DE703113C - Abzweigdose fuer Installationsleitungen - Google Patents

Abzweigdose fuer Installationsleitungen

Info

Publication number
DE703113C
DE703113C DE1939L0098377 DEL0098377D DE703113C DE 703113 C DE703113 C DE 703113C DE 1939L0098377 DE1939L0098377 DE 1939L0098377 DE L0098377 D DEL0098377 D DE L0098377D DE 703113 C DE703113 C DE 703113C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
junction box
box
clamps
wall
plaster layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939L0098377
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Buerkle
Dr-Ing Heinz Laurick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL BUERKLE
Original Assignee
EMIL BUERKLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL BUERKLE filed Critical EMIL BUERKLE
Priority to DE1939L0098377 priority Critical patent/DE703113C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE703113C publication Critical patent/DE703113C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/16Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

  • Abzweigdose für Installationsleitungen Bei der Verlegung elektrischer Installationsleitungen unterscheidet man Anordnungen auf oder unter der Putzschicht oder innerhalb der Putzschicht. Bei der Verlegung von Leitungen auf der Putzschicht bestehen bezüglich der Bemessung der Verbindungsdose praktisch keine nennenswerten Beschränkungen. Das gleiche ist im wesentlichen der Fall, wenn die Verlegung unterhalb der Putzschicht,. d. h. in Ausnehmungen der rohen Wand, erfolgt.
  • Wenn die für Aufputz- oder Unterputzanordnungen bisher verwendeten Verbindungsdosen für die Anordnung innerhalb der Putzschicht verwendet werden, d. h. wenn solche Dosen auf die gemauerte rohe Wand aufgebracht werden, so ragt die Dose stets ein gewisses Stück über die 'Putzschicht hinaus, weil ihre Höhe stets größer ist als die Dicke der Putzschicht. Um ein Vorstehen der Verbindungsdose über .die Putzschicht zu vermeiden, ist man daher gezwungen, die Dose teilweise in die gemauerte Wand einzulassen.
  • Die Erfindung besteht demgegenüber in einer besonderen' Ausbildung der Verbindungsdose, wodurch die Höhe der Dose weitgehend verringert wird und die Dose ohne weiteres in der Putzschicht untergebracht werden kann.
  • Die Höhe der Dose ist im wesentlichen bedingt durch die Höhe der in der Dose angeordneten Verbindungsklemmen, welche für den Anschluß von drei bis vier Drähten eingerichtet sein müssen, um für alle praktisch vorkommenden Anschlüsse verwendbar zu sein.
  • Die Verringerung der Bauhöhe der Verbindungsdose wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Klemmen in der Dose umklappbar gelagert sind. Es ist dadurch ermöglicht, die Leitungen in die hochgeklappte Klemme nacheinander einzuführen und nach Umklappen der Klemme den Dosendeckel zu befestigen.
  • Weitere Kennzeichen der Erfindung ergeben sich aus der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform.
  • Die in Abb. i bis 3 dargestellte Verbindungsdose besteht aus dem eigentlichen Dosenkörper a und dem Deckel b. Auf der Unterseite des Dosenkörpers a ist eine Schiene c eingelassen und mittels einer Schrauhed befestigt. Die Schiene c dient zur Befestigung der Dose auf der Wand. In dem Dosenkörper a sind vier Klemmen e angeordnet, welche als U-förmige Schlitzklemmen ausgebildet sind. in welchen die eingelegten Leitungen mittels einer Schraube f eingespannt werden. Die Klemmen e sind in Stegen g verschwenkbar elagert, die auf dem Boden oder an der Innenwand des Dosenkörpers vorgesehen sind. Der Dosenkörper ist zwischen den Klemmen mit Leitungseinführungen lt versehen, wodurch die Verlegung der Leitungen innerhalb der Dose erleichtert ist.
  • Zur Befestigung des Deckels b besitzt der Dosenkörper a einen mittleren Vorsprung i mit eingesetzter Gewindebuchse, in welche die Halteschraube k des Deckels eingeschraubt werden kann. Die Halteschraube k ist durch eine Scheibe oder einen Ring l gesichert, so claß sie unverlierbar mit dem Deckel b verbunden ist.
  • Es empfiehlt sich, am Boden oder an der Innenrand der Dose oder auf einer gemeinsauren Unterlage der Klemmen Sperrmittel vorzusehen, welche die Klemmen in der umgeklappten Stellung festhalten, so daß sie durch das Federungsvermögen der ange-.schlossenen Leitungsdrähte nicht aus ihrer umgeklappten Stellung mehr oder weniger hochgeschwenkt werden können. In Abb.4 und 5 ist eine Ausführung dieser Sperrmittel veranschaulicht. Auf dem Boden des Dosenkörpers sind kleine Haltefedern m vorgesehen, welche in Richtung zur zugehörigen Klemme e einen nockenartigen Vorsprung n aufweisen, welcher beim Umklappen der Klemmen e in den Klemmschlitz eingreifen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Abzweigdose für Installationsleitungen, insbesondere solcher, die im Wandputz verlegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmen in der Dose umklappbar gelagert sind.
  2. 2. Dose nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden bzw. an der Innenwand der Dose oder auf der gemeinsamen Klemmunterlage Rippen, Stege oder Höcker vorgesehen sind, die zum Lagern der Klemmen dienen.
  3. 3. Dose nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet. daß am Dosenboden, an der Innenwand oder auf der gemeinsamen Unterlage Sperrmittel, z. B. kleine Haltefedern, vorgesehen sind, die die Klemmen in der umgeklappten Stellung halten.
DE1939L0098377 1939-07-01 1939-07-01 Abzweigdose fuer Installationsleitungen Expired DE703113C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939L0098377 DE703113C (de) 1939-07-01 1939-07-01 Abzweigdose fuer Installationsleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939L0098377 DE703113C (de) 1939-07-01 1939-07-01 Abzweigdose fuer Installationsleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE703113C true DE703113C (de) 1941-03-01

