DE6901055U - Verschluss fuer beutel und tragetaschen - Google Patents

Verschluss fuer beutel und tragetaschen

Info

Publication number
DE6901055U
DE6901055U DE6901055U DE6901055U DE6901055U DE 6901055 U DE6901055 U DE 6901055U DE 6901055 U DE6901055 U DE 6901055U DE 6901055 U DE6901055 U DE 6901055U DE 6901055 U DE6901055 U DE 6901055U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
closure according
bags
tuck
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6901055U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schroeder & Wagner Fa
Original Assignee
Schroeder & Wagner Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schroeder & Wagner Fa filed Critical Schroeder & Wagner Fa
Priority to DE6901055U priority Critical patent/DE6901055U/de
Publication of DE6901055U publication Critical patent/DE6901055U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/34End- or aperture-closing arrangements or devices with special means for indicating unauthorised opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

THEATEKSTB. B · Ϊ^ΪΙΌΚ «4911
Betr.: Sch 2,93/A/rg - Anmelder: Firma Schroeder & Wagner
3260 RDJnTELN ( Weser ) Bahnhofsallee
Verschluß für Beutel und Tragetaschen
7,s gibt bereits die verschiedensten Ausführungen von Verschlüssen für Beutel und Tragetaschen. Die bekannten Verschlüsse bestehen vornelutilich aus über die Dsutelöffnung ragenden, an einer öeutelwand angebrachten Laschen, die in auf der anderen Beutelwand liegende Schlitzj. laiopfe und dergleichen eingreifen, iei Tr a. e.asci.e.i iie^o;; ciese Verschluß klappen oder Lasern viol.7a.c-. nur zwischen den Tra^henkeln, ob- -jleich ein völliges Abdecken der Öffnung erwünscht is c. Es ^ibt weiteri)in Verschlüsse in For.n von i-oiopfleistcn, Reißverschlüssen und dergleichen, die siel, j .3^och wc;eii ihrer koiiLplizierten Ausgestaltung für einfache Verpackun^sbeutel oder Tragetaschen, n.nsoesondere Fiachbeut-jl aus Papier und dergleichen
nichi,
- 2
• I · ·
Aufgabe der Neuerung ist es deshalb, einen V rsohluß für Verpackungsbeutel und Tragetaschen aller Fabrikationsarten und Typen, wie Flach-, Falten-, Kreuzboden-, Klotzbodenbeutel und dergleichen aus Papier, Kunststoff, Textil, einlagig oder mehrlagig, verstärkt oder kaschiert, flächig oder fassioniert zu schaffen, die nach dem Gebrauch weggeworfen werden.
Die neuerungsgemäße Lösung ist gekennzeichnet durch einen in Längsrichtung genuteten Materialstreifen, dessen eine Hälfte mit Einstecklaschen und dessen andere Hälfte mit Schlitzen für die Einstecklaschen versehen ist.
Um das Umbiegen der Einstecklaschen zu erleichtern, \ ist vorteilhafterweise an jedem Fuß einer solchen
Lasche eine Nut vorgesehen. Zur Erhöhung der Sicherheit gegen ungewolltes öffnen können nach einem weiteren Merkmal der Neuerung die Einstecklaschen mit Arretierungsecken, welche beliebig ausgebildet sein können, versehen werden. Zum Anbringen an Taschen und Beuteln wird die die Einstecklaschen tragende Verschlußhälfte mit Klebstoff versehen, wobei
es u. a. möglich ist, dafür eine selbstklebende Folie oder Beschichtung vorzusehen. An der nicht klebenden Verschlußhälfte, ebenso wie an den Einstecklaschen oder nur an einem dieser Verschlußteile können Originalitätsverschlüsse angebracht werden, die aus einem Etikett oder auch aus Aufreißstreifen bestehen können. Bei Bedarf ist es auch möglich, an beiden Verschlußhälften je einen Traghenkel anzubringen, was den Gebrauch eines mit einem neuerungsgeüiaß en Verschluß ausgerüsteten Beutels wesentlich erleichtert.
Ein neuerungsgemäßer Verschluß hat eine besonders einfache Ausbildung, so daß er in einem Arbeitsgang ζ. B. ausgestanzt werden kann. Der Verschluß kann sowohl aus Karton als auch im Bedarfsfälle aus anderen Stoffen, wie Textilien, Kunststoff und dergleichen bestehen. Die Neuerung ermöglicht bei genügender Materialfestigkeit des Verpacuungsbeutels oder der Tragetasche deren mehrmalige Verwendung. Durch die Arretierungsecken kann sich der Verschluß auch bei weniger geschmeidigem Material nicht von selbst öffnen. Der Einfachheit wegen ist der neuerungsgemäße Verschluß besonders gut für
«901055
das Anbringen von Originalitätsverschlüssen geeignet.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispie/1 gemäß der Neuerung dargestellt und näher erläutert. Hierin zeigen:
Fig. 1 einen aufgeklappten Verschluß
in der Draufsiehe:
Fig. 2 den Verschluß nach dem Anbringen an einem Papierbeutel in geöffnetem Zustand und
Fig. 3 einen Verschluß, angebracht an
einem Papierbeutel in geschlossenem Zustand und r.iit zusätzlich angebrachten XrngLenkeln.
Der Materials tr eif en ist in seiner !»litte in Längsrichtung mit einer Ivvt 2 versehen und tragt an der unteren Hälfte 3 stirnseitig angebrachte Einstecklaschen 5 und 6 und in der oberen Hälfte 4 Einstec:'-schlitze 7 und 8 zur Aufnahme der Einstecklaschen 5 und 6. Zur Erleichterung des Umknickens der Ein-
R901055
lci ,sclien sind Nutlinien 9 und Io vorgesehen. Z'ir besseren Arretierung der eingesteckten Einstecklaschen 5 und 6 dienen die Arretierungsecken 5a und 6a.
Wie aus Figur 2 ersichtlich, ist ein gemäß Figur 1 gestalteter Verschluß an einen Papierbeutel 11 angebracht und noch nicht geschlossen. Der geschlossene Zustand ist in Figur 3 gezeigt. Es ist in dieser Figur ferner dargestellt, wie an dem neuerungsgemäßen Verschluß zusätzlich Originalitätsverschlüsse 12,13 und 14 und Traghenkel 15 angebracht sind.

Claims (1)

  1. in ' t t
    Schutzansprüche
    1. Verschluß für Beutel und Taschen, insbesondere für Verpackungszwecke, gekennzeichnet durch einen in Längsrichtung genuteten Materialstreifen (1), dessen eine Hälfte (3) mit Einstecklaschen (5,6) und dessen andere Hälfte (4) mit Schlitzen (7,8) für die Einstecklaschen versehen ist.
    2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß jeder Einstecklasche (5,6) eine Nut (9, Io) vorgesehen ist.
    3. Verschluß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Eins tecklaschen (5*6) Arretierungsecken (5a,6a) tragen.
    4. Verschluß nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die die Einstecklaschen (5,6) tragende Verschlußhälfte (3) an der Innenseite udL Klebstoff versehen ist.
    5. Verschluß nach den Ansprüchen 1 i.is 4, >a'arch ^ukennzcichnet, daß die zu verklebende VcrochluP.hii.lFbo (3) eine selbstldebende Folie oder Beschichtung (16) trärt.
    6. Verschluß nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch ^e-
    r -v kennzeichnet, daß die nicht klebende Verschlußhälfte
    !; (4) und/oder die Ei ns tec kl as ch en (5,6) mit einem
    δ Originalitätsverschluß (12,13,14) versehen sind.
    7. Verschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Originalitätsverschluß aus einen Etikett (I2.I3.I4) besteht.
    3. Verschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Originalitätsverschluß aus einem Aufreiß-' streifen besteht.
    9. Verschluß nach den Ansprüchen 1 bis S, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Verschlußhälften (4,3) Traghenkel (IS) angebracht sind.
DE6901055U 1969-01-09 1969-01-09 Verschluss fuer beutel und tragetaschen Expired DE6901055U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6901055U DE6901055U (de) 1969-01-09 1969-01-09 Verschluss fuer beutel und tragetaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6901055U DE6901055U (de) 1969-01-09 1969-01-09 Verschluss fuer beutel und tragetaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6901055U true DE6901055U (de) 1969-05-29

Family

ID=34071038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6901055U Expired DE6901055U (de) 1969-01-09 1969-01-09 Verschluss fuer beutel und tragetaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6901055U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4207458A1 (de) * 1992-01-07 1994-02-24 Gustav Struck Laschenschieber des Tabakbeutels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4207458A1 (de) * 1992-01-07 1994-02-24 Gustav Struck Laschenschieber des Tabakbeutels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20317744U1 (de) Cigarettenpapierspender
DE6901055U (de) Verschluss fuer beutel und tragetaschen
DE1054008B (de) Fluessigkeitsdichter Behaelter aus Papier, Karton od. dgl. fuer Erfrischungsgetraenke
EP0108990A2 (de) Faltschachtel
DE1486722A1 (de) Tragbehaelter
DE10329051A1 (de) Verpackungsbehälter
DE3144064A1 (de) Versandtasche
CH488601A (de) Dekorationsverpackung für Flaschen, Dosen, Schachteln oder dgl.
DE1087969B (de) Klebestreifenverschluss fuer Packungen
DE1299513B (de) Faltverpackung
DE1961058A1 (de) Blumentragetasche
DE735296C (de) Verfahren zum Herstellen von Versandhuellen
DE8126670U1 (de) Mehrzwecksack insbesondere Muellsack
DE1164313B (de) Ventileinlage an einem Kreuzbodenventilsack aus Papier oder aus einem aehnlichen Werkstoff
DE1813315C (de) Papiertasche zum Aufbewahren von Archiv-Unterlagen od. dgl
AT210817B (de) Tragbarer Behälter
DE1586468C (de) Karton zur Aufnahme einer Rolle eines blattförmigen Materials
DE8325108U1 (de) Wiederverschliessbare schachtel
DE2110314A1 (de) Flache Aufnahmetasche oder dergleichen
DE734605C (de) Sicherheitshuelle fuer den Versand von Drucksachen u. dgl.
DE1486397C (de) Flache Aufnahmetasche fur Begleitpapie re
DE3008352A1 (de) Ventilsack aus papier oder kunststoff
DE6900605U (de) Tragetasche aus papier fuer textilien und schallplatten
DE7925302U1 (de) Ventilsack aus Papier oder Kunststoff
DE7216521U (de) Tragebeutel