DE69729772T2 - Elektronisch kompensierte Servosteuerung des Druckverlaufes einer Pumpe - Google Patents

Elektronisch kompensierte Servosteuerung des Druckverlaufes einer Pumpe Download PDF

Info

Publication number
DE69729772T2
DE69729772T2 DE69729772T DE69729772T DE69729772T2 DE 69729772 T2 DE69729772 T2 DE 69729772T2 DE 69729772 T DE69729772 T DE 69729772T DE 69729772 T DE69729772 T DE 69729772T DE 69729772 T2 DE69729772 T2 DE 69729772T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
pressure curve
pressure
control
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69729772T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69729772D1 (de
Inventor
Eric J. Eden Prairie Schaffer
Neal A. Bloomington Werner
James J. Golden Valley Handzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graco Inc
Original Assignee
Graco Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graco Inc filed Critical Graco Inc
Publication of DE69729772D1 publication Critical patent/DE69729772D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69729772T2 publication Critical patent/DE69729772T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0042Systems for the equilibration of forces acting on the machines or pump
    • F04C15/0049Equalization of pressure pulses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B11/00Equalisation of pulses, e.g. by use of air vessels; Counteracting cavitation
    • F04B11/0041Equalisation of pulses, e.g. by use of air vessels; Counteracting cavitation by piston speed control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B11/00Equalisation of pulses, e.g. by use of air vessels; Counteracting cavitation
    • F04B11/005Equalisation of pulses, e.g. by use of air vessels; Counteracting cavitation using two or more pumping pistons
    • F04B11/0058Equalisation of pulses, e.g. by use of air vessels; Counteracting cavitation using two or more pumping pistons with piston speed control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • F04B17/03Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors driven by electric motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/06Control using electricity
    • F04B49/065Control using electricity and making use of computers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/08Regulating by delivery pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B2201/00Pump parameters
    • F04B2201/02Piston parameters
    • F04B2201/0201Position of the piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B2203/00Motor parameters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B2203/00Motor parameters
    • F04B2203/02Motor parameters of rotating electric motors
    • F04B2203/0213Pulses per unit of time (pulse motor)
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S417/00Pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Control Of Positive-Displacement Pumps (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Diverse Pumpentypen sind für die Übertragung und die Zirkulation von Fluiden über viele Jahre verwendet worden. In vielen Fällen ist die erwünschte Pumpen-Konstruktion die einer Kolbenpumpe, es war jedoch einer der weniger wünschenswerten Aspekte solcher Kolbenpumpen, dass solche Pumpen zu Ausgangs-Pulsation neigen, was entweder Kompensation erfordert oder die Bereitschaft, mit einer solchen Pulsation zu leben. Ein solcher Versuch die Pulsation zu reduzieren ist in US Patent 5,145,339 gezeigt. Obwohl eine solche Konstruktion einen wesentlichen Fortschritt über andere Konstruktionen des Stands der Technik darstellt, bleibt doch etwas Pulsation übrig. Weitere Veröffentlichungen des Standes der Technik sind die Folgenden:
  • EP 0334994 offenbart eine Fluid-Förder-Pumpe vom Hin- und Herbewegungs-Typ, so konstruiert, dass Pulsationen kompensiert werden, die infolge der Kompressibilität des Fluids auftreten.
  • WO 9732128 bezieht sich auf ein Pumpen-System umfassend zwei Kolbenpumpen-Einheiten, die jeweils zumindest zwei Zylinder aufweisen, jeder mit einem Kolben und einer Steuer/Regel-Einheit für die Steuerung der Bewegung der Kolben in jedem Zylinder, um so, reagierend auf Messdaten, die Druckveränderungen in dem System auf der Druckseite anzeigen, einen Pulsations-reduzierten Fluss zu liefern.
  • US 4137011 sieht ein Fluss-Steuerungs/Regelungs-System vor, umfassend eine durch Motor angetriebene Pumpe, die einen Transport zu einer unter Druck stehenden Säule liefert, in welcher Pulsationen und Fluss-Veränderungen beseitigt werden, um so während des Betriebes des Systems einen im allgemeinen konstanten Fluss dadurch herzustellen, dass das auf die Pumpe wirkende Druck-Referenz-Niveau kontinuierlich abgesenkt wird.
  • US 4810168 offenbart eine Niedrig-Pulsation Pumpen-Vorrichtung, bei welcher ein Puls-Steuerungs/Regelungs-Mittel den Ort eines Hochgeschwindigkeits-Bereichs in jeder Periode bestimmt und auf der Basis von Druck-Information die Pulsation schrittweise reduziert.
  • EP 0050296 stellt eine verbesserte Pulsations-freie volumetrische Pumpe vom Hin- und Herbewegungs-Typ bereit, wobei eine Schaltung einen Antriebsmotor steuert, um die Rotations-Rate zu steuern/regeln. Eine andere Schaltung ist verwendet, um einen Druck des durch zwei Tauchkolben geförderten kombinierten Volumens zu messen.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist ein Ziel dieser Erfindung, eine Pumpe vom Kolben-Typ bereitzustellen, welche im Wesentlichen frei von Pulsation ist, oder zumindest deren Pulsationen zu reduzieren, und wobei diese jedoch die erwünschten Aspekte einer Kolbenpumpe beibehält.
  • Andere Pumpen, welche sich auch zumindest einiger Pulsation erfreuen, sind Zahnrad-Pumpen und Nocken-Pumpen. Diese Erfindung ist auf alle diese Pumpen anwendbar, um Pulsation zu verringern.
  • Entsprechend einem ersten Aspekt stellt die Erfindung ein Pumpen-System bereit, umfassend
    eine Pumpe, einen rotierenden Motor, Mittel für das Abfragen der Druck-Kurve für jeden Pump-Zyklus;
    Mittel welche eine kompensierende Druck-Kurve aus dem Abfrage-Mittel berechnen; und
    Steuerungs/Regelungs-Mittel für den Motor, um die kompensierende Druck-Kurve anzuwenden;
    dadurch gekennzeichnet, dass es außerdem Mittel umfasst, welche die Phasen-Verzögerung zwischen einer Steuer-Eingabe an das Motor-Steuerungs/Regelungs-Mittel und dem durch das Abfrage-Mittel abgefragten Druck berechnen und für die Verzögerung kompensieren.
  • Bevorzugter Weise ist die Pumpe eine Mehr-Zylinder Hin- und Herbewegungs-Pumpe, bevorzugt eine Doppel-Kolben-Pumpe.
  • Das System entsprechend der Erfindung kann mit jeder Pumpe verwendet werden, welche die folgenden Eigenschaften hat: positive Verdrängung, Charakteristik sich wiederholender Zyklen, Rotations-Motor-Antrieb und eine Ausgangs-Druck-Kurve, die niemals auf Null abfällt.
  • Nach einem weiteren Aspekt stellt die Erfindung ein Verfahren für die Steuerung/Regelung einer Pumpe mit Rotations-Motor und einem Motor-Steuerungs/Regelungs-Mittel bereit, welches umfasst:
    Abfragen der Druck-Kurve für jeden Pump-Zyklus;
    Berechnen einer kompensierenden Druck-Kurve aus dem Abfrage-Mittel;
    Steuern/Regeln des Motors durch Anwendung der kompensierenden Druck-Kurve; und
    dadurch charakterisiert, dass die Phasen-Verzögerung zwischen einer Steuer/Regel-Eingabe an das Motor-Steuerungs/Regelungs-Mittel und dem abgefragten Druck berechnet wird und dass für die Verzögerung kompensiert wird.
  • Die Konstruktion und der Betrieb der Steuerung/Regelung ist bei dieser Erfindung dazu ausgelegt durch das Abfragen der Pumpen-Druck-Charakteristik für jeden Pump-Zyklus, das Berechnen eines kompensierenden Bewegungs-Profils und das Anwenden des Profils auf den Motor der die Pumpe antreibt, die Druck-Veränderungen bei der Pumpen-Umschaltung zu minimieren. Tatsächlich kann diese Steuerung/Regelung mit jeder Pumpe verwendet werden, welche die folgenden Eigenschaften hat: positive Verdrängung, die Charakteristik sich wiederholender Zyklen, Rotations-Motor-Antrieb und eine Ausgangs-Druck-Kurve die niemals auf Null abfällt.
  • Dieses Steuerungs/Regelungs-System ist daher fähig die Druck-Variationen bei der Pumpen-Umschaltung zu minimieren. Zusätzlich hat es die Fähigkeit die Bewegungs-Profile adaptiv zu modifizieren, um Zustandsveränderungen wie Raten-Änderung, Material-Änderung (Zähigkeit, etc.) zu kompensieren. Es hat auch die Fähigkeit die Funktion der Pumpe, Schädigung und Fehlfunktion, zu diagnostizieren.
  • Frühere Versuche Pulsations-freien Output zu erzeugen haben mechanische Verfahren verwendet, so wie im vorerwähnten US Patent 5,145,339. Es wurden auch Versuche gemacht, die Druck-Änderungen durch elektronisches Schließen der Geschwindigkeits-Schleife oder durch Beibehalten einer konstanten Drehmoment-Last am Motor zu kompensieren, diese Verfahren sind reaktiv und haben so die Tendenz zum Überkompensieren und, wegen der hohen Trägheit des Systems, verzögert zu sein. Das ist insbesondere wahr, seit die Druck-Veränderungen dazu tendieren relativ schnelle Pulse zu sein, besonders da Pumpen höhere Durchfluss-Leistungen und höhere Geschwindigkeiten erreichen. Um Überkompensation zu reduzieren könnten Verstärkungen reduziert werden, aber dann wird die Pulsation verringert und nicht eliminiert.
  • Kontinuierliches Abfragen der Ausgangs-Druck-Kurve der Pumpe und das Berechnen eines wahren kompensierenden Bewegungs-Profils adressiert diese beiden Probleme. Kontinuierliches Abfragen durch die Steuerung/Regelung kann für sich verändernde Zustände kompensieren und auch Pumpen-Schädigung und Fehlfunktion diagnostizieren. Durch Modifizieren des Bewegungs-Profils der Pumpe, gleichzeitig zur Druck-Veränderung, wird Überkompensation des Ausgangs-Drucks eliminiert. Das Bewegungs-Profil kann auch, durch Adjustieren der Phase, mechanische Verzögerungen im System kompensieren.
  • Kurze Legenden der Zeichnungen
  • Diese und andere Ziele und Vorteile der Erfindung werden vollständiger ersichtlich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen, wobei gleiche Referenz-Zeichen sich in allen Ansichten auf die gleichen oder auf ähnliche Teile beziehen.
  • 1 zeigt das Schema eines bevorzugten Ausführungsbeispiels eines Pumpen-Systems entsprechend der Erfindung.
  • 2 zeigt ein Diagramm des tatsächlichen Verhaltens und des berechneten kompensierenden Verhaltens.
  • 3 zeigt ein Diagramm eines einzelnen kompensierenden Profils.
  • Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Illustriert in 1 ist ein System 10 bestehend aus einer Niedrig-Puls Doppel-Kolben-Pumpe 12 (eine bevorzugte Form einer Mehr-Zylinder Pumpe vom Hin- und Herbewegungs-Typ, ein Begriff welcher Zahnrad-Pumpen und Nocken-Pumpen einschließt) angetrieben durch einen Servomotor 14. Natürlich können auch andere Pumpen verwendet werden. Die absolute Stellung der Pumpe 12 ist bestimmt durch einen Annäherungs-Sensor 16, der eine einzelne Stellung der Pumpe für jeden Pump-Zyklus verfolgt, und dann einen Codierer 17, der die absolute Stellung des an die Pumpe gekoppelten Servomotors bestimmt.
  • Ein Pumpen-Sensor 18 am Ausgang der Pumpe 12 beobachtet den momentanen Druck. Ein Computer 20 zeichnet den Ausgangs-Druck der Pumpe 12 korreliert mit der absoluten Stellung der Pumpe 12 auf. Durch Analysieren der Druck-Kurve, für einzelne oder multiple Zyklen der Pumpe, kann eine Kurve des Drucks abhängig von der Stellung bestimmt werden, wie in 2 gezeigt. Damit kann ein kompensierendes Profil (auch in 2 gezeigt) für den Motor berechnet werden, welches, wenn auf eine Motor-Ansteuerung 22 angewandt, zu einem Pulsationsfreien Output führt. Zusätzlich ist der Computer 20 eingesetzt um die Phasen-Verzögerung zwischen den an die Motor-Ansteuerung 22 angelegten Steuer/Regel-Signalen und der resultierenden Druck-Variation, gemessen durch den Sensor 16, zu bestimmen und um eine geeignete Kompensation zu berechnen.
  • Diese Analyse und Kompensation kann wiederholt angewendet werden um das System kontinuierlich einzustellen. Durch kontinuierliches Beobachten des Drucks kann jeder Zustand erkannt werden, der außerhalb des normalen Bereichs der Pumpen-Charakteristik liegt, und ein einen Fehler anzeigender geeigneter Alarm kann bereitgestellt werden. Zusätzlich kann eine kontinuierlich wachsende Kompensation durchaus Evidenz für Verschleiß sein und ein Alarm kann rechtzeitig zum Ertönen gebracht werden.
  • Es ist bedeutsam, dass eine einzige Phasenverschiebung für eine Pumpe charakteristisch sein kann. Dies kann bestimmt werden durch das Beobachten der Antwort-Verzögerung des Ausgangs auf eine Druck-Spitze im Eingang, was leicht während des Betriebes nachgeprüft werden kann. Zum Beispiel kann der Ausgang gegen einen Eingang um X Grad der Motor/Pumpen Rotation verzögert sein.
  • Es zeigt sich, dass ein einziges kompensierendes Profil auf die meisten Druck-Abfälle anwendbar sein kann, wobei dessen Amplitude und Länge durch die Amplitude, Fläche und Länge des Druck-Abfalls bestimmt ist. Dieses würde den Rechenaufwand für die in Real-Zeit kompensierende Steuer-Kurve bedeutend verringern. 3 könnte einem derartigen Kompensations-Profil entsprechen.

Claims (4)

  1. Pumpen-System, umfassend eine Pumpe (12), einen Rotations-Motor (14), Mittel (16, 17) für das Abfragen der Druck-Kurve für jeden Pump-Zyklus; Mittel (20), welche eine kompensierende Druck-Kurve aus den Abfrage-Mitteln berechnen; und Steuerungs/Regelungs-Mittel (22) für den Motor für das Anwenden der kompensierenden Druck-Kurve, dadurch gekennzeichnet, dass es außerdem Mittel (20) umfasst, welche die Phasen-Verzögerung zwischen einer Steuer-Eingabe an das Motor-Steuerungs/Regelungs-Mittel (22) und dem durch das Abfrage-Mittel abgefragten Druck berechnen, und für diese Verzögerung kompensieren.
  2. System nach Anspruch 1, welches außerdem Mittel (17) für das Bestimmen der Rotations-Stellung des Motors umfasst.
  3. System nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Pumpe eine Mehr-Zylinder Pumpe vom Hin- und Herbewegungs-Typ ist, bevorzugt eine Doppel-Kolben-Pumpe.
  4. Verfahren zur Steuerung/Regelung einer Pumpe (12), welche einen Rotations-Motor (14) und ein Motor-Steuerungs/Regelungs-Mittel (22) aufweist, umfassend: Abfragen der Druck-Kurve für jeden Pump-Zyklus; Berechnen einer kompensierenden Druck-Kurve aus dem Abfrage-Mittel; Steuern/Regeln des Motors durch Anwenden der kompensierenden Druck-Kurve; und dadurch gekennzeichnet, dass die Phasen-Verzögerung zwischen einer Steuer/Regel-Eingabe an das Motor- Steuerungs/Regelungs-Mittel (22) und dem abgefragten Druck berechnet wird, und dass für die Verzögerung kompensiert wird.
DE69729772T 1996-05-29 1997-05-29 Elektronisch kompensierte Servosteuerung des Druckverlaufes einer Pumpe Expired - Fee Related DE69729772T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1855296P 1996-05-29 1996-05-29
US18552P 1996-05-29
US08/863,115 US5971714A (en) 1996-05-29 1997-05-27 Electronic CAM compensation of pressure change of servo controlled pumps
US863115 2001-05-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69729772D1 DE69729772D1 (de) 2004-08-12
DE69729772T2 true DE69729772T2 (de) 2004-11-04

Family

ID=26691243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69729772T Expired - Fee Related DE69729772T2 (de) 1996-05-29 1997-05-29 Elektronisch kompensierte Servosteuerung des Druckverlaufes einer Pumpe

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5971714A (de)
EP (1) EP0810370B1 (de)
JP (1) JPH112187A (de)
KR (1) KR100475317B1 (de)
CN (1) CN1083943C (de)
DE (1) DE69729772T2 (de)
TW (1) TW365630B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015201961A1 (de) * 2015-02-04 2016-08-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betrieb einer Verdrängerpumpe sowie eine hierfür bestimmte Verdrängerpumpe
EP3228865A1 (de) 2016-04-08 2017-10-11 Jenaer Antriebstechnik GmbH Verfahren zur kompensation von zyklischen störungen beim betrieb einer pumpe sowie regelungseinheit
DE102011121837B4 (de) 2011-12-21 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben drehzalvariabler Pumpen und drehzalvariable Pumpe
DE102013216342B4 (de) 2013-08-19 2022-07-28 Robert Bosch Gmbh Dämpfung von harmonischen Druckpulsationen einer Hydraulikpumpe mittels Drehzahlvariation
DE102021211175A1 (de) 2021-10-04 2023-04-06 Vitesco Technologies GmbH Verfahren zum Betreiben eines Elektromotors, Förderpumpe, Kraftfahrzeug mit einer derartigen Förderpumpe, Computerprogramm und computerlesbares Medium

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6158967A (en) * 1998-08-26 2000-12-12 Texas Pressure Systems, Inc. Barrier fluid seal, reciprocating pump and operating method
US7270137B2 (en) 2003-04-28 2007-09-18 Tokyo Electron Limited Apparatus and method of securing a workpiece during high-pressure processing
US7163380B2 (en) * 2003-07-29 2007-01-16 Tokyo Electron Limited Control of fluid flow in the processing of an object with a fluid
US7767145B2 (en) * 2005-03-28 2010-08-03 Toyko Electron Limited High pressure fourier transform infrared cell
RU2557605C2 (ru) * 2005-05-02 2015-07-27 Элопак Системс Аг Устройство и способ наполнения частичного сформированного контейнера
GB0605136D0 (en) * 2005-05-02 2006-04-26 Elopak Systems Apparatus and method
US7740152B2 (en) * 2006-03-06 2010-06-22 The Coca-Cola Company Pump system with calibration curve
US10631558B2 (en) 2006-03-06 2020-04-28 The Coca-Cola Company Methods and apparatuses for making compositions comprising an acid and an acid degradable component and/or compositions comprising a plurality of selectable components
US9146564B2 (en) 2006-03-06 2015-09-29 Deka Products Limited Partnership Product dispensing system
US11906988B2 (en) 2006-03-06 2024-02-20 Deka Products Limited Partnership Product dispensing system
US11214476B2 (en) 2006-03-06 2022-01-04 Deka Products Limited Partnership System and method for generating a drive signal
CN101737379B (zh) * 2008-11-21 2012-08-29 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 油压式设备的速度-压力控制装置
SE533726C2 (sv) 2009-04-30 2010-12-14 Moelnlycke Health Care Ab Apparat med negativt tryck för behandling av sår
EP2275683B1 (de) * 2009-06-18 2017-01-11 Maag Pump Systems AG Verfahren zur Steuerung einer Zahnradpumpe
US20100322806A1 (en) * 2009-06-18 2010-12-23 Aregger Markus Arrangement including a gear pump
EP2480263B1 (de) * 2009-09-22 2016-09-14 Mölnlycke Health Care AB Vorrichtung und verfahren zur kontrolle des unterdrucks in einer wunde
US20130039778A1 (en) * 2009-12-08 2013-02-14 Graco Minnesota Inc. System and method for controlling linear pump system
GB2481624A (en) * 2010-07-01 2012-01-04 Agilent Technologies Inc Controller and piezoelectric actuator provides pressure ripple compensation in chromatographic pump drive
CN103153839B (zh) 2010-08-20 2014-08-13 格瑞克明尼苏达有限公司 用于同步线性泵系统的方法
US9222575B2 (en) * 2010-12-22 2015-12-29 Gm Global Technology Operations, Llc Electric pump
CN102615550B (zh) * 2011-01-28 2015-07-08 上海英威腾工业技术有限公司 采用电子齿轮的交流伺服控制装置及其使用方法
AT512322B1 (de) * 2011-12-30 2013-09-15 Bhdt Gmbh Hydraulikantrieb für einen druckübersetzer
CN104251245B (zh) * 2013-06-28 2016-12-28 伊顿公司 伺服泵控制系统及方法
CN104251202B (zh) * 2013-06-28 2017-03-01 伊顿公司 抵消波动注入方法和装置以及泵的控制系统
CN104251201B (zh) 2013-06-28 2016-12-28 伊顿公司 基于变频器的泵的控制系统和方法以及泵系统
CA2941532C (en) * 2014-03-31 2023-01-10 Schlumberger Canada Limited Reducing fluid pressure spikes in a pumping system
CA2974099C (en) 2015-01-26 2023-06-27 Schlumberger Canada Limited Method for minimizing vibration in a multi-pump system
US9517803B2 (en) * 2015-04-14 2016-12-13 GM Global Technology Operations LLC Vehicle having rear spoiler with active vertical side plates, and method of controlling the same
JP7336194B2 (ja) * 2016-04-19 2023-08-31 クリアモーション,インコーポレイテッド 能動液圧リップル消去方法およびシステム
CN108171145B (zh) * 2017-12-26 2020-08-28 迈克医疗电子有限公司 流量控制方法和装置、分析仪器及计算机可读存储介质
CN109578258B (zh) * 2018-10-12 2020-10-30 迈克医疗电子有限公司 液相控制方法和装置、高压恒流泵、存储介质
DE102021106310A1 (de) * 2020-04-16 2021-10-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pumpenaktor und Verfahren zur Ansteuerung eines Pumpenaktors

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4137011A (en) * 1977-06-14 1979-01-30 Spectra-Physics, Inc. Flow control system for liquid chromatographs
JPS5770975A (en) * 1980-10-18 1982-05-01 Nikkiso Co Ltd Non-pulsation metering pump
US4801247A (en) * 1985-09-02 1989-01-31 Yuken Kogyo Kabushiki Kaisha Variable displacement piston pump
JP2623526B2 (ja) * 1985-12-10 1997-06-25 ダイキン工業株式会社 圧縮機駆動方法
JP2604362B2 (ja) * 1986-10-22 1997-04-30 株式会社日立製作所 低脈流ポンプ
JP2745526B2 (ja) * 1988-03-28 1998-04-28 株式会社島津製作所 往復動型送液ポンプ
US4950235A (en) * 1988-05-10 1990-08-21 Pacesetter Infusion, Ltd. Container-side occlusion detection system for a medication infusion system
US5457626A (en) * 1994-09-01 1995-10-10 Dionex Corporation Bimodal liquid chromatography pump employing artificial intelligence logic feedback control
SE9600748D0 (sv) * 1996-02-27 1996-02-27 Pharmacia Biotech Ab Pump

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011121837B4 (de) 2011-12-21 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben drehzalvariabler Pumpen und drehzalvariable Pumpe
DE102013216342B4 (de) 2013-08-19 2022-07-28 Robert Bosch Gmbh Dämpfung von harmonischen Druckpulsationen einer Hydraulikpumpe mittels Drehzahlvariation
DE102015201961A1 (de) * 2015-02-04 2016-08-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betrieb einer Verdrängerpumpe sowie eine hierfür bestimmte Verdrängerpumpe
EP3228865A1 (de) 2016-04-08 2017-10-11 Jenaer Antriebstechnik GmbH Verfahren zur kompensation von zyklischen störungen beim betrieb einer pumpe sowie regelungseinheit
DE102016106483A1 (de) 2016-04-08 2017-10-12 Jenaer Antriebstechnik Gmbh Verfahren zur Kompensation von zyklischen Störungen beim Betrieb einer Pumpe sowie Regelungseinheit
DE102016106483B4 (de) 2016-04-08 2019-02-07 Jenaer Antriebstechnik Gmbh Verfahren zur Kompensation von zyklischen Störungen beim Betrieb einer Pumpe sowie Regelungseinheit
DE102021211175A1 (de) 2021-10-04 2023-04-06 Vitesco Technologies GmbH Verfahren zum Betreiben eines Elektromotors, Förderpumpe, Kraftfahrzeug mit einer derartigen Förderpumpe, Computerprogramm und computerlesbares Medium

Also Published As

Publication number Publication date
US5971714A (en) 1999-10-26
EP0810370A2 (de) 1997-12-03
EP0810370A3 (de) 1999-06-02
DE69729772D1 (de) 2004-08-12
KR100475317B1 (ko) 2005-06-02
CN1175664A (zh) 1998-03-11
CN1083943C (zh) 2002-05-01
TW365630B (en) 1999-08-01
JPH112187A (ja) 1999-01-06
EP0810370B1 (de) 2004-07-07
KR970075367A (ko) 1997-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69729772T2 (de) Elektronisch kompensierte Servosteuerung des Druckverlaufes einer Pumpe
DE19538649C2 (de) Leistungsregelung mit Load-Sensing
EP1727980B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur steuerung einer zweizylinder-dickstoffpumpe
DE102005017878B3 (de) Hydraulische Formschließeinheit
DE102011121837B4 (de) Verfahren zum Betreiben drehzalvariabler Pumpen und drehzalvariable Pumpe
EP2550454B1 (de) Verfahren zum regeln einer dosierpumpe
EP1737619B1 (de) Verfahren zum winkelgesteuerten drehen eines teiles
DE3139925A1 (de) Hochdruck-dosierpumpe
EP1236558B1 (de) Verfahren zur Regelung der Druckmittelzufuhr zu einem hydraulisch betätigten Aktor
CH652777A5 (de) Anordnung zur pulsationsfreien foerderung eines fluessigen mediums sowie strassenmarkiermaschine mit dieser anordnung.
CH654074A5 (de) Mehrfach-kolbenpumpe mit konstanter foerderleistung.
DE102004015419A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung einer Dickstoffpumpe
EP0562398A1 (de) Dickstoffpumpe
EP2249033B1 (de) Vergleichmäßigung des Förderstroms bei oszillierenden Verdrängerpumpen
DE102011105465B4 (de) Hydraulische Doppelaxialkolbenmaschine mit fluchtend zueinander ange-ordneten Stellkolben und an unterschiedlichen Anbauflächen des Gehäuses angebrachten Regelventilen
DE4230662A1 (de) Steuersystem fuer kolbenmembranpumpe
DE3837325C2 (de)
EP3904679B1 (de) Verfahren zum betreiben einer doppeltwirkenden kolbenpumpe, doppeltwirkende kolbenpumpe sowie auftragssystems zum auftragen eines fliessfähigen mediums auf ein substrat
EP0408051B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von flüssigen oder pastösen Substanzen
DE4020776A1 (de) Vorrichtung zum antrieb eines werkzeuges fuer eine axiale hin- und herbewegung des werkzeuges
DE4214109A1 (de) Feststoffpumpe
DE2024582B2 (de) ZumeBpumpe mit variabler Förderung
CH618774A5 (en) >Positive-displacement pump unit for generating a uniform delivery stream.
EP3175112A1 (de) Prozesspumpe mit einem kurbeltrieb
DE953491C (de) Hydraulisches Pumpen- und Steuersystem

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee