DE640620C - Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge - Google Patents

Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge

Info

Publication number
DE640620C
DE640620C DER86608D DER0086608D DE640620C DE 640620 C DE640620 C DE 640620C DE R86608 D DER86608 D DE R86608D DE R0086608 D DER0086608 D DE R0086608D DE 640620 C DE640620 C DE 640620C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
vehicles
railcars
windscreens
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER86608D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Walter Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROEHM and HAAS AKT GES
Roehm and Haas GmbH
Original Assignee
ROEHM and HAAS AKT GES
Roehm and Haas GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROEHM and HAAS AKT GES, Roehm and Haas GmbH filed Critical ROEHM and HAAS AKT GES
Priority to DER86608D priority Critical patent/DE640620C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE640620C publication Critical patent/DE640620C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Scheibe,
insbesondere Windschutz- oder Fensterscheibe für Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge, mit einer elastisehen Randschicht.
Bei den bekannten Anordnungen dieser Art ist die elastische Randschicht nicht fest mit der Scheibe verbunden. Diese mangelnde feste Verbindung der genannten Teile hat jedoch verschiedene Nachteile im Gefolge, wie ein Lockern der Scheibe in der Randschicht, was durch das zunehmende Altern des Gummis noch unterstützt wird, und ferner die unvollkommene Ausnutzung der Elastizität der Randschicht.
Gemäß der Erfindung werden nun diese genannten Nachteile dadurch behoben und eine das Zerbrechen der Scheiben verhindernde Befestigung dadurch erzielt, daß die
ao Scheibe mit einer elastischen Randschicht fest, z. B. durch Verkitten, verbunden ist, und der über den Scheibenrand hinausragende Teil der elastischen Randschicht in den Fahrzeugrahmen eingesetzt wird. Die Scheibe ist nun mittels eines Rahmens aus elastischem Werkstoff fest mit dem starren Rahmen des Fahrzeugkörpers verbunden. Stoße und Erschütterungen werden von dem elastischen Rand aufgenommen und verzehrt.
Als Werkstoff für die elastische Rand-Schicht haben sich Polymerisations- und/oder Kondensationsprodukte organischer Verbindungen als besonders geeignet erwiesen. Es ist jedoch auch gewöhnlicher Gummi verwendbar. Die Form und Stärke der elastisehen Randschicht können beliebig ausgebildet werden. Es ist nur darauf zu achten, daß die Schicht mit der Scheibe fest verbindbar ist und über die Scheibe genügend hinausragt, so daß die hinausragenden Teile in einen Rahmen eingesetzt werden können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Scheibe, insbesondere für Windschutz- oder Fensterscheiben für Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge, mit einer elastischen Randschicht, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Schicht fest, z. B. durch Verkitten, mit dem Rand der Scheibe verbunden ist und der über dem Scheibenrand hervorstehende Teil der Schicht in den Fahrzeugrahmen eingesetzt ist.
    *) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
    Dr. Walter Bauer in Darmstadt.
DER86608D 1928-10-16 1928-10-16 Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge Expired DE640620C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER86608D DE640620C (de) 1928-10-16 1928-10-16 Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER86608D DE640620C (de) 1928-10-16 1928-10-16 Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE640620C true DE640620C (de) 1937-01-08

Family

ID=7417590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER86608D Expired DE640620C (de) 1928-10-16 1928-10-16 Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE640620C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005389B (de) * 1955-05-26 1957-03-28 Bayerische Motoren Werke Ag Elastische Verkleidung fuer starre Fensterrahmen, insbesondere Windschutzscheibenrahmen fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005389B (de) * 1955-05-26 1957-03-28 Bayerische Motoren Werke Ag Elastische Verkleidung fuer starre Fensterrahmen, insbesondere Windschutzscheibenrahmen fuer Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE640620C (de) Scheibe, insbesondere fuer Windschutz- oder Fensterscheiben fuer Verkehrsfahrzeuge, wie Kraftfahrzeuge, Triebwagen und Flugzeuge
DE2043440C3 (de) Verwendung eines aminoplastischen Holzleims als kalthärtender Holzleim
DE471589C (de) Rasierhobel mit Federklemme
AT298995B (de) Verfahren zum Aufbringen einer Zellglasfolie auf eine Glasscheibe, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE870346C (de) Treibriemen aus Polyvinylalkohol oder seinen Derivaten
DE444352C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
DE453306C (de) Gummilauffleck
DE488488C (de) Vorrichtung, um Buchstaben, Zeichen, Zierflaechen o. dgl. aus Holz oder anderen Stoffen mittels Doppelsaugscheiben aus Gummi o dgl. an glasglatten Flaechen abnehmbar zu befestigen
DE1682073U (de) Klarsichtwindschutzscheibe fuer motorraeder und motorroller.
DE557165C (de) Sicherheitsglas
US830329A (en) Cementitious binder or liquid glue.
DE416430C (de) Mit einem Metallstift beschreibbares Papier
DE338594C (de) Nagelfaenger fuer Kraftwagen
AT117083B (de) Verfahren zur Herstellung von nicht splitternden Glasscheiben.
DE472945C (de) Schneestampfvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE457745C (de) Verfahren zum Kleben von Koerpern aus dichtem Hart- oder Weichkautschuk auf andere Gegenstaende
DE1643444U (de) Schwamm.
DE415750C (de) Vollgummibereifung
DE707659C (de) Klebmittel
DE552908C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzueberzuges fuer hoelzerne Luftschrauben
DE2164932A1 (de) Elektrisch beheizter scheibenwischer
DE619932C (de) Wischtuch aus Gummi fuer Fenster, Moebel u. dgl.
DE614428C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschlagens und Gefrierens von Fenster- und Windschutzscheiben fuer Fahrzeuge
DE172610C (de)
DE672726C (de) Scheibenbefestigung, insbesondere fuer Kabinenfenster