DE69628745T2 - CIGARETTE AND HEATING DEVICE FOR AN ELECTRIC SMOKING SYSTEM - Google Patents

CIGARETTE AND HEATING DEVICE FOR AN ELECTRIC SMOKING SYSTEM Download PDF

Info

Publication number
DE69628745T2
DE69628745T2 DE69628745T DE69628745T DE69628745T2 DE 69628745 T2 DE69628745 T2 DE 69628745T2 DE 69628745 T DE69628745 T DE 69628745T DE 69628745 T DE69628745 T DE 69628745T DE 69628745 T2 DE69628745 T2 DE 69628745T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
cigarette
heater
mentioned
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69628745T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69628745D1 (en
Inventor
D. James BAGGETT
A. David CLARK
Ellen Mary COUNTS
C. Patrick COWLING
G. Willie HOUCK
A. Michael MOORE
G. Wesley SANDERSON
G. Richard UHL
L. Michael WATKINS
E. Susan WRENN
S. Grier FLEISCHHAUER
H. Patrick HAYES
H. Constance MORGAN
R. Mohammad HAJALIGOL
A. Walter NICHOLS
E. David SHARPE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philip Morris Products SA
Philip Morris Products Inc
Original Assignee
Philip Morris Products SA
Philip Morris Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US08/425,837 external-priority patent/US5499636A/en
Priority claimed from US08/426,165 external-priority patent/US5591368A/en
Priority claimed from US08/425,166 external-priority patent/US5692525A/en
Application filed by Philip Morris Products SA, Philip Morris Products Inc filed Critical Philip Morris Products SA
Application granted granted Critical
Publication of DE69628745D1 publication Critical patent/DE69628745D1/en
Publication of DE69628745T2 publication Critical patent/DE69628745T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/40Constructional details, e.g. connection of cartridges and battery parts
    • A24F40/46Shape or structure of electric heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/01Making cigarettes for simulated smoking devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/20Cigarettes specially adapted for simulated smoking devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/17Filters specially adapted for simulated smoking devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/20Devices using solid inhalable precursors

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein elektrische Rauchsysteme und insbesondere Zigaretten, die angepasst sind, um mit elektrischen Anzündern von elektrischen Rauchsystem zusammenzuwirken, und eine Heizvorrichtung zur Verwendung in elektrischen Rauchsystemen.The present invention relates to generally electrical smoke systems and especially cigarettes that are adapted to use electrical lighters from electrical smoke system cooperate, and a heater for use in electrical Smoke systems.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Herkömmliche Zigaretten geben Aroma und Würze an den Raucher infolge einer Verbrennung ab, während welcher eine Masse von brennbarem Material, haupsächlich Tabak, bei Temperaturen verbrannt wird, die häufig 800°C während eines Zugs überschreiten. Wärme wird durch eine benachbarte Tabakmasse gesogen, indem an dem Mundende gesogen wird. Während eines Erhitzens gibt eine ineffiziente Oxidation des brennbaren Materials verschiedene gasförmige Verbrennungsprodukte und Destillate von dem Tabak ab. Wenn diese gasförmigen Produkte durch die Zigarette gesogen werden, kühlen sie ab und kondensieren, um ein Aerosol zu bilden, das die Geschmäcke und Würzen liefert, die mit einem Rauchen verbunden sind.Conventional cigarettes give flavor and seasoning to the smoker as a result of a burn during which a mass of flammable material, mainly Tobacco is burned at temperatures that often exceed 800 ° C during a train. Heat will sucked through an adjacent mass of tobacco by the mouth end is sucked. While heating gives an inefficient oxidation of the combustible Different gaseous materials Combustion products and distillates from the tobacco. If those gaseous Products are sucked through the cigarette, they cool and condense, to form an aerosol that delivers the flavors and flavorings that come with a Smoking related.

Herkömmliche Zigaretten weisen verschiedene wahrgenommene Nachteile auf, die mit ihnen verbunden sind. Einer von diesen ist die Produktion von Nebenstromrauch während eines Glimmens zwischen Zügen, was für Nichtraucher unangenehm sein kann. Einmal angezündet, müssen sie vollständig verbraucht oder verworfen werden. Ein Wiederanzünden einer herkömmlichen Zigarette ist möglich, aber ist normalerweise für einen urteilsfähigen Raucher aus subjektiven Gründen (Aroma, Geschmack, Geruch) ein unattraktiver Vorschlag.Conventional cigarettes have several perceived disadvantages associated with them. one of these is the production of sidestream smoke during one Glow between trains what for non-smokers can be uncomfortable. Once lit, they must be completely used up or be discarded. A reignition of a conventional one Cigarette is possible but is usually for a judgmental Subjective smokers (Aroma, taste, smell) an unattractive suggestion.

Eine Alternative zu den herkömmlicheren Zigaretten umfasst diejenigen, bei denen das brennbare Material selbst das Tabakaerosol nicht selbst freigibt. Solche Rauchartikel können ein brennbares kohlenstoffhaltiges Heizelement (Wärmequelle), das an einem oder um ein Ende des Rauchenartikels angeordnet ist, und ein Bett von tabakbeladenen Elementen enthalten, die angrenzend an das vorerwähnte Heizelement angeordnet sind. Das Heizelement wird mit einem Streichholz oder einem Zigarettenanzünder entzündet, und wenn ein Raucher an der Zigarette zieht, wird durch das Heizelement erzeugte Wärme zu dem Bett von tabakbeladenen Elementen übermittelt, so dass bewirkt wird, dass das Bett ein Tabakaerosol freigibt. Während dieser Typ von Rauchgerät wenig oder keinen Nebenstromrauch erzeugt, erzeugt er noch Verbrennungsprodukte an der Wärmequelle und sobald seine Wärmequelle entzündet ist, wird er im praktischen Sinn im Hinblick auf zukünftigen Gebrauch nicht gern durch die Nase wahrgenommen. In sowohl den herkömmlicheren als auch kohlenstoffgeheizten Geräten, die vorstehend beschrieben sind, findet eine Verbrennung während ihrer Verwendung statt. Dieser Prozess verursacht natürlich viele Nebenprodukte, wenn das verbrannte Material aufgespalten wird und mit der umgebenden Atmosphäre wechselwirkt.An alternative to the more conventional ones Cigarettes include those with the flammable material even the tobacco aerosol does not release itself. Such smoking articles can a combustible carbon-containing heating element (heat source), which is arranged at or around one end of the smoking article, and contain a bed of tobacco-laden items that are adjacent to the aforementioned Heating element are arranged. The heating element comes with a match or a cigarette lighter inflamed, and when a smoker pulls on the cigarette, it gets through the heating element generated heat transmitted to the bed of tobacco-laden items so that causes is that the bed releases a tobacco aerosol. Little during this type of smoking device or produces no sidestream smoke, it still produces combustion products at the heat source and once its heat source inflamed in a practical sense with regard to future use not liked to be noticed through the nose. In both the more conventional as well as carbon heated devices described above burns during their use instead. This process naturally causes many By-products when the burned material is broken down and with the surrounding atmosphere interacts.

Mitanhängige und gemeinsam übertragene US-Patentanmeldungen Serial-No. 08/380,718, eingereicht am 30. September 1995 (PM 1697 Cont), und Serial-No. 07/943,504, eingereicht am 11. September 1992 (PM 1550), zusammen mit den US-Patenten 5,093,894, 5,225,498, 5,060,671 und 5,095,921 offenbaren verschiedene Heizelemente und aromaerzeugende Artikel, die einen Nebenstromrauch signifikant verringern, während sie dem Raucher ermöglichen, dass er das Rauchen selektiv einstellt und wieder aufnimmt. Jedoch sind die Zigarettenartikel, die in diesen Patenten offenbart sind, nicht sehr haltbar und können von einer ausgedehnten oder groben Handhabung kollabieren, zerreißen oder zerbrechen. Unter gewissen Umständen können diese früheren Zigaretten zerbrechen, da sie sogar schwächer sind, und können zerreißen oder brechen, wenn sie von dem Anzünder entfernt werden.Co-pending and shared U.S. Patent Applications Serial-No. 08 / 380,718, filed September 30 1995 (PM 1697 Cont), and Serial-No. 07 / 943,504, filed on November 11, September 1992 (PM 1550), along with U.S. Patents 5,093,894, 5,225,498, 5,060,671 and 5,095,921 disclose various heating elements and aroma-producing articles that have a sidestream smoke significantly decrease while they allow the smoker that he selectively stops smoking and resumes. However are the cigarette articles disclosed in these patents are not very durable and can collapse, tear or from extensive or rough handling break. Under certain circumstances can these earlier ones Cigarettes break because they are even weaker and can tear or break when ignited by the lighter be removed.

Die vorerwähnte US-Patentanmeldung Serial-No. 08/380,718 (PM 1697 Cont) und US 5,388,594 beschreiben ein elektrisches Rauchsystem, das einen neuen elektrisch mit Energie beaufschlagten Anzünder und eine neue Zigarette umfasst, die mit dem Anzünder zusammenwirkt. Die bevorzugte Ausführungsform des Anzünders umfasst eine Mehrzahl von metallischen schlangenförmigen Heizvorrichtungen, die in einer Konfiguration angeordnet sind, die einen Tabakstrang("Tabakstock")-Teil der Zigarette gleitend aufnimmt.The aforementioned U.S. patent application Serial-No. 08 / 380,718 (PM 1697 Cont) and US 5,388,594 describe an electrical smoking system that includes a new electrically powered lighter and a new cigarette that interacts with the lighter. The preferred embodiment of the lighter includes a plurality of metallic serpentine heaters arranged in a configuration that slidably receives a tobacco rod ("tobacco stick") portion of the cigarette.

Die bevorzugte Ausführungsform der Zigarette in Serial-No. 08/380,718 (PM 1697 Cont) und auch offenbart in EP-A-0,615,411 umfasst einen tabakbeladenen röhrenförmigen Träger, ein Zigarettenpapier, das um den röhrenförmigen Träger gewickelt ist, eine Anordnung von Durchstromfilterstäben an einem Mundstückende des Trägers und einen Filterstab an dem freien (distalen) Ende des Trägers. Die Zigarette und der Anzünder sind so konfiguriert, dass, wenn die Zigarette in den Anzünder eingeführt ist, und wenn einzelne Heizvorrichtungen für jeden Zug aktiviert werden, ein lokalisiertes Verkohlen an Punkten um die Zigarette an dem Ort auftritt, wo jede Heizvorrichtung gegen die Zigarette anlag (nachstehend mit "Heizvorrichtungsfußabdruck" bezeichnet). Sobald sämtliche Heizvorrichtungen aktiviert worden sind, sind diese verkohlten Punkte in engem Abstand voneinander angeordnet und umgeben einen mittigen Teil des Trägerteils der Zigarette.The preferred embodiment the cigarette in serial no. 08 / 380,718 (PM 1697 Cont) and also disclosed in EP-A-0,615,411 comprises a tobacco-laden tubular carrier, a cigarette paper, that wrapped around the tubular support is an arrangement of flow filter rods at a mouthpiece end of the carrier and a filter rod on the free (distal) end of the carrier. The Cigarette and the lighter are configured so that when the cigarette is inserted into the lighter, and when individual heaters are activated for each train, localized charring at points around the cigarette at the location occurs where each heater was against the cigarette (below labeled "heater footprint"). As soon as all Heaters have been activated, these are charred points arranged close to each other and surround a central one Part of the support part the cigarette.

Abhängig von den maximalen Temperaturen und Gesamtenergien, die an die Heizvorrichtungen abgegeben werden, offenbaren die verkohlten Punkte mehr als bloße Verfärbungen des Zigarettenpapiers. In den meisten Anwendungen erzeugt das Verkohlen mindestens sehr kleine Brüche in dem Zigarettenpapier und dem darunterliegenden Trägermaterial, welche Brüche dazu tendieren, die Zigarette mechanisch zu schwächen. Damit die Zigarette aus dem Anzünder herausgezogen wird, müssen die verkohlten Punkte mindestens teilweise an den Heizvorrichtungen vorbeigleiten. Unter erschwerten Umständen, wie z. B., wenn die Zigarette nass ist oder mit ihr gespielt wird oder sie verdreht ist, kann die Zigarette leicht brechen oder lässt bei ihrem Herausziehen aus dem Anzünder Stücke zurück. Stücke, die in der Anzünderhalteeinrichtung zurückgelassen sind, können den richtigen Betrieb des Anzünders beeinträchtigen und/oder geben einen Beigeschmack an den Rauch der nächsten Zigarette ab. Wenn die Zigarette in zwei Teile bricht, während sie herausgezogen wird, kann der Raucher nicht nur mit der Frustration eines Zigarettenprodukts, das seinen Zweck verfehlte, konfrontiert sein, sondern auch mit der Aussicht auf eine Entfernung von Schmutzteilchen von einem verstopften Anzünder, bevor er oder sie sich an einer anderen Zigarette erfreuen kann.Depending on the maximum temperatures and total energies that depend on the heaters given, the charred spots reveal more than just discoloration of the cigarette paper. In most applications, charring creates at least very small breaks in the cigarette paper and underlying substrate which breaks tend to mechanically weaken the cigarette. In order for the cigarette to be pulled out of the lighter, the charred points must at least partially slide past the heating devices. Under difficult circumstances, such as B. if the cigarette is wet or is played with it or is twisted, the cigarette can break easily or leaves pieces when it is pulled out of the lighter. Pieces left in the lighter retainer can interfere with the proper operation of the lighter and / or give off a smell to the smoke of the next cigarette. If the cigarette breaks in two as it is pulled out, the smoker may not only face the frustration of a cigarette product that failed to achieve its purpose, but also the prospect of removing debris from a clogged lighter before he or she she can enjoy another cigarette.

Die bevorzugte Ausführungsform der Zigarette von US-Ser.-No. 08/380,718, EP-A-0,615,411 und Patent-No. 5,388,594 ist im Wesentlichen eine hohle Röhre zwischen den Filterstäben am Mundstückende der Zigarette und dem Stab am distalen Ende. Man ist der Meinung, dass diese Konstruktion eine Abgabe an den Raucher erhöht, indem ausreichend Raum bereitgestellt wird, in dem sich Aerosol weg von dem Träger mit minimalem Auftreffen und Kondensation des Aerosols auf jegliche in der Nähe gelegene Oberflächen entwickeln kann.The preferred embodiment the cigarette from US-Ser.-No. 08 / 380,718, EP-A-0,615,411 and Patent-No. 5,388,594 is essentially a hollow tube between the filter rods at the mouthpiece end of the cigarette and the rod at the distal end. It is believed that this construction increased a tax to the smoker, by providing sufficient space in which aerosol away from the carrier with minimal impact and condensation of the aerosol on any nearby located surfaces can develop.

Mehrere Vorschläge sind vorgebracht worden, die einen unerwünschten Nebenstromrauch signifikant verringern, während ermöglicht wird, dass der Raucher ein Rauchen des Artikels für eine gewünschte Periode einstellt und dann das Rauchen wieder aufnimmt. Z. B. offenbaren die gemeinsam übertragenen US-Patent-Nos. 5,093,894; 5,225,498; 5,060,671 und 5,095,921 verschiedene Heizelemente und aromaerzeugende Systeme. Die EP-A-0,615,411 und das US-Patent No. 5,388,594 offenbaren ein elektrisches Rauchsystem mit Heizvorrichtungen, die beim Erfassen eines Zugs durch Steuer- und Logikschaltungsanordnung betätigt werden. Die Heizvorrichtungen sind vorzugsweise eine verhältnismäßig dünne schlangenförmige Struktur, um angemessene Wärmemengen zur Zigarette zu übertragen, und sie ist leichtgewichtig.Several suggestions have been made the one unwanted Reduce sidestream smoke significantly while allowing the smoker a smoking article for a desired one Period and then resumes smoking. For example, reveal the transmitted together US Patent Nos. 5,093,894; 5,225,498; 5,060,671 and 5,095,921 different Heating elements and aroma-producing systems. EP-A-0,615,411 and U.S. Patent No. 5,388,594 disclose an electric smoke system with heaters that are controlled by control and logic circuitry actuated become. The heaters are preferably a relatively thin, serpentine structure, for adequate amounts of heat to transfer to the cigarette and it is lightweight.

Obwohl diese Geräte und Heizvorrichtungen die beobachteten Probleme überwinden und die angegebenen Ziele erreichen, sind viele Ausführungsformen einer mechanischen Schwächung und möglichem Versagen aufgrund von Spannungen, die durch Einführen und Entfernen des zylindrischen Tabakmediums induziert werden, und auch durch Anpassen oder Spielen mit der eingeführten Zigarette unterworfen.Although these devices and heaters are the overcome observed problems and achieve the stated goals are many embodiments a mechanical weakening and possible Failure due to stress caused by insertion and removal of the cylindrical Tobacco medium are induced, and also by adjusting or playing with the introduced Subjected to cigarette.

Weiter können unerwünschte elektrische Kurzschlüsse auftreten, wenn die Form einer Heizvorrichtungsanordnung geändert wird, z. B. durch Anpassen oder Spielen mit der eingeführten Zigarette.Undesired electrical short circuits can also occur if the shape of a heater arrangement is changed, e.g. B. by adjusting or playing with the introduced Cigarette.

Auch verwenden die elektrischen Rauchsysteme elektrisch widerstandsbehaftete Heizvorrichtungen die verhältnismäßig komplizierte elektrische Verbindungen notwendig gemacht haben, die durch Einführung und Entfernung der Zigarette beeinträchtigt werden können.Also use the electric smoke systems electrically resistive heaters the relatively complicated have made electrical connections necessary by introduction and Cigarette removal impaired can be.

Wenn wir geschnittenen Füller mit der Hohlstruktur der Zigarette in EP-A-0,615,411 einschlossen, wurde es entdeckt, dass solche Zigaretten, wenn sie voll mit geschnittem Fülltabak gefüllt waren, dazu tendierten, für die ersten paar Züge in einem elektrischen Anzünder unangemessen zu arbeiten. Danach tendierte ihre Abgabe dazu, allmählich abzunehmen. Dieselbe Erscheinung tendierte dazu, aufzutreten, wenn herkömmlichere Zigaretten in einem elektrischen Anzünder geraucht wurden, wie z. B. dem elektrischen Anzünder, der in der EP-A-0,615,411 offenbart ist.If we cut with filler the hollow structure of the cigarette was included in EP-A-0,615,411 It discovers such cigarettes when they are fully cut filler tobacco filled were, tended for the first few moves in an electric lighter to work inappropriately. After that, her levy tended to decrease gradually. The same phenomenon tended to occur when more conventional Cigarettes have been smoked in an electric lighter, such as B. the electric lighter, which is disclosed in EP-A-0,615,411.

Wenn sie ungefüllt gelassen wurden, waren die hohlen Zigarettenstrukturen der bevorzugten Ausführungsformen der EP-A-0,615,411 auch etwas anfällig für Kollabieren von einer extremen oder rauhen Handhabung.If they were left unfilled the hollow cigarette structures of the preferred embodiments EP-A-0,615,411 also somewhat prone to collapse from an extreme or rough handling.

Die Erfindung ist in ihren verschiedenen Aspekten durch die unabhängigen Ansprüche definiert, die daran angefügt sind.The invention is in its various Aspects by the independent Expectations defined that attached to it are.

Eine Zigarette, die Aspekte der vorliegenden Erfindung verwirklicht, weist den Vorteil auf, geschnittenen Füller zu enthalten, aber dennoch mit Konsistenz betreibbar zu sein, wenn sie als Teil eines elektrischen Rauchsystems geraucht wird.A cigarette, the aspects of the present Realized invention has the advantage of cut filler included, but still operable with consistency if it is smoked as part of an electrical smoking system.

Eine Zigarette, die Aspekte der Erfindung verwirklicht, weist den Vorteil auf, geschnittenen Füller zu enthalten und angepasst zu sein, um mit einem elektrischen Anzünder zusammenzuwirken und zufriedenstellende Geschmacks- und Abgabeniveaus zu erteilen.A cigarette, aspects of the invention realized has the advantage of containing cut filler and to be adapted to work with an electric lighter and to give satisfactory levels of taste and flavor.

Eine Zigarette, die Aspekte der vorliegenden Erfindung verwirklicht, weist den Vorteil auf, geschnittenen Füller zu enthalten, aber dennoch eine verbesserte Konsistenz in einer Abgabe von Zug zu Zug bereitzustellen.A cigarette, the aspects of the present Realized invention has the advantage of cut filler included, but still improved consistency in a delivery from train to train.

Zigaretten, die Aspekte der Erfindung verwirklichen, können leicht hergestellt werden und in attraktiver Verpackung verpackt werden. Zigaretten, die Aspekte der Erfindung verwirklichen, müssen körperlich robust sein und eine Kondensation und/oder Filtration von Aerosol in der Zigarette und/oder dem Anzünder minimieren. Sie können weiter während des Herausziehens der Zigarette aus ihrem Anzünder widerstandsfähig gegen Bruch sein.Cigarettes, aspects of the invention can realize easy to manufacture and packed in attractive packaging become. Cigarettes that implement aspects of the invention must be physical be robust and condensation and / or filtration of aerosol in the cigarette and / or the lighter. You can continue while pulling the cigarette out of its lighter resistant to breakage his.

Zigaretten, die Aspekte der Erfindung verwirklichen und zum Verbrauch mit einem Anzünder eines elektrischen Rauchsystems geeignet sind, können während einer rohen Handhabung durch den Verbraucher weniger anfällig für Kollabieren oder Bruch sein.Cigarettes, aspects of the invention realize and for consumption with a lighter of an electric smoke system are suitable during a raw consumer handling less prone to collapse or break.

Zigaretten, die Aspekte der vorliegenden Erfindung verkörpern und zum Verbrauch mit einem Anzünder eines elektrischen Rauchsystems geeignet sind, können während der Herstellung oder Verpackung der Zigarette nicht leicht kollabieren oder brechen.Cigarettes, aspects of the present Embody invention and for consumption with a lighter an electrical smoke system are suitable during manufacture or Do not collapse or break the packaging of the cigarette easily.

Zigaretten, die Aspekte der Erfindung verkörpern und mit einem elektrischen Anzünder betriebsbereit sind, können für kostensparende Verfahren einer Herstellung selbst bei Produktionsgeschwindigkeiten nützlich sein.Cigarettes, aspects of the invention embody and with an electric lighter are ready for operation for cost-saving Process of manufacturing even at production speeds to be useful.

Heizvorrichtungen, die Aspekte der Erfindung verkörpern, können Rauch von einem Tabakmedium ohne ununterbrochene Verbrennung erzeugen, können die Erzeugung von unerwünschtem Nebenstromrauch verringern, können ermöglichen, dass der Raucher eine Verwendung einstellt und wieder aufnimmt, und können eine Aerosolerzeugung im Rauchsystem verbessern.Heaters, the aspects of Embody invention, can Generate smoke from a tobacco medium without continuous combustion, can the generation of undesirable Reduce sidestream smoke enable, that the smoker ceases to use and resumes, and can improve aerosol production in the smoke system.

Eine Heizvorrichtungsstruktur, die die Erfindung verwirklicht, kann eine gewünschte Anzahl von Zügen bereitstellen und unkompliziert modifiziert werden, um die Anzahl und/oder Dauer von Zügen zu ändern, die bereitgestellt werden, ohne dass subjektive Qualitäten des Tabaks geopfert werden.A heater structure that realizing the invention can provide a desired number of trains and easily modified to the number and / or duration of trains to change, which are provided without the subjective qualities of the Tobacco to be sacrificed.

Ein Heizelement, das die Erfindung verwirklicht, kann mechanisch zur Einführung und Entfernung einer Zigarette geeignet sein.A heating element that the invention realized, can mechanically introduce and remove a Cigarette.

Eine elektrische Widerstandsheizvorrichtung, die Aspekte der Erfindung verwirklicht, kann vereinfachte Verbindungen mit einer verbundenen Energiequelle aufweisen.An electric resistance heater, Realized the aspects of the invention, simplified connections with a connected power source.

Ein Heizelement, das Aspekte der Erfindung verwirklicht, kann während Heizzyklen mechanisch stabil sein.A heating element that has aspects of Invention can be realized during Heating cycles should be mechanically stable.

Ausführungsformen der Erfindung können eine Variation einer Grenzfläche zwischen dem Heizelement und der Zigarette minimieren, um Änderungen in der Wärmeübertragung zu vermeiden.Embodiments of the invention can a variation of an interface between the heating element and the cigarette to minimize changes in heat transfer to avoid.

Eine Heizvorrichtung, die die Erfindung verwirklicht, kann wirtschaftlicher herzustellen sein.A heater embodying the invention realized can be more economical to manufacture.

Eine bevorzugte Ausführungsform liefert ein Rauchsystem zur Abgabe einer mit Aroma versehenen Tabakantwort an einen Raucher. Das System umfasst eine Zigarette und einen elektrisch betriebenen Anzünder, welcher Anzünder eine Mehrzahl von elektrischen Heizvorrichtungen umfasst, wobei jede von den Heizvorrichtungen angepasst ist, um entweder einzeln oder alle zusammen eine vorbestimmte Menge an Tabakaerosol von der Zigarette bei seiner/ihrer Aktivierung freigeben. Die Zigarette umfasst eine röhrenförmige Tabakbahn, bei der ein erster Teil der röhrenförmigen Tabakbahn mit einer Säule von Tabak gefüllt ist, vorzugsweise in der Form von geschnittenem Füller, und ein zweiter Teil der röhrenförmigen Tabakbahn ungefüllt oder hohl gelassen wird, um einen Hohlraum in der Tabaksäule zu definieren.A preferred embodiment provides a smoke system to deliver a flavored tobacco response to a smoker. The system includes a cigarette and an electric one powered lighter, what kind of lighter comprises a plurality of electric heaters, wherein each of the heaters is customized to either individually or all together a predetermined amount of tobacco aerosol from the Release cigarette when activated. The cigarette includes a tubular tobacco track, where a first part of the tubular tobacco track with a pillar filled with tobacco is, preferably in the form of cut filler, and a second part of the tubular tobacco track unfilled or left hollow to define a cavity in the tobacco column.

Spezieller umfasst die vorerwähnte Zigarette vorzugsweise einen Tabakstrang, der von einer röhrenförmigen Tabakbahn gebildet ist, und einen Einsatz von Tabak, der in der röhrenförmigen Tabakbahn angeordnet ist. Der Tabakstrang ist angepasst, um gleitbar durch eine elektrische Heizvorrichtungshalteeinrichtung aufgenommen zu werden, so dass die Heizelemente neben dem Tabakstrang an einer Stelle zwischen dem freien Ende und einem entgegengesetzten Ende des Tabakstrangs lokalisiert sind. Vorzugsweise erstreckt sich der Einsatz (oder die Säule) von Tabak von dem freien Ende des Tabakstrangs zu einer Stelle, die von dem entgegengesetzten Ende des Tabakstrangs beabstandet ist, um einen Hohlraum (oder holen Teil) angrenzend an das entgegengesetzte Ende zu definieren.More specifically, the aforementioned cigarette includes preferably a tobacco rod which is formed by a tubular tobacco track, and an insert of tobacco placed in the tubular tobacco lane is. The tobacco rod is adapted to be slidable by an electric one Heater holder to be included so that the heating elements next to the tobacco rod at a point between the free end and an opposite end of the tobacco rod are localized. The insert preferably extends (or the pillar) of tobacco from the free end of the tobacco rod to a place which are spaced from the opposite end of the tobacco rod is to create a cavity (or pick part) adjacent to the opposite Define end.

Die Relativabmessungen der Zigarette und der Heizvorrichtungshalteeinrichtung des Anzünders werden so bestimmt, dass bei Einführen der Zigarette in den Anzünder jede Heizvorrichtung neben dem Tabakstrang an einer vorbestimmten Stelle entlang dem Tabakstrang lokalisiert ist, und vorzugsweise so, dass die Längsausdehnung einer Berührung zwischen der Heizvorrichtung und der Zigarette (nachstehend "als Heizvorrichtungsfußabdruck") über mindestens einem Teil des vorerwähnten Hohlraums liegt und mindestens einen Teil des Einsatzes von Tabak. Indem man so vorgeht, wird eine konsistente und zufriedenstellende Abgabe erhalten, wenn die Zigarette elektrisch geraucht wird, und eine Kondensation von Tabakaerosol an den oder um die Heizelemente wird verringert.The relative dimensions of the cigarette and the lighter heater holder are determined so that at insertion the cigarette in the lighter each heater next to the tobacco rod at a predetermined Location is localized along the tobacco rod, and preferably so that the longitudinal extent one touch between the heater and the cigarette (hereinafter "the heater footprint") for at least part of the aforementioned Cavity and at least part of the use of tobacco. By doing so, it becomes a consistent and satisfactory one Received a tax if the cigarette is smoked electrically, and condensation of tobacco aerosol on or around the heating elements is reduced.

In der Alternativen werden die Relativabmessungen der Zigarette und der Heizvorrichtungshalteeinrichtung des Anzünders so bestimmt, dass bei Einführen der Zigarette in den Anzünder jede Heizvorrichtung neben dem Tabakstrang lokalisiert ist, so dass mindestens einige, wenn nicht alle von den Heizvorrichtungsfußabdrücken nur über dem gefüllten Teil des Tabakstrangs liegen (über dem Tabakeinsatz). In solchen Konfigurationen kann der Hohlraum noch verwendet werden, um eine Aerosolbildung zu erleichtern und den Rauch kühlen zu helfen.In the alternative, the relative dimensions the lighter cigarette holder and heater holder determines that upon insertion the cigarette in the lighter each heater is located next to the tobacco rod so that at least some, if not all, of the heater footprints just above that filled Part of the tobacco rod (above the use of tobacco). In such configurations, the cavity still be used to facilitate aerosol formation and cool the smoke to help.

Vorzugsweise wird ein Zigarettenpapier um die röhrenförmige Tabakbahn gewickelt, um das Aussehen und das Gefühl einer herkömmlicheren Zigarette während eines Handhabens durch den Raucher zu liefern.Preferably a cigarette paper around the tubular tobacco track wrapped to give the look and feel of a more conventional one Cigarette while of handling by the smoker.

Die Tabakbahn umfasst vorzugsweise eine nichtgewebte Tabakträgerbahn und eine Schicht von Tabakmaterial, die entlang mindestens einer Seite der Tabakträgerbahn lokalisiert ist.The tobacco track preferably includes a non-woven tobacco carrier web and a layer of tobacco material running along at least one Side of the tobacco carrier web is localized.

Die Zigarette umfasst vorzugsweise auch ein Filtermundstück an dem vorerwähnten entgegengesetzten Ende des Tabakstrangs, das einen Durchstromfilterstab (im Stand der Technik auch als "Durchpfeif"-Stäbe bekannt), einen Mundstückfilterstab und Belagpapier umfasst, das die Stäbe an den Tabakstrang anbringt.The cigarette preferably also includes a filter mouthpiece on the aforementioned opposite The end of the tobacco rod, which includes a through-flow filter rod (also known in the art as a "whistle-through rod"), a mouthpiece filter rod, and tipping paper that attaches the rods to the tobacco rod.

Wenn eine Zigarette, die die vorliegende Erfindung verwirklicht, in einen Anzünder eines elektrischen Rauchsystems eingeführt wird, richtet sich die Zigarette gegen einen Anschlag ein, der in der Heizvorrichtungshalteeinrichtung des Anzünders lokalisiert ist (oder an einer äquivalenten Einrichtung), so dass die elektrischen Heizelemente des Anzünders konsistent neben der Zigarette an im Allgemeinen derselben Stelle für jede Zigarette lokalisiert sind. Wenn ein Zug begonnen wird, wird mindestens eine der Heizvorrichtungen des Anzünders als Reaktion aktiviert, um die Zigarette an der vorerwähnten Stelle entlang dem Tabakstrang zu erhitzen. Wenn ein Zug fortschreitet, wird der Tabakstrang erhitzt, und Aerosol wird weg von der Tabakbahn und dem Füller getrieben. Wo der Heizvorrichtungsfußabdruck über dem Hohlraum in dem Tabakstrang liegt, wird Tabakaerosol fast sofort in den Raum, der in dem ungefüllten Teil des Tabakstrangs definiert ist, freigegeben und aus der Zigarette herausgesogen. Die Tabakbahn steuert den größten Teil dieses Bruchteils des Gesamtaerosols, das durch die Zigarette abgegeben wird, bei und man ist der Meinung, dass seine Unmittelbarkeit die Beschaffenheit und das Ausmaß des Zugs des Rauchers an der Zigarette günstig beeinflusst. Wegen der größeren Tabakmasse am gefüllten Teil des Tabakstrangs gibt es eine geringfügige Verzögerung in der Freigabe von Aerosol von dort, wo der Heizvorrichtungsfußabdruck über dem gefüllten Teil des Strangs liegt. Das Aerosol, das weg von dem gefüllten Teil des Tabakstrangs getrieben wird, steuert ein zusätzliches dominierendes Aroma und Charakter zum Rauch bei.If a cigarette, the present Invention realized in a lighter of an electric smoke system introduced the cigarette is aimed against a stop that is in the lighter heater fixture is located (or at an equivalent Device) so that the electric heater elements of the lighter are consistent next to the cigarette in generally the same place for each cigarette are localized. When a move is started, at least one the igniter heaters activated in response to the cigarette at the aforementioned location to heat along the tobacco rod. When a train progresses the tobacco rod is heated and aerosol is removed from the tobacco lane and the fountain pen driven. Where the heater footprint over the cavity in the tobacco rod , tobacco aerosol is almost immediately in the space in the unfilled part the tobacco rod is defined, released and out of the cigarette sucked out. The tobacco track controls most of this fraction of the total aerosol released by the cigarette and it is believed that its immediacy is the nature and the extent of Pull the smoker favorably influenced by the cigarette. Because of the larger mass of tobacco on the filled Part of the tobacco rod there is a slight delay in the release of aerosol from where the heater footprint is over the filled part of the string. The aerosol that is away from the filled one Part of the tobacco rod is driven, controls an additional one dominant aroma and character to smoke.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Vermögen, um eine Abgabe einer Zigarette eines elektrischen Rauchsystems anzupassen, wobei der proportionale Betrag an Überlappung zwischen dem gefüllten und ungefüllten Teil des Tabakstrangs durch den Heizvorrichtungsfußabdruck die gewünschte Anpassungen in einer Abgabe von einer Zigarettenmarke zu einer anderen oder innerhalb Sortimenterweiterungen derselben Marke bewerkstelligt.Another aspect of the present Invention is the ability to adjust a cigarette dispensing of an electric smoking system, where the proportional amount of overlap between the filled and unfilled Part of the tobacco rod through the heater footprint the desired Adjustments in a charge from one brand of cigarette to another or within range extensions of the same brand.

Noch ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Verbessern von Niveaus und Konsistenz einer Abgabe eines Aerosols von einer Zigarette, die mit einem elektronischen Heizvorrichtungsgerät betrieben wird, wobei die Zigarette ein freies Ende und ein entgegengesetztes Ende aufweist. Das Verfahren umfasst die Schritte: Überlagern eines Heizvorrichtungsfußabdrucks über sowohl einem tabakgefüllten Teil der Zigarette angrenzend an das freie Ende als auch einem ungefüllten Teil der Zigarette angrenzend an das entgegengesetzte Ende, bei gleichzeitigem Widerstandserhitzen entlang dem Heizvorrichtungsfußabdruck und Ziehen an der Zigarette durch ihr entgegengesetztes Ende.Yet another aspect of the present Invention is a method for improving levels and consistency dispensing an aerosol from a cigarette using an electronic Heizvorrichtungsgerät is operated, the cigarette having a free end and an opposite end End. The process includes the steps: overlay a heater footprint across both a tobacco-filled one Part of the cigarette adjacent to the free end as well as an unfilled part the cigarette adjacent to the opposite end, at the same time Resistance heating along the heater footprint and pulling the cigarette through its opposite end.

Noch ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Füller enthaltende Zigarette bereitzustellen, die mit einem elektrischen Anzünder betriebsbereit ist, welche Zigarette umfasst: einen Tabakstrang mit einem Freistromfilter und einen füllerfreien Strangteil angrenzend an das Freistromfilter, um eine konsistente Aerosolproduktion zu fördern.Yet another aspect of the present Invention is a fountain pen Provide containing cigarette that is ready for use with an electric lighter which cigarette includes: a tobacco rod with a free flow filter and a fountain pen-free String part adjacent to the free flow filter to ensure a consistent To promote aerosol production.

Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine verstärkte röhrenförmige Tabakbahn mit einem Flachs oder Holzcellulosefaserstoff, der zu ihrer Trägerbahn hinzugefügt ist, um eine zusätzliche Festigkeit bereitzustellen. In der Alternativen kann Cellulosefaserstoff von Tabakstengelrohmaterial in die Zusammensetzung der Trägerbahn als ein Verstärkungsstoff eingeschlossen sein.Another aspect of the present Invention is an amplified one tubular tobacco track with a flax or wood cellulose pulp that goes to their carrier web added is an additional Provide strength. In the alternative, cellulose pulp can of tobacco stem raw material in the composition of the carrier web as a reinforcing fabric be included.

Eine Robustheit der Zigarette wird durch Einschluss von geschnittenem Füller in die Grenzen ihrer röhrenförmigen Tabakbahn verbessert, um eine Zigarette bereitzustellen, die einer Handhabung besser standhalten kann, einschließlich einer Handhabung durch Zigarettenherstellungsmaschinen und durch Verbraucher.The cigarette becomes robust by including cut filler in the confines of its tubular tobacco track improved to provide a cigarette that is easy to handle can withstand better, including handling by Cigarette making machines and by consumers.

Eine Heizvorrichtung, die die Erfindung verwirklicht, umfasst vorzugsweise eine tragende Nabe und eine Mehrzahl von elektrisch widerstandsbehafteten Heizblättern, die ein Behältnis definieren, um eine eingeführte Zigarette aufzunehmen. Jedes Blatt umfasst einen ersten Heizblattschenkel mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende und das sich an dem ersten Ende von der tragenden Nabe erstreckt und einen zweiten Heizblattschenkel mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende und einem Verbindungsabschnitt, der das zweite Ende des ersten Schenkels und das erste Ende des zweiten Schenkels verbindet. Das zweite Ende des zweiten Schenkels erstreckt sich in Richtung auf die tragende Nabe und ist elektrisch davon isoliert. Eine Widerstandsheizschaltung ist gebildet, um das elektrisch widerstandsbehaftete Heizblatt zu erhitzen, das wiederum die eingeführte Zigarette erhitzt. Der erste und zweite Schenkel sind durch einen Spalt getrennt, um ein Mitreißen von Luft zu ermöglichen, um ein Entwickeln von Aromasubstanzen von der erhitzten Zigarette bei Ziehen durch einen Raucher zu ermöglichen.A heater embodying the invention realized, preferably comprises a supporting hub and a plurality of electrically resistive heating sheets that define a container, to an imported To take cigarette. Each sheet includes a first heater sheet leg with a first end and a second end and that at the first end extends from the supporting hub and a second heater blade leg with a first end and a second end and a connecting section, which is the second end of the first leg and the first end of the second leg connects. The second end of the second leg extends towards the supporting hub and is electrical isolated from it. A resistance heating circuit is formed to the to heat electrically resistive heating sheet, which in turn the introduced Heated cigarette. The first and second leg are through one Gap separated to carry away of air to allow to develop aroma substances from the heated cigarette to allow when pulled by a smoker.

Ausführungsformen der Erfindung werden nun anhand von Beispielen und mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.Embodiments of the invention are now based on examples and with reference to the accompanying Described drawings.

Die 1 und 2 sind Perspektivansichten eines elektronischen Rauchsystems gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;The 1 and 2 are perspective views of an electronic smoking system according to a preferred embodiment of the present invention;

3 ist eine weggebrochene Perspektivansicht einer Zigarette, die mit der Heizvorrichtungshalteeinrichtung des in 1 dargestellten Rauchsystems im Eingriff steht; 3 FIG. 14 is a broken perspective view of a cigarette associated with the heater holder of FIG 1 shown smoke system is engaged;

4A ist eine Seitenschnittansicht einer Zigarette, die gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; 4A Fig. 4 is a side sectional view of a cigarette constructed in accordance with a preferred embodiment of the present invention;

4B ist eine detaillierte Perspektivansicht der in 4A darge stellten Zigarette, wobei gewisse Komponenten der Zigarette teilweise abgeschält sind; 4B is a detailed perspective view of the in 4A Darge presented cigarette, with certain components of the cigarette are partially peeled off;

die 5A und 5B sind Flussdiagramme von Schritten in einem bevorzugten Prozess zur Herstellung von Bobinen der Tabakbahn der in den 4A und 4B dargestellten Zigarette, wobei 5A die Schritte einer Umwandlung von Tabakrohmaterial in einen Bogen von Tabakbahn darstellt und 5B die Schritte einer Umwandlung des Tabakbahnbogens in Bobinen von Tabakbahn darstellt;the 5A and 5B are flow diagrams of steps in a preferred process for making bobbins of the tobacco web shown in Figs 4A and 4B illustrated cigarette, being 5A represents the steps of converting tobacco raw material into a sheet of tobacco web and 5B represents the steps of converting the tobacco sheet bow to tobacco sheet bobbins;

6A ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Zigarette, die gemäß einer im Wesentlichen hohlen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; 6A 10 is a side cross-sectional view of a cigarette constructed in accordance with a substantially hollow embodiment of the present invention;

6B ist eine grafische Darstellung einer Aerosolproduktion gegen die Zeit während jedes Zugs, wie durch eine Zigarette erzeugt, die gemäß der im Wesentlichen hohlen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von 6A konstruiert ist; 6B FIG. 12 is a graphical representation of aerosol production versus time during each puff as generated by a cigarette made in accordance with the substantially hollow embodiment of the present invention of FIG 6A is constructed;

6C ist ein Layout eines Rauchmessgeräts, das verwendet wurde, um Daten zu erstellen, die in den 6B, 7B und 8 dargestellt sind; 6C is a layout of a smoke meter that was used to create data in the 6B . 7B and 8th are shown;

7A ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Zigarette, die gemäß einer voll gefüllten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; 7A Fig. 3 is a side cross-sectional view of a cigarette constructed in accordance with a fully filled embodiment of the present invention;

7B ist eine grafische Darstellung einer Aerosolproduktion gegen die Zeit während jedes Zugs, wie durch eine Zigarette erzeugt, die gemäß der voll gefüllten Ausführungsform von 7A konstruiert ist; 7B FIG. 12 is a graphical representation of aerosol production versus time during each puff as generated by a cigarette made in accordance with the fully filled embodiment of FIG 7A is constructed;

8 ist ein grafischer Vergleich eines Aerosolvolumens bei jedem sequentiellen Zug, wie durch jede Zigarette von denen, die in Bezug zu den 4A, 6A und 7A beschrieben sind, abgegeben; 8th is a graphical comparison of an aerosol volume on each sequential puff, as by any cigarette, from those related to the 4A . 6A and 7A are described;

9 ist eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen der Abgabe von Gesamtstoffteilchen (TPM) und des Betrags an Heizvorrichtungsüberlappung über den gefüllten Teil der teilweise gefüllten Zigarette, die gemäß der bevorzugten Ausführungsform (4A) der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; 9 FIG. 14 is a graphical representation of the relationship between total particulate matter (TPM) delivery and the amount of heater overlap over the filled portion of the partially filled cigarette made according to the preferred embodiment ( 4A ) the present invention is constructed;

10 ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Zigarette, die gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; 10 Figure 12 is a side cross-sectional view of a cigarette constructed in accordance with a second preferred embodiment of the present invention;

11 ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Zigarette, die gemäß einer dritten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; 11 Figure 12 is a side cross-sectional view of a cigarette constructed in accordance with a third preferred embodiment of the present invention;

12 ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Heizvorrichtungshalteeinrichtung, die einen weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung verwirklicht; 12 Fig. 4 is a side cross-sectional view of a heater holder that implements another aspect of the present invention;

13 ist eine Seitenansicht einer Heizvorrichtungsanordnung, die einen weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung verwirklicht; 13 Figure 3 is a side view of a heater assembly embodying another aspect of the present invention;

14 ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Heizvorrichtungshalteeinrichtung, die einen weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung verwirklicht, die eine elektrische Isolatorschicht verwendet; 14 Fig. 4 is a side cross-sectional view of a heater holding device embodying another aspect of the present invention using an electrical insulator layer;

15 ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Heizvorrichtungshalteeinrichtung, die einen Aspekt der vorliegenden Erfindung verwirklicht, die eine elektrische Isolatorschicht verwendet, die eine Nabe bildet; 15 FIG. 12 is a side cross-sectional view of a heater holder that realizes an aspect of the present invention that uses an electrical insulator layer that forms a hub; FIG.

16 ist eine Seitenquerschnittsansicht einer Heizvorrichtungshalteeinrichtung, die einen Aspekt der vorliegenden Erfindung verwirklicht, die schlangenförmig geformte Heizblattschenkel aufweist; 16 Fig. 3 is a side cross-sectional view of a heater holding device embodying an aspect of the present invention having serpentine-shaped heater blade legs;

17A ist eine Vorderseitenquerschnittsansicht eines Heizblatts mit einer planen Unterseite, die einer eingeführten Zigarette zugekehrt ist; 17A Fig. 12 is a front cross-sectional view of a heater sheet with a flat bottom facing an inserted cigarette;

17B ist eine Vorderseitenquerschnittsansicht eines Heizblatts mit einer winkligen Unterseite, die einer eingeführten Zigarette zugekehrt ist; 17B Fig. 12 is a front cross-sectional view of a heater sheet with an angled bottom facing an inserted cigarette;

17C ist eine Vorderseitenquerschnittsansicht eines Heizblatts mit einer gekrümmten Unterseite, die einer eingeführten Zigarette zugekehrt ist; 17C Fig. 4 is a front cross-sectional view of a heater sheet with a curved bottom facing an inserted cigarette;

18 ist eine Draufsicht auf eine symmetrische Anordnung von Heizblättern in einem ebenen Zustand vor einem Rollen; 18 Figure 4 is a top view of a symmetrical arrangement of heating sheets in a flat condition before rolling;

19 ist eine Draufsicht auf eine nichtsymmetrische Anordnung von Heizblättern in einem ebenen Zustand vor einem Rollen; 19 Figure 4 is a top view of a non-symmetrical arrangement of heating sheets in a flat condition prior to rolling;

20 ist eine radiale Querschnittsansicht des elektrischen Rauchsystems, das die vorliegende Erfindung verwirklicht, wobei eine alternative Heizvorrichtungsausführungsform dargestellt ist; 20 Fig. 3 is a radial cross-sectional view of the electric smoking system embodying the present invention, showing an alternative heater embodiment;

21 ist eine Längsquerschnittsansicht des Aromapatronenaufnahmehohlraums des elektrischen Rauchsystems von 20, aufgenommen von der Linie A--A von 20; 21 FIG. 12 is a longitudinal cross-sectional view of the aroma cartridge receiving cavity of the electrical smoking system of FIG 20 , taken from line A - A of 20 ;

22 ist eine radiale Querschnittsansicht, die eine andere alternative Heizvorrichtungsausführungsform darstellt; und 22 Fig. 12 is a radial cross-sectional view illustrating another alternative heater embodiment; and

23 ist eine Längsquerschnittsansicht des Aromapatronenaufnahmehohlraum des elektrischen Rauchsystems von 22, aufgenommen von der Linie B--B von 22. 23 FIG. 12 is a longitudinal cross-sectional view of the aroma cartridge receiving cavity of the electrical smoking system of FIG 22 , taken from line B - B of 22 ,

Ausführliche Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenFull Description of the preferred embodiments

Mit Bezug auf die 1 und 2 stellt eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Rauchsystem 21 bereit, das eine teilweise gefüllte Füllerzigarette 23 und einen wiederverwendbaren Anzünder 25 umfasst. Die Zigarette 23 ist angepasst, um in ein Behältnis 27 an einem vorderen Endteil 29 des Anzünders 25 eingeführt zu werden und aus ihm entfernt zu werden. Sobald die Zigarette 23 eingeführt ist, wird das Rauchsystem 21 in ungefähr derselben Weise wie eine herkömmlichere Zigarette verwendet, aber ohne Anzünden oder Glimmen der Zigarette 23. Die Zigarette 23 wird nach einem oder mehreren Zugzyklen verworfen. Vorzugsweise liefert jede Zigarette 23 eine Gesamtzahl von acht Zügen (Zugzyklen) oder mehr pro Rauchgang; jedoch ist es ein Gegenstand einer zweckmäßigen Konstruktion, um eine geringere oder größere Gesamtanzahl von verfügbaren Zügen anzupassen.With respect to the 1 and 2 represents a preferred embodiment of the present invention a smoking system 21 ready that a partially filled fountain pen cigarette 23 and a reusable lighter 25 includes. The cigarette 23 is adapted to be in a container 27 at a front end part 29 of the lighter 25 to be introduced and removed from it. As soon as the cigarette 23 is introduced, the smoke system 21 used in about the same way as a more conventional cigarette, but without lighting or smoldering the cigarette 23 , The cigarette 23 is discarded after one or more train cycles. Preferably each cigarette delivers 23 a total of eight puffs (train cycles) or more per smoke; however, it is a matter of practical design to accommodate a lesser or greater total number of trains available.

Der Anzünder 25 umfasst ein Gehäuse 31 mit einem vorderen und hinteren Gehäuseteil 33 und 35. Eine oder mehrere Batterien 35a sind im hinteren Gehäuseteil 35 entfernbar angeordnet und führen Energie zu einer Mehrzahl von elektrisch widerstandsbehafteten Heizelementen 37 zu, die im vorderen Gehäuseteil 33 angrenzend an das Behältnis 27 angeordnet sind. Eine Steuerschaltung 41 im vorderen Gehäuseteil 33 erstellt eine elektrische Verbindung zwischen den Batterien 35a und den Heizelementen 37. Vorzugsweise ist der hintere Teil 35 angepasst, um leicht geöffnet und geschlossen zu werden, wie z. B. mit Schrauben oder Einrastkomponenten, um eine Ersetzung der Batterien zu erleichtern. Wenn gewünscht, kann eine elektrische Buchse oder Kontakte zur Wiederaufladung der Batterien mit Haushaltsstrom oder dergleichen vorgesehen sein.The lighter 25 includes a housing 31 with a front and rear housing part 33 and 35 , One or more batteries 35a are in the rear part of the housing 35 removably arranged and carry energy to a plurality of electrically resistive heating elements 37 to that in the front housing part 33 adjacent to the container 27 are arranged. A control circuit 41 in the front part of the housing 33 creates an electrical connection between the batteries 35a and the heating elements 37 , Preferably the rear part 35 adapted to be opened and closed easily, e.g. B. with screws or snap-in components to facilitate replacement of the batteries. If desired, an electrical socket or contacts can be provided for recharging the batteries with household electricity or the like.

Vorzugsweise ist der vordere Gehäuseteil 33 mit dem hinteren Gehäuseteil 35 entfernbar verbunden, wie z. B. mit einer Schwalbenschwanzverbindung oder einer Buchsenpassung. Das Gehäuse 31 ist vorzugsweise aus einem harten wärmebeständigen Material hergestellt. Bevorzugte Materialien umfassen metallische oder bevorzugter polymere Materialien. Vorzugsweise weist das Gehäuse 31 Gesamtabmessungen von etwa 10,7 cm mal 3,8 cm mal 1,5 cm auf, so dass es bequem in die Hand eines Rauchers passen kann.The front housing part is preferably 33 with the rear housing part 35 removably connected, e.g. B. with a dovetail connection or a socket fit. The housing 31 is preferably made of a hard heat-resistant material. Preferred materials include metallic or more preferably polymeric materials. The housing preferably has 31 Overall dimensions of approximately 10.7 cm by 3.8 cm by 1.5 cm so that it can fit comfortably in the hand of a smoker.

Die Batterien 35a sind so dimensioniert, dass sie ausreichend Energie für die Heizvorrichtungen 37 liefern, um wie beabsichtigt zu funktionieren und umfassen vorzugsweise einen ersetzbaren und wiederaufladbaren Typ. Alternative Energiequellen sind geeignet, wie z. B. Kondensatoren. In der bevorzugten Ausführungsform umfasst die Energiequelle vier Nickel-Cadmium-Batteriezellen, die mit einer Leerlauf-Gesamtspannung von etwa 4,8 bis 5,6 Volt in Reihe geschaltet sind. Die Merkmale, die für die Energiequelle erforderlich sind, werden jedoch im Hinblick auf die Merkmale von anderen Komponenten im Rauchsystem 21 ausgewählt, insbesondere den Merkmalen der Heizelemente 37. Das US-Patent No. 5,144,962 (PM 1345) beschreibt mehrere Typen von Energiequellen, die in Verbindung mit dem Rauchsystem der vorliegenden Erfindung nützlich sind, wie z. B. wiederaufladbare Batteriequellen und Energieanordnungen, die einen Kondensator umfassen, der durch eine Batterie wiederaufladbar ist.The batteries 35a are dimensioned so that they have sufficient energy for the heating devices 37 provide to function as intended and preferably comprise a replaceable and rechargeable type. Alternative energy sources are suitable, such as. B. capacitors. In the preferred embodiment, the energy source comprises four nickel-cadmium battery cells which are connected in series with a total open circuit voltage of approximately 4.8 to 5.6 volts. The characteristics that are required for the energy source, however, are related to the characteristics of other components in the smoke system 21 selected, in particular the characteristics of the heating elements 37 , U.S. Patent No. 5,144,962 (PM 1345) describes several types of energy sources that are useful in connection with the smoke system of the present invention, such as: B. rechargeable battery sources and power assemblies that include a capacitor that is rechargeable by a battery.

Indem nun auf 3 Bezug genommen wird, trägt der vordere Gehäuseteil 33 des Anzünders 25 eine im Wesentlichen zylindrische Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39, die die Zigarette 23 gleitend aufnimmt. Die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 beherbergt die Heizelemente 37 und ist angepasst, um eine eingeführte Zigarette 23 in einer festen Beziehung zu den Heizelementen 37 zu tragen, so dass die Heizelemente 37 neben der Zigarette an etwa derselben Stelle entlang jeder Zigarette positioniert sind. Die Stelle, wo jedes Heizelement 37 gegen (oder in Wärmekontakt ist mit einer) eine voll eingeführten Zigarette 23 anliegt, wird hierin als Heizvorrichtungsfußabdruck bezeichnet.By now on 3 Reference is made to the front housing part 33 of the lighter 25 a substantially cylindrical heater holder 39 who have the cigarette 23 slidably picks up. The heater holder 39 houses the heating elements 37 and is adapted to an imported cigarette 23 in a fixed relationship with the heating elements 37 to wear so the heating elements 37 are positioned next to the cigarette at approximately the same location along each cigarette. The place where each heating element 37 against (or in heat contact with is) a fully inserted cigarette 23 is referred to herein as a heater footprint.

Um eine konsistente Platzierung der Heizelemente 37 in Bezug zu jeder Zigarette 23 von Zigarette zu Zigarette zu gewährleisten, ist die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 mit einem Anschlag 182 versehen, gegen den die Zigarette während ihrer Platzierung im Anzünder 25 gezwängt wird. Andere Hilfsmittel zur Einrichtung der Zigarette 23 in Bezug zum Anzünder 25 könnten stattdessen verwendet werden.To ensure consistent heating element placement 37 in relation to every cigarette 23 The heater holder is to ensure from cigarette to cigarette 39 with one stroke 182 against which the cigarette is placed during its placement in the lighter 25 is forced. Other tools for setting up the cigarette 23 in relation to the lighter 25 could be used instead.

Der vordere Gehäuseteil 33 des Anzünders 25 umfasst auch eine elektrische Steuerschaltungsanordnung 41, die eine vorbestimmte Energiemenge von der Energiequelle 35a an die Heizelemente 37 abgibt. In der bevorzugten Ausführungsform umfasst die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 acht in Umfangsrichtung beabstandete Heizelemente 37, die mit dem Behältnis 27 konzentrisch ausgerichtet und von einer Schlangenform sind. Einzelheiten der Heizvorrichtung 37 sind in der gemeinsam übertragenen US-Serial-No. 07/943,504 (PM 1550), die hiermit mitanhängig ist, und in der gemeinsam übertragenen US-Patent-No. 5,388,594 (PM 1697) veranschaulicht und beschrieben. Zusätzliche Heizvorrichtungshalteeinrichtungen 37, die als Teil des Anzünders 25 betreibbar sind, umfassen diejenigen, die offenbart sind in der gemeinsam übertragenen mitanhängigen US-Patentanmeldung-Serial-No.–, eingereicht am 6. Januar 1995 (Vertreterzeichen No. PM 1729B CIP II); in der gemeinsam übertragenen mitanhängigen US-Serial-No. 08/291,690, eingereicht am 16. August 1994 (Vertreterzeichen No. PM 1719); und in dem späteren Teil dieser Beschreibung, der mit Bezug auf die 13 bis 23 gegeben wird. Vorzugsweise werden die Heizvorrichtungen 37 einzeln durch die Energiequelle 35a unter der Steuerung der Steuerschaltung 41 mit Energie beaufschlagt, um die Zigarette 23 vorzugsweise achtmal an beabstandeten Stellen um die Peripherie der Zigarette 23 zu erhitzen. Die Erhitzung erteilt acht Züge von der Zigarette 23, wie es üblicherweise mit dem Rauchen einer herkömmlicheren Zigarette erzielt wird. Es kann bevorzugt sein, mehr als eine Heizvorrichtung gleichzeitig für einen oder mehrere der Züge zu feuern.The front part of the case 33 of the lighter 25 also includes electrical control circuitry 41 which a predetermined amount of energy from the energy source 35a to the heating elements 37 emits. In the preferred embodiment, the heater holder comprises 39 eight circumferentially spaced heating elements 37 with the container 27 concentrically aligned and of a snake shape. Details of the heater 37 are in the jointly transmitted US serial no. 07 / 943,504 (PM 1550), which is hereby pending, and in commonly assigned U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697) illustrated and described. Additional heater holding devices 37 that as part of the lighter 25 operable include those disclosed in commonly assigned U.S. Patent Application Serial No.- filed on January 6, 1995 (representative no. PM 1729B CIP II); in the jointly transmitted co-pending US serial no. 08 / 291,690, filed August 16, 1994 (representative mark No. PM 1719); and in the later part of this description, which is related to the 13 to 23 is given. Preferably the heaters 37 individually by the energy source 35a under the control of the control circuit 41 energized to the cigarette 23 preferably eight times at spaced locations around the periphery of the cigarette 23 to heat. The heating gives eight puffs of the cigarette 23 , as is usually achieved by smoking a more conventional cigarette. It may be preferred to fire more than one heater at a time for one or more of the trains.

Eine andere bevorzugte Heizvorrichtungsanordnung ist in der mitanhängigen gemeinsam übertragenen US-Patentanmeldung-Serial-No. 08/224,848, eingereicht am B. April 1994 (PM-1729B), dargelegt. Es wird zurück auf 2 Bezug genommen. Vorzugsweise wird die Schaltungsanordnung 41 durch einen zugbetätigten Sensor 45 aktiviert, der empfindlich für entweder Änderungen im Druck oder Änderungen in der Luftstromgeschwindigkeit ist, die bei Einleitung eines Zugs an der Zigarette 23 durch einen Raucher auftreten. Der zugbetätigte Sensor 45 ist vorzugsweise im vorderen Gehäuseteil 33 des Anzünders 25 angeordnet und steht mit einem an die Zigarette 23 angrenzenden Raum im Innern der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 durch einen Durchgangsweg in Verbindung, der sich durch einen Abstandshalter an der Basis der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 und, wenn gewünscht, eine Zugsensorröhre (nicht dargestellt) erstreckt. Ein zugbetätigter Sensor 45, der zur Verwendung im Rauchsystem 21 geeignet ist, wird in dem gemeinsam übertragenen US-Patent No. 5,060,671 (PM 1337) beschrieben. Der Zugsensor 45 umfasst vorzugsweise einen Siliciumsensor Modell 163PCO1D35, der von der MikroSwitch Division of Honeywell Inc., Freeport, Illinois, hergestellt wird. Es ist auch erfolgreich demonstriert worden, dass Strom-erfassende Geräte, wie z. B. diejenigen, die Hitzdrahtanemometrieprinzipien verwenden, zum Aktivieren eines geeigneten der Heizelemente 37 bei Detektion einer Änderung im Luftstrom nützlich sind. Sobald sie durch den Sensor 45 aktiviert ist, lenkt die Steuerschaltungsanordnung 41 einen elektrischen Strom zu einem geeigneten der Heizelemente 37.Another preferred heater arrangement is in copending U.S. patent application serial no. 08 / 224,848, filed April 7, 1994 (PM-1729B). It's going back on 2 Referred. The circuit arrangement is preferred 41 operated by a train th sensor 45 activated, which is sensitive to either changes in pressure or changes in air flow velocity that occur when a train is started on the cigarette 23 occur by a smoker. The pull operated sensor 45 is preferably in the front part of the housing 33 of the lighter 25 arranged and stands with a to the cigarette 23 adjacent space inside the heater holding device 39 through a passageway communicating through a spacer at the base of the heater holder 39 and, if desired, extends a tension sensor tube (not shown). A pull operated sensor 45 that is for use in the smoke system 21 is suitable is disclosed in commonly assigned U.S. Patent No. 5,060,671 (PM 1337). The train sensor 45 preferably includes a Model 163PCO1D35 silicon sensor manufactured by the MikroSwitch Division of Honeywell Inc., Freeport, Illinois. It has also been successfully demonstrated that current sensing devices such as B. those using hot wire anemometry principles to activate an appropriate one of the heating elements 37 are useful when a change in air flow is detected. Once through the sensor 45 is activated, controls the control circuitry 41 an electrical current to an appropriate one of the heating elements 37 ,

Ein Anzeiger 51 ist an einer Stelle entlang dem Äußeren des Anzünders 25 vorgesehen, vorzugsweise auf dem vorderen Gehäuseteil 33, um die Anzahl von Zügen anzuzeigen, die in einem Rauchgang einer Zigarette 23 übrig sind. Der Anzeiger 51 umfasst vorzugsweise eine siebensegmentige Flüssigkristallanzeige. In der bevorzugten Ausführungsform zeigt der Anzeiger 51 die Ziffer "8" an, wenn ein Zigarettendetektor 53 die Anwesenheit einer Zigarette in der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 detektiert. Der Detektor 53 umfasst vorzugsweise einen Lichtsensor an der Basis der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39, der detektiert, wenn ein Lichtstrahl von einer eingeführten Zigarette 23 wegreflektiert wird. Daraufhin liefert der Zigarettendetektor 53 ein Signal zur Schaltungsanordnung 41, die wiederum als Reaktion ein Signal zum Anzeiger 51 liefert. Die Anzeige der Ziffer "8" auf dem Anzeiger 51 spiegelt wider, dass die acht Züge, die auf jeder Zigarette 23 bereitgestellt werden, verfügbar sind, d. h. keines der Heizelemente 37 ist aktiviert worden, um die Zigarette 23 zu erhitzen. Nachdem die Zigarette 23 voll geraucht worden ist, zeigt der Anzeiger die Ziffer "0" an. Wenn die Zigarette 23 aus dem Anzünder 25 entfernt ist, detektiert der Zigarettendetektor 53 nicht länger eine Anwesenheit einer Zigarette 23, und der Anzeiger 51 wird ausgeschaltet. Der Zigarettendetektor 53 wird so moduliert, dass er einen Lichtstrahl nicht konstant emittiert, was sonst einen unnötigen Abfluss bei der Energiequelle 35a erzeugen würde. Ein bevorzugter Zigarettendetektor 53, der zur Verwendung mit dem Rauchsystem 21 geeignet ist, ist ein Lichtsensor vom Typ OPR5005, der von OPTEX Technology, Inc., 1215 West Crosby Road, Carollton, Texas 75006, USA, hergestellt wird.A scoreboard 51 is in one place along the outside of the lighter 25 provided, preferably on the front housing part 33 to display the number of puffs that occurred in one smoke of a cigarette 23 are left. The scoreboard 51 preferably comprises a seven-segment liquid crystal display. In the preferred embodiment, the indicator shows 51 the number "8" when a cigarette detector 53 the presence of a cigarette in the heater holder 39 detected. The detector 53 preferably includes a light sensor at the base of the heater holder 39 that detects when a beam of light from an inserted cigarette 23 is reflected away. The cigarette detector then delivers 53 a signal to the circuit arrangement 41 which in turn sends a signal to the indicator 51 supplies. The display of the number "8" on the indicator 51 reflects the eight puffs on each cigarette 23 are provided, are available, ie none of the heating elements 37 has been activated to the cigarette 23 to heat. After the cigarette 23 the indicator shows the number "0". If the cigarette 23 from the lighter 25 is removed, the cigarette detector detects 53 no longer a presence of a cigarette 23 , and the scoreboard 51 is switched off. The cigarette detector 53 is modulated in such a way that it does not emit a light beam constantly, which would otherwise result in an unnecessary drain at the energy source 35a would generate. A preferred cigarette detector 53 that is for use with the smoke system 21 a light sensor of the type OPR5005, which is manufactured by OPTEX Technology, Inc., 1215 West Crosby Road, Carollton, Texas 75006, USA, is suitable.

In der Alternativen zur Anzeige des Rests der Zugzählung kann die Detektoranzeige stattdessen angeordnet sein, um anzuzeigen, ob das System aktiv oder inaktiv ("ein" oder "aus") ist.In the alternatives to displaying the Remains of the train count the detector display may instead be arranged to indicate whether the system is active or inactive ("on" or "off").

Als eine von mehreren möglichen Alternativen zur Verwendung des vorstehend angegebenen Zigarettendetektors 53 kann ein mechanischer Schalter (nicht dargestellt) vorgesehen sein, um die Anwesenheit oder Abwesenheit einer Zigarette 23 zu detektieren, und es kann eine Rücksetztaste (nicht dargestellt) zum Rücksetzen der Schaltungsanordnung 41 vorgesehen sein, wenn eine neue Zigarette in den Anzünder 25 eingeführt wird, z. B., um zu bewirken, dass der Anzeiger 51 die Ziffer "8" usw. anzeigt. Energiequellen, Schaltungsanordnung, zugbetätigte Sensoren und Anzeiger, die bei dem Rauchsystem 21 der vorliegenden Erfindung nützlich sind, sind in der gemeinsam übertragenen US-Patent-No. 5,060,671 (PM 1337) und der gemeinsam übertragenen US-Stammanmeldung-Serial-No. 07/943,504 (PM 1550) beschrieben.As one of several possible alternatives to using the above cigarette detector 53 a mechanical switch (not shown) can be provided to detect the presence or absence of a cigarette 23 to detect, and there may be a reset button (not shown) for resetting the circuitry 41 be provided when a new cigarette in the lighter 25 is introduced, e.g. B. to cause the indicator 51 indicates the number "8" etc. Energy sources, circuitry, pull actuated sensors and indicators used in the smoke system 21 of the present invention are disclosed in commonly assigned U.S. Patent No. 5,060,671 (PM 1337) and commonly assigned U.S. parent application serial no. 07 / 943.504 (PM 1550).

Mit Bezug nun auf die 4A und 4b umfasst die Zigarette 23, wie gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert, einen Tabakstrang 60 und ein Filtermundstück 62, die mit Belagpapier 64 miteinander verbunden sind.Now with reference to the 4A and 4b includes the cigarette 23 A string of tobacco as constructed in accordance with the preferred embodiment of the present invention 60 and a filter mouthpiece 62 made with topping paper 64 are interconnected.

Die teilweise gefüllte Füllerzigarette 23 weist vorzugsweise einen im Wesentlichen konstanten Durchmesser entlang ihrer Länge auf und die wie herkömmlichere Zigaretten vorzugsweise zwischen etwa 7,5 mm und 8,5 mm im Durchmesser ist, so dass das Rauchsystem 21 einem Raucher ein vertrautes "Mundgefühl" liefert. In der bevorzugten Ausführungsform ist die Zigarette 23 62 mm in der Gesamtlänge, wodurch die Verwendung von herkömmlichen Verpackungsmaschinen beim Verpacken der Zigaretten 23 erleichtert wird. Die kombinierte Länge des Mundstückfilters 104 und des Freistromfilters 102 beträgt vorzugsweise 30 mm. Das Belagpapier erstreckt sich vorzugsweise etwa 6 mm über den Tabakstrang 60. Die Gesamtlänge des Tabakstrangs 62 beträgt vorzugsweise 32 mm. Andere Verhältnisse, Längen und Durchmesser können statt denjenigen, die vorstehend angegeben sind, für die bevorzugte Ausführungsform ausgewählt werden.The partially filled fountain pen cigarette 23 preferably has a substantially constant diameter along its length and which, like more conventional cigarettes, is preferably between about 7.5 mm and 8.5 mm in diameter, so that the smoking system 21 gives a smoker a familiar "mouthfeel". In the preferred embodiment, the cigarette is 23 62 mm in total length, eliminating the use of conventional packaging machines when packing the cigarettes 23 is facilitated. The combined length of the mouthpiece filter 104 and the free flow filter 102 is preferably 30 mm. The topping paper preferably extends about 6 mm over the tobacco rod 60 , The total length of the tobacco rod 62 is preferably 32 mm. Other ratios, lengths and diameters can be selected for the preferred embodiment instead of those given above.

Der Tabakstrang 60 der Zigarette 23 umfasst vorzugsweise eine Tabakbahn 66, die in eine röhrenförmige (zylindrische) Form gefaltet worden ist.The tobacco rod 60 the cigarette 23 preferably comprises a tobacco track 66 that has been folded into a tubular (cylindrical) shape.

Eine Umhüllung 71 umhüllt innig die Tabakbahn 66 und wird entlang einer Längsnaht zusammengehalten, wie es in einer Konstruktion von herkömmlicheren Zigaretten üblich ist. Die Umhüllung 71 hält die Tabakbahn 66 in einem umwickelten Zustand um ein Freistromfilter 74 und einen Tabakeinsatz 80.A wrapping 71 envelops the tobacco lane intimately 66 and is held together along a longitudinal seam, as is common in a construction of more conventional cigarettes. The wrapping 71 stops the tobacco track 66 in a wrapped condition around a free flow filter 74 and a tobacco insert 80 ,

Vorzugsweise ist das Zigarettenumhüllungspapier 71 innig um die Tabakbahn 66 gewickelt, um ein äußeres Aussehen und Gefühl einer herkömmlicheren Zigarette zu verleihen. Es ist gefunden worden, dass ein besser schmeckender Rauch erzielt wird, wenn das Umhüllungspapier 71 ein Standardtyp von Zigarettenpapier ist, vorzugsweise ein Flachspapier von etwa 20 bis 50 CORESTA (definiert als die Menge an Luft, gemessen in Kubikzentimetern, die durch einen Quadratzentimeter von Material, z. B. einen Papierbogen, in einer Minute bei einem Druckabfall von 1,0 Kilopascal hindurchtritt) und bevorzugter von etwa 30 bis 45 CORESTA, ein Flächengewicht von etwa 23 bis 35 Gramm pro Quadratmeter (g/m2), und bevorzugter etwa 23 bis 30 g/m2, und einer Füllerbeladung (vorzugsweise Calciumcarbonat) von etwa 23 bis etwa 25 Gew.-% und bevorzugter 28 bis 33 Gew.%.Preferably the cigarette wrapping paper is 71 intimately around the tobacco track 66 wrapped to give an external look and feel to a more conventional cigarette. It has been found that better tasting smoke is obtained when the wrapping paper 71 a standard type of cigarette pack pier is preferably a flat paper of about 20 to 50 CORESTA (defined as the amount of air, measured in cubic centimeters, that passes through a square centimeter of material, e.g., a sheet of paper, in one minute with a pressure drop of 1.0 kilopascal ) and more preferably from about 30 to 45 CORESTA, a basis weight from about 23 to 35 grams per square meter (g / m 2 ), and more preferably from about 23 to 30 g / m 2 , and a filler load (preferably calcium carbonate) from about 23 to about 25% by weight, and more preferably 28 to 33% by weight.

Das Umhüllungspapier 71 enthält vorzugsweise wenig oder kein Citrat oder andere Verbrennungsmodifizierter, wobei sich bevorzugte Niveaus von Citrat von 0 bis etwa 2,6 Gew.-% des Umhüllungspapiers 71 und bevorzugter weniger als 1% erstrecken.The wrapping paper 71 preferably contains little or no citrate or other combustion modifiers, with preferred levels of citrate ranging from 0 to about 2.6% by weight of the wrapping paper 71 and more preferably extend less than 1%.

Die Tabakbahn 66 selbst umfasst vorzugsweise eine Trägerbahn 68 und eine Schicht von Tabakaromamaterial 70, die entlang der inneren Oberfläche der Trägerbahn 68 angeordnet ist. Am Mundstückende 72 des Tabakstrangs 60 sind die Tabakbahn 66 zusammen mit der Umhüllung 71 um den röhrenförmigen Freistromfilterstab 74 herumgewickelt. Der Freistromfüller 74 liefert eine strukturelle Definition und Unterstützung an dem Mundstückende 72 des Tabakstrangs 60 und ermöglicht, dass Aerosol aus dem Inneren des Tabakstrangs 60 mit einem minimalen Druckabfall abgesogen wird. Das Freistromfilter 74 wirkt auch als eine Durchflussverengung an dem Mundstückende 72 des Tabakstrangs 60, wovon es heißt, dass es hilft, die Bildung von Aerosol während eines Zugs an der Zigarette 23 zu fördern. Das Freistromfilter ist vorzugsweise mindestens 7 Millimeter lang, um eine Maschinenhandhabung zu erleichtern und ist vorzugsweise ringförmig, obwohl andere Formen und Typen von Filtern niedrigen Wirkungsgrads geeignet sind, einschließlich zylindrischer Filterstäbe.The Tobacco Track 66 itself preferably comprises a carrier web 68 and a layer of tobacco flavor material 70 that run along the inner surface of the carrier web 68 is arranged. At the mouthpiece end 72 of the tobacco rod 60 are the tobacco lane 66 along with the wrapper 71 around the tubular free flow filter rod 74 wound. The free flow filler 74 provides structural definition and support at the mouthpiece end 72 of the tobacco rod 60 and allows aerosol from inside the tobacco rod 60 is drawn off with a minimal pressure drop. The free flow filter 74 also acts as a flow restriction at the mouthpiece end 72 of the tobacco rod 60 What it is said to help prevent aerosol formation during a puff of cigarette 23 to promote. The free flow filter is preferably at least 7 millimeters long to facilitate machine handling and is preferably annular, although other shapes and types of low efficiency filters are suitable, including cylindrical filter rods.

Am freien Ende 78 des Tabakstrangs 60 sind die Tabakbahn 66 zusammen mit der Umhüllung 71 um einen zylindrischen Tabakeinsatz 80 gewickelt. Vorzugsweise ist der Tabakeinsatz 80 getrennt von der Tabakbahn 66 konstruiert und umfasst eine verhältnismäßig kurze Säule von geschnittenem Füllertabak, der in einer Einsatzumhüllung 84 umhüllt worden ist und durch sie zurückgehalten wird.At the free end 78 of the tobacco rod 60 are the tobacco lane 66 along with the wrapper 71 around a cylindrical tobacco insert 80 wound. The tobacco insert is preferred 80 separate from the tobacco lane 66 constructed and comprised a relatively short column of cut filler tobacco wrapped in an insert wrap 84 has been enveloped and retained by them.

Vorzugsweise wird der Tabakeinsatz 80 auf einer herkömmlichen Zigarettenstrangherstellungsmaschine konstruiert, wobei geschnittener Füller (vorzugsweise gemischt) auf einem Laufband in einen fortlaufenden Strang von Tabak luftgebildet wird und mit einem fortlaufenden Band von Einsatzumhüllung 84 umhüllt wird, das dann entlang seiner Längsnaht verklebt und wärmeverschweißt wird. Jedoch ist gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Einsatzumhüllung 84 vorzugsweise aus einer Cellulosebahn von wenig oder keinen Füller-, Schlichte- oder Verbrennungszusatzmitteln (jedes an Niveaus unter 0,5 Gew.-%) und vorzugsweise wenig oder kleiner Schlichte konstruiert. Vorzugsweise weist die Tabakeinsatzumhüllung 84 ein niedriges Flächengewicht von unter 15 Gramm pro Quadratmeter und bevorzugter etwa 13 Gramm pro Quadratmeter auf. Die Tabakeinsatzumhüllung 84 weist vorzugsweise eine hohe Permeabilität im Bereich von etwa 20000 bis 35000 CORESTA auf und bevorzugter im Bereich von etwa 25000 bis 35000 CORESTA, und ist vorzugsweise aus Weichholzfaserzellstoff, Cellulose vom Abaca-Typ oder anderem langfaserigem Zellstoff konstruiert. Solche Papiere sind von der Papierfabrik Schneller und Hoescht GMBH, Postfach 1155, D-76584, Gernsback, DEUTSCHLAND, erhältlich; ein anderes Papier, das zur Verwendung als die Einsatzumhüllung 84 geeignet ist, ist das Papier TW 2000 von DeMauduit of Euimperle, FRANKREICH, mit dem Zusatz von Carboxymethylcellulose bei einem Niveau von 2,5 Gew.-%.The tobacco insert is preferred 80 constructed on a conventional cigarette rod making machine wherein cut filler (preferably mixed) is air formed on a treadmill into a continuous strand of tobacco and with a continuous ribbon of insert wrapper 84 is encased, which is then glued along its longitudinal seam and heat-sealed. However, according to the preferred embodiment of the present invention, the insert wrap is 84 preferably constructed from a cellulosic web of little or no filler, size or combustion additives (each at levels below 0.5% by weight) and preferably little or less size. The tobacco insert wrapper preferably has 84 a low basis weight of less than 15 grams per square meter and more preferably about 13 grams per square meter. The tobacco insert wrapper 84 preferably has a high permeability in the range of about 20,000 to 35,000 CORESTA, and more preferably in the range of about 25,000 to 35,000 CORESTA, and is preferably constructed from softwood pulp, abaca-type cellulose, or other long-fiber pulp. Such papers are available from the paper factory Schneller and Hoescht GMBH, Postfach 1155, D-76584, Gernsback, GERMANY; another paper that is for use as the insert wrapper 84 suitable is the paper TW 2000 from DeMauduit of Euimperle, FRANCE, with the addition of carboxymethyl cellulose at a level of 2.5% by weight.

Die Tabakstrangherstellungsmaschine wird so betrieben, dass eine Tabakstrangdichte von etwa 0,17 bis 0,30 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cc) geliefert wird, aber bevorzugter im Bereich von mindestens 0,20 bis 0,30 g/cc und am bevorzugtesten zwischen etwa 0,24 bis 0,28 g/cc. Die erhöhten Dichten werden zur Vermeidung von losen Enden an dem freien Ende 78 des Tabakstrangs 60 bevorzugt. Jedoch versteht es sich, dass die niedrigeren Strangdichten ermöglichen, dass die Tabaksäule 82 einen größeren Anteil an Aerosol und Aroma zum Rauch beiträgt. Demgemäß muss ein Gleichgewicht zwischen einer Aerosolabgabe (was eine niedrige Strangdichte in der Tabaksäule 82 begünstigt) und der Vermeidung von losen Enden (was die erhöhten Bereiche von Strangdichten begünstigt) gebildet werden.The tobacco rod making machine is operated to provide a tobacco rod density of about 0.17 to 0.30 grams per cubic centimeter (g / cc), but more preferably in the range of at least 0.20 to 0.30 g / cc, and most preferably between about 0.24 to 0.28 g / cc. The increased densities are used to avoid loose ends at the free end 78 of the tobacco rod 60 prefers. However, it is understood that the lower strand densities allow the tobacco column 82 contributes a larger proportion of aerosol and aroma to the smoke. Accordingly, there must be a balance between aerosol delivery (which results in a low strand density in the tobacco column 82 favored) and avoiding loose ends (which favors the increased areas of strand densities).

Die Tabaksäule 84 umfasst vorzugsweise geschnittenen Füller einer Mischung von für die Industrie typischen Tabaken, einschließlich Mischungen, die Bright-, Burley- und Orient-Tabake umfassen, zusammen mit fakultativ rekonstituierten Tabaken und anderen Mischungskomponenten, einschließlich herkömmlicher Zigarettenaromen. Jedoch umfasst in der bevorzugten Ausführungsform der geschnittene Füller der Tabaksäule 84 eine Mischung von Bright-, Burly- und Orient-Tabaken bei dem Verhältnis von etwa 45:30:25 für den US-Markt, ohne Einschluss von rekonstituierten Tabaken oder jeglichem Nach-dem-Schnitt-Aromastoff. Fakultativ kann eine expandierte Tabakkomponente in die Mischung eingeschlossen sein, um die Strangdichte anzupassen, und Aromen können hinzugefügt werden.The tobacco column 84 preferably comprises sliced filler of a blend of industrial tobacco, including blends comprising Bright, Burley and Orient tobacco, along with optionally reconstituted tobacco and other blend components, including conventional cigarette flavors. However, in the preferred embodiment, the cut filler comprises the tobacco column 84 a blend of Bright, Burly and Orient tobacco at a ratio of approximately 45:30:25 for the U.S. market, without the inclusion of reconstituted tobacco or any after-cut flavor. Optionally, an expanded tobacco component can be included in the mixture to adjust the strand density and flavors can be added.

Der fortlaufende Tabakstrang, der wie vorstehend beschrieben gebildet ist, wird gemäß einer vorbestimmten Einsatzlänge für den Tabakeinsatz 80 geschnitten. Diese Länge beträgt vorzugsweise mindestens 7 mm, um eine Maschinenhandhabung zu erleichtern. Jedoch kann die Länge von etwa 7 mm bis 25 mm oder mehr variieren, abhängig von Präferenzen bei der Zigarettenkonstruktion, was in der Beschreibung, die folgt mit besonderem Bezug auf die 4A und 4b ersichtlich wird.The continuous tobacco rod, which is formed as described above, is according to a predetermined insert length for the tobacco insert 80 cut. This length is preferably at least 7 mm in order to facilitate machine handling. However, the length can vary from about 7 mm to 25 mm or more, depending on preferences in cigarette construction, as described in the description that follows, with particular reference to that 4A and 4b can be seen.

Allgemein gesagt, wird die Länge 86 des Tabakeinsatzes 80 vorzugsweise in Bezug zur Gesamtlänge 88 des Tabakstrangs 60 eingestellt, so dass ein Hohlraum 90 entlang dem Tabakstrang 60 zwischen dem Freistromfilter 74 und dem Tabakeinsatz 80 begrenzt wird. Der Hohlraum 90 entspricht einem ungefüllten Teil des Tabakstrangs 60 und befindet sich in unmittelbarer fluider Verbindung mit dem Mundstück 62 durch das Freistromfilter 74 des Tabakstrangs 60.Generally speaking, the length is 86 of the tobacco insert 80 preferably in relation to the total length 88 of the tobacco rod 60 set so that a cavity 90 along the tobacco rod 60 between the free flow filter 74 and the use of tobacco 80 is limited. The cavity 90 corresponds to an unfilled part of the tobacco rod 60 and is in direct fluid communication with the mouthpiece 62 through the free flow filter 74 of the tobacco rod 60 ,

Indem man besonders auf 4A Bezug nimmt, wird die Länge 86 des Tabakeinsatzes 80 und seine relative Position entlang dem Tabakstrang 60 auch in Bezug zu Merkmalen der Heizelemente 37 ausgewählt. Wenn eine Zigarette richtig gegen den Anschlag 182 der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 positioniert ist, berührt ein Teil 92 von jedem Heizelement 37 den Tabakstrang 60 entlang einem Gebiet des Tabakstrangs 60. Dieses Gebiet einer Berührung wird als ein Heizvorrichtungsfußabdruck 94 bezeichnet. Der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 (wie mit einem Doppelpfeil in 4A dargestellt) ist nicht Teil der Zigarettenstruktur selbst, sondern ist stattdessen eine Repräsentation von demjenigem Gebiet des Tabakstrangs 60, wo man erwarten würde, dass das Heizelement 37 betriebsfähige Heiztemperaturen während eines Rauchens der Zigarette 23 erreicht. Weil sich die Heizelemente 37 in einem festen Abstand 96 von dem Anschlag 182 der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 befinden, lokalisiert sich der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 konsistent entlang dem Tabakstrang 60 mit demselbem vorbestimmten Abstand 96 vom freien Ende 78 des Tabakstrangs 60 für jede Zigarette 23, die voll im Anzünder 25 eingeführt ist.By paying particular attention to 4A Refers to, the length 86 of the tobacco insert 80 and its relative position along the tobacco rod 60 also in relation to features of the heating elements 37 selected. If a cigarette is right against the stop 182 the heater holder 39 positioned, touches a part 92 from each heating element 37 the tobacco rod 60 along an area of the tobacco rod 60 , This area of touch is called a heater footprint 94 designated. The heater footprint 94 (like with a double arrow in 4A is not part of the cigarette structure itself, but is instead a representation of that area of the tobacco rod 60 where you would expect the heating element 37 operable heating temperatures during a cigarette smoking 23 reached. Because the heating elements 37 at a fixed distance 96 from the attack 182 the heater holder 39 the heater footprint is located 94 consistent along the tobacco rod 60 at the same predetermined distance 96 from the free end 78 of the tobacco rod 60 for every cigarette 23 that are fully in the lighter 25 is introduced.

Vorzugsweise werden die Länge des Tabakeinsatzes 80, die Länge des Heizvorrichtungsfußabdrucks 94 und der Abstand zwischen dem Heizvorrichtungsfußabdruck 94 und dem Anschlag 182 so ausgewählt, dass sich der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 über den Tabakeinsatz 80 hinaus erstreckt und um einen Abstand 98 über einem Teil des Hohlraums 90 liegt. Der Abstand 98, um den der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 den Hohlraum 90 überlagert (den ungefüllten Teil des Tabakstrangs 60) wird auch als die "Heizvorrichtung-Hohlraum-Überlappung" 98 bezeichnet. Der Abstand, um den der Rest des Heizvorrichtungsfußabdrucks 94 über dem Tabakeinsatz 80 liegt, wird als die "Heizvorrichtung-Füller-Überlappung" 99 bezeichnet.Preferably the length of the tobacco insert 80 , the length of the heater footprint 94 and the distance between the heater footprint 94 and the attack 182 selected so that the heater footprint 94 about the use of tobacco 80 extends beyond and by a distance 98 over part of the cavity 90 lies. The distance 98 by which the heater footprint 94 the cavity 90 overlaid (the unfilled part of the tobacco rod 60 ) is also called the "heater-cavity overlap" 98 designated. The distance that the rest of the heater footprint 94 over the tobacco insert 80 is called the "heater-filler overlap" 99 designated.

Das Mundstück 62 umfasst vorzugsweise einen Freistromfüller 102, der angrenzend an den Tabakstrang 60 angeordnet ist, und einen Mundstückfilterstab 104 am distalen Ende des Mundstücks 62 von dem Tabakstrang 60. Vorzugsweise ist das Freistromfilter 102 röhrenförmig und lässt Luft mit einem sehr kleinen Druckabfall durch. Andere Filter geringen Wirkungsgrads einer Standardkonfiguration könnten jedoch stattdessen verwendet werden. Der Innendurchmesser für das Freistromfilter 96 ist vorzugsweise bei oder zwischen 2 bis 6 Millimetern und vorzugsweise größer als derjenige des Freistromfilters 74 des Tabakstrangs 6C Der Mundstückfilterstab 104 schließt das freie Ende des Mundstücks 62 zwecks Aussehen ab und, wenn gewünscht, um eine gewisse Filtration zu bewerkstelligen, obwohl es bevorzugt wird, dass der Mundstückfilterstab 104 ein Filter geringen Wirkungsgrads von etwa 15 bis 25 Prozent Wirkungsgrad umfasst.The mouthpiece 62 preferably comprises a free flow filler 102 , which is adjacent to the tobacco rod 60 is arranged, and a mouthpiece filter rod 104 at the distal end of the mouthpiece 62 from the tobacco rod 60 , The free flow filter is preferably 102 tubular and allows air to pass through with a very small pressure drop. However, other low efficiency filters of a standard configuration could be used instead. The inside diameter for the free flow filter 96 is preferably at or between 2 to 6 millimeters and preferably larger than that of the free flow filter 74 of the tobacco rod 6C The mouthpiece filter rod 104 closes the free end of the mouthpiece 62 occasionally for appearance purposes and, if desired, to accomplish some filtration, although it is preferred that the mouthpiece filter rod 104 a low efficiency filter of about 15 to 25 percent efficiency.

Das Freistromfilter 102 und der Mundstückfilterstab 104 sind vorzugsweise als ein kombinierter Einsatz 110 mit einer Einsatzumhüllung 112 miteinander vereinigt. Die Einsatzumhüllung 112 ist vorzugsweise eine poröse niedriggewichtige Einsatzumhüllung, wie sie herkömmlicherweise für Fachleute der Zigarettenherstellung verfügbar ist. Der kombinierte Einsatz 110 ist am Tabakstrang 60 durch das Belagpapier 64 von Spezifikationen angebracht, die standard sind und herkömmlicherweise überall in der Zigarettenindustrie verwendet werden. Das Belagpapier 64 kann entweder korkfarben, weiß oder eine beliebige andere Farbe sein, so wie es dekorative Präferenzen nahelegen könnten.The free flow filter 102 and the mouthpiece filter rod 104 are preferably as a combined insert 110 with an insert wrap 112 united with each other. The insert wrapping 112 is preferably a porous, low weight insert wrap as is conventionally available to those skilled in the art of cigarette manufacture. The combined use 110 is on the tobacco rod 60 through the covering paper 64 of specifications that are standard and traditionally used throughout the cigarette industry. The covering paper 64 can be either cork, white, or any other color, as decorative preferences might suggest.

Vorzugsweise weist eine Zigarette 23, die gemäß der bevorzugten Ausführungsform konstruiert ist, eine Gesamtlänge von etwa 62 mm auf, wovon 30 mm der kombinierte Einsatz 110 des Mundstücks 62 umfasst. Demgemäß ist der Tabakstrang 60 32 mm lang. Vorzugsweise ist das Freistromfilter 74 des Tabakstrangs 60 mindestens 7 mm lang, und der Hohlraum 91 zwischen dem Freistromfilter 74 und dem Tabakstrang 80 ist vorzugsweise mindestens 7 mm lang. In der bevorzugten Ausführungsform ist der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 etwa 12 mm lang und so angeordnet, dass er eine 3 mm-Heizvorrichtung-Hohlraum-Überlappung 98 liefert, wobei 9 mm des Heizvorrichtungsfußabdrucks 94 übrigbleiben, die den Tabakeinsatz 80 überlagern.Preferably has a cigarette 23 , which is constructed according to the preferred embodiment, has a total length of about 62 mm, of which 30 mm is the combined insert 110 of the mouthpiece 62 includes. Accordingly, the tobacco rod 60 32 mm long. The free flow filter is preferably 74 of the tobacco rod 60 at least 7 mm long, and the cavity 91 between the free flow filter 74 and the tobacco rod 80 is preferably at least 7 mm long. In the preferred embodiment, the heater footprint is 94 about 12 mm long and arranged to have a 3 mm heater cavity overlap 98 returns, with 9 mm of the heater footprint 94 left over, the tobacco use 80 overlap.

Es versteht sich, dass die Länge des Hohlraums 91 und die Länge des Tabakeinsatzes 80 angepasst werden können, um eine Herstellung zu erleichtern, und wichtiger, um die Rauchmerkmale der Zigarette 23 anzupassen, einschließlich Anpassungen in ihrem Geschmack, Zug und Abgabe. Die Länge des Hohlraums 91 und der Betrag an Heizvorrichtung-Füller-Überlappung (und Heizvorrichtung-Hohlraum-Überlappung) können auch manipuliert werden, um die Unmittelbarkeit einer Antwort anzupassen, um eine Konsistenz in der Abgabe zu fördern (auf einer Zugzu-Zug-Basis, sowie zwischen Zigaretten) und um eine Kondensation von Aerosol bei den oder um die Heizvorrichtungen zu steuern.It is understood that the length of the cavity 91 and the length of the tobacco insert 80 can be customized to facilitate manufacturing, and more importantly, to the smoking characteristics of the cigarette 23 adapt, including adjustments in their taste, trait and dispensing. The length of the cavity 91 and the amount of heater-filler overlap (and heater-cavity overlap) can also be manipulated to adjust the immediacy of a response to promote consistency in delivery (on a train-to-train basis, as well as between cigarettes) and to control condensation of aerosol in or around the heaters.

In der bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich der Hohlraum 91 (der füllerfreie Teil des Tabakstrangs 60) etwa 7 mm, um einen angemessenen Freiraum zwischen dem Heizvorrichtungsfußabdruck 94 und dem Freistromfilter 74 zu gewährleisten. Auf diese Weise wird ein Spielraum bereitgestellt, so dass der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 das Freistromfilter 74 während eines Rauchens nicht erhitzt. Andere Längen sind geeignet, z. B. kann, wenn es Herstellungstoleranzen erlauben, der Hohlraum 91 so kurz wie etwa 4 mm oder weniger konfiguriert sein, oder im anderen Extrem deutlich über 7 mm hinaus ausgedehnt sein, um einen langgestreckten füllerfreien Teil entlang dem Tabakstrang 60 zu erstellen. Der bevorzugte Bereich von Längen für den füllerfreien Teil (den Hohlraum 91) ist von etwa 4 mm bis 18 mm und bevorzugter 5 bis 12 mm.In the preferred embodiment, the cavity extends 91 (the filler-free part of the tobacco rod 60 ) about 7 mm to allow adequate clearance between the heater footprint 94 and the free flow filter 74 to ensure. In this way, a margin is provided so that the heater footprint 94 the free flow filter 74 not heated during smoking. Other lengths are suitable, e.g. B. if the manufacturing tolerances allow, the cavity 91 be configured as short as about 4 mm or less, or at the other extreme, extended well beyond 7 mm by one long straight filler-free part along the tobacco rod 60 to create. The preferred range of lengths for the filler-free part (the cavity 91 ) is from about 4 mm to 18 mm, and more preferably 5 to 12 mm.

Die Trägerbahn 68 trennt körperlich die Heizelemente 37 von dem Tabakaromamaterial, überträgt durch die Heizelemente 37 erzeugte Wärme zum Aromamaterial 70 und hält einen körperlichen Zusammenhalt des Tabakstrangs während einer Handhabung, Einführung in den Anzünder 25 und Entfernung der Zigarette nach dem Rauchen aufrecht.The carrier web 68 physically separates the heating elements 37 of the tobacco flavor material transferred through the heating elements 37 generated heat to the aroma material 70 and maintains physical cohesion of the tobacco rod during handling, introduction to the lighter 25 and removing the cigarette after smoking.

In der Beschreibung, die folgt, werden gewisse Prozentsatzniveaus und/oder Relativgewichte für die verschiedenen Komponenten dargelegt, die die Tabakbahn 66 umfassen. Wenn nicht anderes zum Ausdruck gebracht oder es sonst leicht für einen Fachmann ersichtlich ist, dass das Gegenteil wahr ist, sind Angaben eines Gewichtsprozentsatzes auf einer Trockengewichtsbasis, d. h. die angegebenen Prozentsatzniveaus und/oder Relativgewichte sind für (schließen nicht ein) Feuchtigkeitsgehalt angepasst.In the description that follows, certain percentage levels and / or relative weights are set out for the various components that make up the tobacco track 66 include. Unless otherwise stated or otherwise readily apparent to one of ordinary skill in the art that the opposite is true, percentages by weight are on a dry weight basis, i.e. percentage levels and / or relative weights given are adjusted for (not including) moisture content.

Der Prozess zur Herstellung der Tabakbahn 66 ist vorzugsweise ohne die Hinzufügung von Kohlenstoff, wie in den Abschnitten, die folgen, beschrieben wird. Am Ende des bevorzugten Herstellungsprozesses weist die Trägerbahn 68 selbst ein bevorzugtes Gesamtflächengewicht von etwa 35 bis 45 g/m2, bevorzugter etwa 40 g/m2, auf. Bei 40 g/m2 umfasst die Trägerbahn 68 vorzugsweise etwa 28 g/m2 Tabakfaserstoff und etwa 12 g/m2 Cellulosefaserstoff, wie z. B. von Holzzellstoff oder Flachs. Der Cellulosefaserstoff dient als ein Cellulosefestigungsmittel in der Zusammensetzung der Trägerbahn 68. Es wird bevorzugt, die Menge von Cellulosefaserstoff in der Trägerbahn aus subjektiven Gründen zu minimieren (um eine Erstellung einer papierartigen Note zum Geschmack der Zigarette zu vermeiden). Allgemein sollte das Verhältnis von Tabakfaserstoff zu Cellulosefaserstoff in der Trägerbahn 68 auf einer Trockengewichtsbasis von etwa 2 : 1 bis 4 : 1 reichen. Das bevorzugte Cellulosematerial ist eine ungebleichte Kraftweichholzcellulose, obwohl die meisten Holz- und Flachszellstoffe brauchbar sind.The process of making tobacco sheeting 66 is preferably without the addition of carbon as described in the sections that follow. At the end of the preferred manufacturing process, the carrier web faces 68 even a preferred total basis weight of about 35 to 45 g / m 2 , more preferably about 40 g / m 2 . At 40 g / m 2 the carrier web comprises 68 preferably about 28 g / m 2 tobacco pulp and about 12 g / m 2 cellulose pulp, such as. B. from wood pulp or flax. The cellulosic pulp serves as a cellulosic fastener in the composition of the backing sheet 68 , It is preferred to minimize the amount of cellulose pulp in the backing for subjective reasons (to avoid creating a paper-like note on the taste of the cigarette). In general, the ratio of tobacco pulp to cellulose pulp should be in the carrier web 68 on a dry weight basis range from about 2: 1 to 4: 1. The preferred cellulosic material is an unbleached kraft soft cellulose, although most wood and flax pulps are useful.

Ein alternatives Festigungsmittel für die Trägerbahn 68 ist Cellulosefaserstoff von erzeugtem Tabakstengel.An alternative means of strengthening the carrier web 68 is cellulose pulp from the tobacco stem produced.

Obwohl es nicht bevorzugt wird, kann Alginat entlang einer Seite der Trägerbahn 68 bei einem Niveau von etwa 1 g/m2 beschichtet werden. Wenn Alginat aufgebracht wird, wird es bevorzugt, dass es auf einer Seite der Trägerbahn 68 entgegengesetzt der Seite, die das Tabakaromamaterial 70 aufnimmt, aufgebracht wird.Although not preferred, alginate can be along one side of the carrier web 68 be coated at a level of about 1 g / m 2 . When alginate is applied, it is preferred that it be on one side of the carrier web 68 opposite to the side that is the tobacco flavor material 70 records, is applied.

Das Tabakmaterial 70 wird vorzugsweise bei Trockengewichtsniveaus von mindestens zweimal und bevorzugter etwa drei- bis viermal demjenigen der Trägerbahn 68 auf die Trägerbahn 68 aufgebracht. In der bevorzugten Ausfüh rungsform weist das Tabakmaterial ein Flächengewicht von etwa 130 g/m2 auf, so dass vorzugsweise das Gesamtsummengewicht der Tabakbahn 66 etwa 170 g/m2 beträgt. Auf einer Trockengewichtsbasis umfasst das Tabakmaterial 70 eine Portion von gemahlenem Tabak und extrahierten Feststoffen in einem Verhältnis im Bereich von etwa 3,5 bis 1 (3,5 : 1) bis fünf zu eins (5 : 1) bezogen auf das Gewicht, obwohl dieses Verhältnis im Bereich von etwa 3 : 1 bis 9 : 1 variiert werden kann. In der bevorzugten Ausführungsform ist das Verhältnis etwa 4,1.The tobacco material 70 is preferably at dry weight levels of at least twice, and more preferably about three to four times that of the carrier web 68 onto the carrier web 68 applied. In the preferred embodiment, the tobacco material has a weight per unit area of approximately 130 g / m 2 , so that preferably the total weight of the tobacco sheet 66 is about 170 g / m 2 . On a dry weight basis, the tobacco material comprises 70 a portion of ground tobacco and extracted solids in a ratio in the range of about 3.5 to 1 (3.5: 1) to five to one (5: 1) by weight, although this ratio is in the range of about 3: Can be varied from 1 to 9: 1. In the preferred embodiment, the ratio is about 4.1.

Glyzerin wird zum Tabakmaterial 70 als ein Feuchthaltemittel und als ein Aerosolvorläufer bei Niveaus von etwa 10–14%, am bevorzugtesten etwa 12%, bezogen auf Trockengewicht des Tabakmaterials 70, hinzugefügt, aber dieses Zusatz-Niveau kann schätzungsweise von etwa 5% bis so hoch wie 20% oder mehr, bezogen auf Trockengewicht des Tabakmaterials 70, variiert werden. Wenn Glyzerin auf nur etwa 5 bis 7% Trockengewicht der Zusammensetzung verringert wird, kann die Tabakbahn 66 etwas steifer und widerstandsfähiger gegen Kollabieren sein, wenn sie in eine röhrenförmige Form gerollt ist.Glycerin becomes a tobacco material 70 as a humectant and as an aerosol precursor at levels of about 10-14%, most preferably about 12%, based on the dry weight of the tobacco material 70 , but this add-on level can be estimated from about 5% to as high as 20% or more based on the dry weight of the tobacco material 70 , can be varied. If glycerin is reduced to only about 5 to 7% dry weight of the composition, the tobacco lane can 66 be somewhat stiffer and more resistant to collapse when rolled into a tubular shape.

Pektin wird auch zum Tabakmaterial 70 bei Trockengewicht-Prozent-Niveaus hinzugefügt, die von etwa 0,5 bis 2%, vorzugsweise etwa 1,4%, reichen. Pektin wird als ein Beschichtungswirkstoff hinzugefügt. In seiner Abwesenheit kann das Tabakmaterial 70 dazu tendieren, in das Trägermaterial 68 während des Beschichtungsvorgangs übermäßig abzufließen (es zu durchdringen), was eine körnige Oberflächentextur auf der beschichteten Seite der Tabakbahn 66 macht. Zuviel Pektin hemmt ein Durchdringen und schwächt die Bindung zwischen dem Tabakmaterial 70 und der Trägerbahn 68. Bei etwa 1% fördert das Pektin eine angemessene Durchdringung und Bindung zwischen den Schichten, so dass die Trägerbahn 68 die Rauhigkeiten einer automatischen Zigarettenherstellung aushalten kann.Pectin also becomes a tobacco material 70 added at dry weight percent levels ranging from about 0.5 to 2%, preferably about 1.4%. Pectin is added as a coating agent. In his absence, the tobacco material 70 tend to be in the backing material 68 overflowing (penetrating it) during the coating process, resulting in a grainy surface texture on the coated side of the tobacco sheet 66 makes. Too much pectin inhibits penetration and weakens the bond between the tobacco material 70 and the carrier web 68 , At about 1%, the pectin promotes adequate penetration and bonding between the layers so that the carrier web 68 can withstand the roughness of an automatic cigarette production.

Am bevorzugtesten umfasst das Tabakmaterial 70 auf der Trägerbahn 68 etwa 16–20 Trockengewicht-% extrahierte Tabakfeststoffe, 66–71 Trockengewicht-% gemahlene Tabakteilchen, 8–14% Glyzerin und etwa 1,4% Pektin. Für US-Märkte umfasst der gemahlene Tabak, der in das Tabakmaterial 70 inkorporiert ist, vorzugsweise eine Mischung von Bright-, Burley- und Orient-Tabaken, wobei nahezu die Hälfte der Mischung Bright-Tabak ist, etwa 1/3 Burley und der Rest Orient ist. Die Zusammensetzung und relativen Mengen der Mischungskomponenten können vorteilhafterweise angepasst werden, um den Verbraucherpräferenzen in den Vereinigten Staaten oder anderen Märkten zu entsprechen.Most preferably, the tobacco material comprises 70 on the carrier web 68 about 16-20 dry weight% extracted tobacco solids, 66-71 dry weight% ground tobacco particles, 8-14% glycerin and about 1.4% pectin. For US markets, the tobacco includes ground in the tobacco material 70 is incorporated, preferably a mixture of Bright, Burley and Orient tobaccos, with almost half of the mixture being Bright tobacco, about 1/3 Burley and the rest being Orient. The composition and relative amounts of the blend components can advantageously be adjusted to suit consumer preferences in the United States or other markets.

Mit Bezug auf die 5A und 5B umfasst das bevorzugte Verfahren zur Herstellung eines Bestands an Tabakbahn 66 in einer Form, die für die automatische Herstellung der Zigaretten 23 geeignet ist, eine erste Reihe von Schritten 120 (dargestellt in 5A) für die Umwandlung des Tabakrohmaterials, vorzugsweise eines Tabakstreifens, in einen fortlaufenden Bogen der Tabakbahn 66s und eine zweite Reihe von Schritten 122 (dargestellt in 5B) einer Umwandlung des fortlaufenden Bogens von Tabakbahn 66s in eine oder mehrere aufgewickelte Bobinen 66b von Tabakbahn, die im Zustand zur Verwendung bei der automatischen Herstellung der Zigaretten 23 sind.With respect to the 5A and 5B includes the preferred method of making a tobacco sheeting inventory 66 in a form used for the automatic manufacture of cigarettes 23 is suitable for a first series of steps 120 (shown in FIG 5A ) for the conversion of the tobacco raw material, preferably a tobacco strip, into a continuous sheet of the tobacco sheet 66s and a second series of steps 122 (shown in 5B ) a conversion of the continuous sheet of tobacco sheet 66s in one or more wound bobbins 66b of tobacco sheeting that is in use for the automatic manufacture of cigarettes 23 are.

Mit Bezug speziell auf 5A beginnt der Prozess 120 zur Umwandlung von Tabakrohmaterial in einen fortlaufenden Bogen von Tabakbahnbogen 66s damit, dass Tabakrohmaterial einem Extraktionsschritt 124 unterzogen wird (vorzugsweise mit Wasser), um Tabakfaserstoff von löslichen Tabakstoffen des ursprünglichen Rohmaterials zu trennen. Das Tabakrohmaterial umfasst vorzugsweise einen Tabakstreifen, aber andere Formen von Tabak und/oder Tabakblättchen sind zur Verwendung in diesem Prozess geeignet. Vorzugsweise umfasst der Tabakstreifen eine Mischung von Bright- und Burley-Tabaken und kann fakultativ Orient oder andere Sorten umfassen.With reference specifically to 5A the process begins 120 for converting tobacco raw material into a continuous sheet of tobacco sheet 66s with that tobacco raw material an extraction step 124 is subjected (preferably with water) to separate tobacco pulp from soluble tobacco from the original raw material. The tobacco raw material preferably comprises a tobacco strip, but other forms of tobacco and / or tobacco leaves are suitable for use in this process. Preferably, the tobacco strip comprises a mixture of Bright and Burley tobacco and can optionally include Orient or other varieties.

Der Tabakfaserstoff, der von dem Extraktionsprozess 124 gesammelt wird, wird selbst einem Prozess vom Papierherstellungstyp 126 unterzogen, um einen fortlaufenden Bogen 68s der Trägerbahn zu bilden.The tobacco pulp from the extraction process 124 collected is itself a paper-making type process 126 subjected to a continuous arc 68s to form the carrier web.

In dem Prozess 126 wird der Tabakfaserstoff von dem Extraktionsschritt 124 in Wasser mit der Zugabe einer vorbestimmten Menge von Cellulosefaserstoff dispergiert, was als ein Festigungsmittel in der Zusammensetzung der Trägerbahn 68 dient. Vorzugsweise umfasst der Cellulosefaserstoff in Brei verwandelte Cellulose von Holz, Flachs und/oder Tabakstengel. Sobald sie vereinigt ist, wird die gemischte Dispersion von Tabakfaserstoff und Cellulosefaserstoff raffiniert, um einen Bahnschlamm 128 zu bilden, der zum Gießen im Gießschritt 130 geeignet ist, wobei der Bahnschlamm 128 zu einer Gießboxanordnung einer Bahnbildungsmaschine gelenkt wird und auf ein Langsieb oder auf ein Endlosstahlband, vorzugsweise das erstgenannte gegossen wird.In the process 126 the tobacco pulp from the extraction step 124 dispersed in water with the addition of a predetermined amount of cellulose pulp, which acts as a strengthening agent in the composition of the carrier web 68 serves. The cellulose pulp preferably comprises pulp-converted cellulose of wood, flax and / or tobacco stalks. Once combined, the mixed tobacco and cellulosic pulp dispersion is refined to form a web slurry 128 to form the for casting in the casting step 130 is suitable, the railway mud 128 is directed to a casting box arrangement of a web forming machine and is poured onto a wire or onto an endless steel belt, preferably the former.

Es ist zweckmäßiger, die dispergierte Mischung von Tabakfaserstoff und dem Festigungsmittel zu raffinieren, nachdem die beiden Komponenten miteinander vermischt sind. Sie können stattdessen separat raffiniert und dann vereinigt werden.It is more convenient to use the dispersed mixture of tobacco pulp and the strengthening agent after refining the two components are mixed together. You can instead refined separately and then combined.

Nach dem Gießschritt 130 wird die resultierende Bahn 132 dann an einem Trocknungsschritt 134 durch einen oder mehrere Trockner gelenkt, welcher Schritt vorzugsweise ein Hinwegtreten der Bahn über einen Glättzylinder und einen oder mehrere Zylindertrockner umfasst, obwohl eine Menge von alternativen Anordnungen und Geräten im relevanten Stand der Technik bekannt sind und zur Durchführung des Trocknungsschritts 134 verfügbar sind. Am Ende des Bahntrocknungsschritts 134 wird ein Überwachungsschritt 136 durchgeführt, um den Feuchtigkeitsgehalt und das Gewicht der getrockneten Bahn zu messen. Der Ausgang 138 bezüglich der Messung des Feuchtigkeitsgehalts wird verwendet, um den Trocknungsvorgang 134 anzupassen, um das gewünschte Endfeuchtigkeitsniveau im Bogen von Trägerbahn 68s zum Zweck des anschließenden Beschichtungsvorgangs 144 zu erzielen und aufrechtzuerhalten. Der Bogen von Trägerbahn 68s befindet sich vorzugsweise bei oder um 15% Feuchtigkeit bezogen auf das Gewicht am Beschichtungsvorgang 144.After the casting step 130 becomes the resulting trajectory 132 then on a drying step 134 directed by one or more dryers, which step preferably comprises passing the web over a Yankee cylinder and one or more cylinder dryers, although a lot of alternative arrangements and devices are known in the relevant art and for performing the drying step 134 Are available. At the end of the web drying step 134 becomes a monitoring step 136 performed to measure the moisture content and weight of the dried web. The exit 138 regarding the measurement of moisture content is used to complete the drying process 134 to adapt to the desired final moisture level in the arch of the carrier web 68s for the purpose of the subsequent coating process 144 to achieve and maintain. The arch of girder web 68s is preferably at or around 15% moisture based on the weight of the coating process 144 ,

Mit Bezug zurück auf den Überwachungsschritt 136 wird der Ausgang 140 bezüglich des Gewichts des Bogens von Trägerbahn 68s verwendet, um den Vorgang des Gießschritts 130 anzupassen, um das bevorzugte Flächengewicht in der Trägerbahn 68 zu erzielen, wie zuvor beschrieben. Solche Anpassungen umfassen Änderungen in der Rate, bei der der Bahnschlamm 128 in die Gießbox der Bahnbildungsmaschine im Gießschritt 130 eingeführt wird.Referring back to the monitoring step 136 becomes the exit 140 regarding the weight of the sheet of carrier web 68s used the process of the casting step 130 adjust to the preferred basis weight in the carrier web 68 to achieve as previously described. Such adjustments include changes in the rate at which the railway mud 128 in the casting box of the web forming machine in the casting step 130 is introduced.

Der Bahnbildungsschritt 126 kann fakultativ weiter einen Beschichtungsschritt 142 umfassen, der eine Seite der Trägerbahn 68s mit Alginat bei Niveaus, die zuvor beschrieben sind, entlang einer zu der Seite entgegengesetzten Seite der Trägerbahn 68s, die das Tabakaromamaterial 70 aufnimmt, beschichtet. Jedoch ist es die bevorzugte Praxis, ohne die Auftragung von Alginat fortschreiten.The path formation step 126 can optionally continue a coating step 142 include one side of the carrier web 68s with alginate at levels previously described along an opposite side of the carrier web 68s that are the tobacco flavor material 70 picks up, coated. However, it is the preferred practice to proceed without the application of alginate.

Am Ende des Bahnbildungsprozesses 126 liegt die Trägerbahn in der Form eines fortlaufenden Bogens 68s vor, der zum Erfahren des Beschichtungsvorgangs 144 nützlich ist. In der Alternativen kann er für nachfolgende Beschichtungsvorgänge offline gesammelt werden. Es wird jedoch bevorzugt, unmittelbar in den Beschichtungsvorgang 144 nach der Bildung des Bogens von Trägerbahn 68s fortzuschreiten.At the end of the path formation process 126 the carrier web lies in the form of a continuous arch 68s before, to learn about the coating process 144 is useful. In the alternative, it can be collected offline for subsequent coating processes. However, it is preferred to immediately in the coating process 144 after the formation of the arch of carrier web 68s progress.

Vorzugsweise tritt die Trägerbahn 68s in den Beschichtungsvorgang 144 mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 12 bis 17%, bevorzugter 14,5 bis 15,5 Feuchtigkeit ein.The carrier web preferably occurs 68s in the coating process 144 with a moisture content of about 12 to 17%, more preferably 14.5 to 15.5 moisture.

Mit Bezug zurück auf den Extraktionsschritt 124 verlassen die löslichen Tabakstoffe den Extraktionsschritt 124 in der Form einer verdünnten Lösung, die etwa 5 bis 10 Prozent gelöste Tabakbestandteile (lösliche Stoffe) und bevorzugter 7 bis 8 Prozent gelöste Tabakbestandteile umfasst. Vorzugsweise wird die verdünnte Lösung keiner Verdampfungsbehandlung ausgesetzt, um die Aufbringung von Wärme auf die Lösung zu minimieren. Die Aufbringung von Wärme kann einen Einfluss auf das Aroma aufweisen, das durch die löslichen Tabakstoffe beigesteuert wird, wenn sie als Teil der Zigarette 23 geraucht werden.With reference back to the extraction step 124 the soluble tobacco substances leave the extraction step 124 in the form of a dilute solution comprising about 5 to 10 percent dissolved tobacco ingredients (solubles), and more preferably 7 to 8 percent dissolved tobacco ingredients. Preferably, the diluted solution is not subjected to evaporation treatment to minimize the application of heat to the solution. The application of heat can have an effect on the aroma that is contributed by the soluble tobacco substances when they are part of the cigarette 23 to be smoked.

Diese löslichen Stoffe (auch bekannt als "extrahierte Flüssigkeit") vom Extraktionsschritt 124 werden bei einem Mischschritt 146 mit zusätzlichem feingemahlenem Tabak, Glyzerin und Pektin zusammen mit Wasser gemischt, alle in relativen Mengen, die schließlich die endgültigen proportionalen Anteile, wie zuvor beschrieben, für den Trockenzustand des Tabakmaterials 70 ausmachen. In Verbindung mit dem Mischschritt 146 wird Wasser in Mengen zugegeben (oder zurückgehalten), die ausreichen, um am Ende des Mischschritts 124 eine Disper sion von etwa 20 bis 35 Prozent Feststoffgehalt zu ergeben, bevorzugter etwa 24 bis 26 Prozent Feststoffgehalt. Die gemahlenen Tabakteilchen der Mischung liegen vorzugsweise im Bereich von 60 bis 400 mesh, wobei sich der Begriff "mesh" auf eine 95%tige Durchtrittsrate von Tabakteilchen durch ein Maschenwerk mit einer gegebenen Anzahl von Öffnungen pro Quadratinch bezieht. Bevorzugter liegen die zusätzlichen gemahlenen Tabakteilchen im Bereich von etwa 100 bis 200 mesh und am bevorzugtesten etwa 120 mesh.These soluble substances (also known as "extracted liquid") from the extraction step 124 are in a mixing step 146 with additional finely ground tobacco, glycerin and pectin mixed with water, all in relative amounts, which will eventually give the final proportional proportions, as previously described, for the tobacco material's dry state 70 turn off. In connection with the mixing step 146 water is added (or retained) in amounts sufficient to at the end of the mixing step 124 to give a dispersion of about 20 to 35 percent solids, more preferably about 24 to 26 percent solids. The ground tobacco particles of the mixture are preferably in the range of 60 to 400 mesh, the term "mesh" referring to a 95% rate of passage of tobacco particles through a mesh having a given number of openings per square inch. More preferably, the additional ground tobacco particles range from about 100 to 200 mesh, and most preferably about 120 mesh.

Wenn die Maschengröße der gemahlenen Tabakteilchen über 120 mesh, spezieller bei oder um 180 bis 220 mesh, erstellt ist, kann der Feststoffgehalt des aufgeschlämmten Tabakmaterials am Ende des Mischschritt 146 erhöht sein, wie z. B. auf Niveaus von etwa 28 bis 31%.If the mesh size of the ground tobacco particles is over 120 mesh, more specifically at or around 180 to 220 mesh, the solids content of the slurried tobacco material can be increased at the end of the mixing step 146 be increased, e.g. B. at levels of about 28 to 31%.

Nach Beendigung des Mischschritts 146 wird das resultierende aufgeschlämmte Tabakmaterial sofort in den Beschichtungsvorgang 144 gelenkt, obwohl der Beschichtungsvorgang wahlweise zu einer gewissen anschließenden Zeit auf einer Offline-Basis ausgeführt werden kann. Am Beschichtungsvorgang 144 sollte das aufgeschlämmte Tabakmaterial einen Feststoffgehalt von etwa 22 bis 27 Gew.% aufweisen, bevorzugter bei oder um 24 bis 25%.At the end of the mixing step 146 the resulting slurried tobacco material is immediately incorporated into the coating process 144 controlled, although the coating process can optionally be carried out on a offline basis at a certain subsequent time. At the coating process 144 the slurried tobacco material should have a solids content of about 22 to 27% by weight, more preferably at or around 24 to 25%.

Beim Beschichtungsschritt 144 weist das aufgeschlämmte Tabakmaterial ein Sollgew.-% von löslichem Tabakstoff von 4 bis 8 Prozent, bevorzugter 5,5 bis 6,5 Gew.-% von löslichen Tabakstoffen auf. Vorzugsweise tritt das aufgeschlämmte Tabakmaterial in den Beschichtungsvorgang 144 bei einer Temperatur im Bereich von etwa 70 bis 130°F, bevorzugter bei oder um 90°F plus oder minus 5°F ein.At the coating step 144 the slurried tobacco material has a target weight percent of soluble tobacco material of 4 to 8 percent, more preferably 5.5 to 6.5 weight percent of soluble tobacco materials. Preferably the slurried tobacco material enters the coating process 144 at a temperature in the range of about 70 to 130 ° F, more preferably at or around 90 ° F plus or minus 5 ° F.

Der Beschichtungsschritt 128 wird vorzugsweise mit einem standardmäßigen Umkehr-Walzenbeschichter, der nach einem Glättzylinder jenseits des Endlosbands oder Langsiebs angeordnet ist, ausgeführt. Der Beschichtungsschritt kann mit anderen geeigneten Beschichtungsgeräten ausgeführt werden, die Fachleuten von Bahnbildungsvorgängen bekannt sind und ihnen zur Verfügung stehen. Das Tabakmaterial 70 kann stattdessen auf die Trägerbahn 68 gegossen oder extrudiert werden. Alternativ kann der Auftragschritt 128 offline getrennt von der Produktion des Bogens von Trägerbahn 68s durchgeführt werden. Während oder nach dem Beschichtungsschritt 128 werden Aromen, die in der Zigarettenindustrie herkömmlich sind, hinzugefügt, wenn gewünscht.The coating step 128 is preferably carried out with a standard reversing roll coater, which is arranged after a smoothing cylinder beyond the endless belt or Fourdrinier wire. The coating step can be carried out with other suitable coating devices known to and available to those skilled in web forming operations. The tobacco material 70 can instead on the carrier web 68 be cast or extruded. Alternatively, the order step 128 offline separate from the production of the sheet from the carrier web 68s be performed. During or after the coating step 128 flavors that are conventional in the cigarette industry are added if desired.

Am Ende des Beschichtungsvorgangs 144 ist ein fortlaufender Bogen von Tabakbahn 66s erzeugt.At the end of the coating process 144 is a continuous sheet of tobacco sheeting 66s generated.

Mit Bezug nun auf 5B schreitet der Prozess nun durch die Schritte 122 eines Umwandelns des Bogens von Tabakbahn 66s in eine gewickelte Bobine 66b von Tabakbahn fort, die zur automatischen Produktion von Zigaretten 23 geeignet ist. Vorzugsweise werden die Umwandlungsschritte 122 online mit der Produktion des fortlaufenden Bogens von Tabakbahn 66s durchgeführt. Während der Durchfüh rung der Umwandlungsschritte 122 sollte die Bedienperson Zustände vermeiden, die in dem Tabakbahnbogen 66s Brüche, Risse oder andere Unvollkommenheiten erzeugen, so dass eine fortlaufende Wicklung von Tabakbahn in die Bobine 66b mit wenigen oder keinen Spleißungen erhalten wird. Zusätzlich ist der Bogen von Tabakbahn 66s so zu konditionieren, dass sich am Ende der Umwandlungsschritte 122 die Tabakbahn nicht auf sich selbst bindet und auf die Bobine 66b ohne Bruch schnell aufgewickelt und von ihr abgewickelt werden kann.Now referring to 5B the process now goes through the steps 122 of converting the tobacco sheet bow 66s in a wound bobbin 66b from tobacco lane used for the automatic production of cigarettes 23 suitable is. Preferably the conversion steps 122 online with the production of the continuous sheet of tobacco sheet 66s carried out. During the implementation of the conversion steps 122 the operator should avoid conditions in the tobacco lane arch 66s Generate breaks, cracks or other imperfections so that a continuous winding of tobacco web into the bobbin 66b with little or no splices. In addition, the bow of tobacco sheeting 66s condition so that at the end of the conversion steps 122 the tobacco track does not bind to itself and to the bobbin 66b can be quickly wound up and unwound without breaking.

Die Umwandlungsschritte 122 beginnen mit einem Trocknungsschritt 146, bei dem vorzugsweise der Bogen von Tabakbahn 66s kontinuierlich durch einen gasgefeuerten Heiflluftpralltrockner zugeführt wird, wie z. B. den Typ, der von der Airtech Systems Corp. of Stroughton, Maine, erhältlich ist, oder mit einem dampfgeheizten Heißlufttrockner. Andere Trockner, die im Stand der Technik von Bahnbilden bekannt sind, können stattdessen verwendet werden. Der Trocknungsschritt 146 sollte mit minimaler Aufbringung von Wärme durchgeführt werden, aber in Mengen, die ausreichen, um die Tabakbahn 68s von ihrem Anfangszustand (etwa 15% Feuchtigkeitsgehalt in der Trägerbahn und etwa ein 75%tiges Feuchtigkeitsniveau in der Schicht selbst) auf etwa 8,5 bis 12% Feuchtigkeitsgehalt insgesamt am Ende des Trocknungsschritts 146 zu trocknen. Bevorzugter befindet sich der getrocknete Tabakbahnbogen 66d im Bereich von etwa 10 bis 11% Feuchtigkeitsgehalt. Dieser Endfeuchtigkeitsgehalt wird aus mehreren Gründen bevorzugt: um Schlitzmaschinenvorgänge zu einem späteren Stadium im Umwandlungsprozess 122 zu erleichtern; um ein Feuchtigkeitsniveau einzustellen, das annähert, wo das Material in das Gleichgewicht kommen würde, wenn es aufbewahrt und/oder zu einer Herstellungseinrichtung gesendet würde; und um ein Feuchtigkeitsniveau zu erstellen, das Klebrigkeit und Binden des Trägerbahnmaterials auf sich selbst in der Bobine 66b verhindert.The conversion steps 122 start with a drying step 146 , where preferably the bow of tobacco 66s is continuously fed through a gas-fired hot air impact dryer, such as. B. the type manufactured by Airtech Systems Corp. of Stroughton, Maine, or with a steam heated hot air dryer. Other dryers known in the web web art can be used instead. The drying step 146 should be done with minimal application of heat, but in amounts sufficient to keep the tobacco track 68s from its initial state (about 15% moisture content in the carrier web and about a 75% moisture level in the layer itself) to about 8.5 to 12% total moisture content at the end of the drying step 146 to dry. The dried tobacco sheet arch is more preferred 66d in the range of about 10 to 11% moisture content. This final moisture content is preferred for several reasons: to slitter operations at a later stage in the conversion process 122 to facilitate; to set a level of moisture that approximates where the material would equilibrate if stored and / or sent to a manufacturing facility; and to create a level of moisture, the stickiness and bonding of the backing sheet material to itself in the bobbin 66b prevented.

Anschließend an den Trocknungsschritt 126 wird der getrocknete Tabakbahnbogen 66d auf eine Umgebungstemperatur gekühlt, vorzugsweise auf diejenige von seinem wahrscheinlichen Ort einer Aufbewahrung und/oder zugeordneter Herstellungseinrichtung, normalerweise im Bereich von 65 bis 80°F. Dieser Kühlschritt 148 erleichtert nicht nur eine Gleichgewichtseinstellung der Tabakbahn 66 auf Betriebsumgebungen, sondern vermeidet auch das Risiko, dass Wärme in einer Bobine 66b zurückgehalten wird, die sonst einen Selbsterhitzungsprozess initiieren könnte. Bei fehlender Kontrolle könnte ein Selbsterhitzen zu extremen Temperaturen und einer Degradation des subjektiven Charakters der Tabakbahn 66 führen. Vorzugsweise wird der Kühlschritt mit einem Tiefkühlwassergekühlten Luftprallkühler ausgeführt, der von der Airtech Systems Corp. of Stroughton, Maine, erhältlich ist, obwohl eine Menge von alternativen Kühlsystemen normalen Fachleuten einer Bahnbildung bekannt sind.After the drying step 126 becomes the dried tobacco sheet bow 66d cooled to an ambient temperature, preferably to that of its likely location of storage and / or associated manufacturing facility, typically in the range of 65 to 80 ° F. This cooling step 148 not only makes it easier to balance the tobacco lane 66 on operating environments, but also avoids the risk of heat in a bobbin 66b is held back, which could otherwise initiate a self-heating process. In the absence of control, self-heating could lead to extreme temperatures and a degradation of the subjective character of the tobacco lane 66 to lead. Preferably, the cooling step is carried out with a freeze-cooled air impingement cooler, which is manufactured by Airtech Systems Corp. of Stroughton, Maine, although a lot of alternative cooling systems are known to those of ordinary skill in the art of web formation.

Nach den Bahntrocknungs- und Kühlschritten 146 und 148 wird der getrock nete und gekühlte Tabakbahnbogen 66dc durch einen Glättungsapparat hindurchgeführt, wie z. B. denjenigen, die von Thermo Electron Web Systems, Inc. of Auburn, Maine, angeboten werden, oder irgendein anderes geeignetes Bahnglättungsgerät, wie es einem Fachmann der relevanten Technik eines Bahnbildens leicht bekannt und für ihn verfügbar ist. Am Ende des Glättungsschritts 150 ist die Tabakbahn 66 im Wesentlichen frei von thermisch induzierter Verwindung entlang ihrer Ränder und befindet sich im Zustand für anschließende Aufwickelund Schlitzschritte 152 und 154. Jedoch ist es vor der Durchführung dieser Schritte vorzuziehen, Temperatur, Feuchtigkeitsniveau und Gesamtgewicht des Tabakbahnbogens 66s zu überwachen, wenn er den Glättungsschritt 150 verlässt, um eine Rückkopplung und Steuerung des Prozesses bereitzustellen, um zu gewährleisten, dass sich der Tabakbahnbogen 66s im Zustand zum Aufwickeln und Schlitzen befindet und er zu den gewünschten Sollwerten von Temperatur und Feuchtigkeit, Gesamtgewicht für die Bobinen 66b führt.After the web drying and cooling steps 146 and 148 becomes the dried and cooled tobacco sheet arch 66dc passed through a smoothing apparatus, such as. B. those offered by Thermo Electron Web Systems, Inc. of Auburn, Maine, or any other suitable web smoothing device as is readily known and available to those skilled in the relevant web forming art. At the end of the smoothing step 150 is the tobacco track 66 essentially free of thermally induced twist along its edges and is in the condition for subsequent winding and slitting steps 152 and 154 , However, before performing these steps, it is preferable to have the temperature, moisture level, and total weight of the tobacco sheet bow 66s to monitor when doing the smoothing step 150 leaves to provide feedback and process control to ensure that the tobacco lane arch 66s in the condition for winding and slitting and it to the desired setpoints of temperature and humidity, total weight for the bobbins 66b leads.

Insbesondere wird beim Überwachen des Tabakbahnbogens 66 die Ablesung seines Gesamtgewichts verwendet, um den Beschichtungsvorgang 144 anzupassen, wie z. B. in der Zufuhrrate von aufgeschlämmtem Tabakmaterial in den Umkehr-Walzenbeschichter oder den Spalt am Walzenspalt des Beschichters. Ablesungen des Feuchtigkeitsniveaus am Überwachungsschritt 151 werden verwendet, um Trocknungsvorgänge zu steuern, um die Sollfeuchtigkeitsniveaus im Bogen zu erzielen, wie zuvor beschrieben. Desgleichen wird der Kühlschritt 148 als Antwort auf Ablesungen der Temperatur des Bogens von Tabakbahn 66 am Überwachungsschritt 151 gesteuert.In particular, when monitoring the tobacco sheet bow 66 the reading of its total weight used to complete the coating process 144 adapt, such as B. in the feed rate of slurried tobacco material in the reverse roll coater or the gap at the roll gap of the coater. Moisture level readings at the monitoring step 151 are used to control drying processes to achieve the desired levels of moisture in the sheet as previously described. Likewise, the cooling step 148 in response to readings of the temperature of the tobacco sheet bow 66 at the monitoring step 151 controlled.

Danach wird der Tabakbahnbogen 66 bei einem Aufwickelschritt 152 aufgewickelt, was mit Bahnaufwickelmaschinen ausgeführt wird, die einem Fachmann in der Technik der Bahnverarbeitung leicht bekannt und verfügbar sind. Anschließend daran wird der aufgewickelte Tabakbahnbogen 68s in einzelne Bobinen 66b geschlitzt, wobei die Schneidbreite für jede Bobine respektive von dem gewünschten Umfang der Zigarette 23 ist.Then the tobacco sheet bow 66 in a winding step 152 wound up, which is carried out with web winding machines which are readily known and available to a person skilled in the web processing art. Then the rolled tobacco sheet bow 68s into individual bobbins 66b slotted, the cutting width for each bobbin or the desired size of the cigarette 23 is.

Am Ende der Umwandlungsschritte 122 ist die Bobine 66b in einem Zustand für automatische Herstellungsprozesse der Zigarette 23, wie z. B. in den Vereinigungsvorgängen, die mit Bezug auf 6 der gemeinsam übertragenen mitanhängigen US-Serial-No. 07/943,504, eingereicht am 11. September 1992, offenbart sind.At the end of the conversion steps 122 is the bobbin 66b in a state for automatic manufacturing processes of the cigarette 23 , such as B. in the union operations related to 6 the co-pending co-pending US serial no. 07 / 943,504, filed September 11, 1992.

Das Glyzerin im Tabakmaterial 70 dient als ein Aerosolvorläufer und erleichtert eine Bildung eines sichtbaren Aerosols während eines Rauchens der Zigarette 23. Außerdem, wenn das Glyzerin in die Atmosphäre freigegeben wird, kondensiert es und liefert ein Aussehen, das für einen Tabakrauch typischerweise erwartet wird. Andere Feuchthaltemittel, die zur Verwendung in der Tabakindustrie geeignet sind, können an seiner Stelle verwendet werden.The glycerin in the tobacco material 70 serves as an aerosol precursor and facilitates the formation of a visible aerosol during cigarette smoking 23 , In addition, when the glycerin is released into the atmosphere, it condenses and provides an appearance that is typically expected for tobacco smoke. Other humectants suitable for use in the tobacco industry can be used in its place.

Fakultativ kann nach dem Gießschritt 123 Alginat entlang einer Seite der Bahn 68 vor, während oder nach dem Beschichtungsschritt 126 beschichtet werden. Die Alginatschicht liefert zusätzliche Festigkeit und eine Filmbildung entlang einer Seite der Trägerbahn 68. Jedoch weist die Trägerbahn 68 eine ausreichende Festigkeit ohne Alginat auf, und es ist die bevorzugte Praxis, die Trägerbahn 68 ohne es zu konstruieren.Optionally, after the casting step 123 Alginate along one side of the web 68 before, during or after the coating step 126 be coated. The alginate layer provides additional strength and film formation along one side of the carrier web 68 , However, the carrier web has 68 sufficient strength without alginate and it is preferred practice to use the backing sheet 68 without constructing it.

Die vorliegende Erfindung kann mit anderen Typen von Trägerbahnen 68 (Trägern) praktiziert werden, einschließlich der Kohlenstofffaservliese oder der Metall- oder Siebgutmatten, die in den mitanhängigen, gemeinsam übertragenen US-Patentanmeldungen Serial-No. 07/943,504 (PM 1550); Serial-No. 07/943,747 (PM 1655); und dem gemeinsam übertragenen US-Patent No. 5,388,594 (PM 1697); und unserer Übertragung der Europäischen Patentanmeldung EP-A-0,615,411 beschrieben sind.The present invention can be used with other types of carrier webs 68 (Carriers) are practiced, including the carbon fiber nonwovens or the metal or screen mats described in copending U.S. Patent Applications Serial-No. 07 / 943.504 (PM 1550); Ser. 07 / 943,747 (PM 1655); and commonly assigned U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697); and our transfer of European patent application EP-A-0,615,411.

Im Hinblick auf Kohlenstofffaservliese, wie offenbart in der EP-A-0,615,411 und dem gemeinsam übertragenen US-Patent No. 5,388,594 (PM 1697), dessen Fortsetzung hiermit mitanhängig ist als Serial-No. 08/380,718, eingereicht am 30. September 1995 (PM 1697 Cont), umfasst eine bevorzugte Zusammensetzung von solchen Vliesen eine Trägerbahn 68, umfassend Tabakfaserstoff im Bereich von 20–30 g/m2, bevorzugter etwa 24 bis 28 g/m2, am bevorzugtesten 26 g/m2; Kohlenstofffaser im Bereich von 2–9 g/m2, bevorzugter 2 bis 4 g/m2 und am bevorzugtesten etwa 3 g/m2; und Pektin im Bereich von etwa 5 bis 1,5 g/m2 und am bevorzugtesten etwa 1 g/m2 Pektin. Vorzugsweise sind diese Bestandteile ausbalanciert, um eine Trägerbahn 68 mit einem Gesamtflächengewicht von etwa 30 g/m2 zu erstellen. Es wird auch bevorzugt, eine Kohlenstofffaser von 1/4 Inch (0,64 cm) Bündellänge zu verwenden, um ihre Dispersion während des Schlammbildungsteils des Prozesses zu erleichtern. Eine Initiierung der Dispersion des Kohlenstofffaserrohmaterials wird erleichtert, wenn Prozeduren verwendet werden, wie z. B. diejenigen, die in den US-Patent-Nos. 4,007,083 und 4,234,379 offenbart sind.With regard to carbon fiber nonwovens as disclosed in EP-A-0,615,411 and commonly assigned U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697), the continuation of which is also pending as serial no. 08 / 380,718, filed on September 30, 1995 (PM 1697 Cont), a preferred composition of such nonwovens comprises a carrier web 68 comprising tobacco pulp in the range of 20-30 g / m 2 , more preferably about 24 to 28 g / m 2 , most preferably 26 g / m2; Carbon fiber in the range 2-9 g / m 2 , more preferably 2 to 4 g / m 2, and most preferably about 3 g / m 2 ; and pectin in the range of about 5 to 1.5 g / m 2, and most preferably about 1 g / m 2 of pectin. These components are preferably balanced around a carrier web 68 with a total basis weight of about 30 g / m 2 . It is also preferred to use 1/4 inch (0.64 cm) bundle length carbon fiber to facilitate its dispersion during the sludge portion of the process. Initiation of the dispersion of the carbon fiber raw material is facilitated when procedures such as e.g. B. those in U.S. Patent Nos. 4,007,083 and 4,234,379.

In der alternativen Ausführungsform der Tabakträgerbahn 66 (d. h. des Kohlenstofffaservlieses) ist das Gesamtendtrockenbogengewicht vorzugsweise etwa 160 g/m2, wovon 30 g/m2 die Trägerbahn 68 umfasst und 130 g/m2 das Tabakmaterial 70 umfasst. Im Gegensatz dazu weist die bevorzugtere Ausführungsform der Tabakträgerbahn 56, die keine Kohlenstofffaser umfasst, ein Trockenbogengewicht von etwa 170 g/m2 auf, wovon 40 g/m2 die Trägerbahn 68 umfasst und 130 g/m2 das Tabakmaterial 70 umfasst. Welcher Typ von Trägerbahn 68 (oder Träger) auch immer verwendet wird, das Trägermaterial 70 wird vorzugsweise auf der inneren Oberfläche der Trägerbahn 68 angeordnet und setzt bei Erhitzung ein Aerosol mit Tabakaroma (Antwort) frei. Solche Materialien können auch fortlaufende Bögen, Schaumstoffe, Gele, getrocknete Schlamme oder getrocknete spritzabgelagerte Schlamme von Tabakmaterial umfassen.In the alternative embodiment of the tobacco carrier web 66 (ie the carbon fiber fleece) the total final dry sheet weight is preferably about 160 g / m 2 , of which 30 g / m 2 is the backing sheet 68 comprises and 130 g / m 2 of tobacco material 70 includes. In contrast, the more preferred embodiment of the tobacco carrier sheet 56 , which does not comprise carbon fiber, has a dry sheet weight of approximately 170 g / m 2 , of which 40 g / m 2 is the carrier web 68 comprises and 130 g / m 2 of tobacco material 70 includes. What type of carrier web 68 (or carrier) is always used, the carrier material 70 is preferably on the inner surface of the carrier web 68 arranged and releases an aerosol with tobacco aroma (answer) when heated. Such materials can also include continuous sheets, foams, gels, dried sludges or dried spray-deposited sludges of tobacco material.

Mit Bezug auf 3 und in Verbindung mit den Lehren des gemeinsam übertragenen US-Patents No. 5,388,594 (PM 1697), wenn eine Zigarette 23 der bevorzugten Ausführungsform in das Behältnis 27 eingeführt wird, wird sie in die Heizhalteeinrichtung 39 geführt, bis das freie Ende 78 der Zigarette 23 gegen einen Anschlag 182 anstößt, der an der Basis der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 fest angeordnet ist. Sobald sich die Zigarette an ihrem Platz befindet, kann ein Rauchen anfangen, worauf jeder Zugvorgang an der Zigarette durch einen Raucher durch den Zugsensor 45 detektiert wird, der in Zusammenwirken mit der Steuerschaltung 41 bewirkt, dass ein elektrischer Strom an eine vorgewählte der Heizvorrichtungen 37 abgegeben wird. Energie wird über eine elektrische Schaltung abgegeben, die umfasst: Leitungen 183 an einem Ende von jeder Heizvorrichtung 37, einen gemeinsamen Ring 184 an dem entgegengesetzten Ende von jeder Heizvorrichtung 37 und eine gemeinsame Leitung 186, die sich von dem gemeinsamen Ring 184 zurück in die Nähe der Leitungen 183 erstreckt. Wenn jede Heizvorrichtung 37 aktiviert wird, wird Wärmeenergie durch die Umhüllung 71 und die Tabakbahn 68 in ausreichender Menge übertragen, um zu bewirken, dass das Tabakaromamaterial 70 der Tabakbahn 66 ein Tabakaerosol in den Grenzen des Tabakstrangs 60 freigiebt, das als Antwort auf den Zugvorgang des Rauchers am Mundstückende der Zigarette 23 aus der Zigarette 23 gesogen wird.Regarding 3 and in conjunction with the teachings of commonly assigned U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697) when a cigarette 23 the preferred embodiment in the container 27 is introduced, it is placed in the heating device 39 passed until the free end 78 the cigarette 23 against an attack 182 abuts that at the base of the heater holder 39 is firmly arranged. As soon as the cigarette is in place, smoking can begin, whereupon each smoking operation by a smoker through the pull sensor 45 is detected in cooperation with the control circuit 41 causes an electrical current to a preselected one of the heaters 37 is delivered. Energy is delivered through an electrical circuit that includes: cables 183 at one end of each heater 37 , a common ring 184 at the opposite end of each heater 37 and a common line 186 that differ from the common ring 184 back near the lines 183 extends. If any heater 37 is activated, thermal energy is generated by the envelope 71 and the tobacco alley 68 transferred in sufficient amount to cause the tobacco flavor material 70 the tobacco lane 66 a tobacco aerosol within the confines of the tobacco rod 60 released, in response to the smoker's pulling action at the mouthpiece end of the cigarette 23 from the cigarette 23 is sucked.

Ein Zug eines Rauchers an einer Zigarette dauert typischerweise etwa 1,5 bis 2,0 Sekunden, während FTC-Zigarettenuntersuchungsprozeduren eine 2,0-Sekunden-Zugdauer annehmen.A smoker's train on a cigarette typically takes about 1.5 to 2.0 seconds during FTC cigarette screening procedures assume a 2.0 second train duration.

Wo der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 den Hohlraum 91 überlappt, wird Aerosol direkt von dem erhitzten Tabakaromamaterial 70 in den Hohlraum 91 freigegeben, worauf es in und durch das Mundstück 62 mit sehr wenig Druckabfall abgesogen wird. Andererseits, wo der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 den Tabakeinsatz 80 (die Heizvorrichtung/Füller-Überlappung 99) überlappt, werden proximale Teile des Tabakeinsatzes 80 zusammen mit proximalen Teilen der Tabakbahn 66 erhitzt. Demgemäß steuern die gemischten Tabake des Tabakeinsatzes 80 ihren eigenen Bruchteil des Gesamtaerosols bei, um ihren Geschmack und andere subjektive Attribute beizusteuern. Das Aerosol, das von dem Tabakeinsatz 80 an der oder um die Heizvorrichtung/Füller-Überlappung 99 freigegeben wird, erfährt etwas Filtration und Druckabfall, wenn es durch den Tabakeinsatz 80 und in den Hohlraum 91 gesogen wird.Where the heater footprint 94 the cavity 91 overlaps, aerosol is directly from the heated tobacco flavor material 70 in the cavity 91 released what it was in and through the mouthpiece 62 is drawn off with very little pressure drop. On the other hand, where the heater footprint 94 the tobacco use 80 (the heater / filler overlap 99) overlaps, proximal portions of the tobacco insert 80 along with proximal parts of the tobacco track 66 heated. Accordingly, the mixed tobacco controls the tobacco use 80 their own fraction of the total aerosol to contribute their taste and other subjective attributes. The aerosol from the tobacco insert 80 At or around the heater / filler overlap 99 is released, it experiences some filtration and pressure drop as it goes through the tobacco insert 80 and into the cavity 91 is sucked.

Das Aerosol, das von einem Erhitzen des Tabakeinsatzes 80 erzeugt wird, weist einen Charakter und Geschmack auf, die durch die Mischung von Tabaken sowie durch Anpassungen daran, wieviel der Heizvorrichtungsfußabdruck 94 den Tabakeinsatz 80 überlagert, geändert werden können. Die Komponente von Aerosol, die in der Nähe des Hohlraums 91 erzeugt wird, wird unmittelbarer von der Zigarette freigegeben, weil es dort weniger thermische Trägheit am Hohlraum 91 gibt und weil die thermisch verdampfte Tabaksubstanz am Hohlraum 91 dem Temperaturabfall des Tabakeinsatzes 80 nicht ausgesetzt ist und stattdessen unmittelbarer dem Mundstück 62 durch das Freistromfilter 74 übermittelt wird. Es weist jedoch einen unterschiedlichen Charakter von demjenigen auf, das vom Tabakeinsatz 80 freigegeben wird, weil es vorherrschend von dem Tabakaromamaterial 70 auf der Trägerbahn 68 freigegeben wird. Wie nachstehend in größerer Einzelheit erklärt wird, ist es gefunden worden, dass für eine Raucherzufriedenstellung das Aerosol, das von einer Zigarette 23 abgegeben wird, vorzugsweise beide Komponenten von Aerosol umfasst, um eine unmittelbare Abgabe an den Raucher zu gewährleisten und um die Aromanoten einzuschließen, die gemischten geschnittenen Füllertabaken zuschreibbar sind. Wie auch in den Lehren, die folgen, ersichtlich wird, gewährleistet die Anwesenheit des Hohlraums 91 (und seine Unmittelbarkeit einer anfänglichen Abgabe) ein konsistentes Zug-zu-Zug-Rauchen der Zigarette 23 und fördert eine Konsistenz zwischen Zigaretten. Diese Beziehung erhärtet sich in den Vergleichs-Zug-Zug-Zug-Attributen einer teilweise gefüllten Zigarette 23, die gemäß der bevorzugten Ausführungsform konstruiert ist (mit einem Einsatz von geschnittenem Füller 80 und einem Hohlraum 91) in Vergleich mit Zigaretten 23' einer ersten alternativen Konstruktion (6a) ohne geschnittenen Füller in ihrer gerollten Tabakbahn und einer zweiten alternativen Konstruktion (7A) mit einer gerollten Tabakbahn, die ganz mit geschnittenem Füller gefüllt ist. Es versteht sich, dass in den Wiedergaben dieser alternativen Konstruktionen die Tabakbahn 66' und 66" eine Trägerbahn 68 und eine Schicht von Tabakmaterial 70 wie in der bevorzugten Ausführungsform umfassen. Die Tabakstränge 60' dieser alternativen Konstruktionen umfassen auch eine Umhüllung 71.The aerosol from heating the tobacco insert 80 is of a character and taste that is created by blending tobacco and by adapting to how much the heater footprint 94 the tobacco use 80 overlaid, can be changed. The component of aerosol that is close to the cavity 91 is released immediately from the cigarette because there is less thermal inertia at the cavity 91 there and because the thermally evaporated tobacco substance on the cavity 91 the drop in temperature of the tobacco use 80 is not exposed and instead immediately the mouthpiece 62 through the free flow filter 74 is transmitted. However, it has a different character from that of tobacco use 80 is released because it is predominantly from the tobacco flavor material 70 on the carrier web 68 is released. As explained in more detail below, it has been found that for smoker satisfaction, the aerosol that comes from a cigarette 23 is released, preferably comprises both components of aerosol in order to ensure immediate delivery to the smoker and to include the aroma notes which are attributable to the mixed cut tobacco filler. As can be seen in the teachings that follow, the presence of the cavity ensures 91 (and its immediacy of an initial delivery) a consistent puff-to-puff smoking of the cigarette 23 and promotes consistency between cigarettes. This relationship is corroborated in the comparative train-train-train attributes of a partially filled cigarette 23 constructed in accordance with the preferred embodiment (with a cut filler insert 80 and a cavity 91 ) compared to cigarettes 23 ' a first alternative construction ( 6a ) without cut filler in its rolled tobacco lane and a second alternative construction ( 7A ) with a rolled tobacco sheet that is completely filled with cut filler. It is understood that in the reproductions of these alternative constructions the tobacco lane 66 ' and 66 " a carrier web 68 and a layer of tobacco material 70 as in the preferred embodiment. The tobacco strands 60 ' these alternative constructions also include an enclosure 71 ,

Ein Heizelement vom Schlangentyp mit einer 15-Joule-Energie-Einstellung wurde verwendet, um die Vergleichsdaten zu erzeugen, wie in den 6B und 7B dargestellt, mit den Zigaretten, die in den 6A bzw. 7A dargestellt sind.A coil type heating element with a 15 joule energy setting was used to generate the comparative data as in FIGS 6B and 7B illustrated with the cigarettes contained in the 6A respectively. 7A are shown.

In Bezug zu 6A umfasst eine Zigarette, die zum Rauchen in einem elektrischen Rauchsystem der ersten alternativen Konstruktion angepasst ist, einen Tabakstrang 60' und ein Mundstück 62', von denen jedes Komponenten umfasst, die mit gestrichenen Bezugsziffern bezeichnet sind, die eine Entsprechung mit Komponenten der bevorzugten Ausführungsform aufweisen, die in 4A dargestellt ist. Jedoch umschließt der Tabakstrang 60' der Zigarette 23' keinerlei geschnittenen Füller in seiner Tabakbahn 66', und das freie Ende 78' des Tabakstrangs 60' ist mit einem Rückstromfilter 200' versehen. Die Trägerbahn 68' der Tabakbahn 66' war der Typ, der Kohlenstofffaser einschließt, wie zuvor beschrieben. Die Konstruktion der Zigarette 23' ist auch in dem gemeinsam übertragenen US-Patent No. 5,388,594 (PM 1697) in Einzelheit dargelegt. Zum Zweck der Beschreibung, die folgt, wird auf diese Zigarette 23' als eine füllerfreie Zigarette 23' Bezug genommen.In relation to 6A a tobacco rod comprises a cigarette adapted for smoking in an electric smoking system of the first alternative construction 60 ' and a mouthpiece 62 ' Each of which includes components identified by crossed reference numerals that correspond to components of the preferred embodiment shown in 4A is shown. However, the tobacco rod encloses 60 ' the cigarette 23 ' no cut filler in his tobacco lane 66 ' , and the free end 78 ' of the tobacco rod 60 ' is with a backflow filter 200 ' Mistake. The carrier web 68 ' the tobacco lane 66 ' was the type that includes carbon fiber as previously described. The construction of the cigarette 23 ' is also in commonly assigned U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697) in detail. For the purpose of the description that follows, this cigarette 23 ' as a filler-free cigarette 23 ' Referred.

Indem nun auf 6C Bezug genommen wird, wurden Experimente unter Verwendung einer Rauchmaschine in Zusammenwirken mit einem Rauchsystem 21 durchgeführt. Der Ausgang der Rauchmaschine wurde während jedes Zugs durch ein Rauchmessgerät 6y geleitet, das eine transparente Kammer 6v aufweist, wo ein Lichtstrahl 6u von einer Quelle 6w durch die transparente Kammer 6v zu einem Fotodetektor 6z an der Gegenseite der transparenten Kammer 6v hindurchtritt. Der Ausgang des Fotosensors 6z wird verarbeitet, um die Intensität des Lichtstrahls 6u aufzulösen, wenn er auf den Sensor 6z auftrifft. Jegliches Tabakaerosol, das durch die Kammer 6v hindurchtritt, weist einen Lichtstreueffekt auf den Lichtstrahl 6u auf, so dass jegliche resultierende Änderung in der detektierten Lichtintensität am Fotodetektor 6z invers anzeigend für Gesamtstoffteilchen (TPM) im Aerosol ist. In Übereinstimmung mit FTC-Zigarettenuntersuchungspraktiken wird es bevorzugt, dass die Rauchmaschine einen standardmäßigen Zwei-Sekunden-Zug vom Rauchsystem 21 zieht.By now on 6C Reference has been made to experiments using a smoke machine in cooperation with a smoke system 21 carried out. The exit of the smoke machine was checked by a smoke meter during each train 6y headed that a transparent chamber 6v has where a beam of light 6u from a source 6w through the transparent chamber 6v to a photo detector 6z on the opposite side of the transparent chamber 6v passes. The exit of the photo sensor 6z is processed to determine the intensity of the light beam 6u dissolve when it's on the sensor 6z incident. Any tobacco aerosol released through the chamber 6v passes through, has a light scattering effect on the light beam 6u so that any resulting change in the detected light intensity at the photodetector 6z is inverse for total particles (TPM) in the aerosol. In accordance with FTC cigarette inspection practices, it is preferred that the smoking machine pull a standard two-second pull from the smoking system 21 draws.

Die in 6B grafisch dargestellte Information zeigt die Intensität, die am Rauchmessgerät registriert wird, in Bezug zur Zeit, wenn die Rauchmaschine durch jeden von einer Aufeinanderfolge von Zügen an einer füllerfreien Zigarette 23' fortschritt. Die Daten zeigen die folgende Trends an: dass bei einer füllerfreien Zigarette 23' der erste und zweite Zug inkonsistent mit den restlichen drei Zügen sind, welche späteren drei Züge viel konsistenter miteinander sind; und dass Aerosol deutlich vor einem Ablauf der Zweisekunden-Zeitperiode für jeden Zug abgegeben wird. Die füllerfreie Zigarette 23' ist weniger konsistent in einer Abgabe an den ersten paar Zügen, und eine Konsistenz herrscht nur in den späteren Zügen vor. Die Daten, die in Beziehung zum ersten Zug stehen, sind ziemlich konsistent mit der allgemeinen Beobachtung, dass ein Maschinenrauchen einer füllerfreien Zigarette 23' weniger Aerosol während des ersten Zugs abgibt, es sei denn, dass Hilfsmaßnahmen implementiert werden, wie z. B. Perforieren des Tabakstrangs 60', oder andere Maßnahmen, wie in dem US-Patent No. 5,388,594 (PM 1697) gelehrt.In the 6B Graphically displayed information shows the intensity that is registered on the smoke meter in relation to the time when the smoke machine goes through each of a series of puffs on a filler-free cigarette 23 ' progress. The data indicate the following trends: that of a filler-free cigarette 23 ' the first and second moves are inconsistent with the remaining three moves, which later three moves are much more consistent with each other; and that aerosol is delivered for each train well before the two second time period expires. The filler-free cigarette 23 ' is less consistent in a charge on the first few moves, and consistency is only present in the later moves. The data related to the first puff is fairly consistent with the general observation that machine smoking is a filler-free cigarette 23 ' releases less aerosol during the first train unless relief measures are implemented, such as: B. Perforating the tobacco rod 60 ' , or other measures as described in U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697).

Indem nun auf 7A Bezug genommen wird, umfasst eine andere Konstruktion einer elektrisch betriebsbereiten Zigarette 23" einen Tabakstrang 60" und ein Mundstück 62" mit Komponenten und einer Anordnung, die ähnlich zu denjenigen der bevorzugten Ausführungsform ist, die in 4A dargestellt ist, wobei ähnliche Komponenten mit Doppelstrichbezeichnungen versehen sind. Jedoch umfasst die Zigarette 23" von 7A ein Rückstromfilter 200" an dem freien Ende 78" und eine Säule von geschnittenem Füller 220", die sich entlang der ganzen Länge des Tabakstrangs 60" zwischen dem Rückstromfilter 200" und dem Freistromfilter 74" des Tabakstrangs 60" erstreckt. Die Tabaksäule 220" der Zigarette 23" umfasst die Mischung von Burley-, Bright- und Orient-Tabaken mit einer Strangdichte von 0,275 Gramm pro Kubikzentimeter. Die Trägerbahn 68" der Tabakbahn 66" ist der Typ, der Kohlenstofffaser umfasst, wie zuvor beschrieben. In der Erörterung, die folgt, wird die Zigarette 23" als eine voll gefüllte Füllerzigarette 23" bezeichnet.By now on 7A Reference is made to another construction of an electrically operational cigarette 23 " a string of tobacco 60 " and a mouthpiece 62 " with components and an arrangement similar to that of the preferred embodiment shown in 4A is shown, with similar components being provided with double dashes. However, the cigarette includes 23 " of 7A a backflow filter 200 ' at the free end 78 " and a column of cut filler 220 ' that run along the entire length of the tobacco rod 60 " between the backflow filter 200 ' and the free flow filter 74 " of the tobacco rod 60 " extends. The tobacco column 220 ' the cigarette 23 " includes the blend of Burley, Bright and Orient tobacco with a strand density of 0.275 grams per cubic centimeter. The carrier web 68 " the tobacco lane 66 " is the type that includes carbon fiber as previously described. In the discussion that follows, the cigarette 23 " as a full filled cigarette 23 " designated.

Indem nun auf 7B Bezug genommen wird, wurden die Messungen in der Lichtintensität von dem Rauchmessgerät 6y mit der Zeitablaufprogression korreliert, und zwar für jeden Zug für eine Aufeinanderfolge von Zügen, die 1 bis 7 nummeriert sind, an einer voll gefüllten Füllerzigarette 23". Die Daten, die in 7B dargestellt sind, sind für zwei erkennbare Trends in der Leistungsfähigkeit einer Zigarette repräsentativ, die gemäß der voll gefüllten Füllerzigarette 23" konstruiert ist: dass die ersten paar Züge eine signifikante Aerosolabgabe liefern, aber dennoch eine Abgabe danach bis zu einem solchen Ausmaß abnimmt, dass die späteren drei Züge wesentlich weniger Abgabe liefern als die ersten paar Züge (es sei denn, es werden Korrekturmaßnahmen ergriffen); und mit der voll gefüllten Füllerzigarette 23" eine Aerosolabgabe verzögert ist und die anfänglichen Züge (Züge eins, zwei und drei) keine maximale Abgabe erreichen, es sei denn nachdem ein wesentlicher Teil einer Zwei-Sekunden-Periode verstrichen ist.By now on 7B Reference was made to the measurements in light intensity from the smoke meter 6y correlated with the progression of time, for each train for a sequence of trains numbered 1 to 7 on a fully filled cigarette 23 " , The data in 7B are representative of two recognizable trends in the performance of a cigarette, according to the fully filled cigarette 23 " is constructed: that the first few puffs deliver a significant aerosol delivery, but still a post-delivery postage decreases to such an extent that the later three puffs deliver significantly less delivery than the first few puffs (unless corrective action is taken); and with the full cigarette 23 " an aerosol delivery is delayed and the initial trains (trains one, two and three) do not reach a maximum delivery unless after a substantial portion of a two second period has elapsed.

Während der ersten paar Züge neigt die voll gefüllte Zigarette 23" dazu, ein größeres Gesamtvolumen von Aerosol abzugeben als die füllerfreie Zigarette 23'. Ein Vergleich der Daten, die in den 7B und 6B dargestellt sind, untermauert diese allgemeine Beobachtung, insofern als die Gesamtflächen über den ersten paar Zuglinien in 7B für die voll gefüllte Füllerzigarette 23" größer sind als die Gesamtflächen über den ersten paar Zuglinien in 6B für die füllerfreie Zigarette 23'. Die Fläche über jeder Zuglinie in den 7B und 6B zeigt die Gesamtabgabe während dieses Zugs ab.During the first few puffs, the full cigarette tilts 23 " to deliver a larger total volume of aerosol than the filler-free cigarette 23 ' , A comparison of the data in the 7B and 6B are shown to underpin this general observation in that the total areas over the first few train lines in 7B for the full filled cigarette 23 " are larger than the total areas over the first few train lines in 6B for the pen-free cigarette 23 ' , The area above each train line in the 7B and 6B shows the total levy during this turn.

Jedoch ist man der Meinung, dass die Verzögerung in der Abgabe der voll gefüllten Füllerzigarette 23" einen Raucher veranlasst, einen anhaltenden robusteren Zug als Reaktion darauf zu versuchen, dass er oder sie keine unmittelbare Aromaantwort von der Zigarette 23" erhält. Der ausgeprägte Zug wiederum kann bewirken, dass die erhitzten Teile der Umhüllung 71" und der Tabakbahn 66" durch die zusätzliche Luft, die dadurch gesogen wird, vollständiger verbraucht (oxidiert) werden, so dass ein signifikanterer Bruch und vielleicht lokalisierterer Kollaps der Tabaksäule 220" während der ersten paar Züge auftritt. Außerdem ist man der Ansicht, dass sobald eine Pyrolyse in der voll gefüllten Zigarette initiiert ist, sie dazu tendiert, wegen der Anwesenheit einer größeren Masse von brennbarem Tabak und/oder wegen ihres kompakteren Zustands in größerem Maße selbstunterhaltend zu sein. In jedem Fall, weil Luft durch die gebrochenen "Brandstelle"-Orte der ersten paar Züge leichter in den Tabakstrang gesogen werden kann, ist man der Ansicht, dass diese lokalisierten Brüche die gewünschten Luftstromwege von anschließenden Zügen kurzschließen. Als Folge nimmt eine Abgabe während der späteren Züge an der voll gefüllten Füllerzigarette 23" ab.However, it is believed that the delay in the delivery of the fully filled cigarette 23 " prompted a smoker to try a sustained, more robust puff in response to the fact that he or she had no immediate flavor response from the cigarette 23 " receives. The pronounced pull in turn can cause the heated parts of the wrapper 71 " and the tobacco alley 66 " more consumed (oxidized) by the additional air drawn thereby, causing a more significant break and perhaps more localized collapse of the tobacco column 220 ' occurs during the first few moves. It is also believed that once pyrolysis is initiated in the full cigarette, it tends to be more self-sustaining due to the presence of a greater mass of combustible tobacco and / or its more compact condition. In any case, because air can be more easily drawn into the tobacco rod through the broken "burnt" locations of the first few puffs, it is believed that these localized broths short the desired airflow paths from subsequent trains. As a result, a charge takes place during the later puffs on the fully filled cigarette 23 " from.

Die in 7B dargestellten Daten und die vorstehend gegebene Erklärung ist konsistent mit einer allgemeinen Beobachtung, dass voll gefüllte Füllerzigaretten 23' oder eine herkömmliche Zigarette, wenn sie mit elektrischen Anzündern geraucht werden, dazu tendieren, in einer Abgabe abzufallen, wenn ein Ziehen daran fortschreitet.In the 7B Data presented and the explanation given above is consistent with a general observation that fully filled cigarettes 23 ' or a conventional cigarette, when smoked with an electric lighter, tends to drop into a dispenser as a drawing progresses.

Mit seiner verzögerten doch in größerem Maße selbstunterhaltenden Pyrolyse tendiert die voll gefüllte Zigarette 23' dazu, eine große Menge an Aerosol in den späteren Stadien des Zugs zu erzeugen und kann gelegentlich fortfahren, eine Menge an Aerosol über die Zeitspanne hinaus zu erzeugen, in der der Raucher tatsächlich an der Zigarette zieht. Die letztere Situation kann zu der Produktion von "Nach-Zug"-Aerosol führen, das in dem Gehäuse 33 des Anzünders 25 verweilen kann, insbesondere an oder um die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39. Etwas von solchem "Nach-Zug"-Aerosol kondensiert problematisch auf den Heizelementen 33 oder verweilt lange genug, um während des nächsten Zugs in die Zigarette 23" gesogen zu werden. Jede Konsequenz ist schädlich für die Abgabe eines wohltuenden und konsistenten Geschmacks.With its delayed but more self-sustaining pyrolysis, the full cigarette tends 23 ' to produce a large amount of aerosol in the later stages of the train, and may occasionally continue to produce an amount of aerosol beyond the period in which the smoker actually pulls the cigarette. The latter situation can lead to the production of "after-train" aerosol that is in the housing 33 of the lighter 25 can linger, especially on or around the heater holding device 39 , Some of such "after-train" aerosol condenses problematically on the heating elements 33 or lingers long enough to smoke in the next puff 23 " to be sucked. Any consequence is detrimental to the delivery of a beneficial and consistent taste.

Indem man zurück auf 6B Bezug nimmt, machen die Zuglinien der füllerfreien Zigarette 23' augenscheinlich, dass die Abgabe von Aerosol, deutlich bevor die Zwei(2)-Sekunden-Dauer eines standardisierten Zugs verstrichen ist, maximal wird (wo die Zuglinien sich am meisten absenken), und die Abgabe an den späteren Stadien des Zugs minimal ist, so dass die Produktion von "Nach-Zug"-Aerosol nicht so ein Problem bei der füllerfreien Zigarette 23' ist. Jedoch gibt, wie zuvor angemerkt, die füllerfreie Zigarette 23' weniger Gesamtvolumen von Aerosol ab als die voll gefüllte Füllerzigarette 23", sie leidet gelegentlich unter Inkonsistenz in einer Abgabe während der ersten paar Züge und ihr fehlen die subjektiven Attribute und Flexibilitäten, an denen man sich sonst erfreuen würde, wenn gemischter (oder selbst ungemischter) geschnittener Füller eingeschlossen wäre.By going back on 6B References make the traction lines of the filler-free cigarette 23 ' It is apparent that the delivery of aerosol becomes maximum (where the train lines descend most) well before the two (2) second duration of a standardized train has passed, and the delivery at the later stages of the train is minimal that the production of "after-train" aerosol is not such a problem with the filler-free cigarette 23 ' is. However, as previously noted, there is the filler-free cigarette 23 ' less total volume of aerosol than the full filled cigarette 23 " , she occasionally suffers from inconsistency in a levy during the first few moves and lacks the subjective attributes and flexibility that would otherwise be enjoyed if mixed (or even unmixed) cut filler were included.

8 ist eine Darstellung von Daten von Vergleichsrauchen bei Rauchmaschinen, die ein Rauchmessgerät 6y, wie vorstehend beschrieben, für Zigaretten verwenden, die konstruiert sind in Übereinstimmung mit: der füllerfreien Zigarette 23'; der voll gefüllten Füllerzigarette 23"; und der teilweise gefüllten Füllerzigarette 23, die gemäß Lehren der bevorzugten Ausführungsform (wie in 4A dargestellt) der vorliegenden Erfindung konstruiert ist. 8th is a representation of data from comparative smoking in smoking machines using a smoke meter 6y as described above, for cigarettes constructed in accordance with: the filler-free cigarette 23 '; the full filled cigarette 23 "; and the partially filled fountain pen cigarette 23 which according to teachings of the preferred embodiment (as in 4A shown) of the present invention.

Kohlenstofffaservlies wurde als Trägerbahn in allen diesen Zigaretten verwendet. Wie eine Erörterung der Daten von 8 offenbart, liefert die teilweise gefüllte Füllerzigarette 23 der vorliegenden Erfindung eine konsistentere Abgabe über einen ganzen Rauchgang. Sie vermeidet den Abfall in einer Abgabe, der in den späteren Zügen der voll gefüllten Füllerzigarette 23" auftritt und ist konsistenter in einer Abgabe, als die füllerfreie Zigarette 23' während der ersten paar Züge.Carbon fiber fleece was used as the backing sheet in all of these cigarettes. Like a discussion of the data from 8th discloses the partially filled fountain pen cigarette 23 the present invention provides a more consistent, full-smoke delivery. It avoids the waste in one charge, which in the later puffs of the fully filled cigarette 23 " occurs and is more consistent in dispensing than the pen-free cigarette 23 ' during the first couple of moves.

Die teilweise gefüllte Füllerzigarette 23, die untersucht wurde, um Daten zu sammeln, die in 8 verwendet werden, war mit geschnittenem Füller halb gefüllt, so dass die Heizvorrichtungsüberlappung über dem Hohlraum in der Zigarettenkonstruktion verhältnismäßig groß war, etwa 6 mm. Die Heizelemente 37, die zur Erzeugung der Daten verwendet wurden, die in 8 dargestellt sind, war ein Schlangentyp mit 15 Joule Energie pro Erhitzungszyklus.The partially filled fountain pen cigarette 23 that has been studied to collect data that is in 8th was half filled with cut filler so that the heater overlap over the cavity in the cigarette construction was relatively large, about 6 mm. The heating elements 37 used to generate the data contained in 8th was a type of snake with 15 joules of energy per heating cycle.

Mit Bezug auf 8 insbesondere sind die Daten die darin dargestellt werden, die Menge an Aerosol (in Milligramm), die während der ersten zwei Sekunden von jedem Zug in einem Fortschreiten von Zügen während des Rauchens von jedem besonderen Typ von Zigarette erzeugt wird. In Beziehung zu den Daten, die in den 6B und 73 dargestellt sind, würde eine Menge an Aerosol, die in 8 angezeigt ist, analytisch einer Integration von (der vorstehend definierten Fläche) jeder Zuglinie von 0 bis 2 Sekunden in den 6B und 7B entsprechen.Regarding 8th in particular, the data presented therein is the amount of aerosol (in milligrams) generated during the first two seconds of each puff in a puff progression while smoking any particular type of cigarette. In relation to the data contained in the 6B and 73 would represent a lot of aerosol contained in 8th is indicated analytically an integration of (the area defined above) each train line from 0 to 2 seconds in the 6B and 7B correspond.

Die Darstellung der Daten in 8 veranschaulicht deutlich den Abfall in einer Abgabe, die mit einer voll gefüllten Füllerzigarette 23" erfahren wird, wenn man vom ersten Zug zu nachfolgenden Zügen fortschreitet. Im Gegensatz dazu erfuhr die füllterfreie Zigarette keinen Abfall in einer Abgabe wie bei der voll gefüllten Füllerzigarette 23".The representation of the data in 8th clearly illustrates the waste in a dispenser that comes with a fully filled cigarette 23 " will be experienced if you progress from the first move to subsequent moves. In contrast, the refill-free cigarette experienced no waste in a dispense like the fully filled cigarette 23 " ,

Die Darstellung der Daten in 8 veranschaulicht auch deutlich, dass die teilweise gefüllte Füllerzigarette 23 eine Konsistenz in einer Abgabe vergleichbar zu derjenigen der füllerfreien Zigarette 23' über die ganzen sechs Züge liefert. Weiter ist dies auch der Fall mit einem Beitrag von geschnittenem Füller zu ihrem Geschmack und subjektivem Eindruck.The representation of the data in 8th also clearly illustrates that the partially filled fountain pen cigarette 23 a consistency in a dispensing comparable to that of the filler-free cigarette 23 ' over the whole six trains. This is also the case with a contribution from cut filler to their taste and subjective impression.

Indem man auf Tabelle II Bezug nimmt, wurden Daten gesammelt, die dafür bezeichnend sind, wie Änderungen im Betrag an Heizvorrichtungsüberlappung am Hohlraum in einer Zigarette, die gemäß Zigarette 23 konstruiert ist, eine Abgabe beeinträchtigen kann. Die in Tabelle II dargestellten Daten wurden vom Maschinenrauchen von teilweise gefüllten Zigaretten mit einem 32 mm-Tabakstrang, einem 7 mm-Freistromfilter am Mundstückende des Tabakstrangs und einem 30 mm langen Mundstück erzeugt, wobei der Heizvorrichtungsfußabdruck 12 cm lang war und am Mittelpunkt des Tabakstrangs von jeder Zigarette zentriert war.By referring to Table II, data was collected indicative of how changes in the amount of heater overlap at the cavity in a cigarette, according to the cigarette 23 is constructed, can affect a levy. The data presented in Table II was generated from machine smoking partially filled cigarettes with a 32mm tobacco rod, a 7mm free flow filter at the mouthpiece end of the tobacco rod and a 30mm long mouthpiece with the heater footprint 12 cm long and at the center of the tobacco rod from every cigarette was centered.

Tabelle II

Figure 00330001
Table II
Figure 00330001

9 liefert eine grafische Darstellung der abgegebenen Gesamtstoffteilchen (TPM) gegen den Betrag an Heizvorrichtung-Füller-Überlappung (in Millimetern). Die Daten, die darin dargestellt sind, wurden unter Erzeugung von standardmäßigen Untersuchungstechniken zur Bestimmung von FTC-"Teer"-Niveaus erzeugt, wobei Cambridge-Pads und zwei Sekunden-Zugintervalle auf standardmäßigen Rauchmaschinen verwendet wurden. Die untersuchten Zigaretten waren teilweise gefüllte Füllerzigaretten mit einer Kohlenstofffaserträgerbahn und einer Gesamtlänge von 58 mm, nur dass die Daten, die entlang der Ordinate in 9 erscheinen, von einer füllerfreien Zigarette mit einer Kohlenstofffaserträgerbahn und derselben Gesamtlänge erhalten wurden. Wenn die Heizvorrichtung-Tabak-Überlappung variiert wurde, blieb der Heizvorrichtungsfußabdruck eine konstante Länge und blieb auf dem Mittelpunkt des Tabakstrangs zentriert. Demgemäß erzeugte jegliche Zunahme in der Heizvorrichtung-Tabak-Überlappung eine proportionalen Abnahme in der Heizvorrichtung-Hohlraum-Überlappung. Die Heizvorrichtung war ein Schlangentyp mit einem Heizvorrichtungsfußabdruck von etwa 10 mm. Sämtliche Daten zusammengenommen zeigen an, dass eine Beziehung zweiter Ordnung unter diesen Umständen zwischen den abgegebenen Gesamtstoffteilchen und dem Betrag an Heizvorrichtung-Füller-Überlappung vorhanden ist. Die in 9 dargestellten Daten und der separate Satz von Daten, der in Tabelle II dargelegt ist, zeigen, dass der Betrag an Heizvorrichtung-Füller-Überlappung angepasst werden kann, um ein gewünschtes (Soll)-Niveau von Abgabe in einer teilweise gefüllten Füllerzigarette 23 zu erhalten. 9 provides a graphical representation of the total particulate matter dispensed (TPM) versus the amount of heater-filler overlap (in millimeters). The data presented therein was generated using standard inspection techniques to determine FTC "tar" levels using Cambridge pads and two second pull intervals on standard smoking machines. The investigated cigarettes were partially filled filler cigarettes with a carbon fiber backing and a total length of 58 mm, only that the data was along the ordinate in 9 appear from a filler-free cigarette with a carbon fiber carrier web and the same overall length. When the heater tobacco overlap was varied, the heater footprint remained a constant length and remained centered on the center of the tobacco rod. Accordingly, any increase in heater-tobacco overlap produced a proportional decrease in heater-cavity overlap. The heater was a coil type with a heater footprint of approximately 10 mm. All of the data taken together indicate that there is a second order relationship under these circumstances between the total particulate matter dispensed and the amount of heater-filler overlap. In the 9 Data presented and the separate set of data set forth in Table II show that the amount of heater-filler overlap can be adjusted to a desired (desired) level of delivery in a partially filled filler cigarette 23 to obtain.

Ein Anpassen des Betrags an Heizvorrichtung-Füller-Überlappung ist das bevorzugte Verfahren zum Erzielen eines gewünschten "Teer"-Niveaus in teilweise gefüllten Füllerzigaretten aus Gründen, die die Entdeckung einschließen, dass Änderungen in der Heizvorrichtung-Füller-Überlappung einen ausgeprägteren und steuerbareren Effekt auf eine Abgabe aufweisen, als es Änderungen in der Strangdichte am Tabakeinsatz 80 haben. Auch erlaubt dieser Lösungsansatz, dass man die Strangdichte im Tabakeinsatz 80 für andere Zwecke als ein Teerniveau auswählt, wie z. B., um lose Ende zu steuern und/oder ein gewünschtes Maß an Druckabfall zu erzeugen und/oder eine Filtration am freien Ende 78 des Tabakstrangs 60 oder sonst ein Herstellen zu erleichtern. Er liefert auch das Vermögen, eine Teerabgabe unter verwandten Zigarettenprodukten zu ändern, ohne dass man notwendigerweise entweder die Tabakbahn 66 oder den Tabakeinsatz 80 zu ändern hat.Adjusting the amount of heater-filler overlap is the preferred method of achieving a desired "tar" level in partially filled filler cigarettes for reasons that include the discovery that changes in the heater-filler overlap have a more pronounced and controllable effect have a levy as there are changes in the strand density on the tobacco insert 80 to have. This approach also allows the strand density to be used in tobacco 80 selects for purposes other than a tar level, such as B. to control loose end and / or to produce a desired level of pressure drop and / or free end filtration 78 of the tobacco rod 60 or otherwise to facilitate manufacturing. It also provides the ability to change a tariff among related cigarette products without necessarily changing either the tobacco lane 66 or tobacco use 80 has to change.

Es ist auch vorteilhaft, die Relativabmessungen der teilweise gefüllten Füllerzigarette 23 und diejenigen der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 des Anzünders 21 zu konfigurieren, so dass beim Einführen der Zigarette 23 in den Anzünder 21 jedes Heizelement 37 neben dem Tabakstrang 60 lokalisiert ist, so dass mindestens einige, wenn nicht sämtliche Heizvorrichtungsfußabdrücke nur über dem gefüllten Teil des Tabakstrangs 60 liegen (über dem Tabakeinsatz 80). In solchen Konfigurationen erleichtert der Hohlraum 91 noch eine Aerosolbildung und hilft den Rauch zu kühlen. Man ist der Meinung, dass das Freistromfilter 74 dabei hilft, eine Aerosolbildung zu fördern, dadurch dass es den Aerosolbestandteilen eine Durchflussverengung darbietet, wenn sie von dem breiteren Hohlraum 91 gesogen werden. In dieser Hinsicht muss es angemerkt werden, dass das Freistromfilter 74 des Tabakstrangs 60 Ränder 73 und 75 an den Übergängen zwischen ihm und dem Hohlraum 91 auf einer Seite darbietet und zwischen ihm bzw. dem Freistromfilter 102 auf der anderen. Diese Ränder 73 und 75 sind eine Folge davon, dass das Freistromfilter 74 einen kleineren Innenradius aufweist als jedes von den anderen zwei angrenzenden Gebieten (dem Hohlraum 91 und dem Raum, der im Freistromfilter 102 umschlossen ist). Man ist der Meinung, dass diese Ränder 73 und 75 (und möglicherweise andere angrenzende Teile des Freistromfilters 74) eine Turbulenz und andere Strömungsbedingungen fördern, die für die Bildung eines Aerosols von den Gasphasen- und Stoffteilchenphasen-Bestandteilen günstig sind, die von den erhitzten Tabakteilen des Tabakstrangs 60 freigegeben werden.It is also advantageous to measure the relative dimensions of the partially filled fountain pen 23 and those of the heater holder 39 of the lighter 21 to configure so that when inserting the cigarette 23 in the lighter 21 every heating element 37 next to the tobacco rod 60 is located so that at least some, if not all, of the heater footprints are only over the filled part of the tobacco rod 60 lie (above the tobacco insert 80 ). In such configurations, the cavity facilitates 91 aerosol formation and helps cool the smoke. It is believed that the free flow filter 74 helps promote aerosol formation by providing a flow restriction to the aerosol components as they move away from the wider cavity 91 be sucked. In this regard, it must be noted that the free flow filter 74 of the tobacco rod 60 margins 73 and 75 at the transitions between it and the cavity 91 on one side and between it and the free flow filter 102 on the other. These edges 73 and 75 are a consequence of that the free flow filter 74 has a smaller inner radius than either of the other two adjacent areas (the cavity 91 and the space in the free flow filter 102 is enclosed). It is believed that these edges 73 and 75 (and possibly other adjacent parts of the free flow filter 74 ) promote turbulence and other flow conditions favorable for the formation of an aerosol from the gas phase and particulate phase components from the heated tobacco parts of the tobacco rod 60 be released.

Indem nun auf 10 Bezug genommen wird, ist eine Zigarette 23a gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Komponenten und Anordnungen, die dieselben sind, wie in der Erörterung der Zigarette 23 in der Ansicht von 4A dargelegt, konstruiert, aber mit der Hinzufügung eines Rückstromfilters 200a, das am freien Ende 78a des Tabakstrangs 60a lokalisiert ist. Das Rückstromfilter 200a verhindert, dass Tabak aus dem Tabakeinsatz 80a an dem freien Ende 78a entweicht. Das Freistromfilter 200a kann ebenso gut gefärbt sein, um anzuzeigen, dass die Zigarette 23a eine Zigarette zur Verwendung in einem elektrischen Rauchgerät ist, anstatt eine, um mit einem Streichholz oder einem herkömmlichen Zigarettenanzünder entzündet zu werden, wie bei herkömmlicheren Zigaretten. Obwohl das Rückstromfilter 200a als eine separate Komponente des umhüllten Tabakeinsatzes 80a dargestellt ist, kann man zur Bequemlichkeit bei der Herstellung der Zigarette 23a den Tabakeinsatz 80a mit dem Rückstromfilter 200a mit einer Einsatzumhüllung (nicht dargestellt) kombinieren. Mit dem Rückstromfiltereinsatz kann die Zigarette 23a mit einem Tabakeinsatz 80a mit einer niedrigeren Strangdichte versehen sein, ohne dass Probleme riskiert werden, wie z. B. lose Enden oder dass Tabak aus dem Tabak-strang 60a herausfällt. Wie in der EP-A-0,615,411 und in der mitanhängigen und gemeinsam übertragenen US-Patentanmeldung Serial-No. 07/943,504, eingereicht am 11. September 1992 (PM 1550) und in dem gemeinsam übertragenen US-Patent No. 5,388,594 (PM 1697) offenbart, ist das Rückstromfilter 200a konfiguriert, um die Abgabe von Aerosol von dem freien Ende 78a des Tabakstrangs 60a am Ende eines Zugs zu begrenzen oder ganz zu verhindern und um einen Druckabfall am freien Ende 78a zu erzeugen, um die Menge an Luft, die in die Zigarette 23a von dem freien Ende 78a gesogen wird, in Beziehung zu der proportionalen Menge an Luft, die entlang den Seiten des Tabakstrangs 60a zugelassen wird, günstig zu begrenzen.By now on 10 Referenced is a cigarette 23a according to another preferred embodiment of the present invention with components and arrangements that are the same as in the discussion of the cigarette 23 in the view of 4A spelled out, constructed, but with the addition a backflow filter 200a that at the free end 78a of the tobacco rod 60a is localized. The backflow filter 200a prevents tobacco from the tobacco insert 80a at the free end 78a escapes. The free flow filter 200a can also be colored to indicate that the cigarette 23a is a cigarette for use in an electric smoking device, rather than one to be lit with a match or a conventional cigarette lighter, as with more conventional cigarettes. Although the backflow filter 200a as a separate component of the wrapped tobacco insert 80a is shown, one can for convenience in the manufacture of the cigarette 23a the tobacco use 80a with the backflow filter 200a combine with an insert wrap (not shown). With the backflow filter insert the cigarette can 23a with a tobacco insert 80a be provided with a lower strand density without risking problems, such as e.g. B. loose ends or that tobacco from the tobacco rod 60a fall out. As in EP-A-0,615,411 and in copending and commonly assigned U.S. Patent Application Serial-No. 07 / 943,504, filed September 11, 1992 (PM 1550) and in commonly assigned U.S. Patent No. 5,388,594 (PM 1697) is the backflow filter 200a configured to release aerosol from the free end 78a of the tobacco rod 60a to limit or prevent at the end of a train and to reduce pressure at the free end 78a to generate the amount of air that is in the cigarette 23a from the free end 78a is sucked in relation to the proportional amount of air flowing along the sides of the tobacco rod 60a is allowed to limit favorably.

