DE69531318T2 - Shampoozusammensetzung - Google Patents

Shampoozusammensetzung Download PDF

Info

Publication number
DE69531318T2
DE69531318T2 DE1995631318 DE69531318T DE69531318T2 DE 69531318 T2 DE69531318 T2 DE 69531318T2 DE 1995631318 DE1995631318 DE 1995631318 DE 69531318 T DE69531318 T DE 69531318T DE 69531318 T2 DE69531318 T2 DE 69531318T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silicone
composition
microemulsion
viscosity
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1995631318
Other languages
English (en)
Other versions
DE69531318T3 (de
DE69531318D1 (de
Inventor
David Howard Birtwistle
Maria Mavropoulou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=10752933&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69531318(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE69531318D1 publication Critical patent/DE69531318D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69531318T2 publication Critical patent/DE69531318T2/de
Publication of DE69531318T3 publication Critical patent/DE69531318T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/731Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/06Emulsions
    • A61K8/068Microemulsions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/891Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/12Preparations containing hair conditioners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/54Polymers characterized by specific structures/properties
    • A61K2800/542Polymers characterized by specific structures/properties characterized by the charge
    • A61K2800/5426Polymers characterized by specific structures/properties characterized by the charge cationic

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Shampoozusammensetzungen, insbesondere Haarshampoozusammensetzungen, die eine Silikonmikroemulsion und ein Abscheidungspolymer enthalten.
  • Die Verwendung von Silikonen in Haarshampoos ist wohl bekannt. Allgemein werden dispergierte Tröpfchen des Silikonöls in der Zusammensetzung suspendiert, die dann auf das Haar aufgetragen wird, um das Silikonmaterial auf dem Haarschaft abzuscheiden.
  • Bisher mussten Stufen ausgeführt werden, um zu verhindern, dass die emulgierten Tröpfchen von Silikonöl agglomerierten und die Zusammensetzung während der Lagerung "auf rahmte" bzw. cremig wurde. Solche Stufen schlossen z. B. die Zugabe von Polymeren, wie Carbopol oder bestimmten Gummen und/oder kristallinen Materialien, z. B. Ethylenglycoldistearat ein, um als Suspensionsmittel zu wirken, aber die Verwendung solcher Materialien macht die entstehenden Zusammensetzungen trübe oder opak. Visuell und ästhetisch sind solche Produkte schlechter.
  • Die Gegenwart solcher Suspensionsmittel in Haarbehandlungszusammensetzungen ist jedoch auch nachteilig, da sie zu einem Mattwerden des Haares führen, ebenso wie zu einer Verschlechterung anderer konditionierender Eigenschaften als Ergebnis dessen, dass das Suspensionsmittel auf dem Haar zusätzlich zu dem vorgesehenen konditionierenden Silikonöl abgeschieden wird.
  • Es ist im Stand der Technik bekannt, dass ölige kosmetische Mittel, wie Silikone, in kosmetische Zusammensetzungen durch Mikroemulgierung eingearbeitet werden können, wodurch das Silikon in Form stabil emulgierter Tröpfchen einer Teilchengröße im Bereich von 0,15 μm oder weniger vorhanden ist.
  • Z. B. offenbart US 4,733,677 auf dem Haar zurückbleibende Fixiermittel oder Festiger, die kationisches organisches Polymer und Polydiorgansiloxanmikroemulsion enthalten. EP-A 268 982 beschreibt Dimethylpolysiloxanmikroemulsionen für verschiedene kosmetische Verwendungen, wobei das mikroemulgierte Dimethylpolysiloxan durch Emulsionspolymerisation gebildet wird mit einer Teilchengröße von 0,15 μm oder weniger.
  • Durch die spezielle Art der Form, in der mikroemulgierte Teilchen eines konditionierenden Öls in kosmetische Zusammensetzungen eingearbeitet werden, sind die konditionierenden guten Eigenschaften, die erreicht werden können, begrenzt aufgrund eines geringen Grades an Abscheidung an der vorgesehenen Stelle, d. h. dem Haar oder der Haut.
  • In unserer EP-A 0 529 883 wird ein Haarshampoo offenbart mit einer Silikonmikroemulsion in Kombination mit einem kationischen Abscheidungspolymer. Die Viskosität der Silikonmikroemulsion, die verwendet wird, ist 15.000 Centistoke. Dieses Shampoo liefert eine befriedigende Abscheidung der Mikroemulsion auf dem Haar, aber die konditionierenden guten Eigenschaften sind für viele Leute nicht ausreichend.
  • In US 2,826,551 wird angegeben, dass obwohl die Viskosität des angewendeten Polyorganosiloxans nicht sehr kritisch ist, Fluide höherer Viskosität wirksamer sind bei der Verhinderung des Verknäuelns des Haars. Dieses Patent erwähnt nicht die Verwendung eines kationischen Abscheidungspolymers und betrifft nicht das Problem, eine gute Abscheidung und eine gute Konditionierung aus einem Silikonmikroemulsionsshampoosystem zu erhalten.
  • Es wurden nun gefunden, dass Shampoozusammensetzungen, die eine gute mechanische Stabilität, hohe optische Transparenz oder Transluzenz und ausgezeichnete konditionierende Fähigkeit haben, erhalten werden können, indem ein mikroemulgier tes Silikonöl mit hoher Viskosität in Kombination mit einem kationischen Abscheidungspolymer verwendet wird.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Shampoozusammensetzung bereitgestellt mit:
    • (a) 2–35% Natriumlaurylethersulfat-3EO,
    • (b) 0,01–10% einer Mikroemulsion mit Teilchen eines Silikons mit einer Viskosität von mehr als 50.000 mm2s–1 und einer Teilchengröße von < 0,15 μm, wobei die Emulsion Wasser, Emulgator und die Teilchen enthält;
    • (c) 0,01–10% eines kationischen Abscheidungspolymers, das ein kationisches Celluloseetherderivat ist.
  • Die Viskosität, die gemessen wird, ist die Viskosität des Silikons selbst und nicht die der Emulsion oder der fertigen Shampoozusammensetzung. Die Viskosität wird in üblicher Weise unter Verwendung eines Rotationsviskometers gemessen.
  • Bevorzugte Silikone zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung schließen nichtflüchtige Silikone, Siloxangummen und Harze, aminofunktionelle Silikone, quaternäre Silikone und Mischungen davon jeweils miteinander und mit flüchtigen Silikonen ein. Beispiele für geeignete Silikonpolymere zur Verwendung für die vorliegende Erfindung schließen solche ein, die in EP-A 228 575 offenbart werden.
  • Verschiedene Methoden zur Herstellung von Mikroemulsionen von Teilchen von Silikonen zur Verwendung für die Erfindung sind verfügbar und wohl bekannt und im Stand der Technik gut dokumentiert.
  • Eine besonders bevorzugte Technik zur Herstellung von Silikonmikroemulsionen ist die, die in EP-A 228 575, auf die oben Bezug genommen wurde, beschrieben wird.
  • In diesem Dokument wird ein Verfahren zur Herstellung einer stabilen Mikroemulsion von Silikonpolymer mit hohem Molekulargewicht und Wasser beschrieben, indem aufeinander folgend in einer wirksamen Rate eine Standardemulsion mit Polydiorganosiloxanvorläufer, Tensid und Wasser zu einem Polymerisationskatalysatormedium zugegeben wird, während gemischt wird, um eine klare stabile wässrige Mikroemulsion von Polydiorganosiloxan zu bilden.
  • Eine andere Methode zur Herstellung geeigneter Mikroemulsionen zur Verwendung für die vorliegende Erfindung wird in EP-A 0 138 192 beschrieben.
  • Das Silikon kann z. B. bei Umgebungstemperatur eine Flüssigkeit sein, damit es eine geeignete Viskosität hat, damit das Material selbst leicht mit der erforderlichen Teilchengröße von 0,15 μm oder weniger emulgiert werden kann. Materialien mit hoher Viskosität oder sogar feste Materialien können zur Verwendung für die vorliegende Erfindung jedoch auch geeignet sein und tatsächlich kann es bevorzugt sein, wenn eine in situ Polymerisation verwendet wird, um die mikroemulgierten Teilchen herzustellen, wie oben erwähnt. Alternativ können solche Materialien mit hoher Viskosität oder feste Materialien zur Verwendung direkt geeignet sein, wenn sie in einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel gelöst sind. Z. B. ist im Fall eines Silikons, das ein hochviskoses Silikonharz oder ein Siloxangummi ist, ein geeignetes Lösungsmittel ein flüchtiges Silikon oder ein flüchtiger Kohlenwasserstoff. Beispiele all dieser Materialien sind dem Fachmann auf diesem Gebiet wohl bekannt.
  • Die Menge an Silikon, die in die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen eingearbeitet wird, hängt von der Art der Zusammensetzung und dem verwendeten Material ab. Eine bevorzugte Menge ist 0,01 bis etwa 10 Gew.-%, obwohl diese Grenzen nicht absolut sind. Die untere Grenze wird bestimmt durch den mini malen Gehalt, um eine Konditionierung zu erreichen, und die obere Grenze durch den maximalen Gehalt, um zu vermeiden, dass das Haar und/oder die Haut unannehmbar schmierig werden.
  • Die Mikroemulsion des Silikons wird durch Natriumlaurylsulfat-3EO stabilisiert. Zusätzliche Emulgatoren, bevorzugt ausgewählt aus anionischen, kationischen, nichtionischen, amphoteren und zwitterionischen Tensiden und Mischungen davon können vorhanden sein. Die Menge an Emulgator liegt typischerweise in einem Anteil von 1 : 1 bis 1 : 7 Gewichtsteilen Silikon, obwohl höhere Menge des Emulgators verwendet werden können, z. B. 5 : 1 Gewichtsteile Silikon oder mehr.
  • Geeignete anionische Tenside sind Alkylsulfate, Alkylethersulfate, Alkarylsulfonate, Alkylsuccinate, Alkylsulfosuccinate, Acyltaurate, Acylglutamate, N-Alkoylsarcosinate, Alkylphosphate, Alkyletherphosphate, Alkylethercarboxylate und ?-Olefinsulfonate, insbesondere deren Natrium-, Kalium-, Magnesium-, Ammonium- und Mono-, Di- und Triethanolaminsalze. Die Alkyl- und Acylgruppen enthalten im Allgemeinen 8 bis 18 Kohlenstoffatome und können ungesättigt sein. Die Alkylethersulfate, Alkyletherphosphate und Alkylethercarboxylate können 1 bis 10 Ethylenoxid- oder Propylenoxideinheiten pro Molekül enthalten und enthalten bevorzugt 2 bis 3 Ethylenoxideinheiten pro Molekül.
  • Beispiele für geeignete anionische Tenside schließen Natriumoleylsuccinat, Ammoniumlaurylsulfosuccinat, Ammoniumlaurylsulfat, Natriumdodecylbenzolsulfonat, Triethanolamin und Natriumsalze von Dodecylbenzolsulfonat und Natrium-N-laurylsarcosinat, Natriumlaurylethersulfat 1EO, 2EO, Ammoniumlaurylsulfat, Ammoniumlaurylethersulfat 1EO, 2EO und 3EO und Triethanolamin- und Natriumsalze von Dodecylbenzolsulfonat ein. Natriumlaurylethersulfat-3EO wird verwendet, da es ein besonders klares und stabiles Shampoo ergibt, wenn es mit Mikroemulsionen hoher Viskosität verwendet wird.
  • Geeignete kationische Tenside können quaternäre Ammoniumhydroxide, z. B. Tetramethylammoniumhydroxid, Octyltrimethylammoniumhydroxid, Dodecyltrimethylammoniumhydroxid, Hexadecyltrimethylammoniumhydroxid, Octyldimethylbenzylammoniumhydroxid, Decyldimethylbenzylammioniumhydroxid, Didodecyldimethylammoniumhydroxid, Dioctadecyldimethylammoniumhydroxid, Talgtrimethylammoniumhydroxid, Kokostrimethylammoniumhydroxid und die entsprechenden Salze davon einschließen.
  • Geeignete nichtionische Tenside können Kondensationsprodukte von aliphatischen primären oder sekundären linearen oder verzweigten (C8-C18)-Alkoholen oder Phenolen mit Alkylenoxiden, gewöhnlich Ethylenoxid, und im Allgemeinen mit 6 bis 30 Ethylenoxidgruppen einschließen.
  • Andere geeignete nichtionische Tenside schließen Alkylpolyglycoside und Mono- oder Dialkylalkanolamide ein. Beispiele für letztere nichtionischen Tenside schließen Kokosmono- oder Diethanolamid und Kokosmonoisopropanolamid ein.
  • Geeignete amphotere und zwitterionische Tenside können Alkylaminoxide, Alkylbetaine, Alkylamidopropylbetaine, Alkylsulfobetaine (Sultaine), Alkylglycinate, Alkylcarboxyglycinate, Alkylamphopropionate, Alkylamphoglycinate, Alkylamidopropyl- und Hydroxysultaine einschließen, wobei die Alkyl- und Acylgruppen 8 bis 19 Kohlenstoffatome haben. Beispiele schließen Laurylaminoxid, Kokosdimethylsulfopropylbetain und bevorzugt Laurylbetain, Kokosamidopropylbetain und Natriumkokosamphopropionat ein.
  • Eine bevorzugte kosmetische Zusammensetzung gemäß der Erfindung ist eine Shampoozusammensetzung, die zusätzlich zu der Silikonmikroemulsion weiterhin ein Tensid enthält, um eine reinigende Wirkung zu liefern. Die Zusammensetzung enthält bevorzugt insgesamt etwa 2 bis etwa 35 Gew.-% an Tensid. Das reinigende Tensid wird ausgewählt aus anionischen, kationi schen, nichtionischen und amphoteren und zwitterionischen Tensiden und Mischungen davon, wofür Beispiele oben angegeben sind. Das reinigende Tensid kann das gleiche Tensid wie der Emulgator sein.
  • Erfindungsgemäß enthält die kosmetische Zusammensetzung ein kationisches Celluloseetherderivat. Geeignete zusätzliche Abscheidungspolymere sind alle, die die Abscheidung des konditionierenden Öls an der vorgesehenen Stelle verbessern, z. B. dem Haar oder der Kopfhaut. Da die Zusammensetzung ein optisch klares mildes Shampoo sein soll, ist das Abscheidungspolymer ein kationisches Celluloseetherderivat, da dieses eine gute Klarheit und angemessene Flockung bei Verdünnung mit Wasser während der Verwendung ergibt, vorausgesetzt, dass genügend Elektrolyt zu der Formulierung zugegeben wird. Geeignete Elektrolyte schließen Natriumchlorid und Natriumbenzoat ein.
  • Geeignete kationische Celluloseetherderivate sind quaternäre Ammoniumderivate von Celluloseethern, z. B. die Polymer JR-Reihe von Materialien, die von Union Carbide erhältlich sind, oder die Celquatmaterialien, wie Celquat SC 240C von National Starch. Beide Materialien haben die CTFA-Bezeichnung Polyquaternium 10.
  • Das Abscheidungspolymer ist in einer Menge von etwa 0,01 bis etwa 10 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung vorhanden, bevorzugt etwa 0,01 bis etwa 1 Gew.-%, noch bevorzugter etwa 0,04 bis etwa 0,5 Gew.-%.
  • Die kosmetischen Zusammensetzungen der Erfindung sind bevorzugt auf Wasser basierend, wobei Wasser die Basis der kontinuierlichen Phase der Mikroemulsion bildet. Die Zusammensetzungen enthalten bevorzugt Wasser in einer Menge von etwa 20 bis etwa 99 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen sind bevorzugt auszuspülende Zusammensetzungen, d. h. dazu geeignet, auf das Haar aufgetragen zu werden, über einen geeigneten Zeitraum darauf belassen zu werden und dann mit Wasser ausgespült zu werden.
  • Erfindungsgemäße Zusammensetzungen sind optisch klar.
  • Abhängig von der Art des Shampoos oder angewendeten Silikons können ein oder mehrere zusätzliche Inhaltsstoffe, die üblicherweise in Shampooformulierungen eingearbeitet sind, in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthalten sein. Solche zusätzlichen Inhaltsstoffe schließen antibakterielle Mittel, Antischuppenmittel, Schaumverstärker, Parfums, Färbemittel, Konservierungsmittel, Viskositätsmodifikatoren, Proteine, Polymere, Puffermittel oder pH einstellende Mittel, Feuchthaltemittel, Kräuter- oder andere Pflanzenextrakte und andere natürliche Inhaltsstoffe ein.
  • Die Erfindung wird durch die folgenden nicht beschränkenden Beispiele weiter erläutert.
  • Beispiel 1
  • Eine klare Haarshampoozusammensetzung (A) gemäß der vorliegenden Erfindung mit einer Silikonmikroemulsion hoher Viskosität und einem kationischen Abscheidungspolymer wurde wie hier beschrieben hergestellt. Eine ähnliche klare Haarshampoozusammensetzung (B) unter Verwendung einer Silikonmikroemulsion niedriger Viskosität wurde auch hergestellt. Die zwei Zusammensetzungen haben die folgenden Formulierungen (in Gew.-%):
    Figure 00090001
  • Bei beiden Zusammensetzungen A und B wurde die Viskosität auf ungefähr 2500 cps mit Salz eingestellt.
  • Sowohl die erfindungsgemäße Zusammensetzung (A) als auch die Zusammensetzung des Standes der Technik (B) wurden verwendet, um Haar zu waschen und zu konditionieren, das dann durch eine Anzahl von trainierten Probanden getestet wurde. Jeder Proband erhielt Angaben und gab eine Bewertung von 1 bis 5 ab abhängig davon, wie sehr er der Angabe zustimmte. Eine Bewertung von 5 bedeutet, dass er vollständig der Angabe zustimmt und eine Bewertung von 1 bedeutet, dass er vollständig der Angabe widersprach. Die Bewertungen sind im Durchschnitt angegeben und die Ergebnisse unten gezeigt:
    Figure 00100001
  • Es ist ersichtlich, dass die erfindungsgemäße Zusammensetzung eine höhere Bewertung ergab, als die Formulierung mit der Mikroemulsion mit geringer Viskosität bezüglich der Eigenschaften:
    Formbarkeit, frisch konditioniert, weiches Gefühl, Nasskämmbarkeit und Trockenkämmbarkeit. Es gab eine geringere Bewertung für die unerwünschte Eigenschaft der Rückstände.
  • Eine Zusammensetzung mit nur 1,6% der Mikroemulsion hoher Viskosität (Zusammensetzung C) gab eine ähnlich verbesserte Leistung. Eine noch höhere Bewertung bezüglich der Formbarkeit und Konditionierung und noch geringere für die Menge an Rückständen.
  • Beispiel 2
  • Alle drei Zusammensetzungen, die in Beispiel 1 verwendet wurden, wurden dann in einem Vergleichsleistungsversuch gegen ein übliches 2 in 1 konditionierendes Shampoo mit Silikon getestet, das unter dem Namen "Sunsilk 2 in 1" vertrieben wird und eine mechanische Emulsion von Silikon mit großer Teilchengröße mit hoher Viskosität enthält. Die Mikroemulsionszu sammensetzung (B) des Standes der Technik ergab eine schlechtere Kämmbarkeit im Trockenen, wohingegen die erfindungsgemäße Zusammensetzung mit einem geringeren Anteil einer Mikroemulsion hoher Viskosität in dieser Hinsicht eine bessere Leistung lieferte und die Zusammensetzung A ergab eine noch bessere Leistung. Zusammensetzung A lieferte auch eine bessere Kontrolle von wegfliegendem Haar, als irgendeine der anderen Zusammensetzungen.

Claims (7)

  1. Shampoozusammensetzung, die bezogen auf Gewicht enthält: (a) 2–35% Natriumlaurylethersulfat-3EO; (b) 0,01 bis 10% einer Mikroemulsion mit Silikonteilchen mit einer Viskosität von mehr als 50.000 mm2s–1 und einer Teilchengröße < 0,15 μm, wobei die Emulsion Wasser, Emulgator und die Teilchen enthält und (c) 0,01 bis 10% eines kationischen Abscheidungspolymers, das ein kationisches Celluloseetherderivat ist.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Silikon ausgewählt ist aus nichtflüchtigen Silikonen, Siloxangummen und Harzen, aminofunktionellen Silikonen, quaternären Silikonen und Mischungen davon miteinander und mit flüchtigen Silikonen.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Teilchen aus Silikonöl eine Teilchengröße von < 0,1 μm haben.
  4. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das mikroemulgierte Silikonöl in der Zusammensetzung in einer Menge von 0,3 bis 5 Gew.-% vorhanden ist.
  5. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Emulgator in Komponente (b) Natriumlaurylethersulfat-3EO ist.
  6. Verfahren zum Konditionieren von Haar und/oder Haut umfassend, dass eine Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche darauf aufgebracht wird.
  7. Verwendung einer Mikroemulsion eines Silikons mit einer Viskosität von mehr als 50.000 mm2s–1 und einer Teilchengröße von < 0,15 μm in Kombination mit einem kationischen Abscheidungspolymer, das ein kationisches Celluloseetherderivat ist, und Natriumlaurylsulfat-3EO als Additiv in einer konditionierenden Zusammensetzung.
DE1995631318 1994-03-31 1995-03-27 Shampoozusammensetzung Expired - Lifetime DE69531318T3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9406555 1994-03-31
GB9406555A GB9406555D0 (en) 1994-03-31 1994-03-31 Shampoo composition

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69531318D1 DE69531318D1 (de) 2003-08-28
DE69531318T2 true DE69531318T2 (de) 2004-02-12
DE69531318T3 DE69531318T3 (de) 2006-08-17

Family

ID=10752933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995631318 Expired - Lifetime DE69531318T3 (de) 1994-03-31 1995-03-27 Shampoozusammensetzung

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0674898B2 (de)
JP (1) JP2955203B2 (de)
BR (1) BR9501289A (de)
CA (1) CA2145474C (de)
DE (1) DE69531318T3 (de)
ES (1) ES2203630T5 (de)
GB (1) GB9406555D0 (de)

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2163624T3 (es) * 1995-04-21 2002-02-01 Procter & Gamble Champues con agente acondicionador de silicona insoluble y polimero cationico.
FR2742676B1 (fr) * 1995-12-21 1998-02-06 Oreal Nanoemulsion transparente a base de tensioactifs silicones et utilisation en cosmetique ou en dermopharmacie
DE19623383C2 (de) 1996-06-12 1999-07-01 Henkel Kgaa Verwendung von Fettstoffen als Siliconersatz zur Herstellung von kosmetischen und/oder pharmazeutischen Zubereitungen
US5843875A (en) * 1996-06-20 1998-12-01 The Procter & Gamble Company Perfume delivery systems in liquid personal cleansing
US5804538A (en) * 1996-06-20 1998-09-08 The Procter & Gamble Company Perfume delivery systems in liquid personal cleansing compositions
GB9619761D0 (en) * 1996-09-23 1996-11-06 Unilever Plc Shampoo composition
US6004544A (en) * 1996-10-25 1999-12-21 The Procter & Gamble Co. Conditioning shampoo composition
US5980877A (en) 1996-10-25 1999-11-09 The Procter & Gamble Company Conditioning shampoo composition
DE19646869C1 (de) 1996-11-13 1997-12-04 Henkel Kgaa Kosmetische Zubereitungen
FR2760970B1 (fr) * 1997-03-18 2000-03-10 Oreal Nanoemulsions a base de lipides amphiphiles non-ioniques et de silicones aminees et utilisations
US5972356A (en) * 1997-11-05 1999-10-26 The Procter & Gamble Company Personal care compositions
GB9726969D0 (en) * 1997-12-19 1998-02-18 Unilever Plc Mousse-forming shampoo compositions
GB9726970D0 (en) * 1997-12-19 1998-02-18 Unilever Plc Shampoo compositions
GB9804725D0 (en) 1998-03-05 1998-04-29 Unilever Plc Shampoo compositions
GB9804720D0 (en) * 1998-03-05 1998-04-29 Unilever Plc Shampoo compositions
GB9808310D0 (en) * 1998-04-20 1998-06-17 Unilever Plc Shampoo compositions
GB9913951D0 (en) 1999-06-15 1999-08-18 Unilever Plc Mousse-forming shampoo compositions
WO2001039735A1 (en) * 1999-12-02 2001-06-07 The Procter & Gamble Company Conditioning shampoo compositions
US6808701B2 (en) 2000-03-21 2004-10-26 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Conditioning compositions
US6514918B1 (en) 2000-08-18 2003-02-04 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Viscous, mild, and effective cleansing compositions
DE60337004D1 (de) * 2002-06-18 2011-06-16 Procter & Gamble Zusammensetzungen aus kationischen polymeren mit hoher ladungsdichte und konditionierungsmittel
ES2347798T3 (es) 2004-01-16 2010-11-04 The Procter And Gamble Company Composiciones de champu acondicionadoras.
JP4246091B2 (ja) * 2004-03-22 2009-04-02 モメンティブ・パフォーマンス・マテリアルズ・ジャパン合同会社 毛髪化粧料組成物
US8623341B2 (en) 2004-07-02 2014-01-07 The Procter & Gamble Company Personal care compositions containing cationically modified starch and an anionic surfactant system
FR2887450B1 (fr) * 2005-06-23 2007-08-24 Rhodia Chimie Sa Ingredient concentre pour le traitement et/ou la modification de surfaces, et son utilisation dans des compositions cosmetiques
JP2010059386A (ja) * 2008-09-02 2010-03-18 Jun Arikawa 艶出し処理剤
EA030101B1 (ru) * 2012-01-18 2018-06-29 Унилевер Н.В. Композиция шампуня и способ обработки волос
DE102012201861A1 (de) 2012-02-08 2013-08-08 Henkel Ag & Co. Kgaa Konditionierendes Haarreinigungsmittel
CN107530257B (zh) 2015-04-23 2022-03-29 宝洁公司 表面活性剂可溶性去头皮屑剂的递送
CN108697609A (zh) 2016-03-03 2018-10-23 宝洁公司 气溶胶去头皮屑组合物
MX2019003107A (es) 2016-10-21 2019-09-13 Procter & Gamble Productos de champu compactos y estables con baja viscosidad y agente reductor de viscosidad.
WO2018075847A1 (en) 2016-10-21 2018-04-26 The Procter & Gamble Company Concentrated shampoo dosage of foam designating hair volume benefits
US11154467B2 (en) 2016-10-21 2021-10-26 The Procter And Gamble Plaza Concentrated shampoo dosage of foam designating hair conditioning benefits
CN109862941A (zh) 2016-10-21 2019-06-07 宝洁公司 用于提供毛发护理有益效果的浓缩型洗发剂泡沫剂型
US11224567B2 (en) 2017-06-06 2022-01-18 The Procter And Gamble Company Hair compositions comprising a cationic polymer/silicone mixture providing improved in-use wet feel
US11141370B2 (en) 2017-06-06 2021-10-12 The Procter And Gamble Company Hair compositions comprising a cationic polymer mixture and providing improved in-use wet feel
US11679073B2 (en) 2017-06-06 2023-06-20 The Procter & Gamble Company Hair compositions providing improved in-use wet feel
EP4108228A1 (de) 2017-10-10 2022-12-28 The Procter & Gamble Company Sulfatfreie klare körperreinigungszusammensetzung mit niedrigem gehalt an anorganischem salz
MX2020003316A (es) 2017-10-10 2021-12-06 Procter & Gamble Composición de champú compacto que contiene surfactantes libres de sulfato.
MX2020003315A (es) 2017-10-10 2021-12-06 Procter & Gamble Método para tratar el cabello o la piel con una composición para el cuidado personal en forma de espuma.
MX2020003318A (es) * 2017-10-10 2021-12-06 Procter & Gamble Composición de champú compacta con surfactantes aniónicos a base de aminoácidos y polímeros catiónicos.
EP3813774A1 (de) 2018-06-29 2021-05-05 The Procter & Gamble Company Tensidarme aerosolantischuppenzusammensetzung
US11980679B2 (en) 2019-12-06 2024-05-14 The Procter & Gamble Company Sulfate free composition with enhanced deposition of scalp active
WO2021173203A1 (en) 2020-02-27 2021-09-02 The Procter & Gamble Company Anti-dandruff compositions with sulfur having enhanced efficacy and aesthetics
US11819474B2 (en) 2020-12-04 2023-11-21 The Procter & Gamble Company Hair care compositions comprising malodor reduction materials
US11771635B2 (en) 2021-05-14 2023-10-03 The Procter & Gamble Company Shampoo composition
US11986543B2 (en) 2021-06-01 2024-05-21 The Procter & Gamble Company Rinse-off compositions with a surfactant system that is substantially free of sulfate-based surfactants
WO2023083609A1 (en) * 2021-11-09 2023-05-19 Unilever Ip Holdings B.V. Antidandruff hair composition comprising a cationic cellulose and a silicone compound

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8912391D0 (en) * 1989-05-30 1989-07-12 Unilever Plc Shampoo composition
GB9016100D0 (en) * 1990-07-23 1990-09-05 Unilever Plc Shampoo composition
GB9117740D0 (en) * 1991-08-16 1991-10-02 Unilever Plc Cosmetic composition
GB9320556D0 (en) 1993-10-06 1993-11-24 Unilever Plc Hair conditioning composition

Also Published As

Publication number Publication date
EP0674898B2 (de) 2006-03-22
DE69531318T3 (de) 2006-08-17
EP0674898B1 (de) 2003-07-23
JPH07277931A (ja) 1995-10-24
CA2145474A1 (en) 1995-10-01
BR9501289A (pt) 1995-10-31
JP2955203B2 (ja) 1999-10-04
DE69531318D1 (de) 2003-08-28
CA2145474C (en) 2002-04-30
GB9406555D0 (en) 1994-05-25
ES2203630T5 (es) 2006-11-01
ES2203630T3 (es) 2004-04-16
EP0674898A3 (de) 1997-06-04
EP0674898A2 (de) 1995-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69531318T2 (de) Shampoozusammensetzung
DE69819032T2 (de) Schaumformende shampoozusammensetzungen
DE69900634T3 (de) Shampoozusammensetzungen
DE69918109T2 (de) Haarwaschmittel
DE69327269T3 (de) Kosmetische Zusammensetzung
DE69907145T2 (de) Haarstyling shampoozusammensetzung
DE69004057T3 (de) Haarbehandlungsmittel.
KR960015951B1 (ko) 화장제 조성물
DE602005003677T2 (de) Milde feuchtigkeitsspendende sulfosuccinat-reinigungszusammensetzungen
DE69519372T3 (de) Hautreinigungsmittel
DE69927956T2 (de) Shampoo zusammensetzungen auf basis von silikon
DE69911127T2 (de) Kosmetische Tensid Zusammensetzung sowie ihre Verwendung
DE60118902T2 (de) Auf dem haar verbleibende oder ausspülbare konditioniermittel, die quaternäre-silikon-verbindungen und verdickungsmittel enthalten
DE602004012097T2 (de) Haar- oder haut-konditionierungszusammensetzung mit hydrophobisch modifiziertem kationisch verdickendem polymer
DE60311648T2 (de) Haarpflegeshampoo
DE69614556T3 (de) Topische Zusammensetzung, die ein gepfropftes Siliconpolymer und ein aminiertes Silicon und/oder ein Siliconharz enthält
DE69831318T2 (de) Verfahren zur herstellung von silikon-elastomer enthaltende zusammensetzungen
DE69914629T2 (de) Waschmittelzusammensetzungen
WO2016146361A1 (de) Haarshampoo mit verbesserter pflegeleistung enthaltend silikone
EP0749299B9 (de) Haarpflegemittel
DE3228444C2 (de)
DE3303346A1 (de) Verfahren zum wellen oder glaetten und gleichzeitigem konditionieren von haar, sowie eine haarwell-zusammensetzung zur verwendung in diesem verfahren
EP0639370B1 (de) Verwendung einer gelförmigen Zubereitung als Hautschutzmittel sowie neue Hautschutzmittel
EP0080977B1 (de) Gemische aus quaternären, polymeren Ammoniumsalzen, aus quaternären, mono- bis oligomeren Ammoniumsalzen und aus alkoxylierten oder sulfonierten Tensiden, deren Herstellung und Verwendung in kosmetischen Mitteln
DE69910454T2 (de) Niedrig-klebende Lotion, Gele und Cremen

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings