DE6804464U - Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen - Google Patents

Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen

Info

Publication number
DE6804464U
DE6804464U DE19686804464 DE6804464U DE6804464U DE 6804464 U DE6804464 U DE 6804464U DE 19686804464 DE19686804464 DE 19686804464 DE 6804464 U DE6804464 U DE 6804464U DE 6804464 U DE6804464 U DE 6804464U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screws
switches
junction boxes
flange
fastening flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686804464
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19686804464 priority Critical patent/DE6804464U/de
Publication of DE6804464U publication Critical patent/DE6804464U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/123Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in thin walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

• » · * · ti Il I ,
• · · ·· · 111 M '
Licentia Patent-Yerwaltungs-Gr,m.b.H. 6 Frankfurt (Eain). Theodor-Stern-Kai 1
Kn/bud 10. Oktober 1968 JFttr Sehalter oder Abzweigdosen"
Ee sind Installationedosen vorgesehlagen «orden« die aus einem ringförmigen, mit flanschartigen Ansätzen ▼ersehenen Teil und e;jicm tcpfi'Örmigen AuSengevinde aufweisend en, in den iiing einsohraubbaren Teil "bestehen. Serartige Dosen können auf verschiedene Art und Weise angewendet werden. Sie lassen sich mit Hilfe der flanschartigen Ansätze auf rohes Mauerwerk über einer ausgestemmten Nische aufnageln, se daß die Dose durch Verdrehen des topffSrmigan Teiles in dem ringförmigen Teil soweit verstellt werden kann, daß sie nach dem Verputzen der rohen Hauerwand bündig mit dem Putz abschließt. Solche Dosen können aber auch, wenn sie mit dem topfförmigen Teil bis zum Rand hin im ringförmigen Teil eingeschraubt sind, auf die Innen-
• ft*« ·· ····· ft it
637352 - 2 -
seite einer Verschalung genagelt werden, so daß sie nach dv-Ti Auegießen der Verschalung vollständig; in der gegossenen Wand untergebracht sind·
Besondere Vorteile gegenüber den bekannten Inatallationsdosen sind gegeben beim Einsatz der Spezialdoeen auf dem Sektor "Leichtbauhohlwände", die durch beiderseits auf einem Traggerüst befestigte Platten hergestellt werden· Bei solchen Anwendungen wird der Befestigungsflanaeh an der Rückseite der Leichtbauplatte montiert« indem zunächst ein dem Dosendurchmeseier entsprechender kreisförmiger Ausschnitt geschaffen wird, durch den der Befestigungeflansch hindurchgeschoben und dann von der Vorderseite durch Schrauben befestigt wird·
Hierbei ist. es von Wichtigkeit, daß die Befestigungsflansche so ausgebildet werden, daß ein sicherer Sitz der Installationsdosen und somit auch der später zu montierenden Schalter und Steckdosen gewährleistet ist·
Die Neuerung betrifft einen auf Platten für Leichtbauwände« bestehend aus vipskarton, EcIs4 ZesLentasbeet« Stahl oder dgl. mit Hilfe von Schrauben (Maschinen-
>«·· «· it< Ct ti et
schrauben, Holsechraubon, Blechschrauben oder dgl·) angeschraubten Kunstetoffbefeetigungsflansch für Behälter oder Abzweigdosen, bei den die erwähnten Mängel vermieden eind· Heuerungegemaß wird das dadurch erreicht, daß Verstärkungselemente auf den Flansch aufgesteckt, eingesprengt, angekleaat oder nach ähnlichem Prinzip auf gebracht sind, die als an sich bekannte Oewiadeersätzelemente aur Aufnahme der Befestigungsschrauben dienen
In Verbindung mit Bauplatten aus Gip»karton, Velohfaser oder dgl. bieten Bcfestigungeflansche mit verstärktem Gewinde auch den Vorteil, d^ß Schrauben mit SenkkSpfen bündig eingedreht «erden können, ohne die Bohrungen in den Platten -vorher eineusenken·
4er Zeichnung sei die Heuerung naher erläutert·
Fig· 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Leichtbauwand mit eingesetzter Installationsdose, wahrend in
Fig· 2 eine Ruckansieht von Wand und Dose wiedergegeben ist·
In der Leichtbauwand 1 befindet sieh eine kreisrunde Öffnung 2, die sur Aufnahme einer Installationsdose 3
ti J J > I ·
• > t ! t
'··» Il II» 51
dient· Die Dose 3 hat en ihrer Außenseite ein Gewinde, ait dem sie in einen ringförmigen flansch 4 eingeschraubt ist. Der Flansch, besitzt an swei gegenüberliegenden Seiten Ansatse 5 und 6, die an der Rückseite der Vend mit Hilfe von Schrauben 7 und 8 befestigt sind. Auf die Ans&tse 5 und 6 des ringförmigen Flansches 4 sind Yerst&rkungaelemente 9 und 10 aufgebracht, in die die Schrauben 7 und 8 eingreifen. Jedes der Verstärkungselemente besteht aus einem U-förmig gebogenen Teil, das an dem einen Schenkel ein im Durchmesser gröfier als die Schraube gehaltenes Loch aufweist und auf der anderen Seite verschieden weit ausgescherte Zungen 9a, 9o bsw. 1Oa9 10b besitst· Diese Zungen sind an ihren Enden etwas verschränkt, eo daß sie als Muttergewinde für die Schrauben 7 und 8 wirken. Die Verstirkungselemente sind Bwar als Gewindeorsatzteile bekannt, sie üben hier jedoch noch die Wirkung aus, dafi mit Hilfe der Schrauben 7 und eine erhöhte Spannkraft erreicht werden kann.
Die Hontage der XnstallAtionsdose erfolgt in der Weise, dafi durch die Öffnung 2 der Leichtbsmfsnd sunaohet der aus thermoplastischem Material bestehende ringförmige
hisdurchgesohöben
wird,· Die Yerstttrkuneselemente 9 und 10 wurden bereits vorder auf die Ansatz 5 und 6 des Flansches aufgesteckt
> 1 IT
> I
64/352 - 5 -
Danach können durch vorgebohrte Löcher die Schrauben ? und θ eingedreht werden, Sie greifen mit ihren Enden in die Zungen 9a, 9b bzw. 10a, 10b der Verstärkungselemente ein und senken sieh beim Anziehen durch die axiale Spannkraft selbsttätig in die Vorderseite der Leichtbau wand ein« Die auftretenden Kräfte werden von den Verstärkungselementen aufgefangen, so daß die Ansätze 5 und 6 nicht ausreißen können,
3 Seiten Beschreibung
1 SchutäeäBpruch
Λ Blatt Zeichnung mit 2 Pig«,

Claims (1)

  1. Uli Il I I I Λ . Il
    Licentia $atent~Yervaltungs-G.a«b.H«
    Kn/bud 1Oo Oktober 196B
    Auf Flatten für LeiofetbavnrBnde, bestehend aus Gipekarton, BoIs9 Zettentasbest, Stahl oder dglo alt H.Ufe von Schrauben (nasohinensohrauben, Rolssohrauben, Blech« schrauben oder dgl·) ansohraubbarer Eunststoffbefesti« gu»seflanseh fto Schalter oder Absveiedosen, dadurch gekennzeichnet, daß Terstftrkungselemente (9, 10>, auf den
    Hansch (5· 6) aufgeeteckt, eingesprengt, angeklenaat
    \ oder nach ähnlichem Prinsip aufgebracht sind, die als an sieh bekannte QewindeersatseleBente sur Aufnahme der Befestigungsschrauben (7» 8) dienen.
    5804464
DE19686804464 1968-10-29 1968-10-29 Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen Expired DE6804464U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686804464 DE6804464U (de) 1968-10-29 1968-10-29 Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686804464 DE6804464U (de) 1968-10-29 1968-10-29 Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6804464U true DE6804464U (de) 1969-04-03

Family

ID=6595337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686804464 Expired DE6804464U (de) 1968-10-29 1968-10-29 Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6804464U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639514A1 (de) * 1986-11-20 1988-06-01 Kaiser Gmbh & Co Kg Einbaudose, insbesondere unterputzdose
DE3717776A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-08 Kaiser Gmbh & Co Kg Einbaudose, insbesondere unterputzdose
WO2006097822A1 (en) * 2005-03-16 2006-09-21 Dario Burg Connection box for an electric plant
NL2001923C2 (nl) * 2008-06-17 2010-02-05 Kaiser Gmbh & Co Hol lichaam voor een elektrische installatie.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639514A1 (de) * 1986-11-20 1988-06-01 Kaiser Gmbh & Co Kg Einbaudose, insbesondere unterputzdose
DE3717776A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-08 Kaiser Gmbh & Co Kg Einbaudose, insbesondere unterputzdose
WO2006097822A1 (en) * 2005-03-16 2006-09-21 Dario Burg Connection box for an electric plant
NL2001923C2 (nl) * 2008-06-17 2010-02-05 Kaiser Gmbh & Co Hol lichaam voor een elektrische installatie.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0060395A1 (de) Türanlage
DE202008003916U1 (de) Aufnahmeelement für eine Beschattungseinrichtung
EP0267152A1 (de) Bauprofilsatz für das Kastengerippe eines Nutzfahrzeuges sowie Gerippe
DE6804464U (de) Befestigungsflansch fuer schalter oder abzweigdosen
DE202005014139U1 (de) Wandschalungselement
DE3336914C2 (de)
EP3115521B1 (de) Beschlag und beschlagsystem zum reversiblen verbinden von flächigen elementen sowie modulares stellwandsystem
EP0918127B1 (de) Türfutter und Montagevorrichtung
DE3203366A1 (de) Modulares bausystem
DE3342380C2 (de) Wandanker
DE1459901C3 (de) Gebäude, das eine Front mit Loggien aufweist
DE3207413C2 (de) Industriell vorgefertigtes Wandelement
DE4204822C2 (de) Fassadenplatte
EP0835979B1 (de) Rolladenvorrichtung und Innenblende hierfür
DE19501088A1 (de) Eckpfosten für eine Wandverkleidung aus mit einem Kunststoffrahmen versehenen Verkleidungselementen
DE1161000B (de) Befestigung eines Tuerfutters od. dgl.
DE3546145A1 (de) Vorhangfassadenkonstruktion
DE1434673B2 (de) Transformatorenstation aus uebereinandergestellten vorgefertigten betonplatten und eckteilen
DE2406263B2 (de) Zaehlertafel
DE2407169A1 (de) Grundrahmen fuer fertighaeuser
DE3236777A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer rolladen-fuehrungsschienen
CH465822A (de) Wandelement
DE1938273U (de) Bausatz fuer tuereinfassungen.
DE1920439U (de) Demontabler gehaeuse-rahmen fuer vollschutzisolierte kunststoffschranke und -gehaeuse.
DE2057083B2 (de) Tragkonstruktion zur Befestigung von Verkleidungselementen für eine hinterlüftbare Bauverkleidung