aufnahmevorrichtung mit einsetzbaren Einzelgeräten, insbesondere der Nachrichtenübertragungetechnik, bei der eine Vielzahl der Einzelgeräte in variierbarer Anordnung und/oder Bestückung spalten- und zeilenweise in die Aufnahmevorrichtung eineetzbar ist.
Insbesondere in Einrichtungen der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik ist es üblich, eine Vielzahl von Geräten gemeinsam in Aufnähmevorrichtungen einzusetzen. Dabei hat ea eich als vorteilhaft erwiesen, Aufnahmevorrichtungen zu verwenden, die eine besonders günstige, den jeweiligen Bedürfnissen leicht anzupassende Anordnung der Einzelgeräte gestatten. So ist es bei Einrichtungen der elektrischen Nachrichtenübertragungsteohnik zum Teil üblich geworden, Aufnahmevorrichtungen zu verwenden, bei denen Metallstützen mit Aufnähmevorrichtungen für vertikale Geräteeinsätze vorgesehen sind. Bei derartigen Anordnungen IaBt sich die räumliche Anordnung der Einselgeräte wegen der großen Flexibilität dieser Aufbauform den jeweiligen örtlichen Verhältnissen besondere weitgehend anpassen.
Im Hinblick auf die gewünschte Anpassungsfähigkeit können erforderliche Bedienungs- oder Anzeigeelemente dabei in den Einzelgeräten untergebracht werden. Dies hat jedoch zur Polge, daß Anzeige- oder Bedienungselemente, die an sich zentral geschaltet sein könnten, mehrfach vorgesehen werden müssen und sich unter Umständen in einer für die
VPA 9/637/0011 Wd/Mai
-2-
-2-Bedienung oder Betrachtung ungünetigen Lage befinden.
Aufgabe der Neuerung ist es daher, eine Aufnahmevorrichtung nit Einzelgeräten zu schaffen, bei der zentrale Schaltelemente, insbesondere Signalisierunge-, Bedienungs- und/oder Anschlußelemente unter Beibehaltung der gewunechten Anpassungsfähigkeit der Anordnung möglichst günstig untergebracht sind.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Aufnahmevorrichtung mit Einzelgeräten derart ausgebildet, daß zur Aufnahme zentral geschalteter Signalisierungs-, Bedienung·- und/oder Anschlußelemente je Spalte von Baueinheiten, insbesondere in gleicher Höhe in der oberen Hälfte der Aufnähmevorrichtung, eine zusätzliche Baueinheit vorgesehen und in eine Halterung einsetzbar ist. Dabei werden die zusätzlichen Baueinheiten zweckmäßigerweise als in die Halterungen einschiebbare Steckbaugruppen ausgebildet. Durch diese Maßnahmen ergibt sich der Vorteil, daß sich ohne Beeintrachtigung der Variationemöglichkeiten besonders günstige Verhältnisse für Bedienung und Anzeigeauswertung ergeben.
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung wird die Aufnahmevorrichtung derart ausgebildet, daß die Höhe der zusätzliehen Baueinheiten für die Aufnahme einer einzigen Reihe von Bedienungs- und/oder Anzeigeelementen bemessen ist. Bei Anwendung dieser Maßnahmen ist es in vorteilhafter Weise in vielen Fällen möglich, den für die zusätzlichen Baueinheiten erforderlichen Einbauraum ohne Verkleinerung bzw. Verkürzung der in die Aufnahmevorrichtung einsetzbaren Einseigeräte bereitzustellen.
In Weiterbildung der Neuerung können die zusätzlichen Baueinheiten weitere zentrale Schaltelemente, insbesondere Beiais, Transistoren für Signalzwecke, Sicherungen und/oder
VPA 9/637/0011 -3-
Überwachungsschaltungen für Sicherungen enthalten. Dabei ist in den zusätzlichen Baueinheiten zweckmäfiigerweise je eine Plattenbaugruppe mit gedruckter Schaltung enthalten.
Weist die Äurxiäiiiiövürric-xituiig etwa RaushShs &uf und ist sis in einer Spalte mit fünf als Vertikaleinsätze ausgebildeten Einzelgeräten bestückbar, so kann es sich als zweckmäßig erweisen, die zusätzliche Baueinheit jeweils zwischen dem dritten und vierten Einzelgerät von unten anzuordnen.
Ferner lassen sich in den Baueinheiten angebrachte
Quittierungstasten mit weiteren Tastenfunktionen jeweils in ein und derselben Taste baulich miteinander vereinigen.
Sie Neuerung wird anhand des in der Figur dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Die Figur zeigt einen Teil einer Aufnahmevorrichtung 1, in die eine Vielzahl von Einzelgeräten untergebracht ist. Die Einzelgeräte 2 sind als sog. Vertikaleinsätze ausgebildet und in Spalten und Zeilen angeordnet und füllen den zur Verfügung stehenden Einbauraum nahezu vollständig aus. In jeder Spalte sind fünf Vertikaleinsätze, die jesentlich höher als breit sind, übereinander untergebracht. Die Vertikaleinsätze sind unabhängige Funktionseinheiten und enthalten jeweils mehrere übereinander angeordnete Baugruppen, die wenigstens zum Teil als Plattenbaugruppen ausgebildet sein können und darüber ein Teilschaltfeld, das zusammen mit den weiteren in ein und derselben Zeile angeordneten Vertikaleinsätzen ein streifenartiges Schaltfeld 3 bildet.
Die Breite der Aufnahmevorrichtung 1 kann entsprechend der Zahl der aufzunehmenden Einzelgeräte variiert werden und wird jeweils den örtlichen Verhältnissen, d.h. der Zahl der benötigten Spalten angepaßt. Von den Einzelgeraten ist lediglich ein einziges näher dargestellt, die
VPA 9/637/0011 -4-
anderen sind nur durch die Umrisse angedeutet. Einige der Baugruppen tragen an der Frontseite Lampen, und zwar eine Saugruppe eine Zuatandslampe 10 und eine andere eine Alarmlampe 11, Ib Teilschaltfeld 20 ist die Alarmlaape 9 für eine elektronische Sicherung untergebracht«
Die Vertikaleinsätze sind in den Zeilen 11 bis 15 angeordnet. Zwischen der dritten und vierten Zeile 13 and 14 von Vertikaleinsätzen ist das streifenartige Signalfeld 4 angeordnet. Die Höhe h des Signalfeldes ist so bemessen, daß gerade eine einzige Reihe von Anzeige- und Bedienungeelementen untergebracht werden kann. Hierfür können z.B. 20 mm genügen. San Signalfeld 4 setzt sich aus Teilsignalfeldern zusammen. Jedes Teilsignalfeld ist durch die Frontseite eines eigenen Einschubeβ gebildet. In jeder Spalte ist zwischen dem dritten und vierten Vertikaleinsatz von unten eine Aufnahmevorrichtung vorgesehen, in die ein solcher Einschub eingeschoben werden kann. Dadurch ist eine besonders günstige Bedienungshöhe für die zentrale Quittierungs- bzw. Alarnlöschtaste gegeben.
Von den Einschüben 21 ist nur der zur linken Spalte gehörige näher dargestellt, die anderen sind nur durch ihre äußere Begrenzung angedeutet. Der Einschub 21 trägt an seiner Frontseite die Signallampen 6 und 7 für A- bzw. B-Alarm, die Erinnerungslampe 8 und die Quittierungetaste 5, die zugleich als Starttaste für elektronische Sicherungen ausgebildet ist. Am Kopf der Aufnahmevorrichtung sind keine Signallampen vorgesehen.
Das Signalfeld kann jedoch, je nach oignalisierungsprinzip, andere oder weitere Signallampen Bedienungselemente oder dgl. enthalten. So kann z.B. die Quittierungs tat. te bei Bedarf außerdem auch als Starttaste für fünf elektroni8che Sicherungen einer Spalte verwendet werfen.
VPA 9/637/0011 -5-
Zentrale Elemente, wie .-.ü. Relais bzw. Transistoren für Signalzwecke können auf si1-1 or Atzplatte untergebracht werden, die sich vom Teilsignaifald aus nach hinten in die Aufnahmevorrichtung hinein erstreckt.
7 Schutzansprüche
1 Figur
VPA 9/637/0011 -6-

Claims (7)

  1. -6-Schutzansprüche
    , Aufnahmevorrichtung ait eineetzbaren Einzelgeräten, insbesondere der NäcariehtsnüuertragusgstsehiiilEi bei der eine Vielzahl der Einzelgeräte in variierbarer Anordnung und/oder Bestückung spalten- und zeilenweise in die Aufnähmevorrichtung einaetzbar ist, d a d u r c gekennzeichnet , daß zur Aufnahme zentral geschalteter Signalisierungs-, Bedienungs- und/ oder Anschlußelement« (5 bis 3) je Spalte von Baueinheiten (2), insbesondere in gleicher Höhe in der oberen Hälfte der Aufnahmevorrichtung, ein« tueätzlich· Bau
    einheit vorgesehen und in eine Halterung einsetxbar ist.
  2. 2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die zusätzlichen Baueinheiten als in die Halterungen einschl.eVoare Steckbaugruppen ausgebildet sind.
  3. 3. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (h) der zusätzlichen Baueinheiten für die Aufnahme einer einzigen Reihe von Bedienungs- und/ oder Anzeigeelementen (5 bie 8) bemessen ist.
  4. 4. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 bie 3» dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Baueinheiten weitere zentrale Schaltelemente, insbesondere Relais, Transistoren für Signaliwecke, Sicherungen und/oder tTbervachunge- »chaltungen für Sicherungen enthalten.
  5. 5. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gek ennzeichnet , daß in den zusätzlichen Baueinheiten je eine Plattenbaugruppe mit gedruckter Schaltung enthalten ist.
    VPA 9/637/0011 -7-
  6. 6. aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bsi der uie Aufnahmevorrichtung etwa Baumhöhe aufweist uud in einer Spalt« mit fünf als Vertikslsinsätss susgebildeter. Einzelgeräten bestück!?«? Igt. dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzl: -she Baueinheit jeweils zwischen dem dritten und vierten Einzelgerät (2) von unten angeordnet ist.
  7. 7. Auf npJame vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, dafi in den Baueinheiten angebrachte Quittierungatasten mit weiteren Tastenfunktionen jeweile in ein und derselben .!aste (5) baulioh miteinander vereinigt sind.
    YPA 9/637/0011
DE19707032240 1970-08-26 1970-08-28 Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten. Expired DE7032240U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707032240 DE7032240U (de) 1970-08-28 1970-08-28 Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten.
AU32185/71A AU471123B2 (en) 1970-08-26 1971-08-10 A receiving rack for individual instruments which are insertable therein
NL7111855A NL7111855A (de) 1970-08-28 1971-08-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707032240 DE7032240U (de) 1970-08-28 1970-08-28 Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7032240U true DE7032240U (de) 1971-01-21

Family

ID=6614005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707032240 Expired DE7032240U (de) 1970-08-26 1970-08-28 Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten.

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU471123B2 (de)
DE (1) DE7032240U (de)
NL (1) NL7111855A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824023A1 (de) * 1978-06-01 1979-12-06 Tokyo Shibaura Electric Co Schrank zur aufnahme elektrischer schaltanlagen
DE2844035A1 (de) * 1978-10-09 1980-04-10 Siemens Ag Einrichtung an gestellen der nachrichtentechnik

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824023A1 (de) * 1978-06-01 1979-12-06 Tokyo Shibaura Electric Co Schrank zur aufnahme elektrischer schaltanlagen
DE2844035A1 (de) * 1978-10-09 1980-04-10 Siemens Ag Einrichtung an gestellen der nachrichtentechnik

Also Published As

Publication number Publication date
NL7111855A (de) 1972-03-01
AU471123B2 (en) 1976-04-08
AU3218571A (en) 1973-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7032240U (de) Aufnahmevorrichtung mit darin einsetzbaren einzelgeraeten.
DE10148470A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum elektrischen und mechanischen Verbinden von Komponenten eines Automatisierungssystems
DE2740971C2 (de) Gestell der Vertikalbauweise
AT200639B (de) Aus Mosaikbausteinen zusammengesetzte Schalterüberwachungstafel
DE2034177B2 (de) Miniaturisierter Rangierverteiler
DE2811204A1 (de) Vorrichtung zum elektrischen anschluss an stromkreise einer druckschaltungskarte im bereich der vorderen, freien kante der karte
DE1151579B (de) Elektrische Steckverbindung
DE2615642A1 (de) Einschub
DE2738399A1 (de) Fernwiksystem-aufbau
DE114586C (de)
DE1835846U (de) Anordnung zur umsetzung von impulsserien in eine dauerkontaktgabe.
DE355046C (de) Sicherungselement mit rundem oder vieleckigem Sockel
DE2362060C3 (de) Vorrichtung zum mechanischen Codieren eines Einschubplatzes für eine steckbare Flachbaugruppe in einem Baugruppenträger
AT339989B (de) Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen
DE2844096A1 (de) Baugruppenanordnung fuer gestelle
DE3125809A1 (de) Gehaeuse fuer die aufnahme wenigstens einer elektrischen geraetebaugruppe
DE1233036B (de) Einschub fuer Anlagen der elektrischen Nachrichten- oder einer andere Informationen verarbeitenden Technik
DE1239374B (de) Einschubrahmen fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere fuer Schrankgestelle in Fernsprechvermittlungsanlagen
DE2336168B1 (de) Horizontal-Ablenk-Baustein
CH475689A (de) Frontplatte mit Bedienungselementen und Buchsen für gedruckte elektrische Schaltungen
EP1387444A1 (de) Baugruppenträger mit gefedertem Element
DE1158135B (de) Miniaturbaugruppe zur Verwendung in gedruckten Schaltungen mit gleichmaessig verteilten Kontaktstellen
DE2336145B1 (de) Vertikal-Ablenk-Baustein
DE7530408U (de) Gestell mit in mehrere Führungselemente aufweisende Einschubetagen einschieb- und Über Steckelemente kontaktierbaren elektrischen Baugruppen
DE1912882A1 (de) Gedruckte Platte fuer elektronische Schaltungen