DE6940677U - Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen - Google Patents

Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen

Info

Publication number
DE6940677U
DE6940677U DE19696940677 DE6940677U DE6940677U DE 6940677 U DE6940677 U DE 6940677U DE 19696940677 DE19696940677 DE 19696940677 DE 6940677 U DE6940677 U DE 6940677U DE 6940677 U DE6940677 U DE 6940677U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
threaded
busbar
screw
busbars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696940677
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19696940677 priority Critical patent/DE6940677U/de
Publication of DE6940677U publication Critical patent/DE6940677U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Description

AfT
SIEMENS AKTISIfGESELLSCHAPT Erlangen, den! I.-«*1*
Werner-ven-Siemens-Str.50
Unser Zeichen: VPA 69/1375 GM C/iTit
Kigzschließvorrichtung für Stromschienen
Zum Kurzschließen und Erden von Stromschienen verwendet man Kizrzschließsehienen, die im Abstand der Stromschienen mit Hüten versehen sind» An der 3curzzuschließenden Stelle befinden sich in den Stromschienen befestigte Gewindebolzen, at.i: denen Muttern unverlierbar aufgebracht sind. Zum Kurzschließen muß bei ainer derartigen Hinrichtung die Kurzsehüeßsehiene mit ihren Hüten über die Gewindebolzen geschoben und die auf den Gewindebolzen befindlichen Muttarn angezogen werden. Hierdurch erhält man eine sichere und haltbare Verbindung zwischen den Stromschienen und der KurzsehlieSsehiene. Zur Verbindung der Kurzschließstelle mit Erde ist ein Brdungsseil an der Kurzschließschiene befestigt*
Um die beiat Anziehen der Muttern entstehenden Drehmomente auf Gewindebolzen aufzufangen und um ein Mitdrehen der Gewindebolzen ju verhindern, waren zum Befestigen der Gewindebolzen an den Stromschienen in die Stromschienen zwei mit Abstand voneinander angeordnete Bohrungen vorzusehen. Der mit einer Platte verschweißte Gewindebolzen wird dabei von der Rückseite der Stromschiene her durch diese hindurchgesteckt. Sine zweite Gewindebohrung in der Plattet die mit dem Gewindestück verschweißt ist, gestattet das Sindrehen einer Halteschraube, die von der Vorderseite der Stromschiene durch diese hindurchgesteckt und in die den Gewindebolzen tragende Platte eingeschraubt wird.
Aufgabe der feuerung ist es, eiae sichere und platz- und aufwandsmäßig kleinere bzw. einfachere Befestigungsvorrichtung für einen Gewindebolzen an der Stromschiene zu schaffen* Die feuerung betrifft damit eine iCurzschließvorrichtung für Stromschiesea mit in jeder Stromschiene befestigtem Gewindebolzen und einer mit Iftiten «er Gr&
-2-
VPA 69/1375 C-M ψ
Das Neue besteht dabei darin, daß als Gewindebolzen eine in
eine Bohrung der Stromschiene eingepreßte Riffelschraube dient,
deren flanschartige Erweiterung an der Rückseite der Stromschiene *
im eingepreßten Zustand anliegt. |
Eine Ansicht der Kurzschließvorrichtung zeigt Pig. 1, während I in Fig. 2 der Schnitt durch eine Stromschiene und die aufgesetzte Kurzschließschiene im Bereich einer Riffelschraube dar - f gestellt ist. Die Stromschienen i, 2 und 3 werden 2ium Kurz- ί schließen mit Hilfe einer Kurzschließschiene 4 überbrückt, die |
CtUjVCi. U<7iu CJLXi U1UOSJ.1 J BIAX. TCI UüiattOg BZX «r Οχ-χΧΧ! WSi XtB Xf m XU I
jeder der Kurzschließschienen 1, 2 und 3 sind Gewindebolzen 6 I befestigt, Im Abstand der Gewindebolzen 6 voneinander befinden | sich Nuten 7 in der Kurzschließschiene 4, so daß die Kurz- ί schließschiene 4 über die Gewindebolzen $ gehängt werden kann. i
Unverlierbare Muttern 8 mit F&terlegscheiben oder Tellerfedern 9 pressen dann die Kurzschließschiene 4 an die Stromschienen 1, 2 und 3, wenn sie festgezogen werden.
Wie Pig. 2 zeigt, wird der Gewindebolzen 6 in einer Stnrois- I schine 2 so befestigt, daß als Gewindebolzen 6 die Spitze einer |
te Hiffeischraube 10 verwendet wird. Dazu erweitert sieh der Burch- 1 messer des Gewindes an der der Stromschiene 2 zugewandten Seite ff kegelförmig und besitzt in diesem Bereich eine Riffelung; 11» | deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Bohrung 12 ( in der Stromschiene 2. Eine flanschartige Erweiterung 13 aa
Kopf der Riffelschraube 1Ö legt sich bei angezogener MutrSer 8
und gespannter Tellerfeder 9 an die Rückseite der Stromschiene 2
an und verhindert, daß durch auf die Riffelschraube 10' wirkende
Zugbeanspruchung die Riffelschraube aus der Bohrung 12 herausgezogen werden kann. Außerdem übernimmt die Auflagefläche des
Flansches 13 an der Rückseite der Stromschiene 2 einen Teil
des sonst allein auf die Riffelung wirkenden
Zum Einpressen der Riffelsehraube 10 in die Bohrung 12 in der
Stromschiene kann eine PreSvorrichtung (Schraubstock) verwendet
-3-
69/1375
werden. Es ist aber auch möglich, die Riffelschraube TO mit £iilfe der Mutter 8 und einer Unterlegscheibe in die Stromschiene hineinzuziehen. Ein Querstift 14 in der Spitze des Gewindeteiles der Riffelsehraube 10 verhindert, daß die Mutter 8 bei gelöster Kurzschlußschiene 4 verloren gehen kann.
3 Schutzansprüche
2 Figuren

Claims (3)

Schutzansprüche
1.) Erdungs- und Kurζschließvorrichtung für Stromschienen mit in jeder Stromschiene befestigtem Gewindebolzen und einer mit Nuten zur Aufnahme der Gewindebolzen versehenen Kurz— sehließschiene, dadurch gekennzeichnet, daß als Gewindebolzen (6) eine in eine Bohrung (12) der Stromscniene (2) eingepreßte Riffelschraube (10) dient, deren flanscnartige Erweiterung (3?lanscn 13) an der Rückseite der StromscIrLene(2) im eingepreßten Zustanä anliegt.^
2.) Xurzscnließvorrieirfcung naen Anspruch 1, dadxsrch zeiciinetj daß die Siffelsehraiibe (lO) is S©"bi©* übt Riffelung (11) in der iTähe der flanschartigen Erweiterung (Flansch 13) einen größeren Durchmesser besitzt, als im Bereich 4es Gewindes^/
3.) Kurzschließvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Riffelschraube (10) am Gewindeende einen Querstift (14) enthält, der ein Verlieren der au! dem Gewindeteil der Riffelschraube (10) befindlichen Mutter (8) verhindert»
DE19696940677 1969-10-17 1969-10-17 Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen Expired DE6940677U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696940677 DE6940677U (de) 1969-10-17 1969-10-17 Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696940677 DE6940677U (de) 1969-10-17 1969-10-17 Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6940677U true DE6940677U (de) 1970-03-26

Family

ID=6605776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696940677 Expired DE6940677U (de) 1969-10-17 1969-10-17 Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6940677U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011122371A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Kathrein-Werke Kg Elektrische Anschlusseinrichtung zur Herstellung einer Lötverbindung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011122371A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Kathrein-Werke Kg Elektrische Anschlusseinrichtung zur Herstellung einer Lötverbindung
US9692143B2 (en) 2011-12-22 2017-06-27 Kathrein-Werke Kg Electrical connection device for producing a solder connection and method for the production thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6940677U (de) Kurzschliessvorrichtung fuer stromschienen
DE528784C (de) Verbindung fuer Rollenrutschen
DE906085C (de) Grubenstempel
DE2757790C2 (de)
DE514397C (de) Ankerhuelse, insbesondere zur Befestigung stromfuehrender Apparate auf Schalttafeln
DE826307C (de) Mehrteilige Zungenvorrichtung, insbesondere fuer Rillenschienenweichen
DE2716697A1 (de) Verriegelungsleiste zur sicherung elektronischer baugruppen
DE1897201U (de) Loesbare schraubenverbindung.
DE1590500C3 (de) Mehrphasige Erdungsvorrichtung
DE474436C (de) Schraubensicherung, insbesondere fuer die Laschenschrauben im Eisenbahn-oberbau, mit im Schraubenbolzen federnd gelagerten, in Aussparungen der Mutter einschnappenden Sperrstiften
DE1708682A1 (de) Gleistragplatte
DE697226C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE1172479B (de) Sicherung fuer Schraubenmuttern
DE937074C (de) Seilklemmkausche
DE7111362U (de) Erdungsklemme für elektrische An lagen und Gerate
DE1797400U (de) Tisch mit holzzargen und leicht abnehmbaren hoelzernen beinen.
DE7516961U (de) Vorrichtung zur halterung von profilen im strebausbau
DE1196430B (de) Spannschloss
DE3027316A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur loesbaren festen verbindung zweier platten
DE1113855B (de) Seilschloss
DE7522763U (de) Erdungs- und Kurzschließfestpunkt für Stromsammeischienen
DE6910127U (de) Ankerbruecke fuer abspannungen und verstrebungen auf daechern
DE2425246B1 (de) Vorrichtung zum Erden einer Eisenbahnschiene
DE2117555A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Laufschienen für flexible Kabel
DE1189915B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Hoehe von Rollschienen