DE639308C - Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels

Info

Publication number
DE639308C
DE639308C DEB164484D DEB0164484D DE639308C DE 639308 C DE639308 C DE 639308C DE B164484 D DEB164484 D DE B164484D DE B0164484 D DEB0164484 D DE B0164484D DE 639308 C DE639308 C DE 639308C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
skin cleansing
cleansing agent
pasty
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB164484D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN BERTRAM DR
Original Assignee
JOHANN BERTRAM DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN BERTRAM DR filed Critical JOHANN BERTRAM DR
Priority to DEB164484D priority Critical patent/DE639308C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE639308C publication Critical patent/DE639308C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/24Phosphorous; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/732Starch; Amylose; Amylopectin; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines pastenförrnigen Hautreinigungsmittels Das den Gegenstand ,des Hauptpatents bildende Verfahren zur Herstellung eines pastenförmigen Hautreinigungsmittels kennzeichnet sich dadurch, daß durch vollständiges Aufschließen von Stärke in der Hitze unter Zusatz von Alkali und Trinatriumphosphat eine wässerige Stärkegallerte hergestellt wird, welcher das gelöste Trinatriumphosphat als Emulgator einverleibt ist und in welche ,als Adsorptionsmittel Sägespäne, Bimsstein o. dgl. eingerührt werden.
  • Diese Erfindung wird nun dadurch vervollkommnet und auf eine wirtschaftlich breitere Basis gestellt, daß an Stelle von Stärke wasserquellfähige bzw. wassertragende Stoffe, wie pflanzliche Gelatine, Agar-Agar, Irish Moss, oder anorganische Produkte, wie Kieselsäuregel, als Träger des Alkaliphosphats verwendet werden.
  • Für Metallputzmittel wurde vorgeschlagen, Trinatriumphosphat mit Kieselsäuregel oder Kieselgur zu einem trocknen Pulver zu vermischen, .das für den Gebrauch in eine dünne wässerige und heiße Lösung überführt wird, in welcher dann das Trinatriumphosphat Geräte aus Aluminium, Zinn oder deren Legierungen nicht angreift.
  • Eine andere sehr dünne wässerige Lösung als Reinigungs- und Auffrischungsmittel für gemalte, lackierte bzw. polierte Flächen, das auch als Fenster- und Metallputzmittel Verwendung finden kann, besteht. aus Natriumphosphat, Borax und etwas tierischem Leim. Auch in diesem Mittel dient der Leim ebenso wie Kieselsäuregel bzw. Kieselgur im vorhergehenden Beispiel nicht als Wasserträger im Sinne der Erfindung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines pastenförmigen Hautreinigungsmittels nach Patent 6 16 443, .dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von Stärke wasserquellfähige bzw. wassertragende Stoffe, wie pflanzliche Gelatine, Agar-Agar, Irish Moss, oder anorganische Produkte, wie Kieselsäuregel, als Träger des Alkaliphosphats verwendet werden.
DEB164484D 1934-02-01 1934-03-02 Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels Expired DE639308C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB164484D DE639308C (de) 1934-02-01 1934-03-02 Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE434866X 1934-02-01
DEB164484D DE639308C (de) 1934-02-01 1934-03-02 Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE639308C true DE639308C (de) 1936-12-02

Family

ID=25932709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB164484D Expired DE639308C (de) 1934-02-01 1934-03-02 Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE639308C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE639308C (de) Verfahren zur Herstellung eines pastenfoermigen Hautreinigungsmittels
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE547129C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnpastengrundlagen
DE707256C (de) Verfahren zur Verhinderung der Korrosion von Aluminiummetall durch salben- oder pastenfoermige Massen
DE968469C (de) Verfahren zur Herstellung von Koerperreinigungs- und Koerperpflegemitteln
US1556714A (en) Composition for preventing accumulation of moisture
DE569473C (de) Kontaktreinigungsverfahren
DE522569C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumwein, insbesondere fuer Diabetiker
AT38777B (de) Verspiegelungsverfahren.
US1383493A (en) Ointment
DE630314C (de) Reinigungs- und Putzmittel
DE538319C (de) Verfahren zur Unterdrueckung des Wachstums von Mikroorganismen in zersetzlichen Materialien
DE662035C (de) Verfahren zur Herstellung von Abfuehrmitteln
AT117830B (de) Glasscheiben, Spiegel und durchsichtige Gegenstände aller Art, die dem Regen oder der Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
DE491726C (de) Verfahren zum Verschliessen der Kanten von Verbundglas
DE523200C (de) Verfahren zur Herstellung von kaltfluessigem Leim
DE461303C (de) Verfahren zur Herstellung von AEthylalkohol-Gel
DE548442C (de) Netz- und Emulgiermittel
DE750965C (de) Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln
DE539198C (de) Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke
DE863167C (de) Verfahren zur Herstellung entfaerbter Pektinstoffe und bzw. oder Entfaerbung von Pektinextrakten
DE500627C (de) Verfahren zur Herstellung fluessiger, nicht gelatinierender Seife
AT244507B (de) Verfahren zur Fixierung von Dauerwellen und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
DE710696C (de) Verfahren zur Herstellung von Spiegeln durch UEberziehen von Gebilden aus Acrylharzen mit duennen Metallschichten
AT137192B (de) Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittels, insbesondere zum Reinigen der Hände.