DE6930629U - Dekorative wandbekleidung fuer kinderzimmer - Google Patents

Dekorative wandbekleidung fuer kinderzimmer

Info

Publication number
DE6930629U
DE6930629U DE19696930629 DE6930629U DE6930629U DE 6930629 U DE6930629 U DE 6930629U DE 19696930629 DE19696930629 DE 19696930629 DE 6930629 U DE6930629 U DE 6930629U DE 6930629 U DE6930629 U DE 6930629U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
decorative
andrejewski
flaky
honke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696930629
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Eduard August Koopmans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6930629U publication Critical patent/DE6930629U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/0461Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers used as wall coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/16Flocking otherwise than by spraying

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

β t
β ·
• ·
Andrejewski & Honke Patentanwälte Diplom-Physiker Dr. Walter Andrejewski
. . ·*·* ,CMi Diplom-Ingenieur
Anwaltsakte: rt ΙΟΙ/ΟΙ Df _|ng Manfred
Essen, den 1. August I969 Kettwiger Straße 36 (th)
j , Gebrauchsmusteranmeldurg
des Herrn
Robert Eduard August Koopman-T
Jan van Eijckstraat 4
Amsterdam / - Holland -
Dekorative Wandbekleidung für Kinderzimmer.
Kinder haben ganz allgemein das natürliche Bedürfnis, alle Dinge um sich herum zu ertasten, wobei ihre besondere Vorliebe allen Gegenständen mit einer weichen samtartigen Oberfläche gilt. Während man beim Spielzeug, insbesondere den weichen Stofftieren diesen Bedürfnissen entgegenkommt, kennt man bisher noch keiner= lei Wandbekleidung, welche neben einer dekorativen Gestaltung diesem Tastbedürfnis der Kinder entspricht. Dies lässt sich auch nicht durch an der Wand angebrachte reliefartige Dekorationen erreichen, da sich hier für Kinderhände kein Unterschied zwischen den erhabenen und den tiefer liegenden Teilen einer derartigen Dekoration ergibt.
Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße 36
Man kennt allerdings bereits das sogenannte Beflockungsverfahren, bei welchem ein flockiges Material auf einem Untergrund
angebracht wird. Hierbei wird auf einem Untergrund in einem bestimmten Muster nach einem Druckverfahren eine Leimschicht
\ aufgetragen, auf welche, co lange diese Leimschicht noch feucht
ist, ein flockiges Material aufgestreut oder sonstwie aufgetra-
f . gen wird. Nach dem Trocknen der Leimschicht wird das darauf
befindliche flockige Material dann mittels eines Blas-Luftstromes mehr oder weniger gleichmäßig verteilt, sodaß sich eine weiche flockige Oberfläche ergibt.
Leider ist dieses Bef lockungsverfahren iiur Herstellung von Wandbekleidungen für Kinderzimmer nicht geeignet, da die auf diese Weise hergestellten Muster nicht fest genug am Untergrund haften j und infolgedessen das Beflockungsmaterial sich leicht löst, wenn
die Kinderhände daran herumzupfen oder oft darüber hinwegstreichen.
Um diese Nachteile zu beseitigen, sieht die Neuerung vor, eine in ) an sich bekannter Weise mit ein oder mehrere Dekors bildenden Leimschicht beschichtete Kunststoffbahn auf der be leimten Seite derart mit einem flockigen Material elektrostatisch zu beschichten, daß das Flockmaterial rechtwinklig zur Kunststoffbahn in der Leimschicht haftet. Auf diese Weise erhält man eine unbedingt fest haftende Dekoration, welche sich jedoch weich und samtartig anfühlt und daher als Wandbekleidung für Kinderzimmer geradezu ideal geeignet ist. Dadurch, daß das Beflockungsmaterial elektrostatisch rechtwinklig zur Unterlage in die Leimschicht regelrecht eingeschossen wird, ergibt sich eine besonders innige Verbindung zwischen den in der Leimschicht eingebetteten Enden des Beflockung-
• β Οβ β β ι* t
Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße 36
materials und dieser Trägerschicht, während sich das Ganze sehr angenehm anfühlt. Die beste Wirkung erreicht man, wenn man als flockiges Material Pasern oder kurze Fäden verwendet.
Infolgedessen ist die neuerungsgemäße dekorative Wandbekleidung oder dergl. insbesondere dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Kunststoffunterlage mit auf deren Sichtseite aufgebrachter, wenigstens ein Dekor bildender Leimschicht und in dieser durch elektrostatische Beschichtung hochstehend dekorativ befestigtem flockigem Material besteht. Vorzugsweise trägt die Kunststoffunterlage auf ihrer Rückseite eine Kompaktkleberschicht mit einer abziehbaren Schutzfolie, sodaß eine derartige Wandbekleidung selbst von Laien leicht an der Wand festgeklebt werden kann. Vorzugsweise ist das flockige Dekorationsmaterial andersfarbig als die Unterlage, jedoch ist dies nicht unbedingt erforderlich, da die auf die eventuell reliefartig aufgetragene Leimschicht elektrostatisch aufgebrachte Beflockungsschicht auch bei gleicher Färbung noch genügend auffällt.
Ein besonderer Vorteil der neue rungs ge mäße η Wandbekleidungen ist neben ihrem äußerst dekorativen Aussehen ihre große Unempfindlichkeit gegen sie betastende Kinderhände, sodaß sie sich insbesondere für die Bekleidung der Wände in Kinderzimmern, Kindergärten, in Kinderabteilungen der Krankenhäuser und dergl. eignet.
Ansprüche;

Claims (3)

Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße Schutzansprüche.
1. Dekorative Wandtekleidung oder dergl. für Kinderzimmer, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Kunststoffunterlage mit auf deren Sichtseite aufgebrachter, wenigstens ein Dekor bildender Leimschicht und in dieser durch elektrostatische Beschichtung hochstehend dekorativ befestigtem flockigem Material besteht.
2. Dekorative Wandbekleidung nach Einspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffunterlage auf ihrer Rückseite eine Kontaktkleberschicht mit einer abziehbaren Schutzfolie trägt.
3. Dekorative Wandbekleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das flockige Dekorationsmaterial andersfarbig ist als die Kunststoffunterlage.
PAe Dr.Andrejewski, Dr.Honke.
DE19696930629 1968-09-02 1969-08-01 Dekorative wandbekleidung fuer kinderzimmer Expired DE6930629U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6812455A NL6812455A (de) 1968-09-02 1968-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6930629U true DE6930629U (de) 1970-01-02

Family

ID=19804519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696930629 Expired DE6930629U (de) 1968-09-02 1969-08-01 Dekorative wandbekleidung fuer kinderzimmer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE6930629U (de)
NL (1) NL6812455A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439075A1 (de) * 1984-10-25 1986-05-07 Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg Isoliertapete und verfahren zu deren herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439075A1 (de) * 1984-10-25 1986-05-07 Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg Isoliertapete und verfahren zu deren herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
NL6812455A (de) 1970-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60036095T2 (de) Beschreibbare-abwaschbare tapete
KR900000543A (ko) 무늬가 있으며 플로킹된 플레이트형 직물구조물의 제조방법
DE6930629U (de) Dekorative wandbekleidung fuer kinderzimmer
DE2542749C3 (de) Verfahren zur Bildung glitzernder Flächen auf nichtmetallischen und nichtreflektierenden Trägern und seine Anwendung
DE202006006798U1 (de) Creativdesigntafel zum Anbringen von dekorativen Gegenständen auf magnetischer Basis
DE2814885A1 (de) Dekorbild und verfahren zu seiner herstellung
DE3617163A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gemusterten beflockten bahn mit textilaehnlichem aussehen
DE120719C (de)
DE931202C (de) Taschen- oder Tischfeuerzeug
US1659056A (en) Method of producing a decorative wall covering
DE2217599C3 (de) Verfahren zum Dekorieren von Kunststoffartikeln und hergestelltes Produkt
CH461081A (de) Verfahren zur Herstellung einer lichtstreuenden Kunstharzplatte
DE397919C (de) Verfahren zur Herstellung von gemusterten Gegenstaenden aus Zelluloid oder aehnlichen Massen
DE218985C (de)
DE888989C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoff
DE1729166A1 (de) Verfahren zum Dekorieren von Gegenstaenden aus Kunststoff
CH604625A5 (en) Upholstering of furniture by spraying fibres on surfaces
DE7712014U1 (de) Dekorfolie, insbesondere zum aufkleben auf wandkacheln
Misteli Side Effects and Surfaces: Dekoration, Parergon, Maquillage
DE1546578A1 (de) Anordnung und Bausatz zur Fertigung einer bemusterten Auflage sowie Verfahren zur Herstellung derselben
EP0936252A1 (de) Anstrichfarbe und Verfahren zum Auftragen dieser Anstrichfarbe auf einen Untergrund
DE1911532U (de) Elastischer belag, insbesondere fuer fussboeden.
DE7034780U (de) Dekormaterial.
DE1968492U (de) Dekorauflage fuer badeschuhe aus plastischem material, insbesondere kunststoff- oder kautschukschaum.
DE7501575U (de) Gestaltungsspiel