AT339989B - Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen - Google Patents

Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen

Info

Publication number
AT339989B
AT339989B AT708075A AT708075A AT339989B AT 339989 B AT339989 B AT 339989B AT 708075 A AT708075 A AT 708075A AT 708075 A AT708075 A AT 708075A AT 339989 B AT339989 B AT 339989B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
assemblies
plug
fixed mounting
carrying system
lined
Prior art date
Application number
AT708075A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA708075A (de
Inventor
Ferdinand Ing Felsecker
Josef Ing Riedl
Original Assignee
Siemens Ag Oesterreich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag Oesterreich filed Critical Siemens Ag Oesterreich
Priority to AT708075A priority Critical patent/AT339989B/de
Publication of ATA708075A publication Critical patent/ATA708075A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT339989B publication Critical patent/AT339989B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • H05K7/1435Expandable constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft ein Tragsystem für steckbare oder fixe Aufnahme von Baugruppen, wobei systemgebundene Teile von geringer Anzahl, beispielsweise elektronische Baugruppen, zur Anreihung gelangen. 



   Es ist bekannt, Elektronik-Baugruppen auf Leiterplatten anzuordnen, die als Steckbausteine in ein
Schaltgerüst eingesetzt werden können. Insbesondere sind Steckbausteine bekannt, die an einer Seite eine an der
Leiterplatte befestigte Steckkontaktleiste aufweisen, welche in Buchsenleisten des Schaltgerüstes einschiebbar ist. 



   Zur Führung und Fixierung solcher Leiterplatten werden Führungsleisten verwendet, welche mit dem Baugruppenträger lösbar verbunden sind. 



   Bei der Anordnung mehrerer Leiterplatten dieser Art in einem Baugruppenträger tritt das Problem auf, dass eine nachträgliche Veränderung der Lage von Baugruppen im Träger relativ umständlich und zeitraubend ist. 



  Eine gewisse Vereinfachung konnte durch die Anwendung des Baukastenprinzips erreicht werden, nach welchem untereinander gleich grosse Elektronik-Baugruppen in gleichen Abständen im Baugruppenträger angeordnet sind und ein Austausch einzelner Baugruppen daher leicht durchführbar ist. 



   Nun ist es besonders bei Versuchsaufbauten und Labormustern wünschenswert, dass die einzelnen Leiterplatten in unterschiedlichen, von der Grösse der auf ihnen angeordneten Schaltungselemente abhängigen Abständen befestigt werden können. 



   Dies wird beispielsweise gemäss der   österr. Patentschrift Nr. 297123   dadurch erreicht, dass die Führungsleisten aus einem elastischen Werkstoff bestehen und mit mindestens einem elastischen Verbindungsteil zum federnden Befestigen in einer entsprechend geformten Ausnehmung des Baugruppenträgers versehen sind. Diese Anordnung hat den Nachteil, dass zur nachträglichen Veränderung der Lage einer Baugruppe im Träger zuerst die Leiterplatte zur Gänze aus den Führungsleisten gezogen werden muss und anschliessend die Führungsschienen aus den Rastleisten ausgerastet und an anderer Stelle wieder eingerastet werden müssen. 



   Eine weitere Vorrichtung zur Befestigung von Bauelementen wird in der deutschen Offenlegungsschrift 2050070 angegeben. Bei dieser Vorrichtung werden aber die Möglichkeiten zur Wahl der Abstände durch Vorgabe einer starren Rasterteilung stark eingeschränkt. 



   Ähnliche Nachteile liegen bei der in der   brit. Patentschrift Nr. l, 332, 565   angegebenen Lösung vor, da dort   Schraiibverbmdungen   zwischen den Führungsleisten liegen, wodurch die freie Wahl der Abstände der Baugruppen unmöglich gemacht wird und im übrigen die Baugruppen auch nur mittelbar an der Profilschiene fixiert werden. Ein weiterer Nachteil der in der   brit. Patentschrift Nr. l, 332, 565   gezeigten Befestigungsart liegt darin, dass nach dem endgültigen Aufbau des Schaltgerüstes eine Lageveränderung von Baugruppen von der Einschubseite her nicht mehr möglich ist. 



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zum abstandsunabhängigen Befestigen von mit Elektronik-Baugruppen bestückten Leiterplatten in einem Baugruppenträger zu erstellen, bei welcher die vorgenannten Nachteile vermieden werden und gleichzeitig ein wirtschaftlicher Vorteil durch Verwendung einfacher, zum Teil genormter Einzelteile erzielt wird. 



   Diese Aufgabe wird   erfindungsgemäss   dadurch gelöst, dass über Profilschienen selbsttragende Führungsleisten zur Aufnahme von Baugruppen und Steckverbindungen angereiht und von der Einschubseite der Leiterplatten her mit handelsüblichen Schrauben und Muttern klemmbar sind. 



   Ein Ausführungsbeispiel eines Baugruppen-Tragsystems ist in den Zeichnungen dargestellt. Fig. l zeigt das Tragsystem im   Aufriss,   Fig. 2 ist eine Grundrissdarstellung desselben Tragsystems. 
 EMI1.1 
 
1Ausnehmung--6--, welche zur leichten Erreichbarkeit der Schraube--2--dient, und zur Wärmeabfuhr dienende   Ausnehmungen --7-- sichtbar   sind. 
 EMI1.2 
    --5-- zeigt--5   und 13--geführt. Das   Seitenblech--14--dient   als Halterung für die Profilschienen--l und 11--. Die von der Federleiste--10--ausgehende Verdrahtung liegt geschützt zwischen den Profilschienen--l und   11--.    



   Zur endgültigen Fixierung der Leiterpaltte --9-- befindet sich an der der   Federleiste--10--   abgewandten Seite eine Verriegelungsplatte--15--, welche über   Schraubverbindungen--16, 17--mit   den   Führungsleisten--5   bzw.   13--verbunden   ist. 



   Fig. 2 zeigt den Grundriss des Baugruppenträgers mit drei Baugruppen--18, 19, 20--. 
 EMI1.3 
    --21-- imBaugruppe --19- ist   die obere Führungsleiste weggelassen. Dargestellt ist eine   Leiterplatte--23--im   Schnitt und ein an ihr befestigter elektronischer Bauteil--24--. Der Abstand zwischen den Baugruppen--19 und   20--ist   durch die Grösse des   Bauteils--24--bestimmt.   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 der oberen   Führungsleiste--5-.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Tragsystem für steckbare oder fixe Aufnahme von Baugruppen (18,19, 20), wobei systemgebundene Teile von geringer Anzahl, beispielsweise elektronische Baugruppen zur Anreihung gelangen, d a d u r c h g e k e n n - zeichnet, dass über Profilschienen (1,11) selbsttragende Führungsleisten (5,21) zur Aufnahme von Baugruppen und Steckverbindungen angereiht und von der Einschubseite der Leiterplatten (9,23) her mit handelsüblichen Schrauben (2) und Muttern (3) klemmbar sind.
AT708075A 1975-09-16 1975-09-16 Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen AT339989B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT708075A AT339989B (de) 1975-09-16 1975-09-16 Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT708075A AT339989B (de) 1975-09-16 1975-09-16 Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA708075A ATA708075A (de) 1977-03-15
AT339989B true AT339989B (de) 1977-11-25

Family

ID=3592533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT708075A AT339989B (de) 1975-09-16 1975-09-16 Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT339989B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA708075A (de) 1977-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0221278A1 (de) Halterung für an einem Apparategestell angeordnete gedruckte Schaltungen
DE2718442A1 (de) Baugruppe mit einer eine gedruckte schaltung aufweisenden grundplatte und einer haltevorrichtung zur halterung und justierung elektronischer bauelemente
AT339989B (de) Tragsystem fur steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen
DE2526700A1 (de) Aufsteck-griff
DE2355924C2 (de) Logische Baueinheit zur Verwendung in Logiksystemen für industrielle Anwendungen
DE2431788B2 (de) Kompaktbaugruppe
EP0061528B1 (de) Magazin für einschiebbare elektrische Baugruppen
DE2020628C3 (de) System zur Anordnung und Befestigung von Anzeige- und Bedienungselementen in Baueinheiten der Meß-, Steuer- und Regeltechnik
DE893066C (de) Einrichtung zur Befestigung von Verbindungsleitungen, insbesondere in Schaltanlagen
DE2556225C2 (de) Verbindungsteil
DE1903559U (de) Unterteilung von baugruppentraegern fuer steckbare baugruppen elektrischer geraete.
DE2811204A1 (de) Vorrichtung zum elektrischen anschluss an stromkreise einer druckschaltungskarte im bereich der vorderen, freien kante der karte
DE2620102A1 (de) Tragsysteme fuer steckbare oder fixe aufnahme von baugruppen
DE919648C (de) Einrichtung zur Befestigung der Tischfelder fuer Gleisbildtische
DE3632699C2 (de)
DE1248766B (de)
DE7022179U (de) Abdeckung für Baugruppenleerplätze
DE1908534A1 (de) Anordnung zum Verdrahten elektronischer Versuchsbaugruppen
CH398734A (de) Verfahren zur elektrischen Verbindung einer Vielzahl von in Gestellen angeordneten, plattenförmigen elektrischen Baueinheiten
DE2748147B2 (de) Mechanisches Aufbausystem zur Aufnahme von Geräten der Nachrichtentechnik
DE1852081U (de) Anordnung zur aufnahme elektrischer schaltungen.
DE1291814B (de) Fuehrungsleiste fuer Baueinheiten elektrischer Steuer- und Regelgeraete
DE2616108C2 (de) Verstellbarer Führungsrahmen für Leiterplatten in Verbindung mit einer Anschlußleiste
DE7532854U (de) Codierungseinrichtung für Baugruppenträger mit Flachbaugruppen
DE8422589U1 (de) Verbindungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee