DE6800150U - Greiferauflage fuer druckmaschinen - Google Patents

Greiferauflage fuer druckmaschinen

Info

Publication number
DE6800150U
DE6800150U DE19686800150 DE6800150U DE6800150U DE 6800150 U DE6800150 U DE 6800150U DE 19686800150 DE19686800150 DE 19686800150 DE 6800150 U DE6800150 U DE 6800150U DE 6800150 U DE6800150 U DE 6800150U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
printing machines
edge
gripper support
roughened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686800150
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19686800150 priority Critical patent/DE6800150U/de
Publication of DE6800150U publication Critical patent/DE6800150U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/104Gripper details

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Description

ι · I j »
III If 1
1 1 1 I >
ι t I J »
Anlage
j.i· ciauixieL.1 ...orik
A u g s Ό "U r._j^·
Stadtb: chstr., 1
Gm.B/ 944
G-reiferi.vail.Age für lirucL^ioocninen
Die !Teuerung betrifft eine Grau er ^uf Ir ge für Druckmarchinen, insbesondere an aen iiber^ oetrocmieln von Mehrfarben-Rotationsdruckmas chin en in RciLenbcuart, iü_ einen t:. ktrnäßig : uf die Greii'eruiiterlc f e . nscn'/enlcorreii ureif erfinb-er =
Bei den bisher bekrnnten Greifer^yijtetien dieser Are siiid die mit den to.ktraäßig öffnenden und sciilie£ander Greiferfingern zusammenwirkenden Greifertinterl'-ger. η· xuierkopffomig nit einer dem Greifer!inger entsprechenden .Breite ausgebildet und iii Abstand verteilt auf einer über die ric.scninenlxeite reicLonden Leiste befestigt. Dies hct den IT;'.enteil, drji der Bogen inobesondere mit seinen Ecken zv;isciien den u-rexfeninterlMgen Uo Ü. herunterhängt und dadurch seine einwr-ndfreie ü^-orj.be gefährde'c ist.
Man hat zwar schon vorgeschlagen, um dies zu vermeiden, zwischen den Greiferauflagen Bogenstützen anzubringen, die aus gebogenen Blechen oder Stäben bestehen. Abgesehen von dem zusätzlichen Aufwand an Teilen bereitet dabei aber aucn die Montage Schwierigkeiten.
Zur Behebung dieses Mangels wird nach der Neuerung vorgeschlagen, die Greiferunterlage als über die ganze Maschinenbreite reichende Profilstange auszubilder und du den Stellen, cn denen der Greiferfinger aufsitzt, π .t besonderen Einsätzen zu versehen. Neben einer leichten Fertigung bot die Maßnahme nach der ileuerung auch den Vorteil, daß die Bogenvordorkante üuer ihre gesamte Breite eine einwandfreie Stütze hat und damit eine einv/andfrsie Bogenübergabe sichergestellt is\;.
ίίκ O ίϊ A
C (Il I I I I · >
Ir· der Zeichnung iuind Ausfüiirungsbeispiele der Neuerung darkostcllt. Ps zeilen
Ji^. 1 einen ib'janitt durch eine Übergabetrommel mit dein Greifersystem bisheriger Ausführung
Fig. 2 die Greiferauflage nach der Neuerung schaubildlich Jig. 3 eine andere Ausführungsform in der gleichen Darstellung
In der sog. Grube 1 einer Übergabetrommel 2 ist in bekannter ! Weise ein Greifersystem 3 angeordnet, das über die ganze Trommelbroite reicht und zum Transport des Bogens dient. Das Grei» i fersystem besteht aus einer Anzahl Greiferfinger 4, die im Ab- I stand voneinander verteilt auf einer taktmäßig sich verschwen- ] χ:~<Λβη Greiferwelle 5 angeordnet sind und mit den Greiferunter- ] lagen 6 zusammenwirken, die an einer durchgehenden Leiste 7 be- I festigt sind. Die Greiferunterlagen weisen die Breite der Greiferfinger GUf und sind an der Berührungsstelle mit dem Greiferfinger aufgerauht, um die Haltekraft zu verbessern. In der Drehrichtung entgegengesetzter Richtung sind die Greiferunteriagen mit einem nc senförmigen Fortsatz 8 versehen, der dem zu transportierenden Bogen 9 im Bereich der Unterlage eine Stütze gibt und sein iierunterhängen verhindert. In den Zwischenräumen zwischen oenachbarten Greiferauflagen jedoch kenn dies nicht ohne zusätzliche Hilfsmittel an der Greiferkante des Druckträgers vermieden v/erden.
Die Neuerung schlägt zur Beseitigung dieses Nachteils vor, an Stelle einzelner hammerkopfförmiger Greiferauflagen die Greiferauflage als über die ganze Maschinenbreite reichende Profilstange 10 auszubilden und an den Stellen, an denen ler Greiferfingor 4- aufsitzt, mit plättchen!örmigen Einsatζstücken 11 zu versehen. Auf der dem Greiferfinger 4 zugewandten Fläche sind dio iiin itzstücke 11 aufgerauht oder in ähnlicher, die Haltekruft erhöhender Weise ausgebildet. Die Profilstange 10 weist zweckiaäßiserweise im Querschnitt die Form eines schmalen Eecht-3cks auf und ist an der einen am Bo^en anliegenden Längskante abgerundet. Die endere an der gleicnen Schmalseite liegende
- r t ·
I I <
111 C 1
β I It J
I It !
t i ft
Kante 13 ist hingegen mit einer durchgehenden Längsnut 14 versehen, in welcher die Einsat. ' 11 angeordnet und mit der Leiste 10 verschraubt sind.
Die Einsatζstücke 11 können aber auch, wie aus Fig. 3 hervorgeht, unmittelbar an der einen Wand über die Länge der Profilleiste 10 ~ verteilt angeordnet sein. Die übrige Ausbildung der Leiste ist dabei dieselbe.
Wie bekannt, sind die Einsatzstücke 11 aus besonders verschleißfestem Werkstoff hergestellt.

Claims (1)

  1. »It ι
    I » 0 · ·
    ■ · · <
    ci al
    Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Aktiengesellschaft
    A u g ij b r g
    Stadtbachstr. 1
    Gm. B. 944-
    Schutzansprüche:
    Greifer für Druckmaschinen insb. an den Übergabetrommeln von Mehrfarben-Rotationsdruckmaschinen in Reihenbauart, welcher aus einem taktmäßig auf eine C-reiferunterlage anschwenkbaren Greiferfinger besteht, dadur^n gekennzeichnet, daß die radial verstellbare Greiferunterlage als über die ganze Maschinenbreite reichende Profilstange (10) ausgebildet und an den Stellen, an denen der Greiferfinger aufsetzt, mit besonderen gehärteten und aufgerauhten Einsatzstücken (11) versehen ist.
    Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferunterlage (10) im Querschnitt im wesentlichen die Porm eines schmalen Rechtecks aufweist, dessen eine am Bogen anliegende Kante (12) abgerundet und an deren anderer an der gleichen Schmalseite liegenden kante (13.) eine durchgehende Längsnut (14) zur Aufnahme der Eineatz-stükke (11) vorgesehen ist.
DE19686800150 1968-09-25 1968-09-25 Greiferauflage fuer druckmaschinen Expired DE6800150U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686800150 DE6800150U (de) 1968-09-25 1968-09-25 Greiferauflage fuer druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686800150 DE6800150U (de) 1968-09-25 1968-09-25 Greiferauflage fuer druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6800150U true DE6800150U (de) 1969-03-06

Family

ID=40043080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686800150 Expired DE6800150U (de) 1968-09-25 1968-09-25 Greiferauflage fuer druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6800150U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4233422C1 (de) * 1992-10-05 1994-01-13 Roland Man Druckmasch Bogengreifereinrichtung für Rotationsdruckmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4233422C1 (de) * 1992-10-05 1994-01-13 Roland Man Druckmasch Bogengreifereinrichtung für Rotationsdruckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0167983A3 (de) Heftmechanik für gelochtes Schriftgut
DE6800150U (de) Greiferauflage fuer druckmaschinen
EP0417497B1 (de) Bogenführungstrommel in Rotationsdruckmaschinen
DE7838091U1 (de) Federklemme zur Befestigung von Rohrblenden für verschiedene Rohrdurchmesserbereiche
CH491744A (de) Greifer für Druckmaschinen
DE1263690B (de) Haenge- oder Aufsteckschiene fuer Schriftgutbehaelter von Haengeregistraturen
DE3310384C2 (de)
DE1226352B (de) Umlaufende Zinkentrommel fuer Futterlader
DE158814C (de)
DE1234738B (de) Bogenuebergabevorrichtung in bogen-verarbeitenden Maschinen
DE887492C (de) Haengemappe mit einer den Ruecken umgreifenden Aufhaengeschiene
DE306847C (de)
DE363881C (de) Schild mit auswechselbaren Buchstaben
DE2519610C3 (de) Vorrichtung zum vorübergehenden Festklemmen von blattförmigem Material
DE1115146B (de) Gleitschutzkette
DE475346C (de) Haltevorrichtung fuer Zier- und Zugstangen fuer Vorhaenge
DE79230C (de) Zeitungshalter
DE455671C (de) Linealhalter
DE449788C (de) Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel
DE2160539A1 (de) Mittel zum seitlichen verkleiden einer foerderbandanlage
DE7009099U (de) Greifereinrichtung an rotationsdruckmaschinen.
DE1908917U (de) Nummernschildbefestigung.
DE1954756A1 (de) Zangengreifer zum Transport von Brammen,Stahlbloecken od.dgl.
DE2058330A1 (de) Druckvorrichtung
DE7610126U1 (de) Spanabhebendes werkzeug zum schaelen bzw. wellendrehen