DE655223C - Schwebstoffilter - Google Patents

Schwebstoffilter

Info

Publication number
DE655223C
DE655223C DED65700D DED0065700D DE655223C DE 655223 C DE655223 C DE 655223C DE D65700 D DED65700 D DE D65700D DE D0065700 D DED0065700 D DE D0065700D DE 655223 C DE655223 C DE 655223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
folds
jacket
hepa filter
front edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED65700D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Publication date
Priority to DED65700D priority Critical patent/DE655223C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE655223C publication Critical patent/DE655223C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

  • Schl w- e ffilter Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung des Schwebstoffilters nach Patent 548 66o.
  • Beim Gegenstand des Hauptpatents besteht die Filterschicht aus Wellungen oder Fältelungen, die quer zur Strömungsrichtung der Atemluft verlaufen und die durch einen sich dem lichten Querschnitt des Filtergehäuses anpassenden Mantel ringsum abgeschlossen sind, dessen tlanschartig abgebogener Rand zur Abdichtung ,am Filtergehäuse dient.
  • Die den Gegenstand der Erfindung bildende Verbesserung besteht darin, daß die aus Filtermasse bestehenden Fältelungen sternförmig von dem Außenmantel zu einem konzentrisch angeordneten, mit den Stirnkanten der Fältelungen verbundenen und einen einseitig offenen Zylinder bildenden inneren Mantel verlaufen.
  • Ein derartiges Filter, bei dem auf kleinem Raum eine große Filterfläche untergebracht werden kann, hat auch in feuchtem Zustand eine größere Festigkeit als Filter mit parallel verlaufenden Fältelungen und läßt sich einfacher herstellen. Weiterhin ermöglicht die neue Ausbildung des Filters die Anbringung eines mittig gelegenen Ausatemventils Bohne Preisgabe eines wesentlichen Teils der Filterfläche und Lohne besondere Schwierigkeiten in bezug auf die Abdichtung. In den Boden des inneren Mantels, in dem die aus Filtermasse bestehenden Fältelungen zusammenlaufen, steht nämlich eine geeignete Stelle für die Anbringu.ng eines Ausatemventils zur Verfügung, die gleichzeitig dien Vorteil einer geschützten Lage dieses Ventils bietet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel, des neuen Filters dargestellt.
  • Abb. i ist eine schaubildliche Wiedergabe des Filters mit teilweise weggebrochenem äußerem Mantel, und Abb. a stellt einen Längsschnitt durch ein ein Schw.ebstoffilter nach der Erfindung aufweisendes Atemschutzfilter dar.
  • Wie insbesondere Abb. i deutlich erkennen läßt, weist das Schwebstoffilter Fältelungen a auf, die sternförmig vorn dem beim Ausführungsbeispiel zylindrischen Außenmantel b zu einem mittig angeordneten inneren entel c verlaufen. Die Innenwand des. Mantels s ist mit den äußeren und die Außenwand des, Mantels c mit den inneren Stirnkanten der Fältelungten a gasdicht verbunden, und zwar entweder dadurch, daß die Fältelungen ,u einschließlich des inneren und äußeren Mantels b, c in einem Stück aus Filtermasse, z. B. durch Gießen, geformt sind oder daß die Fältelungen jeweils ,an beiden Stirnkanten mit den Mänteln b, c gasdicht verkl bt sind.
  • Der Mantel c bildet beim Ausführungsbeispiel einen als Haltezapfen für die mit ihm verbundenen inneren Stirnkanten der Fälttelungen a dienenden Zylinder, der auf einer Seite durch einen Boden d abgeschlossen, an der anderen Seite dagegen offen ist.
  • Der äußere Mantel b hat einen Flansch e, der zwischen dem eingebogenen Rand f des Filtergehäuses und dem Deckel g durch Umbör<ieln gasdicht eingespannt ist.
  • Der Querschnitt des Filters kann rund, oval oder eckig sein.

Claims (1)

  1. -PATEN TANSPRLCH Schwebstoffilter nach Patent 548 66o, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Filtermasse bestehenden Fältelungen (a) steinförmig von dem Außenmantel (b) zu einem mittig angeordneten, mit ihren Stirnkanten verbundenen inneren Mantel (c) verlaufen, der einen einseitig ,offenen Zylinder bildet.
DED65700D Schwebstoffilter Expired DE655223C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED65700D DE655223C (de) Schwebstoffilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED65700D DE655223C (de) Schwebstoffilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE655223C true DE655223C (de) 1938-01-11

Family

ID=7059265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED65700D Expired DE655223C (de) Schwebstoffilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE655223C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112900B (de) * 1958-04-30 1961-08-17 Draegerwerk Ag Filter fuer Atemschutzgeraete, das aus mehreren kreisringfoermigen Filterscheiben besteht
US3042571A (en) * 1958-08-21 1962-07-03 Tecalemit Ltd Improved method of bonding filter elements
US3803817A (en) * 1971-11-02 1974-04-16 Ato Inc Filter assembly
US4548626A (en) * 1984-04-30 1985-10-22 Figgie International Inc. Particulate air filter assembly
US5619989A (en) * 1994-03-26 1997-04-15 Dragerwerk Ag Respirator filter

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112900B (de) * 1958-04-30 1961-08-17 Draegerwerk Ag Filter fuer Atemschutzgeraete, das aus mehreren kreisringfoermigen Filterscheiben besteht
US3042571A (en) * 1958-08-21 1962-07-03 Tecalemit Ltd Improved method of bonding filter elements
US3803817A (en) * 1971-11-02 1974-04-16 Ato Inc Filter assembly
US4548626A (en) * 1984-04-30 1985-10-22 Figgie International Inc. Particulate air filter assembly
US5619989A (en) * 1994-03-26 1997-04-15 Dragerwerk Ag Respirator filter
DE4410582B4 (de) * 1994-03-26 2004-10-28 Drägerwerk AG Atemschutzfilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912981T2 (de) Biegsamer filter für beatmungsgerät
DE962066C (de) Griff an einem auswechselbaren Filtereinsatz fuer OEl-, Kraftstoff- oder Luft-Filter an Brennkraftmaschinen und aehnliche Zwecke
DE655223C (de) Schwebstoffilter
DE611532C (de) Ladepfropfen
DE671029C (de) Luftreiniger
DE674562C (de) Einsatzfilter fuer Gasschutzmasken
DE652789C (de) Filteranschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE681303C (de) Filter fuer Luft und andere Gase, insbesondere fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE894963C (de) Filtereinsatz fuer Gasschutzmasken
DE814835C (de) Filter fuer Staubschutzmasken
AT156634B (de) Filteranschlußgewinde für Gasschutzfilter.
DE531133C (de) Verschluss fuer Schaumleitungen
DE728648C (de) Gasschutzmaske
DE686556C (de) ende Flachdichtung
DE704584C (de) Schwebstoffilter fuer Atemschutzgeraete
DE695493C (de) Einatemventil fuer Gasschutzmasken
AT102716B (de) Auspufftopf für Verbrennungskraftmaschinen.
AT157175B (de) Ventilkammer für Gasmasken.
AT76706B (de) Auspuffdämpfer für Kraftfahrzeuge oder dgl.
DE960695C (de) Atemschutzmaske mit auswechselbarem Filter
DE693265C (de) Atemschutzfilter
DE649921C (de) Einsatzfilter fuer Atemschutzmasken
AT133241B (de) Explosionssicherung an Lagerungen und Leitungen für feuergefährliche Flüssigkeiten und Gase.
DE638239C (de) Mahlvorrichtung fuer Holzstoff u. dgl.
DE440397C (de) Unterteilter Kuehlmantel fuer Drehrostgaserzeuger