Family

ID=7288838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939L0098377 Expired DE703113C (de) 1939-07-01 1939-07-01 Abzweigdose fuer Installationsleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE703113C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE821513C (de) * 1950-02-04 1951-11-19 Deisting & Co G M B H Dr Abzweig- und Verbindungsdose von niedriger Bauhoehe fuer Verlegung im Putz
DE933575C (de) * 1950-06-04 1955-09-29 Friedrich Dipl-Ing Wieland Abzweigdose fuer elektrische Leitungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE821513C (de) * 1950-02-04 1951-11-19 Deisting & Co G M B H Dr Abzweig- und Verbindungsdose von niedriger Bauhoehe fuer Verlegung im Putz
DE933575C (de) * 1950-06-04 1955-09-29 Friedrich Dipl-Ing Wieland Abzweigdose fuer elektrische Leitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2142127B2 (de) Traeger fuer elektrische leitungen enthaltende deckenkonstruktionen
DE703113C (de) Abzweigdose fuer Installationsleitungen
DE102016120013A1 (de) Bausatz für einen Tisch
DE675543C (de) An einem Abzweigkasten fuer elektrische Leitungsanlagen angesetzte Zugentlastungsschelle
DE452400C (de) Abzweigdose mit einer Baldachinschale zur Befestigung von Beleuchtungskoerpern
EP1636886A1 (de) Verteiler, insbesondere kleinverteiler
DE2354265C2 (de) Spule, insbesondere Wicklung für einen Transformator
DE540854C (de) Verteilerdose fuer Schwachstromleitungen
DE1196747B (de) Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters
DE893360C (de) Gehaeuse fuer Unterputzkombinationen von elektrischen Installationsapparaten
DE2018139A1 (de) Installationskanal zum Verlegen von Kabeln und Leitungen
DE2619060A1 (de) Anschlusseinrichtung fuer elektrische unterflurinstallation in einem hohlboden
DE2119631B2 (de) Geraetebruecke fuer kabelkanal
CH344463A (de) Abzweigdose für elektrische Installationen
DE1199352B (de) Geraeteabzweigdose zum Anschluss elektrischer Installationsgeraete an eine Ringleitung
DE2759452A1 (de) Elektrische reihenklemme
DE2548944B2 (de) Gehäuse zur Aufnahme von Verstärkern, Regeneratoren o.dgl
DE3208539A1 (de) Haltevorrichtung fuer windsurfgeraete oder dergleichen
DE1625982U (de) Geraetesteckdose mit schutzkontakt.
DE1931232U (de) Bauteil fuer die verlegung elektrischer leitungen in gebaeudedecken.
DE7732003U1 (de) Elektrische Reihenklemme
DE1922656A1 (de) Lampensteckdose fuer Deckenlampen,mit Isolierdose,Speziallampenhaken und Lampenstecker mit Plastikspirale
DE1846256U (de) Steckdosen-schalter-kombination.
DE1870848U (de) Kabelanschlussdose fuer antennen des dezimeter- und des meterbereiches.
DE1803577U (de) Kabelkanal zur verlegung elektrischer leitungen.