DE6802196U - Lochstreifenkarte - Google Patents

Lochstreifenkarte

Info

Publication number
DE6802196U
DE6802196U DE19686802196 DE6802196U DE6802196U DE 6802196 U DE6802196 U DE 6802196U DE 19686802196 DE19686802196 DE 19686802196 DE 6802196 U DE6802196 U DE 6802196U DE 6802196 U DE6802196 U DE 6802196U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
code
perforated
card according
perforated tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686802196
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19686802196 priority Critical patent/DE6802196U/de
Publication of DE6802196U publication Critical patent/DE6802196U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Neuerung bezieht sich auf Lochstrcifcnkartcn, bei denen neben Codelochgruppen, insbesondere nach einem Mehrschrittccode, Platz zum Aufdrucken lesbarer Schriftzeichen vorgesehen ist.
Es ist bekannt, auf nach Art von Lochstroifcnkarten gestaltete Speicherstreifen außer den durch Lochung gespeicherten Codezeichen die diesen Zeichen entsprechenden Schriftzeichen aufzudrucken.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine insbesondere kleine Lochstreifenkarte zu schaffen, die leicht herstellbar ist und die nach den Einstecken in eine Aufbewahrungstasche a,.s dieser Tasche mit der lesbaren Beschriftung hcrausragt, während der gelochte Teil ganz odor überwiegend in der Tasche steckt. Dies wird gemäß der Neuerung bei einer Lochstreifenkarto der eingangs genannten Art in der Weise erreicht, daß die Codelochungen von einem Kartenende ausgehend in solcher Richtung aufeinanderfolgend angeordnet ist, daß diese Richtung senkrecht zu der Zeile bzw. zu den Zeichen der Schriftzeichen verläuft. Die Lochung kann auch bei kleinen Abmessungen der Karte von z. B. 25,4 xx 44 mm leicht maschinell angebracht werden; der Streifen ist handlich und die Lochungen sind während der Aufbewahrung in der Tasche geschützt.
Weitere Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus den Untoransprüchen.
Im folgenden ist eine Ausführungsform der Neuerung beschrieben und in der Zeichnung dargestellt.
PA 9/411/1290 Zu/Pdl
fit ti ( t 14 f 11 · f 1 ·
-2—
Die Zeichnung zeigt cine zur Warenmarkierung etwa an
Schubladen eines Einzclhandclgeschüftcs oder einer Apotheke geeignete schmale Lochstreifenkarte 1 aus Kunststoff, z. B. solchem mit den Handolsnaraen ELASTOTHERM, Typ T/S„ Bei dieser Karte ist, wie "bei Lochkarton üblich, die linke obere Ecke schräg abgeschnitten. Die obere Hälfte 2 der Lochstreifenkarte ist für den Abdruck von Schriftzeichen freigehalten. Im unteren Teil der Lochstroifenkarte sind Codelochungen - etwa nach einem 8-Schritte-Code - samt Taktperforation 4 von unten nach oben aufeinanderfolgend angeordnet. Wie bei eer-Lochstreifen üblich, ist die Breite der Lochstreifenkarte 25,4 mm. Die Höhe der Karte kann z. B. 44 mm betragen. Das z. B. für/las Auszeichnen der betreffenden Ware vorgesehene Schriftfold kann statt durch Aufschreiben
'^5 mit Schreibmaschine oder ähnlichen Maschinen auch durch Aufdrucken auf die Lt chstreifenkarte selbst hergestellt werden. Die Schriftzeichen können aber auch auf einem Streifen, z. B. Klebestreifen, angebracht sein, der auf die Lochstreifenkarte aufgeklebt ist. Die Codelochungen können entweder unmittelbar der Beschriftung entsprechen oder auch eine andere Bedeutung haben; z, B0 können sie jeweils der Artikolnummcr eines Kataloges oder dergleichen entsprechen. Die Codolochungen können bei Bedarf auch von oben nach unten aufgebracht werden. Derartige Datenträger können
das maschinelle Bestcllwesen und das Auszeichnen von Waren wesentlich erleichtern.
1 Figur
5 Ansprüche PA 9/411/1290

Claims (4)

  1. München, den 2 3.MA1196
    Wittelsbacherplatz 2
    G 68 02 196.5 7101 PA 68/3020
    Neue Schutzansprüche
    1 . An der linken, oberen Ecke abgeschnittene rechteckige Lochstreifenkarte, bei der neben Codelochgruppen, z. B. nach einem Mehrschrittecode, in einem ungelochten Teil am oberen Rand Platz für visuell lesbare Aufzeichnungen vorgesehen ist, gekennzeichnet durch die Anordnung der Codelochungen vom unteren Kartenrand ausgehend oder auf dieses Ende zu, so, daß die Yorschubperforation - bei einer Lage der abgeschnittenen Ecke links oben vertikal verläuft.
  2. 2. Lochstreifenkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Karte längs jener Schmalseite Platz für lesbare Schriftzeichen vorgesehen ist, die durch den Abschnitt verkürzt ist.
  3. 3. Lochstreifenkarte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
    gekennzeichnet, daß auf sie ein Streifen aufgeklebt ist.
  4. 4. Lochstreifenkarte nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus manuell haltbar beschriftbarem Kunststoff, wie harte Polyvinylchlorid-Folie, besteht.
DE19686802196 1968-10-14 1968-10-14 Lochstreifenkarte Expired DE6802196U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686802196 DE6802196U (de) 1968-10-14 1968-10-14 Lochstreifenkarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686802196 DE6802196U (de) 1968-10-14 1968-10-14 Lochstreifenkarte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6802196U true DE6802196U (de) 1969-08-21

Family

ID=33481650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686802196 Expired DE6802196U (de) 1968-10-14 1968-10-14 Lochstreifenkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6802196U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786634A1 (de) Lochkarte
DE6802196U (de) Lochstreifenkarte
DE2602271C3 (de) Mappe zur Aufnahme von Schriftgut
CH683411A5 (de) Mit einer Randlochung versehene Zeigetasche.
DE587744C (de) Lochstreifen zur mechanischen UEbertragung von Buchungseintragungen
AT147753B (de) Lesekasten.
DE2925465C2 (de) Mikrofilm-Jacket
DE1947909C (de) Halter zum Anbringen einer Adressendruckplatte an einer Karteikarte
DE802072C (de) Kartei in Mappen- oder Buchform
DE1811437U (de) Einsteckalbum od. dgl., insbesondere fuer briefmarken.
DE1536668A1 (de) Aktenhuelle aus Kunststoffolie
DE2207418A1 (de) Schreibunterlage
DE1836511U (de) Als karteikarte dienende vorrichtung zur ablage von lochstreifen.
DE1131502B (de) Konto- und Journalblaetter fuer die handschriftliche und maschinelle Durchschreibebuchhaltung
DE2128452A1 (de) Wiederverwendbares Beilagezeichen
DE1003231B (de) Farbblatthalter fuer Durchschreibeeinrichtung bei Loseblattbuchhaltungen
DE8211567U1 (de) Mikrofilm-lochkarte
DE1205946B (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Lochstreifen fuer Lochstreifenschreiber
CH388088A (de) Gefaltete Mehrfach-Etikette
DE1892492U (de) Vorrichtung zum aufbewahren von fotos, filmmaterial od. dgl.
DE1626957U (de) Aktenhuelle.
DE1200844B (de) Durchschreibevorrichtung, insbesondere fuer Hotels
DE1011852B (de) Karteiblatt
DE1910536U (de) Einsatzstreifen fuer flachsichtkarteien in verbindung mit lochkarten.
DE7117538U (de) Karteikarte