DE1586680A1 - Lebensmittelpackung - Google Patents

Lebensmittelpackung

Info

Publication number
DE1586680A1
DE1586680A1 DE19671586680 DE1586680A DE1586680A1 DE 1586680 A1 DE1586680 A1 DE 1586680A1 DE 19671586680 DE19671586680 DE 19671586680 DE 1586680 A DE1586680 A DE 1586680A DE 1586680 A1 DE1586680 A1 DE 1586680A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
struts
pack according
food pack
fine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671586680
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Groezinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1586680A1 publication Critical patent/DE1586680A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/263Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for ventilating the contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0214Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
    • B65D43/0222Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1605Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior
    • B65D51/1611Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior by means of an orifice, capillary or labyrinth passage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00212Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners more than four sides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

  • Lebensmittelpackung Die Erfindung betrifft eine aus Unterteil und übertülpbarem Oberteil bestehende und aus Kunststoff gespritzte Lebensmittelpackung, insbesondere Kässpackung.
  • Bs sind verschiedene Kleinpackungen für Käseecken oder--stücken bekannt, die aus Karton gefertigt sind. Auch Packungen aus ZKunststoff sind für die Verpackung von Käseecken oder -stücken] schon verwendet worden.
  • Bei der Herstellung der Käseecken oder -stücken wird der noch ziemlich warme Käse in die Packung gebracht. Da zu diesem Zeitpunkt noch verhältnismäßig viel Feuchtigkeit enthalten is-t, kommt der abgepackte Käse zum Schwitzen. Dies beeinträchtigt die Güte des Produktes, insbesondere dann, wenn der abgepackte Käse noch gelagert wird. Viele Käsereien gehen daher dazu über, den abgepackten Käse unverpackt zu lagern und erst nach dem Abkühlen und Austrocknen zu verpacken und mI verschließen. Diea Verfahren verteuert aber die Herstellung, da ein zusätzlicher Arbeitsgang benötigt wird.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung eine Lebensmittelpackung, insbesondere Kässpackung, zu schaffen, in die der noch warme Käse endgültig abgepackt werden kann. Die in Käse enthaltene Feuchtigkeit soll dureh die Packung hindurch austreten können, so daß keine Qualitätseinbuße bei der Lagerung zu befürchten ist. Die aus Unterteil und überstülpbarem Obert-eil bestehende und aus Kunststoff gespritzte Lebensmittelpackung, insbesondere Käsepackung, ist nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenfläche des Unterteils und/oder die DEckfläche des Oberteils einen zentrischen Anspritzbereich und einen mit der Seitenwand umlaufenden Rand trägt und daß der Anspritzbereich und der Rand über ein feinmaschiges Zwischenstück miteinander verbunden ist. Durch diese Ausgestaltung des Unterteils- und/oder des Oberteils wird erreicht, daß Cie Außenluft auf den größten Teil des abgepackten Käses einwirken kann. Die Maschen des Zwischenstückes sind so fein zu wählen, daß der noch weiche abgepackte Käse Durch siin Eigengewicht nicht in diese maschen eingedrückt wird.
  • Aus spritztechnische Gründen ist das feinmaschige Zwischenstück aus radial verlauf enden Streben und konzentrisch zum Anspritzbereich liegenden Ringstreben gebildet.
  • Damit die Maschen zum Rand des Unter- oder Oberteils bin nicht zu weit werden,- kann vorgesehen werde, daß die radial verlaufenden Streben zum Rand hin breiter sind oder daß von Rand aus einige radial verlaufende Streben nur teilweise die Ringstreben miteinander verbinden. Mit der letzten Maßnahme können die Maschen im Randbereich noch einmal unterteilt werden.
  • Damit der eingelegte und abgepackte Käse das feinmaschige Zwischenstück am Unter- und/oder Oberteil nicht verschließt, Ist eine weitere Ausgestaltung der Erfindung dadurch zelrelmzeichnet, daß auf der Innenseite der Bodenfläche des Unterteils und/oder der Deckfläche des Oberteils über das feinmaschige Zwischenstück hinausragende Ansätze vorgesehen sind.
  • Diese Ansätze halten den abgepackten Käse auf Abstand, so daß die Außenluft gut zum abgepackten Stuck vorbringen kann.
  • Diese Ansätze können dadurch gebildet werden, daß ein Teil der radial verlaufenden Streben und/oder der konzentrischen Ringstreben selbst zur Innenseite der Packung hin erhöht sind. Eine andere Höglichkeit bietet sich dadurch, daß der Rand und/oder der Anspritzbereich des Unterteils und/oder des Oberteils gegenüber dem feinmaschigen Zwischenstück auf der Innenseite erhaben ausgebildet ist.
  • Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig.1 eine runde Käsepackung aus Unter- und Oberteil nach der Erfindung, Fig.2 eine achteckige Käsepackung in Draufsicht und Fig.3 einen Schnitt durch das Oberteil der Käsepackung nach Fig.2.
  • Dns Oberteil 1 der runden Käsepackung nach Fig.1 ist über das unterteil 2 gestülpt. Diese zweiteilige runde Käsepackung ist an sich benannte Die Seitenwand 7 des Oberteils 1 iiBerdeckt einen Teil oder die ganze Seitenwand des Unterteils 2.
  • Die Deckfläche des Oberteils 1 und/oder die Bodenfläche des Unterteils 2 ist jedoch vielfach durchlöchert, damit die Außenluft Zutritt zum abgepackten Käse hat. Da die Teile 1 und 2 der Packung aus Kunststoff gespritzt werden, ist ein Anspritzbereich 4 vorgesehene Die Seitenwand 7 geht außerdem in einen umlauf enden Rand 3 über0 Zwischen diesen Anspritzbereich 4 und diesem umlauf enden Rand 3 ist die Deckfläche une/oder die Bodenfläche der Packung feinmaschig durchlöchert.
  • Die Waschen müssen sehr klein sein, damit der weiche abgepackte Käse nicht in diese Maschen eindrückt0 Die Maschen werden durch radial verlaufende Streben 5 zwischen dem Anspritzbereich 4 und dem Rand 3, sowie durch konzentrisch zum Anspritzbereich 4 verlaufende Ringatreben 6 bilCet mie die Fig.2 zeigt, können die über und Unterteile einer derartigen Packung auch achteckig ausgebildet sein. Damit die Maschen im Bereich des Randes 3 nicht zu groß werden, können zusätzliche radial verlaufende Streben 8 vorgesehen sein, die vom Rand 3 ausgehen und nur einen Teil der Ringstreben 6 verbinden.
  • Die Maschengrößen läßt sich im Randbereich 3 auch durch Streben 5 klein halten, deren Breite von Anspritzbereich 4 zum Rand 3 hin zunimmt.
  • Der Schnitt nach Fig.3 zeigt, daß der Hand 3 und der Anspritz0 bereich 4 des Oberteils 1 auf der Innenseite er Packung von dem feinmaschigen Zwischenstück mit den Streben 5 und abgesetzt ist. Dies hat zur Folge, daß der abgepackte Käse nicht satt an, dem feinmschigen Zwischenstück anliegt und daß dadurch die Änßenluft an den größten Teil der Oberfläche des abgepackten Käses gelangen kann. Dies umso mehr, wenn Ober- und Unterteil der Packung mit einem feinmaschigen Zwischenstück versehen sind.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1. Aus Unterteil und überstülpbarem Oberteil bestehend, aus Kunststoff gespritzte Lebensmittelpackung, insbesondere Käsepackung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenfläche Ges Unterteiles ( 2 ) und/oder die Deckfläche des Oberteils ( 1 ) einen zentrischen Anspritzbereich ( 4 ) und einen mit der Seitenwand unlauf-enden Rand ( 3 ) trägt und daß der Anspritzbereich ( 4 ) und der Rand ( 3 ) über ein feinmaschies Zwischenstück ( 5,6 ) miteinander verbunden ist.
    2. tebensmittelpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das feinmaschige Zwischen stück aus radial verlaufenden Streben ( 5 ) und konzentrisch zum.Anspritzbereich ( 4 ) liegenden ringstreben ( 6 ) besteht.
    3c Lebensmittelpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, ß die radial verlaufenden Streben ( 5 ) vom Anspritzbereich ( 4 ) ausgehen und im Rand ( 3 ) enden.
    4. Lebensmittelpackung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die radial verlaufenden Streben ( 5 ) zum Hand ( 3 ) hin breiter sind.
    3. Lebensmittelpackung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnct, daß vom Rand ( 3 )- aus einige radial verlaufende Streben nur teilweise die Ringstreben ( 6 ) miteinander verbinden.
    5. Lebensmittelpackung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gsekennzeichnet, daß auf der Innenseite der'Bodenfläche des Unterteils ( 2 ) und/oder der Deckfläche des Oberteils ( 1 ) über das feinmaschige Zwischenstück hinausragende Ansätze vorgesehen sind.
    7. Lebensmittelpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der radial verlaufenden Streben ( 5 ) und/oder der konzentrischen Ringstreben ( 6 ) selbst zur Innenseite der Packung hin erhöht sind0 8. Lebensmittelpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand ( 3 ) und/oder der Anspritzbereich ( ) des Unterteils ( 2 ) und/oder des Oberteils ( 1 ) gegenüber dem feinmaschigen Zwischenstück auf der Innenseite erhaben ausgebildet ist.
DE19671586680 1967-11-11 1967-11-11 Lebensmittelpackung Pending DE1586680A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0051610 1967-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1586680A1 true DE1586680A1 (de) 1970-05-21

Family

ID=7129849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671586680 Pending DE1586680A1 (de) 1967-11-11 1967-11-11 Lebensmittelpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1586680A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3096970A1 (fr) * 2019-06-06 2020-12-11 Groupe Guillin Sa Dispositif de conditionnement d’au moins un produit, notamment d’au moins un produit alimentaire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3096970A1 (fr) * 2019-06-06 2020-12-11 Groupe Guillin Sa Dispositif de conditionnement d’au moins un produit, notamment d’au moins un produit alimentaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555913A1 (de) Verschlussdeckel eines behaelters fuer schnellkochnahrungsmittel
DE1486237A1 (de) Aus einem insbesondere klarsichtigen Kunststoffbeutel gebildete Warenverpackung
DE1586680A1 (de) Lebensmittelpackung
DE2652172A1 (de) Verfahren zur herstellung eines aus kunststoff gespritzten, folienstarken hohlkoerpers und nach diesem verfahren hergestellter hohlkoerper
DE1803683A1 (de) Verpackungseinsatz,Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendung desselben
EP0038976A1 (de) Dose aus einem Kartonzuschnitt
DE2312800A1 (de) Verfahren zum verpacken von schuhen und dabei zum einsatz gelangende transport- und verkaufsverpackung
DE1992956U (de) Lebensmittelpackung.
DE1079543B (de) Verpackung fuer Haushaltsgeraete
DE2320203A1 (de) Anordnung bei koerbchen fuer lebensmittel
EP0038487A1 (de) Grossverpackung, insbesondere für Eiskrem
DE1486406C (de) Klarsichtpackung
DE1586567C3 (de) Verpackung für ein im Reifungsprozeß sich befindliches Käsestück
DE2432341A1 (de) Verpackung
DE2001829A1 (de) Portionspackung mit gemahlenem Roestkaffee
DE6949738U (de) Zweiteilige schachtel.
CH467202A (de) Stülpdeckel aus Kunststoff
DE1718119U (de) Klarsichtpackung fuer obst.
DE7344684U (de) Zylindrische Verpackung
DE202015103347U1 (de) Verpackung
DE102017007581A1 (de) Behältervorrichtung zur Aufnahme von zum menschlichen Verzehr bestimmten Produkten
DE1982941U (de) Stapelbarer verpackungsbehaelter aus blech.
DE1122435B (de) Verpackungsbehaelter, z.B. Dose, Schachtel, insbesondere fuer weiche, druckempfindliche Gueter
DE7301876U (de) Abreißvorrichtung an Flaschenkapseln aus Kunststoff-Schrumpffolie
DE2160921A1 (de) Behaelter