DE64462C - Lampen Petroleumbehälter - Google Patents

Lampen Petroleumbehälter

Info

Publication number
DE64462C
DE64462C DENDAT64462D DE64462DA DE64462C DE 64462 C DE64462 C DE 64462C DE NDAT64462 D DENDAT64462 D DE NDAT64462D DE 64462D A DE64462D A DE 64462DA DE 64462 C DE64462 C DE 64462C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamps
kerosene
petroleum
vase
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT64462D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. RINCKLAKE in Berlin S.W., Kommandantenstr. 82
Publication of DE64462C publication Critical patent/DE64462C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/0004Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for using liquid fuel
    • F21V37/0008Fuel containers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Fig. ι zeigt die gebräuchliche Anordnung von Lampenölgefäfsen mit Metallumhüllung. In der mit dem Deckel α versehenen Metallvase b befindet sich das durch die Gypsverkittung d mit dem Deckel verbundene OeI-gefäfs c.
Die neuen Anordnungen sind durch die Fig. 2 und 3 veranschaulicht. Fig. 2 zeigt eine Anordnung, bei welcher das Oelgefäfs aus zwei Theilen besteht, aus dem Deckel e und der Vase f, welche bei g vermittelst eines Petroleum nicht durchlassenden Stoffes verbunden sind. Besteht der Deckel e oder die Vase f aus porösem■ Material, wie porösem Metall, Holz, Papier u. dergl., so ist, wie Fig. 2 (rechtsseitig) zeigt, der Deckel oder die Vase, oder auch beide ■— Deckel und Vase — mit einem Petroleum nicht durchlassenden Stoff h zu überziehen.
Fig. 3 giebt dieselbe Anordnung in ihrer Anwendung auf Lampen, bei denen die innere Luftzuführung mittelst eines durch das Oelgefäfs gehenden Luftrohres aus Metall ermöglicht wird.
Linksseitig ist die Verbindung des Deckels mit der Oelvase, wie in Fig. 2 gezeichnet, während rechtsseitig der Deckel fehlt. In beiden Fällen hat die Oelvase im Boden das Loch i, in welches das Luftrohr k eingefügt ist. Die innige und petroleumdichte Verbindung des Luftrohres k mit der Oelvase / wird ebenfalls wie bei g durch einen Petroleum nicht durchlassenden Stoff herbeigeführt, wie bei m ersichtlich ist.
Als Petroleum nicht durchlassende Stoffe werden angeführt: Leim, ferner Schellack und alle in Petroleum unlöslichen Harze, neutrale Seifen u. s. w.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein ganz oder nur theilweise aus porösem Metall, geprefstem Holz, Papier u. dergl. hergestellter Lampen-Petroleumbehälter, welcher dadurch für Petroleum undurchlässig gemacht ist, dafs er, je nach Bedarf, ganz oder theilweise mit Petroleum nicht durchlassenden Stoffen, wie Leim, Schellack, in Petroleum unlöslichen Harzen, neutralen Seifen, überzogen ist.
DENDAT64462D Lampen Petroleumbehälter Expired - Lifetime DE64462C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE64462C true DE64462C (de)

Family

ID=338330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT64462D Expired - Lifetime DE64462C (de) Lampen Petroleumbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE64462C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040220569A1 (en) * 1999-07-07 2004-11-04 Wall Eric J Spinal correction system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040220569A1 (en) * 1999-07-07 2004-11-04 Wall Eric J Spinal correction system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE64462C (de) Lampen Petroleumbehälter
DE4141910A1 (de) Gravierverfahren fuer gefaesse und gegenstaende aus pressglas und damit hergestellte gefaesse und gegenstaende
DE590682C (de) Koffer
DE483184C (de) Verfahren zum Herstellen von Schutzraendern an Papierblaettern
DE99680C (de)
DE479103C (de) Schraubenfoermiger Umlaufruehrer
DE202010011043U1 (de) Steckpuzzle zum Einlegen eines Gebrauchsgegenstandes
DE1319230U (de)
DE461701C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbidbehaeltern mit verstaerktem Boden
AT158112B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Behältern aus Papier, Pappe u. dgl. und nach diesem Verfahren hergestellter Behälter.
DE167692C (de)
DE3923257A1 (de) Sarg aus altpapier
Frahm Ray Pointer: The Art and Inventions of Max Fleischer: American Animation Pioneer
CH181300A (de) Verfahren zur Herstellung von Quetschtuben.
DE9036C (de) Neuerungen an Papierfässern
DE704437C (de) Laengsfalznaht fuer Konservendosen
AT130499B (de) Bohrlochpumpe.
DE1482523A1 (de) Zweikomponentenbehaelter
AT151719B (de) Behälter aus Papier oder ähnlichem Stoff mit viereckigem Faltverschluß.
DE493578C (de) Verfahren zur Herstellung von Bezintanks aus zwei Laengshalbschalen
DE323003C (de) Stuhlsitz aus Holzfurnier, Sperrholz oder aehnlichem Baustoff
DE91511C (de)
DE1639116U (de) Gelaess mit steckdeckel, insbesondere fuer verbrauchsmittel.
CH209960A (de) Büchsenverschluss.
Zahrnt A History of Macedonia. Vol. III: 336-167 BC