DE6949738U - Zweiteilige schachtel. - Google Patents

Zweiteilige schachtel.

Info

Publication number
DE6949738U
DE6949738U DE19696949738 DE6949738U DE6949738U DE 6949738 U DE6949738 U DE 6949738U DE 19696949738 DE19696949738 DE 19696949738 DE 6949738 U DE6949738 U DE 6949738U DE 6949738 U DE6949738 U DE 6949738U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
edge
cardboard
tape
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696949738
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZACH VERPACKUNGEN
Original Assignee
ZACH VERPACKUNGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZACH VERPACKUNGEN filed Critical ZACH VERPACKUNGEN
Priority to DE19696949738 priority Critical patent/DE6949738U/de
Publication of DE6949738U publication Critical patent/DE6949738U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Ludwig Zach, Verpackungen, 7980 Ravensburg, Schubertstr.
"Zweiteilige Schachtel"
Die Neuerung betrifft eine zweiteilige Schachtel aus Pappe, Karton od. dgl., insbesondere zur Aufnahme von Käse mit einem Unterteil mit umlaufendem Rand und einem diesen übergreifender Oberteil.
Derartige, meist gezogene Schachteln oder Dosen werden insbesondere zur Verpackung von Camembert benützt. Sie weisen Jedoch folgenden Machteil auf: Bei der Reifung des Camemberts in der Schachtel wird Feuchtigkeit abgeschieden; diese Feuchtigkeit wird vom Karton aufgenommen. Der Karton quillt und die umlaufenden Ränder von Oberteil und Unterteil verlieren ihre Form. Die Schachteln wirken dann aufgebaucht und unansehnlich und der Inhalt einer derart aufgequollenen Schachtel wird vom Endverbraucher mit alter Ware gleichgesetzt. Diese verkaufshemmende Eigenschaft hat bereits etliche große Herstellerbetriebe bewogen, von dieser Art Schachteln Abstand zu nehmen und auf andere Verpackungen überzugehen, z.B. auf gewickelte Dosen.
Infolge des weitgehenden Einsatzes von Kühltruhen in den Supermärkten unterliegt die bisher bekannte zweiteilige Schachtel einer weiteren Beanspruchung durch Feuchtigkeit,
694373817.9.70
bedingt durch die Abkühlung auf 20C bis 50C, die zu einer Zunahme der relativen Feuchte und schließlich zur Kondensation von Feuchtigkeit führt.
Bisher ist es nicht gelungen, gezogene Schachteln derart zu präparieren, daß sie Feuchtigkeit gegenüber unempfindlich und formbeständig sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schachtel der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die vorstehend aufgeführten Nachteile vermieden und Formbeständigkeit auch bei Feuchtigkeitseinfluß erzielt wird.
Dies gelingt bei einer solchen zweiteiligen Schachtel dadurch, daß gemäß der Neuerung der den Rand des Unterteiles teilweise übergreifende Rand des Oberteiles außenumfänglich mit einem Band aus formbeständiger Kunststoffolie wie Hart-PVC-Folie belegt ist.
Durch dieses Band wird erreicht, daß bei einer Quellung des Kartons infolge hoher Feuchtigkeit Unterteil und Oberteil der Schachtel nicht aus der Form ~ehen können. Dabei haben umfangreiche Versuche in Kühltruhen gezeigt, daß gemäß der Neuerung ausgebildete Schachteln oder Dosen selbst nach mehreren Wochen noch keine Abweichungen von ihrer ursprünglichen Form zeigen.
Nach einer vorteilhaften Ausführungsform einer solchen Schachtel besteht das Band aus einem bedruckbaren Material. Es kann daher in Farbe und Bedruckung dem Wunsch der Abnehmer angepaßt werden.
In der Zeichnung ist eine zweiteilige Schachtel gemäß der Neuerung in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform
schematisch in perspektivischer Darstellung veranschaulicht.
Die Schachtel besteht aus einem Unterteil 2, das im allgemeinen aus einem einzigen Stück derart gezogen wird, daß ein senkrechter umlaufender Fand entsteht. Das in gleicher Weise hergestellte Oberteil M weist einen ebensolchen, Jedoch etwas schmaleren umlaufenden Rand 3 auf. Dabei 1st der Innendurchmesser des Oberteiles etwa gleich dem Außendurchmesser des Unterteiles gewählt, so daß das Oberteil mit seinem Rand den Rand des Unterteiles übergreift und infolge der Elastizität des Materials ein sicheres Schließen dieser Schachtel gewährleistet ist. Um den Rand 3 des Oberteiles ist nun außen ein formbeständiges Band 5 etwas geringerer Breite, das beispielsweise aus Kunststoffolie wie Hart-PVC-PoBe bestehen kann, gelegt oder gewickelt. Dieses Band kann in geeigneter Weise gefärbt und/oder bedruckt werden. Im verschlossenen Zustand der Schachtel verhindert es, daß diese seitlich aufquillt, so ihre Form verliert und damit auch nicht mehr ordnungsgemäß schließt.

Claims (2)

PAT-'· Ζ"'·'ΛιΤ 8 MSncbea 21 - Caoa.iurdslr. 81 T.Wo« 5617 62 23.12.^.969 5912-IV/He. Ludwig Zach, Verpackungen, 7980 Ravensburg, Schubertstr. 27 Schutzansprüche:
1. Zweiteilige Schachtel aus Pappe, Karton od. dgl., insbesondere zur Aufnahme von Käse mit einem Unterteil mit umlaufendem Fand und einem diesen übergreifenden Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß der den Rand 1 des Unterteiles (2) übergreifende Rand (3) des Oberteiles (1O außenumfänglich mit einem Band (5) aus formbeständiger Kunststofffolie wie Hart-PVC-Polie belegt ist.
2. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (5) aus einem bedruckbaren Material besteht.
DE19696949738 1969-12-23 1969-12-23 Zweiteilige schachtel. Expired DE6949738U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696949738 DE6949738U (de) 1969-12-23 1969-12-23 Zweiteilige schachtel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696949738 DE6949738U (de) 1969-12-23 1969-12-23 Zweiteilige schachtel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6949738U true DE6949738U (de) 1970-09-17

Family

ID=34127969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696949738 Expired DE6949738U (de) 1969-12-23 1969-12-23 Zweiteilige schachtel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6949738U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626774A1 (de) * 1986-08-07 1988-02-18 Asti Immobilien U Objektplanun Schachtel mit einem bodengehaeuse und einem deckelgehaeuse sowie verfahren zur herstellung einer schachtel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626774A1 (de) * 1986-08-07 1988-02-18 Asti Immobilien U Objektplanun Schachtel mit einem bodengehaeuse und einem deckelgehaeuse sowie verfahren zur herstellung einer schachtel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6949738U (de) Zweiteilige schachtel.
DE1536109B1 (de) Faltschachtel
DE811569C (de) Faltverschluss fuer roehrenfoermige Packungen
DE1950172U (de) Verpackung fuer waren mit im wesentlichen zylindrischer form.
CH365939A (de) Verpackung, insbesondere für Kleingegenstände
DE7001975U (de) Windel aus flexiblem feuchtigkeitsundurchlaessigem material.
CH130467A (de) Spule für Zähler und Messinstrumente.
DE628818C (de) Verfahren zum Herstellen einer Trockengummierung fuer Briefumschlaege o. dgl.
DE7329740U (de) Selbsttragende Faltschachtel aus Karton, physiologisch einwandfrei kunststoffbeschichtet, zum Verpacken eines Stücks italienischer Pizza in ofenheißem Zustand
DE1913281A1 (de) Verpackung fuer stueckige Nahrungsmittel und Verfahren zum Herstellen solcher Verpackungen
DE2116457C3 (de) Klappverschluß für ein Armband
EP1390264B1 (de) Faltbare verpackung
DE881638C (de) Karteikarte
DE953060C (de) Verpackungsmittel zur mehrlagigen Verpackung von Backwaren
DE1586680A1 (de) Lebensmittelpackung
DE7118491U (de) Staubdichtes Klappdeckelbehältnis
DE7320551U (de) Faltschachtel für Zigaretten
DE1657162A1 (de) Verschlussdeckel aus Kunststoff
DE6602101U (de) Kabel- und leitungstrommel aus pappe
CH214625A (de) Zusammengesetztes Blatt.
DE1962365U (de) Preisschild.
DE1110510B (de) Schaupackung
DE1998935U (de) Verpackungsdose
DE1876458U (de) Netzfoermige verpackungshuelle.
DE7311871U (de) Hülse, insbesondere aus Hartpapier, als Wickelkörper für Stoffbahnen