DE69632647T2 - Kopfstütze für Whirlpoolwannen - Google Patents

Kopfstütze für Whirlpoolwannen Download PDF

Info

Publication number
DE69632647T2
DE69632647T2 DE69632647T DE69632647T DE69632647T2 DE 69632647 T2 DE69632647 T2 DE 69632647T2 DE 69632647 T DE69632647 T DE 69632647T DE 69632647 T DE69632647 T DE 69632647T DE 69632647 T2 DE69632647 T2 DE 69632647T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
headrest
pillow
nozzles
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69632647T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69632647D1 (de
Inventor
John M. Sun Prairie Bloemer
Alan D. Shorewood Bengtson
Todd D. Roseau Dannenberg
Edwin R. Jr. Howards Grove Potter
Daniel N. Saukville Halloran
Michael J. Howard Grove Kurth
Robert C. Sheboygan Giese
Carter J. Cedarburg Thomas
Thomas A. Sheboygan Bonnell
Thomas W. Sheboygan Clarke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kohler Co
Original Assignee
Kohler Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kohler Co filed Critical Kohler Co
Publication of DE69632647D1 publication Critical patent/DE69632647D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69632647T2 publication Critical patent/DE69632647T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/04Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with hydraulic or pneumatic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/60Components specifically designed for the therapeutic baths of groups A61H33/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/60Components specifically designed for the therapeutic baths of groups A61H33/00
    • A61H33/601Inlet to the bath
    • A61H33/6021Nozzles
    • A61H33/6063Specifically adapted for fitting in bathtub walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1207Driving means with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1609Neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1654Layer between the skin and massage elements, e.g. fluid or ball
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5007Control means thereof computer controlled
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/04Devices for specific parts of the body neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/0087Therapeutic baths with agitated or circulated water

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft hauptsächlich Badezimmereinrichtungen wie etwa Hydromassage-Whirlpoolwannen. Im Besonderen betrifft die vorliegende Erfindung ein Kopfstützenelement zur Verwendung in Verbindung mit derartigen Badezimmereinrichtungen.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Das Bereitstellen von Kopfstützenelementen in Badezimmereinrichtungen ist bekannt. Das U.S. Patent US-A-4.860.392 zeit den Fluss eines Fluidstroms an einem flexiblen Material, um eine Massagewirkung wie in den U.S. Patenten US-A-4.635.619 und US-A-4.953.240 dargestellt zu bewirken. Siehe dazu auch das U.S. Patent US-A-5.010.605.
  • Der Stand der Technik lehrt zwar verschiedene Arten von Körperstützen oder Nackenmassagevorrichtungen zur Verwendung in Verbindung mit Badezimmereinrichtungen, wobei keine Kopfstützen- und Sprühdüseneinheit erhältlich ist, bei der sich die Sprühdüseneinheit an verschiedene Wandoberflächen der Badezimmereinrichtung anpassen kann.
  • Vorgesehen ist gemäß der vorliegenden Erfindung:
    eine Kopfstützeneinheit zur Verwendung in Verbindung mit einer Badezimmereinrichtung, wobei die Einheit folgendes umfasst:
    ein Körperelement, das einen Abschnitt zum Stützen eines Kopfes aufweist;
    eine Fluideinlassdüse, die dazu dient, Fluid an das Körperelement vorzusehen; und wobei ein Stützträger mit dem Körperelement und der Düse verbunden ist, gekennzeichnet durch eine zweite Fluideinlassdüse, die dazu dient, Fluid an das Körperelement vorzusehen; und
    ein bewegliches Scharnier, das die Düsen miteinander verbindet.
  • Die folgende genaue Beschreibung beschreibt die bevorzugten Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen. Diese Ausführungsbeispiele stellen nicht den vollen Umfang der vorliegenden Erfindung dar. Vielmehr kann die vorliegende Erfindung auch in anderen Ausführungsbeispielen ausgeführt werden. Diesbezüglich wird zur Auslegung des Umfangs der Erfindung auf die gegenständlichen Ansprüche verwiesen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Es zeigen:
  • 1 eine Perspektivansicht von oben einer Whirlpoolwanne, welche die erfindungsgemäße Kopfstützeneinheit aufweist;
  • 2 eine Schnittansicht entlang der Linie 2-2 aus 1;
  • 3 eine Schnittansicht entlang der Linie 3-3 aus 2;
  • 4 eine Schnittansicht entlang der Linie 4-4 aus 3;
  • 5 eine der Abbildung aus 1 ähnliche teilweise Perspektivansicht eines alternativen Ausführungsbeispiels;
  • 6 eine Schnittansicht entlang der Linie 6-6 aus 5;
  • 7 eine Unteransicht entlang der Linie 7-7 aus 6;
  • 8 eine Schnittansicht entlang der Linie 8-8 aus 6;
  • 9 eine Seitenansicht (als Teilansicht) der mit Düsen verbundenen Kopfstützeneinheit;
  • 10 eine teilweise Schnittansicht entlang der Linie 10-10 aus 9;
  • 11 eine auseinander gezogene Ansicht der Kopfstützeneinheit und der Düsenelemente aus 6; und
  • 12 eine Perspektivansicht von oben der Düsenelemente aus 11.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • In besonderem Bezug auf die Abbildungen der 1 und 2 wird die allgemein mit der Bezugsziffer 10 bezeichnete Kopfstützeneinheit in Verbindung mit einem Hydromassage-Whirlpool eingesetzt, der allgemein mit der Bezugsziffer 12 bezeichnet ist, der eine Wanne 14 mit einer Mehrzahl herkömmlicher Whirlpool-Düsen 15 aufweist, die durch die innere Seitenwand vorstehen, wie dies etwa durch die Bezugsziffer 17 dargestellt ist. Die Wanne weist den üblichen Boden 18 mit einer Standard-Ablauföffnung 19 auf. Ein weiches Polster 13 ist an dem Rand der Wanne oberhalb der Endwand 20 angebracht, wobei die Kopfstützeneinheit 10 zentral darin positioniert ist. Ebenfalls in der Endwand 20 positioniert sind Düsen 21, die in Paaren angeordnet sind, mit Ausnahme der äußeren zweite Düsen 21'.
  • In Bezug auf die Abbildungen der 2 und 3 weist die Kopfstützeneinheit 10 ein Kissen 11 mit einer allgemein C-förmigen Konfiguration auf, mit einem zentralen Abschnitt 24 und zwei Schenkelabschnitten 26 und 27. Das Kissen besteht vorzugsweise aus einem selbstisolierenden Urethanschaumstoff und weist eine sich darüber erstreckende feinmaschige Stoffabdeckung 16 auf. Der Hauptzweck der Stoffabdeckung dient der Dämpfung oder Abschwächung der Kraft des Wasserstrahlstroms von den Düsen 32 und 33, so dass das Wasser nicht über die Badewandsenke vorsteht, während Wasser dort hindurch fließen kann. Eine Ablaufnetz 25 ist zur Platzierung zwischen den Schenkelabschnitten 26 und 27 und sich von dem zentralen Abschnitt 24 erstreckend mit der Abdeckung 16 verbunden. Dies sorgt für einen Ablauf von Wasser von dem Kissen. Das Kissen ist vorzugsweise um einen Träger 30 aus Polypropylen geformt. Der Träger 30 weist einen zentralen Abschnitt 28 und zwei Schenkelabschnitte 29 und 31 auf, welche die Düsen 32 und 33 umgeben. Er ist an den Düsen 32 und 33 auf eine nachstehend im Text in Verbindung mit den Abbildungen der 9 bis 12 näher beschriebene Art und Weise angebracht.
  • Wie dies in der Abbildung aus 3 ersichtlich ist, werden die Düsen, wie etwa 33, durch die Mutter 36 und die Beilegescheibe 35 an der Wannenwand 20 gehalten und mit dieser verbunden, wobei eine Schraubverbindung 37 zwischen der Düse 33 und der Mutter 36 vorgesehen ist. Der Düse wird Wasser zugeführt, wie etwa über die übliche Leitung 57. Ein Magnet 50 befindet sich in dem Träger 30 und wird zur Aktivierung eines Reed-Schalters 45 verwendet. Eine Trägeroberfläche 38 für den Träger 30 wird durch den Düsenkörper 43 vorgesehen. Eine Düsenabdeckung 44 ist mit der Düse 33 verbunden, wie etwa durch den Hakenabschnitt 44', der mit dem Flanschabschnitt 33' der Düse 33 eingreift.
  • Wie dies in der Abbildung aus 4 dargestellt ist, ist der Reed-Schalter 45 mit den elektrischen Leitungen 47 und 48 verbunden. Dies ermöglicht eine Aktivierung der Pumpenvorrichtung (nicht abgebildet 9, wenn sich das Kissen 11 an der Verwendungsposition befindet. Wie dies ebenfalls in der Abbildung aus 4 dargestellt ist, werden die Düsen 33 und 34 durch einen zentralen Körperabschnitt 39 des Düsenkörpers 43 mit einem beweglichen Scharnier 40 verbunden, das durch den Ausschnitt 46 vorgesehen ist. Die Düsen 32 und 33 sowie der zentrale Körperabschnitt 39 sind aus einem halbfesten Kunststoff geformt. Das bewegliche Scharnier 40 ermöglicht eine Drehbewegung zwischen den beiden Düsen 32 und 33, um die Verbindung mit einer gekrümmten Wand einer Wanne zu erleichtern. Eine periphere Rille 49 ist zur Verbindung mit dem Träger 30 vorgesehen.
  • Die Abbildungen der 5 bis 10 zeigen ein alternatives Ausführungsbeispiel. Ähnliche Bezugsziffern bezeichnen die gleichen oder ähnliche Komponenten gemäß der Beschreibung in Bezug auf das Ausführungsbeispiel 10, mit der Ausnahme, dass die Komponenten mit dem Zusatz "A" bezeichnet sind. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ausführungsbeispielen ist es, dass das Ausführungsbeispiel 10A eine andere Kissenkonstruktion aufweist, mit den zentralen konkaven Abschnitten 53A und 54A und mit einem ovalen Körper 23A. Dies ist in der Abbildung aus 7 ersichtlich. Ferner handelt es sich bei einem weiteren Unterschied um einen Lippenabschnitt 56A, der sich von der Rückseite des Kissens 10A und über die Oberseite der Wanne 14A erstreckt. Dies dient der Abdeckung der Seitenwand der Wanne 14A, wo diese gekrümmt ist. In vielen Fällen weist die Wanne 14A keine erhebliche Krümmung auf und folglich kann auf die Lippe verzichtet werden. Darüber hinaus und wie dies in der Abbildung aus 8 dargestellt ist, wird hiermit festgestellt, dass das Kissen 11A einen gekrümmten Wandabschnitt 58A aufweist, um die obere gekrümmte Wand 20A der Wanne aufzunehmen sowie einen unteren flachen Kantenabschnitt 55A.
  • Es ist ersichtlich, dass das Ausführungsbeispiel 10A nicht das Ablaufnetz 25 in Verbindung mit der Abdeckung 16A aufweist. Stattdessen wird der Ablauf durch einen konkaven Abschnitt 54A ermöglicht, der sich entlang der Rückseite des Kissens 11A zwischen den Schenkelabschnitten 26A und 27A erstreckt.
  • Obwohl dies in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, kann auch ein Kissen verwendet werden, das allgemein die Form eines Boomerangs aufweist. Ein solches Kissen würde weder das Ablaufnetz 25 noch den konkaven Abschnitt 54 aufweisen. Stattdessen würde es einen ausgesparten Kanal in der Rückseite des Kissens aufweisen, der zu dem gleichen Ablaufergebnis führen würde.
  • Die Abbildungen der 9, 10 und 11 zeigen die Anbringung des Kissenträgers 30A an den Düsen 32A und 33A. Eine periphere Rille 49A erstreckt sich um die Düsen 32A und 33A. Sie nimmt einen inneren Kantenabschnitt 59A des Trägers 30A auf, der in den Ansätzen 41A und 42A endet und zu der in den Abbildungen der 6 und 8 dargestellten Verbindung führt.
  • Die Abbildung aus 12 zeigt in näheren Einzelheiten das bewegliche Scharnier 40A, das durch den Ausschnitt 46A in dem zentralen Abschnitt 39A des Düsenkörpers 43 vorgesehen wird.
  • In besonderem Bezug auf die Abbildung aus 6 ist das Kissen 11A so dargestellt, dass es sich von der Endwand 20A erstreckt, wobei sich ein Abschnitt über den oberen Rand 22A erstreckt. Es wird nicht in Verbindung mit dem in der Abbildung aus 1 dargestellten Polster 13 verwendet.
  • Sofern dies gewünscht wird, kann es in einem Polster oder einem anderen Kissen wie etwa 13 vorgesehen sein, wobei das Polster so ausgeschnitten ist, dass es der ovalen Form des Kissens 11A entspricht.
  • Vorgesehen ist gemäß der vorliegenden Erfindung somit ein verbessertes Kopfstützenelement zur Verwendung in Verbindung mit einem Hydromassage-Whirlpool. Ein Kissen ist als Kopfstützenelement vorgesehen, das leicht angebracht werden kann und durch die Nackenmassagedüsen gestützt bzw. getragen wird. Das Kissen kann verschiedene Konstruktionen aufweisen, so dass es der Konfiguration der Wand des Whirlpools entspricht. Ferner kann es eine Abdeckung aufweisen, die mit verschiedenen ästhetischen Designs und Farben verziert ist. Darüber hinaus ist eine einzigartige Düseneinheit vorgesehen, die ein bewegliches Scharnier aufweist, das den Wandkonfigurationen des Whirlpools entsprechen kann.
  • Wie dies bereits vorstehend im Text erwähnt worden ist, kann das Kissen verschiedene Konfigurationen aufweisen und in einem Polster vorgesehen werden, wobei es aber auch ohne ein Polster verwendet werden kann. Für die Gestaltung der verschiedenen Bestandteile des Kissens, des Trägers und der Düse wurden bestimmte Werkstoffe verwendet. Selbstverständlich können auch andere Werkstoffe in vorteilhafter Weise verwendet werden.

Claims (1)

  1. Kopfstützeneinheit zur Verwendung in Verbindung mit einer Badezimmereinrichtung, wobei die Einheit folgendes umfasst: ein Körperelement (10, 10A), das einen Abschnitt zum Stützen eines Kopfes aufweist; eine Fluideinlassdüse (32, 32A), die dazu dient, Fluid an das Körperelement vorzusehen; und wobei ein Stützträger mit dem Körperelement und der Düse verbunden ist, gekennzeichnet durch eine zweite Fluideinlassdüse (33, 33A), die dazu dient, Fluid an das Körperelement (10, 10A) vorzusehen; und ein bewegliches Scharnier (40, 40A), das die Düsen miteinander verbindet.
DE69632647T 1995-01-23 1996-01-03 Kopfstütze für Whirlpoolwannen Expired - Lifetime DE69632647T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/376,575 US5546616A (en) 1993-08-16 1995-01-23 Head rest assembly
US376575 1995-01-23

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69632647D1 DE69632647D1 (de) 2004-07-08
DE69632647T2 true DE69632647T2 (de) 2005-05-25

Family

ID=23485563

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69612837A Expired - Lifetime DE69612837D1 (de) 1995-01-23 1996-01-03 Kopfstütze für whirlpoolwannen
DE69632647T Expired - Lifetime DE69632647T2 (de) 1995-01-23 1996-01-03 Kopfstütze für Whirlpoolwannen
DE69612837T Expired - Lifetime DE69612837T4 (de) 1995-01-23 1996-01-03 Kopfstütze für whirlpoolwannen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69612837A Expired - Lifetime DE69612837D1 (de) 1995-01-23 1996-01-03 Kopfstütze für whirlpoolwannen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69612837T Expired - Lifetime DE69612837T4 (de) 1995-01-23 1996-01-03 Kopfstütze für whirlpoolwannen

Country Status (6)

Country Link
US (2) US5546616A (de)
EP (2) EP0933076B1 (de)
AU (1) AU4963696A (de)
DE (3) DE69612837D1 (de)
ES (2) ES2159724T3 (de)
WO (1) WO1996022759A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6186964B1 (en) * 1996-09-27 2001-02-13 Tony J. Branham Hydro-massage pillow system
US6351859B1 (en) 1997-08-19 2002-03-05 John V. Maiuccoro Hydrotherapy tub coplanar flow
CA2343751A1 (en) * 1998-07-27 2000-02-10 Webtv Networks, Inc. Remote computer access
US7597652B2 (en) * 2001-11-28 2009-10-06 Dimension One Spas Hydrotherapy mounting apparatus and exercise system
CA2491782C (en) * 2004-01-06 2012-05-22 C.G. Air Systemes Inc. Cushion system for a washing/bathing tub
US20090089926A1 (en) * 2007-10-04 2009-04-09 Larsen Christopher C Spa shell pillow
US8141181B2 (en) * 2007-12-04 2012-03-27 Aquatic Co. Neck jet pillow for whirlpool tub or spa
US7996932B2 (en) * 2008-03-28 2011-08-16 Elnar Joseph G Spa wall mounted water jet neck and shoulder massager
CN115282020A (zh) * 2017-02-28 2022-11-04 Toto株式会社 浴槽
US11951071B2 (en) * 2019-11-25 2024-04-09 Sundance Spas, Inc. Heated massage pillow

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1994413A (en) * 1933-02-04 1935-03-12 Webster Luther Thomas Bath spray brush
US2544745A (en) * 1947-07-08 1951-03-13 Westinghouse Electric Corp Waste disposal apparatus
US2964248A (en) * 1955-11-18 1960-12-13 Spraying Systems Co Plural orifice fan shaped spray nozzle
US3646883A (en) * 1970-10-19 1972-03-07 Rockford Iron Works Inc Punch press with swing-out control panel
US3803943A (en) * 1972-11-01 1974-04-16 Chrysler Corp Machine guard
US4313432A (en) * 1979-01-31 1982-02-02 Sievers George K Water driven personal massager
US4635619A (en) * 1984-01-20 1987-01-13 Diamond Harvey E Water massager means
US4541130A (en) * 1984-04-10 1985-09-17 Owens-Corning Fiberglas Corporation Bathtub assembly
US4837870A (en) * 1985-03-18 1989-06-13 Wiley Robert B Spa overflow system
US4635319A (en) * 1985-10-25 1987-01-13 Gast Daniel A Skinning device
US4630599A (en) * 1986-01-31 1986-12-23 Unidyne, Inc. Hydromassage apparatus
US4860392A (en) * 1987-10-20 1989-08-29 John Gardenier Hydrotherapy massage unit
US4953240A (en) * 1987-10-20 1990-09-04 Saratoga Spa & Bath Company Hydrotherapy massage unit
US5010605A (en) * 1988-04-13 1991-04-30 Ricoh Company, Ltd. Body massaging apparatus of water current type
US5039058A (en) * 1990-07-10 1991-08-13 Boeshart Patrick E Hinged tie for forming angles walls

Also Published As

Publication number Publication date
DE69632647D1 (de) 2004-07-08
EP0933076A3 (de) 1999-12-29
US5546616A (en) 1996-08-20
EP0806930A1 (de) 1997-11-19
ES2159724T3 (es) 2001-10-16
EP0806930B1 (de) 2001-05-16
AU4963696A (en) 1996-08-14
DE69612837T4 (de) 2003-07-24
DE69612837D1 (de) 2001-06-21
US5617591A (en) 1997-04-08
DE69612837T2 (de) 2002-03-28
WO1996022759A1 (en) 1996-08-01
ES2222634T3 (es) 2005-02-01
EP0933076A2 (de) 1999-08-04
EP0806930B9 (de) 2002-05-15
EP0933076B1 (de) 2004-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69632647T2 (de) Kopfstütze für Whirlpoolwannen
DE102005034259A1 (de) Hygienetuch
DE10012941A1 (de) Duschkabine aus selbsttragenden Wandelementen, insbesondere für pflegebedürftige oder behinderte Personen
DE19650000A1 (de) Anordnung zur Anbringung von Hilfsgeräten oder Hilfsarmaturen in einem Dusch- oder Wannenraum
DE202005005546U1 (de) Soft-Duschpaneel
DE2613947A1 (de) Rueckenbuerste
DE19720963B4 (de) Rückenstütze für Badewannen
AT5633U1 (de) Brause
DE19520273C2 (de) Badewanne
AT6137U1 (de) Brause
EP0995389B1 (de) Einsatz für Badewannen
DE4123635A1 (de) Badewanne
DE19907423C2 (de) Whirl- und Perlbad zum nachträglichen Einbau in Badewannen
DE19518606C2 (de) Duschvorrichtung
DE102007058129B3 (de) Massagegerät
EP0729723A1 (de) Badewanne mit erhöhtem Benutzungskomfort
DE102004023418B4 (de) Haarwaschbecken
DE4143369C2 (de) Sitzvorrichtung im Sanitärbereich insbesondere zur Körperpflege
CH461736A (de) Bidet-Vorrichtung
DE19963432C2 (de) Badewanne mit Körperstütze im Bodenbereich
DE19509048B4 (de) Dusch- und Massagevorrichtung
DE2622131C3 (de) Bideteinrichtung als Aufsatz auf ein WC-Becken
DE19956660A1 (de) Duschvorrichtung
DE102011121801B4 (de) Badewanne
DE10248206A1 (de) Rückwärtswaschsessel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition