DE7009954U - Transformatorstation aus fertigbauteilen. - Google Patents

Transformatorstation aus fertigbauteilen.

Info

Publication number
DE7009954U
DE7009954U DE19707009954 DE7009954U DE7009954U DE 7009954 U DE7009954 U DE 7009954U DE 19707009954 DE19707009954 DE 19707009954 DE 7009954 U DE7009954 U DE 7009954U DE 7009954 U DE7009954 U DE 7009954U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer station
plate
station according
foundation
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707009954
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRIESCHER SPEZIALFAB FRITZ
Original Assignee
DRIESCHER SPEZIALFAB FRITZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRIESCHER SPEZIALFAB FRITZ filed Critical DRIESCHER SPEZIALFAB FRITZ
Priority to DE19707009954 priority Critical patent/DE7009954U/de
Publication of DE7009954U publication Critical patent/DE7009954U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Description

Patentanwalt DiDl-lna H Wanaemann 4 DOseeJdorf, den 17. 3. 70
L^ipi· Illy· Π. VVOUlUemunn StratemannstraBe 28 Dresdner Bank, DOiwldorf, Kto. 51-419 655 F.mruf 36 35 31 Potfichedc-Kontoi Köln 168812 Heine Ak ^ e Hr. 3907b 'ΐ/W
Firma Fritz Prio sch er sr^sialfabrik £\lr Elektrizitätswerksbe- darf, ix h e j d t/^ihld. ? äch.,almstr. 2G6.
"Transf ormatorstati on au.= Frrti^-bauteilen" »
Die Neuerung bezieht sich auf eine Transf ormatorst at ion aus Fertigbauteilen.
Da Transformatorstationen. häufig an verkehrsreichen Straßen. und viätzen oder auf Grünstreifen vor Gebäuden Aufstellung finden, hat man zur Verkürzung der au£steilungszeit Pertig— ytationeu geschaffen. Hierzu Vvurden η .; · Ausheben einer Baugrube und dem Erstellen d-s iunaaiui'j's i'.ie Fertigbauteile der Station auf das Fundament aufgesetzt und mit ihm verbunden. Auf diese .-ei ^e konnte ei ic- Bauzeit .ier -jt ation, am Aufstellungsort erheblich verkürzt werden.
Die Neuerung bezweckt die Schaffung einer Transformatorstation aus Fertigbauteilen, mit welcher die Aufstellt1 · gszeit der Station in noch größerem Maiie verringert werden kann.
Hierzu sieht die Neuerung vor, daß die Transformator-Pertigstation eine eine Baueial^pit bildende transportable Fundamentplatte auf'vcist, die ti it einer durch eine Vertiefung oder durch Leisten gebildete Olauffaagwanne sowie mit Uürcbbrüchen für die einzuführenden Zabel und mit Mitteln zum Befestigen des Geräuses auf der Fundamentplatte und zum Anheben der platte versehen ist. Außerdem weist sie an den Seiten Aussparungen auf, in die je ein BeläftungsrahLien e irr-et ζ bar ist.
...Ι neu.'ii-uno3geniäße .,Umgestaltung der Trausformatorstation, ii;.;o -oon;ere deren Fund ame nt ρ latte, erlaubt es, auf das Aus-'■ · υ-.-.·;ι .-.'iner 3auurube und mit der relativ langen Abbindezeit
am jtufstellunjsort der ;.-;J~ation au verzichten., Vielmehr i:..im iio Transf oriTiatorstation in üusaLJuen^eKetzteiii Zustand einschlie.. lieh der I^undctiuontplatte m4uh vorbarijem vianioren äee ün.teröj'unJv;s des Aufstellungsortes mittels eines Kranwagens von einem Tieflader am Aufstellungsort ab^elaaen werden.
Da die Ji1U nc. ame nt ρ latte der Fertigst at ion ein erhebliches (Jewicht zu tra.-jen hat, i.it aie Ju na ai^e nt p latte in bekannter V/eise mit Baust ahlrr.;-t+pn und Loniereisen armiert, „odurch uie i1 und am entplatte auch die notwenui^e ile. +-io':;eit erhält, um uie zu.i&iüiien^esetzte station t>-otz tier in ύ-ir yunur-XiC-nt platte vorgesehenen ju.:c: brache zuu .-Jiiifähren aor !!■■..bei in \ι·.ϊ lagere aer ot;.L";ion transport leren. ζ:.ι λυΓι-;οα.
i'ie Lintel :;>ιι. T;- :.;y-..."t .-.·;·· :'um M'ien+pl^i+te künden aus seitlichen 3ohrun.je.o s-.u.. VJi".stpoi-r^r1 von Tr.msporthaken für ein Verlaueje.:Chirr b.rstehen.
Auf der Zeichnung i. t ein .iU.sführunc-sbei;=pi-?l aer neuerungsc'em;ißen Tran>-;formatorstation dargestellt und zv.-ar zeijt
r'i ■. 1 eine Vor .ercr:\γΛ::': * υη:1
ri. « 2eiTi.e „seit enaa jicht der ?ertif:st;it ion,
■'i ;. 3 eine _,raui.-icvt c-.uf uie ?unuamenti-la'.te,
r'i . 4 eine |.ers---^tiviochc ansicht diener il.-.+ te und
-i . 3 aie 7erl(i.uu:i ; ;-r ?er*:i^ütätion uui" einen lieild
. i-.- .-'er,i.o .-; ion be ."-■': e. " in. ..esen"' lichen aud ue:i Seitenteilen 1 jo..ie ^l .'.-,■■;;.'> ·.;:"... .\ ·-jr.'eil ^, j, v;cbei der Voraerteil _i"" --irv'T Γ ir 4 ver. e: er: ist. .-5".at^ üi: Tür ar. ..er Yora
einer
ie -.ei'.er.^ei 1 ■ u:i- ^er "."or..c-r— u.ia lii.-.c.-i^eil rj e.-". ^.;_ einer eine i.-.-ir::" ei~ bil . ^r...-.ίι -un; .L-rJ; ldr*.e O1 aie an .;-.; beiden ge^en— ':. -riie enae : T.hp. 'ssei^ea Ie zv.ei 3ohrun.~er, 6 ζ...!_ -.: nstecrien
der Haken einer; Traiio^ort ^•■■oChirrs 7 aufveist« jie zusammengesetzte Fertigstation Kann, wie aus ^i^- 0 2u erkennen ist, mit Hilfe dieses Geschirrs au Γ einen iiei'l;wer ο ;jeladen ouer von diesem entladen umi auf einem planierten Untergrund aufgestellt v/erden.
Die Fundamentplatte ö ist mit Baustahlmatte η 'j armiert, die eine rechteckige Form besitzen, Sie kann ferner Lloniereisen 10, 11 aufweisen, die zwischen den beiden Ausnehmungen ''2, 1j5, über denen die Hoch- unü Hiederspannungsverteiler aufgestellt werden, und ferner zwischen diesen Ausnehmungen und ^iner Vertiefung 14, die als Ölwanne für uen Transformator dient, angeordnet sind. Statt oder zusätzlich zu der Vertiefung 14- kann ein aus Leisten gebildeter kasteniihnlicher Teil 15 ge3C^afien werden, der gleichfalls die Y/irkung einer ölwanne besitzt unü die Auflage!lache 16 bildet. Die Ausnehmungen 12, 13 weisen Durchbrüche für die Zuführung der Kabel zu den Hoch- und EFiederspannungsverteilern auf.
Außerdem sind Flächen 17 und 18 vor den Durchbrüchen 12, 15 vorgesehen, die als Bedienungsgang dienen.
Für die Zuführung der Frischluft von unten sine an den Seiten der Fundamentplatte nicht dargestellte Aussparungen mit eingegossenen Lüftungsrahmen vorgesehen« Zum Befestigen des Stahlgerüstes für das Stationsgehäuse auf der Fundamentplatte sind mindestens an den vier ."-Icken der platte Löcher zum Einsetzen von steinschrauben angeordnet.

Claims (3)

1. Transformatorstation aus Fertigbauteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Trcmsforuiy.t cravat ion eine eine Baueinheit bildende transportable Fundamentplatte (3) aufweist, die mit einer durch eine Vertiefung (H) una durch Leisten gebildete öfauffangwanne sowie mit Durchbrüchen (12, 13) für die einzuführenden Kabel und mit Mitteln zum Befestigen des Gehäuses, zum Anheben der !Platte und für den Luftzutritt an uen. Seiten von unten versehen ist,
2. Tranformatorstation nach Anspruch 1, ds.auxch gekennzeichnet, daß die Fundamentplatte (5) aus mit Baustahlmatten (9) und Ivloniereisen (10, 11) armierten Beton besteht und vor den Durchbrüchen (12, 13) Flächen ('7, 16) ais Bedienungsvorgang aufweist β
3. Trausformatorstation nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an aen vier Ecken der Platte Schrauben oder Bohrungen zum Befestigen des rftahlgerüstes für das Gehäuse vorgesehen sind.
4· Transformatorstat ion nach Anspruch 1 bis y, dauux'ch gekennzeichnet, daß die Fundament})lutte (3) seitliche Bohrungen (6) zum Einstecken von Transporthuken für ein Verladegeschirr aufweist,
3. Transformatorstat ion nach Anopruc! 1 bid 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fund ame nt ρ latte (^) an ι-·α leiten Aussparungen zum Einsetzen von Lüfttungsrahmon für .;en Zutritt von Frischluft von unten aufweist.
Patentanwalt Dipl.-lng. H. Wangemann
Dreidner Bank, DOsuldorf, Kto. 3 224 Poitsdi.dt-Konto. Köln 168612
An das Deutsche Patentamt
8München
Düsseldorf, den 22. 6. 1971
StT.MmannttraB· 28 Farnruf 36 33 31
Meine Akte Nr. 3907b W/B.-
far
Pa. Fritz Driescher
Es werden beiliegend zwei neue Schutzansprüche mit dem Antrag überreicht, diese als nunmehr gültige Schutzansprüche zu den Akten des obigen Gebrauchsmusters zu nehmen.
Der Patentanwalt:
Anlagen 1 Doppel
Neue Schutaansprüche
(2-fach)
/tu
ψ.
JLM-(HLU.
Gbm 7 009 954 Düaseldorf, den 22,6.1971
Pa. Fritz Driescher Meine Akte Nr. 3907b W/P
Scfautzansprücbe
1) Aus einer Boden- und einer „;-vk^latte sowie Seitenwänden als Fertigbauteile zusammensetzbare Transformatorstation, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte als transportable Fundamentplatte ausgebildet ist, die mit Mitteln zum Befestigen der Seitenwände und zum Anheben der Platte versehen ist.
2) Transformatorstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fundamentplatte (5) aus mit Baustahlmatten (9) und Moniereisen (io,11) armierten Beton besteht und an den vier Ecken der Platte Schrauben oder Bohrungen zum Befestigen des Stahlgerüstes für die Seitenwände vorgesehen sind.
DE19707009954 1970-03-18 1970-03-18 Transformatorstation aus fertigbauteilen. Expired DE7009954U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707009954 DE7009954U (de) 1970-03-18 1970-03-18 Transformatorstation aus fertigbauteilen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707009954 DE7009954U (de) 1970-03-18 1970-03-18 Transformatorstation aus fertigbauteilen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7009954U true DE7009954U (de) 1970-06-18

Family

ID=34172185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707009954 Expired DE7009954U (de) 1970-03-18 1970-03-18 Transformatorstation aus fertigbauteilen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7009954U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044066A1 (de) * 1980-11-22 1982-07-15 Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf, 5144 Wegberg Transformatorstation
DE10001621A1 (de) * 2000-01-17 2001-10-31 Beton Elemente Und Baustoffwer Bausatz für ein (Kompakt-)Stationsgebäude
EP1803872A1 (de) * 2005-12-29 2007-07-04 ABB Technology AG Gebäude aus Betonelementen und Herstellungsverfahren
DE202020101018U1 (de) * 2020-02-25 2021-05-26 Isb Stahlblechbau Gmbh Straßentransportfähige Containereinhausung für eine elektrische Schaltanlage

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044066A1 (de) * 1980-11-22 1982-07-15 Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf, 5144 Wegberg Transformatorstation
DE10001621A1 (de) * 2000-01-17 2001-10-31 Beton Elemente Und Baustoffwer Bausatz für ein (Kompakt-)Stationsgebäude
DE10001621C2 (de) * 2000-01-17 2003-11-13 Beton Und Energietechnik Heinr Bausatz für ein (Kompakt-)Stationsgebäude
EP1803872A1 (de) * 2005-12-29 2007-07-04 ABB Technology AG Gebäude aus Betonelementen und Herstellungsverfahren
DE202020101018U1 (de) * 2020-02-25 2021-05-26 Isb Stahlblechbau Gmbh Straßentransportfähige Containereinhausung für eine elektrische Schaltanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1921820A1 (de) In den Rohbau eines Gebaeudes einsetzbares,vorgefertigtes Badezimmer oder vorgefertigte Toilette od.dgl.
DE2728911A1 (de) Fertigwandtafel fuer hochbau
DE902188C (de) Gleitschaltung fuer Betonbauten
DE7009954U (de) Transformatorstation aus fertigbauteilen.
DE371180C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonbauten
DE2117711A1 (de) Auf den Erdboden aufsetzbarer Fundamentständer
DE2852401A1 (de) Vorgefertigtes-selbsttragendes decken- und wandelement, aus stahlbeton als halbfertigteil mit dem dazugehoerigen herstellungsverfahren
EP0515724B1 (de) Verfahren und vorgefertigtes Modul zur Herstellung von Bauwerken und Gebäuden
DE2153495A1 (de) Fertigteildeckenplatte fuer den montagebau
DE1784054A1 (de) Raumzellen aus Stahlbeton fuer den Hochbau
DE102012021213A1 (de) Randschalungselement und Randschalungs-Verfahren
AT157280B (de) Massivdecke nach dem monolithischen Bausystem.
DE1684213A1 (de) Verfahren zur Errichtung eines Bauwerkes
DE544012C (de) Decken- und Dachkonstruktion aus Betonplatten zwischen Traegern aus Eisen oder Eisenbeton
DE822090C (de) Stahlbetonbalken fuer Eisenbahnschwellen, Traeger und Stuetzen
DE958867C (de) Verfahren zum Herstellen einer Stahlbetontraegerdecke
DE2035372A1 (de) Verfahren und Schalform zum Ein schalen von Bau bzw Tragwerksteilen aus Beton oder Stahlbeton
DE808639C (de) Schalungsfreie Massivdecke
DE3116567A1 (de) Modul-bauteil
DE710572C (de) Streifenfundament aus Beton oder Eisenbeton mit bleibender Schalung aus Betonplatten
DE810660C (de) Verfahren zur Herstellung von Geschossdecken
DE341982C (de) Betonstuetze
DE652777C (de) Decken- und Dachkonstruktion
AT150461B (de) Mehrteilige Betonbalkendecke und Verfahren zu ihrer Herstellung.
CH591605A5 (en) Lifting rig for multistorey construction - has entire floors supported by movable lattice formwork skeleton