DE634661C - Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen - Google Patents

Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen

Info

Publication number
DE634661C
DE634661C DEB163318D DEB0163318D DE634661C DE 634661 C DE634661 C DE 634661C DE B163318 D DEB163318 D DE B163318D DE B0163318 D DEB0163318 D DE B0163318D DE 634661 C DE634661 C DE 634661C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wrapping
fold
box
prismatic box
box packs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB163318D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAHLSEN S KEKSFABRIK AKT GES H
Original Assignee
BAHLSEN S KEKSFABRIK AKT GES H
Publication date
Priority to DEB163318D priority Critical patent/DE634661C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE634661C publication Critical patent/DE634661C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Verfahren zum Umhüllen von vier @ti@=p@rismatischen Schachtelpackungen Es sind Verfahren zum Umhüllen von Schachtelpackungen mit Papier bekanntgeworden; bei denen die Querränder. des um die mit Deckel versehene Packung gelegten Umhüllungspapiers übereinandergelegt und -gefalzt werden und der entstandene Querfalz, dessen mittlerer Teil frei liegt, beim .Einfalter- der Seitenteile der Hülle auf die Seitenwände der Packung an den überschießenden Enden gedeckt und festgelegt wird; der Mittelteil des Querfalzes dient als Angriffstelle zum Aufreißen der Umhüllung, insbesondere zum Freilegen des aufklappbaren Deckels der Packung. Von diesen bekannten Verfahren unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß der Querfalz durch Herausgreifen aus der Fläche des Umhüllungspapiers und Kniffen gebildet wird.
  • Die maschinelle Herstellung des Falzes nach den bekannten Verfahren bereitete erhebliche Schwierigkeiten, da das Fassen der beiden Papierblätter an den beiden zu verfalzenden Rändern schwierig war und noch schwieriger, die mit Mühe erfaßten Papierenden genau aufeinanderzulegen. Das Falten der aufeinandergelegten Papierränder war nur bei sehr langsamer Bewegung der Maschine möglich. Diese Schwierigkeiten werden durch die geänderte Art der Anordnung des Querfalzes überwunden. Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung sind die Umhüllungen mit großer Geschwindigkeit und daher in einer bestimmten Zeiteinheit in größerer Menge maschinell unter Ersparung von Kosten hexstellbar; das bedeutet gegenüber dem Bekannten .einen beachtlichen technischen Fortschritt. Dabei läßt sich mittels des frei liegenden Teils des Querfalzes das Aufreißen der Umhüllung sehr leicht bewirken; mari reißt die Enden ein und kann den Falz in einfachster Weise. entlang der Schachtelkante abreißen und dann mittels des Deckels den überliegenden Teil des Umhüllungspapiers aufreißen.
  • In beispielsweiser Ausführungsform ist die Erfindung auf der beiliegenden Zeichnung veranschaulicht.
  • Fig. i zeigt die Schachtel auf dem flachgelegten Umhüllungspapier in Ansicht von oben; die nach außen liegende, aus der Fläche des Umhüllungspapiers herausgegriffene Falte: trifft beim Umhüllen der Schachtel an der oberen Kante mit der Kante der Vorderwand der Schachtel zusammen.
  • Fig. z ist ein Schaubild der fertigen Packung. Der Anreißfalz a liegt auf dem oberen Rand der Vorderwand. Die Festlegung des Anr@eißfalzes in dieser Lage geschieht in an sich bekannter Weise durch die aus der Zeichnung erkennbare Faltung des seitlich überstehelden oberen Teils b des Umhüllungspapiers. Gesichert wird der Anreißfälz in dieser Lage durch die Verschlußmarke c. Nach dem leicht ausführbaren Einreißen der vorn an der Packung frei liegenden Kantend, d des Anreißfalzes läßt sich dieser leicht entlang der Schachtelkante abreißen und die Umhüllung über dem Deckel durch Heben des Deckels aufreißen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Umhüllen von vierseitigprismatischen Schachtelpackungen unter Anordnung eines Querfalzes im Umhüllungspapier, dessen Enden beim Umhüllen der Schachtel festgelegt und dessen frei liegender mittlerer Teil beim Aufreißen der Umhüllung als Anreißfalz verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Querfalz durch Herausgreifen aus der Fläche des Umhüllungspapiers und Kniffen gebildet wird.
DEB163318D Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen Expired DE634661C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB163318D DE634661C (de) Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB163318D DE634661C (de) Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634661C true DE634661C (de) 1936-09-01

Family

ID=7004952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB163318D Expired DE634661C (de) Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634661C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427937C3 (de)
DE2427937B2 (de) Karton zur aufmachung von waren
DE1586542A1 (de) Aufreisspackung fuer Nahrungs- und Genussmittel
DE1260952B (de) Zuschnitt mit im Verschlussteilbereich umlaufender Randleiste
DE634661C (de) Verfahren zum Umhuellen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen
US1881731A (en) Cutter box
CH207817A (de) Packung für Stumpen, Zigaretten oder dergl.
DE1005447B (de) Aufreissvorrichtung fuer Behaelter
CH206565A (de) Verpackung für Rasierklingen.
DE1214599B (de) Faltschachtel
CH468285A (de) Flacher Zuschnitt
DE468193C (de) Prismatische Aufreisspackung aus Deckelschachtel mit durch Umlegen und Kleben des Umhuellungspapiers gebildetem Kleid
DE955214C (de) Packung mit Umhuellung und Vorrichtung zum OEfnen der Umhuellung
AT146021B (de) Zigarettenpapierpackung.
DE2805356A1 (de) Faltschachtel
DE316641C (de)
DE610923C (de) Von einer Stirnseite zu fuellende geklebte Aufreissschachtel mit eingepressten Einreisslinien in zwei benachbarten Seitenwaenden, die nach dem Aufreissen noch als Klappdeckschachtel verwendbar ist
EP0505675B1 (de) Wiederverschliessbare Verpackung für Zellstoff-Tücher
DE364021C (de) Mit einem Kleid versehene, von der Seite zu fuellende, prismatische Faltschachtel
DE731850C (de) Zigarettenpackung mit einer mittels Anfasszunge zu oeffnenden Aufreisseinrichtung
AT142658B (de) Aufreißvorrichtung für Papierumhüllungen von vierseitig-prismatischen Schachtelpackungen.
DE542563C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit Klappdeckel aus einem einzigen Zuschnitt
DE1042456B (de) Perforiertes Flaechengebilde aus Pappe, Papier od. dgl., insbesondere fuer den Einschlag von Zigarettenverpackungen
DE310945C (de)
DE1622713C (de) Verpackungsbehälter für lichtempfindliche Karten, Bogen od.dgl