DE688594C - Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager - Google Patents

Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager

Info

Publication number
DE688594C
DE688594C DE1937A0084145 DEA0084145D DE688594C DE 688594 C DE688594 C DE 688594C DE 1937A0084145 DE1937A0084145 DE 1937A0084145 DE A0084145 D DEA0084145 D DE A0084145D DE 688594 C DE688594 C DE 688594C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball bearing
ball
bearing holder
levers
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937A0084145
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Rethel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arado Flugzeugwerke GmbH
Original Assignee
Arado Flugzeugwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arado Flugzeugwerke GmbH filed Critical Arado Flugzeugwerke GmbH
Priority to DE1937A0084145 priority Critical patent/DE688594C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE688594C publication Critical patent/DE688594C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C9/00Adjustable control surfaces or members, e.g. rudders
    • B64C9/02Mounting or supporting thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0614Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints the female part of the joint being open on two sides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C9/00Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
    • F16C9/04Connecting-rod bearings; Attachments thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

(588594
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kugellagerhalterung für am Rande von Hebeln und ähnlichen Bauteilen von Flugzeugen eingesetzte Kugellager.
Bisher hatte man derartige Kugellager durch Einwalzen in den betreffenden Bauteil an demselben befestigt. Diese Befestigungsart hat den Nachteil, daß ein Herausnehmen des Kugellagers, z, B. um es gegen ein anderes auszuwechseln, immer mit einer Beschädigung des betreffenden Bauteils verbunden ist, da bei dem Aufbiegen der dem Lager benachbarten Stellen des Bauteils dieselben mehr ader weniger aufreißen.
'5 Ferner sind Kugellagerhalterungen für Lokomotivkreuzköpfe bekannt, bei denen das Lager unter Verwendung von Ringen, Zwidchenblechen, Muttern und Bolzen gehalten wird. Diese Lagerbefestigung hat den Mails'0 gel, daß sie aus vielen Einzelteilen besteht, mit großer Genauigkeit hergestellt sein muß, nur verhältnismäßig langsames Einbauen gestattet und gewichtlich ungünstig ist.
Durch die Erfindung sind die Nachteile »5 der erwähnten Anordnungen vermieden, und zwar ist dies dadurch erreicht, daß die das Kugellager enthaltende Stelle des Bauteils nur von einem den jeweiligen Abmessungen derselben angepaßten kappenförmigen Blech umgeben ist, dessen Schenkel·über das Kugellager herübergreifen und an dem Bauteil lösbar'befestigt sind.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Abb. ι zeigt die neue Halterung im Querschnitt, und
Abb. 2 ist eine Seitenansicht derselben.
Mit ι ist das Bauteil und,-mit 2 das in diesem angeordnete Kugellager bezeichnet. Zum Befestigen des Kugellagers ist ein kappenförmiges Blech 3 vorgesehen, dessen beide Schenkel 4, 5 über das Kugellager herübergreifen und an dem Bauteil ι lösbar, beispielsweise mittels eines Schraubenbolzens 6, mit Mutter befestigt sind. Jeder der Schenkel 4 und 5 ist *5 axial zum Kugellager mit einer Ausbauchung versehen, in welche je ein Dichtungsring 7 oder 8 eingeklemmt ist.
Das. Herausnehmen des Kugellagers, beispielsweise um es gegen ein anderes auszuwechseln, erfolgt derart, daß man nach Lösen des Schraubenbolzens 6 das Blech 3 von dem Bauteil herunterzieht, wonach das Kugellager aus dem Bauteil herausgenommen werden kann.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Kugellagerhalterung für am Rande von Hebeln und ähnlichen Bauteilen von Flugzeugen eingesetzte Kugellager, dadurch gekennzeichnet, daß die das Kugellager (2) enthaltende Stelle des Bauteils (1) nur von einem den jeweiligen Abmessungen derselben angepaßten kappenförmigen Blech (3) umgeben ist, dessen Schenkel (4, 5) über das Kugellager (2) herübergreifen und an dem Bauteil (1) lösbar befestigt sind.
2. Kugellagerhalterung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (4, 5) des kappenförmigen Bleches (3) mit Ausbauchungen zur Aufnahme von Dichtungsringen (7, 8) versehen sind.
Hierzu I Blatt Zeichnungen
DE1937A0084145 1937-09-08 1937-09-08 Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager Expired DE688594C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937A0084145 DE688594C (de) 1937-09-08 1937-09-08 Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937A0084145 DE688594C (de) 1937-09-08 1937-09-08 Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE688594C true DE688594C (de) 1940-02-24

Family

ID=6949091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937A0084145 Expired DE688594C (de) 1937-09-08 1937-09-08 Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE688594C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE688594C (de) Kugellagerhalterung fuer am Rande von Hebeln und aehnlichen Bauteilen von Flugzeugeneingesetzte Kugellager
DE7801553U1 (de) Bearbeitungswerkzeug
DE926117C (de) Saugkopf fuer Vakuumtransportanlagen fuer insbesondere keramische Formlinge
DE1139331B (de) Schraubenbolzen mit exzentrisch zur Laengsachse angeordnetem Kopf
DE397716C (de) Abdichtung einer Welle zwischen zwei Raeumen verschiedenen Druckes
DE585997C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Zylinder
DE1175025B (de) Tabakpfeife
DE19809638A1 (de) Spannsatz
DE2364279C3 (de) Blechmutter
DE2452521B2 (de) Achslagerfederung fuer schienenfahrzeuge
DE1208569B (de) Fettgeschmierte Bremsnockenwellenlagerung fuer Backenbremsen
DE102017123668A1 (de) Ringtrenneinheit
DE461756C (de) Vorrichtung zum Ausgleich der Dehnungen des Zylinders von Kolbenkraftmaschinen
DE112006000547B4 (de) Hydraulikzylinderkolben
DE1051311B (de) Elastische Halterung fuer Achslagergehaeuse, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE566064C (de) Aus einem federnden und einem schabenden Teile bestehender Schabering fuer Kolben, Kolbenstangen u. dgl. von Kolbenmaschinen
DE579978C (de) Verfahren zur Herstellung von Paketen aus einer Anzahl von Platten, die auf einen oder mehrere Traeger aufgereiht und in bestimmtem Abstand voneinander durch Deformationdes Traegermaterials, der Platten oder beider festgehalten sind, insbesondere zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren
DE580107C (de) Werkzeug zum Bearbeiten von Bolzenkoepfen und Verjuengen der Bolzenschaefte in einem Arbeitsgange
DE492077C (de) Schraubenbolzen zum Vorspannen der als Schraubenfedern ausgebildeten Tragfedern von Schienenfahrzeugen
DE508294C (de) Schraubensicherung
DE385793C (de) Indikator
DE883736C (de) Hydraulische Presse
DE381535C (de) Geteilter Kolbenring
DE899663C (de) Motorlagerung am Unter- oder Triebgestell eines Schienenfahrzeuges mit mindestens drei Achsen
DE947635C (de) Blockzange