DE69533487T2 - Tragbarer plattenlaufwerkträger und rahmengestell - Google Patents

Tragbarer plattenlaufwerkträger und rahmengestell Download PDF

Info

Publication number
DE69533487T2
DE69533487T2 DE69533487T DE69533487T DE69533487T2 DE 69533487 T2 DE69533487 T2 DE 69533487T2 DE 69533487 T DE69533487 T DE 69533487T DE 69533487 T DE69533487 T DE 69533487T DE 69533487 T2 DE69533487 T2 DE 69533487T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disk drive
drive carrier
chassis
handle
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69533487T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69533487D1 (de
Inventor
A. Robert ELDRIDGE
J. Ed UNREIN
L. David BROWN
L. Scott NOBLE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel Corp filed Critical Intel Corp
Publication of DE69533487D1 publication Critical patent/DE69533487D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69533487T2 publication Critical patent/DE69533487T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/12Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules
    • G11B33/125Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules the apparatus comprising a plurality of recording/reproducing devices, e.g. modular arrangements, arrays of disc drives
    • G11B33/127Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis
    • G11B33/128Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis of the plurality of recording/reproducing devices, e.g. disk drives, onto a chassis
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/022Cases
    • G11B33/025Portable cases
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/14Reducing influence of physical parameters, e.g. temperature change, moisture, dust
    • G11B33/1493Electro-Magnetic Interference [EMI] or Radio Frequency Interference [RFI] shielding; grounding of static charges

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Automatic Disk Changers (AREA)

Description

  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft tragbare Träger für die Handhabung einbaubarer Geräte. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung tragbare Träger und eine Chassis-Baugruppe zum Aufnehmen von Hot-Plug-fähigen Festplattenlaufwerken.
  • 2. Stand der Technik
  • Heutzutage erfordern Computersysteme und Informationsnetzwerke eine ungeheure Menge von externem Datenspeicher, um die Bedürfnisse von Benutzern zu erfüllen. Daher wurden mechanische Einrichtungen entwickelt, um eine Mehrzahl von Festplattenlaufwerken zur Speicherung von großen Datenmengen aufzunehmen. Ein jüngster Fortschritt auf diesem Gebiet war die Einführung von "Hot-Swap-fähigen" Plattenlaufwerken, die aus einem Plattenlaufwerk-Chassis oder "Gehäuse" entnommen oder zu diesem hinzugefügt werden können, während die anderen Plattenlaufwerke in dem Gehäuse mit Strom versorgt werden. Diese werden auch als "Hot-Plug"-fähige Plattenlaufwerke bezeichnet.
  • Die bekannten Plattenlaufwerk-Träger für Hot-Swap-fähige Plattenlaufwerke hatten verschiedene Nachteile. Unter anderem bestand ein Nachteil in dem Erfordernis einer Schnittstellen-Konversionsschaltung, die zum Umsetzen von einem Verbinderprotokoll zu einem anderen in dem Plattenlaufwerk-Träger selbst implementiert sein mußte, um von früheren Plattenlaufwerk-Chassis-Rückwandplatinen (backplanes) nicht bereitgestellte Hot-Swap-fähige Laufwerkverbindungen zu unterstützen. Diese Schnittstellenschaltung führt zu einer starken Erhöhung der Kosten des Trägers. Diese Zusatzkosten sind mit der Anzahl der von einer gegebenen Chassis-Konfiguration unterstützen Träger zu multiplizieren.
  • Ein anderer Nachteil der bekannten Plattenlaufwerk-Träger bestand in dem relativ umständlichen Verfahren, das zum Verriegeln und Entnehmen aus dem Plattengehäuse erforderlich war. Insbesondere erfordern bekannte Systeme zwei Hände für die Be tätigung ihrer Verriegelungsmechanismen, um die Plattenträger in dem Gehäuse zu verriegeln und in gleicher Weise zwei Hände, um sie zu entfernen. Ferner stellten bekannte Hot-Plug-Plattenlaufwerk-Träger keinen bequemen Mechanismus zum Tragen der entnommenen Laufwerke zur Verfügung.
  • Aus dem voranstehenden ist ersichtlich, daß es wünschenswert wäre, eine Hot-Plug-Plattenlaufwerk-Trägervorrichtung zur Verfügung zu stellen, die deutlich günstiger als die oben beschriebenen bekannten Träger hergestellt werden kann, und die einen einfachen Mechanismus für ein einhändiges Einsetzen und Verriegeln und auch für ein einhändiges Entnehmen und Tragen eines Plattenlaufwerk-Trägers ermöglicht.
  • Die Patentanmeldung GB 2272792A beschreibt, entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1, eine Plattenlaufwerk-Trägervorrichtung, die für eine vereinfachte Wartung eine Disketten-Baugruppe und einen Stapel elektronischer Karten enthält, die unter Verwendung von stoßsicheren Schnellverschlüssen beide lösbar an einem Träger-Gehäuse befestigt sind. Der Träger weist einen Griff auf, der die Träger-Baugruppe während des Betriebs in ihrer Lage verriegelt.
  • Das an Hastings et al. erteilte US-Patent 5,340,340 offenbart eine Vorrichtung zum Tragen einer Mehrzahl von entfernbaren Hot-Plug-fähigen Festplattenlaufwerken. Für eine vereinfachte Installation und Entnahme jedes Plattenlaufwerks weist sein zugeordneter Trägereinschub an seinen vorderen Ecken drehgelenkige Auswurf-Verriegelungselemente auf, die an diesen entfernbar und selbstverriegelnd unter Verwendung einer geformten Verbindungsstruktur befestigt sind, welche die Erfordernis für Befestigungsschrauben oder Nieten überflüssig macht.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Aus dem Voranstehenden ist ersichtlich, daß es wünschenswert wäre, einen Plattenlaufwerk-Träger für Hot-Swap-fähige "Hot-Plug"-Plattenlaufwerke zur Verfügung zu stellen, der günstig in der Herstellung ist, in einem Laufwerk-Chassis verhältnismäßig einfach zu ver- und entriegeln ist und eine be quemen Mechanismus zum Tragen entnommener Festplattenlaufwerke bereitstellt, wenn diese nicht in einem Laufwerksgehäuse aufgenommen sind. Dies sind entsprechend einige der Aufgaben der vorliegenden Erfindung, die von einem in der Herstellung günstigen Hot-Plug-fähigen Festplattenlaufwerk-Träger gelöst werden.
  • Diese und andere Aufgaben der vorliegenden Erfindung werden durch eine Einrichtung zum Aufnehmen von Festplattenlaufwerken gemäß Anspruch 1 gelöst. Der Festplattenlaufwerk-Träger besteht aus haltbarem, kostengünstigem Polycarbonat und ist zur Aufnahme einer Anzahl von verschiedenen, heute hergestellten Festplattenlaufwerk-Konfigurationen geeignet. Der Plattenlaufwerk-Träger weist zwei Verbindungsabschnitte auf, einen Laufwerks-Einschub zum Umschließen und Sichern des Plattenlaufwerks und ein separates, jedoch befestigbares Griffbauteil, welches auch einen integrierten Verriegelungsmechanismus zur Verfügung stellt, wenn sich das Laufwerk in dem Träger befindet.
  • Um für eine Belüftung zu sorgen und die Plattenlaufwerkelektronik während der Handhabung zu schützen, ist der Rahmen für den Festplattenlaufwerk-Träger mit Lochungen versehen. Positionierungsflansche springen von beiden Seiteninnenwänden des Laufwerkträger-Einschubs zur Ausrichtung eines eingeführten Plattenlaufwerks nach innen vor. Eine Masseclip-Tasche ist zur Sicherung eines Masseclips vorgesehen, durch den hindurch eine Befestigungsschraube ein Festplattenlaufwerk sichert und auch einen Massepfad für die Elektronik des Laufwerks bereitstellt. Optional stellt der Rahmen an einem Ende einen Aufnahmeschlitz zur Aufnahme einer Schnittstellen-Befestigungsplatine oder eines Verbindungsadapters bereit, wenn diese/dieser durch das Protokoll eines unterstützten Festplattenlaufwerks gefordert wird.
  • Der Festplattenlaufwerk-Träger-Griff ist aus einem 20%-ig glasfaserverstärkten Polycarbonat hergestellt. Der Griff wird durch einen in die Seitenwände des Festplattenlaufwerk-Trägereinschubs geschnittenen Mechanismus eingeführt und verriegelt. Der Mechanismus zum Verriegeln des Griffs in dem Ein schub stellt einen kostengünstigen Schwenkverriegelungsmechanismus für die Griffarme dar. Der Griffabschnitt der Einrichtung erstreckt sich weiter durch den Einschub und stellt eine ausgesparte Ausnehmung bereit, die mit einem vorstehenden zylindrischen Zapfen an dem Festplattenlaufwerk-Befestigungsgehäuse zusammenwirkt.
  • Wenn der Laufwerk-Träger in ein Festplattenlaufwerk-Chassis eingeführt wird, wird er durch in dem Boden des Chassis ausgebildete Nuten geführt. Wenn der Träger fast vollständig eingeführt ist, fängt eine ausgesparte Ausnehmung des Griffmechanismus den zylindrischen, von dem Boden des Chassis vorstehenden Zapfen und schwenkt den Griff in eine Stellung, die den Laufwerkträger in dem Laufwerksgehäuse verriegelt. Eine Entnahme des Laufwerkträger wird bewirkt, indem der Griffmechanismus des Laufwerkträgers gegriffen und gezogen wird, was eine Schwenkung zur Freigabe des Verriegelungsmechanismus des Laufwerkträgers und des Chassis bewirkt. Die Entnahme des Laufwerkträgers kann mit einer Hand in einer einzigen Bewegung vorgenommen werden und stellt damit einen bequemen Mechanismus zum Entnehmen und Tragen eingebauter Festplattenlaufwerke bereit.
  • Kurzbeschreibung der Figuren
  • Die Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung deutlich:
  • Die 1A, 1B und 1C zeigen verschiedene Ansichten des Einschubabschnitts eines FestplattenLaufwerk-Trägers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 2A, 2B, 2C und 2D zeigen verschiedene Ansichten des Griffmechanismus, der zur Verriegelung mit dem Einschubabschnitt des FestplattenLaufwerk-Trägers der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist.
  • 3 zeigt einen Masseclip gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, zum Verbinden eines in einem Festplattenlaufwerk-Träger gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung getragenen Festplattenlaufwerks mit Masse.
  • Die 4A und 4B zeigen zwei Ansichten des zusammengesetzten Festplattenlaufwerk-Trägers der vorliegenden Erfindung, wobei der Griffmechanismus mit dem Laufwerks-Einschub verbunden ist.
  • 5 zeigt ein Chassis für eine Mehrzahl von Festplattenlaufwerken, das zur Aufnahme von dem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgebildeten Festplattenlaufwerk-Träger geeignet ist.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Einrichtung bereit, die kostengünstig in der Herstellung ist und für einen Einbau von "Hot-Plug"-Festplattenlaufwerken zur Anbringung an mit einem Festplattenlaufwerk-Chassis oder -Gehäuse geeignet ist. Die vorliegende Erfindung wird unter Bezug auf ihre Eignung für die Befestigung von Computer-Festplattenlaufwerken beschrieben, es sollte jedoch für den Druchschnittsfachmann klar sein, daß die Prinzipien der vorliegenden Erfindung auf Träger und Griffmechanismen und die Verriegelung solcher Mechanismen mit einer Gehäusekonstruktion für andere Einrichtungen als Festplattenlaufwerke erweiterbar sind. Nur eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist auf die Verwendung für eingebaute Festplattenlaufwerke zugeschnitten. In dieser ausführlichen Beschreibung werden verschiedene bestimmte Details, wie zum Beispiel Materialarten und Plattenlaufwerksprotokolle genannt, um ein tiefgreifendes Verständnis der vorliegenden Erfindung zu vermitteln. Es sollte für den Durchschnittsfachmann klar sein, daß die Erfindung ohne diese speziellen Details realisiert werden kann. In anderen Fällen werden bekannte Strukturen und Herstellungsverfahren nicht ausführlich beschrieben, um eine Ablenkung von dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung zu vermeiden.
  • Die 1A, 1B und 1C zeigen drei Ansichten des Festplattenlaufwerk-Einschubs 10 eines Festplattenlaufwerk-Trägers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die 1A zeigt eine Ansicht von oben, während 1B eine Ansicht des Einschubs 10 von unten zeigt. 1C zeigt eine Seitenansicht des Einschubs 10. Der Einschub weist gegenüberliegende Wände 11 und 12 und eine Stirnwand 13 auf. Das von der Stirnwand 13 distale Ende des Einschubs 10 bleibt frei, da dies eine Position für einen Schnittstellenverbinder für das in den Einschub 10 einzusetzende Festplattenlaufwerk ist. Das offene Ende des Einschubs 10 für den Festplattenlaufwerkverbinder weist außerdem eine schlitzförmige Ausnehmung 15 am Innenumfang auf, die, wenn erforderlich, optional für den Einbau einer Schnittstellenkarte vorgesehen sein kann.
  • Der Boden des Einschubs 10 ist, wie in den 1A und 1B zu sehen, mit Belüftungsöffnungen 17 versehen. In der dargestellten Ausführungsform sind die Belüftungsöffnungen 17 gleichmäßig verteilte ovale Öffnungen. Andere Konfigurationen von Belüftungsöffnungen können bei alternativen Ausführungsformen ausgeführt sein.
  • Die Seitenwand 11 des Festplattenlaufwerk-Trägereinschubs 10 enthält eine Tasche 18 für einen metallischen Masseclip. Zwei Öffnungen 21 und 22 (in 1C deutlicher dargestellt) sind zur Befestigung des Masseclips an der Seitenwand des Einschubs bereitgestellt. Sie stellen ebenfalls einen Mechanismus zum Befestigen eines in dem Einschub eingebauten Festplattenlaufwerks und zum Koppeln des Masseclips mit der Laufwerkelektronik bereit. So wird ein Massepfad für das Plattenlaufwerk bereitgestellt. Der Masseclip wird im weiteren unter Bezugnahme auf 3 ausführlicher beschrieben.
  • Die Seitenwand 12 des Plattenlaufwerkeinschubs 10 wird mit zwei der vier Ausrichtungsflansche oder Stege 23 und 24 gezeigt, die einen Positionierungsmechanismus zur Anordnung eines Festplattenlaufwerks in dem Einschub 10 bereitstellen. In einer Ausführungsform stellen die Stege einen Ausrichtungsmechanismus für die 4 Zoll Breiten-Abmessung bereit, die zu einem üblichen 3,5 Zoll Format eines Festplattenlaufwerks gehört. Die Stege bieten außerdem einen seitlichen Halt für stoßgeschützt eingebaute Plattenlaufwerke. In alternativen Ausführungsformen kann eine andere Anzahl von Ausrichtungsflanschen vorgesehen sein.
  • In beide Seitenwände 11 und 12 des Laufwerkträgereinschubs 10 sind jeweils Öffnungen 25 und 26 geschnitten, die flexible Griffzapfenführungen und Verriegelungselemente 28 und 29 begrenzen. Wie unten bezüglich des Griffabschnitts des Laufwerkträgers beschrieben wird, sind die Schwenkarme des Griffes mit zwei axialen zylindrischen Einsteckzapfen versehen. Der Eingriff der zylindrischen Einsteckzapfen in die Aufnahmeöffnungen 25 und 26 wird unten ausführlicher beschrieben. Es sind außerdem zwei axial ausgerichtete kreisförmige Öffnungen 30 und 31, jeweils in den gegenüberliegenden Seitenwänden 11 und 12 ausgebildet, um die Schwenkbewegung des Griffmechanismus in einer unten beschriebenen Weise zu begrenzen.
  • In den 2A bis 2D ist der Griffmechanismus 40 des Festplattenlaufwerk-Trägers der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die 2A und 2B zeigen den Festplattenlaufwerk-Trägergriff schräg von oben. 2C ist eine Frontalansicht und 2D ist eine Seitenansicht einer Seite des Griffs. Bei einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Griff aus einem 20%-ig glasfaserverstärkten Polycarbonatmaterial gefertigt. Andere Materialien können für alternative Ausführungen geeignet sein. Der Greifabschnitt des Griffs 40 ist in der gezeigten Ausführungsform ein rechteckiges Bauteil 41, das an den zwei Schwenkarmen 42 und 43 befestigt ist. Bei alternativen Ausführungsformen können statt eines rechteckigen Bauteils andere Geometrien für den Greifabschnitt des Griffs 40 verwendet werden, um ästhetischen oder anderen funktionalen Ansprüchen gerecht zu werden.
  • Jeder Schwenkarm 42 und 43 des Griffs 40 ist an seinem Ende jeweils mit Ausnehmungen 44 bzw. 45 versehen. Wie unten beschrieben wird, werden diese Ausnehmungen verwendet, um einen an einem Gehäuse für eine Mehrzahl von Festplattenlaufwerken vorgesehenen zylindrischen Zapfen zu fangen, um den Griffmechanismus 40 in eine Verriegelungsposition in dem Plattengehäuse zu schwenken.
  • Auf der Außenfläche jedes Schwenkarms sind vorstehende zylindrische Eingriffszapfen 46 bzw. 47 ausgebildet. Diese werden zum Schwenk-Verriegeln des Griffmechanismus an dem Trä gereinschub 10 durch die Öffnungen 25 und 26 verwendet, wie oben unter Bezugnahme auf 1 beschrieben wurden. Es sind außerdem ausgeschnittene Schnapp-Verriegelungselemente mit konischen Sperren 48 bzw. 49 an den beiden Schwenkarmen vorgesehen.
  • 3 zeigt eine Ausführungsform eines Masseclips 50, der in der Massecliptasche 18 (1) bereitgestellt sein kann. Der Masseclip 50 wird gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zur Verbindung eines Festplattenlaufwerks mit Masse verwendet. Der Masseclip 50 enthält Öffnungen 51 und 52, die zur Deckung mit den Öffnungen 21 und 22 der Massecliptasche 18 ausgebildet sind. Eine leitende Schraube kann zur Befestigung eines in dem Laufwerkseinschub 10 eingebauten Plattenlaufwerks durch die Masseclipöffnungen verwendet werden. Auf diese Weise ist über den Masseclip ein Strompfad von dem (nicht gezeigten) Plattenlaufwerk bereitgestellt. Wie beschrieben wird, stellt das Plattenlaufwerksgehäuse, das zur Verwendung mit dem Plattenlaufwerk-Träger der vorliegenden Erfindung geeignet ist, einen Leitungskontakt zu dem Masseclip 50 des Laufwerkträgers bereit.
  • Die 4A und 4B zeigen den zusammengebauten Festplattenlaufwerk-Träger der vorliegenden Erfindung. Der Griff 40 ist über die Verbindungszapfen 46 und 47 schwenkbar an dem Trägereinschub 10 befestigt. Der Griff wird durch Biegen der Bauteile 41, 42 und 43 eingebaut, um die Schwenkzapfen 46 und 47 in die Öffnungen 25 und 26 einzuführen, ohne in die Verriegelungsschlitze 52 und 53 (1B) in dem Einschub 10 einzugreifen. Wie oben beschrieben, ist eine ein flexibles Verriegelungselement 28 begrenzende Öffnung 25 in jede Seitenwand des Trägereinschubs 10 geschnitten. Unter Bezugname auf die Seitenwand, die in 4A gezeigt ist, ist zu sehen, daß der Eingriffszapfen 47 in dem breiteren oberen Abschnitt der Öffnung 25 angeordnet sein kann. Dann kann der Zapfen die Öffnung herabgleiten, was vorübergehend ein Zurückbiegen des flexiblen Element 28 bewirkt, bis der Eingriffszapfen in dem erweiterten Bereich der Öffnung 25 ruht. Das flexible Element 28 kehrt dann aus seinem zurückgebogenen Zustand zurück und arretiert den Griff schwenkbar. In Eingriff befindlich kann der Griff 40 frei um die Zentralachse geschwenkt werden, die durch die kreisförmigen Zapfen 46 und 47 gebildet ist.
  • Die Abbildungen der 4A und 4B zeigen den Griff in einer Stellung, die als verriegelte Stellung zu betrachten ist. Dies wird ausführlicher unter Bezugnahme auf 5 und im Zusammenhang mit der Eingriffsoperation des Laufwerkträgers in ein Festplattenlaufwerkgehäuse beschrieben. Wenn der Griffmechanismus 40 um die Zentralachse geschwenkt wird, die durch die kreisförmigen Zapfen 46 und 47 definiert wird, greift der Verriegelungsvorsprung 49 in die Öffnung 30 ein und verhindert ein weiteres nach vorne Schwenken des Griffes.
  • Wie anhand der 4A und 4B zu sehen ist, schafft die einzelne rechteckige Querstrebe eine bequemen Mechanismus zum einhändigen Tragen des Trägers mit eingebautem Plattenlaufwerk, wenn der Griffmechanismus 40 des Laufwerkträgers im Eingriff mit dem Laufwerkträgereinschub 10 steht. Es ist außerdem zu sehen, daß der Griffmechanismus der vorliegenden Erfindung ein vorteilhaftes System zum einhändigen Schwenken des Laufwerkträger-Verriegelungsmechanismus bietet, der durch die Verriegelungs-Ausnehmungen 44 und 45 an den Griffschwenkarmen umgesetzt ist.
  • 5 zeigt ein Festplattenlaufwerk-Chassis 60, welches zur Aufnahme des Laufwerkträgers der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann. Während sich die vorliegende Erfindung auf einen entnehmbaren Laufwerkträger bezieht, wird auf das Plattenlaufwerk-Chassis aus 5 Bezug genommen, um Elemente eines Laufwerk-Chassis zu zeigen, die erforderlich sind, um die Vorteile der verschiedenen Aspekte der vorliegenden Erfindung zu nutzen. Das in 5 gezeigte Plattenlaufwerk-Chassis 60 ist eine Ausführungsform, die für eine Aufnahme von sechs Plattenlaufwerk-Trägern geeignet ist, wie zum Beispiel den unter Bezugnahme auf die vorliegende Erfindung oben beschriebenen.
  • Die Elemente, die in dem Plattenlaufwerk-Chassis 60 vorhanden sein müssen, sind für jeden der Einbauplätze des Chassis 60 die gleichen. Dementsprechend wird nur ein Satz von Be zugszahlen zur Kennzeichnung von mehrfach vorhandenen Elementen des Aufbaus verwendet. Natürlich ist für den Durchschnittsfachmann klar, daß alternative Kofigurationen und verschiedene Anzahlen von Plattenlaufwerkträgern von verschiedenen Chassis aufgenommen werden können. Jeder Einbauplatz in dem Laufwerk-Chassis weist einen U-förmigen Aufnahmekanal 61 auf. Im Eingangsabschnitt des Laufwerk-Chassis, vor jedem Kanal 61, ist ein zylindrischer Verriegelungszapfen 62 angeordnet. Am distalen Ende jedes Laufwerkkanals gibt es einen Sperrvorsprung 63, der die Vorwärtsbewegung eines in den Laufwerkskanal eingeschobenen Festplattenlaufwerk-Trägers aufhält. Die Rückwand des Plattenlaufwerk-Chassis würde an der Wand jenseits des Sperrvorsprungs 63 befestigt. Das Chassis sollte außerdem einen Strompfad für die Kontaktierung mit dem Masseclip 50 zum Verbinden des Plattenlaufwerks mit der Masse bereitstellen, wenn dieses in das Chassis eingeschoben ist.
  • Wie oben beschrieben, sind die schwenkbaren Griffarme des Griffmechanismus 40 der vorliegenden Erfindung mit Ausnehmungen 44 und 45 versehen. Wenn ein Laufwerkträger in das Laufwerks-Gehäuse eingesetzt wird, befindet sich der Griff in der entriegelten Stellung. In der entriegelten Stellung kommen die ausgesparten Bereiche 44 und 45 der Laufwerksarme, sobald der Laufwerkträger sich dem vollständigen Einschub in das Gehäuse nähert, mit den zylindrischen Verriegelungszapfen in Eingriff, die an dem Chassis befestigt sind. Dies bewirkt ein Schwenken des Trägergriffs, bis dieser die verriegelte Stellung erreicht, die damit zusammenfällt, daß ein Laufwerkträger den Sperrvorsprung 63 erreicht. Auf diese Weise ist ein einfacher integrierter Verriegelungsmechanismus in dem Laufwerkträger ohne unnötige Komplexität realisiert. Ferner ist es bei einem in dem Gehäuse verriegelten Laufwerkträger einfach, diesen durch Greifen des Greifelements 41 der Verriegelungsgriffs 40 mit einer einzigen Hand und durch Zurückziehen zu entnehmen. Beim Zurückziehen schwenkt der Griff zur Freigabe der zylindrischen Zapfen 62 aus den Ausnehmungen 44 und 45 und ermöglicht eine leichte Entnahme des Laufwerkträgers.
  • Die vorgehende Beschreibung beschreibt einen tragbaren Plattenlaufwerk-Träger, der günstig in der Herstellung und einfach in der Benutzung ist. Wie beschrieben, sind nur zwei Hauptteile erforderlich, die einzeln hergestellt werden können. Der Eingriff des Griffabschnitts in den Plattenlaufwerkeinschub besteht in einer einfachen Einführung eines Zapfens in eine Öffnung. Ferner bietet der oben beschriebene Einschub der vorliegenden Erfindung optional Befestigungseinbauplätze für eine gegebenenfalls erforderliche Schnittstellenplatine und ist daher ein flexibler Plattenlaufwerkträger. Obwohl die vorliegende Erfindung bezüglich einer dargestellten Ausführungsform beschrieben wurde, ist für den Durchschnittsfachmann klar, daß verschiedene Abwandlungen und Änderungen vorgenommen werden können. Dementsprechend sollte der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung anhand der nachfolgenden Ansprüche beurteilt werden.

Claims (14)

  1. Eine Einrichtung zum Aufnehmen von Festplattenlaufwerken, mit: einem Plattenlaufwerk-Träger (10) zum Aufnehmen und Halten eines Festplattenlaufwerks, wobei der Plattenlaufwerk-Träger einen Griff (40) aufweist; und einem Plattenlaufwerk-Chassis (60) zum Aufnehmen des Laufwerk-Trägers; wobei die Einrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass: der Griff (40) erste und zweite Schwenkarme (42, 43) aufweist; der Träger erste und zweite gegenüberliegende Seitenwände (11, 12) aufweist, die jeweils ein vorderes Ende aufweisen und jeweils eine Öffnung (25, 26) begrenzen, die in der Nähe des vorderen Endes angeordnet sind, wobei die Öffnungen Eingriffszapfen (46, 47) aufnehmen, die dem Griff zugeordnet sind; wobei die Öffnungen jeweils ein flexibles Verriegelungselement (28, 29) begrenzen, welches die Schwenkverriegelung der Eingriffszapfen erlaubt; wobei das Chassis Verriegelungszapfen (62) zum Eingriff in die Schwenkarme des Griffes aufweist, um einen ein-Hand-betätigten Verriegelungsmechanismus zum Verriegeln und Entriegeln des Plattenlaufwerk-Trägers in dem Plattenlaufwerk-Chassis zu schaffen.
  2. Die Einrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Tragegriff abnehmbar mit dem Laufwerk-Träger gekoppelt ist.
  3. Die Einrichtung gemäß Anspruch 2, wobei der Tragegriff ferner erste und zweite Schnapp-Verriegelungselemente mit konischen Sperrkörpern (48, 49) aufweist, die an dem ersten bzw. dem zweiten Schwenkarm angeordnet sind.
  4. Die Einrichtung gemäß Anspruch 1, wobei das Chassis einen Führungskanal (61) zum Einführen des Plattenlaufwerk-Trägers in das Chassis enthält.
  5. Die Einrichtung gemäß Anspruch 4, wobei das Chassis ferner einen Anschlag (63) zum Begrenzen der Einschubtiefe des Plattenlaufwerk-Trägers in das Chassis aufweist.
  6. Die Einrichtung gemäß Anspruch 5, ferner mit: einem einer Seitenwand des Plattenlaufwerk-Trägers zugeordneten Masseclip (50); und einem dem Plattenlaufwerk-Chassis zugeordneten Leitungsweg zum Kontaktieren des Masseclips und zum Schaffen eines Massepfades.
  7. Die Einrichtung gemäß Anspruch 1, wobei jede Seitenwand eine Öffnung (25, 26) und ein integral verbundenes flexibles Element (28, 29) aufweist, welches in die Öffnung hinein ragt, wobei das flexible Element ein festgelegtes, fest mit der Seitenwand gekoppeltes Ende und ein dem festgelegten Ende entgegengesetztes, freies Ende aufweist, um den Eingriffszapfen reibschlüssig zu verriegeln.
  8. Die Einrichtung gemäß Anspruch 7, wobei das integrale flexible Element und die Seitenwand eine erste und eine zweite Nut definieren; wobei die erste Nut den Eingriffszapfen (46, 47) führt und die zweite Nut einen konischen Sperrkörper (48, 49) führt; wobei der Eingriffszapfen in einer verriegelten Stellung reibschlüssig zwischen dem freien Ende des flexiblen Elements und der Seitenwand verriegelt ist; wobei der Eingriffszapfen in einer entriegelten Stellung in der ersten Nut angeordnet ist.
  9. Die Einrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der erste und zweite Schwenkarm (42, 43) jeweils ein erstes Ende aufweisen, wobei die Schwenkarme den Tragegriff an dem Laufwerk-Träger drehbar befestigen, wobei der erste und der zweite Schwenkarm zweite Enden aufweisen, wobei die zweiten Enden jeweils darin ausgesparte erste Verriegelungs-Ausnehmungen (44, 45) aufwei sen; und mit einer einzelne Querstrebe (41) mit entgegengesetzten Enden, wobei die einzelne Querstrebe mit dem ersten Ende des ersten und zweiten Schwenkarms gekoppelt ist, und zwar an den entgegengesetzten Enden der einzelnen Querstrebe.
  10. Die Einrichtung gemäß Anspruch 9, ferner mit einer Masseklip-Tasche (18), die durch einen Rücksprung in der Außenseite der ersten Seitenwand begrenzt ist, wobei die Masseklip-Tasche eine Öffnung zur Aufnahme von Sicherungsmitteln eines Masseklips begrenzt.
  11. Die Einrichtung gemäß Anspruch 10, wobei der Laufwerk-Träger ferner eine Mehrzahl von Lochungen (17) zur Belüftung und zum Schutz der Elektronik definiert.
  12. Die Einrichtung gemäß Anspruch 11, wobei der Laufwerk-Träger ferner eine Mehrzahl von Führungsflanschen (61) aufweist, die von der zweiten Seitenwand nach innen vorspringen.
  13. Die Einrichtung gemäß Anspruch 12, ferner mit einem Aufnahmekanal (15) für eine Schnittstellenkarte, der durch eine Nut in der ersten und zweiten Seitenwand und dem Laufwerk-Träger begrenzt wird.
  14. Die Einrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Eingriffszapfen aufweist: erste und zweite axial ausgerichtete zylindrische Befestigungszapfen (46, 47), die von dem ersten bzw. dem zweiten Schwenkarm vorspringen.
DE69533487T 1994-11-29 1995-11-28 Tragbarer plattenlaufwerkträger und rahmengestell Expired - Lifetime DE69533487T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US346039 1989-05-02
US34603994A 1994-11-29 1994-11-29
PCT/US1995/015443 WO1996016575A1 (en) 1994-11-29 1995-11-28 Portable disk drive carrier and chassis

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69533487D1 DE69533487D1 (de) 2004-10-14
DE69533487T2 true DE69533487T2 (de) 2005-09-22

Family

ID=23357667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69533487T Expired - Lifetime DE69533487T2 (de) 1994-11-29 1995-11-28 Tragbarer plattenlaufwerkträger und rahmengestell

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5588728A (de)
EP (1) EP0794717B1 (de)
AU (1) AU4410796A (de)
BR (1) BR9509921A (de)
DE (1) DE69533487T2 (de)
HK (1) HK1003252A1 (de)
WO (1) WO1996016575A1 (de)
ZA (1) ZA9510128B (de)

Families Citing this family (76)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100433510B1 (ko) * 1996-10-28 2004-07-16 삼성전자주식회사 보조 기억장치 고정수단을 갖는 컴퓨터
US5785402A (en) * 1996-11-08 1998-07-28 Randell Manufacturing, Inc. Removable drawer cartridge
US6049451A (en) * 1996-11-14 2000-04-11 Dell Usa, L.P. Mounting rail retaining pin aperture
US6088222A (en) * 1996-11-14 2000-07-11 Dell Usa, L.P. Computer peripheral chassis frame structure having a split lance for location, electrical grounding, and load bearing of chassis carriers
US5765933A (en) * 1997-02-13 1998-06-16 Kingston Technology Company Cam assisted ejection handle for a removable drive carrier
SG79940A1 (en) * 1997-05-02 2001-04-17 Chen Chih Kung A grounding structure for extractable harddisk
US5963422A (en) * 1997-06-30 1999-10-05 Lsi Logic Corporation Systems and methods for releaseably securing an article within a computer system
US5893618A (en) * 1997-07-21 1999-04-13 Poly Vac, Inc. Stacking sterilizing tray system
US6580604B1 (en) * 1997-12-23 2003-06-17 Dell U.S.A., L.P. Peripheral device bay with adapter plates
TW364610U (en) * 1998-01-15 1999-07-11 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Seperatable fastening equipment for computer modules
US6050658A (en) * 1998-02-23 2000-04-18 Richmount Computer Limited Carrier for an electronic device
GB2336248A (en) * 1998-04-08 1999-10-13 Ibm Accessory mounting for digital computer
US6164738A (en) * 1999-01-29 2000-12-26 Poly Vac, Inc. Stacking sterilizing tray system
US6407913B1 (en) * 1999-04-08 2002-06-18 Intel Corporation Removable carrier for hard disk drive
US6193339B1 (en) * 1999-04-12 2001-02-27 Inclose Design, Inc. Docking adapter for memory storage devices
US6319116B1 (en) 1999-04-12 2001-11-20 Inclose Design, Inc. Memory storage device docking adapter having hinged air filter
US6565163B2 (en) 1999-04-12 2003-05-20 Inclose Design, Inc. Rack for memory storage devices
US6490153B1 (en) 1999-08-06 2002-12-03 California Digital Corporation Computer system for highly-dense mounting of system components
US6885550B1 (en) 1999-08-26 2005-04-26 Axxion Group Corporation Screw less clip mounted computer drive
US6619766B1 (en) 1999-10-12 2003-09-16 Gateway, Inc. Device mounting and retention assembly
US6297951B1 (en) * 1999-10-13 2001-10-02 Inventec Corporation Hard diskdrive rack
US6377448B1 (en) * 1999-11-08 2002-04-23 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Device housing with a grounding clip
US6467858B1 (en) 1999-12-23 2002-10-22 Gateway, Inc. Computer component retention tray
US6293636B1 (en) 1999-12-30 2001-09-25 Gateway, Inc. Device retention assembly
US6456489B1 (en) 2000-05-25 2002-09-24 Gateway, Inc. Device retention apparatus
US6339532B1 (en) * 2000-06-08 2002-01-15 Compaq Computer Corporation Device and method for damping a digital media drive
US6351379B1 (en) * 2000-08-09 2002-02-26 Lite-On Enclosure Inc. Extracting and positioning structure for hard disk drive
US6935661B1 (en) * 2000-11-21 2005-08-30 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Access panel latching system
GB2371413A (en) 2001-01-17 2002-07-24 Sun Microsystems Inc Removable media drives
US6525933B2 (en) 2001-01-31 2003-02-25 Hewlett-Packard Company Computer peripheral mounting bracket
US6505899B1 (en) * 2001-05-21 2003-01-14 Acorn Product Development, Inc. Center release drive sled
US7016135B2 (en) * 2001-07-03 2006-03-21 International Business Machines Corporation Apparatus and method for automated interconnection and disconnection of disk drive carrier in a system
US6820953B2 (en) * 2002-03-22 2004-11-23 Frank Wojcik Memory storage device carrier having a locking handle
JP3670630B2 (ja) * 2002-07-16 2005-07-13 富士通株式会社 電子機器ユニット着脱機構及びディスクアレイ装置
US6661677B1 (en) * 2002-08-12 2003-12-09 Sun Microsystems, Inc. Disc drive cage
US6876547B2 (en) 2002-11-14 2005-04-05 Dell Products L.P. Hard drive carrier
CN2672724Y (zh) * 2003-12-08 2005-01-19 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 电脑机壳
US8235477B2 (en) * 2004-07-02 2012-08-07 Seagate Technology Llc Controlled insertion and retraction of an electronic module in a cabinet
CN2777623Y (zh) * 2005-01-26 2006-05-03 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 资料存取器固定装置
US20060255703A1 (en) * 2005-05-11 2006-11-16 Inventec Corporation Face panel anchoring apparatus
US7190575B1 (en) 2005-08-02 2007-03-13 Network Appliance, Inc. Hard disk drive system and keying method
CN100462895C (zh) * 2005-09-05 2009-02-18 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 刀片式服务器背板测试治具
TWI262977B (en) * 2005-10-28 2006-10-01 Univ Chung Yuan Christian Pressurized handle set
US7554811B2 (en) * 2005-12-01 2009-06-30 Xyratex Technology Limited Data storage device carrier and carrier tray
US7447011B2 (en) * 2005-12-01 2008-11-04 Xyratex Technology Limited Data storage device carrier and carrier tray
TWM305922U (en) * 2006-07-26 2007-02-01 Universal Scient Ind Co Ltd Push and eject device of swap module
US7511953B2 (en) * 2006-08-04 2009-03-31 Hong Fu Jin Precision Industry (Shenzhen) Co., Ltd. Disk drive carrier assembly
US7483268B1 (en) * 2006-09-28 2009-01-27 Emc Corporation Disk drive carrier
US7934607B2 (en) * 2007-03-20 2011-05-03 Dell Products L.P. Universal rack mount mechanism
CN101315574A (zh) * 2007-06-01 2008-12-03 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 数据存储器固定装置
US7944687B2 (en) * 2007-10-05 2011-05-17 Jabil Circuit, Inc. Storage device carrier
CN101593008B (zh) * 2008-05-30 2012-03-14 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 数据存储器固定装置
CN201348758Y (zh) * 2009-01-05 2009-11-18 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 磁碟机抽取结构
US8582287B2 (en) * 2009-06-19 2013-11-12 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Drive carrier with pivoting handle
US8508928B2 (en) * 2009-09-24 2013-08-13 Jabil Circuit, Inc. Incorporation of multiple, 2.5-inch or smaller hard disk drives into a single drive carrier with a single midplane or baseboard connector
TWM377842U (en) * 2009-10-13 2010-04-01 Hannstar Display Corp Apparatus for mounting device having electrical terminals
CN102063925A (zh) * 2009-11-16 2011-05-18 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 数据存储器抽取装置
CN102129276B (zh) * 2010-01-14 2014-05-28 纬创资通股份有限公司 电脑储存装置的锁固结构
CN102215645A (zh) * 2010-04-07 2011-10-12 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 连接卡装卸结构
CN102262892A (zh) * 2010-05-24 2011-11-30 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 托盘组合
TWI459383B (zh) 2010-10-29 2014-11-01 Ibm 承載裝置、主機與組裝主機的方法
CN102568538B (zh) * 2010-12-13 2016-06-08 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 硬盘支架
US8644017B2 (en) * 2011-05-26 2014-02-04 Lsi Corporation Storage device carriers for adapting a storage device of a first size to a slot for a storage device of a second size
CN102799233A (zh) * 2011-05-26 2012-11-28 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 磁碟机组合
US8611093B2 (en) 2011-10-25 2013-12-17 Dell Products, Lp Top accessible disk drive carrier for horizontally mounted hard drive
WO2013066312A1 (en) * 2011-11-01 2013-05-10 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Keying solution
CN103376848A (zh) * 2012-04-20 2013-10-30 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 存储器固定装置
US8967571B2 (en) * 2012-12-06 2015-03-03 Primex, Inc. Plate having a back side adapted to be secured to a base and a front side adapted for attaching various items
WO2014149039A1 (en) * 2013-03-20 2014-09-25 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Network interface card coupled to drive carrier
CN104298320A (zh) * 2013-07-17 2015-01-21 鸿富锦精密工业(武汉)有限公司 硬盘固定装置
TWI507851B (zh) * 2013-09-23 2015-11-11 Wistron Corp 可卸式托架及電子裝置
TWI481338B (zh) * 2013-11-05 2015-04-11 Quanta Comp Inc 硬碟固定裝置
TWI488180B (zh) * 2014-01-16 2015-06-11 Quanta Comp Inc 伺服器
USD736770S1 (en) * 2014-03-05 2015-08-18 Inx8 Inc. Drive carrier for external storage enclosure
US10664024B2 (en) * 2017-10-05 2020-05-26 Dell Products, L.P. Hard drive carrier with a handle that is rotatable between an open position and a closed position to engage a sled of an information handling system
US11158354B2 (en) 2019-02-28 2021-10-26 Christian A. Goeller Folding holder for an external hard drive

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2944864A (en) * 1957-08-14 1960-07-12 South Chester Corp Chassis and rack apparatus
US3039837A (en) * 1960-01-08 1962-06-19 Hartwell Corp Latching device
US3120412A (en) * 1961-10-31 1964-02-04 Gen Electric Electrical cabinet structure
US3367732A (en) * 1967-01-20 1968-02-06 Navy Usa Drawer securing apparatus
US4003614A (en) * 1975-06-12 1977-01-18 Adams Rite Products, Inc. Drawer handle with locking mechanism
FR2625829B1 (fr) * 1988-01-08 1990-05-04 Thomson Csf Systeme de montage et de demontage rapide d'un chassis sur un bati support
US4999744A (en) * 1989-12-28 1991-03-12 Universal Data Systems, Inc. Ejector mechanism
US5379184A (en) * 1991-08-30 1995-01-03 Unisys Corporation Pry-in/pry-out disk drive receptacle
DE4129236A1 (de) * 1991-09-03 1993-03-04 Bosch Gmbh Robert Loesbare elektrische steckverbindung
FR2684243A1 (fr) * 1991-11-25 1993-05-28 Labinal Perfectionnements aux connecteurs electriques a levier de verrouillage .
US5277615A (en) * 1992-09-24 1994-01-11 Compaq Computer Corporation Apparatus for removably supporting a plurality of hot plug-connected hard disk drives
JP2568730Y2 (ja) * 1992-12-24 1998-04-15 住友電装株式会社 レバー式コネクタ

Also Published As

Publication number Publication date
AU4410796A (en) 1996-06-19
EP0794717A1 (de) 1997-09-17
BR9509921A (pt) 1997-09-30
DE69533487D1 (de) 2004-10-14
EP0794717B1 (de) 2004-09-08
WO1996016575A1 (en) 1996-06-06
HK1003252A1 (en) 1998-10-23
EP0794717A4 (de) 1997-12-29
US5588728A (en) 1996-12-31
ZA9510128B (en) 1996-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69533487T2 (de) Tragbarer plattenlaufwerkträger und rahmengestell
DE4320683C2 (de) Tragbares Informationsverarbeitungsgerät
DE3231430C2 (de)
DE69906268T2 (de) Vorrichtung zum einsetzen und zur entfernung eines leiterplattes
DE4426262C2 (de) Tragbares Datenverarbeitungsgerät mit einem auswechselbaren Batteriepack
DE60102615T2 (de) Zwischensteckerverbindung
EP0923279B1 (de) Kartensicherung zum Sichern einer Leiterkarte
DE102005038893A1 (de) Einrastmerkmal zum Verbinden einer Komponente mit einer Vorrichtung
DE4234699A1 (de) Tragbares elektronisches geraet
DE3537400A1 (de) Gehaeuse fuer eine erweiterbare periphere interface-einheit
DE69825667T2 (de) Verriegelung für Smartcard-Adapter
DE10327948B4 (de) Hebelwirkungsmechanismus
DE3804466A1 (de) Tragevorrichtung fuer erweiterungseinheit eines tragbaren computers
DE19908976A1 (de) Elektronische Vorrichtung mit zwei in der Breite unterschiedlichen Schlitzen
DE10128513B4 (de) Steckkartensicherungsanordnung
DE60221944T2 (de) Verbinder mit Kupplungseinrichtung
DE69815017T2 (de) Entfernung von Leiterplatten
DE19808684A1 (de) Leichtkraft-Steckverbindung
DE60213721T2 (de) Mobiltelefon
DE3720191A1 (de) Befestigungsanordnung fuer eine elektronische fahrzeugvorrichtung
DE4120968C2 (de)
DE102022206337A1 (de) Kinderwagen und korb-klemmmechanismus
DE602006000506T2 (de) Universelles Gehäuse zur Halterung von Speichervorrichtungen
EP0877978B1 (de) Einschub für festplattenlaufwerke für "hot-replace"-funktion
DE3310474A1 (de) Baugruppe zum einschieben in baugruppentraeger mit verriegelung und vorrichtungen zum ziehen der baugruppe bzw. loesen des riegels

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition