DE678660C - Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume - Google Patents

Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume

Info

Publication number
DE678660C
DE678660C DEK149762D DEK0149762D DE678660C DE 678660 C DE678660 C DE 678660C DE K149762 D DEK149762 D DE K149762D DE K0149762 D DEK0149762 D DE K0149762D DE 678660 C DE678660 C DE 678660C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freshness
christmas trees
trunk
pipe
abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK149762D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kittler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL KITTLER
Original Assignee
PAUL KITTLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL KITTLER filed Critical PAUL KITTLER
Priority to DEK149762D priority Critical patent/DE678660C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678660C publication Critical patent/DE678660C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere für Weihnachtsbäume Es sind Frischhaltungsvorrichtungen, insbesondere für Weihnachtsbäume, bekannt, welche aus einem Flüssigkeitsbehälter bestehen, der an einem -als Halter dienenden Leitungsrohr befestigt ist, dessen freies Ende in den Baumstamm eingeschraubt wird.
  • Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Frischhaltungsvorrichtung dieser Art, welche sich aber von den bekannten Ausführungen dadurch unterscheidet, daß das Leitungsrohr hinter dem Einsteckende mit einer Dichtungsscheibe versehen ist, welche beim Einbohren gegen ein Widerlager, z. B. ein das Leitungsrohr umgebendes Rohr, gepreßt wird.
  • Die Vorteile, welche dadurch erreicht werden, sind mehrfacher Art. In erster Linie wird durch die Dichtung die Bohröffnung auf die Gebrauchsdauer der Vorrichtung dicht verschlossen, so daß die Flüssigkeit nicht nutzlos aus der Bohrung ausfließen kann, sondern gezwungen ist, innerhalb des Baumstammes zu bleiben, bis das Holz sie aufgesogen hat. Dadurch wird die angestrebte Frischhaltung des Baumes in zuverlässiger Weise gewährleistet. Das Widerlager für die Dichtung verhindert ferner ein Durchbohren des Stammes und bedingt einen festen und ric$tigen Sitz der Vorrichtung, damit die Flüssigkeit tunlichst im mittleren Teil des Stammes austritt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Frischhaltungseinrichtung im Schnitt im Verwendungsfalle dargestellt.
  • Mit a ist der verhältnismäßig kleine Vorratsbehälter bezeichnet, welcher mit Wasser gefüllt wird, dem etwas Kräuteressig oder sonstige geeignete Stoffe beigemischt sein können. Von dem Behälter a zweigt iir bekannter Weise die Leitung b ab, deren zugespitztes Ende mit einem Holzgewinde sowie mit einem oder mehreren Löchern bi versehen. ist.
  • Die Leitung b ist nach der Erfindung durch ein übergeschobenes Rohr c von etwas größerem Durchmesser versteift, welches gleichzeitig als Abstandhalter und als Widerlager für die Dichtungsscheibe d dient, die hinter dem Gewinde auf der Leitung b sitzt.
  • Bei Gebrauch wird die Einrichtung, wie üblich, mittels des Gewindes in den Stamms des Weihnachtsbaumes, und zwar unterhalb der letzten Äste, gebohrt und dadurch mit genügender Festigkeit gehalten. Beim Einbohren wird dabei die Dichtungsscheibe d fest zwischen Stamms und Rohr c gepreßt und verhindert einerseits den Austritt der Flüssigkeit und andererseits in Verbindung mit dem rohrförmigen Widerlager c ein Durchbohren des Stammes. Ferner wird durch das Widerlager ein straffer Sitz der Vorrichtung an dem runden Stamm erreicht. Hierauf wird der Behälter a gefüllt, und die Flüssigkeit tritt durch die Löcher bi in den Stamm und wird von diesem aufgenommen. Damit die Flüssigkeit durch herabfallende einzelne Nadeln o. dgl. nicht verunreinigt wird, ist im Behälter a über dem Ausfluß der Leitung b ein feines Sieb a1 herausnehmbar eingesetzt.
  • Die bauliche Ausbildung der Einrichtung kann von der gezeichneten abweichen, indem z. B. das Abstandrohr c wegfallen und für die Scheibe d ein Bund unmittelbar auf der Leitung b angeordnet sein kann. Letztere kann ferner an Stelle des Holzgewindes mit einer glatten Spitze versehen sein.

Claims (1)

  1. PATr:NTANSPRUCTI: Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere für Weihnachtsbäume, bestehend aus einem Flüssigkeitsbehälter mit einem gleichzeitig als Halter dienenden Leitungsrohr, dessen freies Ende in den Baumstamm eingeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitungsrohr (b) hinter dem Einsteckende mit einer Dichtungsscheibe (d) versehen ist, welche beim Einbohren gegen ein Widerlager, z. B. ein das Leitungsrohr (b) umgebendes Rohr (c), gepreßt wird.
DEK149762D 1938-03-01 1938-03-01 Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume Expired DE678660C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK149762D DE678660C (de) 1938-03-01 1938-03-01 Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK149762D DE678660C (de) 1938-03-01 1938-03-01 Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678660C true DE678660C (de) 1939-07-19

Family

ID=7251985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK149762D Expired DE678660C (de) 1938-03-01 1938-03-01 Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678660C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2784529A (en) * 1955-08-31 1957-03-12 Nick J Prestigiacomo Combined water tank and tree ornament
US2938304A (en) * 1957-06-06 1960-05-31 Endicott Machine & Tool Co Inc Means for watering christmas trees

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2784529A (en) * 1955-08-31 1957-03-12 Nick J Prestigiacomo Combined water tank and tree ornament
US2938304A (en) * 1957-06-06 1960-05-31 Endicott Machine & Tool Co Inc Means for watering christmas trees

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE678660C (de) Frischhaltungsvorrichtung, insbesondere fuer Weihnachtsbaeume
DE1498968B2 (de) Pipette
DE3709304A1 (de) Eierauspumpgeraet
DE188456C (de)
DE1848935U (de) Vorrichtung zum umfuellen von aerosolen.
CH212836A (de) Mauerdübel aus thermoplastischem Werkstoff.
DE811408C (de) Schutzhuelse fuer Zigarettenspitzen o. dgl.
DE505725C (de) Nach unten spitz zulaufende Roehre zum Sterilisieren des Bodens mittels Dampfs
DE6918214U (de) Christbaumstaender.
DE700075C (de) Gasentwicklungsapparat mit zutropfender Saeure
DE322164C (de) Azetylenlampe mit teleskopartig ineinandersteckenden Karbidbehaelterteilen
DE722224C (de) Vorrichtung zur Traenkung von Holz
DE826829C (de) Handgriffbefestigung an Fahrradlenkern
DE588920C (de) Halter fuer Rohrleitungen und Armaturen in Zellstoffkochern o. dgl.
DE680142C (de) Einrichtung zur Befestigung von Stielen aus Stahlrohr in Gabeln oder sonstigen Geraeten
DE369740C (de) Streichfeuerzeug
AT113711B (de) Feuerlöschvorrichtung.
CH101550A (de) Gerät zur Verhütung der Selbstentzündung von Futterstöcken etc.
DE1829995U (de) Spruehvorrichtung.
DE420934C (de) Behaelter zum Transport und Breitwurfsaeen von Samen
DE1498968C (de) Pipette
DE2331128C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Klärschlamm oder ähnlichen Schlämmen
DE710554C (de) Knopf mit einer in ihrer Achsrichtung als Feder wirkenden Einschraubspirale
DE808878C (de) Zerstaeuber
DE2129288B2 (de) Sicherungsvorrichtung für Feuerlöscher