DE69818290T2 - Verfahren und vorrichtung zum automatischen kontrollieren zur beendigung der würstfüllung - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum automatischen kontrollieren zur beendigung der würstfüllung Download PDF

Info

Publication number
DE69818290T2
DE69818290T2 DE69818290T DE69818290T DE69818290T2 DE 69818290 T2 DE69818290 T2 DE 69818290T2 DE 69818290 T DE69818290 T DE 69818290T DE 69818290 T DE69818290 T DE 69818290T DE 69818290 T2 DE69818290 T2 DE 69818290T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
pump
sensor
outlet end
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69818290T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69818290D1 (de
Inventor
P. Steven HERGOTT
S. Michael SIMPSON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marel Meat Processing Inc
Original Assignee
Marel Meat Processing Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marel Meat Processing Inc filed Critical Marel Meat Processing Inc
Publication of DE69818290D1 publication Critical patent/DE69818290D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69818290T2 publication Critical patent/DE69818290T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines
    • A22C11/0245Controlling devices
    • A22C11/0272Controlling devices for casing depletion

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Erfindungshintergrund
  • In üblichen Wurstherstellungsmaschinen wird die Fleischemulsion durch ein Füllrohr in eine Faltenhülle extrudiert, die das Äußere des Füllrohrs umgibt. Obwohl die Faltenhülle möglicherweise nur 406,4 mm (16 Zoll) lang ist, kann sie doch einen Wurststrang mit einer Länge von beispielsweise 30,48 m (100 Fuß) umschließen.
  • Eine Wurstherstellungsmaschine ist generell in der EP 0 568 372 A2 offenbart. Diese Patentanmeldung offenbart eine Wurstherstellungsmaschine mit einem Sensor, der erkennt, wenn sich ein Verbindungsglied, das einen innen schiebenden Schieber steuert, in der Nähe eines Materialauslassendes einer Düse befindet. Wenn das Verbindungsglied in der Nähe des Materialauslassendes ist, wird ein Erkennungssignal gesendet, das veranlasst, dass das Verbindungsglied zu einer Anfangsposition zurückgezogen wird. Der Betrieb eines Materialzuführmittels wird auch in Abhängigkeit vom Erkennungssignal gestoppt. Die übrigen Bauteile der Maschine werden jedoch nicht durch das Erkennungssignal stillgelegt. Da die anderen Bauteile der Maschine in Betrieb bleiben können, können sich Zeitprobleme insoweit ergeben, als die Bewegung aller Bauteile der Maschine nicht koordiniert werden kann.
  • Wenn die Hülle im Wesentlichen mit Wurst gefüllt ist und sich das Hinterende der Hülle dem Auslassende des Füllrohrs nähert, müssen die Pumpe und die Maschine in zeitgerechter Weise gestoppt werden, damit nicht Fleischemulsion extrudiert wird, nachdem die Faltenhülle vollständig von der Außenseite des Füllrohrs entfernt worden ist.
  • Wenn sich die Wurstspezifikationen zwischen der Füllung einer Hülle und der einer weiteren Hülle ändern, muss ferner dafür gesorgt werden, dass die Maschine daran angepasst werden kann, eine geeignete Endlänge unter den neuen Bedingungen zu schaffen.
  • Die bekannten Maschinen sind nicht gut daran angepasst, eines der vorstehenden Probleme zu bewältigen.
  • Daher besteht die Hauptaufgabe dieser Erfindung darin, eine automatische Steuerung für die Beendigung des Füllens einer Wursthülle und ein Verfahren zur Verwendung dieser Steuerung zu schaffen, wobei die Wurstemulsionspumpe rechtzeitig ausgeschaltet werden kann, wenn sich das Hinterende der Hülle dem Auslassende des Füllrohrs nähert, und wobei die ganze Maschine stillgelegt wird, wenn das Ende der gefüllten Hülle vom Auslassende des Schlaufenhorns abläuft.
  • Insbesondere besteht eine weitere Aufgabe dieser Erfindung darin, eine automatische Einstellung einer solchen Zeit mittels eines Rechners zu erlauben, ohne dass eine sofortige Einstellung der Bauteile der Maschine durch den Benutzer nötig ist.
  • Diese und weitere Aufgaben werden dem Fachmann auf diesem Gebiet ohne weiteres einleuchten.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Eine automatische Steuerung für die Beendigung des Füllens einer Wursthülle in einer Wurstumhüllungsmaschine umfasst einen Sensor in der Maschine, der erkennt, wenn sich das Hinterende einer teleskopischen Hülle in unmittelbarer Nähe des Auslassendes eines Fleischfüllrohrs befindet. Der Sensor ist am Schieber befestigt. Der Sensor triggert ein Zeitglied oder einen Impulszähler, das bzw. der die Pumpe nach einer kurzen Zeitverzögerung anhält. Dem Zeitglied oder Impulszähler ist ein Rechner in der Maschine zugeordnet, um zu "messen", wenn das Hinterende der Hülle im Wesentlichen das Auslassende des Füllrohrs erreicht. Das Zeitglied ist auch mit dem Antriebssystem betriebsmäßig verbunden, um die Maschine nach einer bestimmten Zeitdauer oder Impulsmenge stillzusetzen. Der Sensor und das Zeitglied sind mit den vorstehend genannten, einzelnen Bauteilen über einen Rechner betriebsmäßig verbunden, so dass der Rechner die Betriebszeit des zweiten Zyklus (das Füllen der nächsten Hülle) automatisch kompensieren kann, um Geschwindigkeitsänderungen oder dergleichen auszugleichen, die dem Antriebssystem im zweiten Zyklus aufgebürdet werden. Das Verfahren schließt das richtige Positionieren des Sensors ein, damit der Sensor den Zähler oder Impulszähler starten kann, um die Pumpe abzuschalten und ein weiteres Zeitglied zu triggern, um nachfolgend die Maschine auto matisch stillzulegen, damit ein "Stück" oder leerer Hüllenabschnitt geeigneter Länge übrigbleibt und somit die gefüllte Hülle abgebunden werden kann.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Wurstherstellungsmaschine,
  • 2 zeigt ein schematisches Diagramm, das denjenigen Betriebszeitpunkt der Maschine darstellt, in dem der Sensor und das erste Zeitglied aktiviert sind, und
  • 3 zeigt eine der 2 ähnliche Ansicht, die jedoch die Anordnung der Teile dann zeigt, wenn das zweite Zeitglied die Maschine stilllegt.
  • Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Eine bekannte Wurstherstellungsmaschine 10 ist in 1 gezeigt. Die Maschine 10 weist ein Gehäuse 12 auf, auf dem eine Fleischemulsionspumpe 14 befestigt ist, die wiederum mit einem Fleischemulsionsbehälter (nicht gezeigt) verbunden ist. Die Pumpe 14 ist mit einem Füllrohr 16 betriebsmäßig verbunden. Ein bekannter Schieber 18 ist ebenfalls auf dem Gehäuse 12 parallel zum Füllrohr 16 befestigt. Ein bekanntes Antriebsmittel, beispielsweise ein Kolben oder dergleichen (nicht gezeigt), bewegt sich zwischen einer ausgefahrenen Position und einer zurückgezogenen Position, gleitet dabei auf dem Füllrohr 16 und stößt über ein auf dem Füllrohr angeordnetes Glied 18A eine Faltenhülle 19 in Richtung auf das Auslassende 16A des Füllrohrs 16.
  • Die Maschine 10 weist ein bekanntes Verdrillgehäuse 20 auf, das eine hohle Einspannvorrichtung 22 drehbar trägt, die derart ausgebildet ist, dass sie sich im Verdrillgehäuse 20 mittels eines geeigneten Antriebsmittels, beispielsweise eines Antriebsriemens 23 (3), dreht. Ein bekannter Abbinder 24 ist auf dem Gehäuse 12 in Arbeitsrichtung nach dem Verdrillgehäuse 20 befestigt, um eine Fleischemulsions hülle 19 aufzunehmen und diese abzubinden, so dass eine Vielzahl von Wurstgliedern im Wurststrang entsteht.
  • Der Motor 26 ist üblicherweise mit verschiedenen, sich bewegenden Teilen der Maschine 10, beispielsweise mit dem Antriebsgurt 23, verbunden, damit die Maschine ihre verschiedenen Funktionen ausüben kann. Der Motor 26 ist mittels einer Leitung 28 mit einem Zeitglied 30 verbunden. In ähnlicher Weise ist eine Pumpe 14 einschließlich ihres Antriebsmechanismus (nicht gezeigt) mittels einer Leitung 32 mit einem Sensor 34 verbunden. Ein Rechner 36 und ein Zeitglied 37 sind in den Leitungen 28 und 32 betriebsmäßig eingefügt. Diese Anordnung erlaubt es dem Rechner 36, in einer veränderlichen Weise die Funktionsbeziehung zwischen dem Rechner 36, dem Zeitglied 30 und dem Motor 26 einerseits und zwischen dem Sensor 34 und dem Rechner 36, dem Zeitglied 30 und der Pumpe 14 andererseits betriebsmäßig zu koordinieren.
  • Es sei auch darauf hingewiesen, dass der Sensor 34 getriggert wird, wenn sich der Schieber 18 in der Position der 2 befindet. In dieser Position liegt das Hinterende 19A der Faltenhülle in unmittelbarer Nähe des Auslassendes 16A des Füllrohrs 16. Die 2 und 3 sind nicht in richtigem Maßstab in Bezug auf den Längsabstand zwischen dem Schieberelement 18A und dem Ende 19A der Hülle 19 gezeichnet; dieser Längsabstand kann 9,5 mm (3/8 Zoll) betragen.
  • Es sei auch darauf hingewiesen, dass das Zeitglied 37 mittels des Sensors 34 an der Position der 2 getriggert wird, um mit dem Zählen zu beginnen, so dass die Pumpe ausgeschaltet werden kann, wenn sich das Hinterende 19A der Faltenhülle an der Position der 3 befindet. Dieser Zeitraum beträgt gewöhnlich nur einige Zehntel einer Sekunde. Die Pumpe 14 wird dann abgeschaltet, und das Zeitglied 30 startet, um den hintersten, leeren Abschnitt der Hülle 19 zu veranlassen, sich von der Maschine freizumachen und ein ungefülltes Hüllenende genügender Länge übrig zu lassen, damit die gefüllte, voraufgehende Hülle manuell abgebunden werden kann.
  • Wenn die Geschwindigkeit der Maschine zwischen der Benutzung einer Faltenhülle 19 und einer folgenden Faltenhülle 19 erhöht wird, ist der Rechner derart program miert, dass eine Anpassung an diese Geschwindigkeitserhöhung automatisch derart erfolgt, dass die Zeit für die Bewegung des Schiebers von der Position in 2 zur Position in 3 etwa gleich für beide Zyklen ist. Wenn die neue Geschwindigkeit der Maschine in die Schirmsteuerung 38 des Rechners 36 aufgenommen ist, führt der Rechner alle nötigen Einstellungen der Maschinenbauteile für den nächsten Zyklus durch, um die Abschaltung der Pumpe und der Maschine zu erreichen und ein geeignetes Hüllenstück für diejenige Hülle übrig zulassen, die unter den geänderten Bedingungen gefüllt wird.
  • Die Spezifikation für jeden Wursttyp ist im Speicher des Rechners 36 gespeichert. Der Benutzer drückt nur auf die gewünschte Spezifikation auf der Schirmsteuerung 38, und der Rechner 36 steuert den Sensor 34 und die Zeitglieder 30 und 37 so, dass diese ihre Arbeiten ausführen, um die Hüllenfüllvorgänge zu beenden, und dass die Pumpe und die Maschine in einer zeitlich richtigen Folge abschalten, damit das gewünschte Hüllenende übrigbleibt, ohne dass Fleischemulsion oder Hüllenmaterial verloren geht.
  • Die Verwendung des Sensors 34, der Zeitglieder 30 und 37 und des Rechners 36 in der vorstehend beschriebenen Weise vermindert im Wesentlichen die Verschwendung von Fleischemulsion und eliminiert die Verschwendung der Länge der Hülle 19 an den Bruchstellen, bevor die Hülle 19 mit Fleischemulsion vollständig gefüllt ist. Diese Erfindung erreicht auch wesentliche Einsparungen an Zeit und Material. Daraus ergibt sich, dass diese Erfindung mindestens alle ihre genannten Aufgaben erfüllt.

Claims (6)

  1. Maschine (10) zur Herstellung umhüllter Würste mit einem Gehäuse (12), einer Fleischemulsionspumpe (14), einem mit der Pumpe (14) verbundenen Füllrohr (16) zum Extrudieren von Fleischemulsion durch ein Auslassende (16A) des Füllrohrs, einer rohrförmigen Hülle (19) mit einem Hinterende (19A), einem in der Nähe des Füllrohrs (16) beweglich befestigten Schieber (18) zum Vortreiben der Hülle (19) auf dem Füllrohr (16), wobei die Hülle die Fleischemulsion vom Auslassende (16A) des Füllrohrs (16) aufnimmt, einem Antriebsmittel zum Antrieb der Pumpe (14), einem Antriebsmittel (26) zum Antrieb von Bauteilen der Maschine (10) einschließlich eines Abbinders (24) und eines Schlaufenhorns, einem Sensor (34) auf der Maschine, der erkennt, wenn sich das Hinterende (19A) der Hülle (19) in unmittelbarer Nähe des Auslassendes (16A) des Füllrohrs (16) befindet, wobei der Sensor (34) mit der Pumpe (14) betriebsmäßig derart verbunden ist, dass die Pumpe (14) unter diesen Bedingungen abgeschaltet wird, und ferner mit einem Zeitglied (30, 37) auf der Maschine (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Zeitglied mit dem Antriebsmittel (26) betriebsmäßig derart verbunden ist, dass die Maschine (10) stillgesetzt wird, wenn das Hinterende (19A) der Hülle (19) im Wesentlichen das Auslassende (16A) des Schlaufenhorns erreicht hat.
  2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (34) und das Zeitglied (30, 37) mit einem Rechner (36) verbunden sind, der wiederum mit der Pumpe (14) und dem Antriebsmittel (26) verbunden ist, um die Aktivierung des Sensors (34) und die Stillsetzung der Maschine (10) in geeigneter und automatischer Weise vorzunehmen, auch wenn Wurstspezifikationsänderungen an der Maschine (10) in derjenigen Zeit auftreten, die zwischen dem Füllen einer Hülle (19) und der Bereitmachung einer weiteren Hülle zum Füllen liegt.
  3. Verfahren zur automatischen aufeinanderfolgenden Stillsetzung der Pumpe (14) und Maschinenbauteile (22, 24) einer Maschine (10) zur Herstellung umhüllter Würste mit einem Gehäuse (12), einer Fleischemulsionspumpe (14), einem mit der Pumpe (14) verbundenen Füllrohr (16) zum Extrudieren von Fleischemulsion durch ein Auslassende (16A) des Füllrohrs, einer rohrförmigen Hülle (19) mit einem Hinterende (19A), einem in der Nähe des Füllrohrs (16) beweglich befestigten Schieber (18) zum Vortreiben der Hülle (19) auf dem Füllrohr (16), wobei die Hülle die Fleischemulsion vom Auslassende (16A) des Füllrohrs (16) aufnimmt, einem Antriebsmittel zum Antrieb der Pumpe (14), einem Antriebsmittel (26) zum Antrieb von Bauteilen der Maschine (10) einschließlich eines Abbinders (24) und eines Schlaufenhorns, einem Sensor (34) auf der Maschine, der erkennt, wenn sich das Hinterende (19A) der Hülle (19) in unmittelbarer Nähe des Auslassendes (16A) des Füllrohrs (16) befindet, wobei der Sensor (34) mit der Pumpe (14) betriebsmäßig derart verbunden ist, dass die Pumpe (14) unter diesen Bedingungen nach einer kurzen Zeitspanne stillgesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine (10) über das Antriebsmittel (26) nach einer zweiten Zeitspanne stillgesetzt wird, wenn das Hinterende (19A) der Hülle (19) im Wesentlichen das Auslassende des Schlaufenhorns erreicht hat.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (34) und das Zeitglied (30, 37) mit einem Rechner (36) verbunden wird, um zu erlauben, dass der genannte Programmschritt stattfindet.
  5. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hüllenendstück (19) aus ungefülltem Hüllenmaterial zurückbleibt, wenn die Maschine (10) stillgesetzt wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich ändernde Spezifikationen zur Herstellung umhüllter Würste in einem Speicher des Rechners (36) gespeichert werden, so dass ein Benutzer den Rechner selektiv anweisen kann, Würste gemäß einer dieser Spezifikationen herzustellen, worauf der Rechner (36) die genannten Programmschritte aufeinanderfolgend gemäß der gewählten Spezifikation automatisch ausführt.
DE69818290T 1997-10-29 1998-10-26 Verfahren und vorrichtung zum automatischen kontrollieren zur beendigung der würstfüllung Expired - Lifetime DE69818290T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US960308 1997-10-29
US08/960,308 US6066035A (en) 1997-10-29 1997-10-29 Automatic control for terminating the filling of a sausage casing, and method of use thereof
PCT/US1998/022681 WO1999021427A1 (en) 1997-10-29 1998-10-26 Automatic control for terminating the filling of a sausage casing and method of use thereof

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69818290D1 DE69818290D1 (de) 2003-10-23
DE69818290T2 true DE69818290T2 (de) 2004-08-05

Family

ID=25503030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69818290T Expired - Lifetime DE69818290T2 (de) 1997-10-29 1998-10-26 Verfahren und vorrichtung zum automatischen kontrollieren zur beendigung der würstfüllung

Country Status (12)

Country Link
US (1) US6066035A (de)
EP (1) EP1026952B1 (de)
JP (1) JP3689862B2 (de)
KR (1) KR100337728B1 (de)
AR (1) AR015472A1 (de)
AT (1) ATE249747T1 (de)
AU (1) AU738626B2 (de)
BR (1) BR9814612A (de)
CA (1) CA2303228C (de)
DE (1) DE69818290T2 (de)
DK (1) DK1026952T3 (de)
WO (1) WO1999021427A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011079265A1 (de) * 2011-07-15 2013-01-17 Kaufland Fleischwaren Heilbronn GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung kalibertreuer Würste
EP3449727A1 (de) * 2017-08-31 2019-03-06 VEMAG Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum füllen schlauchförmiger hüllen und betreffendes verfahren

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6066035A (en) * 1997-10-29 2000-05-23 Townsend Engineering Company Automatic control for terminating the filling of a sausage casing, and method of use thereof
US7033264B1 (en) * 2000-01-26 2006-04-25 Townsend Engineering Company Method and means for filling natural casing sausages
JP4773674B2 (ja) 2000-07-21 2011-09-14 ハイテック株式会社 天然腸ソーセージの製造方法とその装置
EP1226757B1 (de) * 2001-01-26 2004-04-14 Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen und Abfüllen von Wurstbrät
ES2176118B1 (es) 2001-03-16 2004-01-16 Metalquimia Sa Maquina para ablandar piezas de materia carnica.
US20020188941A1 (en) * 2001-06-12 2002-12-12 International Business Machines Corporation Efficient installation of software packages
US7249997B2 (en) * 2001-11-16 2007-07-31 Hitec Co., Ltd. Method and apparatus for suspending a sausage from a stick
US6869353B2 (en) * 2001-11-16 2005-03-22 Hitec Co., Ltd. Method and apparatus for suspending a sausage from a stick
US7048622B2 (en) * 2002-02-04 2006-05-23 Conagra Foods, Inc. Automated laterally offset retractable food dislodgement or guiding mechanisms and associated methods and systems
US6793068B2 (en) * 2002-02-04 2004-09-21 Conagra Foods, Inc. Food transport routing systems, devices, and guides for food processing systems and related methods
US7040975B2 (en) * 2002-03-07 2006-05-09 Conagra Foods, Inc. Automated supply, load and take-away systems and related devices and methods for lengths of elongated product
US6878053B2 (en) 2002-03-07 2005-04-12 Conagra Foods, Inc. Automated loaders or winders and related systems, devices and methods
US6786813B2 (en) * 2002-03-07 2004-09-07 Conagra Foods, Inc. Automated loading devices and associated methods used to straddle load elongated product onto a receiving member
US6866573B2 (en) * 2002-04-08 2005-03-15 Conagra Foods, Inc. Automated support member positioning and removing systems and related devices and methods
US6821542B2 (en) * 2002-04-12 2004-11-23 Conagra Foods, Inc. Methods, devices, and systems for securing or removing leading edge portions of moving food products
US6676502B2 (en) 2002-05-31 2004-01-13 Townsend Engineering Company Method and means for stuffing natural casings with sausage emulsion
US6719621B2 (en) * 2002-05-31 2004-04-13 Townsend Engineering Company Method and means for stuffing natural casings with sausage emulsion
US6869352B2 (en) * 2002-06-13 2005-03-22 Conagra Foods, Inc. Repetitive high-density packing mechanisms for arranging suspended lengths of elongated items in a desired orientation and associated methods
US7094141B2 (en) * 2002-08-21 2006-08-22 Stork Townsend Inc. Method and apparatus for loading casings onto the stuffing tube of a sausage making machine
US6669545B1 (en) * 2002-08-23 2003-12-30 Townsend Engineering Company Method and means for stuffing natural casings with a food emulsion
US6638154B1 (en) * 2002-10-23 2003-10-28 Townsend Engineering Company Thrust collar for encasing natural casings, and method of use thereof
US6846234B1 (en) 2003-09-09 2005-01-25 Townsend Engineering Company Method and means for advancing a sausage casing using fluid power
US7182684B2 (en) * 2003-09-10 2007-02-27 Stork Townsend Inc. Method and means for stuffing natural casings with a sausage emulsion
US20050079813A1 (en) * 2003-09-10 2005-04-14 Townsend Engineering Company Method and means for stuffing natural casings with a sausage emulsion
US7179161B2 (en) * 2003-10-09 2007-02-20 Stork Townsend Inc. Method and apparatus for vertically stuffing casings with sausage emulsion
US6843713B1 (en) 2003-10-09 2005-01-18 Townsend Engineering Company Method and means for encasing sausage
DE102006052023A1 (de) * 2006-11-03 2008-05-08 Poly-Clip System Gmbh & Co. Kg Abfüllvorrichtung und Verfahren zum Abfüllen von viskosem Füllgut
US8342916B2 (en) 2009-10-26 2013-01-01 Stork Townsend Inc. Meat processing assembly
JP5639423B2 (ja) * 2010-09-15 2014-12-10 ハイテック株式会社 充填装置及び充填装置のケーシング切れ検出装置
US11193858B2 (en) 2018-05-01 2021-12-07 Community Blood Center Tissue planing assemblies and methods
US11925184B2 (en) 2020-03-13 2024-03-12 Marel, Inc. Method and system for processing an extruded food material

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2683167A (en) * 1951-09-05 1954-07-06 Geigy Ag J R Diammonium compounds
US2863167A (en) * 1956-08-01 1958-12-09 Canada Packers Ltd Stuffing mechanism for sausage and like casings
US3545038A (en) * 1966-10-31 1970-12-08 Union Carbide Corp Constant pressure filling apparatus
US4017941A (en) * 1975-10-30 1977-04-19 Union Carbide Corporation Casing sensing means for stuffing apparatus
DE2921427C2 (de) * 1979-05-26 1985-12-19 Vemag Verdener Maschinen- und Apparatebau GmbH, 2810 Verden Vorrichtung zum intermittierenden Ausstoßen einer Wurstmasse oder dergleichen
US4257146A (en) * 1979-06-04 1981-03-24 Union Carbide Corporation Stuffed food casing break detector - shutoff
ATE19461T1 (de) * 1982-06-02 1986-05-15 Teepak Prod Nv Verfahren und anordnung zum automatisierten herstellen von wuersten im strang.
DE3236553A1 (de) * 1982-10-02 1984-04-12 Herbert Dipl.-Ing. 6240 Königstein Niedecker Verfahren zum herstellen von schlauchfoermigen verpackungshuellen von einer endlosen folienbahn
DE3311567A1 (de) * 1983-03-30 1984-10-04 Karl 7065 Winterbach Schnell Maschine zum abfuellen teigiger medien, insbesondere wurstbraet
US4606379A (en) * 1983-03-31 1986-08-19 Union Carbide Corporation Article for controlling casing depletion
US4570301A (en) * 1984-10-29 1986-02-18 Union Carbide Corporation Stuffing horn clean out
US4970758A (en) * 1990-01-12 1990-11-20 Viskase Corporation Stuffing method and apparatus
DE4028343A1 (de) * 1990-09-06 1992-03-12 Handtmann Albert Maschf Verfahren und vorrichtung zum herstellen von wuersten
JP3477728B2 (ja) * 1992-04-30 2003-12-10 ハイテック株式会社 連鎖状ソーセージ等の製造装置
JPH07123906A (ja) * 1993-10-29 1995-05-16 Hightech Kk 連鎖状ソーセージ等の製造装置
DE19519394C2 (de) * 1995-05-26 1997-03-13 Poly Clip System Gmbh & Co Kg Verfahren zum Herstellen von Würsten
US6066035A (en) * 1997-10-29 2000-05-23 Townsend Engineering Company Automatic control for terminating the filling of a sausage casing, and method of use thereof

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011079265A1 (de) * 2011-07-15 2013-01-17 Kaufland Fleischwaren Heilbronn GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung kalibertreuer Würste
EP3449727A1 (de) * 2017-08-31 2019-03-06 VEMAG Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum füllen schlauchförmiger hüllen und betreffendes verfahren
US10334861B2 (en) 2017-08-31 2019-07-02 Vemag Maschinenbau Gmbh Apparatus for filling tubular cases and related method

Also Published As

Publication number Publication date
JP2001520864A (ja) 2001-11-06
EP1026952B1 (de) 2003-09-17
AR015472A1 (es) 2001-05-02
KR20010031562A (ko) 2001-04-16
ATE249747T1 (de) 2003-10-15
DK1026952T3 (da) 2004-01-26
AU1200999A (en) 1999-05-17
KR100337728B1 (ko) 2002-05-24
CA2303228C (en) 2002-07-30
BR9814612A (pt) 2000-10-03
US6066035A (en) 2000-05-23
CA2303228A1 (en) 1999-05-06
WO1999021427A1 (en) 1999-05-06
JP3689862B2 (ja) 2005-08-31
DE69818290D1 (de) 2003-10-23
AU738626B2 (en) 2001-09-20
EP1026952A1 (de) 2000-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69818290T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen kontrollieren zur beendigung der würstfüllung
DE60309318T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum füllen von naturhüllen mit wurstbrät
EP0096378A1 (de) Verfahren und Anordnung zum automatisierten Herstellen von Würsten im Strang
DE3244064A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum taktweisen beschicken des fuellrohrs einer wurstfuell- und verschliessmaschine mit fuellfertigen schlauchhuellenabschnitten
DE102006052023A1 (de) Abfüllvorrichtung und Verfahren zum Abfüllen von viskosem Füllgut
DE60312360T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum füllen von natürlichen därmen mit nährmittelemulsion
DE2249070C2 (de) Längenmeßvorrichtung einer Füllvorrichtung für teigige Medien
CH632647A5 (de) Fuellhorn an wurstfuellmaschine.
DE3490143T (de) Gut, Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von Schlauchaufbrauch
DE19726238C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen von Wursthüllen
DE2420202C2 (de) Vorrichtung zum Füllen einer schlauchförmigen Hülle mit einer plastischen Masse
DE3249657C2 (de) Wursthüllen-Schlauchmaterial zur Verwendung insbesondere bei einem Verfahren zum automatischen Herstellen von Würsten im Strang auf einer Wurstfüllmaschine
DE3212164C2 (de) Darmbremsvorrichtung für eine Wurstfüllmaschine
EP1205110B1 (de) Längeneinheit mit Clipmodul
DE19619713C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum direkten Aufbringen einer Wursthülle auf ein Füllrohr
EP2071957B1 (de) Darmhalteeinrichtung
EP1582098A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abteilen eines Wurststrangs
EP1588621B1 (de) Vorrichtung zum Befüllung von Wursthüllen
DE1967051A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von vorbestimmte schlauchlaengen enthaltenden staeben aus gerafften schlauchfoermigen huellen
DE10006119B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wurstfüllen
DE10146953A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filtern für Filterzigaretten
DE1187150B (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Abbremsen und dichten Anlegen einer zu stopfenden Wursthuelle auf der Abdrehtuelle einer Abteil- und Abdrehmaschine
EP1312264B1 (de) Längeneinheit mit Clipmodul
DE19824829A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung portionierter Würste gleicher Längen
DE60016855T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum füllen von naturdarmwürsten

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STORK TOWNSEND INC., DES MOINES, IA., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE REINHARDT & POHLMANN PARTNERSCHAFT,