DE636781C - Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege - Google Patents

Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege

Info

Publication number
DE636781C
DE636781C DEH146484D DEH0146484D DE636781C DE 636781 C DE636781 C DE 636781C DE H146484 D DEH146484 D DE H146484D DE H0146484 D DEH0146484 D DE H0146484D DE 636781 C DE636781 C DE 636781C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
horseshoe
fitting
elastic material
skid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH146484D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH146484D priority Critical patent/DE636781C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE636781C publication Critical patent/DE636781C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L1/00Shoes for horses or other solipeds fastened with nails
    • A01L1/04Solid horseshoes consisting of multiple parts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist' eine Gleitschutzeinrichtung für hufeisenförmige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschläge.
Es ist bereits vorgeschlagen worden, Gleitschutzstollen oder -griffe an Hufbeschlägeoi mit Gummilaufsohle abnehmbar anzubringen. Ferner ist auch schon in Vorschlag gebracht worden, an reinen Eisenhufbeschlägen eine Gleitschutzrippe bzw. einen umlaufenden, gezahnten Gleitschutzstreifen abnehmbar anzubringen.
Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß eine der Form des Beschlages angepaßte Z-Eisenschiene (mit hochkantig gebogenem Steg) unter Anlegung einer ihrer Flanschwände an eine der Seitenwände des Beschlages mittels in Gewindelöcher seines Eisens einschraubbarer Schrauben an der Bodenseite des Beschlages abnehmbar befestigt ist, so daß die andere Flanschwand des Z-Eisens aus des Bodenseite des Beschlages vorsteht und eine Gleitschutzrippe bildet. Dies hat den oben angeführten bekannten Gleitschutzvorrichtungen gegenüber den Vorteil, daß die Anbringung der neuen Vorrichtung besonders einfach und sicher ist.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Abb. 1 stellt eine Ansicht unter einen mit der neuen Einrichtung versehenen Hufbeschlag dar. Abb. 2 zeigt einen Querschnitt von A nach B durch den mit Gleitschutz ausgestatteten Beschlag. Abb. 3 zeigt die Stelle, an der der Gleitschutz am Beschläge mit Schrauben befestigt wird, aber ohne den Gleitschutz. Das Schraubenloch im Eisen ist durch eine Stiftschraube einstweilig ausgefüllt. Abb. 4 zeigt den Hufbeschlag mit Gleitschutz von der Seite gesehen.
Der Beschlag besteht aus dem Eisenu, das
im allgemeinen die übliche Form hat, und dem Gummibelag b, der zum Teil in einer Is[ut von schwalbenschwanzförmigem Querschnitt eingebettet und so mit dem Eisen fest verbunden ist. Dieser Beschlag ist bekannt. Der neue Gleitschutz für diesen Hufbeschlag besteht aus einer in Hufeisenform gebogenen Metallschiene c von Z-förmigem Querschnitt. Nach Belieben kann diese Gleitschutzschiene mit dem inneren oder äußeren Flansch an die Innen- oder Außenwand des Beschlages gelegt werden. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der innere Flanscht dem Huf zugekehrt und schmiegt sich an den Innenrand des Beschlages an. In diesem Falle greift der äußere Flansche den Erdboden an. Der dem Erdboden zugekehrte Flansch kann zur besseren Griffigkeit in an sich bekannter Weise mit Zähnen, Zacken o. dgl. ausgerüstet sein.
Die Befestigung der Gleitschutzschiene am Hufbeschlag geschieht durch versenkte Schrauben/, die in die Eisenteile des Beschlages. eingreifen. An den Stellen, wo· (die nicht ganz durchgehenden) Schraubenlöcher sich befinden, ist das Fleisch des Eisens voll.
Für die Zeit, wo der Gleitschutz nicht am Beschlag angebracht ist, sind die Schraubenlöcher mit den Stiftschrauben g ausgefüllt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Gleitschutzeinrichtung für hufeisenförmige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschläge, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Form des Beschlages angepaßte Z-Eisenschiene unter Anlegung einer ihrer Flanschwände an eine der Seitenwände des Beschlages mittels in Gewindelöcher seines Eisens einschraubbarer Schrauben an der Bodenseite des Beschlages abnehmbar befestigt ist, so daß die andere Flanschwand des Z-Eisens aus der Bodenseite des Beschlages vorsteht und eine Gleitschutzrippe bildet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH146484D Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege Expired DE636781C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH146484D DE636781C (de) Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH146484D DE636781C (de) Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636781C true DE636781C (de) 1936-10-14

Family

ID=7179960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH146484D Expired DE636781C (de) Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636781C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE636781C (de) Gleitschutzeinrichtung fuer hufeisenfoermige, aus einem Eisen und einem daran befestigten Laufteil aus elastischem Material bestehende Hufbeschlaege
DE2638970A1 (de) Hufbeschlag fuer pferde
DE452583C (de) Umkehrbares Einsatzstueck fuer Spazier- und Gehstockzwingen
DE538237C (de) Hufbeschlag aus elastischem Material
DE443311C (de) Stollen fuer Fussball- und aehnliche Sportschuhe
DE390476C (de) Aufschraubbarer Reisszahn fuer Bagger u. dgl.
DE383007C (de) Gummisohle
AT135363B (de) Hufbeschlag für Zweihufer (Klauenbeschlag).
DE430660C (de) Rennschuh
DE687779C (de) Abnehmbarer Absatzlauffleck
DE912788C (de) Schuhabsatzbelag mit auswechselbarem Belagteil
DE491842C (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Absaetze
DE609204C (de) Auf den Schenkelenden von Hufeisen anzubringender Schuh fuer die Befestigung einer Stollenplatte aus elastischem Material
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE366430C (de) Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil
DE355011C (de) Huf- und Absatzeisen aus zwei Buegeln mit Einlage
DE502544C (de) Gamasche
DE806216C (de) Auswechselbarer Absatz fuer Schuhe
DE360747C (de) Gummisauger fuer kuenstliche Gebisse
DE354677C (de) Gummiabsatz
DE450856C (de) Gamasche
DE587066C (de) Oberkiefergebissbefestigung
DE430646C (de) Hufbeschlag, insbesondere fuer Rennsport und andere Zwecke bestimmte Pferde
DE411342C (de) Rinnenhufeisen mit Gummieinlage
DE434750C (de) Hilfsvorrichtung fuer die Herstellung hohler Zahnkronen aus Metallguss