Im Hinblick auf Konstruktionstechniken für die teilweise gefüllte Füllerzigarette 23 der bevorzugten Ausführungsform können Heizvorrichtungsenergien und der Betrag an Heizvorrichtung-Füller-Überlappung verwendet werden, um eine Abgabe auf einem gewünschten "Teer"-Niveau zu erstellen und/oder darauf anzupassen. Demgemäß ist im Konstruktionsverlauf einer neuen teilweise gefüllten Füllerzigarette 23 eine Auswahl einer Strangdichte im Tabakeinsatz 80 allgemein verfügbar, um ein gewünschtes Maß an Druckabfall am freien Ende 78 zu erzielen und/oder um einen Rückstrom zu steuern, auf dieselben Weise, wie es mit einem Rückstromfüller 200a der alternativen Ausführungsform 23a erzielt wird.With regard to construction techniques for the partially filled filler cigarette 23 In the preferred embodiment, heater energies and the amount of heater-filler overlap can be used to create and / or adjust a delivery at a desired "tar" level. Accordingly, a new partially filled fountain pen is in the construction process 23 a selection of a strand density in tobacco use 80 generally available to a desired amount of pressure drop at the free end 78 to achieve and / or to control a backflow in the same way as with a backflow filler 200a the alternative embodiment 23a is achieved.

Mit Bezug nun auf 11 umfasst eine andere Zigarette 23b, die gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konstruiert ist, einen Tabakeinsatz 80b, der einen Teil niedriger Dichte 310b angrenzend an den Hohlraum 91b und einen Teil hoher Dichte 320b angrenzend an das freie Ende 78b des Zigarettenstrangs 60b umfasst. Die Zigarette 23b ist so konfiguriert, dass der Heizvorrichtungsfußabdruck 94B den Teil niedriger Dichte 310b des Tabakeinsatzes 80b überlappt, so dass eine verbesserte Abgabe erhalten wird, die mit den niedrigeren Strangdichten erzielbar ist. Das Gebiet hoher Dichte des geschnittenen Füllers 320b ist so angeordnet, dass lose Enden vermieden werden und dass ein Durchlass von Luft axial durch den Strang 60b auf eine Weise, die zum Rückstromfilter 200a analog ist, begrenzt wird.Now referring to 11 includes another cigarette 23b constructed in accordance with another preferred embodiment of the present invention, a tobacco insert 80b which is a part of low density 310b adjacent to the cavity 91b and a part of high density 320b adjacent to the free end 78b of the cigarette rod 60b includes. The cigarette 23b is configured to have the heater footprint 94B the low density part 310b of tobacco use 80b overlaps so that an improved output is obtained which can be achieved with the lower strand densities. The high density area of the cut filler 320b is arranged so that loose ends are avoided and that air passes axially through the strand 60b in a way that goes to the backflow filter 200a is analog, is limited.

Gegenwärtig bevorzugte Heizvorrichtungsausführungsformen sind in den 12-21 dargestellt. Diese Heizvorrichtungen sind für beliebige der Zigarettenausführungsformen, die bisher beschrieben sind, geeignet; d. h. die voll gefüllte, teilweise gefüllte und füllerfreien Zigaretten der 4a, 4b, 6a, 7a, 10 und 11 und Modifikationen von diesen Zigaretten.Currently preferred heater embodiments are shown in FIGS 12 - 21 shown. These heaters are suitable for any of the cigarette embodiments described so far; ie the fully filled, partially filled and filler-free cigarettes of the 4a . 4b . 6a . 7a . 10 and 11 and modifications of these cigarettes.

Diese Heizvorrichtungen liefern eine verbesserte mechanische Festigkeit für die wiederholten Einführungen, Anpassungen und Entfernungen der Zigaretten 23 und verbessern signifikant die Erzeugung von Aerosolen von einer erhitzten Zigarette, während Energieerfordernisse aufrechterhalten werden. Man hat gefunden, dass die erzeugten Aerosole dazu tendieren, weg von einer gepulsten Heizvorrichtung radial nach innen zu strömen.These heaters provide improved mechanical strength for repeated cigarette insertion, adjustments, and removals 23 and significantly improve the production of aerosols from a heated cigarette while maintaining energy requirements. It has been found that the aerosols produced tend to flow radially inward away from a pulsed heater.

Im Allgemeinen gibt es vorzugsweise acht Heizblätter 121, um acht Züge bei sequentiellem Feuern der Heizblätter 121 zu liefern, wodurch die Zugzählung einer herkömmlichen Zigarette simuliert wird. Speziell erstrecken sich die Heizblätter 121 von einer Nabe 110, um eine zylindrische Anordnung von Heizblättern zu bilden, um eine eingeführte Zigarette 23 aufzunehmen. Vorzugsweise wird ein Spalt 129 zwischen angrenzenden Heizblättern 121 begrenzt.In general, there are preferably eight heating sheets 121 to eight moves with sequential firing of the heating blades 121 to deliver, which simulates the train count of a conventional cigarette. Specifically, the heating sheets extend 121 from a hub 110 to form a cylindrical array of heating sheets around an inserted cigarette 23 take. Preferably a gap 129 between adjacent heating sheets 121 limited.

Es kann erwünscht sein, die Anzahl von Zügen, und folglich die Anzahl von Heizblättern 121, zu ändern, die erzielt werden, wenn eine Zigarette in das zylindrische Behältnis CR eingeführt ist. Diese gewünschte Anzahl wird erzielt, indem eine gewünschte Anzahl von Heizblättern 121 gebildet wird. Dies kann erzielt werden, indem man gleich oder ungleich dimensionierte Blätter vorsieht.It may be desirable to have the number of puffs, and consequently the number of heating blades 121 to change, which are achieved when a cigarette is inserted into the cylindrical container CR. This desired number is achieved by a desired number of heating sheets 121 is formed. This can be achieved by providing leaves of the same or different dimensions.

Die Heizvorrichtungshalteeinrichtung ist in der Öffnung 27 im Anzünder 25 angeordnet. Die Zigarette 23 wird, fakultativ Rückstromfilter 200 zuerst, in die Öffnung 27 im Anzünder 25 in einen im Wesentlichen zylindrischen Raum der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 eingeführt, der begrenzt ist durch: eine ringförmige Kappe 83 mit einem offenen Ende zur Aufnahme der Zigarette, eine zylindrische Luftkanalhülse 87, eine Heizvorrichtungsanordnung 100 einschließlich der Heizblätter 121, einen elektrisch leitenden Stift oder gemeinsame Leitung 104A, die als eine gemeinsame Leitung für die Heizelemente der Heizvorrichtungsanordnung dient, elektrisch leitende positive Stifte oder Leitungen 104B, und den Abstandshalter. Die untere innere Oberfläche 81 des Abstandshalters stoppt die Zigarette 23 in einer gewünschten Position in der Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39, so dass die Heizblätter 121 angrenzend an den Hohlraum 79 in der Zigarette angeordnet sind, und in einer bevorzugten Ausführungsform sind sie, wie zuvor mit Bezug auf die 1 bis 11 beschrieben angeordnet.The heater holder is in the opening 27 in the lighter 25 arranged. The cigarette 23 optional, backflow filter 200 first, in the opening 27 in the lighter 25 into a substantially cylindrical space of the heater holder 39 introduced, which is limited by: an annular cap 83 with an open end for receiving the cigarette, a cylindrical air duct sleeve 87 , a heater assembly 100 including the heating sheets 121 , an electrically conductive pin or common wire 104A that serves as a common lead for the heating elements of the heater assembly, electrically conductive positive pins or leads 104B , and the spacer. The lower inner surface 81 the spacer stops the cigarette 23 in a desired position in the heater holder 39 so the heating sheets 121 adjacent to the cavity 79 are arranged in the cigarette, and in a preferred embodiment they are as previously with reference to FIG 1 to 11 described arranged.

Im Wesentlichen die gesamte Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 ist im Innern angeordnet und durch einen Passsitz mit dem Gehäuse 31 der Vorderseite 33 des Anzünders 25 in Position gesichert. Ein vorderer Rand 93 der Kappe 83 ist vorzugsweise an dem ersten Ende 29 des Anzünders 25 angeordnet oder erstreckt sich geringfügig außerhalb davon und umfasst vorzugsweise einen inwendig abgeschrägten oder gerundeten Teil, um eine Führung der Zigarette 23 in die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 und aus ihr heraus zu erleichtern. Die Stifte 104A und 104B werden vorzugsweise in entsprechenden Buchsen (nicht dargestellt) aufgenommen, wodurch eine Halterung für die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 in dem Anzünder 25 geliefert wird, und Leiter oder Leiterplatten führen von der Buchse zu den verschiedenen elektrischen Elementen. Andere Stifte können eine zusätzliche Unterstützung liefern, um die Stiftanordnung zu festigen. Die Stifte 104A und 104B können ein beliebiges geeignetes Material umfassen und umfassen vorzugsweise verzinnte Phosphorbronze. Der Durchgangsweg 47 in dem Abstandshalter und der Basis 50 steht mit dem zugbetätigten Sensor 45 in Verbindung, und der Lichtsensor 53 erfasst die Anwesenheit oder Abwesenheit einer Zigarette 23 im Anzünder 25.Essentially the entire heater holder 39 is arranged inside and by a snug fit with the housing 31 the front 33 of the lighter 25 secured in position. A front edge 93 the cap 83 is preferably at the first end 29 of the lighter 25 arranged or extends slightly outside thereof and preferably comprises an internally beveled or rounded part to guide the cigarette 23 into the heater holder 39 and to ease out of it. The pencils 104A and 104B are preferably received in corresponding sockets (not shown), thereby providing a holder for the heater holder 39 in the lighter 25 is supplied, and conductors or printed circuit boards lead from the socket to the various electrical elements. Other pins can provide additional support to secure the pin assembly. The pencils 104A and 104B can comprise any suitable material and preferably comprise tinned phosphor bronze. The thoroughfare 47 in the spacer and the base 50 stands with the pull actuated sensor 45 in connection, and the light sensor 53 detects the presence or absence of a cigarette 23 in the lighter 25 ,

Wie in den 12 und 13 dargestellt, ist die Heizvorrichtungsanordnung 100 vorzugsweise eine monolithische Struktur, die acht Heizblätter 121 umfasst, die sich von einer mittigen Nabe 1110 in einer symmetrischen Anordnung, oder wie nachstehend in Bezug auf 19 erörtert, in einer nichtsymmetrischen Anordnung erstrecken. Wie am besten in 13 dargestellt, definiert die Heizvorrichtungsanordnung eine allgemein kreisförmige Einführöffnung 360 mit einer Einschnürung 365, die die eingeführte Zigarette in Richtung auf das koaxial begrenzte zylindrische Behältnis CR lenkt, das einen Durchmesser aufweist, der kleiner ist als die Einführöffnung 360. Die Einführöffnung 360 wird durch die respektiven Endteile 118B der Verbindungsabschnitte 118 der Heizblätter 121 begrenzt, und der Einschnürabschnitt 365 wird durch den Teil von Abschnitten 118 zwischen einem Verbindungsrand 118A und Ende 118B begrenzt. Das Einführende 360 weist vorzugsweise einen Durchmesser auf, der größer ist als die eingeführte Zigarette 23, um die Zigarette in Richtung auf das Behältnis CR zu führen, und das Behältnis CR weist einen Durchmesser etwa gleich der Zigarette 23 auf, um einen Passsitz für eine gute Wärmeenergieübertragung zu gewährleisten. Die Zigarette 23 weist vorzugsweise einen Durchmesser auf, der etwa gleich dem Bereich von Durchmessern ist, die im Stand der Technik bekannt sind. Wenn man annehmbare Herstellungstoleranzen für die Zigarette 23 vorgibt, kann der sich allmählich enger werdende Bereich oder Einschnürung 365 im Übergang zwischen dem distalen Ende und dem Behältnis CR auch dazu dienen, die Zigarette geringfügig zusammenzudrücken, um den Wärmekontakt mit den umgebenden Blättern 121 zu erhöhen, die als eine Innenwand des Behältnisses dienen. Als nicht beschränkendes Beispiel weist das Einführende 360 vorzugsweise einen Innendurchmesser von etwa 0,356 Inch (0,904 cm) ± 0,02 Inch (0,05 cm) auf, und das Behältnis CR weist vorzugsweise einen Innendurchmesser von etwa 0,278 Inch (0,706 cm) ±0,02 Inch (0,05 cm) auf. Die Blätter 120 können nach innen gekrümmt sein, um einen Wärmekontakt mit der Zigarette durch Verengen des Durchmessers des zylindrischen Behältnisses zu erhöhen.As in the 12 and 13 shown is the heater assembly 100 preferably a monolithic structure, the eight heating blades 121 which extends from a central hub 1110 in a symmetrical arrangement, or as below with reference to 19 discussed, extend in a non-symmetrical arrangement. As best in 13 As shown, the heater assembly defines a generally circular insertion opening 360 with a constriction 365 , which directs the inserted cigarette towards the coaxially delimited cylindrical container CR, which has a diameter which is smaller than the insertion opening 360 , The insertion opening 360 is through the respective end parts 118B the connecting sections 118 of the heating sheets 121 limited, and the necking section 365 is through the part of sections 118 between a connecting edge 118A and end 118B limited. The introductory 360 preferably has a diameter that is larger than the inserted cigarette 23 to guide the cigarette towards the container CR, and the container CR has a diameter approximately equal to the cigarette 23 to ensure a snug fit for good heat energy transfer. The cigarette 23 preferably has a diameter that is approximately equal to the range of diameters known in the art. If you have acceptable manufacturing tolerances for the cigarette 23 pretends, the gradually narrowing area or constriction 365 in the transition between the distal end and the container CR also serve to compress the cigarette slightly in order to ensure thermal contact with the surrounding leaves 121 to increase, which serve as an inner wall of the container. The introductory example shows as a non-limiting example 360 preferably has an inside diameter of about 0.356 inches (0.904 cm) ± 0.02 inches (0.05 cm), and the container CR preferably has an inside diameter of about 0.278 inches (0.706 cm) ± 0.02 inches (0.05 cm) ) on. The leaves 120 can be curved inward to increase thermal contact with the cigarette by narrowing the diameter of the cylindrical container.

Jedes U-förmige Heizblatt 121 umfasst einen ersten Abschnitt oder Schenkel 116A, der sich an einem ersten Ende von der Nabe 111 erstreckt, einen Verbindungsabschnitt 118, der mit einem entgegengesetzten zweiten Ende des ersten Abschnitts oder Schenkels 116A verbunden ist, und einen zweiten Abschnitt oder Schenkel 116B, der sich an einem ersten Ende von dem Verbindungsabschnitt 118 in Richtung auf die Nabe 111 erstreckt. Die ersten und zweiten Schenkel 116A und 116B sind durch einen Spalt 125 getrennt, der verhältnismäßig konstant sein kann, sind vorzugsweise im Wesentlichen parallel in jeglichem ungerollten Zustand, wie in den 18 und 19 nachstehend erörtert, sind in der Richtung einer Zigaretteneinführung fortlaufend, um ein unerwünschtes Behindern der Zigarette zu verringern und sind ausgerichtet, um ein zylindrisches Behältnis CR für die eingeführte Zigarette 23 zu definieren. Der Verbindungsabschnitt 118 weist einen gekrümmten Verbindungsrand 118A auf, um entgegengesetzte innere Ränder der Blattschenkel 116A und 116B zu verbinden, so dass ein langgestreckter U-förmiger widerstandsbehafteter Weg gebildet wird, der im Wesentlichen parallel zur Längsachse der eingeführten Zigarette ist und sich neben der Zigarette erstreckt, wie in größerer Einzelheit nachstehend erörtert wird. Der gekrümmte Verbindungsrand 118A weist vorzugsweise eine Krümmung von etwa 180° ± 20° auf, so dass ein U-förmiges Blatt gebildet wird, und weist eine Krümmung auf, die in Richtung auf die Nabe 111 konkav und in Richtung auf die Einführöffnung 360 konvex ist. Das erste Ende des ersten Blattschenkels 116A bei der Nabe 111 kann eine erhöhte Breite mit derselben ungefähren Dicke am Teil 115 in Bezug zum Rest des ersten Schenkels 116A aufweisen, um die Stromdichte und die Energiedichte am Teil 115 abzusenken, um ein ohmsches Erhitzen des Teils 115 zu verringern. Auch erhöht dieses Verbreitern die mechanische Unversehrtheit des Blatts 121 an der Nabe 111.Every U-shaped heating sheet 121 comprises a first section or leg 116A that is at a first end from the hub 111 extends, a connecting portion 118 that with an opposite second end of the first section or leg 116A is connected, and a second section or leg 116B that is at a first end of the connecting portion 118 towards the hub 111 extends. The first and second legs 116A and 116B are through a crack 125 separated, which may be relatively constant, are preferably substantially parallel in any unrolled state, as in FIGS 18 and 19 discussed below are continuous in the direction of a cigarette insertion to reduce unwanted obstruction of the cigarette and are oriented to a cylindrical container CR for the inserted cigarette 23 define. The connecting section 118 has a curved connecting edge 118A on to opposite inner edges of the leaf legs 116A and 116B to connect to form an elongated U-shaped resistive path that is substantially parallel to the longitudinal axis of the inserted cigarette and extends adjacent to the cigarette, as discussed in more detail below. The curved connecting edge 118A preferably has a curvature of approximately 180 ° ± 20 ° so that a U-shaped blade is formed, and has a curvature that is towards the hub 111 concave and towards the insertion opening 360 is convex. The first end of the first leaf leg 116A at the hub 111 can be an increased width with the same approximate thickness on the part 115 in relation to the rest of the first leg 116A have the current density and energy density at the part 115 lower to resist ohmic heating of the part 115 to reduce. This widening also increases the mechanical integrity of the sheet 121 on the hub 111 ,

Ein zweites Ende 122 des zweiten Blattschenkels 116B ist vorzugsweise in Bezug zum Hauptteil des zweiten Blattabschnitts 116B in einer Stufenform erhöht, um eine elektrische Verbindung mit einem respektiven positiven Stift 104B zu erleichtern. Genauer gesagt, umfasst, wie in den 12 und 13 dargestellt, das Ende 122 drei Abschnitte, nämlich einen Abschnitt 122A, der im Wesentlichen eine plane Fortsetzung des Hauptabschnitts des zweiten Blattschenkels 116B ist, einen Übergangsabschnitt 122B, der unter einem Winkel wie dargestellt ansteigt, und einen Verbindungsendabschnitt 122C, der im Allgemeinen parallel zum Abschnitt 122A ist. Die Abschnitte des Endes 122 können für eine erhöhte Festigkeit eine breitere Breite aufweisen als der zweite Blattschenkel 122B, um eine angemessenen Kontaktfläche für eine positive Verbindung an dem Verbindungsendabschnitt 122C bereitzustellen und um die Stromdichte und folglich das ohmsche Erwärmen des Endes 122 abzusenken. Der Endabschnitt 122C ist vorzugsweise heftgeschweißt oder elektrisch und mechanisch durch eine beliebige andere Technik mit dem positiven Stift 104B verbunden.A second end 122 of the second leaf leg 116B is preferably in relation to the main part of the second sheet section 116B increased in a step form to an electrical connection with a respective positive pin 104B to facilitate. More specifically, as in the 12 and 13 depicted the end 122 three sections, namely one section 122A , which is essentially a flat continuation of the main section of the second leaf leg 116B is a transition section 122B that rises at an angle as shown and a connecting end portion 122C which is generally parallel to the section 122A is. The sections of the end 122 can have a wider width than the second leaf leg for increased strength 122B to provide adequate contact area for a positive connection at the connection end portion 122C and to provide the current density and consequently the ohmic heating of the end 122 lower. The end section 122C is preferably tack welded or electrically and mechanically by any other positive pin technique 104B connected.

Eine andere Ausführungsform zum Erzielen der positiven Verbindungen für die Heizblätter 121 ist in den 14 und 15 dargestellt. Das Verbindungsende 122 ist vorzugsweise nicht stufenförmig wie in den 12 und 13; stattdessen ist es im Wesentlichen ein planer Fortsatz des zweiten Heizvorrichtungsschenkels 116B, was die nachstehend erörterte Herstellung vereinfacht. Um die Möglichkeit von Kurzschlüssen zu verringern, die von einem Kontakt zwischen dem positiven Ende 122 mit der Nabe 111 und/oder dem Abschnitt 115 des ersten Schenkels 116A entstehen, wenn z. B. die eingeführte Zigarette durch den Raucher verdreht oder anders angepasst wird, ist eine elektrisch isolierende Keramikschicht 300 auf das Ende 122, die Nabe 111 und den Abschnitt 115 aufgebracht, insbesondere an den respektiven zugekehrten Rändern dieser Elemente.Another embodiment for achieving the positive connections for the heating sheets 121 is in the 14 and 15 shown. The connection end 122 is preferably not step-like as in the 12 and 13 ; instead, it is essentially a flat extension of the second heater leg 116B , which simplifies the manufacture discussed below. To reduce the possibility of short circuits caused by contact between the positive end 122 with the hub 111 and / or the section 115 of the first leg 116A arise when z. B. the inserted cigarette is twisted by the smoker or modified, is an electrically insulating ceramic layer 300 to the end 122 who have favourited The Hub 111 and the section 115 applied, especially on the respective facing edges of these elements.

Vorzugsweise wird die Keramikschicht durch eine beliebige herkömmliche Technik, z. B. Plasmaspritzen, auf die Nabe 111, das Verbindungsende 122 und den Abschnitt 115 des ersten Schenkels 116A aufgebracht. Die Keramik weist vorzugsweise eine verhältnismäßig hohe Dielektrizitätskonstante auf. Jeglicher geeignete elektrische Isolator kann verwendet werden, wie z. B. Aluminiumoxid, Zirconiumdioxid, Mulit, Corderit, Spinell, Fosterit, Kombinationen davon usw. Vorzugsweise wird Zirconiumdioxid oder eine andere Keramik mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten verwendet, der demjenigen der darunterliegenden Metallheizvorrichtungsstruktur genau entspricht, um Unterschiede in Expansions- und Kontraktionsraten während eines Erhitzens und Kühlens zu vermeiden, wodurch Sprünge und/oder Delaminationen während eines Betriebs vermieden werden. Die Keramikschicht bleibt physikalisch und chemisch stabil, wenn das Heizelement erhitzt wird. Eine Dicke von etwa 0,1 bis 10 Mil oder etwa 0,5 bis 6 Mil oder bevorzugter 1–3 Mil wird für den elektrischen Isolator bevorzugt. Vorzugsweise wird ein Teil des Endes 122 nicht beschichtet. Die positiven Stifte 104B werden dann mit diesem freiliegenden Teil verbunden, wie erörtert. Um ein Maskieren zu vereinfachen, wird ein entsprechender Teil des Abschnitts 115 desgleichen nicht mit Keramik beschichtet.Preferably, the ceramic layer is made by any conventional technique, e.g. B. plasma spraying on the hub 111 , the connection end 122 and the section 115 of the first leg 116A applied. The ceramic preferably has a relatively high dielectric constant. Any suitable electrical insulator can be used, e.g. E.g. alumina, zirconia, mulite, corderite, spinel, fosterite, combinations thereof, etc. Preferably zirconia or other ceramic is used with a coefficient of thermal expansion that closely matches that of the underlying metal heater structure to account for differences in expansion and contraction rates during heating and cooling to be avoided, thereby avoiding cracks and / or delamination during operation. The ceramic layer remains physically and chemically stable when the heating element is heated. A thickness of about 0.1 to 10 mils or about 0.5 to 6 mils or more preferably 1-3 mils is preferred for the electrical insulator. Preferably part of the end 122 not coated. The positive pens 104B are then connected to this exposed part as discussed. To simplify masking, a corresponding part of the section 115 likewise not coated with ceramic.

Die Keramik kann auch z. B. in demselbem Plasmaspritzschritt in den Spalt 127 zwischen den Enden 122 und den Abschnitten 115 der ersten Schenkel 116A und in den Spalt 126 zwischen den Enden 122 und der Nabe 110 aufgebracht werden, um eine keramische Nabenstruktur zu bilden, um die mechanische Unversehrtheit der Heizvorrichtungsanordnung zu erhöhen, wie in 15 dargestellt. Die Größe dieser keramischen Nabenstruktur kann größer als dargestellt sein. Mit oder ohne diese zusätzliche keramische Aufbringung isoliert die Keramikschicht elektrisch die positiven Verbindungsenden 122, und die Breitenspalte 127 und 125 können verringert werden, während ein Schutz gegen Kurzschlüsse geliefert wird. Demgemäß können der Endabschnitt 122 und Abschnitt 115 des ersten Schenkels 116A eine erhöhte Fläche aufweisen, wodurch das Behältnis weiter gefestigt wird und im Fall einer keramischen Nabe die skelettartige Struktur erhöht und die Heizvorrichtungsanordnung weiter gefestigt wird. Zusätzlich glättet eine solche Keramikschicht scharfe Ränder, die die Spalte 125 und 127 begrenzen, um die Möglichkeit eines Behinderns und Beschädigens der Zigarette zu verringern, insbesondere während einer Einführung, Entfernung und jeglicher Anpassung durch den Raucher. Alternativ sind das ganze Blatt 121 und insbesondere die ersten und zweiten Schenkel 116A und 116B auf einer Oberfläche, z. B. der äußeren Oberfläche, die von der Zigarette abgewandt ist, sowohl die inneren als auch die äußeren Oberflächen und/oder die Ränder, die die Spalte definieren, mit einer Keramikschicht, z. B. etwa 2 Mil Zirconiumdioxid, vollständig beschichtet, um die Heizblätter zu festigen, wobei Spalte aufrechterhalten bleiben, wenn gewünscht. Die Blätter 121 können demgemäß dünner sein, z. B. etwa 2 bis etwa 6 Mil, wodurch der Widerstand des Heizvorrichtungswegs erhöht wird und ermöglicht wird, dass die Blätter für eine erhöhte Wärmegrenzfläche mit der eingeführten Zigarette 23 breiter sind, während der gleiche Gesamtblattwiderstand aufrechterhalten wird. Diese erhöhte Blattbreite zusammen mit der Keramikschicht festigen die Heizvorrichtungsstruktur weiter. Auch kann die Keramikschicht auf der äußeren Oberfläche der Blätter 121; die von der eingeführten Zigarette abgewandt ist, Wärmeverluste von einem erhitzten Blatt zur Umgebung verhindern. Die Keramik wird vorzugsweise über Plasmaspritzen oder ein beliebiges anderes Verfahren, das in den verwandten Anmeldungen beschrieben ist, aufgebracht und wird vorzugsweise über physikalische Elektronenstrahlaufdampfung aufgebracht, um eine Induzierung von Restspannungen zu vermeiden, die während eines Verarbeites beim Plasmaspritzen von einer Oberflächenbehandlung und/oder einem Teilchenaufprall induziert werden können.The ceramic can also be used e.g. B. in the same plasma spraying step in the gap 127 between the ends 122 and the sections 115 the first leg 116A and in the gap 126 between the ends 122 and the hub 110 can be applied to form a ceramic hub structure to increase the mechanical integrity of the heater assembly as in 15 shown. The size of this ceramic hub structure can be larger than shown. With or without this additional ceramic application, the ceramic layer electrically isolates the positive connection ends 122 , and the latitude column 127 and 125 can be reduced while providing protection against short circuits. Accordingly, the end section 122 and section 115 of the first leg 116A have an increased area, as a result of which the container is further strengthened and, in the case of a ceramic hub, the skeletal structure is increased and the heater arrangement is further strengthened. In addition, such a ceramic layer smooths out sharp edges that the gaps 125 and 127 limit to reduce the possibility of obstruction and damage to the cigarette, particularly during insertion, removal and any adjustment by the smoker. Alternatively, the whole sheet 121 and especially the first and second legs 116A and 116B on a surface, e.g. B. the outer surface facing away from the cigarette, both the inner and outer surfaces and / or the edges that define the gaps, with a ceramic layer, e.g. B. about 2 mils of zirconia fully coated to solidify the heating sheets, with gaps maintained if desired. The leaves 121 can accordingly be thinner, e.g. B. from about 2 to about 6 mils, thereby increasing the resistance of the heater path and allowing the leaves to increase the heat interface with the inserted cigarette 23 are wider while maintaining the same overall sheet resistance. This increased sheet width together with the ceramic layer further strengthen the heater structure. The ceramic layer can also be on the outer surface of the leaves 121 ; which faces away from the inserted cigarette prevent heat loss from a heated sheet to the environment. The ceramic is preferably applied via plasma spraying or any other method described in the related applications and is preferably applied via physical electron beam deposition to avoid inducing residual stresses from surface treatment and / or one during plasma spraying processing Particle impact can be induced.

Jedes Blatt 121 bildet ein widerstandsbehaftetes Heizelement. Genauer gesagt, ist das erste Ende 115 des ersten Blattabschnitts 116A elektrisch mit dem negativen Anschluss der Stromversorgung verbunden, und spezieller ist es ein integraler Fortsatz der Nabe 111 oder ist mechanisch und elektrisch mit der Nabe 111 verbunden, die wiederum mit dem negativen Anschlussstift 104A über Heftschweißen oder eine andere Technik, wie z. B. Hartlöten oder Löten, elektrisch und mechanisch verbunden ist. Vorzugsweise werden die zwei Anschlussstifte 104A verwendet, um eine ausgewogene Unterstützung zu liefern, da die negativen und positiven Verbindungen auch dazu dienen, die Heizvorrichtung mechanisch zu unterstützen. Die Nabe 111 funktioniert folglich als eine elektrische gemeinsame Leitung für sämtliche Heizblätter 121. In jeglicher der Ausführungsformen kann die negative Verbindung für jede Heizvorrichtung einzeln gemacht werden, durch z. B. einen geeigneten negativen Kontakt, der auf ein zu den respektiven positiven Kontaktflächen 122 entgegengesetztes Ende der Heizvorrichtung abgelagert ist.Every leaf 121 forms a resistive heating element. More specifically, the first end is 115 of the first leaf section 116A electrically connected to the negative terminal of the power supply, and more specifically, it is an integral extension of the hub 111 or is mechanical and electrical with the hub 111 connected, which in turn is connected to the negative pin 104A by tack welding or another technique such as B. brazing or soldering, electrically and mechanically connected. Preferably the two pins 104A used to provide balanced support as the negative and positive Connections also serve to mechanically support the heater. The hub 111 consequently functions as an electrical common line for all heating sheets 121 , In any of the embodiments, the negative connection can be made for each heater individually, e.g. B. a suitable negative contact that is on a to the respective positive contact areas 122 opposite end of the heater is deposited.

Eine respektive positive Verbindung für jedes Heizblatt 121 ist an dem Verbindungsendabschnitt 122C des zweiten Blattabschnitts 116B gemacht, wie erörtert. Der Verbindungsendabschnitt 122C ist von der gemeinsamen Nabe 110 durch einen Spalt 127; von dem ersten Blattabschnitt 116A und insbesondere dem ersten Ende 115 des zugeordneten Heizblatts 120 durch einen Spalt 125; und von dem angrenzenden Heizblatt durch einen Spalt 131 elektrisch gesondert oder isoliert, um Kurzschlüsse zu vermeiden und eine Wärmeausdehnung zu ermöglichen. Zusätzlich werden die erörterten Keramikschichten fakultativ aufgebracht. Alternativ sind die Verbindungsendabschnitte 122C mit Masse verbunden.A positive connection for each heating sheet 121 is at the connection end portion 122C of the second leaf section 116B made as discussed. The connection end section 122C is from the common hub 110 through a crack 127 ; from the first leaf section 116A and especially the first end 115 of the assigned heating sheet 120 through a crack 125 ; and from the adjacent heating sheet through a gap 131 electrically separate or insulated to avoid short circuits and to allow thermal expansion. In addition, the ceramic layers discussed are optionally applied. Alternatively, the connection end sections 122C connected to ground.

Die erörterten positiven und negativen Verbindungen liefern einen widerstandsbehafteten Weg und genauer gesagt eine Schaltung für Strom, der von der Quelle von elektrischer Energie, z. B. über die Steuerschaltungsanordnung, auf ein spezielles Blatt (Blätter) 120 bei Aktivierung des Rauchsystems durch einen Zug eines Rauchers beaufschlagt wird. Die in erster Linie erhitzte Fläche des Blatts umfasst den ersten Blattschenkel 116A, den Randteil 118A und den zweiten Blattschenkel 116B. Demgemäß wird ein Teil der eingeführten Zigarette 23, der unter dem betätigten Blatt 121 liegt und dieses berührt, der sich nebenher erstreckt, in einem äußeren Oberflächenmuster entsprechend dem erhitzen Teil des Blatts, d. h. in einer langgestreckten U-Form entsprechend dem darüberliegenden Blatt, in erster Linie über Leitung und Strahlung erhitzt, wobei wahrscheinlich etwas Konvektion auftritt. Zusätzlich wird der Teil der eingeführten Zigarette zwischen den Schenkeln, d. h. der unter dem Spalt 125 liegt, durch überlappende oder sich überschneidende kumulative Strahlungs- und Leitungswärmeübertragung von sowohl dem Schenkel 116A als auch dem Schenkel 116B erhitzt. Wenn der Spalt 125 zu groß ist, tritt das gewünschte Überlappen nicht auf, und der Teil der eingeführten Zigarette, der unter dem Spalt 125 liegt, wird nicht angemessen erhitzt. Auch erhitzt Strahlungs- und Leitungswärme Streifenteile der eingeführten Zigarette geringfügig über die äußeren Ränder der Heizblattschenkel 116A und 116B hinaus. Die verschiedenen erhitzten Teile bilden zusammen ein erhitztes Gebiet der Zigarette 23, das sich von geringfügig über dem äußeren Rand des Schenkels 116A hinaus, unter dem Schenkel 116A, über dem Spalt 125, unter dem Schenkel 116B und geringfügig über den Schenkel 116B hinaus von einem betätigten Blatt 121 erstreckt und das einem Zug eines erzeugten Tabakaromas entspricht. Die Größe des erhitzten Teils hängt von der Blattgeometrie und Erhitzungsmerkmalen ab, sowie der Menge und Dauer des Energiepulses. Vorzugsweise ist das Heizblatt so dimensioniert und thermisch konstruiert, dass es schließlich ein Segment der eingeführten Zigarette erhitzt, das eine ausreichende Größe aufweist, z. B. 18 Quadratmillimeter, um einen annehmbaren Zug zum Raucher als Antwort auf einen zugbetätigten Energie puls zu erzeugen.The positive and negative connections discussed provide a resistive path and, more specifically, a circuit for current drawn from the source of electrical energy, e.g. B. on the control circuitry, on a special sheet (sheets) 120 is activated by a smoker's train when the smoking system is activated. The primarily heated surface of the leaf includes the first leaf leg 116A , the edge part 118A and the second leaf leg 116B , Accordingly, part of the imported cigarette 23 that under the actuated sheet 121 and touches it, which extends alongside, in an outer surface pattern corresponding to the heated part of the sheet, ie in an elongated U-shape corresponding to the sheet above, heated primarily by conduction and radiation, with some convection likely to occur. In addition, the part of the inserted cigarette between the legs, that is, under the gap 125 lies, by overlapping or overlapping cumulative radiation and conduction heat transfer from both the leg 116A as well as the thigh 116B heated. If the gap 125 is too large, the desired overlap does not occur, and the part of the inserted cigarette that is under the gap 125 is not adequately heated. Radiation and line heat also heats strip parts of the inserted cigarette slightly over the outer edges of the heating-sheet legs 116A and 116B out. The various heated parts together form a heated area of the cigarette 23 that extends from slightly above the outer edge of the thigh 116A out, under the thigh 116A , over the gap 125 , under the thigh 116B and slightly over the thigh 116B out from an actuated sheet 121 extends and corresponds to a train of a tobacco flavor produced. The size of the heated part depends on the blade geometry and heating characteristics, as well as the amount and duration of the energy pulse. The heating sheet is preferably dimensioned and thermally constructed such that it finally heats a segment of the inserted cigarette which is of a sufficient size, e.g. B. 18 square millimeters to produce an acceptable train to the smoker in response to a train operated energy pulse.

Verhältnismäßig größere Blattendflächen its und 122, die einen Teil des Stromwegs bilden, werden nicht auf diese Betriebstemperaturen erhitzt, da ihre verhältnismäßig größeren Volumina die Stromdichte erniedrigen und folglich das ohmsche Erhitzen verringern. Auch wird ein Abschnitt des Verbindungsendabschnitts 118 nicht auf diese Betriebstemperaturen erhitzt, da der Erhitzungsweg dazu tendiert, dem Rand 118A zu folgen, und dieser Abschnitt ein verhältnismäßig größeres Volumen bildet und demgemäß eine geringere Stromdichte aufweist und folglich ein geringeres ohmsches Erhitzen aufweist als der Rand 118A und unmittelbar angrenzende Abschnitte. Um ein unerwünschtes Erhitzen des Rests des Verbindungsabschnitts 118 weiter zu verringern, kann man (1) die Dicke des monolithischen Materials von Teil 118 in Bezug zum gekrümmten Rand 118A in einem Gebiet 118C erhöhen, um die Stromdichte und das ohmsche Erhitzen weiter zu verringern, wie in 5 dargestellt, (2) den Teil 118 perforieren, um ohmsche und/oder Wärmeleitungswege zu verringern und/oder (3) ein zusätzliches Wärmesenkenmaterial 119 auf dem Teil 118 hinzufügen, um eine Wärmeübertragung zu dem Teil zu verringern, wie in 6 dargestellt. Um diese Wärmesenkenfunktion zu erzielen, wird ein thermisch nichtleitendes Material, d. h. ein Wärmeisolator, wie z. B. eine Keramik, aufgebracht. Beispiele für geeignete Keramiken umfassen Aluminiumoxid, Zirconiumdioxid, eine Mischung von Aluminiumoxid und Zirconiumdioxid, Mulit usw., je nach der Heizblattschicht. Jegliche von diesen Modifikationen sollte für jeglichen nachteiligen Effekt auf die mechanische Unversehrtheit der Verbindungsteile 118 ausgewertet werden, die die Heizvorrichtungsanordnung 110 tragen und eine Einführungs- und Herausziehöffnung für die Zigarette begrenzen.Relatively larger blade end faces and 122, which form part of the current path, are not heated to these operating temperatures because their relatively larger volumes lower the current density and consequently reduce ohmic heating. Also, a section of the connection end section 118 not heated to these operating temperatures because the heating path tends to edge 118A to follow, and this section forms a relatively larger volume and accordingly has a lower current density and consequently has a lower ohmic heating than the edge 118A and immediately adjacent sections. To undesirably heat the rest of the connection section 118 to further reduce, one can (1) the thickness of the monolithic material from part 118 in relation to the curved edge 118A in an area 118C increase to further reduce the current density and ohmic heating as in 5 shown, (2) the part 118 perforate to reduce ohmic and / or heat transfer paths and / or (3) an additional heat sink material 119 on the part 118 add to reduce heat transfer to the part as in 6 shown. In order to achieve this heat sink function, a thermally non-conductive material, ie a heat insulator, such as. B. a ceramic applied. Examples of suitable ceramics include alumina, zirconia, a mixture of alumina and zirconia, mulite, etc., depending on the heater sheet layer. Any of these modifications should have any adverse effect on the mechanical integrity of the connecting parts 118 be evaluated, the heater arrangement 110 wear and limit an insertion and withdrawal opening for the cigarette.

Nachdem ein Heizblatt 121 gepulst ist, gibt es eine vorbestimmte minimale Zeit, bevor ein anschließender Zug erlaubt ist. Vorzeitiges Erhitzen eines Teils der Zigarette könnte auch zu einer unerwünschten und/oder teilweisen Aerosolerzeugung oder wärmeinduzierten Degradation des Zigarettenteils vor der gewünschten Erhitzung führen. Anschließendes Wiedererhitzen eines zuvor erhitzten Teils kann zu unerwünschten Aromen und Geschmäcken führen, die entwickelt werden.After a heating sheet 121 is pulsed, there is a predetermined minimum time before a subsequent move is allowed. Premature heating of a part of the cigarette could also lead to undesired and / or partial aerosol generation or heat-induced degradation of the cigarette part before the desired heating. Subsequent reheating of a previously heated part can lead to undesirable flavors and tastes that develop.

Wenn ein längerer Zug gewünscht wird, als er durch eine Impulsgabe eines einzigen Heizblatts erhalten wird, dann ist die Steuerlogik so konfiguriert, um eine andere Heizvorrichtung oder ein zusätzliches Heizblatt (Heizblätter) unmittelbar nach der Impulsgabe des anfänglichen Heizblatts oder während eines Endteils der anfänglichen Impulsgabe zu feuern, um ein anders Segment der Zigarette zu erhitzen. Das zusätzliche Heizblatt kann ein radial sukzessives Heizblatt sein oder ein anderes Heizblatt. Die Heizblätter sollten so dimensioniert sein, dass die gesamte gewünschte Anzahl von Zügen von einer gewünschten Dauer erhalten werden.If a longer train is desired than that obtained by pulsing a single heater, then the control logic is configured to use a different heater or additional heater (heater) immediately after the initial heater is energized or during an end portion firing the initial impulse to heat another segment of the cigarette. The additional heating sheet can be a radially successive heating sheet or another heating sheet. The heating sheets should be dimensioned so that the entire desired number of trains of a desired duration are obtained.

In einer Ausführungsform entspricht die Anzahl der Heizblätter 121 der Anzahl von gewünschten Zügen, z. B. acht. In einer anderen Ausführungsform ist die Anzahl von gebildeten Heizblättern 121 die doppelte Anzahl der Züge, z. B. gibt es sechzehn Teile mit Heizvorrichtungen für einer achtzügige Zigarette. Eine solche Konfiguration ermöglicht Feuersequenzen, die von dem normalen sukzessiven Feuern von etwa 2 Sekunden und vorzugsweise der radialen sequenziellen Feuersequenz für eine Ausführungsform, bei der die Anzahl der Heizblätter 121 der Zugzählung entspricht, verschieden sind. Z. B. kann die Logikschaltung vorschreiben, dass zwei in Umfangsrichtung entgegengesetzte Heizblätter 121, d. h. Heizblätter, die um 180° auf der Röhre separiert sind, simultan feuern, um gemeinsam eine angemessene Menge der Zigarette zu erhitzen, um einen Zug zu erzeugen. Alternativ folgt einer ersten Feuersequenz von jedem zweiten Heizblatt 121 für eine Zigarette eine zweite Feuersequenz der dazwischenliegenden Heizblätter 121 für die nächste Zigarette. Alternativ kann diese erste Feuersequenz für einen vorbestimmten Lebenszyklus von zahlreichen Zigaretten wiederholt und dann die zweite Feuersequenz initiiert werden. Jegliche Kombination von Heizblättern kann verwendet werden. Die Anzahl der Heizblätter kann kleiner sein als, gleich sein zu oder größer sein als die Anzahl von Zügen einer einzeln verwendeten Zigarette. Z. B. kann ein neunblättriges System für eine sechszügige Zigarette verwendet werden, wobei ein unterschiedlicher Satz von sechs Heizvorrichtungen für jede nachfolgende Zigarette gefeuert wird und der zugeordnete Satz von restlichen drei Heizvorrichtungen nicht gefeuert wird.In one embodiment, the number of heating sheets corresponds 121 the number of trains desired, e.g. B. eight. In another embodiment, the number of heating sheets formed is 121 double the number of moves, e.g. B. There are sixteen parts with heaters for an eight-stroke cigarette. Such a configuration enables fire sequences that differ from the normal successive firing of about 2 seconds and preferably the radial sequential fire sequence for an embodiment in which the number of heating blades 121 corresponds to the train count, are different. For example, the logic circuit can prescribe that two heating blades that are opposite in the circumferential direction 121 Simultaneously fire heating sheets separated by 180 ° on the tube to collectively heat an adequate amount of the cigarette to create a draft. Alternatively, a first fire sequence follows from every second heating sheet 121 for a cigarette a second fire sequence of the heating sheets in between 121 for the next cigarette. Alternatively, this first fire sequence can be repeated for a predetermined life cycle of numerous cigarettes and then the second fire sequence can be initiated. Any combination of heating sheets can be used. The number of heating sheets can be less than, equal to, or greater than the number of puffs of a single cigarette used. For example, a nine-leaf system can be used for a six-pass cigarette, with a different set of six heaters being fired for each subsequent cigarette and the associated set of remaining three heaters not being fired.

Die Heizvorrichtungsanordnung 100 ist an einem Ende über das Schweißen des (der) Stifts (Stifte) 104A an die Nabe 110 und der Stifte 104B an die Enden 122 elektrisch und mechanisch verhältnismäßig fest. Die Stifte 104A und 104B sind vorzugsweise in eine Kunststoffnabe vorgeformt oder sonst daran fest verbunden, vorzugsweise auf eine Weise, um eine Luftleckage zu minimieren. Vorzugsweise ist dieses feste Ende entgegengesetzt zur Einführöffnung 360. Die Verbindungsabschnitte 118 und speziell die entgegengesetzten Enden 118B, die den Verbindungsrändern 118A entgegengesetzt sind, definieren die Einführöffnung 360. Die Endabschnitte 118B können sich trichterförmig nach außen aufweiten, um einen Einschnürabschnitt 365 zu definieren. Die Blätter 121 verengen sich dann von diesem Einschnürabschnitt, um einen Innendurchmesser zu definieren, der geringfügig geringer ist als der Außendurchmesser der eingeführten Zigarette 23 bei z. B. dem Blattmittelpunkt, um den gewünschten Wärmekontakt zu liefern, d. h. Druckkräfte zwischen den Blättern und der Zigarette. Die Endabschnitte 118B können sich beim Erhitzen frei expandieren, d. h. die Endabschnitte 118B sind nicht fest. Genauer gesagt, ist jedes Ende 118B in einem entsprechenden Kanal 210 positioniert, der in einer Innenwand 201 der Anzünderendkappe 83 lokali siert ist. Genauer gesagt, wird die radiale Auswärtsbewegung der Endabschnitte 118B von einwärts vorgespannten Blättern 121 durch die Enden 118B festgehalten, die radial weiter außen gelegene Wände der Kanäle 210 berühren, wodurch eine Grenze für das Vorspannen und Definieren der Einwärtsvorspannung erstellt wird. Diese Einwärtsvorspannung kann durch die Einwärtsherstellungsvorspannung ergänzt werden, wie erörtert. Wie dargestellt, ist die Innenwand 201 trichterförmig nach außen aufgeweitet, um eine Einführung eines Teils der Blattenden 118B zu ermöglichen. Die radial weiter außen gelegene Wand des Kanals 200, die das Ende 118B berührt, ist so dimensioniert und geformt, dass eine Einführung eines angemessenen Betrags des Blattendes 118B ermöglicht wird, so dass das Blattende den Kanal 210 während eines Erhitzens oder Kühles des Blatts oder Einführens oder Herausziehens aus der Zigarette nicht verlässt. Wenn gewünscht, wird diese radial weiter außen gelegene Kanalwand mit einer Anlage, z. B. einem Trapezoid, versehen, das die Enden 118B berührt. In einer alternativen Ausführungsform ist ein Teil 118D des Blattendes 118B vor dem eingeführten Endteil 118B gerundet und spezieller elliptisch. Dieser gerundete Teil 118D ermöglicht, dass der eingeführte Teil im Kanal 210 als Antwort auf thermisch oder mechanisch induzierte Momente schwenkt, wodurch der eingeführte Teil des Blattendes im kanal 210 gehalten wird. Zusätzlich oder alternativ werden die Blattenden 118B mehr gerundet.The heater assembly 100 is at one end about welding the pin (s) 104A to the hub 110 and the pens 104B to the ends 122 relatively strong electrically and mechanically. The pencils 104A and 104B are preferably preformed or otherwise firmly attached to a plastic hub, preferably in a manner to minimize air leakage. This fixed end is preferably opposite the insertion opening 360 , The connecting sections 118 and especially the opposite ends 118B that the connection edges 118A are opposite, define the insertion opening 360 , The end sections 118B can expand outwards in a funnel shape to form a constriction section 365 define. The leaves 121 This constriction section then narrows to define an inner diameter that is slightly less than the outer diameter of the inserted cigarette 23 at z. B. the leaf center to provide the desired thermal contact, ie compressive forces between the leaves and the cigarette. The end sections 118B can expand freely when heated, ie the end sections 118B are not fixed. More specifically, every end is 118B in a corresponding channel 210 positioned in an inner wall 201 the lighter end cap 83 is localized. More specifically, the radial outward movement of the end sections 118B of inward-biased leaves 121 through the ends 118B the walls of the canals located radially further out 210 Touch to create a limit for preloading and defining the inward preload. This inward bias can be supplemented by the inward bias as discussed. As shown, the inner wall is 201 flared outwards to introduce part of the leaf ends 118B to enable. The radially outer wall of the canal 200 that the end 118B touched, is sized and shaped to introduce an appropriate amount of leaf end 118B is made possible so that the leaf end the channel 210 does not leave during heating or cooling of the leaf or insertion or withdrawal from the cigarette. If desired, this radially outer channel wall with a system, for. B. a trapezoid provided the ends 118B touched. In an alternative embodiment, one part 118D of the leaf end 118B before the inserted end part 118B rounded and special elliptical. This rounded part 118D allows the inserted part in the channel 210 in response to thermally or mechanically induced moments pivots, causing the inserted part of the leaf end in the channel 210 is held. Additionally or alternatively, the leaf ends 118B more rounded.

In einer ersten Ausführungsform, die in 3 dargestellt ist, ist der Kanal 210 so dimensioniert, dass sich das Ende 118B des Heizblatts 121 auf eine Translationsweise, d. h. in Richtung auf die Endfläche 202 des Kanals 210, bei Einführen der Zigarette 23 und/oder Erhitzen eines Blatts ausdehnen kann, so dass eine gewünschte Berührung zwischen der Zigarette und den Blättern erzielt wird. Eine solche Anordnung, bei der ein Ende des Blatts in Bezug zur entgegengesetzt lokalisierten Nabe frei ist, ermöglicht eine mechanische Verlagerung und/oder thermische Expansion und Kontraktion der Heizblätter 121 in der Längsrichtung bei einem respektiven Zigaretten-Einführen/Herausziehen und/oder Blatterhitzen/-kühlen, wodurch Spannungen verringert werden. In einer zweiten Ausführungsform, die in 14 dargestellt ist, ist ein Widerlager 204, das trapezoidal sein kann, im Kanal 210 lokalisiert, so dass, wenn sich das Heizblatt 121 beim Erhitzen thermisch ausdehnt oder, wenn die Zigarette 23 eingeführt wird, verlagert, das Ende 118B das Widerlager 204 berührt und einen Drehpunkt erstellt, um zu ermöglichen, dass das Blatt 121 nach innen in Richtung auf die eingeführte Zigarette 23 vorgespannt wird, wodurch Spannungen auf dem Blatt verringert werden und der gewünschte Wärmekontakt, d. h. Druckkräfte zwischen dem Blatt und der Zigarette, erhöht wird. Mit Drehpunkt ist gemeint, dass sich das Blatt 121 frei drehen kann, aber an diesem Widerlager 204 vorzugsweise keine Translation vornehmen kann.In a first embodiment, which in 3 is shown is the channel 210 dimensioned so that the end 118B of the heating sheet 121 in a translational manner, ie towards the end face 202 of the channel 210 when inserting the cigarette 23 and / or heating a leaf so that a desired contact between the cigarette and the leaves is achieved. Such an arrangement, in which one end of the blade is free with respect to the oppositely located hub, enables mechanical displacement and / or thermal expansion and contraction of the heating blades 121 in the longitudinal direction with a respective cigarette insertion / withdrawal and / or sheet heating / cooling, whereby stresses are reduced. In a second embodiment, which in 14 is shown is an abutment 204 that can be trapezoidal in the canal 210 localized so that when the heating sheet 121 expands thermally when heated or when the cigarette 23 is introduced, shifted, the end 118B the abutment 204 touched and created a fulcrum to allow the sheet 121 inwards towards the inserted cigarette 23 is biased, thereby reducing tensions on the sheet and increasing the desired thermal contact, ie compressive forces between the sheet and the cigarette. With pivot point is meant that the sheet 121 can rotate freely, but on this abutment 204 preferably can not make a translation.

Die Heizvorrichtungsanordnung 100 ist folglich vorzugsweise eine monolithische Struktur, die fakultativ mit einer Keramik beschichtet ist, wie erörtert. Die Nabe 111 und die Heizblätter 121 sind aus einem Material mit gewünschtem elektrischem Widerstand und Festigkeit gefertigt. Z. B. werden Materialien mit einem elektrischen Widerstand im Bereich von etwa 50 bis etwa 500 μOhm.cm und bevorzugter etwa 100 bis etwa 200 μOhm.cm bevorzugt, so dass Temperaturen von etwa 200°C bis etwa 1000°C und vorzugsweise etwa 400°C bis etwa 950°C und bevorzugter etwa 300°C bis etwa 850°C durch das aktivierte Blatt 120 in etwa 0,2 bis etwa 2,0 Sekunden mit einem Puls von etwa 10 bis etwa 50 Joule, bevorzugter etwa 10 bis etwa 25 Joule, und sogar noch bevorzugter etwa 20 Joule, erreicht werden. Das Material sollte imstande sein, etwa 1800 bis etwa 10000 solcher Pulse auszuhalten, ohne dass ein Versagen, eine signifikante Degradation oder ein unerwünschtes Behindern der Blätter 121 erfahren wird.The heater assembly 100 is therefore preferably a monolithic structure optionally coated with a ceramic, as discussed. The hub 111 and the heating sheets 121 are made of a material with the desired electrical resistance and strength. For example, materials with an electrical resistance in the range of about 50 to about 500 μOhm.cm and more preferably about 100 to about 200 μOhm.cm are preferred so that temperatures from about 200 ° C. to about 1000 ° C. and preferably about 400 ° C. to about 950 ° C, and more preferably about 300 ° C to about 850 ° C through the activated sheet 120 in about 0.2 to about 2.0 seconds with a pulse of about 10 to about 50 joules, more preferably about 10 to about 25 joules, and even more preferably about 20 joules. The material should be able to withstand about 1,800 to about 10,000 such pulses without failure, significant degradation, or undesirable hindering of the leaves 121 will experience.

Die Materialien, aus denen die Heizblätter 121 hergestellt sind, werden vorzugsweise gewählt, um zuverlässige wiederholte Verwendungen von mindestens 1800 Ein/Aus-Zyklen ohne Versagen zu gewährleisten. Die Heizvorrichtungshalteeinrichtung 39 ist vorzugsweise von dem Anzünder 25 einschließlich der Energiequelle 37 und der Schaltungsanordnung separat wegwerfbar, die vorzugsweise nach 3600 Zyklen oder mehr weggeworfen wird. Die Heizvorrichtungsmaterialien und andere metallische Komponenten werden auch auf Grundlage ihrer Oxidationsbeständigkeit und allgemeinem Fehlen von Reaktionsfreudigkeiten ausgewählt, um zu gewährleisten, dass sie nicht oxidieren oder sonst mit der Zigarette 23 bei irgendeiner Temperatur reagieren, die wahrscheinlich angetroffen wird. Wenn gewünscht, sind die Heizblätter 121 und andere metallische Komponenten in einem inerten wärmeleitenden Material eingebettet, wie z. B. einem geeigneten keramischen Material, um Oxidation und Reaktion weiter zu vermeiden.The materials from which the heating sheets 121 are preferably chosen to ensure reliable repeated uses of at least 1800 on / off cycles without failure. The heater holder 39 is preferably from the lighter 25 including the energy source 37 and the circuitry separately disposable, which is preferably discarded after 3600 cycles or more. The heater materials and other metallic components are also selected based on their resistance to oxidation and general lack of responsiveness to ensure that they do not oxidize or otherwise with the cigarette 23 react at any temperature that is likely to be encountered. If desired, the heating sheets are 121 and other metallic components embedded in an inert thermally conductive material, such as. B. a suitable ceramic material to further avoid oxidation and reaction.

Bevorzugter jedoch sind die Heizblätter 121 und andere metallische Komponenten von einer wärmebeständigen Legierung hergestellt, die eine Kombination von hoher mechanische Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Oberflächenoxidation, Korrosion und Degradation bei hohen Temperaturen zeigt. Vorzugsweise sind die Heizblätter 121 aus einem Material hergestellt, das eine hohe Festigkeit und Oberflächenstabilität bei Temperaturen bis zu etwa 80 Prozent ihrer Schmelzpunkte zeigt. Solche Legierungen umfassen diejenigen, die üblicherweise als Superlegierungen bezeichnet werden und im Allgemeinen auf Nickel, Eisen oder Kobalt beruhen. Z. B. sind Legierungen von in erster Linie Eisen oder Nickel mit Aluminium und Yttrium geeignet. Vorzugsweise umfasst die Legierung der Heizblätter 121 Aluminium, um die Leistungsfähigkeit des Heizelements weiter zu verbessern, z. B. durch Bereitstellung von Oxidationsbeständigkeit. Bevorzugte Materialien umfassen Eisen- und Nickelaluminide und am bevorzugtesten die Legierungen, die offenbart sind in den gemeinsam übertrage nen mitanhängigen US-Patentanmeldungen Serial-No. 08/365,952, eingereicht am 29. Dezember 1994, und insbesondere Serial-No., eingereicht gleichzeitig hiermit, mit dem Titel "Iron Aluminide Alloys Useful as Electrical Resistance Heating Elements" (Vertreterzeichen No. PM 1769).However, the heating blades are more preferred 121 and other metallic components made of a heat-resistant alloy that shows a combination of high mechanical strength and resistance to surface oxidation, corrosion and degradation at high temperatures. Preferably the heater blades 121 Made from a material that shows high strength and surface stability at temperatures up to about 80 percent of their melting points. Such alloys include those commonly referred to as super alloys and generally based on nickel, iron or cobalt. For example, alloys of primarily iron or nickel with aluminum and yttrium are suitable. The alloy preferably comprises the heating blades 121 Aluminum to further improve the performance of the heating element, e.g. B. by providing resistance to oxidation. Preferred materials include iron and nickel aluminides, and most preferably the alloys disclosed in commonly assigned U.S. patent applications Serial-No. 08 / 365,952, filed on December 29, 1994, and in particular Serial-No., Filed herewith simultaneously, with the title "Iron Aluminide Alloys Useful as Electrical Resistance Heating Elements" (representative mark No. PM 1769).

Mehrere Elemente können als Zusätze zu den Ni3Al-Legierungen verwendet werden. B und Si sind die Hauptzusätze zur Legierung für die Heizvorrichtungsschicht 122. Man ist der Meinung, dass B eine Korngrenzenfestigkeit verbessert und am wirkungsvollsten ist, wenn das Ni3Al nickelreich ist, z. B. Al ≤ 24 Atomprozent. Si wird zu den Ni3Al-Legierungen nicht in großen Mengen hinzugefügt, da eine Hinzufügung von Si über ein Maximum von 3 Gewichtsprozent hinaus Silicide von Nickel bildet und bei Oxidation zu SiOx führt. Der Zusatz von Mo verbessert die Festigkeit bei niedrigen und hohen Temperaturen. Zirconium unterstützt eine Verbesserung der Oxid-Temperaturwechselbeständigkeit während eines thermischen Kreisprozesses. Auch kann Hf zugesetzt werden, um die Hochtemperaturfestigkeit zu verbessern. Eine bevorzugte Ni3Al-Legierung zur Verwendung als das Substrat 300 und die widerstandsbehaftete Heizvorrichtung 122 wird mit IC-50 bezeichnet, und es wird in "Processing of Intermetallic Aluminides", V. Sikka, Intermetallic Metallurgy and Processing Intermetallic Compounds, Hrsg. Stoloff et al. Van Nestrand Reinhold, N. Y., 1994, Tabelle 4, berichtet, dass sie etwa 77,92% Ni, 21,73%A; 0,34% Zr und 0,01% B enthält. Verschiedene Elemente können zum Eisenaluminid hinzugefügt werden. Mögliche Zusätze umfassen Nb, Cu, Ta, Zr, Ti, Mn, Si, Mo und Ni. Das Heizvorrichtungsmaterial kann sein: die Haynes®-214 Legierung (Haynes®-Legierung No. 214, eine Legierung auf Nickel-Basis, die 16,0 Prozent Chrom, 3,0 Prozent Eisen, 4,5 Prozent Aluminium, Spuren von Yttrium und den Rest (etwa 75 Prozent) enthält, die von Haynes International of Kokomo, Indiana, im Handel erhältlich ist), Inconel 702-Legierung, MCrAlY-Legierung, FeCrAlY, Legierungen der Marke Nichrome® (54–80% Nickel, 10–20% Chrom, 7–27% Eisen, 0–11% Kupfer, 0–5% Mangan, 0,3–4,6% Silicium und manchmal 1% Molybdän und 0,25% Titan; es wird angegeben, dass Nichrome I 60% Nickel, 25% Eisen, 11% Chrom und 2% Mangan enthält; Nichrome II 75% Nickel, 22% Eisen, 11% Chrom und 2% Mangan; und Nichrome III, eine wärmebeständige Legierung, 85% Nickel und 15% Chrom enthält), wie in der gemeinsam übertragenen US-Stammpatentanmeldung Ser.-No. 08/380,718, eingereicht am 30 Januar 1995, und dem US-Patent No. 5,388,594 beschrieben, oder Materialien mit ähnlichen Eigenschaften.Several elements can be used as additives to the Ni 3 Al alloys. B and Si are the main alloy additives for the heater layer 122 , It is believed that B improves grain boundary strength and is most effective when the Ni 3 Al is rich in nickel, e.g. B. Al ≤ 24 atomic percent. Si is not added to the Ni 3 Al alloys in large quantities, since addition of Si beyond a maximum of 3 percent by weight forms silicides of nickel and leads to SiO x when oxidized. The addition of Mo improves strength at low and high temperatures. Zirconium supports an improvement of the oxide thermal shock resistance during a thermal cycle. Hf can also be added to improve high temperature strength. A preferred Ni 3 Al alloy for use as the substrate 300 and the resistive heater 122 is designated IC-50 and it is described in "Processing of Intermetallic Aluminides", V. Sikka, Intermetallic Metallurgy and Processing Intermetallic Compounds, ed. Stoloff et al. Van Nestrand Reinhold, NY, 1994, Table 4, reports that they have about 77.92% Ni, 21.73% A; Contains 0.34% Zr and 0.01% B. Various elements can be added to the iron aluminide. Possible additives include Nb, Cu, Ta, Zr, Ti, Mn, Si, Mo and Ni. The heater material can be: Haynes®-214 alloy (Haynes® alloy No. 214, a nickel-based alloy containing 16.0 percent chromium, 3.0 percent iron, 4.5 percent aluminum, traces of yttrium and the remainder (approximately 75 percent), commercially available from Haynes International of Kokomo, Indiana), Inconel 702 alloy, MCrAlY alloy, FeCrAlY, Nichrome® brand alloys (54-80% nickel, 10-20 % Chromium, 7-27% iron, 0-11% copper, 0-5% manganese, 0.3-4.6% silicon and sometimes 1% molybdenum and 0.25% titanium, Nichrome I 60 % Nickel, 25% iron, 11% chromium and 2% manganese; Nichrome II contains 75% nickel, 22% iron, 11% chromium and 2% manganese; and Nichrome III, a heat-resistant alloy, contains 85% nickel and 15% chromium ), as in the commonly assigned US master patent application Ser.-No. 08 / 380,718, filed January 30, 1995, and U.S. Patent No. 5,388,594, or materials with similar properties.

Wie in 12 dargestellt, sind die Heizblätter 121 so angeordnet, dass sie sich symmetrisch von der Nabe 111 erstrecken. Alternativ werden nichtsymmetrische Anordnungen verwendet. Z. B. kann die Mehrzahl, z. B. sechs oder acht, von Heizblättern 121 in z. B. zwei Subgruppen gleicher Anzahl von z. B. drei oder vier Heizblättern eingeteilt werden. Die Heizblätter in jeder Untergruppe sind durch Spalte 131 getrennt, wie zuvor erörtert. Die Subgruppen sind durch einen breiteren Spalt 135 getrennt, wie in 19 in dem ungerollten ebenen Zustand dargestellt. Der Spalt 135 ist so definiert, dass Leitungs- und besonders Strahlungswärmeübertragung von angrenzenden Blättern 121 von angrenzenden Untergruppen zu dem Teil der Zigarette 23, der unter dem Spalt 135 liegt, minimiert ist. Demgemäß liefert der Spalt 135 einen breiteren nicht erhitzten und robusten Teil der Zigarette, der stärker ist als nicht erhitzte Teile der Zigarette, die unter den engeren Spalten 131 liegen, wodurch die Säulenstärke der Zigarette 23 verbessert wird, um eine Entfernung der Zigarette nach Rauchen und daraus folgender Kopfanstauchung und Schwächung von Teilen zu unterstützen. Wenn gewünscht, kann die Logik mehr als eine Heizvorrichtung gleichzeitig in der symmetrischen oder nichtsymmetrischen Anordnung aktivieren.As in 12 are shown, the heating sheets 121 arranged so that they are symmetrical from the hub 111 extend. Alternatively, non-symmetrical arrangements are used. For example, the majority, z. B. six or eight of heating sheets 121 in z. B. two subgroups of the same number of z. B. three or four heating sheets. The heating sheets in each sub-group are by column 131 separately, as previously discussed. The subgroups are through a wider gap 135 separated as in 19 shown in the unrolled flat state. The gap 135 is defined so that conduction and especially radiant heat transfer from adjacent leaves 121 from adjacent subgroups to the part of the cigarette 23 who is under the gap 135 is minimized. Accordingly, the gap provides 135 a wider unheated and sturdy part of the cigarette, which is stronger than unheated parts of the cigarette, which are under the narrower columns 131 lie, causing the pillar strength of the cigarette 23 is improved in order to support removal of the cigarette after smoking and consequent head upsetting and weakening of parts. If desired, the logic can activate more than one heater simultaneously in the symmetrical or non-symmetrical arrangement.

Die vorliegende Erfindung, die zwei Heizvorrichtungsschenkel 116A und 116B aufweist, die durch einen Spalt 125 getrennt sind, führt zu signifikanten Verbesserungen in der Menge an Aerosol, das erzeugt wird, wenn man sie mit der Menge vergleicht, die durch ein kompaktes Heizelement erzeugt wird. Eine kompakte Heizvorrichtung erzielt eine gute Wärmeübertragung mit der Zigarette; jedoch wird eine Stoffübertragung von Aerosol im angesogenen Luftstrom dadurch aufs Spiel gesetzt, dass die kompakte Struktur ein optimales Mitreißen von Luft, die außerhalb der Zigarette lokalisiert ist, in die Zigarette blockiert, besonders wenn die Ummantelung des Rauchsystemgehäuses mit Perforationen versehen ist, um Luft außerhalb der Ummantelung mit der Zigarettenaußenseite in Verbindung zu bringen. Eine Heizvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, die dasselbe Volumen wie eine kompakte Heizvorrichtung aufweist aber einen größeren Perimeter aufweist, führt zu einer größeren Gelegenheit für ein Mitreißen, z. B. aufgrund des Spalts 125, und führt demgemäß zu einer verbesserten Aromaabgabe pro Energieeinheit zum Blatt 121. Wie erörtert, sollte der Spalt 125 so dimensioniert sein, dass er eine optimale Strahlungsüberlappung für eine gegebene Blattgeometrie liefert. Da eine größere Menge an Aerosol erzeugt wird, kann die erforderliche Masse der Blätter verringert werden, während dieselbe gewünschte Menge an Aromen erzeugt wird, was zu einer leichteren Einheit und zu einer Abnahme in der Energie führt, die erforderlich ist, um die Heizblätter 121 und die eingeführte Zigarette angemessen zu erhitzen, was weiter das Gewicht der Einheit verringert, da die Energiequelle, z. B. Batterien, kleiner sein kann. Anhand eines nichtbeschränkenden Beispiels kann der Spalt 125 etwa 0,020 Inch (0,051 cm) ± etwa 0,005 Inch (0,013 cm) breit; die , Blattschenkel 116A und 116B können etwa 0,0125 Inch (0,0318 cm) bis etwa 0,017 Inch (0,043 cm) ± etwa 0,005 Inch (0,013 cm) breit und etwa 0,055 Inch (1,40 cm) ± etwa 0,005 Inch (0,013 cm) lang; und etwa 0,008 Inch (0,020 cm) bis etwa 0,010 Inch (0,025 cm) dick ± etwa 0,005 Inch (0,013 cm); und die Länge von dem Naben 110-Rand zur Spitze des Verbindungsabschnitt 118 kann etwa 1,062 Inch (2,698 cm) ± etwa 0,0625 Inch (0,1588 cm) sein.The present invention, the two heater legs 116A and 116B has through a gap 125 separated leads to significant improvements in the amount of aerosol that is produced when compared to the amount that is produced by a compact heating element. A compact heater achieves good heat transfer with the cigarette; however, a mass transfer of aerosol in the sucked air stream is jeopardized by the fact that the compact structure blocks optimal entrainment of air, which is located outside the cigarette, into the cigarette, especially if the casing of the smoke system housing is provided with perforations to keep air outside to bring the casing in contact with the outside of the cigarette. A heater according to the present invention, which has the same volume as a compact heater but has a larger perimeter, leads to a greater opportunity for entrainment, e.g. B. due to the gap 125 , and accordingly leads to an improved aroma release per energy unit to the leaf 121 , As discussed, the gap should 125 be dimensioned so that it provides an optimal radiation overlap for a given blade geometry. Since a larger amount of aerosol is generated, the required mass of the sheets can be reduced while the same desired amount of flavors are being produced, resulting in a lighter unit and a decrease in the energy required to heat the sheets 121 and to adequately heat the inserted cigarette, which further reduces the weight of the unit since the energy source, e.g. B. batteries can be smaller. Using a non-limiting example, the gap 125 about 0.020 inches (0.051 cm) ± about 0.005 inches (0.013 cm) wide; the, leaf legs 116A and 116B can be about 0.0125 inches (0.0318 cm) to about 0.017 inches (0.043 cm) ± about 0.005 inches (0.013 cm) wide and about 0.055 inches (1.40 cm) ± about 0.005 inches (0.013 cm) long; and about 0.008 inches (0.020 cm) to about 0.010 inches (0.025 cm) thick ± about 0.005 inches (0.013 cm); and the length from the hub 110 edge to the tip of the connection portion 118 may be about 1,062 inches (2,698 cm) ± about 0.0625 inches (0.1588 cm).

Es ist gefunden worden, dass ein in erster Linie transversaler oder radialer Luftstrom in Bezug zur eingeführten Zigarette zu einer wünschenswerteren Raucherzeugung führt als ein in erster Linie in Längsrichtung verlaufender Strom. Die Spalte 125, 127 und 131 liefern Wege für anzusaugende Luft in Berührung mit den eingeführten Zigaretten. Zusätzliche Luftdurchgänge sind vorgesehen, um den transversalen Luftstrom zu optimieren, indem Abschnitte der Heizblätter perforiert werden.It has been found that a primarily transverse or radial flow of air with respect to the inserted cigarette leads to more desirable smoke generation than a primarily longitudinal flow. The gap 125 . 127 and 131 provide ways for air to be drawn in contact with the imported cigarettes. Additional air passages are provided to optimize the transverse air flow by perforating portions of the heater blades.

Eine andere Ausführungsform einer Blattgeometrie ist in 16 dargestellt, in der sowohl der erste Schenkel 116A als auch der zweite Schenkel 116B schlangenförmig geformt sind. Die Schlangenformen der Schenkel 116A und 116B sind parallel, so dass die Schenkel gleichbeabstandet sind, und der Spalt 125 ist auch schlangenförmig. Eine solche Schlangenform erhöht den Blattperimeter und verbessert folglich das Aerosolmitreißen. Diese Schlangenform ist voll-ständiger beschrieben in der wie beschriebenen EP-A-0,615,411 und in der gemeinsam übertragenen Stammpatentanmeldung Ser.-No. 08/380,718, eingereicht am 30. Januar 1995, und dem US-Patent No. 5,388,594.Another embodiment of a blade geometry is in 16 shown in both the first leg 116A as well as the second leg 116B are serpentine. The snake shapes of the thighs 116A and 116B are parallel, so that the legs are equally spaced, and the gap 125 is also serpentine. Such a snake shape increases the leaf perimeter and consequently improves aerosol entrainment. This form of snake is more fully described in EP-A-0,615,411 as described and in commonly assigned parent patent application Ser.-No. 08 / 380,718, filed January 30, 1995, and U.S. Patent No. 5,388,594.

Ein erstes bevorzugtes Verfahren zur Fertigung wird nun mit Bezug auf die 18 und 19 beschrieben. Die Fertigungsschritte, die hierin definiert sind, können in jeglicher gewünschten Reihenfolge ausgeführt werden, um Herstellungsgeschwindigkeiten, Materialeinsparungen usw. zu erzielen.A first preferred method of manufacturing is now described with reference to 18 and 19 described. The manufacturing steps defined herein can be performed in any order desired to achieve manufacturing speeds, material savings, etc.

Ein Bogen oder Streifen eines geeigneten Materials mit einer Dicke von z. B. etwa 2 bis etwa 20 Mil, z. B. etwa 10 Mil, wird gebildet, um eine Mehrzahl von Blättern 121 zu definieren, die sich über die respektiven ersten Blattabschnitte 116A und insbesondere über die respektiven ersten Endabschnitte 115 im Allgemeinen senkrecht von einem im Allgemeinen geraden Abschnitt 111A in einer kammartigem Anordnung erstrecken. Die Blätter 121 sind im Wesentlichen parallel zueinander, wobei die Spalte 131 zwischen den entgegengesetzten Rändern von dem zweiten Blattabschnitt 116B von einem Blatt und dem ersten Blattabschnitt 116A von einem angrenzenden Blatt lokalisiert sind. Wie erörtert, sind die Blätter 121 entweder symmetrisch mit gleichen Spalten 131 zwischen ihnen angeordnet, wie in 18 dargestellt, oder sind nichtsymmetrisch angeordnet, z. B. mit gleichen Spalten 131 zwischen angrenzenden Blättern 121, wobei Subgruppen 121A und 121B von Blättern definiert werden, und einem größeren Abstand 133 zwischen den zwei Subgruppen von einer Breite X, wie in 19 dargestellt. Man beachte, dass der gerade Abschnitt 111A zwei Endteile mit einer Länge von, mindestens der halben Länge von einhalb X aufweist, um einen zweiten Abstand 133 nach Rollen zu bilden. Diese Endteile sollten länger als X sein, um eine Überlappung für eine Verbindung zu liefern. Anhand eines nichtbeschränkenden Beispiels kann der Spalt 131 in jeglicher der Ausführungsformen etwa 0,040 Inch (0,102 cm) ± 0,005 Inch (0,013 cm) breit sein, und der Spalt 135 kann in der nichtsymmetrischen Ausführungsform etwa 0,125 Inch (0,0318 cm) ± 0,005 Inch (0,013 cm) breit sein.A sheet or strip of suitable material with a thickness of e.g. B. about 2 to about 20 mils, e.g. B. about 10 mils, is formed around a plurality of sheets 121 to define which is over the respective first leaf sections 116A and in particular via the respective first end sections 115 generally perpendicular from a generally straight section 111A extend in a comb-like arrangement. The leaves 121 are essentially parallel to each other, with the column 131 between the opposite edges of the second sheet section 116B of a leaf and the first leaf section 116A are located from an adjacent leaf. As discussed, the leaves are 121 either symmetrically with the same columns 131 arranged between them as in 18 shown, or are arranged asymmetrically, for. B. with the same columns 131 between adjacent sheets 121 , with subgroups 121A and 121B defined by leaves, and a larger distance 133 between the two subgroups of width X, as in 19 shown. Note that the straight section 111A has two end parts with a length of at least half the length of one and a half X by a second distance 133 to form after roles. These end portions should be longer than X to provide overlap for a connection. Using a non-limiting example, the gap 131 be about 0.040 inches (0.102 cm) ± 0.005 inches (0.013 cm) wide in each of the embodiments, and the gap 135 may be about 0.125 inches (0.0318 cm) ± 0.005 inches (0.013 cm) wide in the non-symmetrical embodiment.

Die Blätter sind wie zuvor erörtert konfiguriert, um Verbindungsabschnitte 118 und Schenkel 116A und 116B zu bilden.The blades are configured to connect sections as previously discussed 118 and thighs 116A and 116B to build.

Diese Ausbildung des Bogens oder Streifens von Material in die beschriebene Konfiguration wird durch eine beliebige herkömmliche Technik, wie z. B. Stanzen oder Schneiden, z. B. mit einem CO2- oder Yag-Laser ausgeführt. Wenn ein Streifenformat verwendet wird, kann die Anzahl von Heizblättern 121, die auf dem Streifen gebildet werden, die erforderliche Anzahl für eine einzelne zylindrische Heizvorrichtungsanordnung übersteigen. Der gerade Streifen wird dann geschnitten, wenn notwendig, um Abschnitte 111A zu bilden, die die gewünschte Anzahl von Heizblättern 121 aufweisen, die sich davon erstrecken. Wenn verwendet, wird die Stufenform der Abschnitte 122A, 122B und 122C über Stanzen gebildet.This formation of the sheet or strip of material in the configuration described is accomplished by any conventional technique, such as. B. punching or cutting, e.g. B. performed with a CO2 or Yag laser. If a strip format is used, the number of heating sheets can be 121 formed on the strip exceed the number required for a single cylindrical heater assembly. The straight strip is then cut to sections if necessary 111A to form the desired number of heating sheets 121 have extending from it. If used, the step shape of the sections 122A . 122B and 122C formed by punching.

Wenn verwendet, wird dann die Keramikschicht 300 durch Maskieren des gestanzten Profils und z. B. thermisches Spritzen der Schicht auf die Abschnitte 111A, 150, 122 oder das ganze Blatt oder einem beliebigen Teil davon aufgebracht, um das gewünschte Muster zu bilden, wie erörtert. Alternativ wird die Keramikschicht nach dem Rollschritt durch diese Prozedur aufgebracht oder, wenn gewünscht, vor der Ausbildung der Blätter. Wie bekannt ist, werden geeignete Maskierungen vor der Ausführung von jedem der Schritte von Heizvorrichtung und Keramikablagerung ausgeführt, um Flächen einer Aufbringung zu definieren.If used, then the ceramic layer 300 by masking the punched profile and z. B. thermal spraying of the layer on the sections 111A . 150 . 122 or all or any portion thereof to form the desired pattern as discussed. Alternatively, the ceramic layer is applied after the rolling step by this procedure or, if desired, before the sheets are formed. As is known, appropriate masking is performed prior to performing each of the heater and ceramic deposit steps to define areas of deposition.

Der Abschnitt 111A wird dann gerollt, um eine runde Nabe 111 zu bilden. Der Abschnitt 111A kann in jeder Richtung gerollt werden. Vorzugsweise wird der Abschnitt 111A so gerollt, dass die positiven Kontakte 122C am Endabschnitt 122 auf der Außenoberfläche der gebildeten zylindrischen Heizvorrichtung sind, d. h. der der Zigarette entgegengesetzten Seite, um eine Verbindung mit den Stiften 104B zu vereinfachen und eine Beschädigung während einer Einführung und Entfernung der Zigarette zu vermeiden. Der gerollte Abschnitt kann zu einem kleineren Durchmesser als sein endgültiger gewünschter Durchmesser gerollt werden und wird in die Halteeinrichtung eingeführt. Der gerollte Abschnitt expandiert sich dann und wird weiter durch die elektrischen Verbindungen in seiner Form gehalten. Alternativ wird der gerollten Abschnitt z. B. über eine beliebige Schweißtechnik, wie z. B. Punktschweißen oder Laserschweißen verbunden, um die Nabe 111 zu bilden.The section 111A is then rolled around a round hub 111 to build. The section 111A can be rolled in any direction. Preferably the section 111A rolled so that the positive contacts 122C at the end section 122 on the outer surface of the cylindrical heater being formed, ie the side opposite the cigarette, for connection to the pins 104B to simplify and avoid damage during insertion and removal of the cigarette. The rolled section can be rolled to a smaller diameter than its final desired diameter and is inserted into the holder. The rolled section then expands and is kept in shape by the electrical connections. Alternatively, the rolled section is e.g. B. via any welding technique, such as. B. spot welding or laser welding connected to the hub 111 to build.

Vorzugsweise wird eine Vorspannung auf jedes Blatt 121 aufgebracht, so dass die Schenkel 116A und 116B und der Verbindungsrand 118A eine Druckkraft auf die eingeführte Zigarette ausüben, wenn die Heizvorrichtungsanordnung gebildet ist, wie in 13 dargestellt. Dieses Vorspannen geschieht vorzugsweise vor dem Rollen, kann aber nach dem Rollen implementiert werden. Dieses Vorspannen erhöht den Wärmekontakt zwischen dem Heizblatt und der eingeführten Zigarette, um einen Wärmeübertragungswirkungsgrad zu verbessern.Preferably a bias is applied to each sheet 121 applied so that the thighs 116A and 116B and the connecting edge 118A exert a compressive force on the inserted cigarette when the heater assembly is formed as in 13 shown. This biasing is preferably done before rolling, but can be implemented after rolling. This biasing increases thermal contact between the heating sheet and the inserted cigarette to improve heat transfer efficiency.

Der Wärmeübertragungswirkungsgrad wird auch verbessert, indem der Betrag an Flächeninhalt der Blattschenkel 116A und 116B optimiert wird, die in einer effizienten Wärmebeziehung mit den darunterliegenden Zigaretten stehen. Wie in 17A dargestellt, sind die Unterseiten 117 der Schenkel 116A und 116B (als Beispiel ist der Schenkel 116A dargestellt) plan, d. h. eben in der transversalen Richtung des Blattschenkels in den erörterten Ausführungsformen. Um die Wärmeübertragungsbeziehung zu verbessern, ist die Unterseite 117 in verschiedenen nichtplanen Geometrien geformt, z. B. einem Winkel oder einer Kurve, um den Flächeninhalt des erhitzten Schenkels in Bezug zur Zigarette zu maximieren, ohne dass das Volumen unerwünschterweise erhöht wird und folglich die Stromdichte und ein resultierendes ohmsches Erhitzen des Heizvorrichtungsschenkels unerwünschterweise verringert wird, wie respektive in den 17B und 17C wiedergegeben. Die geformte Unterseite 117 durchsticht vorzugsweise keinen Teil der Zigarette 23, um ein Schwächen und möglicherweise Aufschlitzen der Zigarette während eines Einführens, einer Anpassung oder Entfernung zu vermeiden. Vielmehr berührt der Mittelpunkt oder Apex der Unterseite 117 die Zigarette oder steht in enger thermischer Nähe mit ihr, und der Rest der Unterseite 117 befindet sich in einer Strahlungswärmebeziehung mit der Zigarette 23.The heat transfer efficiency is also improved by the amount of sheet leg area 116A and 116B is optimized, which are in an efficient thermal relationship with the underlying cigarettes. As in 17A shown are the sub-pages 117 the thigh 116A and 116B (as an example is the thigh 116A shown) plan, ie in the transverse direction of the leaf leg in the embodiments discussed. To improve the heat transfer relationship is the bottom 117 shaped in various non-planar geometries, e.g. An angle or curve to maximize the area of the heated leg with respect to the cigarette without undesirably increasing the volume and consequently undesirably reducing the current density and resulting ohmic heating of the heater leg, as in Figs 17B and 17C played. The molded bottom 117 preferably does not pierce any part of the cigarette 23 to avoid weakening and possibly slitting the cigarette during insertion, adjustment or removal. Rather, the center or apex touches the underside 117 the cigarette or is in close thermal proximity with it, and the rest of the bottom 117 is in a radiant heat relationship with the cigarette 23 ,

Vorzugsweise wird diese Unterseitenform durch Stanzen der Schenkel 116A und 1168 der Blätter 121 in einem ungerollten Zustand erzielt. Dieses Stanzen kann gleichzeitig wie das Stanzen zur Erzielung der vorstehend erörterten Vorspannung geschehen. Dieses Stanzen zum Formen der Unterseite erhöht auch die Festigkeit der Schenkel 116A und 116B, wodurch unerwünschte Kurzschlüsse und Verformungen vermieden werden.This underside shape is preferably obtained by stamping the legs 116A and 1168 of leaves 121 achieved in an unrolled state. This punching can be done at the same time as the punching to achieve the bias discussed above. This punching to form the bottom also increases the strength of the legs 116A and 116B , which prevents undesirable short circuits and deformations.

Ein zweites Verfahren zur Fertigung wird nun beschrieben. Eine Röhre von geeignetem Material wird bereitgestellt. Die Blätter 121 werden dann über eine beliebige Technik gebildet, wie z. B. Laserschneiden. Alternativ werden die Blätter durch eine Gesenkschmiedetechnik gebildet, bei der ein Innendorn in die Röhre eingeführt wird, um die erörterten Blattprofile zu bilden, und dann wird ein anderes Gesenk, entweder innen oder außen, verwendet, um das Profil zu schneiden. Eine Keramikschicht 300, wenn gewünscht, wird wie erörtert auf der Profilröhre gebildet. A second manufacturing method will now be described. A tube of suitable material is provided. The leaves 121 are then formed using any technique, such as B. Laser cutting. Alternatively, the blades are formed by a drop forging technique in which an internal mandrel is inserted into the tube to form the discussed blade profiles, and then another die, either inside or outside, is used to cut the profile. A layer of ceramic 300 if desired, is formed on the profile tube as discussed.

Die vorliegende Erfindung minimiert auch möglicherweise beschädigende thermisch induzierte Spannungen. Da die Heizblätter 121 und die Nabe 111 monolithisch sind, werden Spannungen, die von Verkopplungen von diskreten Teilen eines Heizelements entstehen, vermieden.The present invention also minimizes potentially damaging thermally induced chips calculations. Because the heating sheets 121 and the hub 111 are monolithic, stresses that arise from the coupling of discrete parts of a heating element are avoided.

Die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind alle konstruiert, um eine Abgabe einer wirkungsvollen Menge von mit Aroma versehener Tabakantwort an den Raucher unter Standardbedingungen einer Verwendung zu ermöglichen. Besonders ist man gegenwärtig der Meinung, dass es wünschenswert ist, zwischen 5 und 13 mg, vorzugsweise zwischen 7 und 10 mg von Aerosol an einen Raucher für 8 Züge abzugeben, wobei jeder Zug ein 35 ml-Zug ist, der eine Zwei-Sekunden-Dauer aufweist. Es ist gefunden worden, dass, um eine solche Abgabe zu erzielen, die Heizelemente 121 imstande sein sollten, eine Temperatur wie erörtert zu fördern, wenn sie in einer Wärmeübertragungsbeziehung mit der Zigarette 23 stehen. Weiter sollten die Heizblätter 121 vorzugsweise die erörterte Energie verbrauchen. Die Heizblätter 121, die nach innen in Richtung auf die Zigarette 23 gekrümmt sind, um die Wärmeübertragungsbeziehung zu verbessern, erfreuen sich niedrigerer Energieerfordernisse.The various embodiments of the present invention are all designed to allow delivery of an effective amount of flavored tobacco response to the smoker under standard conditions of use. In particular, it is currently believed that it is desirable to deliver between 5 and 13 mg, preferably between 7 and 10 mg, of aerosol to a smoker for 8 puffs, each puff being a 35 ml puff, which is a two second Duration. It has been found that in order to achieve such a discharge, the heating elements 121 should be able to promote a temperature as discussed when in a heat transfer relationship with the cigarette 23 stand. The heating sheets should continue 121 preferably use the energy discussed. The heating sheets 121 that go inward towards the cigarette 23 curved to improve the heat transfer relationship, enjoy lower energy requirements.

Natürlich wird der Heizvorrichtungswiderstand auch durch die spezielle Energiequelle 37 vorgeschrieben, die verwendet wird, um die notwendige elektrische Energie bereitzustellen, um die Heizblätter 121 zu erhitzen. Z. B. entsprechen die vorstehenden Heizelementwiderstände Ausführungsformen, wo Energie durch vier Nickel-Cadmium-Batteriezellen zugeführt wird, die mit einer Leerlauf-Gesamtenergiequellenspannung von etwa 4,8 bis 5,8 Volt in Reihe geschaltet sind. In der Alternativen sollten, wenn sechs oder acht solcher in Reihe geschalteter Batterien verwendet werden, die Heizblätter 121 vorzugsweise einen Widerstand von zwischen etwa 3 Ω und etwa 5 Ω aufweisen oder zwischen etwa 5 Ω bzw. etwa 7 Ω.Of course, the heater resistance is also due to the special energy source 37 prescribed, which is used to provide the necessary electrical energy to the heating blades 121 to heat. For example, the above heater resistors correspond to embodiments where power is supplied by four nickel-cadmium battery cells that are connected in series with a total open circuit power source voltage of about 4.8 to 5.8 volts. In the alternative, if six or eight such batteries in series are used, the heater blades should be used 121 preferably have a resistance of between approximately 3 Ω and approximately 5 Ω or between approximately 5 Ω and approximately 7 Ω.

Eine andere Ausführungsform 450 der vorliegenden Erfindung ist in den 20 und 21 dargestellt, die eine Mehrzahl von Heizelementen 451 umfasst. Jedes Heizelement 451 liegt in der Form eines langgestreckten "U" vor, wobei jedes beide von seinen Enden 452, 453 von respektiven Schenkeln mit der an die Endwand 443 des Hohlraums 430 angrenzenden Seitenwand des Hohlraums 430 verbunden aufweist. Jedes respektive Ende 452 ist einzeln mit der Steuerschaltungsanordnung und schließlich mit der Quelle von elektrischer Energie für eine einzelne Betätigung der Heizelemente 451 verbunden, während die Enden 453 gemeinsam mit Masse verbunden sind. Während die an das Mundende des Hohlraums 430 angrenzenden Enden 454 nicht elektrisch verbunden sind und folglich die Seitenwand des Hohlraums 430 nicht zu berühren brauchen, sind sie nichtsdestoweniger in Richtung auf die Seitenwand des Hohlraums 430 gewandt, wie in beiden 20 und 21 dargestellt, um eine Einführung für das Wegwerfteil, d. h. die eingeführte Zigarette, bereitzustellen, wie vorstehend erörtert. Es sollte angemerkt werden, dass in 21 die obersten und untersten Elemente 451 durch ihre U-förmigen Spitzen 454 geschnitten dargestellt sind.Another embodiment 450 of the present invention is shown in FIGS 20 and 21 shown that a plurality of heating elements 451 includes. Every heating element 451 is in the form of an elongated "U", each with both ends 452 . 453 of respective legs with those on the end wall 443 of the cavity 430 adjacent side wall of the cavity 430 connected. Every end 452 is individual with the control circuitry and ultimately with the source of electrical energy for a single actuation of the heating elements 451 connected while the ends 453 are connected to ground together. While at the mouth end of the cavity 430 adjacent ends 454 are not electrically connected and consequently the side wall of the cavity 430 need not touch, they are nonetheless towards the side wall of the cavity 430 as in both 20 and 21 to provide an introduction to the disposable, ie, the inserted cigarette, as discussed above. It should be noted that in 21 the top and bottom elements 451 through their U-shaped tips 454 are shown in section.

In einer anderen Ausführungsform 470, die in den 22 und 23 dargestellt ist, sind die Heizelemente 471 etwas weiter von der Wand des Hohlraums 430 beabstandet, und jedes ist mit einer etwas schärferen "V"-Spitze 472 versehen, sowie mit einer Falte 473, um ihre Steifigkeit zu erhöhen. Auf diese Weise durchstechen die Heizelemente 471 tatsächlich das Wegwerfteil und erstrecken sich in es hinein, um den gewünschten innigen Wärmekontakt zu liefern. Die Struktur von offenzelligem Schaumstoff, die vorstehend beschrieben ist, ist besonders gut für eine solche Ausführungsform geeignet. In dieser Ausführungsform sind, weil die Heizelemente 471 weiter von der Seitenwand des Hohlraums 430 beabstandet sind, die Enden 452, 453 nicht an der Seitenwand des Hohlraums 430 angebracht, sondern an seiner Endwand 443. Vorzugsweise sind die Verbindungen der Enden 452, 453 mit der Endwand 443 durch Abstandshalter 480 gemacht, die weder Wärme noch Elektrizität leiten. Auf diese Weise wischt ein Wischvorgang Rückstand vorbei an den Enden 452, 453 und auf die Abstandshalter 480, wo die Rückstände nicht wiedererhitzt werden, wie vollständiger beschrieben im US-Patent No. 5,249,586. Perforationen 412 sind in der Wand vorgesehen, um zu ermöglichen, dass Außenluft durch einen Teil 420 gesogen wird, wie vollständiger im US-Patent No. 5,249,586 beschrieben.In another embodiment 470 that in the 22 and 23 is shown are the heating elements 471 a little further from the wall of the cavity 430 spaced, and each is with a slightly sharper "V" tip 472 provided, as well as with a fold 473 to increase their stiffness. This pierces the heating elements 471 actually the disposable part and extend into it to provide the desired intimate thermal contact. The structure of open cell foam described above is particularly well suited to such an embodiment. In this embodiment, because of the heating elements 471 further from the side wall of the cavity 430 are spaced, the ends 452 . 453 not on the side wall of the cavity 430 attached, but on its end wall 443 , Preferably the connections are the ends 452 . 453 with the end wall 443 by spacers 480 made that conduct neither heat nor electricity. In this way, a wiping wipe wipes residue past the ends 452 . 453 and on the spacers 480 where the residues are not reheated, as more fully described in U.S. Patent No. 5,249,586. perforations 412 are provided in the wall to allow outside air through a part 420 is sucked as more fully in U.S. Patent No. 5,249,586.

Viele Modifikationen, Substitutionen und Verbesserungen können einem Fachmann ersichtlich sein, ohne vom Bereich der vorliegenden Erfindung, wie hierin und in den folgenden Ansprüchen beschrieben und definiert, abzuweichen. Z. B. kann in einer Modifikation des Teils des Prozesses, der vorstehend mit Bezug auf 5B beschrieben ist, der Glättungsschritt vor dem Kühlschritt ausgeführt werden.Many modifications, substitutions, and improvements may be apparent to those skilled in the art without departing from the scope of the present invention as described and defined in the following claims. For example, a modification of the part of the process described above with respect to 5B the smoothing step is carried out before the cooling step.

Claims (91)

Zigarette (23), umfassend einen Tabakstock, wobei der genannte Tabakstock (60) eine röhrenförmige Tabakbahn (66) und einen in der genannten röhrenförmigen Bahn angeordneten Tabakeinsatz (80) umfasst, wobei der genannte Tabakstock ein freies Ende (78) und ein entgegengesetztes Ende (72) hat, wobei die genannte röhrenförmige Tabakbahn eine Trägerbahn (68) und eine von der genannten Trägerbahn getragene, Schicht (70) Tabakgeschmack-Material umfasst, wobei die genannte Trägerbahn zum Übertragen von Wärme von einem elektrischen Heizelement (37) zum genannten Tabakgeschmack-Material ausgeführt ist, wobei der genannte Tabakstock (60) zum funktionellen Aufnehmen eines elektrischen Heizelements (37) neben dem genannten Tabakstock (60) an einer Stelle zwischen dem genannten freien Ende (78) und dem genannten entgegengesetzten Ende (72) ausgeführt ist, wobei sich der genannte Tabakeinsatz (80) an das genannte freie Ende angrenzend befindet, wobei der genannte Tabakeinsatz von dem genannten entgegengesetzten Ende beabstandet ist, um einen ungefüllten Zwischenraum (91) zwischen dem genannten Tabakeinsatz und dem genannten entgegengesetzten Ende zu definieren.Cigarette ( 23 ) comprising a tobacco stick, said tobacco stick ( 60 ) a tubular tobacco track ( 66 ) and a tobacco insert arranged in the said tubular track ( 80 ), the said tobacco rod having a free end ( 78 ) and an opposite end ( 72 ), said tubular tobacco sheet having a carrier sheet ( 68 ) and a layer supported by said carrier web ( 70 ) Comprises tobacco flavor material, said carrier web for transferring heat from an electric heating element ( 37 ) for the tobacco flavor material mentioned, the tobacco stick ( 60 ) for the functional accommodation of an electric heating element ( 37 ) next to the tobacco stick mentioned ( 60 ) at a point between the free end mentioned ( 78 ) and the opposite end mentioned ( 72 ) is executed, whereby the tobacco insert ( 80 ) to the named free Is adjacent end, said tobacco insert being spaced from said opposite end to define an unfilled space ( 91 ) between the said tobacco use and the opposite end. Zigarette nach Anspruch 1, bei der die genannte Stelle neben dem genannten Tabakstock so ist, dass die genannte Stelle wenigstens einen Teil des genannten ungefüllten Zwischenraums (91) überlappt und wenigstens einen Teil des genannten Tabakeinsatzes (80) überlappt.The cigarette of claim 1, wherein said location adjacent to said tobacco rod is such that said location is at least a portion of said unfilled space ( 91 ) overlaps and at least part of the tobacco use mentioned ( 80 ) overlaps. Zigarette nach Anspruch 1 oder 2, bei der der genannte Tabakstock einen an das genannte entgegengesetzte Ende anschließenden Freistromfilter (74) hat, wobei der genannte Freistromfilter von dem genannten Tabakeinsatz (80) beabstandet ist, um den genannten ungefüllten Zwischenraum (91) zwischen dem genannten Freistromfilter und dem genannten Tabakeinsatz zu definieren.A cigarette according to claim 1 or 2, wherein said tobacco rod has a free flow filter adjacent to said opposite end ( 74 ), whereby the mentioned free flow filter from the mentioned tobacco insert ( 80 ) is spaced around said unfilled space ( 91 ) between the free flow filter and the tobacco insert. Zigarette und Anzünder zum Zusammenwirken als ein elektrisches System zum Rauchen, wobei die genannte Zigarette eine Tabakbahnröhre umfasst, die teilweise mit geschnittenem Fülltabak gefüllt, um einen gefüllten Tabakstockteil und einen ungefüllten Tabakstockteil (91) zu definieren, wobei die genannte Zigarette (23) und der genannte Anzünder (25) gegenseitig angeordnet sind, sodass ein elektrisches Heizelement des Anzünders wenigstens teilweise über wenigstens entweder dem gefüllten oder dem ungefüllten Tabakstockteil liegt, wenn die Zigarette in einer funktionellen Position in dem genannten Anzünder ist.A cigarette and lighter to cooperate as an electrical smoking system, said cigarette comprising a tobacco tube that is partially filled with cut filler tobacco, a filled tobacco rod portion and an unfilled tobacco rod portion ( 91 ), where said cigarette ( 23 ) and the named lighter ( 25 ) are mutually arranged, so that an electric heating element of the igniter is at least partially over at least either the filled or the unfilled tobacco rod part when the cigarette is in a functional position in said igniter. Zigarette nach Anspruch 4, bei der der genannte gefüllte Tabakstockteil einen Tabakeinsatz aufweist und die genannte elektrische Heizvorrichtung wenigstens über einem Teil des genannten ungefüllten Zwischenraums liegt und wenigstens über einem Teil des genannten Tabakeinsatzes liegt, wenn die Zigarette in der genannten funktionellen Position im Anzünder ist.A cigarette according to claim 4, wherein said filled tobacco rod portion has a tobacco insert and said electric heater at least about part of the said unfilled Intermediate space is and at least over part of the above The use of tobacco is when the cigarette is functional Position in the lighter is. Zigarette nach Anspruch 4 oder 5, bei der die genannte Zigarette ein freies Ende hat, wobei sich der genannte Tabakeinsatz an das genannte freie Ende angrenzend befindet, wobei die genannte Zigarette ein röhrenförmiges Element hat, das von dem genannten Tabakeinsatz beabstandet ist, um den genannten ungefüllten Tabakstockteil zwischen dem genannten Freistromfilter und dem genannten Tabakeinsatz zu definieren.A cigarette according to claim 4 or 5, wherein said Cigarette has a free end, said tobacco insert is adjacent to said free end, said Cigarette a tubular element has, which is spaced from said tobacco insert to the called unfilled Tobacco stick part between the mentioned free flow filter and the mentioned Define tobacco use. Zigarette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der das genannte röhrenförmige Element (74) ein Filter ist.A cigarette according to any one of the preceding claims, wherein said tubular member ( 74 ) is a filter. Zigarette nach Anspruch 7, bei der das genannte röhrenförmige. Element (74) aus einem plastizierten Azetatmaterial hergestellt ist.A cigarette as claimed in claim 7, wherein said tubular. Element ( 74 ) is made of a plasticized acetate material. Zigarette nach Anspruch 7, bei der der genannte Freistromfilter (74) aus einem geformten Material hergestellt ist.A cigarette according to claim 7, wherein said free flow filter ( 74 ) is made of a molded material. Zigarette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend ein an das genannte entgegengesetzte Ende angrenzendes Filtermundstück (62).A cigarette according to any one of the preceding claims, further comprising a filter mouthpiece ( 62 ). Zigarette nach Anspruch 10; bei der das genannte Mundstück (62) einen zweiten Freistromfilter (102) umfasst, der an das genannte entgegengesetzte Ende angrenzt, wobei die genannte Zigarette ferner Belagpapier (64) aufweist, das den genannten zweiten Freistromfilter (102) an dem genannten entgegengesetzten Ende anbringt.The cigarette of claim 10; where the mouthpiece mentioned ( 62 ) a second free flow filter ( 102 ) adjacent to said opposite end, said cigarette further covering paper ( 64 ), which has the named second free-flow filter ( 102 ) at the opposite end. Zigarette nach Anspruch 11, bei der das genannte Mundstück ferner einen Mundstückfilterstab (104) hat, der an den genannten zweiten Freistromfilter (102) angrenzt.A cigarette according to claim 11, wherein said mouthpiece further comprises a mouthpiece filter rod ( 104 ) connected to the second free flow filter ( 102 ) adjoins. Zigarette nach Anspruch 12, bei der der genannte Freistromfilter (74) des genannten Tabakstocks (66) einen ersten Durchgang (75) und der genannte zweite Freistromfilter (102) des genannten Mundstücks einen zweiten Durchgang hat, wobei der genannte erste und zweite Durchgang den genannten ungefüllten Zwischenraum (91) des genannten Tabakstocks mit dem genannten Mundstückfilterstab (104) verbinden, wobei der genannte zweite Durchgang einen zweiten Innenradius hat, der größer ist als ein erster Innenradius des genannten ersten Durchgangs (75) .A cigarette according to claim 12, wherein said free flow filter ( 74 ) of the tobacco stick mentioned ( 66 ) a first run ( 75 ) and the second free flow filter ( 102 ) of said mouthpiece has a second passage, said first and second passage having said unfilled space ( 91 ) of the tobacco stick mentioned with the mouthpiece filter rod ( 104 ) connect, said second passage having a second inner radius that is greater than a first inner radius of said first passage ( 75 ). Zigarette nach Anspruch 12, bei der der genannte Tabakstock ferner einen Rückstromfilter (200") an dem genannten freien Ende hat.The cigarette of claim 12, wherein said tobacco rod further includes a backflow filter ( 200 ' ) has at the named free end. Zigarette nach Anspruch 12, bei der der genannte Tabakeinsatz (80b) einen an das genannte freie Ende (78b) angrenzenden ersten Teil (320b) hat, der eine größere Dichte als ein vom genannten freien Ende distaler zweiter Teil (310b) des genannten Tabakstocks hat.A cigarette according to claim 12, wherein said tobacco insert ( 80b ) to the free end mentioned ( 78b ) adjacent first part ( 320b ) which has a greater density than a second part distal from the free end mentioned ( 310b ) of the tobacco stick mentioned. Zigarette (23), umfassend einen Tabakstock (60) mit einem freien Rückstromwiderstandsende (78) und einem entgegengesetzten Ende (72), wobei der genannte Tabakstock eine röhrenförmige Tabakbahn (66) mit einer Schicht aus Tabakmaterial (78) aufweist, eine an dem genannten entgegengesetzten Ende der genannten röhrenförmigen Bahn funktionelle Durchflussverengung (74) und Tabak (78, 80), der sich funktionell an das genannte freie Ende angrenzend befindet und von der genannten Durchflussverengung beabstandet ist, wobei der Tabak geschnittenen Fülltabak umfasst, der den genannten Tabakstock teilweise füllt, um einen gefüllten Tabakstockteil und einen ungefüllten Tabakstockteil zu definieren, wobei sich der genannte ungefüllte Teil an die genannte Durchflussverengung angrenzend befindet, wobei die genannte röhrenförmige Bahn angeordnet ist, um von der genannten röhrenförmigen Bahn aufgenommene Wärme zu dem genannten Tabak zu leiten, wobei der genannte Tabakstock (60) so angeordnet ist, dass während eines Zugs an der genannten Zigarette bei einer Wärmeaufbringung entlang einem Bereich der genannten röhrenförmigen Bahn wenigstens ein Teil des Tabaks zum Freisetzen von Tabakaerosol veranlasst wird, das durch die genannte Durchflussverengung gesogen wird.Cigarette ( 23 ), comprising a tobacco stick ( 60 ) with a free reverse current resistance end ( 78 ) and an opposite end ( 72 ), the said tobacco stick being a tubular tobacco track ( 66 ) with a layer of tobacco material ( 78 ) has a functional flow restriction at said opposite end of said tubular track ( 74 ) and tobacco ( 78 . 80 ) functionally adjacent to said free end and spaced from said flow restriction, said tobacco comprising cut tobacco that partially fills said tobacco rod to define a filled tobacco rod portion and an unfilled tobacco rod portion, said unfilled one Located adjacent said flow restriction, said tubular track being arranged to conduct heat absorbed by said tubular track to said tobacco, said tobacco rod ( 60 ) is arranged in such a way that during a pull on said cigarette when heat is applied along a region of said tubular web, at least part of the tobacco is caused to release tobacco aerosol which is drawn through said flow restriction. Zigarette nach Anspruch 16, bei der die genannte Durchflussverengung (74) von einem röhrenförmigen Element definiert wird.A cigarette according to claim 16, wherein said flow restriction ( 74 ) is defined by a tubular element. Zigarette nach Anspruch 17, bei der das genannte röhrenförmige Element einen ersten Freistromfilter (74) aufweist, wobei der genannte erste Freistromfilter einen ersten Durchgang (75) hierdurch definiert, wobei die genannte Zigarette ferner ein Mundstück (62) hat, wobei das genannte Mundstück einen zweiten röhrenförmigen Freistromfilter (102) hat, der sich an den genannten ersten Freistromfilter des genannten Tabakstocks angrenzend befindet, wobei der genannte zweite röhrenförmige Freistromfilter einen zweiten Durchgang hierdurch definiert, wobei der genannte erste Durchgang des genannten ersten Freistromfilters schmaler ist als der genannte ungefüllte Teil (91) des genannten Tabakstocks und schmaler als der genannte zweite Durchgang des genannten zweiten Freistromfilters (102) ist.The cigarette of claim 17, wherein said tubular member includes a first free flow filter ( 74 ), said first free-flow filter having a first passage ( 75 ) hereby defined, said cigarette further comprising a mouthpiece ( 62 ), said mouthpiece having a second tubular free-flow filter ( 102 ) located adjacent to said first free flow filter of said tobacco rod, said second tubular free flow filter thereby defining a second pass therethrough, said first pass of said first free flow filter being narrower than said unfilled portion ( 91 ) of said tobacco stick and narrower than said second passage of said second free flow filter ( 102 ) is. Zigarette nach Anspruch 18, bei der der genannte geschnittene Fülltabak einen Rückstromwiderstandseinsatz bildet.The cigarette of claim 18, wherein said sliced filling tobacco a reverse current resistance insert forms. Zigarette nach Anspruch 19, bei der der genannte Teil des genannten geschnittenen Fülltabaks (80) sich an dem genannten freien Ende (78) befindet und eine Dichte hat, die größer als ein vom genannten freien Ende distaler Rest des genannten geschnittenen Fülltabaks ist.The cigarette of claim 19, wherein said portion of said cut filler tobacco ( 80 ) at the named free end ( 78 ) and has a density greater than a remainder of said cut tobacco cut distal from said free end. Zigarette nach Anspruch 20, bei der das genannte Mundstück (62) ferner einen an den genannten zweiten Freistromfilter (102) angrenzenden Mundstückfilter (104) aufweist.A cigarette according to claim 20, wherein said mouthpiece ( 62 ) also a to the second free-flow filter mentioned ( 102 ) adjacent mouthpiece filter ( 104 ) having. Zigarette nach Anspruch 20, bei der die genannte röhrenförmige Bahn eine Zigarettenumhüllung (71) um den genannten Tabakstock (60) herum hat, wobei das. genannte Mundstück mit einem Belagpapier (64) an dem genannten Tabakstock angebracht wird.A cigarette according to claim 20, wherein said tubular web is a cigarette wrapper ( 71 ) around the tobacco stick mentioned ( 60 ) around, the mouthpiece mentioned with a covering paper ( 64 ) is attached to the tobacco stick mentioned. Zigarette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der genannte Tabak oder Tabakeinsatz (80) einen geschnittenen Fülltabak umfasst.A cigarette according to any one of the preceding claims, wherein said tobacco or tobacco insert ( 80 ) includes a cut filling tobacco. Zigarette nach Anspruch 23, bei der der genannte Tabak oder Tabakeinsatz (80) eine Mischung aus geschnittenem Fülltabak umfasst, wobei die genannte Mischung eine Kombination aus wenigstens zwei Bright-, Burley- oder Orient-Tabaken umfasst.A cigarette according to claim 23, wherein said tobacco or tobacco insert ( 80 ) comprises a mixture of cut filler tobacco, said mixture comprising a combination of at least two Bright, Burley or Orient tobacco. Zigarette nach Anspruch 23 oder 24, bei der der genannte Tabakeinsatz eine um den genannten geschnittenen Fülltabak (80) herum angeordnete Einsatzumhüllung (84) hat.A cigarette according to claim 23 or 24, wherein said tobacco insert is a filler tobacco cut around said 80 ) insert casing arranged around ( 84 ) Has. Zigarette nach Anspruch 23 oder 24, bei der der genannte Tabak (70) sich entlang einer Innenfläche der genannten röhrenförmigen Tabakbahn (66) befindet.A cigarette according to claim 23 or 24, wherein said tobacco ( 70 ) along an inner surface of the said tubular tobacco track ( 66 ) is located. Zigarette nach Anspruch 26, bei der der genannte Tabakstock eine um eine Außenfläche des genannten röhrenförmigen Tabakstocks oder Tabakstockteils herum angeordnete Umhüllung (71) aufweist.A cigarette according to claim 26, wherein said tobacco rod is a wrapper disposed around an outer surface of said tubular tobacco rod or stick part ( 71 ) having. Verfahren zum Verbessern der Abgabe von Rauch aus einer mit einem elektronischen Anzünder betriebenen Zigarette (23), wobei die genannte Zigarette eine röhrenförmige Bahn (66) mit einem freien Ende (78) und einem entgegengesetzten Ende (72) umfasst, wobei Rauch aus dem genannten entgegengesetzten Ende abziehbar ist, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst Einrichten eines ungefüllten Teils entlang der genannten röhrenförmigen Bahn an einer an das entgegengesetzte Ende angrenzenden Stelle und eines tabakgefüllten Teils entlang der genannten röhrenförmigen Bahn an einer an das genannte freie Ende angrenzenden Stelle und überlagerndes Anordnen eines elektrischen Heizelements des genannten elektronischen Anzünders wenigstens teilweise über dem genannten gefüllten Teil der genannten röhrenförmigen Bahn, während das genannte elektrische Heizelement aktiviert wird, um die Freisetzung von Rauchbestandteilen aus dem genannten Tabak zu veranlassen.Method for improving the delivery of smoke from a cigarette operated by an electronic lighter ( 23 ), said cigarette being a tubular track ( 66 ) with a free end ( 78 ) and an opposite end ( 72 ), wherein smoke is extractable from said opposite end, the method comprising the steps of establishing an unfilled portion along said tubular path at a location adjacent the opposite end and a tobacco-filled portion along said tubular path at an adjacent location said free end adjacent location and superimposing an electrical heating element of said electronic igniter at least partially over said filled portion of said tubular web while said electrical heating element is activated to cause smoke components to be released from said tobacco. Verfahren nach Anspruch 28, bei dem der genannte Überlagerungsschritt das überlagernde Anordnen des genannten elektrischen Heizelements teilweise über dem genannten gefüllten Teil der genannten röhrenförmigen Bahn und über dem genannten ungefüllten Teil der genannten röhrenförmigen Bahn während des Aktivierens des genannten elektrischen Heizelements beinhaltet.The method of claim 28, wherein said overlay step the overlapping Arranging said electric heating element partially over the mentioned filled Part of the aforementioned tubular track and over the aforementioned unfilled Part of the aforementioned tubular track while of activating said electric heating element. Verfahren nach Anspruch 28 oder Anspruch 29; ferner umfassend den Schritt des Passierens der genannten freigesetzten Tabakbestandteile durch eine an das genannte entgegengesetzte Ende angrenzend befindliche Konstruktion.The method of claim 28 or claim 29; further comprehensively the step of passing said released Tobacco ingredients by one to the opposite end adjacent construction. Tabakbahn zum Rollen zu einem röhrenförmigen Tabakstock (60) einer mit einem elektrischen Zigarettenanzünder (25) funktionellen Zigarette (23), wobei die genannte Tabakbahn eine Trägerbahn (68) und ein entlang einer ersten Seite der genannten Trägerbahn angeordnetes Tabakmaterial (70) umfasst, wobei die genannte Trägerbahn eine Kombination aus Tabakfaserstoff und Zellulosefaserstoff umfasst, wobei der genannte Tabakfaserstoff und der genannte Zellulosefaserstoff in einem Verhältnis im Bereich von ungefähr 2 : 1 bis 4 : 1 kombiniert sind, wobei die genannte Trägerbahn ein Flächengewicht in einem Bereich von ungefähr 35 bis 45 g/m2 hat, wobei das genannte Tabakmaterial wenigstens das doppelte Flächengewicht der genannten Trägerbahn hat, wobei das genannte Tabakmaterial fein gemahlenen Tabak und extrahierte Tabakfeststoffe in einem Verhältnis in einem Bereich von ungefähr 3 : 1 bis 9 : 1 und ein Feuchthaltemittel in einem Anteil von ungefähr 5 bis 20 Gewichtsprozent des genannten Materials umfasst.Tobacco track to roll into a tubular tobacco stick ( 60 ) one with an electric cigarette lighter ( 25 ) functional cigarette ( 23 ), said tobacco lane being a carrier lane ( 68 ) and a tobacco material arranged along a first side of said carrier web ( 70 ), wherein said carrier web comprises a combination of tobacco fiber and cellulose fiber, said tobacco fiber and said cellulose fiber being combined in a ratio in the range of approximately 2: 1 to 4: 1, said carrier web having a basis weight in a range of about 35 to 45 g / m 2 , said tobacco material having at least twice the basis weight of said carrier web, said tobacco material having finely ground tobacco and extracted tobacco solids in a ratio ranging from about 3: 1 to 9: 1 and one Humectant in an amount of about 5 to 20 weight percent of said material. Tabakbahn nach Anspruch 31, bei der das genannte Tabakmaterial ein ungefähr drei- bis viermal größeres Flächengewicht als die genannte Trägerbahn hat.A tobacco track according to claim 31, wherein said Tobacco stuff an approximate three to four times the basis weight than the mentioned carrier web Has. Tabakbahn nach Anspruch 31 oder 32, bei der das genannte Tabakmaterial ferner Pektin in einem Anteil von bis zu ungefähr 2 Gewichtsprozent des genannten Tabakmaterials aufweist.A tobacco track according to claim 31 or 32, wherein the said tobacco material also pectin in a proportion of up to approximately Has 2 percent by weight of the tobacco material mentioned. Tabakbahn nach Anspruch 33, bei der die genannte Trägerbahn ungefähr 28 g/m2 Tabakfaserstoff und ungefähr 12 g/m2 Zellulosefaserstoff eines Holzstoffs oder Flachszellstoffs oder Tabakstengelzellstoffs aufweist.The tobacco web of claim 33, wherein said carrier web comprises about 28 g / m 2 tobacco pulp and about 12 g / m 2 cellulose pulp of a wood pulp or flax pulp or tobacco stem pulp. Tabakbahn nach Anspruch 34, bei der das genannte Tabakmaterial ungefähr 66 bis 71 Gewichtsprozent Tabakteilchen, ungefähr 16 bis 20 Gewichtsprozent extrahierte Tabakfeststoffe, ungefähr 10 bis 14 Gewichtsprozent Glyzerin und ungefähr 1–2% Pektin umfasst.A tobacco track according to claim 34, wherein said Tobacco material approximately 66 to 71 weight percent tobacco particles, approximately 16 to 20 weight percent extracted tobacco solids, about 10 to 14 weight percent Glycerin and about 1-2% pectin includes. Tabakbahn zum Rollen zu einem röhrenförmigen Tabakstock (60) einer mit einem elektrischen Zigarettenanzünder (25) funktionellen Zigarette (23), wobei die genannte Tabakbahn eine Trägerbahn (68) und ein entlang einer ersten Seite der genannten Trägerbahn angeordnetes Tabakmaterial (70) umfasst, wobei die genannte Trägerbahn eine Kombination aus Tabakfaserstoff in einem Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 20 bis 30 g/m2 und Kohlenstofffaser in einem Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 2–9 g/m2 und Pektin in einem Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 1 g/m2 umfasst, wobei das genannte Tabakmaterial ein drei- bis viermal größeres Flächengewicht als die genannte Trägerbahn hat, wobei das genannte Tabakmaterial fein gemahlenen Tabak und extrahierte Tabakfeststoffe in einem Verhältnis im Bereich von ungefähr 3 : 1 bis 9 : 1 und ein Feuchthaltemittel in einem Anteil im Bereich von ungefähr 5 bis 20 Gewichtsprozent des genannten Tabakmaterials umfasst.Tobacco track to roll into a tubular tobacco stick ( 60 ) one with an electric cigarette lighter ( 25 ) functional cigarette ( 23 ), said tobacco lane being a carrier lane ( 68 ) and a tobacco material arranged along a first side of said carrier web ( 70 ), said carrier web comprising a combination of tobacco fiber in a component basis weight of approximately 20 to 30 g / m 2 and carbon fiber in a component basis weight of approximately 2-9 g / m 2 and pectin in a component basis weight of approximately 1 g / m 2 , said tobacco material having a basis weight three to four times greater than said carrier web, said tobacco material having finely ground tobacco and extracted tobacco solids in a ratio in the range of about 3: 1 to 9: 1 and one Humectant in a proportion in the range of about 5 to 20 weight percent of said tobacco material. Mit einem elektrischen Zigarettenanzünder funktionelle Zigarette, wobei die genannte Zigarette einen röhrenförmigen Tabakstock (6) umfasst, der aus einer Tabakbahn gemäß einem der Ansprüche 31 bis 36 hergestellt ist.Functional cigarette with an electric cigarette lighter, said cigarette being a tubular tobacco rod ( 6 ) comprises from a tobacco web according to one of claims 31 to 36 is posed. Zigarette nach Anspruch 37, ferner umfassend einen an ein freies Ende (78) des genannten Tabakstocks (60) angrenzenden Einsatz aus geschnittenem Füller (80), wenigstens einen an das entgegengesetzte Ende (72) des genannten Tabakstocks angrenzenden röhrenförmigen Freistromfilter (74) und einen zwischen dem genannten Einsatz aus geschnittenem Füller und dem genannten röhrenförmigen Freistromfilter angeordneten füllerfreien Hohlraum (91).The cigarette of claim 37, further comprising a to a free end ( 78 ) of the tobacco stick mentioned ( 60 ) adjacent insert from cut filler ( 80 ), at least one to the opposite end ( 72 ) of the aforementioned tubular tobacco rod free flow filter ( 74 ) and a filler-free cavity arranged between said insert made of cut filler and said tubular free-flow filter ( 91 ). Verfahren zum Herstellen einer Tabakbahn (66), umfassend eine Trägerbahn (68) und eine Schicht aus Tabakmaterial (70), wobei die genannte Tabakbahn in eine röhrenförmige Form als Teil einer mit einem elektrischen Zigarettenanzünder (25) funktionellen Zigarette (22) gefaltet werden kann, wobei das genannte Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Absondern von löslichen Stoffen (an 124) von Tabakrohmaterialfasern, wobei die genannten löslichen Stoffe in Lösung sind, die ungefähr 5 bis ungefähr 10 Gewichtsprozent aufgelöster Tabakbestandteile umfasst, Erzeugen (an 128) der genannten Trägerbahn durch Bilden eines Breis aus dem genannten abgesonderten Tabakfaserstoff und einem Festigungsmittel zum Bilden eines breiigen Gemischs und Gießen (an 130) des genannten breiigen Gemischs auf eine Bahnformvorrichtung, Erzeugen (an 146) ein Tabakmaterial durch Mischen der genannten ungefähr 5- bis ungefähr 10-prozentigen Lösung von Tabakbestandteilen mit zusätzlichen Tabakteilchen, einem Feuchthaltemittel und Pektin, um eine Tabakmaterialdispersion zu bilden, und Anpassen des Wassergehalts, um in der genannten Dispersion einen Feststoffgehalt im Bereich von ungefähr 20 bis 30% zu erzielen, Auftragen (an 144) der genannten Tabakmaterialdispersion entlang der genannten Trägerbahn, um einen Bogen der genannten Tabakbahn zu bilden, Trocknen (an 146) des genannten Bogens der genannten Tabakbahn auf einen Feuchtigkeitsgehalt von ungefähr 8,5% bis ungefähr 12%, Kühlen (an 148) des genannten Bogens der genannten Tabakbahn auf eine Umgebungstemperatur, Glätten (an 150) des genannten Bogens der genannten Tabakbahn, Aufwickeln (an 152) des genannten Bogens der genannten Tabakbahn, um eine Tabakbahnrolle zu bilden, und Spalten (an 154) der genannten Tabakbahnrolle, um eine Tabakbahnbobine zu produzieren.Method of making a tobacco sheet ( 66 ), comprising a carrier web ( 68 ) and a layer of tobacco material ( 70 ), said tobacco lane being in a tubular shape as part of an electric cigarette lighter ( 25 ) functional cigarette ( 22 ) can be folded, the method mentioned comprising the following steps: separation of soluble substances (an 124 ) of tobacco raw material fibers, wherein said soluble substances are in solution, which comprises about 5 to about 10 percent by weight of dissolved tobacco components 128 ) said carrier web by forming a pulp from said secreted tobacco pulp and a strengthening agent to form a pulpy mixture and pouring (on 130 ) said slurry mixture on a web forming device, producing (an 146 ) a tobacco material by mixing said about 5 to about 10 percent solution of tobacco ingredients with additional tobacco particles, a humectant and pectin to form a tobacco material dispersion and adjusting the water content to have a solids content in the range of about 20 in said dispersion to achieve up to 30%, application (at 144 drying said tobacco material dispersion along said carrier web to form an arch of said tobacco web, drying (on 146 ) said sheet of said tobacco sheet to a moisture content of about 8.5% to about 12%, cooling (on 148 ) of the said arc of the tobacco lane to an ambient temperature, smoothing (at 150 ) of the named sheet of the mentioned tobacco lane, winding (on 152 ) said arc of said tobacco lane to form a tobacco lane roll and columns (an 154 ) the tobacco sheeting roll to produce a tobacco sheeting bobbin. Verfahren nach Anspruch 39, bei dem die genannte Lösung aus löslichen Tabakstoffen ungefähr 7 bis 8 Gewichtsprozent aufgelöster Tabakbestandteile aufweist.The method of claim 39, wherein said solution from soluble Tobacco substances approximately 7 to 8 percent by weight dissolved Has tobacco ingredients. Verfahren nach Anspruch 39 oder 40, bei dem die genannte Umgebungstemperatur im Bereich von 65° bis 80°F (18,3° bis 26,7°C) beträgt.The method of claim 39 or 40, wherein the ambient temperature in the range of 65 ° to 80 ° F (18.3 ° to 26.7 ° C). Verfahren nach Anspruch 39, 40 oder 41, bei dem das genannte Pektin in einem Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 0,5 bis ungefähr 1,5 g/m2 hinzugefügt wird.The method of claim 39, 40 or 41, wherein said pectin is added in a component basis weight of from about 0.5 to about 1.5 g / m 2 . Verfahren nach einem der Ansprüche 39 bis 42, bei dem das genannte Feuchthaltemittel Glyzerin ist, das in einem Anteil im Bereich von ungefähr 5 bis 20 Trockengewichtsprozent des genannten Tabakmaterials hinzugefügt wird.Method according to one of claims 39 to 42, wherein the called humectant is glycerin, which in a proportion in Range of approximately 5 to 20 dry weight percent of said tobacco material is added. Verfahren nach Anspruch 40, 41, 42 oder 43, bei dem die Wassermenge angepasst wird, um beim Abschluss des Mischschrittes eine Dispersion von ungefähr 22 bis 27 Feststoffgehalt zu erzielen.The method of claim 40, 41, 42 or 43, in which the amount of water is adjusted to at the end of the mixing step a dispersion of approximately To achieve 22 to 27 solids content. Verfahren nach Anspruch 44, bei dem die Wassermenge angepasst wird, um beim Abschluss des Mischschrittes eine Dispersion von ungefähr 24 bis 26% Feststoffgehalt zu erzielen.The method of claim 44, wherein the amount of water is adjusted to a dispersion at the end of the mixing step of about To achieve 24 to 26% solids content. Verfahren nach Anspruch 45, bei dem die Tabakteilchen eine Größe im Bereich von ungefähr 100 bis 220 mesh haben.The method of claim 45, wherein the tobacco particles a size in the range of about 100 to 220 mesh. Verfahren nach Anspruch 46, bei dem die Tabakteilchen eine Größe von ungefähr 120 mesh haben. The method of claim 46, wherein the tobacco particles about 120 mesh in size to have. Verfahren nach einem der Ansprüche 39 bis 47, bei dem das genannte Breifestigungsmittel wenigstens einen der Folgenden umfasst: Holzstoff, Flachszellstoff, Flachszellstoff und Tabakstengelzellstoff.Method according to one of claims 39 to 47, wherein the said porridge means comprises at least one of the following: Wood pulp, flax pulp, flax pulp and tobacco stem pulp. Verfahren nach einem der Ansprüche 39 bis 48, bei dem der genannte Auftragungsschritt das Auftragen der genannten Tabakmaterialdispersion auf die genannte Trägerbahn mit einem Trockengewichtsverhältnis von wenigstens 3 : 1 aufweist.Method according to one of claims 39 to 48, wherein the said application step is the application of said tobacco material dispersion on the carrier web mentioned with a dry weight ratio of at least 3: 1. Verfahren nach einem der Ansprüche 39 bis 49, bei dem der genannte Auftragungsschritt das Auftragen der genannten Tabakmaterialdispersion auf die genannte Trägerbahn mit einem Trockengewichtsverhältnis von wenigstens 3 : 1 aufweist.Method according to one of claims 39 to 49, wherein the said application step is the application of said tobacco material dispersion on the carrier web mentioned with a dry weight ratio of at least 3: 1. Tabakbahn nach Anspruch 36, bei der der genannte Tabakfaserstoff ein Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 24 bis 28 g/m2, Kohlenstofffaser ein Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 2 bis 4 g/m2 und Pektin ein Komponenten-Flächengewicht von ungefähr 2,5 bis 1,5 m2 hat.The tobacco web of claim 36, wherein said tobacco pulp has a component basis weight of about 24 to 28 g / m 2 , carbon fiber has a component basis weight of about 2 to 4 g / m 2, and pectin has a component basis weight of about 2.5 to 1.5 m 2 . Heizvorrichtung (39) zur Verwendung in einem System zum Rauchen mit einer Quelle elektrischer Energie zum Erhitzen einer Zigarette, wobei die Heizvorrichtung Folgendes umfasst: eine Mehrzahl elektrischer Widerstandsheizblätter (121), die ein Behältnis zum Aufnehmen einer eingeführten Zigarette definieren und sich entlang der eingeführten Zigarette erstrecken, wobei jedes Blatt einen ersten Heizblattschenkel (116A) mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende, einen zweiten Heizblattschenkel (116B) mit einem ersten Ende und einem zweiten (122) Ende und einen Verbindungsabschnitt (118) hat, der das zweite Ende des genannten ersten Heizblattschenkels und das erste Ende des genannten zweiten Heizblattschenkels verbindet, wobei die genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel der Heizblätter jeweils durch einen betreffenden Spalt (125) getrennt sind und wobei die ersten Enden des genannten ersten Heizblattschenkels ausgeführt sind, um in elektrischem Kontakt mit der Quelle elektrischer Energie zu sein, wobei betreffende Widerstandsheizungswege gebildet sind, die den genannten ersten Heizblattschenkel, den genannten Verbindungsrandabschnitt und den genannten zweiten Heizblattschenkel umfassen, um jedes der genannten elektrischen widerstandsheizblätter beziehungsweise zu erhitzen, was wiederum die eingeführte Zigarette erhitzt.Heater ( 39 ) for use in a smoking system with a source of electrical energy for heating a cigarette, the heating device comprising: a plurality of electrical resistance heating blades ( 121 ) which define a container for receiving an inserted cigarette and extend along the inserted cigarette, each sheet having a first heater leg ( 116A ) with a first end and a second end, a second heater blade leg ( 116B ) with a first end and a second ( 122 ) End and a connecting section ( 118 ), which connects the second end of said first heating sheet leg and the first end of said second heating sheet leg, said first and second heating sheet legs of the heating sheets each having a respective gap ( 125 ) are separated and wherein the first ends of said first heater leg are configured to be in electrical contact with the source of electrical energy, forming respective resistance heating paths that include said first heater leg, said connecting edge portion and said second heater leg to heat each of the electrical resistance heating sheets mentioned, which in turn heats the inserted cigarette. Heizvorrichtung nach Anspruch 52, bei der das zweite Ende (122) der genannten zweiten Heizblattschenkel (116B) geerdet ist.A heater as claimed in claim 52, wherein the second end ( 122 ) the second heater leg ( 116B ) is grounded. Heizvorrichtung nach Anspruch 52 oder 53, bei der die zweiten Enden der genannten zweiten Heizblattschenkel zusammen angeschaltet sind.53. The heater of claim 52 or 53, wherein the second ends of said second heater leg together are switched on. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 54, bei dem der Spalt (125), der die ersten und zweiten Heizblattschenkel trennt, größenmäßig bemessen ist, um beim Ziehen durch einen Raucher das Mitreißen von Luftstrom in die erhitzte Zigarette zuzulassen.Heating device according to one of claims 52 to 54, in which the gap ( 125 ), which separates the first and second heater leg, is sized to allow airflow to be carried into the heated cigarette when pulled by a smoker. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 55, ferner umfassend eine tragende Nabe (111), wobei sich die ersten Enden jedes der genannten ersten Heizblattschenkel (116A) von der genannten tragenden Nabe aberstrecken, wobei die genannte tragende Nabe ausgeführt ist, um mit der Quelle elektrischer Energie in elektrischem Kontakt zu sein, um eine gemeinsame Leitung für die ersten Enden der genannten ersten Heizblattschenkel zu bilden.A heating device according to any one of claims 52 to 55, further comprising a supporting hub ( 111 ), the first ends of each of said first heater blade legs ( 116A ) from said support hub, said support hub being configured to be in electrical contact with the source of electrical energy to form a common line for the first ends of said first heater leg. Heizvorrichtung nach Anspruch 56, bei der die zweiten Enden der genannten zweiten Heizblattschenkel (116B) ausgeführt sind, um mit der Quelle elektrischer Energie in beziehungsweisem elektrischem Kontakt zu sein, wobei betreffende Widerstandsheizungsschaltungen gebildet sind, die den genannten ersten Heizblattschenkel, den genannten Verbindungsrandabschnitt und das genannte zweite Heizblatt umfassen, um jedes der genannten elektrischen Widerstandsheizblätter (121) beziehungsweise zu erhitzen, was wiederum die eingeführte Zigarette erhitzt.The heater of claim 56, wherein the second ends of said second heater leg ( 116B ) are configured to be in or in electrical contact with the source of electrical energy, forming respective resistance heating circuits comprising said first heater leg, said connecting edge portion and said second heater blade to each of said electrical resistance heater blades ( 121 ) or to heat, which in turn heats the inserted cigarette. Heizvorrichtung nach Anspruch 56 oder 57, bei der die zweiten Enden (122) der genannten zweiten Heizblattschenkel (116B) sich zur genannten tragenden Nabe (111) hin erstrecken und elektrisch von ihr isoliert sind.A heater as claimed in claim 56 or 57, wherein the second ends ( 122 ) the second heater leg ( 116B ) to the named supporting hub ( 111 ) extend and are electrically isolated from it. Heizvorrichtung nach Anspruch 56 oder 57, bei der die zweiten Enden (122) der genannten zweiten Heizblattschenkel (116B) durch einen Spalt von der genannten Nabe getrennt sind.A heater as claimed in claim 56 or 57, wherein the second ends ( 122 ) the second heater leg ( 116B ) are separated from the hub by a gap. Heizvorrichtung nach Anspruch 56, ferner umfassend einen elektrischen Isolator, der auf wenigstens die genannte Nabe und/oder die zweiten Enden der genannten zweiten Heizblattschenkel aufgebracht ist. The heater of claim 56, further comprising an electrical insulator on at least said hub and / or the second ends of said second heater leg is applied. Heizvorrichtung nach Anspruch 56, ferner umfassend einen elektrischen Isolator, der auf wenigstens die zweiten Enden der genannten zweiten Heizblattschenkel und/oder die ersten Enden der genannten ersten Heizblattschenkel angelegt ist.57. The heater of claim 56 further comprising an electrical insulator connected to at least the second ends of said second heater blade legs and / or the first ends of said first Heater leg is created. Heizvorrichtung nach Anspruch 56, ferner umfassend einen elektrischen Isolator (300), der eine keramische Nabentragstruktur um die genannte tragende Nabe (111), die zweiten Enden (122) der genannten zweiten Heizblattschenkel (116B) und die ersten Enden der genannten ersten Heizblattschenkel (116B) herum bildet.The heater of claim 56, further comprising an electrical insulator ( 300 ) which has a ceramic hub support structure around said supporting hub ( 111 ), the second ends ( 122 ) the second heater leg ( 116B ) and the first ends of the first heater leg ( 116B ) forms around. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 56 bis 62, bei der die genannte tragende Nabe und die genannten Blätter monolithisch sind.Heating device according to one of claims 56 to 62, in which the bearing hub and the said blades are monolithic are. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 63, bei der der genannte Verbindungsabschnitt (118) ferner ein freies Ende (118B) umfasst zum Ausgleichen von Wärmeausdehnung, wenn das Heizelement erhitzt wird.A heating device according to any one of claims 52 to 63, wherein said connecting portion ( 118 ) also a free end ( 118B ) includes to compensate for thermal expansion when the heating element is heated. Heizvorrichtung nach Anspruch 64, ferner umfassend eine tragende Struktur (83), die bleibend im System zum Rauchen angeordnet ist und Rinnen (210) zum Aufnehmen der freien Enden (118B) der genannten Verbindungsabschnitte der genannten Blätter (121) definiert.65. The heater of claim 64, further comprising a support structure ( 83 ), which is permanently arranged in the smoking system and channels ( 210 ) for picking up the free ends ( 118B ) of the named connecting sections of the named sheets ( 121 ) Are defined. Heizvorrichtung nach Anspruch 65, bei der die genannten Rinnen (210) angeordnet sind, um thermische Translationsausdehnung und -kontraktion der genannten Heizblätter zuzulassen.A heating device according to claim 65, wherein said channels ( 210 ) are arranged to allow thermal translation expansion and contraction of the heating sheets mentioned. Heizvorrichtung nach Anspruch 65 oder 66, ferner umfassend einen in jeder der genannten Rinnen befindlichen Drehpunkt (204), wobei der genannte Drehpunkt so positioniert ist, dass das assoziierte freie Ende (118B) des genannten Verbindungsabschnitts sich um die genannten Drehpunkte dreht, um die genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel (116A,B ) beim Erhitzen des assoziierten Heizblatts nach innen auf die eingeführte Zigarette zu vorzuspannen.The heater of claim 65 or 66, further comprising a fulcrum located in each of said grooves ( 204 ), said pivot point being positioned so that the associated free end ( 118B ) of the said connecting section rotates about the said pivot points, about the said first and second heater blade legs ( 116A, B ) to pretension the heated cigarette inward on the inserted cigarette. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 51 bis 67, bei der Teile von wenigstens dem genannten ersten Heizblattschenkel (116A) und/oder dem genannten zweiten Heizblattschenkel (116B) mit Keramik (300) beschichtet sind, um wenigstens den genannten ersten Heizblattschenkel und/oder den genannten zweiten Heizblattschenkel zu festigen und elektrisch zu isolieren.A heating device according to any one of claims 51 to 67, wherein parts of at least said first heater blade leg ( 116A ) and / or the mentioned second heater leg ( 116B ) with ceramics ( 300 ) are coated in order to consolidate and electrically isolate at least the said first heater leg and / or the said second heater leg. Heizvorrichtung nach Anspruch 67, bei der ein an die genannte Keramik angrenzender Teil des genannten zweiten Heizblattschenkels, (116B) ausgeführt ist, um mit der Quelle elektrischer Energie in elektrischem Kontakt zu sein.The heater of claim 67, wherein a portion of said second heater blade leg adjacent said ceramic ( 116B ) is designed to be in electrical contact with the source of electrical energy. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 62 bis 69, bei der die Blätter (121) angeordnet sind, um die eingeführte Zigarette gleitend aufzunehmen.Heating device according to one of Claims 62 to 69, in which the blades ( 121 ) are arranged to slidably receive the inserted cigarette. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 70, bei der das zweite Ende des genannten zweiten Heizblattschenkels eine Stufenform hat, wobei die genannte Stufenform einen Endabschnitt (122C) umfasst, der ausgeführt ist, um mit der Quelle elektrischer Energie in elektrischem Kontakt zu sein.A heater as claimed in any one of claims 52 to 70, wherein the second end of said second heater leg has a step shape, said step shape having an end portion ( 122C ), which is designed to be in electrical contact with the source of electrical energy. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 71, bei der die genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel (116A, B) eines betreffenden Heizblatts (121), weitgehend parallel sind.A heater according to any one of claims 52 to 71, wherein said first and second heater blade legs ( 116A , B) of a relevant heating sheet ( 121 ) are largely parallel. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 72, bei der der genannte Verbindungsrand eine Krümmung zwischen ungefähr 160° und 200° hat.Heating device according to one of claims 52 to 72, in which the said connecting edge has a curvature between approximately 160 ° and 200 °. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 73, bei der eine der eingeführten Zigarette zugekehrte Unterseite von wenigstens dem genannten ersten und/oder zweiten Heizblattschenkel (116A, B) in einer Querrichtung des genannten Heizblattschenkels weitgehend nicht planar ist.Heating device according to one of Claims 52 to 73, in which one of the undersides facing the inserted cigarette of at least said first and / or second heating-sheet legs ( 116A, B ) is largely non-planar in a transverse direction of the said heating sheet leg. Heizvorrichtung nach Anspruch 74, bei der die genannte Unterseite gekrümmt ist. The heater of claim 74, wherein said Underside curved is. Heizvorrichtung nach Anspruch 74, bei der die genannte Unterseite winklig ist.The heater of claim 74, wherein said Bottom is angled. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 76, bei der die genannte Mehrzahl von elektrischen Widerstandsheizblättern (121) in Gruppen angeordnet sind, wobei Spalten (133) zwischen den Gruppen größenmäßig bemessen sind, um unerhitzte Teile der eingeführten Zigarette bereitzustellen, die Festigkeit verleihen, um das Entfernen der Zigarette nach dem Rauchen zu erleichtern.A heater according to any one of claims 52 to 76, wherein said plurality of electrical resistance heating blades ( 121 ) are arranged in groups, with columns ( 133 ) are sized between groups to provide unheated parts of the inserted cigarette that provide strength hen to make it easier to remove the cigarette after smoking. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 77, bei der wenigstens die genannten ersten und/oder zweiten Heizblattschenkel (116A,B) schlangenförmig sind.Heating device according to one of Claims 52 to 77, in which at least the said first and / or second heating-sheet limbs ( 116A, B ) are serpentine. Heizvorrichtung nach Anspruch 78, bei der die ersten und die zweiten Blattschenkel schlangenförmig und beidseitig parallel sind, sodass Zwischenraum zwischen den Schenkeln geschlängelt ist.78. The heater of claim 78, wherein the first and the second leaf legs serpentine and parallel on both sides are so that the space between the thighs is meandering. Heizvorrichtung nach Anspruch 52, bei der wenigstens ein Ende von wenigstens einem Blatt (121, 122) breiter als ein angrenzender aktiver Teil des genannten wenigstens einen Schenkels ist, wobei das Ende des genannten Schenkels eine geringere Stromdichte und eine geringere Ohmsche Aufheizung als der aktive Teil des genannten Schenkels hat.The heater of claim 52, wherein at least one end of at least one sheet ( 121 . 122 ) is wider than an adjacent active part of said at least one leg, the end of said leg having a lower current density and less ohmic heating than the active part of said leg. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 80, bei der der genannte Verbindungsabschnitt (119) perforiert ist.A heating device according to any one of claims 52 to 80, wherein said connecting portion ( 119 ) is perforated. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 81, bei der die genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel (116A, B) nach innen auf die eingeführte Zigarette zu vorgespannt sind.A heater according to any one of claims 52 to 81, wherein said first and second heater blade legs ( 116A , B) are biased towards the inside of the inserted cigarette. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 82, bei der die genannten ersten und die genannten zweiten Heizblattschenkel (116A, B) und die genannten Verbindungsränder einen Widerstand von ungefähr 100 bis ungefähr 200 μOhmcm haben.A heater as claimed in any one of claims 52 to 82, wherein said first and second heater blade legs ( 116A, B ) and the connection edges mentioned have a resistance of approximately 100 to approximately 200 μOhmcm. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 83, bei der die genannten ersten und die genannten zweiten Heizblattschenkel (116A, B) und die genannten Verbindungsränder einen Widerstand von ungefähr 50 bis ungefähr 500 μOhmcm haben.A heater as claimed in any one of claims 52 to 83, wherein said first and second heater blade legs ( 116A, B ) and the connection edges mentioned have a resistance of approximately 50 to approximately 500 μOhmcm. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 84, bei der die genannten ersten und die genannten zweiten Heizblattschenkel (116A, B) und die genannten Verbindungsränder mit einem Impuls von ungefähr 10 bis ungefähr 50 Joules in ungefähr 0,2 bis ungefähr 2,0 Sekunden Temperaturen von ungefähr 200°C bis ungefähr 1000°C erreichen können.A heater as claimed in any one of claims 52 to 84, wherein said first and second heater blade legs ( 116A, B ) and said connection edges can reach temperatures of about 200 ° C to about 1000 ° C with a pulse of about 10 to about 50 joules in about 0.2 to about 2.0 seconds. Heizvorrichtung nach Anspruch 85, bei der die genannten ersten und zweiten Schenkel (116A, B) und die genannten Verbindungsränder für ungefähr 1800 bis 10.000 derartige Impulse auf diese Temperaturen gepulst werden können.85. The heater of claim 85, wherein said first and second legs ( 116A, B ) and the connection edges mentioned can be pulsed to these temperatures for approximately 1800 to 10,000 such pulses. Heizvorrichtung nach Anspruch 53, bei der der Spalt (125), der die genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel (116A, B) trennt, eine Größe zum Maximieren kumulativer Strahlungswärmung eines unter dem Spalt liegenden Teils der eingeführten Zigarette von jeweils dem genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel eines assoziierten Heizblatts hat.The heater of claim 53, wherein the gap ( 125 ), which mentioned the first and second heater blade legs ( 116A , B) has a size to maximize cumulative radiant heating of a portion of the inserted cigarette under the gap from the respective first and second heater leg of an associated heater. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 und 87, bei der die genannten ersten und zweiten Heizblattschenkel (116A,B ) und der genannte Verbindungsrandabschnitt ein elektrisches Widerstandsmaterial aufweisen, das aus der Gruppe bestehend aus Eisenaluminiden und Nickelaluminiden ausgewählt ist.A heater according to any one of claims 52 and 87, wherein said first and second heater blade legs ( 116A, B ) and said connecting edge portion have an electrical resistance material selected from the group consisting of iron aluminides and nickel aluminides. Elektrisches System zum Rauchen, umfassend eine Zigarette nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und einen Anzünder, wobei der Anzünder eine Mehrzahl von Widerstandsheizblättern hat, die ein Behältnis zum Aufnehmen der Heizblätter definieren, wodurch die Blätter den genannten Tabakeinsatz wenigstens teilweise überlappen, wenn die genannte Zigarette in das genannte Behältnis eingesetzt ist.Electrical smoking system, comprising a Cigarette according to one of the claims 1 to 3 and a lighter, being the lighter has a plurality of resistance heating sheets that contain a receptacle of the heating sheets define what the leaves at least partially overlap said tobacco insert when said Cigarette in the named container is used. Elektrisches System zum Rauchen nach Anspruch 89, bei dem die genannten Heizblätter sich entlang der Länge des genannten Tabakeinsatzes erstrecken und den genannten ungefüllten Zwischenraum teilweise überlappen.Electrical smoking system according to claim 89, where the heating sheets mentioned themselves along the length of said tobacco insert and said unfilled space partially overlap. Elektrisches System zum Rauchen nach Anspruch 89 oder 90, bei dem der Anzünder eine Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 52 bis 88 hat.Electrical smoking system according to claim 89 or 90, where the lighter a heater according to any one of claims 52 to 88.
DE69628745T 1995-04-20 1996-04-19 CIGARETTE AND HEATING DEVICE FOR AN ELECTRIC SMOKING SYSTEM Expired - Lifetime DE69628745T2 (en)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/425,837 US5499636A (en) 1992-09-11 1995-04-20 Cigarette for electrical smoking system
US08/426,165 US5591368A (en) 1991-03-11 1995-04-20 Heater for use in an electrical smoking system
US425166 1995-04-20
US425837 1995-04-20
US08/425,166 US5692525A (en) 1992-09-11 1995-04-20 Cigarette for electrical smoking system
PCT/US1996/005417 WO1996032854A2 (en) 1995-04-20 1996-04-19 Cigarette and heater for use in an electrical smoking system
US426165 1999-10-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69628745D1 DE69628745D1 (en) 2003-07-24
DE69628745T2 true DE69628745T2 (en) 2004-04-22

Family

ID=27411456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69628745T Expired - Lifetime DE69628745T2 (en) 1995-04-20 1996-04-19 CIGARETTE AND HEATING DEVICE FOR AN ELECTRIC SMOKING SYSTEM

Country Status (30)

Country Link
EP (1) EP0822760B1 (en)
JP (1) JP3996188B2 (en)
CN (1) CN1113620C (en)
AR (1) AR002035A1 (en)
AT (1) ATE242980T1 (en)
AU (1) AU711837B2 (en)
BR (1) BR9608201A (en)
CA (1) CA2218595C (en)
DE (1) DE69628745T2 (en)
DK (1) DK0822760T3 (en)
DO (1) DOP1996005265A (en)
DZ (1) DZ2022A1 (en)
EA (1) EA000244B1 (en)
ES (1) ES2202437T3 (en)
HR (1) HRP960185A2 (en)
HU (1) HU228654B1 (en)
MA (1) MA23846A1 (en)
MX (1) MX9708035A (en)
MY (1) MY119710A (en)
NO (1) NO317865B1 (en)
NZ (1) NZ306882A (en)
OA (1) OA10628A (en)
PL (2) PL182861B1 (en)
PT (1) PT822760E (en)
RO (1) RO120750B1 (en)
SK (1) SK284345B6 (en)
TR (1) TR199701210T1 (en)
TW (1) TW318780B (en)
UY (1) UY24207A1 (en)
WO (1) WO1996032854A2 (en)

Families Citing this family (210)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6164287A (en) * 1998-06-10 2000-12-26 R. J. Reynolds Tobacco Company Smoking method
US20050172976A1 (en) * 2002-10-31 2005-08-11 Newman Deborah J. Electrically heated cigarette including controlled-release flavoring
CN100381083C (en) 2003-04-29 2008-04-16 韩力 Electronic nonflammable spraying cigarette
US7726320B2 (en) 2006-10-18 2010-06-01 R. J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-containing smoking article
EP1992239A1 (en) * 2007-05-16 2008-11-19 House of Oliver Twist A/S An apparatus and a system for twisting a string of wrapped and spun tobacco leaves
US8541401B2 (en) * 2007-07-25 2013-09-24 Philip Morris Usa Inc. Flavorant ester salts of polycarboxylic acids and methods for immobilizing and delivering flavorants containing hydroxyl groups
TW201023769A (en) * 2008-10-23 2010-07-01 Japan Tobacco Inc Non-burning type flavor inhalation article
AT507187B1 (en) 2008-10-23 2010-03-15 Helmut Dr Buchberger INHALER
EP2327318A1 (en) 2009-11-27 2011-06-01 Philip Morris Products S.A. An electrically heated smoking system with internal or external heater
EP2338361A1 (en) 2009-12-23 2011-06-29 Philip Morris Products S.A. An elongate heater for an electrically heated aerosol-generating system
EP2340729A1 (en) * 2009-12-30 2011-07-06 Philip Morris Products S.A. An improved heater for an electrically heated aerosol generating system
CA2822738C (en) 2010-12-22 2021-06-08 Exonoid Medical Devices Ltd. Method and system for drug delivery
JP5681819B2 (en) 2011-02-11 2015-03-11 バットマーク・リミテッド Inhaler components
AT510837B1 (en) * 2011-07-27 2012-07-15 Helmut Dr Buchberger INHALATORKOMPONENTE
KR101993887B1 (en) 2011-05-31 2019-06-28 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. Rods for use in smoking articles
US9078473B2 (en) 2011-08-09 2015-07-14 R.J. Reynolds Tobacco Company Smoking articles and use thereof for yielding inhalation materials
WO2013034452A1 (en) * 2011-09-06 2013-03-14 British American Tobacco (Investments) Limited Heating smokeable material
KR102433286B1 (en) 2011-09-06 2022-08-16 니코벤처스 트레이딩 리미티드 Heating smokable material
KR102309513B1 (en) 2011-09-06 2021-10-05 니코벤처스 트레이딩 리미티드 Heating smokeable material
WO2013034454A1 (en) 2011-09-06 2013-03-14 British American Tobacco (Investments) Limited Heating smokeable material
AT511344B1 (en) 2011-10-21 2012-11-15 Helmut Dr Buchberger INHALATORKOMPONENTE
WO2013060743A2 (en) * 2011-10-25 2013-05-02 Philip Morris Products S.A. Aerosol generating device with heater assembly
GB201118689D0 (en) * 2011-10-28 2011-12-14 Jt Int Sa Apparatus for creating liquid tobacco extract
UA113744C2 (en) 2011-12-08 2017-03-10 DEVICE FOR FORMATION OF AEROSOL WITH INTERNAL HEATER
HUE034783T2 (en) 2011-12-30 2018-02-28 Philip Morris Products Sa Smoking article with front-plug and method
RU2621596C2 (en) 2011-12-30 2017-06-06 Филип Моррис Продактс С.А. Aerosol-generating device with air flow detection
EP2625975A1 (en) 2012-02-13 2013-08-14 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article having an aerosol-cooling element
US11039642B2 (en) 2011-12-30 2021-06-22 Philip Morris Products S.A. Smoking article with front-plug and aerosol-forming substrate and method
AR089602A1 (en) 2011-12-30 2014-09-03 Philip Morris Products Sa AEROSOL GENERATOR ARTICLE FOR USE WITH AN AEROSOL GENERATOR DEVICE
RU2602053C2 (en) 2012-01-03 2016-11-10 Филип Моррис Продактс С.А. Aerosol generating device and system with improved air flow
EP2800485B1 (en) * 2012-01-03 2016-07-27 Philip Morris Products S.a.s. Polygonal aerosol-generating device
US9717273B2 (en) 2012-04-02 2017-08-01 Philip Morris Products S.A. Method of manufacturing a combustible heat source
GB201207039D0 (en) 2012-04-23 2012-06-06 British American Tobacco Co Heating smokeable material
US11571017B2 (en) 2012-05-31 2023-02-07 Philip Morris Products S.A. Flavoured rods for use in aerosol-generating articles
AR091509A1 (en) 2012-06-21 2015-02-11 Philip Morris Products Sa ARTICLE TO SMOKE TO BE USED WITH AN INTERNAL HEATING ELEMENT
US9386805B2 (en) * 2012-07-09 2016-07-12 Huizhou Kimree Technology Co., Ltd., Shenzhen Branch Electronic cigarette
GB2504076A (en) 2012-07-16 2014-01-22 Nicoventures Holdings Ltd Electronic smoking device
GB2504074A (en) 2012-07-16 2014-01-22 Nicoventures Holdings Ltd Electronic cigarette
GB2504075A (en) 2012-07-16 2014-01-22 Nicoventures Holdings Ltd Electronic smoking device
US8881737B2 (en) * 2012-09-04 2014-11-11 R.J. Reynolds Tobacco Company Electronic smoking article comprising one or more microheaters
GB201217067D0 (en) 2012-09-25 2012-11-07 British American Tobacco Co Heating smokable material
US10034988B2 (en) 2012-11-28 2018-07-31 Fontem Holdings I B.V. Methods and devices for compound delivery
DK3108760T3 (en) 2012-12-28 2018-03-05 Philip Morris Products Sa HEATER FOR AN AEROSOL GENERATING SYSTEM
TWI608805B (en) 2012-12-28 2017-12-21 菲利浦莫里斯製品股份有限公司 Heated aerosol-generating device and method for generating aerosol with consistent properties
US8910640B2 (en) * 2013-01-30 2014-12-16 R.J. Reynolds Tobacco Company Wick suitable for use in an electronic smoking article
US20140261486A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Electronic smoking article having a vapor-enhancing apparatus and associated method
GB2515992A (en) 2013-03-22 2015-01-14 British American Tobacco Co Heating smokeable material
GB2513639A (en) 2013-05-02 2014-11-05 Nicoventures Holdings Ltd Electronic cigarette
GB2513638A (en) 2013-05-02 2014-11-05 Nicoventures Holdings Ltd Electronic cigarette
GB2513637A (en) 2013-05-02 2014-11-05 Nicoventures Holdings Ltd Electronic cigarette
GB2514893B (en) 2013-06-04 2017-12-06 Nicoventures Holdings Ltd Container
CN105491899B (en) 2013-09-19 2018-10-30 菲利普莫里斯生产公司 Aerosol for generating nicotine salt particle generates system
WO2015042412A1 (en) 2013-09-20 2015-03-26 E-Nicotine Technology. Inc. Devices and methods for modifying delivery devices
CA2925645C (en) 2013-09-30 2018-04-03 Japan Tobacco Inc. Non-burning type flavor inhaler and capsule unit
US10660364B2 (en) 2013-10-14 2020-05-26 Philip Morris Products S.A. Heated aerosol-generating articles comprising improved rods
CN103533684B (en) * 2013-10-20 2016-04-13 红塔烟草(集团)有限责任公司 A kind of heater for electric heating cigarette
CN103859603B (en) * 2013-10-20 2017-01-18 红塔烟草(集团)有限责任公司 Intelligent electric heating cigarette capable of regulating smoke quantity
CN103689811B (en) * 2013-10-20 2016-03-16 红塔烟草(集团)有限责任公司 A kind of Intelligent electric heating cigarette heater that can regulate amount of smoke
KR20220133303A (en) 2013-10-29 2022-10-04 니코벤처스 트레이딩 리미티드 Apparatus for heating smokable material
GB201320231D0 (en) 2013-11-15 2014-01-01 British American Tobacco Co Aerosol generating material and devices including the same
UA118858C2 (en) * 2013-12-05 2019-03-25 Філіп Морріс Продактс С.А. Aerosol-generating article with rigid hollow tip
US10058129B2 (en) 2013-12-23 2018-08-28 Juul Labs, Inc. Vaporization device systems and methods
KR102650793B1 (en) * 2014-02-10 2024-03-26 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. An aerosol-generating system having a fluid-permeable heater assembly
US9839238B2 (en) 2014-02-28 2017-12-12 Rai Strategic Holdings, Inc. Control body for an electronic smoking article
GB201407426D0 (en) 2014-04-28 2014-06-11 Batmark Ltd Aerosol forming component
MY189739A (en) * 2014-05-02 2022-02-28 Japan Tobacco Inc Non-burning-type flavor inhaler
CN104013097A (en) * 2014-06-26 2014-09-03 湖南中烟工业有限责任公司 Electronic nicotine liquid with tobacco fragrance and sense of satisfaction
BR112016030955B1 (en) 2014-06-30 2022-03-22 Syqe Medical Ltd. inhaler device
EP3160552B1 (en) 2014-06-30 2019-05-08 Syqe Medical Ltd. Drug dose cartridge for an inhaler device
US11298477B2 (en) 2014-06-30 2022-04-12 Syqe Medical Ltd. Methods, devices and systems for pulmonary delivery of active agents
EP3160553B1 (en) 2014-06-30 2021-10-20 Syqe Medical Ltd. Device for vaporization and inhalation of isolated substances
GB2528673B (en) 2014-07-25 2020-07-01 Nicoventures Holdings Ltd Aerosol provision system
CN104188110A (en) * 2014-08-05 2014-12-10 深圳市合元科技有限公司 Curing-type electronic cigarette
GB2529201A (en) * 2014-08-13 2016-02-17 Batmark Ltd Device and method
CN104172466A (en) * 2014-09-03 2014-12-03 湖南中烟工业有限责任公司 Electronic cigarette
GB2533135B (en) 2014-12-11 2020-11-11 Nicoventures Holdings Ltd Aerosol provision systems
EP3236789B1 (en) 2014-12-25 2020-09-30 Fontem Holdings 1 B.V. Electronic smoking device with aerosol measurement
GB201423318D0 (en) 2014-12-29 2015-02-11 British American Tobacco Co Cartridge for use with apparatus for heating smokable material
GB201423317D0 (en) 2014-12-29 2015-02-11 British American Tobacco Co Apparatus for heating smokable material
GB201423315D0 (en) 2014-12-29 2015-02-11 British American Tobacco Co Apparatus for heating smokable material
GB201423312D0 (en) 2014-12-29 2015-02-11 British American Tobacco Co Heating device for apparatus for heating smokable material and method of manufacture
CN107205490B (en) * 2015-01-28 2021-10-29 菲利普莫里斯生产公司 Aerosol-generating article with integral heating element
CN104770893B (en) * 2015-03-13 2017-11-10 云南中烟工业有限责任公司 A kind of assemble method of aerosol producer
CN104770894B (en) * 2015-03-13 2017-11-17 云南中烟工业有限责任公司 Aerosol producer and fume extraction device
TWI703936B (en) 2015-03-27 2020-09-11 瑞士商菲利浦莫里斯製品股份有限公司 A paper wrapper for an electrically heated aerosol-generating article
DE102015205768A1 (en) 2015-03-31 2016-10-06 Hauni Maschinenbau Gmbh A method of making a first subunit of a HNB smoking article having a rod body and a cavity disposed thereon
GB201505593D0 (en) 2015-03-31 2015-05-13 British American Tobacco Co Article for use with apparatus for heating smokable material
GB201505595D0 (en) 2015-03-31 2015-05-13 British American Tobacco Co Cartridge for use with apparatus for heating smokeable material
EP3075266A1 (en) * 2015-04-02 2016-10-05 PT. Gudang Garam Tbk. Method of producing an aerosol-generating article containing reconstituted tobacco material, an aerosol-generating article containing reconstituted tobacco material and use of an aerosol-generating article containing reconstituted tobacco material
US11882878B2 (en) 2015-04-23 2024-01-30 Altria Client Services Llc Heating element and heater assemblies, cartridges, and e-vapor devices including a heating element
UA125169C2 (en) 2015-04-23 2022-01-26 Олтріа Клайєнт Сервісиз Ллк Unitary heating element and heater assemblies, cartridges, and e-vapor devices including a unitary heating element
EP4241591A3 (en) * 2015-04-23 2023-11-08 Altria Client Services LLC Unitary heating element and heater assemblies, cartridges, and e-vapor devices including a unitary heating element
HUE056774T2 (en) * 2015-06-26 2022-03-28 Nicoventures Trading Ltd Apparatus for heating smokable material
GB201511349D0 (en) 2015-06-29 2015-08-12 Nicoventures Holdings Ltd Electronic aerosol provision systems
CN104957779B (en) * 2015-07-23 2017-11-14 云南中烟工业有限责任公司 A kind of radial distribution formula multi-temperature zone electronic cigarette
US20170055575A1 (en) 2015-08-31 2017-03-02 British American Tobacco (Investments) Limited Material for use with apparatus for heating smokable material
US11924930B2 (en) 2015-08-31 2024-03-05 Nicoventures Trading Limited Article for use with apparatus for heating smokable material
US20170055584A1 (en) 2015-08-31 2017-03-02 British American Tobacco (Investments) Limited Article for use with apparatus for heating smokable material
US20170055583A1 (en) * 2015-08-31 2017-03-02 British American Tobacco (Investments) Limited Apparatus for heating smokable material
USD843052S1 (en) 2015-09-21 2019-03-12 British American Tobacco (Investments) Limited Aerosol generator
US20170119046A1 (en) 2015-10-30 2017-05-04 British American Tobacco (Investments) Limited Apparatus for Heating Smokable Material
US20170119047A1 (en) 2015-10-30 2017-05-04 British American Tobacco (Investments) Limited Article for Use with Apparatus for Heating Smokable Material
US11806331B2 (en) 2016-01-06 2023-11-07 Syqe Medical Ltd. Low dose therapeutic treatment
EA201891867A1 (en) 2016-02-18 2019-01-31 Джапан Тобакко Инк. INHALATION NON-BURNING TYPE
MY192211A (en) 2016-04-27 2022-08-08 Nicoventures Trading Ltd Electronic aerosol provision system and vaporizer therefor
TW201742556A (en) 2016-05-13 2017-12-16 British American Tobacco Investments Ltd Apparatus for heating smokable material
TW201742555A (en) 2016-05-13 2017-12-16 英美煙草(投資)有限公司 Apparatus for heating smokable material
GB201608928D0 (en) * 2016-05-20 2016-07-06 British American Tobacco Co Article for use in apparatus for heating smokable material
GB201608931D0 (en) 2016-05-20 2016-07-06 British American Tobacco Co Article for use in apparatus for heating smokeable material
US11197503B2 (en) 2016-05-25 2021-12-14 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article comprising a piston and aerosol-generating device
CA3012565A1 (en) 2016-05-31 2017-12-07 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating device having a side cavity
GB201612945D0 (en) 2016-07-26 2016-09-07 British American Tobacco Investments Ltd Method of generating aerosol
GB201615603D0 (en) * 2016-09-14 2016-10-26 British American Tobacco Investments Ltd Receptacle section
CA3175959C (en) 2016-12-16 2024-05-14 Kt&G Corporation Aerosol generation method and apparatus
EP3562329A1 (en) 2016-12-30 2019-11-06 Philip Morris Products S.a.s. Nicotine and cellulose containing sheet
ES2834064T3 (en) 2016-12-30 2021-06-16 Philip Morris Products Sa Nicotine-containing foil
US11744276B2 (en) 2016-12-30 2023-09-05 Philip Morris Products S.A. Method of making a nicotine containing sheet
CN110062586B (en) 2016-12-30 2022-07-05 菲利普莫里斯生产公司 Sheet material containing nicotine and adhesive
WO2018190589A2 (en) * 2017-04-11 2018-10-18 주식회사 케이티앤지 Aerosol generating device and method for providing smoking restriction function in aerosol generating device
JP7082140B2 (en) 2017-04-11 2022-06-07 ケーティー アンド ジー コーポレイション Aerosol generation devices and methods that provide adaptive feedback via puff recognition
US11622582B2 (en) 2017-04-11 2023-04-11 Kt&G Corporation Aerosol generating device and method for providing adaptive feedback through puff recognition
US11771138B2 (en) 2017-04-11 2023-10-03 Kt&G Corporation Aerosol generating device and method for providing smoking restriction function in aerosol generating device
KR20180124739A (en) 2017-05-11 2018-11-21 주식회사 케이티앤지 An aerosol generating device for controlling the temperature of a heater according to the type of cigarette and method thereof
UA125094C2 (en) 2017-05-11 2022-01-05 Кт&Г Корпорейшон EVAPORATOR AND APPROVAL GENERATION DEVICE CONTAINING IT
KR102638406B1 (en) 2017-05-24 2024-02-21 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. Heated aerosol-generating article containing homogenized plant material
WO2018215479A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Philip Morris Products S.A. Homogenised botanical material comprising a basic ph modifier
KR102035313B1 (en) 2017-05-26 2019-10-22 주식회사 케이티앤지 Heater assembly and aerosol generating apparatus having the same
CN108936812B (en) * 2017-05-27 2021-09-24 深圳市赛尔美电子科技有限公司 Heating non-combustion smoking set and control method thereof
EP3648624B1 (en) * 2017-07-07 2021-12-15 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating system with four contacts
CN107484269A (en) * 2017-07-10 2017-12-15 江苏鑫龙化纤机械有限公司 A kind of liquid phase pipestill for heat carrier ceramic heat circle
JP6940218B2 (en) 2017-08-09 2021-09-22 ケーティー・アンド・ジー・コーポレーション Electronic cigarette control method and equipment
CN116172276A (en) 2017-08-09 2023-05-30 韩国烟草人参公社 Aerosol generating device and aerosol generating device control method
KR20190049391A (en) 2017-10-30 2019-05-09 주식회사 케이티앤지 Aerosol generating apparatus having heater
CN107373768B (en) * 2017-08-28 2023-10-27 云南中烟工业有限责任公司 Low-temperature cigarette with additional electronic atomization function
EP3753423A1 (en) 2017-09-06 2020-12-23 KT&G Corporation Aerosol generation device
EP3453268B1 (en) 2017-09-07 2019-12-11 Philip Morris Products S.a.s. Aerosol-generating article with improved outermost wrapper
CN107692317B (en) * 2017-09-11 2019-07-16 云南中烟工业有限责任公司 A kind of device that can light or heat automatically cigarette
CA3021841C (en) * 2017-10-27 2021-03-16 Shenzhen First Union Technology Co., Ltd. Low-temperature baking vaporizer and low-temperature baking smoking set
CN109007989A (en) * 2018-10-12 2018-12-18 深圳市合元科技有限公司 Low-temperature bake smoking set heating device and low-temperature bake smoking set
KR102057215B1 (en) 2017-10-30 2019-12-18 주식회사 케이티앤지 Method and apparatus for generating aerosols
KR102057216B1 (en) * 2017-10-30 2019-12-18 주식회사 케이티앤지 An apparatus for generating aerosols and A heater assembly therein
EP3704970A4 (en) 2017-10-30 2021-09-01 KT&G Corporation Aerosol generating device
KR102138246B1 (en) 2017-10-30 2020-07-28 주식회사 케이티앤지 Vaporizer and aerosol generating apparatus comprising the same
JP6840289B2 (en) 2017-10-30 2021-03-10 ケイティー アンド ジー コーポレイション Aerosol generator
DK3750418T3 (en) 2017-10-30 2024-04-02 Kt & G Corp AEROSOL GENERATION DEVICE AND METHOD OF CONTROLLING THE SAME
KR102180421B1 (en) 2017-10-30 2020-11-18 주식회사 케이티앤지 Apparatus for generating aerosols
KR102138245B1 (en) 2017-10-30 2020-07-28 주식회사 케이티앤지 Aerosol generating apparatus
US11700884B2 (en) 2017-10-30 2023-07-18 Kt&G Corporation Aerosol generation device and heater for aerosol generation device
CN107682941A (en) * 2017-11-07 2018-02-09 广东鲁华新材料科技股份有限公司 Intelligent electric-heating piece production system
GB201719521D0 (en) * 2017-11-24 2018-01-10 British American Tobacco Investments Ltd Smoking article
KR20200096214A (en) * 2017-12-07 2020-08-11 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. Aerosol-generating article with thermally expandable centering element
CN111491525B (en) * 2017-12-27 2022-04-26 日本烟草产业株式会社 Smoking article
CN107981411A (en) * 2017-12-28 2018-05-04 浙江中烟工业有限责任公司 One kind heats the Cigarette that do not burn
CN109984380A (en) * 2017-12-29 2019-07-09 贵州中烟工业有限责任公司 Non-burning cigarette contact-type heating device
KR20200101447A (en) 2017-12-29 2020-08-27 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. Aerosol-generating device and aerosol-generating system comprising bimetallic elements
CN108552602B (en) * 2018-05-28 2024-01-23 云南中烟工业有限责任公司 Electric heating smoking device with heat distribution function
EP3806672A1 (en) 2018-06-14 2021-04-21 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating device with heating coating
CN110742321B (en) * 2018-07-21 2023-10-20 湖南中烟工业有限责任公司 Parallel sectional heating structure and low-temperature smoking set using same
CN110742322B (en) * 2018-07-21 2023-11-10 湖南中烟工业有限责任公司 Parallel heating type sectional heating structure and low-temperature smoking set using same
CN108813713B (en) * 2018-08-07 2024-05-03 四川三联新材料有限公司 Heating type smoke cigarette and heating type smoke product
WO2020038780A1 (en) 2018-08-22 2020-02-27 Philip Morris Products S.A. Heater assembly with anchoring legs
EP3862631A4 (en) * 2018-10-03 2022-05-11 Japan Tobacco Inc. Lighter and smoking system for carbon heat source type flavor inhaler
US20220022541A1 (en) * 2018-10-08 2022-01-27 Philip Morris Products S.A. Heater shell of heater assembly for an aerosol-generating device
JP7453967B2 (en) 2018-10-08 2024-03-21 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム Clove-containing aerosol-generating substrate
USD924473S1 (en) 2018-10-15 2021-07-06 Nicoventures Trading Limited Aerosol generator
USD928393S1 (en) 2018-10-15 2021-08-17 Nicoventures Trading Limited Aerosol generator
KR20210076027A (en) * 2018-10-18 2021-06-23 제이티 인터내셔널 소시에떼 아노님 Suction systems and steam generating articles
GB201817557D0 (en) 2018-10-29 2018-12-12 Nerudia Ltd Smoking substitute consumable
GB201817575D0 (en) * 2018-10-29 2018-12-12 Nerudia Ltd Smoking substitute consumable
WO2020115150A1 (en) 2018-12-06 2020-06-11 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article with laminated wrapper
JP2022514750A (en) 2018-12-20 2022-02-15 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム Aerosol generating article with aerated hollow segment
CN109602091B (en) * 2019-01-17 2023-09-15 云南中烟工业有限责任公司 Atomizing device supporting multiple suction modes and application method thereof
US11523470B2 (en) 2019-01-18 2022-12-06 Altria Client Services Llc Non-combustible aerosol system and pre-aerosol formulation housing
USD953613S1 (en) 2019-03-13 2022-05-31 Nicoventures Trading Limited Aerosol generator
US20220211102A1 (en) * 2019-04-08 2022-07-07 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating system and aerosol-generating article comprising an aerosol-generating film
DE102019115791A1 (en) 2019-04-12 2020-10-15 Hauni Maschinenbau Gmbh Rod-shaped smoking article with segments and an intermediate layer as well as method and device for attaching an intermediate layer to a segment
CN113993397B (en) 2019-05-24 2024-05-07 菲利普莫里斯生产公司 Novel aerosol-generating substrate
JP7225393B2 (en) 2019-06-07 2023-02-20 日本たばこ産業株式会社 Tobacco sheets, tobacco rods and smoking articles
CN110236235A (en) * 2019-07-09 2019-09-17 武汉醉吟茶品茶业科技有限公司 Heating device
USD925821S1 (en) 2019-07-30 2021-07-20 Nicoventures Trading Limited Accessory for aerosol generator
CN110279162A (en) 2019-07-30 2019-09-27 深圳雾芯科技有限公司 Atomising device and its method
WO2021016866A1 (en) * 2019-07-30 2021-02-04 深圳雾芯科技有限公司 Atomizing device and method therefor
EP4025081A1 (en) * 2019-09-06 2022-07-13 Philip Morris Products, S.A. Aerosol-generating device with sealing elements in cavity
KR20220084353A (en) 2019-10-21 2022-06-21 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. Novel aerosol-generating substrates comprising Ilysium species
BR112022003883A2 (en) 2019-10-21 2022-05-24 Philip Morris Products Sa Aerosol generating substrate comprising zingiber species
USD926367S1 (en) 2020-01-30 2021-07-27 Nicoventures Trading Limited Accessory for aerosol generator
AU2021226973A1 (en) 2020-02-28 2022-09-22 Philip Morris Products S.A. Novel aerosol-generating substrate comprising rosmarinus species
CN115666278A (en) 2020-02-28 2023-01-31 菲利普莫里斯生产公司 Novel aerosol-generating substrate
GB202009165D0 (en) * 2020-06-16 2020-07-29 Nicoventures Trading Ltd Article for use in a non-combustile aerosol provision system
US20230146464A1 (en) 2020-06-30 2023-05-11 Philip Morris Products S.A. Dill-containing aerosol-generating substrate
WO2022002879A1 (en) 2020-06-30 2022-01-06 Philip Morris Products S.A. Novel aerosol-generating substrate comprising thymus species
EP4171274A1 (en) 2020-06-30 2023-05-03 Philip Morris Products S.A. Novel aerosol-generating substrate comprising matricaria species
JP2023548453A (en) 2020-10-29 2023-11-17 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム Novel aerosol generating substrate
USD990765S1 (en) 2020-10-30 2023-06-27 Nicoventures Trading Limited Aerosol generator
JP1714443S (en) 2020-10-30 2022-05-10 Smoking aerosol generator
JP1714440S (en) 2020-10-30 2022-05-10 Smoking aerosol generator
JP1715888S (en) 2020-10-30 2022-05-25 Smoking aerosol generator
JP1714441S (en) 2020-10-30 2022-05-10 Smoking aerosol generator
JP1714442S (en) 2020-10-30 2022-05-10 Smoking aerosol generator
USD989384S1 (en) 2021-04-30 2023-06-13 Nicoventures Trading Limited Aerosol generator
KR20230145440A (en) * 2021-06-16 2023-10-17 니뽄 다바코 산교 가부시키가이샤 aerosol generation system
KR102579819B1 (en) * 2021-06-25 2023-09-15 주식회사 케이티앤지 Device for generating aerosol
AU2022311514A1 (en) 2021-07-16 2023-12-07 Philip Morris Products S.A. Novel aerosol-generating substrate comprising oreganum species
CA3224630A1 (en) 2021-07-16 2023-01-19 Daniel Arndt Novel aerosol-generating substrate comprising cuminum species
JPWO2023033060A1 (en) 2021-09-01 2023-03-09
KR20240046623A (en) 2021-09-01 2024-04-09 니뽄 다바코 산교 가부시키가이샤 Tobacco sheet for non-combustion heating type flavor inhaler, non-combustion heating type flavor inhaler, and non-combustion heating type flavor inhalation system
WO2023033054A1 (en) 2021-09-01 2023-03-09 日本たばこ産業株式会社 Tobacco sheet for non-combustion heating-type flavor inhaler, non-combustion heating-type flavor inhaler, and non-combustion heating-type flavor inhalation system
WO2023104702A1 (en) 2021-12-06 2023-06-15 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article with novel aerosol-generating substrate
WO2023104704A1 (en) 2021-12-06 2023-06-15 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article with novel aerosol-generating substrate
WO2023222582A1 (en) * 2022-05-16 2023-11-23 Philip Morris Products S.A. Heater assembly with heater mounting

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5144962A (en) * 1989-12-01 1992-09-08 Philip Morris Incorporated Flavor-delivery article
US5505214A (en) * 1991-03-11 1996-04-09 Philip Morris Incorporated Electrical smoking article and method for making same
US5388594A (en) * 1991-03-11 1995-02-14 Philip Morris Incorporated Electrical smoking system for delivering flavors and method for making same
US5322075A (en) * 1992-09-10 1994-06-21 Philip Morris Incorporated Heater for an electric flavor-generating article
US5369723A (en) * 1992-09-11 1994-11-29 Philip Morris Incorporated Tobacco flavor unit for electrical smoking article comprising fibrous mat

Also Published As

Publication number Publication date
DZ2022A1 (en) 2002-07-21
PL182701B1 (en) 2002-02-28
SK284345B6 (en) 2005-02-04
EP0822760B1 (en) 2003-06-18
PL182861B1 (en) 2002-03-29
CN1190335A (en) 1998-08-12
OA10628A (en) 2001-04-24
AU5565196A (en) 1996-11-07
CA2218595A1 (en) 1996-10-24
NO317865B1 (en) 2004-12-27
MX9708035A (en) 1998-02-28
HU228654B1 (en) 2013-05-28
EP0822760A2 (en) 1998-02-11
WO1996032854A2 (en) 1996-10-24
TR199701210T1 (en) 1998-03-21
PL324378A1 (en) 1998-05-25
TW318780B (en) 1997-11-01
EA199700332A1 (en) 1998-04-30
DOP1996005265A (en) 2001-07-16
HRP960185A2 (en) 1997-12-31
ATE242980T1 (en) 2003-07-15
CA2218595C (en) 2005-03-15
ES2202437T3 (en) 2004-04-01
EA000244B1 (en) 1999-02-25
AU711837B2 (en) 1999-10-21
DE69628745D1 (en) 2003-07-24
MA23846A1 (en) 1996-12-31
BR9608201A (en) 1999-04-06
PT822760E (en) 2003-11-28
AR002035A1 (en) 1998-01-07
JP3996188B2 (en) 2007-10-24
NZ306882A (en) 1999-05-28
SK142597A3 (en) 1998-11-04
JPH11503912A (en) 1999-04-06
HUP9800981A3 (en) 1999-08-30
MY119710A (en) 2005-07-29
WO1996032854A3 (en) 1997-01-23
NO974712L (en) 1997-12-22
CN1113620C (en) 2003-07-09
UY24207A1 (en) 1996-10-11
DK0822760T3 (en) 2003-10-13
RO120750B1 (en) 2006-07-28
NO974712D0 (en) 1997-10-10
HUP9800981A2 (en) 1998-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628745T2 (en) CIGARETTE AND HEATING DEVICE FOR AN ELECTRIC SMOKING SYSTEM
EP2762020B1 (en) Smoking article
DE602004004919T2 (en) SMOKING ROD FOR ONE CIGARETTE
JP4322936B2 (en) Heater for use in smoking equipment
DE3908161C2 (en)
KR100304044B1 (en) Electrical Smoking System To Deliver Flavor And Method For Manufacturing The System
EP0077123B1 (en) Low delivery cigarette
DE69918065T2 (en) SMOKING ARTICLE
US20190150502A1 (en) Smoking article
HU228650B1 (en) Cigarette and method of manufacturing cigarette for electrical smoking system
JP2003527127A (en) Electric smoking system and method
CZ294965B6 (en) Electrical heater for use in an electrical smoking article with tobacco flavor and process for producing such an electrical heater
JP2009529872A (en) Smoking article
KR19990007914A (en) Cigarettes and Heaters for Electric Smoking Devices
KR20230086697A (en) Smoking articles with heated compartments, including tobacco products
AU750070B2 (en) Cigarette and heater for use in an electrical smoking system
CZ295783B6 (en) Cigarette, method of improving delivery of smoke from a cigarette (23) operated with an electronic lighter, tobacco web, cigarette operative with an electrical cigarette lighter, method of manufacturing a tobacco web, heater for use in a smoking system and electrical smoking system
JP2023026132A (en) Cartridge for smoking
AU5013299A (en) Cigarette and heater for use in an electrical smoking system

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition