DE6805105U - Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern - Google Patents

Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern

Info

Publication number
DE6805105U
DE6805105U DE19686805105 DE6805105U DE6805105U DE 6805105 U DE6805105 U DE 6805105U DE 19686805105 DE19686805105 DE 19686805105 DE 6805105 U DE6805105 U DE 6805105U DE 6805105 U DE6805105 U DE 6805105U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
fuse
copper
circuit strip
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686805105
Other languages
English (en)
Inventor
Ingenieur Heinz Hartmann
Ingenieur Joachim Vedder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19686805105 priority Critical patent/DE6805105U/de
Publication of DE6805105U publication Critical patent/DE6805105U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

Bad - Vilbel, el ei, T. l.ov. 191,
Joachim Vedder, Ingenieur 6$68 Bad - Vilbel, .■"'riedber&erstr „ 128 Heinz Hartmann, Ingenieur 6369 Klein - Karben Marienstrasse 6
otromkreisleisten und Unterteile für NH-Sicherungspatronen zum direkten Anschluß von Aluminiumleitern,
Die Neuerung betrifft eine j-.usführungsart von Sicherur^ sleisten und Sicherungsunterteilen für KH-Patronen mit Anschlußschienen und / oder Anscnlußfahnen, bei denen der υ bedang von .--upf^r p.uf Aluminium in die Schiene oder Anschlußfahne verlegt vrurde, so dasr, das freie Ende aus Aluminium besteht und daher für der. direkten Anschluß von Aluminiumkabeladern geeignet ist.
Bisher wurden Kabelanschlüsse von Aluminiumkabeln durch Verwendung von Übergangskabelschuhen vorgenommen, bei denen cie Al - Cu-Verbindung durch Einpressen einer Kupferbuchje in das Auge des Aluminiumkabelschuhs vorgenommen wird oder durch Zwischenlagen eines kupferplattierten Aluminiumbleches zwischen Kupferanschlußlasche und Alu - Kabelschuh oder Anschlußklemme,
Die zunehmende Verwendung von Aluminiumkabeln ließ den '> uns cn aufkommen, den Anschluß der einzelnen Kabeladern ohne Hilfsmittel direkt vorzunehmen. Außer der Einsparung der Anschluß- Hilfsmittel würde auch ein geringerer Übergangswiderstand erzielt. Die beschriebene feuerung bietet diesen gewünschten Vorteil.
Li it Hilfe einiger Skizzen sei der Gegenstand der feuerung noch einmal verdeutlicht:
Fig. 1 zeigt eine Anschlußschiene rechteckigen Querschnitts aus Kupfer, die an ihrem Ende ωit einer Anschlußlasche aus Aluminium rechteckigen Querschnitts versehen ist.
Fig« 2 zeigt eine Anschlußschiene aus Kupfer bei der das ;·.η ihren Enden befindliche Aluminiumstück so ausgebildet ist, dass der Aluminiumleiter mittels einer Schelle direkt angeklanmt werden kann.
Fig.3 zeigt eine Anschlußschiene aus Kupfer, bod der das an ihren Enden befindliche Aluminiumstück zu einer Klemme ausgebildet ist, so dass der Aluminiumleiter direkt angeküsnmt werden kann.
Mit 1 ist die Anschlußfahne oder Schiene aus Kupfer bezeichnet, mit 2 die Aluminiumanschlußlasche rechteckigen Querschnitts. Drei ist die Bohrung
zur Befestigung eines Aluminiumkabelschuhs, 4 zeigt das Aluminiumstück ausgebildet als Klemmbolzen mit Klemmschelle, 5 und 6 da;j aluminiumstüok als Klemme ausgebildete Die Ummantelung 7 an Übergangsstellen schützt vor Korrosion.

Claims (1)

  1. Schutzans-prüohe
    1. Stromkreisleiste und Sicherungsunterteil für NH-Sicherungspatronen oder Trennmesser mit Anschlußfahnen und- Schinen beliebigen Querschnitts aus Kupfer- oder Kupferlegierungen, für direkten Anschluß von Aluminiumleitern, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergang vom Kupfer auf Aluminium oder eine Aluminiumlegierung in den Anschlußfahnen oder Anschlußschienen selbst vorgenommen wird, so dass Aluminiumleiter ohne weitere Al-Cu- Übergangselemente in bekannter Weise direkt daran befestigt werden können.
    2. Stromkreisleiste oder Sicherungcurterteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupferanschlußschiene oder Kupferanschlußfahne mit dem Aluminiumanschlußstück verpreßt wird.
    5. Stromkreisleiste oder Sicherungsunterteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass da3 kluminiumanschlußstück mit der Kupferanschlußschiene oder- Fahne verlötet wird.
    4. Stromkreisleiste oder Sicherungsunterteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aluminiumanschlußstück so ausgeführt wird, dass der Al-Leiter direkt mittels einer Schelle angeklemmt werden kann
    5. Stromkreisleiste oder Sicherungsunterteil nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aluminiumanschlußstück mit einer Bohrung mit oder ohne Gewinde zum Aufschrauben eines Aluminiumkabelschuhs versehen ist.
    6. Stromkreisleiste oder Sicherungsunterteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aluminiumanschlußstück in Form einer Klemmschelle oder Klemme ausgeführt wird.
DE19686805105 1968-11-02 1968-11-02 Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern Expired DE6805105U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686805105 DE6805105U (de) 1968-11-02 1968-11-02 Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686805105 DE6805105U (de) 1968-11-02 1968-11-02 Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6805105U true DE6805105U (de) 1969-05-22

Family

ID=6595449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686805105 Expired DE6805105U (de) 1968-11-02 1968-11-02 Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6805105U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006031839A1 (de) * 2006-07-07 2008-01-10 Auto Kabel Managementgesellschaft Mbh Elektrisches Kontaktelement
DE102008035863A1 (de) * 2008-08-01 2010-02-04 Auto-Kabel Managementgesellschaft Mbh Kraftfahrzeugleiteranschlusselement
DE102008051323A1 (de) * 2008-09-03 2010-03-04 Adensis Gmbh Verbindung eines Aluminiumteils mit einem Kupferteil

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006031839A1 (de) * 2006-07-07 2008-01-10 Auto Kabel Managementgesellschaft Mbh Elektrisches Kontaktelement
DE102006031839B4 (de) * 2006-07-07 2009-09-03 Auto-Kabel Management Gmbh Elektrisches Kontaktelement
DE102006062850B4 (de) * 2006-07-07 2013-03-28 Auto-Kabel Managementgesellschaft Mbh Elektrisches Kontaktelement
DE102008035863A1 (de) * 2008-08-01 2010-02-04 Auto-Kabel Managementgesellschaft Mbh Kraftfahrzeugleiteranschlusselement
DE102008035863B4 (de) * 2008-08-01 2013-08-08 Auto-Kabel Managementgesellschaft Mbh Kraftfahrzeugleiteranschlusselement
US8658901B2 (en) 2008-08-01 2014-02-25 Auto Kabel Managementgesellschaft Mbh Motor vehicle conductor connection element
DE102008051323A1 (de) * 2008-09-03 2010-03-04 Adensis Gmbh Verbindung eines Aluminiumteils mit einem Kupferteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1440860C3 (de) Verbund Metallstreifen
DE6805105U (de) Stromkreisleisten und sicherungsunterteile fuer nh-sicherungspatronen zum direkten anschluss von aluminiumleitern
DE102014012756B4 (de) Schmelzsicherung
DE697713C (de) Aluminium-Kabelschuh
DE471482C (de) Aufsteckklemme fuer stabfoermige Widerstaende
DE1465167A1 (de) Anordnung mit mehreren Sammelschienen fuer elektrische Geraete
DE458698C (de) Dachstaender-Einfuehrungskopf fuer Hausanschlussleitungen
DE966962C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen, die aus verschiedenen Werkstoffen bestehen
AT125612B (de) Stecker mit Schutzkontakt und einer Klemmschelle zum Entlasten der Anschußstellen von Zugkräften.
DE538099C (de) Einrichtung zur Befestigung von elektrischen Anschlussklemmen
DE968786C (de) Loetklemmenleiste
AT163962B (de) Klemme zur Verbindung von aus verschiedenen Metallen bestehenden Leitern
DE487346C (de) Auswechselbare Stromleiterbefestigung fuer Kohlebuersten in Form eines zur Verlaengerung der Kohle dienenden Kopfes
AT167064B (de) Kontaktanordnung für elektrische Geräte, insbesondere elektrische Sicherungen
DE1948376U (de) Reihenklemmen-anordnung.
AT94707B (de) Klemmleiste.
DE2442954A1 (de) Cu-litzen mit anschlussenden
DE2410046A1 (de) Klemmenanordnung
AT131290B (de) Schaltleitungssockel mit bandförmigen Schaltungsteilen für elektrische Apparate.
AT116209B (de) Schicht- oder Wickelkondensator.
DE102014217933A1 (de) Elektromotor mit SMD-Bauteilen und zugehöriges Verbindungsteil
DE1916596A1 (de) Elektrisches Bauelement,insbesondere Kondensator oder Widerstand
DE612808C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung des Zuleitungskabels in Heizkissen
DE2431970A1 (de) Kontaktklemme fuer kabelabschirmung
DE524501C (de) Klemme zur Abzweigung von Freileitungen mit einem U-foermig gestalteten Klemmkoerper