DE6934785U - Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen. - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen.

Info

Publication number
DE6934785U
DE6934785U DE19696934785 DE6934785U DE6934785U DE 6934785 U DE6934785 U DE 6934785U DE 19696934785 DE19696934785 DE 19696934785 DE 6934785 U DE6934785 U DE 6934785U DE 6934785 U DE6934785 U DE 6934785U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
pipe section
piece
pipe
tripods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696934785
Other languages
English (en)
Inventor
Knipping Lebrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696934785 priority Critical patent/DE6934785U/de
Publication of DE6934785U publication Critical patent/DE6934785U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Sie Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung voα Haartrockenhaubea an Stativstangen» unter Verwendung eines an der Haubenstirnseite eingebrachten Rohrstückes» indem ein weiteres zur Stativstange schwenkbares Rohrstück einschiebbar ist· Dabei dient das in der Haubenstirnseite eingebrachte Rohrstüek als !Tragegriff, was sich gegenüber den bekannten Haartrockenhauben als ein besonderer Vorteil erweist.
Gemäß der Neuerung erübrigt sieh jegliches komplizierte Handhaben, denn die Haube braucht lediglich mit dem den Griff bildenden Rohrstüek auf das Stativ einrastend aufgeschoben werden.
/2
Die Art der aeuerungsgemäßen Befestigung, läßt sich, bei jeder Trockenhaube anwenden, wenn an der stirnseitigen Haubenwand geeignete Vorkehrungen getroffen sind.
Der Querschnitt das den Griff bildenden Rohrstückes kann dabei ein beliebiger sein und als Rastmittel wird vorzugsweise ein bekanntes verwendet, wie sie sich beispielsweise bei Stativfüßen in verschiedenen Ausführungen bereits längst bewehrt haben. Als Material wird Metall oder Kunststoff vorgeschlagen.
In der Zeichnung ist die Neuerung bspw. dargestellt und anschließend beschrieben.
Bs zeigen:
Pig. 1 einen Querschnitt der Trockenhaube in der Ebene der Längsachse, des den Tragegriff
bildenden Rohrstückes,
Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1 , Fig. 3 einen Schnitt H-II der Fig. 1 , Fig. 4 einen Schnitt H-II der Fig. 1 in einer
Alternativausführung,
Fig. 5 einen Schnitt H-II der Fig. 1 in einer weiteren Alternativausführung.
/3
* # ■ i
Am Ringrand 3 des Haubeagehäuses 1 sind stirnseitig quer zur Mitte Senkungen 4 eingebracht, die zur Aufnahme eines Rohrstückes 2 dienen.
Dieses Rohrstück 2, welches nicht nur zur Befestigung der Trockenhaube am Stativ 11, sondern auch als Griff dient, kann in die Senkungen 4 eingeschraubt, eingeklemmt, eingesprengt oder eingeklebt werden, und zwar in einer Form,wie dies aus den einzeln dargestellten Figuren zu ersehen ist. Der Querschnitt des Rohrstiickes kann dazu entsprechend gewählt werden. Das Einklemmen wird mittels Plättchen 5 bewerkstelligt, die unter Vorspannung mittels Schrauben 6 stirnseitig angeschraubt sind. Zum Einsprengen müssen längsseitig an den Oberkanten der Senkungen 4 Leisten 14 vorgesehen sein, die das Niederhalten des Rohrstückes erwirken.
An dem, dem Gehäuse 1 geringes vorstehenden Ende 2* tes Rphrstückes 2 ist eine Radialbohrung 8 eingebracht, in die ein federbelasteter Zapfen 8' einrasten kann, wenn die Trockenhaube 1 auf das Zwischenstück 7 mit dem Rohrende 2' aufgeschoben wird. Der Zapfen 8*, in seiner Ausführung längst bekannt, gilt somit als Arretierung und kann zum Abnehmen der Trockenhaube 1 leicht gelöst werden.
if * * * ι
Das Zwiseheastuck 7 ist über eiaea Drehpuakt 13 mittels Schrauben 12 am Klemmstück 1o höheastellbar uad in Pfeilrichtuag A schwenkbar gelagert.
Die Pig. 3» zeigt den Querschnitt der Befestigung
mit der Klemme, Plättchen 5, die Pig. 4 zeigt das Einsprengen und Pig. 5 ist ein Querschnitt, bei dem das Rohrstück eingeklebt oder an einen Ende eingeschraubt ist, wobei im Gehäuse 1 in der üohrung ein Gewinde eingegossen oder eingeschnitten sein müßte·
Schutzansprüche

Claims (3)

  1. Schut zansprüohe
    1· Vorrichtung zur Befestigung von Haarbrookenhauben an Stativstangen, dadurch gekennzeichnet, daß stirnseitig am Haubengehäuse (1) quer zur Mittelachse Senkungen (4) eingebracht sind, in die ein Rohrstück (2) eingeschraubt, eingeklemmt, eingesprengt oder eingeklebt ist, welches mit seinem gegenüber dem Gehäuse (1) vorstehendem Ende (21) auf das Zwischenstück (7) aufsteckbar ist, welches schwenkbar am
    höhenstellbaren Klemmstück (1o) befestigt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des einen Tragegriff bildenden Rohrstückes (2) ein beliebiger sein kann·
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Arretierung der lösbaren
    Verbindung des Rohrstückes (2) mit dom Zwischen-
    stück (7) ein ansich bekannter Pederzapfen (8f) im Zwischenstück (7) eingebracht ist, der in die im Rohrstückende (2·) eingebrachte Bohrung (8) einrastet.
DE19696934785 1969-09-04 1969-09-04 Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen. Expired DE6934785U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696934785 DE6934785U (de) 1969-09-04 1969-09-04 Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696934785 DE6934785U (de) 1969-09-04 1969-09-04 Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6934785U true DE6934785U (de) 1970-05-21

Family

ID=6604741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696934785 Expired DE6934785U (de) 1969-09-04 1969-09-04 Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6934785U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6934785U (de) Vorrichtung zur befestigung von haartrockenhauben an stativen.
DE2050264A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines rohr formigen Stuckes am oberen Ende eines Bo gens aus einem Metallrohr od dgl
DE1217145B (de) In seiner Laenge teleskopartig veraenderbarer Arm als einstellbarer Halter fuer eineEinrichtung beliebiger Art, insbesondere fuer eine Lichtquelle, fuer einen Therapiestrahler od. dgl.
DE1833363U (de) Laufrolle mit einer halterung zu ihrer loesbaren befestigung.
DE29922379U1 (de) Vorhangstange
DE2008435A1 (de) Gestell
DE8227912U1 (de) Stativ
DE29906125U1 (de) Vorrichtung zum Öffnen von zugeschlagenen Türen durch ein Türspionloch oder durch einen Briefeinwurf
AT295914B (de) Stützvorrichtung, insbesondere für Pflanzen
DE7009304U (de) Kaminaufsatz.
DE20311323U1 (de) Gardinenstangenhalterung
DE20116905U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Bildern o.dgl.
DE1602058U (de) Zerlegbares gestell.
DE1791764U (de) Haltevorrichtung fuer zusaetzliche stabfoermige teile an betten, vorzugsweise krankenberten.
DE1765565U (de) Befestigungsklemme fuer haengetheodolite und deren zubehoer.
DE7109271U (de) Vorrichtung zum Lösen ineinandergesteckter konischer Rohrschüsse, insbesondere von Lichtmasten
DE6910831U (de) Vorrichtung zum befestigen von senkrechten, mit gewinde versehenen befestigungsbolzen an laufrollen in rohren, oeffnungen oder dergleichen hohlkoerpern
DE1836271U (de) Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse.
DE1792467U (de) Vorrichtung zum anbringen von werbemitteln an parkuhren.
DE1981441U (de) Garderobenhalter.
DE1901192U (de) Anreissgeraet.
CH244073A (de) Füllbleistift.
DE1901499U (de) An seiner schmalseite aufstellbarer koerper mit stuetzvorrichtung, wie bild, rahmen, schild od. dgl.
DE1954132U (de) Sonnenblende, insbesondere fuer einen liegestuhl od. dgl.
DE1728692U (de) Halte- und tragvorrichtung fuer photoapparate.