DE657347C - Werbevorrichtung - Google Patents

Werbevorrichtung

Info

Publication number
DE657347C
DE657347C DEK139859D DEK0139859D DE657347C DE 657347 C DE657347 C DE 657347C DE K139859 D DEK139859 D DE K139859D DE K0139859 D DEK0139859 D DE K0139859D DE 657347 C DE657347 C DE 657347C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
advertising device
light source
illuminated
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK139859D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX KRAKAUER
Original Assignee
MAX KRAKAUER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX KRAKAUER filed Critical MAX KRAKAUER
Priority to DEK139859D priority Critical patent/DE657347C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE657347C publication Critical patent/DE657347C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Werbevorrichtung Die Erfindung betrifft eine vorzugsweise für Schaufenster u. dgl. geeignete Werbevorrichtung jener Art, bei welcher eine insbesondere bei eintretender Dunkelheit beleuchtete Werbeschxift o. dgl. als Blickfang dargeboten wird. Das Neue der Erfindung liegt im wesentlichen darin, daß eine sich selbsttätig und zeitweilig ein- und ausschaltende Lichtquelle, vorzugsweise eme sog. selbsttätig wirkende Blinklampe, einerseits ein Transparent durchleuchtet; anderseits ein xn.it diesem Transparent vereinigtes Schild anstrahlt, welches einen. aus. Leuchtfaxben bestehenden Werbeaufdruck aufweist.
  • Die Vorteile einer solchen Anordnung liegen neben einem sparsamen Lichtverbrauch für diese doppelte Anstrablung zweier ver.. schiedener Werbedarbmetu;ngen in dem die Wirkung des Blickfanges wirksam erhöhenden Wechsel der beiden verschiedenen Werbeschilder, von denen das mit Leuchtfarben hergestellte erst aufleuchtet, wenn die Lichtquelle gerade ausgeschaltet wurde.
  • Im der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in mehreren beispielsweisen Ausführungsformen schaubildlich .dargestellt. Es zeigt Fig. I einen Kästen mit transparentem, durch eine im Kasteninnern eingebaute elektrische Blinklampe beleuchtetem Werbeschild im Vereixl mit einem aus Leuchtmasse gefertigten Werbeschild, Fg. z zwei derartige Werbeschilder, welche gemeinsam von elektrischem Oberlicht angestrahlt werden, und Fig. 3 eine Anordnung, bei welcher das elektrische Blinklicht außerhalb bzw. oberhalb der Werbeanzeigen, und zwar getrennt von diesen irre Schaufenster angeordnet ist.
  • Die Erfindung =liegt lediglich in der- gemeInsamen Anordnung der bekannten Einzelelemente.

Claims (1)

  1. PA'rRNTANS!'RUCII.: Werbevorrichtung, gekennzeichnet durch die Vereinigung eines .durch eine sich selbsttätig und zeitweilig ein und ausschaltende Lichtquelle durchleuchteten Transparents und eines von der ,gleichen Lichtquelle im Auflicht angestrahlten, einen aus Leuchtfarben bestehenden Aufdruck aufweisenden Schildes.
DEK139859D 1935-11-06 1935-11-06 Werbevorrichtung Expired DE657347C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK139859D DE657347C (de) 1935-11-06 1935-11-06 Werbevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK139859D DE657347C (de) 1935-11-06 1935-11-06 Werbevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE657347C true DE657347C (de) 1939-07-29

Family

ID=7249510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK139859D Expired DE657347C (de) 1935-11-06 1935-11-06 Werbevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE657347C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012212550A1 (de) Beleuchtungseinrichtung an einem Wäschepflegegerät
DE657347C (de) Werbevorrichtung
US1904850A (en) Sign
DE601570C (de) Laengliches, kastenfoermiges Leuchtschild
DE2613521A1 (de) Verkehrssignal
DE654478C (de) Kastenfoermiges Leuchtschild
DE905820C (de) Schaltanlage zur Betaetigung von Fahrzeugeinrichtungen, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE619275C (de) Zweiseitiges Reklamekastenschild
DE452312C (de) Verfahren zur plastischen Darstellung von Schriftzeichen o. dgl. durch Lichtwirkung
DE835656C (de) Anzeigegeraet mit beleuchtbarem Zifferblatt, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE460783C (de) Reklame-Leuchtschild mit leuchtenden Reklamezeichen-Koerpern oder -Linien
DE441887C (de) Leuchtkastenschild fuer Tag- und Nachtreklame mit auswechselbarer, mehrzeilig eingeteilter Vorderwand als Buchstabentraeger
DE908943C (de) Mit dem Bremslicht und dem Schlusslicht in einem Gehaeuse vereinigter Rueckfahrscheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE409444C (de) Leuchtschild
DE527157C (de) Kastenfoermiges Leuchtschild
DE536511C (de) Scheinwerferanordnung fuer Kraftfahrzeuge mit einem stromlinienfoermigen Wagenkasten
DE840795C (de) Leuchtgeraet fuer Werbezwecke mit Farbenwechsel
DE449712C (de) Lichtreklameschild aus einer Glasplatte, welche von einer im Querschnitt liegenden Lichtquelle durchstrahlt wird
DE612998C (de) Optische Beleuchtungseinrichtung fuer Rundfunkempfaenger u. dgl. mit Skalenlichtzeiger
DE445288C (de) Kastenfoermiges Leuchtgebilde mit in der Deckelwand vorgesehenen Lichtdurchtritts-oeffnungen, die sowohl von der Lichtquelle unmittelbar ausgehendes oder von der Kasteninnenwand reflektiertes Licht unmittelbar zu dem Beschauer gelangen lassen als auch Licht auf die Aussenseite der Kastendeckwand zurueckwerfen
DE838733C (de) Ampelleuchte
DE479447C (de) Reklamevorrichtung in Verbindung mit einer Strassenbeleuchtungstafel
DE373245C (de) Reklamesaeule mit Innenbeleuchtung
DE802382C (de) Ruecklicht oder Rueckstrahler fuer Fahrzeuge jeglicher Art
DE651218C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge