DE651264C - Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten - Google Patents

Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten

Info

Publication number
DE651264C
DE651264C DEST53701D DEST053701D DE651264C DE 651264 C DE651264 C DE 651264C DE ST53701 D DEST53701 D DE ST53701D DE ST053701 D DEST053701 D DE ST053701D DE 651264 C DE651264 C DE 651264C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
honeycomb
beehives
rooms
honeycomb frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST53701D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV STRASSER
Original Assignee
GUSTAV STRASSER
Publication date
Priority to DEST53701D priority Critical patent/DE651264C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE651264C publication Critical patent/DE651264C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K47/00Beehives
    • A01K47/02Construction or arrangement of frames for honeycombs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum . Aufhängen und Blättern von Wabenrahmen in Räumen von Bienenkästen mit rückwärtiger Bedienungstür, bei der jeder Wabenrahmen auf einer im Kastenraum angeordneten Tragschiene mittels eines an seiner Kopfleiste angebrachten Längskanals schiebbar aufgehängt ist. Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art werden die Wabenrahmen mittels eines besonderen an ihrem Kopfholz angebrachten Längskanals verschiebbar auf ,Tragschienen gelagert, die entweder an der Vorderwand und an der Rückwand des Bienenkastens auf an diesen Wänden änge- »5 brachten Schienen oder aber allein nahe der Vorderwand des Kastens mittels einer an die eigentliche Tragschiene winklig anschließenden Schienenverlängerung "im Deckel dies Bienenkastens seitlich schwenkbar abgestützt sind. Den bekannten Einrichtungen gegenüber ist die Einrichtung gemäß der Erfindung einfacher und billiger. Auch ist bei ihrer Anwendung der bei der Anbringung der bekannten Einrichtungen entstehende Nachteil der Bildung eines toten Raumes oberhalb der4 aufgehängten Wabenrahmen vermeidbar. Diese Vorteile werden dadurch erreicht, daß jede Tragschiene mit ihrem einen Ende an der Vorderwand des Kastenraumes mittels Bolzen parallel zum Kastenboden verschwenkbar gelagert und quer zum Boden abgestützt ist, und daß der Längskanal zur schiebbaren Aufhängung der Wabenrahmen in der Kopfleiste selbst angebracht und dem Trag-'35 Schienenquerschnitt mit geringem Übermaß angepaßt ist.
Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι einen Querschnitt durch den die Wabenrahmen enthaltenden Kastenraum -und Abb. 2 einen Querschnitt nach Linie I-I der Abb. 1.
Der Kastenraum ι ist vorn durch erne die Fluglöcher enthaltende Vorderwand 2 und hinten durch eine Tür 3 abgeschlossen sowie mit eingebauten Fenstern 4 versehen. In dem Kastenraum 1 sind die Wabenrahmen 5 auf Tragschienen 6 schiebbar aufgehängt. Die Tragschienen 6 sind mit Lageraugen 7 (Abb. 2) versehen und mit diesen auf im Kastenraum angeordneten Bolzen 8 an der , Vorderwand 2 so gelagert, daß sie quer zum Kastenboden abgestützt sind und parallel zu ihm verschwenkt werden können. Der Kastenraum ι weist an der Vorderwand drehbar gelagerte Seitenwan.de auf, die nach den Seiten r verschwenkt werden können, um den Kastenraum zum Blättern in den Wabenrahmen in bekannter Weise freizulegen.
In der Kopfleiste 9 der Wabenrahmen 5 ist ein Längskanal 10 angebracht, dessen Querschnitt dem Querschnitt 'der Tragschiene 6 mit geringem Übermaß so angepaßt ist, daß sich der Wabenrahmen mittels der Kopfleiste unmittelbar leicht auf die zugehörige Tragschiene 6 zur Aufhängung 6 aufschieben läßt. Diese Aufhängung ermöglicht, den Abstand der Wabenrahmen von der Decke des Kastenraumes wesentlich zu verringern, so daß zwisehen beiden kein toter Raum mehr verbleibt und folglich der Kastenraum besser gegen Luftzug und Wärmeausstrahlung geschützt werden kann als bisher.

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Einrichtung zum Aufhängen und Blättern von Wabenrahmen in Räumen von Bienenkästen mit rückwärtiger Bedienungs- ^o tür, bei der jeder Wabenrahmen auf einer im Kastenraum angeordneten Tragschiene mittels eines an semer Kopfleiste angebrachten Längskanals schiebbar aufgehängt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Tragschiene (6) mit ihrem einen Ende ah der Vorderwand des Kastenraumes mittels Bolzen (8) parallel zum Boden des Kastenraumes verschwenkbar gelagert und quer zum Boden abgestützt ist sowie daß der Längskanal (10) zur schiebbaren Aufhängung der Wabenrahmen in der Kopfleiste (9) der Wabenrahmen (5) selbst angebracht und dem Querschnitt der Tragschienen mit geringem Übermaß angepaßt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEST53701D Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten Expired DE651264C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST53701D DE651264C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST53701D DE651264C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE651264C true DE651264C (de) 1937-10-09

Family

ID=7466808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST53701D Expired DE651264C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE651264C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104756899A (zh) * 2014-12-15 2015-07-08 彭泽君 倒开蜂箱

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104756899A (zh) * 2014-12-15 2015-07-08 彭泽君 倒开蜂箱

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010003586U1 (de) Duschabtrennung mit trotz Einklebung justierbarer Glasscheibe
DE651264C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten
DE2309935C3 (de) Installationskanal für elektrische und/oder gastechnische Einrichtungen
DE469137C (de) Verstellbarer Halter fuer Scheibengardinen
DE1122296B (de) Absaugschrank
DE618997C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen
DE722179C (de) Bienenkasten mit ausziehbaren Tragrahmen fuer die Wabenrahmen
DE1579343B1 (de) Schrank,insbesondere zum Einbau in Nischen
DE630803C (de) Gestell fuer die Aufhaengung von Wabenrahmen zum Einschieben in den Brut- oder Honigraum von Bienenkaesten
AT120251B (de) Geschäftsportal-Vorbau für Gebäude.
DE685118C (de) Feststellvorrichtung fuer Betonfenster
DE575624C (de) Rolladen
DE618129C (de) Bienenlagerbeute fuer Oberbehandlung
DE1106834B (de) Gekapselte elektrische Verteilungsanlage
DE1258047C2 (de) Mit einem rollo-verschluss versehenes pult
DE730808C (de) Schubkastenfuehrung mit begrenzt ausziehbaren, seitlichen Fuehrungsschienen zum vollstaendigen Herausziehen des Kastens
DE1833247U (de) Gestellreihe zur aufnahme von flachrahmen zur befestigung von bauelementen der fernmeldetechnik, insbesondere zur befestigung von waehlern.
DE913185C (de) Gestell zur Aufnahme fernmeldetechnischer Geraete od. dgl.
DE1683138C3 (de) Rahmen für Türen o.dgl
DE723021C (de) Vorrichtung zum Herablassen von Vorhaengen in seitlichen, am Fensterrahmen angebrachten Gleitschienen
DE694798C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Tuerzargen u. dgl.
DE807729C (de) Bienenwohnung mit Auszugsbeute
DE1201959B (de) Schrankreihe aus mehreren nebeneinanderstehenden Schrankelementen und schraegen Zwischenwaenden
DE6928489U (de) Mauerwerkskoerper
DE1941729U (de) Gehaeuseanordnung.